Norderney Magazin 2017

Page 85

www.norderney.de

# 2017

ES IST STETS DER MENSCH, DER SEINEN HUND NICHT VERSTEHT. NIE UMGEKEHRT.

V

ielleicht ist es auch nicht zwingend notwendig, jede Lebensäußerung des Hundes kritisch zu kommentieren. Bei Kindern, die sich mal nicht wie im pädagogischen Lehrbuch verhalten, sparen wir uns das doch auch. Katrin Solaro etwa fühlt sich, wenn sie Gruppen von bis zu 15 Pensionsgästen „Gassi“ führt, wie auf einer Bühne. „Und die beißen sich wirklich nicht?“ ist wohl die häufigste Frage, die Frau Solaro hört. „Wieso sollten sie?“ fragt sie dann zurück. „Wir vertragen uns doch auch.“ Hunde haben ihren eigenen Verhaltenskodex – so wie wir. So gilt es unter ihnen als unhöflich, sich gegenseitig anzustarren. Viele Menschen aber starren Hunde ablehnend an. Vielleicht beherzigen wir statt weiterer Paragrafen drei unausgesprochene, aber um so wichtigere Grundregeln des Miteinanders von Mensch und Hund: 1. Oberste Priorität hat die Rücksicht aller auf Sicherheit und Hygiene. 2. Sparen wir uns Verallgemeinerungen und übergriffige Vereinnahmungen – weder durch den Menschen, noch durch das Tier. 3. Leben wir ein gesundes Maß wohlwollender Distanz.

Hundefreundlich wohnen: In Nachbarschaft zur Hundewiese und mit Panoramablick zum Leuchtturm sowie nach Juist empfiehlt sich die Wohnung „Achat de Luxe“ für Hundefreunde und Familien. Auch ihr Korkboden ist sehr „pfotenfreundlich“. ACHAT DE LUXE, Katja Schillert, Gorch-Foch-Weg 18 Telefon: 0151 58 132 819 E-Mail: katja.schillert@kabelmail.de

.84 .85


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Norderney Magazin 2017 by meine Insel - Norderney - Issuu