Kirchenmusik in Dresden & Umgebung

Page 1

Januar–April 2020

Kirchenmusik in Dresden & Umgebung


September 2020


Januar 01

Mi Neujahr 16:00 Kirche St. Michael Dresden-Bühlau Neujahrskonzert für Flöte und Orgel Gudrun Strohhäcker (Flöte) Prof. Martin Strohhäcker (Orgel) 17:00 Kreuzkirche Dresden Fest- und Sakramentsgottesdienst zu Neujahr mit Christian Thiele (Orgel) 17:00 Loschwitzer Kirche Orgelkonzert zum Neuen Jahr An der Wegscheider-Orgel Tobias Braun 19:30 Annenkirche Dresden Italienische Festlichkeiten Werke von A. Corelli, A. Scarlatti. F. Geminiani und B. Galuppi Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Leitung: Václav Luks 20:30 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Neujahrskonzert Georg Friedrich Händel »Der Messias« HWV 56 Oratorium in englischer Sprache Solisten, Hallenser Madrigalisten, Einstudierung: Tobias Löbner Virtuosi Saxoniae Leitung: Ludwig Güttler

04

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper zu Epiphanias mit Ausbreitung des Friedenslichts von Bethlehem Arnold Melchior Brunckhorst, Weihnachtshistorie Solisten, Barockorchester der Kreuzkirche Dresden auf historischen Instrumenten Leitung und Orgel: Holger Gehring 17:00 Stadtkirche Radeberg Carl Orff: »Die Weihnachtsgeschichte« Kurrende Radeberg, Instrumentalisten und Schauspielensemble Radeberg Leitung: Rainer Fritzsch


Januar 2020

05

So 16:00 Schifferkirche »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz »Hosterwitzer Krippenspiel« Spieler, Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser« Regie: Annette Jahns | Leitung: Matthias Herbig Orgel: Johannes Korndörfer 17:00 Kath. Kirche St. Martin Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël Solisten, Instrumentalisten & Chöre St. Martin Leitung: Marco Gulde 18:00 Lukaskirche Dresden J. S. Bach »Weihnachtsoratorium«, Kantaten 4–6 Philharmonisches Kammerorchester Dresden Lukaskantorei, Kurrenden der Lukaskirchgemeinde Barbara Christina Steude (Sopran), Julia Böhme (Alt), Oliver Kaden (Tenor), Meinhardt Möbius (Bass) Leitung: Katharina Pfeiffer 16:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten IV–VI Dorothea Wagner (Sopran), Ewa Zeuner (Alt), Albrecht Sack (Tenor), Georg Streuber (Bass) Dresdner Bachchor, Sinfonietta Dresden Leitung: Elke Voigt

10

Fr 20:00 KulturKirche Weinberg Dresden-Trachenberge Konzert mit »Grupo Alcaba« aus Venezuela 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Hope, Harrell, Lando & das Züricher Kammerorchester Werke von Ludwig van Beethoven Daniel Hope (Violine und Leitung), Lynn Harrell (Violoncello), Maxim Lando (Klavier) Zürcher Kammerorchester Anzeige

Evangelisch in Sachsen Das Kirchenmagazin im Regionalfernsehen Schauen Sie rein immer sonntags, 13.30 und 22.30 Uhr, bei Dresden Fernsehen (empfangbar im digitalen Kabelnetz) oder bei Youtube.


4 / 5

11

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 4–6 Solisten, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie Leitung: Roderich Kreile

12

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Singegottesdienst mit Kreuzkantor Roderich Kreile 16:00 Kirche Dresden-Weißig »Bach, Brass und Bass – ein anderes Weihnachtsoratorium« Erklingen werden die Kantaten 1–3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit dem Quintus – Blechbläser Ensemble Solist: Bassbariton Clemens Heidrich Musikalische Leitung: Joachim Wessel 17:00 Loschwitzer Kirche Der Morgenstern ist aufgedrungen Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit mit a cappella Werken aus vier Jahrhunderten Es singt das Tilia Ensemble Dresden 17:00 Christophoruskirche Laubegast »Die mit den Ukulelen« Konzert mit dem Ukukelen-Ensemble Laubegast

18

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Motetten von Leonhard Lechner, Johann Hermann Schein, Michael Praetorius Vocal Concert Dresden Leitung: Peter Kopp (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.) 18:00 Loschwitzer Kirche Werke von J. S. Bach (Schau, lieber Gott, wie meine Feind), C. Graupner (Magnificat in C), G. A. Homilius (Kommt, frohe Völker, herzu), W. A. Mozart (Te Deum), J. A. Prée (Uraufführung) und J. Weyrauch (Eine Kantate von der Liebe) Anne Stadler (Sopran), Anna-Maria Tietze (Alt), NN (Tenor) und Vincent Hoppe (Bass) Chor der Hochschule für Kirchenmusik, Kammerorchester junger Dresdner Musiker Leitung: Studierende der Hochschule für Kirchenmusik


Januar 2020

25

Sa 16:30 Kath. Kirche »Heilige Familie« Dresden-Zschachwitz Schule macht Musik – Benefizkonzert zugunsten der Christlichen Schule Dresden Es musizieren Eltern, Lehrer, Erzieher und Freunde der Schule und Schüler der 5. Klasse 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit dem Thomanerchor Leipzig Kanzel- und Musiktausch Der Dresdner Kreuzchor singt zeitgleich die Motette in der Thomaskirche Leipzig Johann Sebastian Bach, Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21 Solisten, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig Leitung: Gotthold Schwarz

26

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor 9:30 Hoffnungskirche Dresden-Löbtau Musical-Gottesdienst für Groß und Klein »Jona« von Jochen Schwab/Regina Zipprich 15:30 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Kirchenklänge für Junge Ohren: »Bach in Dresden« ensemble frauenkirche dresden empfohlen für Kinder ab 5 Jahren 18:00 Lutherkirche Radebeul Gospelnight – eine Christvesper


6 / 7

Februar 01

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper zu Lichtmess 17:00 & 19:30 Weinbergskirche Dresden-Trachenberge Stille Stunde am Clavichord Kantor i.R. Dieter Westenhöfer

02

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst zu Lichtmess mit dem Dresdner Kreuzchor 10:00 Schifferkirche »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz Kirchenmusik: Elbhang-Posaunenchor Leitung: Volker Kaufmann 17:00 Stadtkirche Radeberg Orgelkonzert zum Ausklang der Weihnachtszeit An der Orgel: Thorsten Göbel, Dom zu Meißen

05

Mi 20:00 Annenkirche Desden Konzert der New York Gospel Stars 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus Königlicher Glanz – Louis Vierne zum 150. Geburtstag I Werke von Heinrich Kaminski, Olivier Messiaen, Louis Vierne (Symphonie Nr. 1) Orgel: Holger Gehring

06

Do 19:30 Annenkirche Dresden San Giovanni Battista Werke von A. Stradella, C. Dumaux, A. Vendittelli u.a. Collegium 1704 Leitung: Václav Luks

08

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus Gedenkkonzert zur Erinnerung an den 13. Februar 1945 Solisten, Dresdner Kreuzchor, Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden Leitung: Roderich Kreile


Februar 2020 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion BWV 224 Gedenkkonzert an die Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945 Solisten, Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden Leitung: Matthias Grünert

09

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst mit Motetten von Josquin Desprez, Orlando di Lasso, Thomas Tallis Vokalgruppe VIP 17:00 Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben Da mente, non da penna: Die musikalischen Erfindungen der Herren T., H. & B. Werke von G.Ph. Telemann, G.F. Händel und J.S. Bach mit dem Ensemble »KonVersatIonen« Karen Marit Ehlig (Violine) Isolde Winter (Violoncello)

12

Mi 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Konzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen Kathedrale – Kreuzkirche – Frauenkirche und des Dresdner Kulturpalastes Louis Vierne zum 150. Geburtstag Werke von Louis Vierne, Johann Sebastian Bach, Kay Johannsen und Improvisationen Orgel: Kay Johannsen (Stuttgart) Anzeige


8 / 9

14

Fr 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Vivica Genaux & Concerto Köln Werke von Antonio Vivaldi und Francesco Geminiani Vivica Genaux (Mezzosopran) Concerto Köln

15

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Werken von Giovanni Gabrieli, Johann Sebastian Bach, Jürgen Pfiester Dresdner Turmbläser an der Kreuzkirche Dresden Leitung: Sebastian Schöne (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.)

16

So 10:00 Schifferkirche »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz Im Gottesdienst: R. Mauersberger, Trauermotette »Wie liegt die Stadt so wüst« F. Mendelssohn-Bartholdy, »Hör mein Bitten« Solisten, Kammerchor »Maria am Wasser« Leitung: Matthias Herbig

22

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper: Johann Sebastian Bach, Kantate »Jesus nahm zu sich die Zwölfe« BWV 22 Gottfried August Homilius, Kantate »Legt eure Harfen hin« Solisten, Dresdner Kapellsolisten Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.)

26

Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus – Musikalischer Aschermittwoch Werke von Dieterich Buxtehude, Georg Böhm, Johann Sebastian Bach, Jehan Alain Orgel: Thiemo Janssen (Norden)

29

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Motetten von Maurice Duruflé, Johannes Brahms, Knut Nystedt Kammerchor der Kreuzkirche Chemnitz Leitung: Steffen Walther (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.)


März 01

So 16:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen »Schülerinnen und Schüler im Konzert« Musik für Streicher, Bläser und Flöten von Beethoven, Mendelssohn, Vivaldi u.a. Begleitet werden die jungen Musiker/ innen vom Kammerorchester der Versöhnungskirche Leitung: Margret Leidenberger

07

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Psalmvertonungen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Charles Ives Vocal Concert Dresden Leitung: Peter Kopp (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.) 17:00 Loschwitzer Kirche Johann Theile, Matthäuspassion Cappella Sagittariana Dresden Leitung: Sebastian Knebel 17:00 Ev. Kirchgemeindehaus Radeberg »Ein Nachmittag mit Beethoven« Dozenten der Musikschule »Klanghaus« musizieren 19:30 Lutherkirche Radebeul/Gemeindehaus Konzert mit dem Klavierduett »Zwei Seelen aus dem Osten« am Vorabend der Eröffnung der »Woche der Brüderlichkeit« in Dresden mit den Pianistinnen Inna Vrotslavskaja und Elena Rubinova, Mitglieder der Jüdischen Gemeinde zu Dresden

08

So 15:30 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Kirchenklänge für junge Ohren »Ein Haus voller Instrumente – Die Orgel« empfohlen für Kinder ab 5 Jahre

09

Mo 20:00 Frauenkirche Dresden, Unterkirche Marcel Tienhao Mok, Preisträger des Wettbewerbs »Ton und Erklärung« 2019 im Fach Klavier (Klavier) Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Bela Bartók

11

Mi 19:30 Friedenskirchgemeinde Radebeul (Luthersaal) Cembalokonzert mit Prof. Andreas Marti


10 / 11

13

Sa 20:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Filmkonzert: »Faust – eine deutsche Volkssage« (1926) Stummfilm mit Live Orgel-Improvisationen Im Rahmen der 5. Dresdner Stummfilmtage und in Kooperation mit dem Museumskino der Technischen Sammlungen Dresden. An der Orgel: KMD Michael Vetter

14

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Motetten von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms Junges Ensemble Dresden | Leitung: Olaf Katzer (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.) 19:00 Kirche St. Michael, Dresden-Bühlau Passionsmusik für Orgel, Violine und Gesang Leitung und Orgel: Florian Mauersberger 19:30 Annenkirche Dresden Actus tragicus Werke von J. S. Bach, J. A. Reincken, N. Bruhns und J. Ch. Bach Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Leitung: Václav Luks Anzeige


März 2020

15

So 10:00 Gemeindezentrum der Johannesgemeinde (Fiedlerstr.  2) Gottesdienst mit Popsongs, Projektchor und Band Abschluss des Pop/Jazzchor-Workshops (Leitung: Andreas Kastl) Information und Anmeldung (bis 24. Februar) zum Workshop: http://www.evjudd.de/veranstaltungen 10:30 Kirche Graupa Kirchenmusik: J. S. Bach, Kantate »Wer nur den lieben Gott lässt walten« (BWV 93) Solisten, Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser« Johannes Korndörfer (Continuo und Orgel) Leitung: Matthias Herbig 16:00 Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde Dresden-Plauen (Reckestraße 6) Musiziernachmittag I Instrumentalschüler der Auferstehungskirchgemeinde Anne Irmler-Köhler, Tomomi Okuno, Ulrich Hengst und Leitung: Sandro Weigert 17:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen »Evensong« mit dem Jugendchor Gottesdienst in besonderer Form nach anglikanischer Tradition Leitung: Margret Leidenberger

18

Mi 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Konzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen Kathedrale – Kreuzkirche – Frauenkirche und des Dresdner Kulturpalastes Louis Vierne zum 150. Geburtstag Werke von Louis Vierne, Johann Sebastian Bach, César Franck, Gerard Bunk und Improvisationen Samuel Kummer (Orgel)

20

Fr 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum The King’s Singers »Finding Harmony« Anzeige


12 / 13

21

Sa 16:00 Lutherkirche Radebeul, Gemeindehaus An Gott zweifeln – an Bach glauben Johann Sebastian Bach und seine Erben Literarisch-musikalischer Nachmittag mit Antje und Martin Schneider (Sprecher) und Angela Maria Stoll (Klavier) 17:00 Kreuzkirche Dresden Johann Sebastian Bach: Johannespassion Solisten, Cantores Minores, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie Leitung: Roderich Kreile 19:00 Annenkirche Dresden Komm herein in das Haus Konzert mit Gerhard Schöne

22

So 10:00 Lukaskirche Dresden Heinrich Schütz »Matthäuspassion« Lukaskantorei Evangelist: Tobias Frisch Chorsolisten | Leitung: Katharina Pfeiffer 16:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik: Passio et Resurrectio Konzertzyklus PRAETORIUS 2021–22 Werke von Michael Praetorius (1571–1621) Kammerchor der Frauenkirche, Instrumenta Musica Leitung: Matthias Grünert 17:00 Saal der Heilandskirche Cotta Musikalische Vesper in der Passionszeit Kantoreien der Gemeinden Cossebaude und Cotta Instrumentalgruppe »ad libitum« 17:00 Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben Passionskonzert: John Stainer »Die Kreuzigung« mit den Chören der Kirchgemeinde Dresden-Ost, Solisten und Orgel Leitung: Katharina Reibiger

25

Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus – Von den Grachten an die Elbe Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Duruflé, Olivier Messiaen Orgel: Matthias Havinga (Amsterdam/Niederlande)


März 2020

27

Fr 19:00 Kreuzkirche Dresden 22. Benefizkonzert Kinder und Jugendliche singen und musizieren in der Kreuzkirche für krebskranke Altersgefährten Veranstalter: Sonnenstrahl e.V. 20:00 KulturKirche Weinberg Dresden-Trachenberge Konzert mit Felix Räuber (Frontmann von »Polarkreis 18«)

28

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper 20:00 Loschwitzer Kirche J. S. Bach – Große Nachtmusik in G-Dur Die Goldberg-Variationen in einer Bearbeitung für Orgel An der Wegscheider-Orgel: Franns-Wilfrid von Promnitz (Rostock/Dresden)

29

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor 9:30 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Bläsergottesdienst zur Jahreslosung 2020 Posaunenchor und Jungbläser der Martin-Luther-Kirche, Posaunenchor der Kirchgemeinde Dresden Gruna-Seidnitz Leitung: Michael Käppler 16:00 Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde Dresden-Plauen (Reckestraße 6) Musiziernachmittag II Instrumentalschüler der Auferstehungskirchgemeinde Anne Irmler-Köhler, Tomomi Okuno, Ulrich Hengst und Leitung: Sandro Weigert Anzeige

www.Christlicher-Partnerschaftsvermittlungsdienst.de • 23 Jahre für Sachsen & angrenzende Regionen • kundenorientiert, gefühlvoll, seriös und nach biblischen Prinzipien, mit persönlichem Gespräch • Alleinstehende (19–84 Jahre, evangelisch-katholisch-freikirchlich, ledig-geschieden-verwitwet, aller Berufsgruppen) vertrauen der gezielten Suche bzw. Hilfe des CPV. Kontakt: Birgit Postler | Mölkauer Str. 32 | 04288 Leipzig/OT Holzhausen Telefon 03 42 97. 4 52 89 | E-Mail: Christ.PV@t-online.de


14 / 15 11:00 Stadtkirche Radeberg Orgelmatinee An der Orgel: Rainer Fritzsch 16:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Frühlingskonzert Kurrende und Instrumentalgruppen singen und musizieren Frühlingslieder zum Mitsingen und Zuhören. Leitung: Margret Leidenberger

30

Mo 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Young Artists Es musizieren Stipendiaten von Yehudi Menuhin Live Music Now Dresden e. V. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Hochschulmedizin Dresden


Kirchenmusik

Chöre an der Frauenkirche Dresden

Musik in der Frauenkirche ist eine Herzenssache – die Vielfalt musikalischer Angebote zeugt davon: Pro Jahr gehören ca. 130 Konzerte, Orgelabende, Geistliche Sonntagsmusiken, Kinderund Jugendkonzerte sowie Adventsliedersingen zum Leben ebenso fest dazu wie die über 100 vokal oder instrumental ausgestalteten Gottesdienste und die zahlreichen Orgelandachten. Einen besonderen Anteil an der Ausgestaltung des kirchenmusikalischen Lebens haben die beiden Chöre der Frauenkirche.

Der Kammerchor der Frauenkirche Feste Größe und dennoch immer wieder auf neuen musikalischen Pfaden wandelnd: Der 2005 gegründete Kammerchor der Frauenkirche prägt mit seinen vielfältigen Aufführungen das kirchenmusikalische Leben der Frauenkirche. Zuhause in der a-cappella-Literatur und den Oratorien des 17. und 18. Jahrhunderts, überraschen die dreißig Sängerinnen und Sänger darüber hinaus regelmäßig mit Werken, die zu Unrecht in Vergessenheit gerieten. Durch internationale Konzertreisen, regelmäßige Fernseh­ übertragungen und CD-Einspielungen hat sich der Kammer­ chor, der seit seiner Gründung von Matthias Grünert geleitet wird, einen klangvollen Namen in der Chorlandschaft Deutschlands erarbeitet. Erleben Sie ihn bei einem seiner zahlreichen Auftritte: im Konzert, bei einer Geistlichen Sonntagsmusik oder im Gottesdienst.


16 / 17

Der Chor der Frauenkirche Achtzig Stimmen, ein Klang: Der Chor der Frauenkirche fasziniert mit seiner Homogenität und großen Ausdrucksstärke. Wärme, Intensität und Präzision charakterisieren den Klangkörper, der sich von Beginn an besonders den großen sakralen Chorwerken des 19. Jahrhunderts verschrieben hat. Aufführungen der Requien von Fauré, Draeseke und Brahms, der Messvertonungen von Bach, Haydn, Mozart und Gounod sowie der Oratorien von Mendelssohn, Bruckner und Elgar lassen keinen Zuhörer unberührt.

Dank der kontinuierlichen Leitung durch Matthias Grünert hat sich der Chor, der zudem auf langjährige künstlerische Partnerschaften u.a. mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz und der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster ver­ weisen kann, in der reichen Dresdner Chorszene fest etabliert.

Möglichkeit für engagierte Chorsänger*innen Wenn Singen Ihre Leidenschaft ist, sind Sie bei den Chören der Frauenkirche genau richtig. An einem Ort, der für Frieden und Versöhnung ebenso steht wie für herausragende Musik, können Sie gemeinsam mit achtzig anderen begeisterten Sängerinnen und Sängern z. B. Werke von Bach, Mozart und Homilius unter der Kuppel der Frauenkirche zum Klingen bringen.

Proben Chor der Frauenkirche: jeweils Mittwoch 19.30-21.30 Uhr Kammerchor: jeweils Donnerstag 19.30-21.30 Uhr

Ort: Reformierte Gemeinde Dresden Brühlscher Garten 4 01067 Dresden

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bei: STIFTUNG FRAUENKIRCHE DRESDEN Georg-Treu-Platz 3 01067 Dresden www.frauenkirche-dresden.de Ansprechpartner: Matthias Grünert (Frauenkirchenkantor) kantor@frauenkirche-dresden.de Christine Kaschuba (Musikkoordinatorin) ckaschuba@frauenkirche-dresden.de Telefon: +49 (351) 656 06 535


April 01

Mi 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Konzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen Kathedrale – Kreuzkirche – Frauenkirche und des Dresdner Kulturpalastes Louis Vierne zum 150. Geburtstag Werke von Louis Vierne, Johann Sebastian Bach, Maurice Duruflé und Olivier Messiaen Johannes Trümpler (Orgel)

03

Fr 19:00 Friedenskirche Radebeul Internationales Chorkonzert zur Passionszeit mit dem Trinity Laban Chapel Choir – London

04

Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Motetten von Heinrich Schütz, Johann Kuhnau, Antonín Tučapský Dresdner Motettenchor Leitung: Matthias Jung (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.) 20:00 Kreuzkirche Dresden Antonín Dvořák: Stabat mater Kantorei Enge (Zürich/Schweiz), Dresdner Motettenchor Orchester Trésor musical Leitung: Matthias Jung

05

Palmsonntag 9:30 Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben »Mose – wenn Holzwürmer eine Pyramide bauen« Musikalischer Familiengottesdienst mit Gabi und Amadeus Eidner 16:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik: Joseph Haydn Schöpfungsmesse Hob. XXII:13 Solisten, Chor der Frauenkirche, Chursächsische Philharmonie Bad Elster auf historischen Instrumenten Leitung: Matthias Grünert


18 / 19

09

Gründonnerstag 21:00 Kreuzkirche Dresden Nacht der Passion Carl Heinrich Graun, Passionskantate »Der Tod Jesu« Gregorianische Antiphon »O crux splendidior« Solisten, Philharmonisches Kammerorchester Dresden Musikalische Leitung und Orgel: Holger Gehring

10

Karfreitag 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst zum Karfreitag mit Werken von H. Schütz, M. Franck, A. Bruckner u.a. VokalChoral | Leitung: Marcus Steven 9:30 Stephanuskirche Dresden-Zschachwitz Im Gottesdienst: Chormusik zum Karfreitag Kantorei Zschachwitz Leitung: Katharina Reibiger 10:00 Schifferkirche »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz Musikalischer Gottesdienst mit Chorälen aus den Passionen von J. S. Bach Kammerchor »Maria am Wasser« Johannes Korndörfer (Orgel) Leitung: Matthias Herbig 15:00 Schifferkirche »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz Passionsmusik zur Sterbestunde mit Chorälen aus den Passionen von J. S. Bach Kammerchor und Ensemble »Maria am Wasser« Johannes Korndörfer (Continuo und Orgel) Leitung: Matthias Herbig Anzeige


April 2020 15:00 Uhr Friedenskirche Radebeul Johann Sebastian Bach: Johannespassion Kantorei der Friedenskirchgemeinde, N.N. (Sopran), N.N. (Alt), Alexander Schafft (Tenor), Friedemann Klos (Bass), Orchester Dresdner und Radebeuler Musiker, Leitung: Peter Kubath 15:00 Loschwitzer Kirche Musikalische Andacht zur Sterbestunde 15:00 Versöhnungskirche Dresden-Striesen Musik zur Sterbestunde Dietrich Buxtehude: Jesu membra nostri Gretel Wittenburg und Katja Fischer (Sopran), Cornelia Kieschnik (Alt) Alexander Bischoff und Kurt Lachmann (Bass) Kammerorchester | Leitung: Margret Leidenberger 16:00 Kreuzkirche Dresden Johann Sebastian Bach, Matthäuspassion BWV 244 Solisten, Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie | Leitung: Roderich Kreile 17:00 Annenkirche Dresden Membra Jesu Nostri D. Buxtehude Vocalensemble, Batzdorfer Hofkapelle Leitung: Matthias Jung Anzeige

RAUM FÜR ZEIT FÜR DICH

Erfahrungsräume für Jugendliche bauen

Spenden Sie für die Jugendkirche Dresden: Kontoinhaber: Stadtjugendpfarramt Dresden IBAN: DE51 3506 0190 1601 300016 BIC: GENO DE D1 DKD


20 / 21 15:00 Weinbergskirche Dresden-Trachenberge Musikalische Sterbestunde Ökumenische Kantorei der Weinbergskirche 15:00 Lukaskirche Dresden Joseph Haydn »Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze« Ensemble Mediterrain (Musiker der Dresdner Philharmonie) 16:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Carl Heinrich Graun (1704–1759), Große Passion »Kommt her und schaut« Daniela Haase (Sopran), Ewa Zeuner (Alt), Frank Blümel (Tenor), Clemens Heidrich (Bass) Dresdner Bachchor, Sinfonietta Dresden, Leitung: Elke Voigt 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Johann Sebastian Bach Johannespassion BWV 245 Solisten, Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden | Leitung: Matthias Grünert

11

Karsamstag 17:00 Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper 23:00 Kreuzkirche Dresden Osternacht mit Männerstimmen des Dresdner Kreuzchores

12

Ostersonntag 9:30 Kreuzkirche Dresden Festgottesdienst zum Ostersonntag Gottfried August Homilius, Osteroratorium »Frohlocket und preiset den herrschenden Sieger« HoWV I.11 Philharmonisches Kammerorchester Dresden, Dresdner Kreuzchor | Leitung: Roderich Kreile 10:00 Martin-Luther-Kirche Dresden-Neustadt Im Gottesdienst: J. S. Bach: Osteroratorium »Kommt eilet und laufet« BWV 249 Elke Voigt (Sopran), Stephanie Hauptfleisch (Alt), Michael Schaffrath (Tenor), Clemens Heidrich (Bass) Bachkantorei, Projekt-Jugendchor, Sinfonietta Dresden Leitung: Elke Voigt Vorherige Anmeldung zum Projekt-Jugendchor (alle Stimmlagen) über elke.voigt@evlks.de Probenzeiten: Mittwochs 18.3., 25.3., 1.4., 8.4. von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr, Martin-Luther-Platz 5


April 2020 21:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Christ ist erstanden! Werke von Johann Sebastian Bach Samuel Kummer (Orgel)

13

Ostermontag 9:30 Kreuzkirche Dresden Festgottesdienst mit Musik für Trompete und Orgel 11:00 Weinbergkirche Pillnitz Kirchenmusik: Carl Philipp Emanuel Bach »Gott hat den Herrn auferwecket«, Wq 244 und »Amen, Lob und Preis und Stärke«, Wq 266 Solisten, Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser« Johannes Korndörfer, Continuo und Orgel Leitung: Matthias Herbig

14 16 18

Di 15:00 Kreuzkirche Dresden Orgel Punkt Drei

Do 15:00 Kreuzkirche Dresden Orgel Punkt Drei Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Vesper mit Motetten von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Ernst Pepping, Kurt Hessenberg und Arvo Pärt Meißner Kantorei 1961 Leitung: Georg Christoph Sandmann (Erklingt in Auszügen im darauffolgenden Gottesdienst.) 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Grace Notes – Südafrika zu Gast in der Frauenkirche Cape Town Opera Chorus | Leitung: Marvin Kernelle

20

Mo 20:00 Frauenkirche Dresden, Unterkirche Young Artists Ludwig van Beethoven, Sechs Variationen über ein eigenes Thema in F-Dur op. 34 Alban Berg, Klaviersonate op. 1 Ludwig van Beethoven, Klaviersonate As-Dur op. 110 Robert Schumann, Etüden in Form freier Variationen über ein Thema Beethovens WoO 31 Ludwig van Beethoven, Bearbeitung von Franz Liszt Allegretto aus der Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Johannes Brahms, Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Friedrich Händel, B-Dur op. 24 Amadeus Wiesensee (Klavier)


22 / 23

21 22

Di 15:00 Kreuzkirche Dresden Orgel Punkt Drei Mi 20:00 Kreuzkirche Dresden Dresdner Orgelzyklus – Gruß vom Domberg Werke von Bernardo Pasquini, Charles Tournemire, Maurice Duruflé, Olivier Messiaen sowie Improvisationen Silvius von Kessel (Erfurt)

23 25

Do 15:00 Kreuzkirche Dresden Orgel Punkt Drei Sa 17:00 Kreuzkirche Dresden Kreuzchorvesper 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Hope, Thomas & das Orchester der Komischen Oper Berlin Werke von Sergej Prokofjew, Miklós Rózsa und Gustav Mahler Daniel Hope (Violine), Camille Thomas (Violoncello) Nadja Mchantaf (Sopran) Orchester der Komischen Oper Berlin, Leitung: Ainãrs Rubikis

26

So 9:30 Kreuzkirche Dresden Gottesdienst mit dem Dresdner Kreuzchor Roderich Kreile, Leitung 16:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Geistliche Sonntagsmusik: Joseph Haydn Schöpfungsmesse Hob. XXII:13 Solisten, Chor der Frauenkirche, Chursächsische Philharmonie Bad Elster auf historischen Instrumenten Leitung: Matthias Grünert 16:00 Gemeindehaus der neuen Synagoge Dresden »Abrahams Kinder« – Interreligiöses Singspiel mit der Luther-Kurrende Radebeul, der Singschule und dem Seniorensingkreis Coswig Leitung: Erdmute und Gottfried Trepte 16:00 Gemeindesaal der Versöhnungskirche Dresden-Striesen »Spurensuche« – Klezmerkonzert mit der Gruppe Novum Pendulum 16:00 Lutherkirche Radebeul Gospelmesse mit dem Chor Sing my Soul Leitung: Robert Seidel


April 2020 17:00 Christuskirche Dresden-Klotzsche Musik für Horn & Orgel Werke von Johann Amadeus Naumann, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadé Mozart u.a. Franns-Wilfrid von Promnitz (Orgel), Steffen Launer (Horn)

28

Di 15:00 Kreuzkirche Dresden Orgel Punkt Drei 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Internationales Kinderchorfestival Dresden Eröffnungskonzert Internationale Gastkinderchöre, Philharmonischer Kinderchor Dresden Leitung: Gunter Berger

29

Mi 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum Dresdner Orgelzyklus Konzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen Kathedrale – Kreuzkirche – Frauenkirche und des Dresdner Kulturpalastes Louis Vierne zum 150. Geburtstag Werke von Louis Vierne, Johann Sebastian Bach, John Rutter, Naji Hakim, Zsolt Gárdonyi und Denis Bédard Orgelduo Esprit Maria Mokhova & Rudolf Müller (Würzburg)

Anzeige


24 / 25

30

Do 15:00 Kreuzkirche Dresden Orgel Punkt Drei 19:00 Annenkirche Dresden Internationales Kinderchorfestival Begegnungskonzert zwischen Geoje children´s Choir (Südkorea) und Projektchor der Laborschule Dresden Leitung: Hans Hoch 20:00 Frauenkirche Dresden, Hauptraum »Paradise« Daniel Hope (Violine), Sebastian Koch (Lesung)


Anzeige

Seniorenkantorei sucht Zuwachs Herzlich willkommen bei der Seniorenkantorei des Kirchenbezirks Dresden Mitte. Hier treffen sich ältere Chorsänger/ innen, um neue, unbekannte Chorwerke oder auch Altbekanntes gemeinsam zu erarbeiten. Die Kantorei gestaltet Gottesdienste in verschiedenen Kirchen der Stadt musikalisch aus. Einmal im Jahr ist Zeit fßr einen gemeinsamen Ausflug.

Kontakt Kantorin Margret Leidenberger, leidenberger@kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de


26 / 27

Veranstaltungsorte &  Ansprechpartner Alte Kirche Dresden-Klotzsche Altklotzsche 63a Tel. 0351 8805173 www.kirchgemeinde-klotzsche.de Ansprechpartner: Kantor Jörg Petzold Annenkirche Dresden Annenstraße Tel. 0351 4961966 Ansprechpartner: Kantor i. R. Günter Seidel Auferstehungskirche Dresden-Plauen Reckestraße 6 Tel. 0351 4717249 www.auferstehungskirche-dresden.de Ansprechpartner: Kantor und Kirchenmusikdirektor Sandro Weigert Christophoruskirche Dresden-Laubegast Herrmann-Seidel-Str. 3 Tel. 0351 2031647 www.kirchgemeinde-dresden-ost.de Christuskirche Dresden-Klotzsche Boltenhagener Platz Tel. 0351 8805173 www.kirchgemeinde-klotzsche.de Ansprechpartner: Kantor Jörg Petzold Frauenkirche Dresden Neumarkt Tel. 0351 65606100 www.frauenkirche-dresden.de Ansprechpartner: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Gemeindehaus der neuen Synagoge Dresden Am Hasenberg www.jg-dresden.org Gemeindesaal der Johanneskirchgemeinde Dresden Fiedlerstraße 2 www.johanneskirchgemeinde.de


▶ Veranstaltungsorte & Ansprechpartner Friedenskirche Radebeul Altkötzschenbroda 40 Tel. 0351 8381741 www.friedenskirchgemeinde-radebeul.de Ansprechpartner: Kantor Peter Kubath Heilandskirche Dresden-Cotta An der Heilandskirche Tel. 0351 4829946 www.kirchspiel-dresden-west.de Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben Altleuben Tel. 0351 2041647 www.himmelfahrtskirche-dresden.de Ansprechpartnerin: Kantorin Katharina Reibiger Hoffnungskirche Dresden-Löbtau Clara-Zetkin-Str. 30 Tel. 0351 4226910 www.frieden-hoffnung.de Ansprechpartner: Kantor Andreas Kastl Kath. Kirche Heilige Familie Meußlitzer Straße 108 www.heilige-familie-dresden.de Tel. 0 351 2013235 Kirche Dresden-Weißig Hauptstraße 18 Tel. 0351 268 32 57 www.kirchgemeinde-schoenfeld-weissig.de Ansprechpartnerin: Kantorin Franziska Ramsch Kirche Graupa Borsbergstraße 32 01796 Pirna - OT Graupa Tel.: 03501 548242 www.kirche-graupa.de Kreuzkirche Dresden Altmarkt Tel. 0351 4393939 www.kreuzkirche-dresden.de Ansprechpartner: Kreuzorganist Holger Gehring, Kreuzkantor Roderich Kreile


28 / 29 Loschwitzer Kirche Pillnitzer Landstraße 7a Tel. 0351 2150050 www.loschwitzer-kirche.de Ansprechpartner: Kantor Tobias Braun Lukaskirche Dresden Lukasplatz Tel. 0351 476980 www.lukaskirche-dresden.de Ansprechpartnerin: Kantorin Katharina Pfeiffer Lutherkirche Radebeul Kirchplatz 2 Tel. 0351 8362639 www.lutherkirchgemeinde-radebeul.de Ansprechpartner: Kantor und Kirchenmusikdirektor Gottfried Trepte Martin-Luther-Kirche Dresden Martin-Luther-Platz Tel. 0351 8985130 www.kirchspiel-dresden-neustadt.de Ansprechpartnerin: Kantorin Elke Voigt Pfarrkirche St. Martin Stauffenbergallee Tel. 0351-42643080 Ansprechpartner: Jochen Schubert Schifferkirche »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz Kirchgasse 6 Tel. 0351 2618330 | www.maria-am-wasser.de Ansprechpartner: Matthias Herbig Stadtkirche Radeberg An der Kirche 5 Tel. 03528 442216 www.kirchspiel-radeberger-land.de Ansprechpartner: Kantor Rainer Fritzsch Stephanuskirche Dresden-Zschachwitz Meußlitzer Straße 113 Tel. 0351 2039234 www.kirchgemeinde-dresden-ost.de Ansprechpartnerin: Kantorin Katharina Reibiger


▶ Veranstaltungsorte & Ansprechpartner St. Michaelskirche Dresden-Bühlau Quohrener Str. 18 Tel. 0351 2683028 www.michaelsengel.de Ansprechpartnerin: Kantorin Sabine Döring Versöhnungskirche Dresden-Striesen Schandauer Straße 35 Tel. 0351 3100041 www.kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de Ansprechpartnerin: Kantorin Margret Leidenberger Weinbergkirche Dresden-Pillnitz Bergweg www.weinbergkirche.de Ansprechpartner: Interessengemeinschaft Weinbergkirche Pillnitz e. V. Weinbergskirche Dresden-Trachenberge/ Kulturkirche Weinberg Albert-Hensel-Str. 3 Tel. 0351 853210 www.laurentius-dresden.de oder www.kulturkirche-dresden.de Ansprechpartner: Kantor Christoph Grusenick


Serviceinformationen &  Impressum Weitere aktuelle Termine entnehmen Sie bitte den elektronischen Veranstaltungs­ kalendern unter www.kirche-dresden.de und www.evlks.de Karten für Konzerte in der Kreuz- und Annenkirche erhalten Sie im Haus an der Kreuzkirche An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden Tel. 0351  4393939 Für die Annenkirche gibt es Tickets an allen Vorverkaufsstellen. Karten für die Frauenkirche erhalten Sie beim Ticketservice der Frauenkirche Georg-Treu-Platz 3 Tel. 0351  65606701 Für Konzerte in der Dreikönigskirche Hauptstraße 23, erhalten Sie vor Ort die Karten, Tel. 0351  81240 | www.hdk-dkk.de Alle übrigen Kirchgemeinden verkaufen ihre Eintrittskarten meist an der Abendkasse. Diese Veröffentlichung erhebt keinen Anspruch auf Vollständig­keit. Redaktionsschluss: 15. November 2019 Die nächste Ausgabe »Kirchenmusik in Dresden« erscheint im Mai 2020. Wir freuen uns über Spenden, die der Herstellung der Broschüre zugutekommen. Empfänger: Kirchenbezirk Dresden Mitte IBAN:DE81350601901667209036 BIC: GENODED1DKD

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchenbezirke Dresdens Redaktion: Gottfried Trepte, Mira Körlin Evangelischekirche.dresden@evlks.de; Tel. 0351 4393915 Gestaltung: Thomas Puschmann, fruehbeetgrafik.de Produktion: Evangelisches Medienhaus GmbH Covergrafik: Rüdiger Franke Fotos: Susann Hehnen (S.2), Thomas Schlorke (S. 16) Druck und Bindung: druckhaus köthen GmbH & Co. KG


www.kirche-dresden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.