GELD-Magazin, February 2022

Page 66

IMMOBILIEN . Wohnimmobilien

Der Markt nach Corona Die Corona-Krise war indirekt über niedrige Zinsen und steigende Geldmengen ein Preisbeschleuniger am Wohnungsmarkt. Doch wie geht es danach weiter? Das GELD-Magazin zeigt, worauf es nun ankommt. M I C H A E L KO R D OV S K Y

V

„Vor allem jene Immobilien, die aus diversen Gründen weniger fungibel oder handelbar sind, werden schwieriger verkauft werden können.“

om dritten Quartal 2017 bis zum

schlagen. Das bedeutet zusätzliche Kosten,

dritten Quartal 2021 sind in Wien

die Banken auf neue Kreditkunden abwäl-

die Preise für neue und gebrauch-

zen könnten.

te Eigentumswohnungen um jeweils 30,6 bzw. 33,6 Prozent gestiegen. Außerhalb von Wien verteuerten sich die Wohnimmobili-

Harald Draxl, Geschäftsführer bei Infina

Neue Mindeststandards für die Vergabe von Wohnkrediten

enpreise im gleichen Zeitraum sogar um 35,4 Prozent. Der OeNB-Fundamentalpreis­

In Österreich will heuer die Finanzmarktauf-

indikator für Wohnimmobilien lag im drit-

be von Wohnkrediten erlassen. Kritikpunkte

ten Quartal 2021 bundesweit und in Wien

sind beispielsweise, dass bei sechs von zehn

bereits jeweils 22,8 bzw. 31,0 Prozent über

Krediten der Eigenmittelanteil unter 20 Pro-

dem Fundamentalpreis. In Deutschland, wo

zent liegt und bei zwei von zehn Krediten

laut Bundesbank die Immobilienpreise zehn

die Rückzahlungsrate über 40 Prozent des

bis 30 Prozent über dem fundamental ge-

verfügbaren

rechtfertigten Niveau liegen, hat der Aus-

Auch habe jeder zehnte Kredit eine Laufzeit

schuss für Finanzstabilität einen antizykli-

von über 35 Jahren und rund 40 Prozent des

schen Kapitalpuffer von 0,75 Prozent und

Kreditvolumens seien noch variabel verzinst

zusätzlich zwei Prozent zusätzliches Eigen-

und weisen damit ein Zinsanstiegsrisiko auf.

kapital für Wohnimmobilienkredite vorge-

Medienberichten zufolge sind Mindesteigen-

sicht (FMA) Mindeststandards für die Verga-

Nettofamilieneinkommens.

mittel von 20 Prozent, eine maximale Laufzeit von 35 Jahren und maximal 30 bis 40

WIE ZINSEN UND GELDMENGE DIE IMMOBILIENMÄRKTE BEEINFLUSSEN 3-MONATS-EURIBOR* GELDMENGENWACHSTUM

Prozent des monatlich verfügbaren Netto-

HAUSPREISE

WOHNIMMOBILIEN

einkommens für den Schuldendienst gep-

EUROZONE M3**

EUROZONE

ÖSTERREICH

lant. Dazu Harald Draxl, Geschäftsführer

2007

4,39 %

11,5 %

+4,1 %

+4,7 %

beim Finanzierungsberatungsunternehmen

2008

4,51 %

7,7 %

+1,2 %

+1,1 %

Infina: „Das Ziel der FMA ist, einer mög-

2009

1,15 %

-0,3 %

-2,8 %

+3,9 %

lichen Immobilienblase bzw. einem Un-

2010

0,82 %

1,2 %

+0,9 %

+6,2 %

gleichgewicht im Immobilienmarkt gegen-

2011

1,39 %

1,6 %

+1,1 %

+4,2 %

zusteuern. Dadurch wird die Kreditvergabe

2012

0,52 %

3,6 %

-2,2 %

+12,4 %

an bestimmte Kundenzielgruppen erschwert

2013

0,22 %

1,0 %

-2,1 %

+4,7 %

werden, was kurzfristig sicherlich Einfluss

2014

0,21 %

3,8 %

+0,2 %

+3,5 %

auf die Immobilienpreisentwicklung haben

2015

-0,03 %

4,7 %

+1,6 %

+4,1 %

wird. Vor allem jene Immobilien, die aus di-

2016

-0,27 %

5,0 %

+4,0 %

+7,3 %

versen Gründen weniger fungibel oder han-

2017

-0,33 %

4,6 %

+4,3 %

+3,8 %

delbar sind, werden schwieriger verkauft

2018

-0,32 %

4,2 %

+4,7 %

+6,9 %

werden können“, und er ergänzt: „Der

2019

-0,37 %

4,9 %

+4,3 %

+3,9 %

Grund ist einfach: Die relevante Käufergrup-

2020

-0,44 %

12,2 %

+5,1 %***

+7,0 %

pe wird durch die seitens der FMA ins Auge

2021

-0,55 %

7,3 %

10,4 %*****

gefassten Maßnahmen getroffen und in die

6,8 %****

Quellen: https://www.euribor-rates.eu/en/; EuroStat, EZB, Wohnimmobilienpreisindex veröffentlicht von der OeNB; * Werte Anfang jeden 3. Monats im Quartal, daraus Durchschnitt pro Jahr; ** Ultimo jeden Jahres ggü. Vorjahr, 2021: November ggü. Vorjahr; *** Durchschnittswert Quartalssteigerung; **** zweites Quartal gegenüber Vorjahreszeitraum; ***** Q3 gegenüber Vorjahreszeitraum;

Miete gedrängt, da sie sich einen Kauf der Immobilie

finanzierungstechnisch

nicht

Credits: Archiv; pixabay

JAHR

66 . GELD-MAGAZIN – Februar 2022

2202_066_Investments_mk_rp_n.indd 66

22.01.2022 11:59:58


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.