1 minute read

Sigoho-Marchwart-Grundschule

Sigoho-Marchwart-Grundschule Ein Ausflug zum Freilichtmuseum Glentleiten

Am 12. Juli 2022 fuhren die 2. und 4. Klassen zum Freilichtmuseum Glentleiten. Bereits einen Tag zuvor unternahmen die 1. und 3. Klassen den gleichen Ausflug. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Als wir dort angekommen waren, gingen wir zuerst zu einem Spielplatz und machten Brotzeit. Anschließend begann die Führung, bei der uns die Lebensweise der damaligen Generationen nähergebracht wurde und wir ein paar Häuser besichtigten.

Advertisement

Zum Beispiel erklärte man uns, wie damals in einer speziellen Hütte Brot gebacken wurde. Die Menschen hatten große Angst vor Feuer, da ihre Lebensmittel schnell verbrennen konnten. Aber auch Mäuse stellten für sie eine große Plage dar.

Wir sahen einige Zimmer mit der Ausstattung zu jener Zeit, die so anders war als heutzutage. Die Decken in den Häusern waren niedrig und es gab sehr große Plumpsklolöcher, die für Kinder gefährlich werden konnten. Gästezimmer waren sehr prunkvoll eingerichtet.

(oben): Die Töpferei in Glentleiten (Foto: Jeannette Dörflinger) (rechts): Die Klasse 2c beim Ausflug (Foto: Melina Hauer) Alle Häuser des Museums stammen aus Bayern. Sie wurden in Einzelteile zerlegt und auf dem Gelände der Glentleiten wieder in ihrer ursprünglichen Form aufgebaut. Eines der Häuser, das sich dort befindet, stand früher hier in Siegertsbrunn und gehörte dem Vorfahren eines Jungen aus meiner Klasse. Allen hat der Ausflug sehr gut gefallen. Hannah Götz (Klasse 4a)

This article is from: