Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart - Ausgabe 03 - 2010

Page 96

LOKALTERMIN Elsass

Niedermorschwihr Im Kaysersberger Office de Tourisme bekamen wir einen DIN-A4-Straßenplan der Gegend, übersichtlicher und handlicher als unsere quadratmetergroße Michelin-Straßenkarte. Dazu eine ausführliche Erklärung, wie wir am besten nach Niedermorschwihr kommen. Das Dorf ist tatsächlich nur einen Katzensprung entfernt, 570 Einwohner, eine Sehenswürdigkeit - die St. Gallus Kirche mit ihrer Silbermann-Orgel - und eine Berühmtheit: Christine Ferber. Die Pâtissière, Chocolatière und Confiseuse gilt als die beste Marmeladenköchin des Elsass, ja ganz Frankreichs. Und sie ist es wohl auch. „Au Relais des Trois Epis“, so der Name ihres Geschäfts an der Hauptstraße von Niedermorschwihr, gehört zu den kulinarischen Wallfahrtsorten von Feinschmeckern aus der ganzen Welt. Ein süßer Tempel, in dem Christine Ferbers Schwester Elisabeth die Geschäfte führt. Neben Gebäck, Pralinen

96

GARÇON

und diversen Kuchen - Gateau de Heidi und Gateau de Marguerite sind die neuesten Kreationen - füllen vor allem Gelees, Marmeladen und Konfitüren die Regale. Rund 300 Sorten, darunter viele raffinierte Kompositionen: Hagebutte-Orange, Heidelbeere-Lakritz, Kastanie-Birne, Limette-Mango, Nektarine-Lavendel, Pfirsich-Safran oder Tomate-Apfel. Fruchtige Träume, die in ihrer Naturbelassenheit und geschmacklichen Vollendung tatsächlich konkurrenzlos sind. Nach ausführlichen Proben dürfen wir noch einen Blick ins Allerheiligste werfen - Christine Ferbers Kellerküche. 20 Mitarbeiter kochen hier Obst und Beeren, mischen Gewürze, füllen Gläser. Künstliche Gelierhilfen oder gar Geschmacksverstärker - Fehlanzeige. Der Rest bleibt Christine Ferbers Geheimnis. Die 50-Jährige übernahm 1984 nach ihrer Ausbildung an der Brüsseler Pâtisserie-Schule die elterliche Bäckerei und Konditorei. Hier begann sie, Marmeladen

zu kochen und in Gläser zu füllen, die eigentlich nur als Schaufensterdekoration gedacht waren. Spätestens seit Alain Ducasse ihre Produkte mit höchstem Lob adelte, war die Sache mit den Deko-Gläsern gegessen. Christine Ferber avancierte zur „La reine des confitures“, zur Marmeladenkönigin.

Im Allerheiligsten, der Küche: Christine Ferber, re.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart - Ausgabe 03 - 2010 by Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart - Issuu