GELD-Magazin, February 2022

Page 24

INTERVIEW . Oliver Trienes, DWS International, Zweigniederlassung Wien

ESG-Strategien bestimmen die Investitionen der Zukunft Die Investitionsstrategie der DWS erlebt aktuell eine signifikante Transformation.Nachhaltigkeit steht dabei an erster Stelle. Dies betrifft sowohl bestehende als auch neue Produkte des Hauses sowie das Unternehmen selbst, wie Oliver Trienes ausführt.

Seit 2021 verfolgen neue Produkte mit erster Priorität ein ESG-Konzept, sofern keine speziellen

Kundenpräferenzen

dagegen-

sprechen. Wie sieht es diesbezüglich mit der bestehenden Produktpalette aus, Stichwort: Produktumstellung? Wir beobachten bei unseren Kunden ein stark wachsendes Interesse für nachhaltige Anlagelösungen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, werden wir unsere Aktivitäten in Hinblick auf unsere Produktpalette, das Thema Nachhaltigkeit betreffend, weiter intensivieren. Ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer ESG-Zielsetzung ist die schrittweise Umstellung einer großen Anzahl unserer europäischen Fonds gemäß der Artikel 8 und 9 der EU-Offenlegungsverordnung, die mit der Anwendung neuer Filter und Kriterien einhergeht. Herr Trienes, wie würden Sie die Strategie

samten dynamischen ESG-Umfeld geschul-

Wo sehen Sie als europäischer und global orientierter Asset Manager den größten

und die Ambitionen der DWS auf dem Weg

det ist. Darüber hinaus ist die DWS als Un-

zu mehr Nachhaltigkeit im Bereich Asset

ternehmen selbst zur Veränderung ver-

Handlungsbedarf, um im Bereich Klima-

Management beschreiben?

pflichtet.

wandel sowie bei anderen ESG-Aspekten

Die DWS ist hier in verschiedenen Rollen

Dieser Veränderungsprozess dokumentiert

Fortschritte zu erzielen?

präsent: zunächst als Vermögensverwalter

sich im klaren Bekenntnis der DWS zur Net

Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der dringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Das Ziel, „Netto-Null“ CO2 zu erreichen hat

und Treuhänder für unsere Anleger, indem

Zero Asset Manager Initiative vom Dezem-

wir Einfluss auf Unternehmen und weitere

ber 2020 – damals als erster deutscher As-

Stakeholder nehmen, um die Transformati-

oberste Priorität. Dies kann nur geschafft

anzutreiben. In diesem Zusammenhang ha-

set Manager. Im Oktober 2021 haben wir die konkreten CO2-Reduktionsziele für unsere Investmentportfolien bekanntgegeben.

werden, wenn mehr und schnellere Maßnahmen ergriffen werden, um Umweltprio-

ben wir bereits vor einigen Jahren begon-

Wir werden ebenso den CO2-Fußabdruck

ritäten in den Griff zu bekommen. Dazu

nen, ESG-Faktoren zu bewerten und im In-

unserer

zählen die Erhaltung und Wiederherstel-

vestmentprozess zu berücksichtigen. Die

messen und deutlich reduzieren.

Tools und Prozesse unterliegen dabei einer

Unsere

ständigen Weiterentwicklung, was dem ge-

sich auch in unserer Produktpalette wider.

eigenen

Unternehmenstätigkeit

Nachhaltigkeitsstrategie

lung der biologischen Vielfalt, der Schutz spiegelt

der Weltmeere und die Anpassung an die Klimaauswirkungen.

Credit: beigestellt

on hin zu mehr E-, S- und G-Faktoren vor-

24 . GELD-MAGAZIN – Februar 2022

2202_024_DWS_INT_rp.indd 24

21.01.2022 18:41:02


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.