Interview – Der Exodus der Christen in Sonderausstellung – Rund zweihundert Instrumentenbau – Die Firma GlatterNahost ist kaum noch aufzuhalten, sagt Schutzengel bevÜlkern derzeit das Reut- GÜtz ist mit ihren exklusiven Orgeln der Experte Simon Jacob Seite 4 linger Heimatmuseum Seite 11 weltweit gefragt Seite 31 Samstag, 24. Dezember 2016
129. Jahrgang ¡ Nr. 299 ¡ 2,00 ₏
Malta – Gekaperters Flugzeug landete in Malta
Weihnachten 2016 – Unseren Lesern und Geschäftsfreunden wßnschen wir ruhige und besinnliche, von Sorgen ungetrßbte
EntfĂźhrer geben auf
Frohe Weihnachten
VALLETTA. Nach dem unblutigen Ende der FlugzeugentfĂźhrung in Malta mit mehr als 100 Menschen suchen die Ermittler weiter nach dem Motiv der Geiselnahme. Die EntfĂźhrer hatten während der Geiselnahme keine Forderungen gestellt, sagte der maltesische Regierungschef Joseph Muscat am Freitag vor der Presse. Bei den zwei Männern habe es sich Âťwahrscheinlich um libysche StaatsbĂźrgerÂŤ gehandelt, so Muscat. Mehr Details waren zunächst nicht bekannt. Medienberichten zufolge sollen die EntfĂźhrer in Malta Asyl gefordert haben. Berichten zufolge sollen die EntfĂźhrer die Bedingung gestellt haben, dass Gaddafis Sohn Saif al-Islam auf freien FuĂ&#x; kommt. Einem libyschen Sender gegenĂźber sollen sie sich auch zu der bislang eher unbekannten Gruppe Al-Fatah alDschedida bekannt haben. Bei einer ersten Durchsuchung der libyschen Passagiermaschine wurden Muscat zufolge eine Handgranate und eine Handfeuerwaffe gefunden. Zudem entdeckten die Ermittler eine weitere Waffe. Die Männer drohten Medienberichten zufolge zunächst mit einem Sprengsatz. (dpa)
verbunden mit dem Wunsch, dass der Friede erhalten bleiben mĂśge. Ihr REUTLIN GER GEN ERAL-AN ZEIGER
Heute u. a. mit der SonderverĂśffentlichung
WeihnachtsglĂźckwĂźnsche
DIE VEITSKIRCHE IN NEHREN.
INHALT Politik Baden-WĂźrttemberg Weltspiegel Stadt und Kreis Reutlingen Kultur Stadt und Kreis TĂźbingen Sport Wirtschaft Reisen SERVICE Leserbriefe Kirchliche Nachrichten Fernsehen Notdienste, Kino + Termine ANZEIGEN Immobilienmarkt Wohnungsmarkt Familienanzeigen Stellenanzeigen Automarkt
1-4 5+6 7 9 - 20 17 + 18 21 + 22 27 - 29 30 - 32 45 38 + 39 40 + 41 42 - 44 46 - 48 23 23 24 + 25 33 - 35 37
KINDER-GEA Eure Seite heute auf
6
, ! 5 . . , /.
Anschlag – Nach dem Tod des Terrorverdächtigen geraten jetzt die Unterstßtzer in den Fokus der Polizei
Anis Amri in Mailand erschossen MAILAND/BERLIN. Nach einer Flucht durch Europa ist der als Attentäter von Berlin gesuchte Tunesier Anis Amri in der Nähe von Mailand von der Polizei erschossen worden. Einen Tag vor Heiligabend wurde er bei einer Kontrolle in Italien am frĂźhen Freitagmorgen gestoppt. Generalbundesanwalt Peter Frank betonte, nach dem Tod des mutmaĂ&#x;lichen islamistischen Terroristen mĂźsse untersucht werden, ob er ein UnterstĂźtzernetzwerk, Mitwisser oder Gehilfen hatte. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kĂźndigte eine rasche ĂœberprĂźfung an, Âťinwieweit staatliche MaĂ&#x;nahmen verändert werden mĂźssenÂŤ. Der 24-Jährige Amri habe bei einer RoutineĂźberprĂźfung durch zwei junge
WOCHENENDE
!,
w`
ÂŁĂ&#x;`
Ăˆ`
fĂ™Â&#x;ÂŽÂ?Ă? “…Ă? ,fyf–
# # $ ! $
Bakr al-Bagdadi, die Treue. Die Echtheit des Videos, das in Berlin aufgenommen worden sein kÜnnte, konnte zunächst nicht unabhängig bestätigt werden. Fßr die Bundesanwaltschaft sei vor allem auch von Interesse, ob die Waffe, die bei Anis Amri in Mailand gefunden wurde, die Tatwaffe von Berlin ist, sagte Frank. Nach Amri war seit Donnerstag mit Haftbefehl gefahndet worden. Er ist laut Bundesregierung mit hoher Wahrscheinlichkeit der Mann, der am Montagabend in Berlin mit einem gestohlenen Sattelzug in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gerast ist. Amris Fingerabdrßcke wurden mehrfach an dem Lastwagen sichergestellt. Bei dem Anschlag starben
zwÜlf Menschen, 53 wurden teilweise lebensgefährlich verletzt. Merkel betonte, bei aller momentanen Erleichterung bestehe die Gefahr des Terrorismus weiter. Fßr sie selbst wie fßr die gesamte Bundesregierung sei es oberste Pflicht des Staates, die Bßrger zu schßtzen. Justizminister Heiko Maas (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière (CDU) kßndigten rasche Beratungen ßber Konsequenzen aus dem Terroranschlag an. Bei den Gesprächen werde es im Januar insbesondere um die Fragen gehen, wie Ausreisepflichtige so schnell wie mÜglich abgeschoben werden und wie Gefährder noch besser ßberwacht werden Seite 3 kÜnnen, sagte Maas. (dpa)
SPORT
Anzeige
Manege frei
Mehr Zeit fĂźr Integration
Vorbild Magic Johnson
REUTLINGEN. Hochkarätige Artistik, lustige Clowns, groĂ&#x;e und kleine Tiere – eine mitreiĂ&#x;ende Revue bietet einmal mehr der ÂťReutlinger WeihnachtscircusÂŤ. Bis 8. Januar gastiert er auf dem Freibadparkplatz. Seite 9
METZINGEN. Nachdem weniger Flßchtlinge in Deutschland ankommen, hat sich auch die Arbeit des AK Asyl in Metzingen verändert: Deren Mitglieder haben mehr Zeit, sich der InteSeite 19 gration zu widmen.
LOS ANGELES. Der frßhere Basketball-Superstar Magic Johnson widmet nach der HIV-Diagnose seine ganze Kraft der Aufklärung ßber diese Krankheit. Barack Obama ist voll des Lobes ßber Seite 27 den Ex-Champion.
GroĂ&#x;e Erwartungen
ZwÜlf magische Nächte
Olympia – und jetzt?
PFULLINGEN/LICHTENSTEIN/ ENINGEN. Die Kirchen sind heute proppenvoll und die Gottesdienstbesucher blicken erwartungsvoll in Richtung Kanzel – eine schÜne Herausforderung Seite 14 fßr die Pfarrer.
TĂœBINGEN. Die Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel gelten als magische Zeit. Einst waren sie die Zeit der Arbeitsruhe. Anstrengung war verboten. Alles bloĂ&#x; AberSeite 21 glaube?
HORB. Im zweiten Teil der neuen Olympia-Serie im GEA geht es um Michael Jung aus Horb, den erfolgreichsten Vielseitigkeitsreiter der Welt. Jung wiederholte in Rio de Janeiro seinen GoldSeite 29 Coup von London.
iĂ•ĂŒi\ iˆ Ă›ÂˆiÂ?i˜ 7œÂ?ÂŽi˜viÂ?`iĂ€Â˜ LĂ€iˆ‡ ĂŒiĂŒ ĂƒÂˆVÂ… ˆ“ />}iĂƒĂ›iĂ€Â?>Ă•v ,i}i˜ >Ă•ĂƒÂ° ÂœĂ€}i˜\ 7iVÂ…ĂƒiÂ?˜` ĂœÂœÂ?Žˆ}] iĂ€ĂƒĂŒ }i}i˜ Li˜` v>Â?Â?i˜ iˆ˜ ÂŤ>>Ă€ /Ă€ÂœÂŤvi˜° -fÂ…Ă?f wĂˆ
% # !
$! ! & '$ !$ # #
" " ") ( " % % " & % % ) " " " ( " % % ' " "
" ( $ #
60151
4 190584 002005
Polizeibeamte Âťohne zu zĂśgernÂŤ seine Waffe gezogen und gefeuert, berichtete Italiens Innenminister Marco Minniti in Rom. Der Tunesier soll zuvor mit dem Zug Ăźber Frankreich nach Italien gereist sein. Am Bahnhof Sesto San Giovanni im GroĂ&#x;raum Mailand begegnete er gegen 3.30 Uhr den Polizisten. Einer der beiden Polizisten wurde an der Schulter getroffen. Der 36-Jähriger schwebe aber nicht in Lebensgefahr, sagte Minniti. Amri war längere Zeit in Italien in Haft. Das IS-Sprachrohr Amak verĂśffentlichte am Freitag ein Video, auf dem der mutmaĂ&#x;liche Berlin-Attentäter zu sehen sein soll. In der knapp dreiminĂźtigen Aufnahme schwĂśrt Amri dem AnfĂźhrer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), Abu
AUS DER REGION
ÂŁĂ&#x;`
FOTO: GERLINDE TRINKHAUS
VERLAG
Postfach 1642, 72706 Reutlingen, Tel. 07121/302−0
REDAKTION
Tel. 07121/302−333
ANZEIGEN
Tel. 07121/302−222
EPPLI KAUFT VERSTEIGERT | SCHÄTZT | BELEIHT
UHREN SCHMUCK | MĂœNZEN | BRIEFMARKEN HISTORIKA | KUNST | ANTIKES ...
EXPERTENTAG DONNERSTAGS n. Terminvereinbarung
REUTLINGEN WILHELMSTR. 116 T. 07121 - 62 87 235
WWW.EPPLI.COM
VERTRIEB
Tel. 07121/302−444