Abo Broschüre Spielzeit 2025/2026

Page 1


PREMIEREN & NEUPRODUKTIONEN

IMMER DAS NEUESTE ERLEBEN

PREMIEREN-ABO, SERIE 0 1

Seien Sie bei allen Premieren und Uraufführungen live dabei und spüren Sie den Nervenkitzel, wenn der Vorhang erstmalig im großen Haus aufgeht. Mit unserem glamourösesten Abo sind Sie immer vorne mit dabei! Freuen Sie sich in dieser Saison auf sieben Vorstellungen und sparen Sie mit dem Abo 15 %.

Fr 10.10.25 19.30 Uhr DER TOLLSTE TAG – Oper

Do 20.11.25 19.30 Uhr ASCHENBRÖDEL – Ballett

Sa 14.02.26 19.30 Uhr FÜRST IGOR – Oper

Fr 27.03.26 19.30 Uhr DER GRAF VON LUXEMBURG – Operette

Fr 24.04.26 19.30 Uhr ROCK TO HEAVEN – Ballett

Fr 22.05.26 19.30 Uhr LA TRAVIATA – Oper

Fr 03.07.26 19.30 Uhr DER BESUCH DER ALTEN DAME – Oper

WOW

NEUPRODUKTIONS-ABO, SERIE 0 2

Genießen Sie mit unserem Neuproduktions-Abo immer die erste Vorstellung nach der Premiere – für alle, die mitreden wollen! Freuen Sie sich in diesem Abo auf sieben Vorstellungen und sparen Sie bis zu 20 %.

So 12.10.25 18.00 Uhr DER TOLLSTE TAG – Oper

Sa 22.11.25 19.30 Uhr ASCHENBRÖDEL – Ballett

Fr 20.02.26 19.30 Uhr FÜRST IGOR – Oper

So 29.03.26 18.00 Uhr DER GRAF VON LUXEMBURG – Operette

Sa 25.04.26 19.30 Uhr ROCK TO HEAVEN – Ballett

Mo 25.05.26 18.00 Uhr LA TRAVIATA – Oper

So 05.07.26 18.00 Uhr DER BESUCH DER ALTEN DAME – Oper

LA CAGE AUX FOLLES

SERIE 71

Sa 18.10.25 19.30 Uhr DER TOLLSTE TAG – Oper

Mi 03.12.25 19.30 Uhr DER LIEBESTRANK – Oper

Fr 09.01.26 19.30 Uhr DIE PIRATEN VON PENZANCE – Operette

So 15.02.26 18.00 Uhr LA CAGE AUX FOLLES – Musical

Sa 04.04.26 19.30 Uhr DER GRAF VON LUXEMBURG – Operette

So 21.06.26 18.00 Uhr GISELLE – Ballett

SERIE 92

Fr 24.10.25 19.00 Uhr COSÌ FAN TUTTE – Oper

Do 11.12.25 19.30 Uhr DER LIEBESTRANK – Oper

So 22.02.26 18.00 Uhr FÜRST IGOR – Oper

So 12.04.26 18.00 Uhr CARMEN – Oper

Mi 27.05.26 19.30 Uhr TROJA – Ballett

Fr 17.07.26 19.30 Uhr WALDMEISTER – Operette

SERIE 93

Sa 25.10.25 19.30 Uhr STRAWINSKY IN PARIS – Ballett

Do 18.12.25 19.30 Uhr DER LIEBESTRANK – Oper

Do 15.01.26 19.00 Uhr FIGAROS HOCHZEIT – Oper

Do 12.02.26 19.30 Uhr LA CAGE AUX FOLLES – Musical

Sa 18.04.26 19.30 Uhr DER GRAF VON LUXEMBURG – Operette

Do 11.06.26 19.30 Uhr LA TRAVIATA – Oper

FÜR BESONDERE LEIDENSCHAFTEN

SERIE 74, KONZERTE

Spotlight auf das Orchester! Erleben Sie unsere drei Orchesterkonzerte an denen Chefdirigent Rubén Dubrovsky Sie auf aufregende musikalische Reisen mitnimmt, jeweils mit besonderen musikalischen Encores im Pausenfoyer. Als besonderes Highlight ist in dieser Spielzeit auch das beliebte Neujahrskonzert unter der Musikalischen Leitung von Michael Balke für Sie dabei!

Di 02.12.25 19.30 Uhr BRAHMS & BEETHOVEN

Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven

Di 06.01.26 18.00 Uhr NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss, Richard Strauss, Johannes Brahms, Edward Elgar

Di 03.03.26 19.30 Uhr MOZART & PROKOFJEW

Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Sergejewitsch Prokofjew

Di 14.04.26 19.30 Uhr HAYDN & HÄNDEL

Joseph Haydn, Georg Friedrich Händel

SERIE 75, KAMMERKONZERTE

Ganz im intimen Rahmen des Foyers für alle Genießerinnen und Genießer feinster Kammermusik.

So 26.10.25 11.00 Uhr AUS ALT MACH NEU

So 07.12.25 11.00 Uhr ABSCHIEDSGRÜSSE

So 18.01.26 11.00 Uhr STREICHER UNTER SICH

So 15.03.26 11.00 Uhr AUS DER DUNKELHEIT

So 19.04.26 11.00 Uhr ENTFESSELT

So 17.05.26 11.00 Uhr ENTDECKUNGEN

So 21.06.26 11.00 Uhr À LA FRANÇAISE?

SERIE 82, DA CAPO

Bitte noch einmal Spielen! Freuen Sie sich in diesem Abo auf Stücke, die schon lange nicht mehr auf dem Spielplan standen, und Stücke von denen man einfach nicht genug bekommen kann.

So 21.09.25 18.00 Uhr LES MISÉRABLES – Musical

Sa 10.01.26 18.00 Uhr HÄNSEL UND GRETEL – Oper

Do 14.05.26 18.00 Uhr DIE FLEDERMAUS – Operette

Sa 04.07.26 19.30 Uhr DIE DREIGROSCHENOPER – Ein Stück mit Musik

SERIE 91, OPERN UND OPERETTEN

Sie lieben Opern und Operetten? Dann ist dieses Abo genau auf Sie zugeschnitten! Genießen Sie an vier Abenden Ihr Lieblingsgenre.

Fr 21.11.25 19.30 Uhr DER TOLLSTE TAG – Oper

Sa 17.01.26 19.30 Uhr DIE PIRATEN VON PENZANCE – Operette

Sa 28.03.26 19.30 Uhr FÜRST IGOR – Oper

Sa 11.07.26 19.30 Uhr WALDMEISTER – Operette

HÄNSEL UND GRETEL

SAALPLAN

BÜHNE

links

3. Rang links

Rang links

Rang links

Stehplatz mit eingeschränkter Sicht

Stehplatz mit stark eingeschränkter Sicht

Sitzplatz mit stark eingeschränkter Sicht

links

Rang

Rang

Rang

rechts

Rang rechts

Bitte beachten Sie bei der Wahl Ihrer Plätze, dass die Sicht auf den seitlichen Rängen architektonisch bedingt leicht bis schwer eingeschränkt ist. Die Unterteilung in einzelne Preisgruppen richtet sich nach der Qualität der Sichtlinien.

ABONNEMENTBEDINGUNGEN

Gültig für die Spielzeit 2025/2026

1. ALLGEMEINES

In der Spielzeit 2025/2026 bieten wir Ihnen folgende Abonnements im Gärtnerplatztheater an:

Premieren-Abonnement 7 Vorstellungen

Neuproduktions-Abonnement 7 Vorstellungen

Spielzeit-Abonnements 6 Vorstellungen

Familien-Abonnement 4 Vorstellungen

Opern- und Operetten-Abonnement 4 Vorstellungen

Da Capo-Abonnement 4 Vorstellungen

Konzert-Abonnement 4 Vorstellungen

U30-Abonnement 4 Vorstellungen

Kammerkonzert-Abonnement 7 Kammerkonzerte

2. LAUFZEIT, KÜNDIGUNG

a) Das Abonnement für die Spielzeit 2025/2026 endet automatisch am 31. Juli 2026. Abonnenten 1 erhalten mit dem Rechnungsversand im Frühjahr 2026 ein Angebot inklusive Rechnung mit der Möglichkeit, ein Abonnement für die darauffolgende Saison mit denselben Sitzplätzen abzuschließen. Dieses muss der Abonnent aktiv bestätigen. Als aktive Bestätigung des Angebots genügt auch die Bezahlung des Abonnements.

b) Wegen des begrenzten Platzangebotes kann pro Kunde nur ein Rollstuhlplatz als Abonnement vergeben werden. Eine Buchung von mehreren Abonnementserien ist für Rollstuhlfahrer nicht möglich.

c) Eine Kündigung des Abonnements innerhalb der laufenden Saison ist nur aus außerordentlichen Gründen möglich. Das Abonnementbüro ist berechtigt, fristlos zu kündigen und über die Plätze anderweitig zu verfügen, falls entgegen dieser Bedingungen keine Zahlung erfolgt, oder wenn gegen die Benutzungsbedingungen der Bayerischen Staatstheater verstoßen wird. In beiden Fällen ist der Abonnent zur Rückgabe des ungültig gewordenen Aboausweises verpflichtet. Die dauerhafte entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe berechtigt das Abobüro ebenfalls zur fristlosen Kündigung.

3. FREIMELDUNG / EINLÖSEN

a) Im Verhinderungsfall können Sie während einer Spielzeit je nach Abonnement Vorstellungen frei melden: – Premieren- und Neuproduktions-Abonnement: 2 × – Spielzeit- und Kammerkonzert-Abonnement: 2 × – In allen weiteren Abonnements: 1 ×

b) Freimeldungen sind unter Angabe der Kundennummer schriftlich, unter gaertnerplatztheater.de/ freimelden oder telefonisch über das Abobüro vorzunehmen. Sie sind frühestens ab 01.08.2025 und bis spätestens 3 Werktage vor der Vorstellung möglich. Später eingehende Freimeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Nicht rechtzeitig freigemeldete Vorstellungen werden nicht ersetzt.

c) Für die frei gemeldete Vorstellung wird unter Ihrer Kundennummer ein virtueller Wertgutschein in Höhe des rabattierten Vorstellungswertes erstellt, der für alle Vorstellungen bis Ende der jeweiligen Spielzeit gültig ist. Der Abowertgutschein errechnet sich aus dem Einzelpreis der jeweiligen Vorstellung abzüglich der Aboermäßigung. Damit entstehen bei Vorstellungen unterschiedlicher Preiskategorien auch entsprechend unterschiedliche Gutscheinwerte. Der Wertgutschein wird beim Kauf einer regulären Eintrittskarte angerechnet. Bitte beachten Sie, dass bei Freimeldungen der Preisvorteil, den Sie durch Ihr Abonnement erlangen, nicht auf eine andere Vorstellung übertragbar ist. Aufzahlungen sind möglich und Überzahlungen bleiben Ihnen als Abowertgutschein erhalten. Mit der Freimeldung entfällt der Anspruch auf die abonnierten

1 Zur besseren Lesbarkeit wird in den Abonnementbedingungen bei Personenbezeichnungen nur das generische Maskulinum verwendet, es sind jedoch alle Geschlechter gemeint.

Plätze für die freigemeldete Vorstellung. Nicht besuchte oder nicht rechtzeitig freigemeldete AbonnementVorstellungen sowie nicht eingelöste virtuelle Wertgutscheine können nicht erstattet werden.

d) Eine Barauszahlung des Guthabens ist nicht möglich. Ein Ersatz für nicht eingelöste Wertgutscheine kann nicht geleistet werden.

e) Hat sich ein Schwerbehinderter für zwei Abonnementplätze entschieden (und somit für eine notwendige Begleitperson), sind Freimeldungen pro Vorstellung nur für die Gesamtzahl der abonnierten Plätze möglich; die virtuellen Abogutscheine können nur gemeinsam für 1 Vorstellung eingelöst werden.

4. SPIELPLANÄNDERUNGEN / VERTRAGSANPASSUNGEN / PLATZ- ODER SERIENTAUSCH

a) Wir behalten uns vor, die Abonnementbedingungen und Preise für die jeweils kommende Spielzeit zu ändern. Derartige Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

b) Änderungen des Spielplans der laufenden Spielzeit behalten wir uns ebenfalls ausdrücklich vor.

c) Ein Wechsel des Abonnements oder ein Platztausch während der laufenden Spielzeit ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Für Tauschwünsche rufen Sie bitte im Abonnementbüro nach Erhalt der Abobroschüre an. Einen Wechsel der Zahlart teilen Sie uns bitte schriftlich mit.

5. ABONNEMENTAUSWEIS, VORSTELLUNGSTERMINE

a) Die Termine der Abonnementvorstellungen werden auf dem Abonnementausweis angegeben, wobei Änderungen vorbehalten bleiben. Der Abonnementausweis gilt als Eintrittskarte. Bitte bringen Sie Ihren Originalausweis zu allen Vorstellungen mit. Ein Verlust des Abonnementausweises ist dem Abonnementbüro unverzüglich mitzuteilen. Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5 € wird ein Ersatzausweis für die restlichen Vorstellungen ausgestellt. Ersatzkarten für einzelne Vorstellungen sind ausschließlich an der Abendkasse gegen eine Gebühr von 2 € pro Karte erhältlich.

b) Die Abonnenten werden im eigenen Interesse gebeten, sich rechtzeitig über die Aufführungsdaten und Zeiten ihres Abonnements zu informieren. Diese sind den zugesandten kostenfreien Monatsspielplänen zu entnehmen oder unter gaertnerplatztheater.de bzw. 089 2185 1960 zu erfahren. Für nicht besuchte Vorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden.

6. MVV-BENUTZUNG

Der Abonnementausweis gilt am Vorstellungstag als Fahrkarte. Die örtliche Gültigkeit umfasst den MVVGesamtbereich. Innerhalb dieses Geltungsbereichs berechtigt der Abonnementausweis zur Benutzung aller Verkehrsmittel des MVV zur Hin- und Rückfahrt am Vorstellungstag ab 15.00 Uhr bis 6.00 Uhr des folgenden Tages, bei Vorstellungsbeginn vor 18.00 Uhr bereits drei Stunden vor Vorstellungsbeginn.

7. ERMÄSSIGUNG WEITERER VORSTELLUNGEN

a) Als Abonnent im Sinne der Ziff. 1 erhalten Sie unter Angabe Ihrer Kundennummer und Verweis auf Ihr Abonnement beim Kauf von weiteren Eintrittskarten für Vorstellungen des Staatstheaters am Gärtnerplatz frühestens 14 Tage vor der jeweiligen Vorstellung einen Preisnachlass in Höhe von 20 %. Online können diese Karten unter gaertnerplatztheater.de/abo-login gebucht werden. Eine Kombination von 20 % sowie der Einlösung des Abowertgutscheins ist online nicht möglich. Kontaktieren Sie hierfür bitte das Abonnementbüro.

b) Schwerbehinderte Abonnenten erhalten bei zusätzlichen Kartenkäufen entweder die normale Abonnentenermäßigung oder die Ermäßigung für Schwerbehinderte im Kartenverkauf. Eine Kombination ist nicht möglich.

8. ERMÄSSIGTE ABONNEMENTS

a) Schüler- und Studenten-Abonnements sind zu einem festen Preis zwischen 40 € und 70 € erhältlich, sofern ein Vollzahler den Schüler / Studenten begleitet. Hiermit wird Familien die Möglichkeit geboten, gemeinsam auch weitere Serien zu buchen. Ausgenommen sind das Premieren- und NeuproduktionsAbonnement. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Vorstellungen. Berechtigt sind Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 30 Jahren.

b) Schwerbehinderte mit den Merkzeichen Bl, EB und VB sowie Rollstuhlfahrer können sowohl einen als auch zwei zusammenhängende Abonnementplätze ermäßigt erwerben. Schwerbehinderte mit Merkzeichen B können nur beim Erwerb zweier zusammenhängender Plätze den ermäßigten Abonnementpreis in Anspruch nehmen. Die Ermäßigung entspricht ca. 55 % des regulären Kartenpreises. Die ermäßigten Abonnements können nur schriftlich mit Kopie des Schwerbehindertenausweises im Abonnementbüro der Bayerischen Staatstheater bestellt werden. Der Ausweis muss beim Kauf des Abonnements zwingend vorliegen, da eine nachträgliche Ermäßigung des Abonnements nicht möglich ist. Abonnent ist in jedem Fall der Schwerbehinderte (Ermäßigungsberechtigte).

c) Für junge Erwachsene unter 30 Jahren ohne Begleitung eines Vollzahlers gibt es ein separates Angebot. Die Buchung erfolgt ausschließlich über das Abonnementbüro.

d) Die ermäßigten Abonnements gelten nur in Verbindung mit der Ermäßigungsberechtigung (Ausweise), die bis zum Ende der Spielzeit gelten muss. Die Kontrolle der entsprechenden Ausweise (z. B. Schüler-, Studierenden-, Lichtbild- oder Schwerbehindertenausweis) erfolgt vor jeder Vorstellung; der Ausweis ist beim Einlass unaufgefordert vorzulegen.

e) Eine Weitergabe des Abonnementausweises an Nicht-Ermäßigungsberechtigte ist unzulässig.

9. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

a) Der Preis für das Abonnement ist in einem Betrag im Voraus oder in zwei Raten zu bezahlen. (1. Rate: Juli vor Beginn der betreffenden Saison, 2. Rate: Januar der betreffenden Saison). Der genaue Zahlungstermin wird mit der Rechnung mitgeteilt. Wird das Abonnement per Überweisung bezahlt, muss der auf der Rechnung angegebene Verwendungszweck genau übernommen werden, da andernfalls eine ordnungsgemäße Buchung nicht möglich ist. Schüler- und Studierenden-Abonnements sind von der Ratenzahlung ausgenommen.

b) Wir empfehlen, am SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren (Zahlungseinzug zum 1. Juli 2025) teilzunehmen. Ratenzahlung ist ausschließlich im SEPA-Lastschriftverfahren gegen eine Gebühr von 3 € möglich.

c) Der Abonnementausweis wird rechtzeitig zu Beginn der neuen Spielzeit zugeschickt. Erfolgt der Eintritt in das Abonnement während der Spielzeit, richten sich Preis und Freimeldemöglichkeit des Abonnements anteilig nach der Anzahl der zum Vertragsabschluss noch bevorstehenden Abonnementvorstellungen. Eine Ratenzahlung kann in diesem Fall nicht gewährt werden.

10. DATENSPEICHERUNG, ADRESSÄNDERUNG UND ANERKENNUNG DER ABONNEMENTBEDINGUNGEN

a) Ihre persönlichen Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes in dem für die Abwicklung und Dokumentation der Bestellungen erforderlichen Umfang verwendet und gespeichert. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärungen des Zentralen Dienstes der Bayerischen Staatstheater sowie des Staatstheaters am Gärtnerplatz verwiesen. Adressänderungen sind dem Abonnementbüro unverzüglich mitzuteilen. Postsendungen erfolgen an die zuletzt bekannt gegebene Adresse. Eine Gewähr für den rechtzeitigen Zugang von Postsendungen kann nicht übernommen werden.

b) Mit dem Abschluss oder der Fortsetzung des Abonnements erkennen Sie die vorstehenden Abonnementbedingungen an.

Im Übrigen gelten die Benutzungsbedingungen der Bayerischen Staatstheater.

Gerne nehmen wir Ihre E-Mailadresse entgegen, um Sie über aktuelle Änderungen so schnell wie möglich zu informieren.

München, am 7.4.2025

Staatstheater am Gärtnerplatz

Das Stadtmagazin SHOPPING

INFORMATIONEN & KONTAKT

Wenn Sie alle Neuigkeiten rund um unser Programm, den Spielplan oder Tickets als Erstes erfahren wollen, registrieren Sie sich für unseren Newsletter: gaertnerplatztheater.de/newsletter

Folgen Sie uns auf Social Media: #GPTheater

@gaertnerplatztheater

Abo-Büro des Staatstheaters am Gärtnerplatz Postfach 10 14 03 | 80088 München

Mo bis Fr 10.00–18.00 Uhr 089 2185 1930 abo@gaertnerplatztheater.de Freimeldungen telefonisch oder unter gaertnerplatztheater.de/freimelden

Tageskasse der Bayerischen Staatstheater Marstallplatz 5 | 80539 München

Mo bis Sa 10.00–19.00 Uhr

Herausgeber Staatstheater am Gärtnerplatz

Staatsintendant Josef E. Köpplinger * Alle Informationen rund um Ihr Abo finden Sie online unter gaertnerplatztheater.de/ abo

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.