Kirchenmusik in Dresden & Umgebung

Page 1

September–Dezember 2020

Kirchenmusik in Dresden & Umgebung


September 2020

Hinweis: Die Entwicklungen im Hinblick auf Covid19 waren während der Drucklegung für diese Auflage noch nicht vollumfänglich absehbar. Viele Angaben stehen deshalb unter Vorbehalt. Bitte nehmen Sie deshalb auch aktuelle Pressehinweise und Onlinekalender (www. kirche-dresden.de, www.landeskirchesachsen.de) zur Kenntnis und/oder kontaktieren Sie die jeweilige Kirchgemeinde. Danke für Ihr Verständnis.


September 04

Fr 19:30 Lutherkirche Radebeul Sinfoniekonzert mit der Elbland Philharmonie Sachsen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Pēteris Vasks und Franz Schubert Solist: Wolfgang Hentrich (Violine), Dirigent: Ekkehard Klemm 20:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen 3. Sommerorgelkonzert »Passacaglia« Werke von J. S. Bach, M. Reger, J. G. Rheinberger Margret Leidenberger (Orgel) 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Violin-Rezital mit Marc Bouchkov Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo Nr. 5 G-Dur op. 27 Johann Sebastian Bach, Partita für Violine solo Nr. 2 d-Moll BWV 1004, Marc Bouchkov: Fantaisie Marc Bouchkov (Violine) 21:00 Auferstehungskirche Dresden-Plauen »Moonlight Shadow« Musik und Texte im Kerzenschein Kathrin Pfefferkorn (Saxophon), Ralph Müller-Pfefferkorn (Orgel), Frank Liebmann (Rezitation) 21:30 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt hinhören – NACHTMUSIK III »Evolution« Der Rote Ton: Johannes Schmidt (Saxofon), Robert Simmchen (Orgel)

05

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit dem Dresdner Kreuzchor 19:30 Kirche Radeberg »Orgel meets Rock« Konzert für Orgel und Schlagzeug Schlagzeug: Valentin N. Wutzler Orgel: Carmen und Friedemann Wutzler 20:00 Frauenkirche, Unterkirche Bachs Orgelrecital 1736 Eine musikalische Reise in das barocke Dresden Matthias Grünert (Orgel)


September 2020

06

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik im Gottesdienst: André Engelbrecht und Band Musikalische Leitung: Stephan Seltmann/André Engelbrecht 17:00 St. Michaelskirche Dresden-Bühlau A-Capella Konzert mit dem Ensemble Felix 17:00 Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra Trompete und Orgel Maria Döhler, Trompete; Elisabeth Hoyer, Orgel Werke von J. S.Bach, Purcell, Hansen u.a. In der Reihe »Alte Musik in Leubnitz«

09

Mi 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Werke von Louis Vierne, Camille Saint-Saëns und Improvisationen | Samuel Kummer (Orgel)

11

Fr 18:00 Loschwitzer Kirche Musikalische Vesper – 30 Minuten Wort und Musik zum Abendläuten | Tobias Braun (Orgel) 19:30 Lutherkirche Radebeul Konzert des Landesjugendchores Sachsen Werke u.a. von Schütz, Purcell, Bach, Brahms, Vaughan Williams und Whitacre Leitung: Ron-Dirk Entleutner 20:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen 4. Sommerorgelkonzert Romantische Musik für Cello und Orgel Werke von M. Bruch, G. Fauré, E. Bloch u.a. Judith Schröder (Cello), Margret Leidenberger (Orgel) Anzeige

Kreuzkirche Dresden September bis November

Dienstag & Donnerstag um 15 Uhr

Orgel Punkt Drei


4 / 5 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Young Artists: Trio Marvin Franz Schubert Klaviertrio Es-Dur op. 100 (D 929)

12

Sa 15:00 Christophorus-Kirche Dresden-Wilschdorf – unter freiem Himmel im Kirchhof – Präsentation des ältesten Dresdner Glockengeläutes mit Kirchvorsteher Ricardo Hähnel »Sei nun wieder zufrieden meine Seele« Konzert mit Werken aus Mittelalter, Renaissance und Frühbarock u.a. aus dem Buxheimer Orgelbuch, von Johann Walter und Heinrich Schütz Stefan Kunath (Altus), Jan Katzschke (Orgelpositiv und Regal) Anschließend Flammkuchen und Getränke am Lehmbackofen. 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Johann Adam Hiller, Josef Gabriel Rheinberger Landesjugendchor Sachsen Leitung: Ron-Dirk Entleutner 17:00 & 19:00 Loschwitzer Kirche Das späte Genie: Jan Dismas Zelenka Konzert zum 275. Todestag des Komponisten Dresdner Barockorchester Leitung: Margret Baumgartl 19:30 Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra »Bitte um ein Wunder« Pulse Ensemble Utrecht (NL) Musik für Vokalquartett vom Mittelalter bis zur Moderne In der Reihe »Alte Musik in Leubnitz«

13

So 10:00 Schlosskirche Lockwitz Gottesdienst zum Erntedankfest mit Posaunenchor und Kantorei 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik Musik für Posaunen und Orgel Posaunenquartett OPUS 4 (Leipzig) | Matthias Grünert (Orgel) 17:00 Bethlehemkirche Dresden-Tolkewitz Kammerkonzert »Im Garten des Herzens-von Vogelgesang und Blumenlust« Lieder von R. Schumann, G. Fauré, F. Schubert, u.a. Gretel Wittenburg (Sopran), Elke Jahn (Gitarre)


September 2020 17:00 Christuskirche Dresden-Klotzsche Musik für Horn & Orgel Werke von Joh. Amadeus Naumann, Joh. Seb. Bach, W. A. Mozart u.a. Franns-Wilfrid von Promnitz (Orgel), Steffen Launer (Horn) 17:00 Kath. Kirche St.Martin Musik an St. Martin: Gregorianische Vesper Männerschola an St. Martin Leitung: Jochen Schubert 17:00 Friedenskirche Radebeul Radebeuler Musiksommer Musikalische Vesper mit Flöte & Orgel Angelika Heyder-Tippelt & Rozália Szabo (Flöte), Peter Kubath (Orgel) Werke von J. F. Agricola, J.S. Bach, W. F. Bach u. a.

15

Di 19:30 Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra »Mein Paganini – Herbstreise« Florian Mayer, Violine Musik und Texte In der Reihe »Alte Musik in Leubnitz«

18

Fr 20:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Gospelkonzert »Come on« mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band Leitung: Elke Voigt 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Kirchenführung mit Orgelklang Den Kirchraum erleben bei Wort und Musik

19

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper 19:30 Annenkirche Dresden Konzert des Sächsischen Vocalensembles »Wie liegt die Stadt so wüst« Leitung: Matthias Jung

20

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik für Blockflötenquartett Musikalische Leitung: Brigitte Johannes, Udo Löser


6 / 7 15:00 Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs Kleine Orgelmusik zum Tag des Friedhofs | Sandro Weigert (Orgel) 17:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt »Symphonic Brass« – orchestrale Bläserklänge Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Dresden präsentiert Orchestermusik vom Barock bis zum 20. Jahr­ hundert in Bearbeitungen für Blechbläserensemble Leitung: Michael Käppler 17:00 Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra Eden-Quartett Dresden Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Antonin Dvorák In der Reihe »Alte Musik in Leubnitz« 19:30 Annenkirche Dresden »Der Messias« von G. F. Händel Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Leitung: Václav Luks 19:30 Lutherkirche Radebeul Radebeuler Orgel- und Musiksomme: Madrigale & Volkslieder von H. L. Haßler, O. d. Lasso, J. Brahms, F. Mendelssohn B. u.a., sowie Orgelmusik Kammerchöre der Lutherkirche und Friedenskirche Radebeul Peter Kubath und Gottfried Trepte (Leitung und Orgel)

22

Di 19:30 Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra »Berühmte Geiger am Dresdner Hof im Augustinischen Zeitalter« – Zierwerk Barock Werke von Johann Christoph Schmidt, Christoph Bernhard, Johann Jacob Walther, u.a. In der Reihe »Alte Musik in Leubnitz«

23

Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus Lumière et couleur – Licht und Farbe Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph-Ermend Bonnal, Louis Vierne, Théodore Dubois, Sigfrid Karg-Elert Orgel: Jörg Endebrock (St. Michaelis Hamburg) 19:19 Uhr Unter der Stehlampe Orgelwein und Organist im Gespräch – Erhellendes & Berauschendes zum Konzert


September 2020

25

Fr 18:00 Loschwitzer Kirche Musikalische Vesper – 30 Minuten Wort und Musik zum Abendläuten Margret Baumgartl (Violine), Katharina Holzhey (Gambe) 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Klavierrezital mit Denys Proshayev Werke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Alexander Scriabin und Franz Schubert 20:00 Kirche Dresden-Prohlis Rock unterm Glockenturm

26

Sa 16:00 Friedenskirche Radebeul Chor-Konzert zum Weinfest Kammerchöre der Luther- und Friedenskirche Weltliche Madrigale und Motetten von Gastoldy bis Brahms Leitung: Gottfried Trepte und Peter Kubath 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Werken von Hans Leo Haßler und Willy Burkhard Vocal Concert Dresden Leitung: Peter Kopp 19:30 Schlosskirche Lockwitz 10. Lockwitzer Kammermusik »Geschichten und Legenden zum 26. September« Musik von Bach über Donizetti bis Bernstein Streichquartett aus Mitgliedern der Staatsoperette Dresden

27

So 9:30 Friedenskirche Radebeul Chormusik im Gottesdienst zum Erntedankfest 10:00 Schlosskirche Dresden-Lockwitz Musik im Gottesdienst für Solo und Orgel von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) und Antonin Dvorák (1841–1904) Leitung: Udo Löser 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik im Gottesdienst: Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Aus Anlass des 55jährigen Bestehens des Nagelkreuzzentrums in der Diakonissenanstalt Musikalische Leitung: Stephan Seltmann


8 / 9 19:00 St. Barbara-Kirche Dresden-Eschdorf Kammermusik im Kerzenschein zum Ausklang des Kirchweihfestes mit anschließendem Feuerwerk Werke von L. van Beethoven, A. Dvorák, F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach u.a. Gudrun Strohhäcker (Flöten), Luise Krüger (Violine), Elisabeth Strohhäcker (Viola), Johannes Strohhäcker (Cello), Martin Strohhäcker (Klavier, Orgel)

28

Mo 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Klavierrezital mit Cathy Krier Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate F-Dur KV 332 Evangelia Rigaki, Breathe (2018) Claude Debussy, Images séries I & II Cathy Krier (Klavier)

29

Di 17:30–18:30 Gemeindesaal Martin-Luther-Platz 5 Start des Jugendchorprojektes »Weihnachtsoratorium« (wöchentliche Proben für die Stimmlagen Sopran und Alt bis zum Konzert am Sa, 12.12.2020)


Oktober 02

Fr 19:30 Kreuzkirche Dresden Eröffnungskonzert des Heinrich Schütz Musikfestes: Triptychon I Heinrich Schütz, Weihnachtshistorie SWV 435 (1660) Vokal- und Instrumentalensemble Akadêmia Françoise Lasserre, Leitung Live-Radioübertragung in MDR Kultur und MDR Klassik 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach im Spiegel seiner Zeit Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Gottfried August Homilius und Johann Christian Kittel Stephan Katte (Horn), Samuel Kummer (Orgel) 21:15 Kreuzkirche Dresden Eröffnungskonzert des Heinrich Schütz Musikfestes: Triptychon II+III Heinrich Schütz, Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz SWV 478 (1645) Historia der Auferstehung Jesu Christi (Auferstehungshistorie) SWV 50 (1623) Vokal- und Instrumentalensemble Akadêmia Françoise Lasserre, Leitung Live-Radioübertragung in MDR Kultur und MDR Klassik

03

Sa 16:00 Kirche Dresden-Schönfeld Orgelkonzert an der Jahnorgel musiziert Irena Budryte-Kummer Werke von J.S.Bach, Albert Becker, M. K. Čiurlionis, Franz Liszt u.a. 17:00 Loschwitzer Kirche Corno barocco – Konzert für Corno da caccia und Orgel Ronald Kick (Corno da caccia), Tobias Braun (Orgel) 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper zum Michaelisfest im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes Schütz und Biber im Dialog Motetten und geistliche Konzerte von Heinrich Schütz Kantaten und Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber Solisten, Barockensemble der Kreuzkirche Dresden auf historischen Instrumenten | Holger Gehring (Leitung und Orgel)


10 / 11 17:00 Kirche Radeberg Festveranstaltung der Stadt Radeberg 30 Jahre Deutsche Einheit Posaunenchor Radeberg Leitung: Wolfgang Franke Orgel: Rainer Fritzsch 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach: Beliebte Kantaten »Lobe den Herren« BWV 137 »Allein zu dir, Herr Jesu Christ« BWV 33 »Gelobet sei der Herr, mein Gott« BWV 129 Hanna Zumsande (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Daniel Johannsen (Tenor), Thomas Laske (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert

04

So 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Motetten und Chorsätze zu Erntedank mit der Kantorei Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 10:45 Kath. Kirche St. Martin Musik an St. Martin Johann Christoph Altnickol Missa / Nun danket alle Gott Solisten, Instrumentalisten & Chor an St. Martin Leitung: Jochen Schubert 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik Georg Friedrich Händel, Utrechter Te Deum (in der Fassung in Johann Adam Hiller) Teresa Suschke (Sopran), Rahel Haar (Alt), Alexander Schafft (Tenor), Sebastian Richter (Bass) Sänger*innen des Kammerchores ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert Anzeige

Evangelisch in Sachsen Das Kirchenmagazin im Regionalfernsehen Schauen Sie rein immer sonntags, 13.30 und 22.30 Uhr, bei Dresden Fernsehen (empfangbar im digitalen Kabelnetz) oder bei Youtube.


Oktober 2020

07

Mi 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Louis Vierne, Pièces de Fantaisie – Deuxième Suite op. 53 Symphonie Nr. 3, fis-Moll op. 28 Richard Wagner, Ouvertüre zum »Fliegenden Holländer« Orgel: Jens Korndörfer (Atlanta, USA)

09

Fr 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Heinrich Schütz Musikfest: »Ich bin ein rechter Weinstock« Vokaler Glanz in Werken von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Gottfried Heinrich Stölzel und Johann Kuhnau Dresdner Kammerchor | Barockensemble Leitung: Hans-Christoph Rademann 19:00 Konzerteinführung

10

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper im Rahmen des Heinrich Schütz Musikfestes

11

So 9:30 Auferstehungskirche Dresden-Plauen Kindermusical im Gottesdienst Kurrende und Instrumentalisten der Auferstehungskirche Leitung: Sandro Weigert 9:30 Kreuzkirche Dresden Konfirmationsgottesdienst des Dresdner Kreuzchores 10:00 Lutherkirche Radebeul Bläsergottesdienst zur Jahreslosung mit dem Posaunenchor der Lutherkirche Leitung: Gottfried Trepte 16:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musikalische Vesper zum Philippustag Orgel und musikalische Leitung: Stephan Seltmann 17:00 Loschwitzer Kirche Passacaglie d’amore – Alte und neue Lieder von Liebe und Leben Heidi Maria Taubert (Sopran) Instrumenta Musica 17:00 Friedenskirche Radebeul Radebeuler Musiksommer: Barockmusik für Cello solo mit Ludwig Frankmar (Berlin) Werke von Johann Sebastian Bach, Marin Marais und Domenico Galli


12 / 13

12

Mo 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach, Sonate Nr. 3 C-Dur BWV 1005 Paul Ben-Haim, Sonate für Violine solo in G-Dur Johann Sebastian Bach, Ciaccona aus der Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 Liv Migdal (Violine)

14

Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus Werke von Johann Sebastian Bach und Max Reger Orgel: Matthias Neumann (Hamburg) 19:19 Uhr Unter der Stehlampe Orgelwein und Organist im Gespräch – Erhellendes & Berauschendes zum Konzert

16

Fr 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Kirchenführung mit Orgelklang Den Kirchraum erleben bei Wort und Musik 20:00 Weinbergskirche Trachenberge / KulturKirche Weinberg Konzert mit »Stilbruch« Die drei Musiker aus Leipzig spielen mit Cello, Geige und Schlagzeug mitreißende »New Classic« – Akustische Pop-/Rockmusik.

17

Sa 17:00 Annenkirche Dresden Konzert des Ensemble Inégal, Prag Leitung: Adam Viktora 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Werken von Johann Walter, Max Bruch, Alfred Stier, Herbert Gadsch und Armin Thalheim Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Leitung: Prof. Stephan Lennig

18

So 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden J. S. Bach (1685–1750), »Wo soll ich fliehen hin« (BWV 5) Musikalische Leitung: Udo Löser 15:00 Himmelfahrtskirche Dresden Leuben Stunde der Klaviermusik Ladislav Vanek (Teplice) spielt Werke von Bach, Brahms u.a.


Oktober 2020

20 21

Di 16:30 Moritzburger Kirche Konzert mit dem Mädelchor Saalfeld

Mi 19:30 Annenkirche Dresden »Magnificat« von J.S. Bach Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Leitung: Václav Luks

24

Sa 16:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Kurrendekonzert Johannes Matthias Michel: »Nach uns die Sintflut« Kinderoper zur Geschichte der Arche Noah Teilnehmer / innen der Kurrenderüstzeit 2020 Leitung: Margret Leidenberger 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Motetten von Johann Heinrich Rolle, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy Singakademie Dresden Leitung: Ekkehard Klemm 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Konzert zum 15. Kirchweihfest der Frauenkirche Wolfgang Amadeus Mozart »Krönungsmesse« KV 317 Solisten, Sänger*innen des Chores der Frauenkirche ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert

25

So 10:00 St. Barbara-Kirche Dresden-Eschdorf Gottesdienst mit der Aufführung eines Kinder-Musicals Ausführende: der Musical-Chor der Kinder-Musical-Tage 2020, Instrumentalisten, Martin Strohhäcker (Klavier) Leitung: Gudrun Strohhäcker 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik Jan Dismas Zelenka, »Missa Sanctissimae Trinitatis« Teresa Suschke (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Eric Stokloßa (Tenor) Sebastian Richter (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert 17:00 Annenkirche Dresden Junges Ensemble Dresden Chorsinfonisches Konzert zum 15jährigen Bestehen


14 / 15

31

Sa Reformationstag 10:00 Schlosskirche Dresden-Lockwitz Gottesdienst zum Reformationstag mit den Kantoreien Prohlis und Lockwitz Leitung: Thomas Neumeister 10:00 Friedenskirche Radebeul Gottesdienst zum Reformationsfest mit den Posaunenchören aus Radebeul-Kötzschenbroda, Radebeul-Ost, Moritzburg und Reichenberg Leitung: Peter Kubath 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper zum Reformationsfest Johann Sebastian Bach, Kantate »Gott der Herr ist Sonn und Schild« BWV 79 Georg Philipp Telemann, Kantate »Ein feste Burg ist unser Gott« TWV 1:419 Solisten, Dresdner Kapellsolisten Leitung und Orgel: Holger Gehring 17:00 St.-Markus-Kirche Dresden-Pieschen Reformationskonzert mit Chor- und Orgelwerken mit der Ökumenischen Weinbergskantorei Leitung und Orgel: Friedrich Sacher

Anzeige


Kirchenmusik

Kirchgemeinde Dresden-Ost orkurrende, Kurrende und Kinderchor V Mittwochs und donnerstags treffen sich die Kinderchöre unserer Gemeinde zum Singen im Gemeindehaus in Zschachwitz bzw. in der Pfarrscheune in Leuben. Alle Kinder ab 5 Jahren sind dazu eingeladen. Im Laufe des Jahres singen wir in Gottes­dien­ sten, gestalten die verschiedenen Krippenspiele mit aus, genießen ein gemeinsames Sing- und Spielwochenende und führen alle zusammen kurz vor den Sommerferien ein Musical auf. In diesem Jahr gab es das Musical als Online-Version, in dem die Geschichte mit Lego dargestellt wurde und die Lieder von Kindern und Erwachsenen zu Hause eingesungen wurden. Das Video ist über den YouTube-Kanal unserer Gemeinde abrufbar.

Kantorei Leuben Donnerstagabend 19:30 Uhr treffen sich ca. 60 ChorsängerInnen in der Pfarrscheune in Leuben zur Probe. Alle, die Freude am Singen haben sind herzlich dazu eingeladen. Neben der Ausgestaltung von Gottesdiensten steht in der Passionszeit eine größere Aufführung gemeinsam mit den anderen Chören unserer Gemeinde auf dem Programm. Im Advent gibt es jedes Jahr eine oratorische Aufführung, zu der auch SängerInnen eingeladen sind, die es nicht jede Woche zur Probe schaffen.


16 / 17 Kantorei Zschachwitz Mittwochs treffen sich die ca. 35 Sängerinnen des Zschachwitzer Chors zur Probe im Gemeindehaus. Hauptaufgabe ist die Ausgestaltung von Gottesdiensten. Zu den Höhepunkten des Jahres gehören die Ökumenische Adventsmusik gemeinsam mit dem Chor der katholischen Gemeinde in Zschachwitz und die Treffen mit dem Chor aus Bonn-Oberkassel. Auch auf der Dorfmeile in Zschachwitz ist der Chor regelmäßig zu erleben. C höre Laubegast und Niedersedlitz Die beiden kleineren Chöre mit jeweils ca. 15 Mitgliedern treffen sich montags in Niedersedlitz bzw. mittwochs in Laubegast zur Probe in den Gemeindehäusern. Mit ihrem Gesang gestalten sie die Gottesdienste in den jeweiligen Gemeindeteilen aus, singen zum Inselfest und im Seniorenheim und prägen so das Gemeindeleben vor Ort. Posaunenchöre Gleich drei Posaunenchöre unter ehrenamtlicher Leitung sind klingende Boten unserer Gemeinde. In Niedersedlitz (montags), Leuben (mittwochs) und Zschachwitz (donnerstags) treffen sich Menschen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Blasen zur Ehre Gottes. Die Ausgestaltung von Gottesdiensten, das Blasen auf den Straßen und Plätzen der Gemeinde (und darüber hinaus), regelmäßiges Gottesdienstblasen im Seniorenheim und auf den Friedhöfen sind ihre Aufgaben. Blockflötenkreis Im Blockflötenkreis treffen sich mittwochs ca. 8 Blockflötenspieler. Der Blockflötenkreis ist regelmäßig im Gottesdienst, aber auch zum Inselfest zu hören. Instrumentalkreis Im Instrumentalkreis in Zschachwitz treffen sich projektbezogen Streicher, um die ökumenische Adventsmusik mit aus­zugestalten. Außerdem begleitet der Instrumentalkreis die Kantatenaufführungen, die zu den regelmäßigen Treffen mit dem Zschachwitzer Partnerchor aus Bonn-Oberkassel stattfinden.

Anfragen zu allen Gruppen und Kontakt: Kantorin Katharina Reibiger Telefon: 0351/2876099 Katharina.reibiger@evlks.de


November 01

So 9:30 Himmelfahrtskirche Dresden Leuben Gottesdienst zur Jahreslosung Posaunenchor Leuben Leitung: Clara-Sophie Schlegel 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Kantatengottesdienst zum Reformationstag J. S. Bach (1685–1750), »Ein feste Burg ist unser Gott« (BWV 80) Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 17:00 Lutherkirche Radebeul Konzert zu Allerheiligen Daniela Haase, Edith Maria Breuer, Timothy Oliver, Andreas Heinze, Luther-Kantorei Radebeul, Elbland Philharmonie Sachsen Leitung: Gottfried Trepte

04

Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus ABC aus DD Werke von Christoph Albrecht, Johann Sebastian Bach, Herbert Collum Orgel: Ulfert Smidt (Hannover) 19:19 Uhr Unter der Stehlampe Orgelwein und Organist im Gespräch – Erhellendes & Berauschendes zum Konzert Anzeige

1420–2020

600 Jahre Turmmusik vom Turm der Kreuzkirche Dresden Willkommen in der Türmerstube! Die Sonderausstellung kann im Rahmen der Turmbesteigung besichtigt werden. www.kirche-dresden.de/tuermer-pfeifer-und-posaunen Zu sehen bis Juli 2021. Zu Gast bei sommerlichen Vespern und Gottesdienste sind Posaunenchöre aus ganz Deutschland.


18 / 19

06

Fr 16:00 Lutherkirche Radebeul Lieder vom Wolgastrand – Ronny Weiland im Konzert

07

Sa 17:00 Bethlehemkirche Dresden-Tolkewitz »Lass dich ganz im Leben sein« Lieder und Weisheiten im Konzert mit dem Liedermacher Kai Schmerschneider 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper 17:00 Christuskirche Dresden-Klotzsche Konzert des Mozart-Vereins zu Dresden e.V. Es erklingt u.a das Konzert für Flöte und Orchester D-Dur von Francesco Antonio Rosetti Solistin: Magdalena Greuner, Querflöte Orchester des Mozart-Vereins | Leitung: Vladyslav Vorobel 18:00 Diakonissenhauskirche Dresden Gregorianische Vesper mit dem Liturgischen Singkreis Jena Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Antonio Vivaldi, »Le quattro stagioni« (Die vier Jahreszeiten) op. 8 1–4 Daniel Hope (Violine), L`arte del mondo

08

So 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik im Gottesdienst: Liturgischer Singkreis Jena Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 16:00 Kirche Radeberg Benefizkonzert für »MehrKlang« »Fagottissimo!!!« Fagottisten der Dresdner Orchester und Studierende der Hochschule für Musik Leitung: Prof. Philipp Zeller, Dresden 16:00 St. Michaelskirche Dresden-Bühlau Chorkonzert Collegium Canticum Novum Leitung: Matthias Mücksch 17:00 Annenkirche Dresden »Komm herein in das Haus« Nachholekonzert vom 21. März 2020 Konzert mit Gerhard Schöne


November 2020 18:00 Loschwitzer Kirche Agricola-Pisendel-Bach – Barocke Kammermusik Solisten des Dresdner Barockorchesters

09

Mo 19:30 Annenkirche Dresden Gedenkkonzert des Dresdner Kammerchores Leitung: Hans-Christoph Rademann 20:00 Frauenkirche, Unterkirche Gedenkkonzert an die Reichspogromnacht Felix Mendelssohn Bartholdy, Klaviertrio Nr.1 d-Moll op. 49, MWV Q 29 Wolfgang Amadeus Mozart, Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Daniel Hope (Violine), Tatjana Masurenko (Viola), Ib Hausmann (Klarinette) Amatis Trio

10

Di 19:30 Annenkirche Dresden Konzert »Schöne Flammen« mit Musik von W.A. Mozart u.a. Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Leitung: Václav Luks

11

Mi 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Werke von Louis Vierne und César Franck Orgel: Johannes Unger (Lübeck)

14

Sa 16:30 Lutherkirche Radebeul Paul Hindemith zum 125. Geburtstag Sonate für Viola solo, 2. Orgelsonate, Trauermusik sowie Werke von G. Ph. Telemann und J. S. Bach Stephan Pätzold (Viola) Jan Katzschke (Orgel) 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper Dresdner Turmbläser an der Kreuzkirche Dresden Sebastian Schöne, Leitung 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem KV 626 Joseph Haydn, Sinfonie Romy Petrick (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Tobias Hunger (Tenor) Andreas Scheibner (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert


20 / 21

15

So 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Léo Delibes (1836–1891): Messe brève (Ausschnitte) Musikalische Leitung: Udo Löser 17:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Geistliche Abendmusik Werke von J.S. Bach, H. Kaminski, W. Burkhardt u.a. Gretel Wittenburg (Sopran), Cornelia Kieschnik (Alt), Frank Blümel (Tenor), Clemens Heidrich (Bass) Instrumentalensemble, Kantorei Leitung: Margret Leidenberger 17:00 Bachsaal des Gemeindehauses der Auferstehungskirchgemeinde Dresden-Plauen Das Streichquartett »egda 9« spielt Werke von Rheinberger und Bruch. Olena Danylyuk (Violine 1), Holle Eggert (Violine 2), Matthias Neubert (Viola), Kristin Unglaube (Violoncello) 17:00 Kreuzkirche Dresden Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem op. 45 (unter Vorbehalt) Tuuli Takala (Sopran), Andreas Scheibner (Bass) Dresdner Kreuzchor Vocal Concert Dresden Dresdner Philharmonie Leitung: Roderich Kreile

18

Mi Buß- und Bettag 9:30 Kreuzkirche Dresden Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit dem Dresdner Kreuzchor 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden J. S. Bach (1685–1750), »Ich armer Mensch, ich Sündenknecht« (BWV 55), Felicitas Kukuck (1914–2001), Partita für Bratsche und Orgel »Aus tiefer Not« Musikalische Leitung: Udo Löser 16:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Musikalischer Gottesdienst Johann Sebastian Bach: Kantate »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« (Actus tragicus) BWV 106, Motette »Komm, Jesu, komm« und Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21 Marie Hänsel (Sopran), Julia Böhme (Alt), Michael Schaffrath (Tenor), Clemens Heidrich (Bass), Dresdner Bachchor, Sinfonietta Dresden Leitung: Elke Voigt


November 2020 16:00 Friedenskirche Radebeul Kantaten zum Ende des Kirchenjahres Uta Krause (Sopran), Kerstin Domrös (Alt), Peter Ewald (Tenor), Friedemann Klos (Bass) Leitung: Peter Kubath 17:00 Kirche Radeberg »Aus tiefer Not« – Orgelmusik zum Buß- und Bettag mit Rainer Fritzsch 17:00 Kath. Kirche St. Martin Musik an St. Martin Lieder auf dem Jakobsweg Frauenschola Cantica Sibyllarum Leitung: Noemi La Terra

20

Fr 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Nika Gorič & das Signum Saxophon Quartett Werke von Ravel, Debussy und Ginastera Nika Gorič (Sopran), Signum Saxophon Quartett

21

Sa 17:00 Auferstehungskirche Dresden-Plauen Johan Severin Svendsen, Fantasie »Romeo und Julia« op. 18 Josef Gabriel Rheinberger, Konzert für Orgel und Orchester Nr. 1, F-Dur, Op. 137 Nikolai Rimski-Korsakow, Symphonie Nr. 1, e-Moll, Op.1 Sandro Weigert (Orgel), Sinfonieorchester der Auferstehungskirche Leitung: Steffen Leißner Anzeige

RAUM FÜR ZEIT FÜR DICH

Erfahrungsräume für Jugendliche bauen Spenden Sie für die Jugendkirche Dresden: Kontoinhaber: Stadtjugendpfarramt Dresden IBAN: DE51 3506 0190 1601 300016 BIC: GENO DE D1 DKD


22 / 23 19:00 Alte Kirche Dresden-Klotzsche All meine Gedanken Konzert im Rahmen der Jazztage Dresden mit dem Cristin Claas Trio Cristin Claas (Gesang), Stephan Bormann (Gitarre), Christoph Reuter (Piano)

22

So Ewigkeitssonntag 9:30 Friedenskirche Radebeul Chormusik im Gottesdienst 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Kammermusik: Mitarbeitende des DIAKO musizieren Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 10:00 Schlosskirche Dresden-Lockwitz Musik im Gottesdienst Charles Gounod (1818–1893): Messe breve no. 7 aux chapelles (Ausschnitte) Kantorei Lockwitz Leitung: Udo Löser 10:30 St.-Markus-Kirche Dresden-Pieschen Teile aus der Missa Choralis von Franz Liszt (für Chor und Orgel) mit der Laurentiuskantorei Leitung: Claudia Mahler 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik Beliebte Arien aus berühmten Kantaten von Bach Britta Schwarz, Instrumentalisten des ensemble frauenkirche dresden Orgel und Leitung: Matthias Grünert 17:00 Kreuzkirche Dresden Konzert zum Ewigkeitssonntag »Wachet auf ruft uns die Stimme!« – Kantaten von J.S. Bach Solisten, Vocal Concert Dresden Philharmonisches Kammerorchester Dresden Leitung: Peter Kopp

24

Di 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Louis Vierne, Symphonie Nr. 4 g-Moll op. 32 César Franck, Prière sowie eigene Improvisationen Orgel: Samuel Kummer


November 2020

26

Do 15:00 Kreuzkirche Dresden Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des 586. Striezelmarktes (unter Vorbehalt) Dresdner Kreuzchor und Dresdner Kapellknaben Kreuzkantor Roderich Kreile, Domkapellmeister Matthias Liebig (Leitung) Holger Gehring und Johannes Trümpler (Orgel)

28

So 16:00 Heilig-Geist Kirche Dresden-Blasewitz Adventsmusik »Kinder musizieren zum Advent« Kurrenden, Kinder- und Jugendinstrumentalkreise Mit anschließendem Weihnachtsmarkt um die Heilig-Geist Kirche. | Leitung: Margret Leidenberger 17:00 Schlosskirche Lockwitz Adventskonzert mit vocadeo und einem Projektchor 17:00 Kreuzkirche Dresden Adventsvesper des Dresdner Kreuzchores 18:00 Loschwitzer Kirche Orgelmusik zum Adventsauftakt An der Wegscheider-Orgel: Tobias Braun 18:15 Friedenskirche Radebeul Musikalische Vesper zum 1. Advent Bläsermusik, Lesungen und Adventslieder zum Mitsingen Posaunenchor | Leitung: Peter Kubath

29

So 1. Advent 9:30 Friedenskirche Radebeul Chormusik im Gottesdienst 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik für Orgel und Trompete (Joachim Schäfer, Radebeul) Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 16:00 Lutherkirche Radebeul Advents- und Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Radebeul-Lindenau Leitung: Alexander Ebert 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik Joseph Haydn, Heiligmesse b-Moll Hob. XXII:10 Solisten, Chor der Frauenkirche Reußisches Kammerorchester Gera | Leitung: Matthias Grünert


24 / 25 16:30 Katholische Kirche »Heilige Familie« Zschachwitz oder Himmelfahrtskirche Leuben Ökumenische Adventsmusik zum 1. Advent mit den Kantoreien der Stephanuskirche und der Heiligen Familie, dem Instrumentalkreis und dem Posaunenchor Leitung: Katharina Reibiger und Evelin Däberitz 17:00 Kreuzkirche Dresden Orgelkonzert zum 1. Advent mit Holger Gehring 17:00 Kirche Radeberg Bläsermusik zum 1. Advent mit dem Posaunenchor Radeberg Leitung: Wolfgang Franke 21:00 Frauenkirche, Hauptraum Orgelnachtmusik bei Kerzenschein Der stimmungsvolle Ausklang eines Adventssonntag Werke von Bach, Castello, Sammartini, Guilmant und Hoyer Blockflöte: Sabine Petri Orgel: Siegfried Petri (Chemnitz)

30

Mo 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Weihnachtliche Bläsermusik Musik aus Barock, Renaissance und Klassik Harmonic Brass Matthias Grünert (Orgel)

Anzeigen


Dezember 01

Di 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 20:00 Frauenkirche, Unterkirche Bachs Orgelrecital 1736 Matthias Grünert (Orgel)

02

Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus Weihnachtliches Orgelkonzert Weihnachten anno 1770 in Prag, Wien und Salzburg Werke für Orgel und Orchester von Franz Xaver Brixi, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart Barockorchester der Kreuzkirche Dresden auf historischen Instrumenten Kreuzorganist Holger Gehring (Orgel und Leitung) 19:19 Uhr Unter der Stehlampe Orgelwein und Organist im Gespräch – Erhellendes und Berauschendes zum Konzert

03 04

Do 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik Fr 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 19:00 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert der Dresdner Bergfinken Leitung: Ulrich Schlögel und Max Röber 19:30 Himmelfahrtskirche Dresden Leuben Adventskonzert der Kantorei Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 Kantorei der Himmelfahrtskirche, Solisten, Sinfonietta Dresden Leitung: Katharina Reibiger 19:30 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach, »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I–VI Hanna Zumsande (Sopran), Roxana Constantinescu (Alt) Tilman Lichdi (Tenor), Tobias Berndt (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert


26 / 27

05

Sa 14:30 & 17:30 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzerte der Dresdner Bergfinken Leitung: Ulrich Schlögel und Max Röber 16:00 Diakonissenhauskirche Dresden Adventskonzert mit dem Deutsch-Französischen Chor Dresden 17:00 Loschwitzer Kirche Adventsvesper mit dem Elbhangposaunenchor Orgel: Kantor Tobias Braun Leitung: Volker Kaufmann 17:00 Kreuzkirche Dresden Adventsvesper 17:00 Kirche Radeberg Weihnachtskonzert 18:00 Friedenskirche Radebeul Musikalische Vesper zum 2. Advent Kammermusik, Lesungen und Adventslieder zum Mitsingen Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle 19:30 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach, »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I–VI Hanna Zumsande (Sopran), Roxana Constantinescu (Alt) Tilman Lichdi (Tenor), Tobias Berndt (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert

06

So 2. Advent 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Kantorei: Motetten und Chorsätze zum Advent Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 15:00 Lutherkirche Radebeul (Gemeindesaal) 2. Gemeinde-Haus-Musik 16:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Adventsliedersingen im Kerzenschein Jubilatechor, Kurrende und Posaunenchor und Jungbläser der Martin-Luther-Kirche, Instrumentalisten und alle Anwesenden Leitung: Elke Voigt und Michael Käppler 16:00 Alte Kirche Dresden-Klotzsche Advents- und Weihnachtsliedersingen mit Kantor Jörg Petzold


Dezember 2020 17:00 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert des Sächsischen Vocalensembles Leitung: Matthias Jung 17:00 Kreuzkirche Dresden Orgelkonzert zum 2. Advent 17:00 Bethlehemkirche Dresden-Tolkewitz Adventsmusik mit der Seniorenkantorei des Kirchenbezirks Dresden Mitte und dem Posaunenchor Leitung: Margret Leidenberger 17:00 Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra Musikalische Vesper mit der Leubnitzer Kantorei 17:00 Kath. Kirche St. Martin Musik an St. Martin: Gloria in cielo e pace in terra – Eine mediterrane Weihnacht Ensemble Montalbane & Noemi la Terra 21:00 Frauenkirche, Hauptraum Orgelnachtmusik bei Kerzenschein Der stimmungsvolle Ausklang eines Adventssonntag Werke von Bach, Vierne und Improvisationen Orgel: Lucas Pohle (Crostau)

07

Mo 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 19:30 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach, »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I–III Hanna Zumsande (Sopran), Roxana Constantinescu (Alt) Tilman Lichdi (Tenor), Tobias Berndt (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert Anzeige

www.Christlicher-Partnerschaftsvermittlungsdienst.de • 23 Jahre für Sachsen & angrenzende Regionen • kundenorientiert, gefühlvoll, seriös und nach biblischen Prinzipien, mit persönlichem Gespräch • Alleinstehende (19–84 Jahre, evangelisch-katholisch-freikirchlich, ledig-geschieden-verwitwet, aller Berufsgruppen) vertrauen der gezielten Suche bzw. Hilfe des CPV. Kontakt: Birgit Postler | Mölkauer Str. 32 | 04288 Leipzig/OT Holzhausen Telefon 03 42 97. 4 52 89 | E-Mail: Christ.PV@t-online.de


28 / 29

08

Di 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 19:30 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach, »Weihnachtsoratorium«, Kantaten IV–VI Hanna Zumsande (Sopran), Roxana Constantinescu (Alt) Tilman Lichdi (Tenor), Tobias Berndt (Bass) Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert

09 10

Mi 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik

Do 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 20:00 Frauenkirche, Hauptraum »Underneath the mistletoe« Ein be-swingtes vorweihnachtliches Programm The Airlettes – Die Swing Band mit dem besonderen Flair

11

Fr 17:00 Kreuzkirche Dresden Striezelmarktmusik 19:00 Kreuzkirche Dresden Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 1–3 (unter Vorbehalt) Solisten, Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Leitung: Roderich Kreile 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach, »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I, II, V, VI Solisten, Sächsisches Vocalensemble, Virtuosi Saxoniae

12

Sa 17:00 Auferstehungskirche Dresden-Plauen Weihnachtsoratorium I–III Kurrende, Junge Kantorei und Kantorei der Auferstehungs­ kirche, Chemnitzer Barockorchester Leitung: Sandro Weigert 17:00 Kreuzkirche Dresden Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 1–3 (unter Vorbehalt) Solisten, Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Leitung: Roderich Kreile


Dezember 2020 17:00 Loschwitzer Kirche Adventsvesper mit der Loschwitzer Kantorei und dem Loschwitzer Blockflötenensemble Leitung und Orgel: Tobias Braun 17:00 Kirche Radeberg Musik zum Weihnachtsmarkt 17:00 Friedenskirche Radebeul C. Saint Saëns: »Oratorio de Noël«, B. Britten: »A Ceremony of Carols« Donata Burckhardt (Sopran), Monika Zens (Mezzosopran), Kerstin Domrös (Alt), Peter Ewald (Tenor), Markus Brühl (Bass), ein Orchester Leitung: Peter Kubath 18:00 Kirche Dresden-Schönfeld Zum Weihnachtsmarkt: Adventsmusik im Kerzenschein Chor und Instrumentalisten der Freien Musikschule Paukenschlag e.V. Leitung: Maria Gerloff / Johanna Reich 19:30 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III Friederike Urban (Sopran), Ewa Zeuner (Alt), Albrecht Sack (Tenor), Friedeman Klos (Bass) Dresdner Bachchor und Projekt-Jugendchor, Sinfonietta Dresden Leitung: Elke Voigt 19:30 Annenkirche Dresden Konzert des Dresdner Kammerchores Leitung: Hans-Christoph Rademann 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I, II, V, VI Solisten, Sächsisches Vocalensemble Virtuosi Saxoniae

13

So 3. Advent 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik für Orgel und Sopran (Barbara Christina Steude) Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 15:00 / 19:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 1–3 Christiane Gebhardt (Sopran), Cornelia Kieschnik (Alt),


30 / 31 Frank Blümel (Tenor), Johannes G. Schmidt (Bass) Kantorei, Jugendchor, Kammerorchester Leitung: Margret Leidenberger 16:00 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert des Chores »Friedrich Wolf« Dresden Leitung: Eric Weissheit 16:00 Lutherkirche Radebeul Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 1–3 für Soli, Chor u. Orchester, Solisten, Luther-Kurrende, Chor »Sing my Soul«, Luther-Kantorei und ein Radebeuler Instrumentalensemble, Leitung: Gottfried Trepte 16:00 Christuskirche Dresden-Klotzsche Bläsermusik zum Advent Posaunenchor Dresden-Klotzsche Leitung: Reiner Krauthöfer 16:00 St. Michaelskirche Dresden-Bühlau Festliche Adventsmusik Kurrende, Kirchenchor und Instrumentalkreis Bühlau Leitung: Sabine Döring 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik »In Nativitate Domini« Instrumentalwerke und Motetten von Michael Praetorius (1572–1621) Kammerchor der Frauenkirche, Instrumenta Musica Leitung: Matthias Grünert 17:00 Kreuzkirche Dresden Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 1–3 (unter Vorbehalt) Solisten, Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie | Leitung: Roderich Kreile 17:00 St.-Petri-Kirche Dresden-Neustadt Adventsmusik – Gemeinsames Singen und Musizieren 17:00 Loschwitzer Kirche Weihnachtskonzert des Kammerchores des Universitätschores Dresden Leitung: Christiane Büttig


Dezember 2020 17:00 Kirche Radeberg Advents- und Weihnachtslieder 18:00 Kirche Dresden-Schönfeld Zum Weihnachtsmarkt: »Hört der Engel helle Lieder – Musik zum Advent für Horn und Orgel« Werke von Michael Praetorius, George Frederic Handel, Carl August Peter Cornelius Steffen Launer, Dresden (Horn) Franns-Wilfrid von Promnitz, Dresden/Rostock (Orgel) 21:00 Frauenkirche, Hauptraum Orgelnachtmusik bei Kerzenschein Der stimmungsvolle Ausklang eines Adventssonntag Werke von Bach, Vierne, Ducasse und Improvisationen Orgel: Samuel Kummer

14

Mo 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Sächsische Weihnacht der Renaissance Kammerchor der Frauenkirche Instrumenta Musica Leitung: Matthias Grünert

15

Di 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Nils Landgren – Christmas With My Friends Posaune: Nils Landgren Gesang: Sharon Dyall, Jessica Pilnäs und Jeanette Köhn Gesang und Klavier: Ida Sand Saxophon: Jonas Knutsson Gitarre: Johan Norberg, Bass: Eva Kruse Anzeigen


32 / 33

16

Mi 19:30 Loschwitzer Kirche Weihnachtskonzert der Hochschule für Kirchenmusik Dresden 19:30 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert des Chores »Friedrich Wolf« Dresden Leitung: Eric Weissheit

18

Fr 19:30 Bachsaal des Gemeindehauses in der Auferstehungskirche Dresden-Plauen J. S. Bach, Partita D-Dur George Crumb, Little Suite for Christmas Paul Hindemith, Suite 1922 Friedrich Thomas (Klavier) 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 7 e-Moll bearbeitet für Kammerorchester Alma Mahler Chamber Orchestra Leitung: Leo McFall

19

Sa 16:00 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert des Knabenchores des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden Leitung: Matthias Jung 17:00 Kreuzkirche Dresden Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores (unter Vorbehalt) Orgel: Holger Gehring Leitung: Roderich Kreile

20

So 4. Advent 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Musik zum Magnificat Musikalische Leitung: Udo Löser 16:00 Diakonissenhauskirche Dresden Adventskonzert »Junges Ensemble Dresden« Obertongesang: Jan Heinke Musikalische Leitung: Jurgita Cesonyte 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik Weihnachtliche Musik für Bläserensemble und Orgel Trompetenensemble Conrad Wecke Orgel: Matthias Grünert


Dezember 2020 17:00 Kreuzkirche Dresden Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores (unter Vorbehalt) Orgel: Holger Gehring Leitung: Roderich Kreile 21:00 Frauenkirche, Hauptraum Orgelnachtmusik bei Kerzenschein Der stimmungsvolle Ausklang eines Adventssonntag Werke von Buxtehude, Bach und Mendelssohn Bartholdy Orgel: Matthias Grünert

21

Mo 19:30 Annenkirche Dresden »Heilige Nacht« Werke von Corelli, Stradella, Scarlatti u.a. Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Leitung: Václav Luks

22

Di 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Adventsliedersingen des Chores der Frauenkirche Leitung: Matthias Grünert Orgel: Samuel Kummer

23

Mi 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Adventsliedersingen des Chores der Frauenkirche Leitung: Matthias Grünert Orgel: Samuel Kummer

24

Do Heiligabend 14:15 & 16:30 Kreuzkirche Dresden Christvesper des Dresdner Kreuzchores Die berühmte Christvesper von Rudolf Mauersberger in der erzgebirgischen Weihnachtstradition Musik + Abend + Stunde (unter Vorbehalt) Dresdner Kreuzchor Mitglieder der Dresdner Philharmonie Orgel: Holger Gehring Leitung: Roderich Kreile 17:00 Schlosskirche Lockwitz Christvesper mit Posaunenchor und Kantorei 17:30 Friedenskirche Radebeul 3. Vesper mit Mitgliedern der Kantorei 22:00 Friedenskirche Radebeul A Festival of Lessons and Carols


34 / 35 22:30 Christuskirche Dresden-Klotzsche Chormusik zu Heiligen Nacht Kantorei Dresden-Klotzsche Leitung: Jörg Petzold

25

Fr 1. Weihnachtsfeiertag 6:00 Kreuzkirche Dresden Christmette des Dresdner Kreuzchores in der Tradition der erzgebirgischen Mettenspiele (unter Vorbehalt) Dresdner Kreuzchor Mitglieder der Dresdner Philharmonie Orgel: Holger Gehring Leitung: Roderich Kreile 9:30 Friedenskirche Radebeul Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor 17:00 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert der Cappella Sagitariana Leitung: Norbert Schuster 20:00 Frauenkirche, Hauptraum Johann Sebastian Bach zum Weihnachtsfest »Vom Himmel hoch, da komm ich her« Orgel: Samuel Kummer

26

Sa 2. Weihnachtsfeiertag 9:30 Friedenskirche Radebeul Chormusik im Gottesdienst Kammerchor 10:00 St.-Markus-Kirche Dresden-Pieschen Die Weihnachtsgeschichte von Otto Spar mit der Laurentiuskantorei Leitung: Claudia Mahler 10:00 Diakonissenhauskirche Dresden Kantatengottesdienst: Johann Sebastian Bach (1685–1750), »Weihnachtsoratorium« Kantaten 1–3 (BWV 248) Musikalische Leitung: Stephan Seltmann 10:00 Kirche Dresden-Schönfeld »Willkommen, süßer Bräutigam« Festgottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag Kantate von Vincent Lübeck Chor und Instrumentalkreis der Kirchgemeinde


Dezember 2020 10:00 Schlosskirche Lockwitz Musik im Gottesdienst Johann Georg Reichard (1710–1782) Weihnachts-Weissagung Solistin, Instrumentalisten Leitung: Udo Löser 16:00 Frauenkirche, Hauptraum Geistliche Festtagsmusik Camille Saint-Saëns, Oratorio de Noêl Romy Petrick (Sopran), Jana Reiner (Mezzosopran), Annekathrin Laabs (Alt), Albrecht Sack (Tenor), Sebastian Richter (Bass) Chor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert 17:00 St. Barbara-Kirche Dresden-Eschdorf Weihnachtskonzert mit Lesungen im Kerzenschein Werke von L. van Beethoven, R. Schumann, J. S. Bach, u.a. Gudrun Strohhäcker (Flöten, Lesungen), Elisabeth Strohhäcker (Viola), Johannes Strohhäcker (Cello), Martin Strohhäcker (Klavier, Orgel) und Gäste 21:00 Frauenkirche, Hauptraum Orgelnachtmusik bei Kerzenschein Der stimmungsvolle Ausklang des 2. Christtages Orgel: Matthias Grünert

27

So 10:00 Krankenhauskapelle im Diakonissenkrankenhaus, Ebene 3 Arnold Schönberg (1874-1951) Weihnachtsmusik Musikalische Leitung: Udo Löser

28

Mo 20:00 Frauenkirche Dresden Weihnachtliche Blechbläsermusik aus vier Jahrhunderten mit dem Blechbläserensemble Ludwig Güttler Leitung: Ludwig Güttler

30

Mi 19:00 Annenkirche Dresden Weihnachtskonzert »Magnificat« von J. S.Bach und Werke von G. P. Telemann Chorus 116 e.V.


36 / 37

31

Do Silvester 16:00 Kreuzkirche Dresden Silvestervesper des Dresdner Kreuzchores (unter Vorbehalt) Solisten, Dresdner Kreuzchor, Sinfonietta Dresden Holger Gehring (Orgel) 17:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Silvesterkonzert W.A. Mozart Doppelkonzert für Flöte und Harfe KV 299 J. S. Bach Orchestersuite h-Moll BWV 1067 Magdalena Greuner (Flöte), Anna-Maria Forster (Harfe) Kammerorchester Leitung: Margret Leidenberger 19:30 Lutherkirche Radebeul Ludwig van Beethoven, 9. Sinfonie d-Moll Solisten, Elblandphilharmonie Sachsen, Singakademie Dresden 20:00 Annenkirche Dresden »h-Moll Messe« von J.S. Bach Solisten, Sächsisches Vocalensemble, Batzdorfer Hofkapelle Leitung: Matthias Jung 21:00 Kreuzkirche Dresden Silvester-Orgelkonzert Festliche Musik für 8 Trompeten, Pauken und Orgel Georg Friedrich Händel, Feuerwerksmusik Edward Elgar, Pomp and Circumstances Werke von Marc-Antoine Charpentier, Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Vidor, Dresdner Trompeten Consort der Sächsischen Staatskapelle Dresden Holger Gehring (Leitung und Orgel) [HINWEIS: Termine für eventuelle Wiederholungsauf­ führungen des Silvesterorgelkonzertes entnehmen Sie den aktuellen Programmankündigungen und der Tagespresse.] 21:00 Dreikönigskirche Dresden Virtuose Orgelmusik zum Jahreswechsel mit Martin Strohhäcker 21:00 Himmelfahrtskirche Dresden Leuben Festliches Silvesterorgelkonzert mit Werken von Bach, Rheinberger u.a. an der Orgel: Katharina Reibiger und Philipp Klein


Dezember 2020 21:00 Auferstehungskirche Dresden-Plauen »… mit Herzenslust den süßen Ton« N.N. (Sopran), Dorothee Eychmüller (Violine), Raffael Rucker (Flöte) Sabine Schönherr (Cello) Sandro Weigert (Orgel) 21:00 Kirche Radeberg Silvesterkonzert Saxophon / Klavier: Jörg Kandl Orgel: Rainer Fritzsch 21:45 Friedenskirche Radebeul »Musik und Lesungen« zum Jahresschluss Concer‘trio Dresden Jörg Röhrig (Trompete), Sabine Röhrig (Waldhorn), Gottfried Trepte (Orgel)

Anzeige


38 / 39

Veranstaltungsorte &  Ansprechpartner Alte Kirche Dresden-Klotzsche Altklotzsche 63a Tel. 0351 8805173 www.kirchgemeinde-klotzsche.de Ansprechpartner: Kantor Jörg Petzold Annenkirche Dresden Annenstraße Tel. 0351 4961966 www.annen-matthaeus-kirchgemeinde-dresden.de Ansprechpartner: Kantor i. R. Günter Seidel Auferstehungskirche Dresden-Plauen Reckestraße 6 Tel. 0351 4717249 www.auferstehungskirche-dresden.de Ansprechpartner: Kantor und Kirchenmusikdirektor Sandro Weigert Gemeindehaus der Auferstehungskirche Dresden-Plauen Reckestraße 6 Bethlehemkirche Dresden-Tolkewitz Marienberger Str. 65 Tel. 0351 3100041 www.kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de Ansprechpartnerin: Kantorin Margret Leidenberger Christophoruskirche Dresden-Wilschdorf Kirchstraße 46 Tel. 0351 8808404 www.christophorus-dresden.de Ansprechpartnerin: Kantorin Dorothea Kuntzsch Christuskirche Dresden-Klotzsche Boltenhagener Platz Tel. 0351 8805173 www.kirchgemeinde-klotzsche.de Ansprechpartner: Kantor Jörg Petzold


▶ Veranstaltungsorte & Ansprechpartner Diakonissenhauskirche Dresden Bautzner Straße 70 Tel. 0351 8101017 www.diako-dresden.de Ansprechpartner: Kantor Stephan Seltmann Dreikönigskirche Dresden Hauptstraße 23 Tel. 0351 81240 www.hdk-dkk.de Frauenkirche Dresden Neumarkt Tel. 0351 65606100 www.frauenkirche-dresden.de Ansprechpartner: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Friedenskirche Radebeul Altkötzschenbroda 40 www.friedenskirchgemeinde-radebeul.de Ansprechpartner: Kantor Peter Kubath Heilig-Geist-Kirche Dresden-Blasewitz Berggartenstraße 22a Tel. 0351 3100041 www.kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de Ansprechpartnerin: Kantorin Margret Leidenberger Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben Altleuben Tel. 0351 2031647 www.kirchgemeinde-dresden-ost.de Ansprechpartnerin: Kantorin Katharina Reibiger Kath. Kirche St. Martin Stauffenbergallee 9g Tel. 0351 86278324 https://st-martin-dresden.de/ Ansprechpartner: Kirchenmusiker Jochen Schubert Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra Altleubnitz Tel. 0351 4370880 https://leubnitzer-kirche.de/ Ansprechpartnerin: Kantorin Elisabeth Hoyer


40 / 41 Kirche Dresden-Loschwitz / Loschwitzer Kirche Pillnitzer Landstraße 7a Tel. 0351 2150050 | https://loschwitzer-kirche.de Ansprechpartner: Kantor Tobias Braun Kirche Dresden-Prohlis Georg-Palitzsch-Straße 2 Tel. 0351 2841149 | www.kirche-prohlis.de Ansprechpartner: Kantor Thomas Neumeister Kirche Dresden-Schönfeld Borsbergstraße 6 Tel. 0351 2683257 www.kirchgemeinde-schoenfeld-weissig.de Ansprechpartnerin: Kantorin Franziska Ramsch Kirche Dresden-Weißig Hauptstraße 18 Tel. 0351 2683257 www.kirchgemeinde-schoenfeld-weissig.de Ansprechpartnerin: Kantorin Franziska Ramsch Kirche Moritzburg Schlossallee 38 Tel. 035207 81240 www.kirche-moritzburg.de Ansprechpartnerin: Kantorin Frau Barbara Albani Kreuzkirche Dresden Altmarkt Tel. 0351 4393939 www.kreuzkirche-dresden.de Ansprechpartner: Kreuzorganist Holger Gehring, Kreuzkantor Roderich Kreile Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Martin-Luther-Platz Tel. 0351 8985130 www.kirchspiel-dresden-neustadt.de Ansprechpartnerin: Kantorin Elke Voigt Lutherkirche Radebeul Kirchplatz 2 Tel. 0351 8362639 www.lutherkirchgemeinde-radebeul.de Ansprechpartner: Kantor und Kirchenmusikdirektor Gottfried Trepte


▶ Veranstaltungsorte & Ansprechpartner Schlosskirche Dresden-Lockwitz Altlockwitz Tel. 0351 28440302 www.kirche-lockwitz.de Stadtkirche Radeberg An der Kirche 5 Tel. 03528 44 22 16 www.kirchspiel-radeberger-land.de Ansprechpartner: Kantor Rainer Fritzsch St. Barbara-Kirche Dresden-Eschdorf Kirchberg Tel. 035026 91409 https://kirchspiel-dittersbach-eschdorf.de/ Ansprechpartnerin: Kantorin Gudrun Strohhäcker St.-Markus-Kirche Dresden-Pieschen Markusplatz Tel. 0351 853210 www.laurentius-dresden.de Ansprechpartnerin: Kantorin Claudia Mahler St. Michaelskirche Dresden-Bühlau Quohrener Straße 18 Tel. 0351 2683028 www.michaelsengel.de Ansprechpartnerin: Kantorin Sabine Döring St. Petri-Kirche Dresden Großenhainer Platz Tel. 0351 8985130 www.kirchspiel-dresden-neustadt.de Ansprechpartnerin: Kantorin Elke Voigt Versöhnungskirche Dresden-Striesen Schandauer Straße 35 Tel. 0351 3100041 www.kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de Ansprechpartnerin: Kantorin Margret Leidenberger Weinbergskirche Trachenberge / KulturKirche Weinberg Albert-Hensel-Straße 3 Tel. 0351 853210 www.kulturkirche-dresden.de


42 / 43

Serviceinformationen &  Impressum Weitere aktuelle Termine entnehmen Sie bitte den elektronischen Veranstaltungs­ kalendern unter www.kirche-dresden.de und www.evlks.de Karten für Konzerte in der Kreuz- und Annenkirche erhalten Sie im Haus an der Kreuzkirche An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden Tel. 0351  4393939 Für die Annenkirche gibt es Tickets an allen Vorverkaufsstellen. Karten für die Frauenkirche erhalten Sie beim Ticketservice der Frauenkirche Georg-Treu-Platz 3 Tel. 0351  65606701 Für Konzerte in der Dreikönigskirche Hauptstraße 23, erhalten Sie vor Ort die Karten, Tel. 0351  81240 | www.hdk-dkk.de Alle übrigen Kirchgemeinden verkaufen ihre Eintrittskarten meist an der Abendkasse. Diese Veröffentlichung erhebt keinen Anspruch auf Vollständig­keit. Redaktionsschluss: 7. August 2020 Die nächste Ausgabe »Kirchenmusik in Dresden« erscheint im Januar 2021. Wir freuen uns über Spenden, die der Herstellung der Broschüre zugutekommen. Empfänger: Kirchenbezirk Dresden Mitte IBAN:DE81350601901667209036 BIC: GENODED1DKD

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchenbezirke Dresdens Redaktion: Gottfried Trepte, Mira Körlin Evangelischekirche.dresden@evlks.de; Tel. 0351 4393915 Gestaltung: Thomas Puschmann, fruehbeetgrafik.de Produktion: Evangelisches Medienhaus GmbH Covergrafik: Rüdiger Franke Fotos: Kirchgemeinde Radebeul-Ost (S.2), Kirchgemeinde Dresden-Ost (S.16) Druck und Bindung: druckhaus köthen GmbH & Co. KG


www.kirche-dresden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.