DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS Broschüre

Page 1

JETZT ANMELDEN! Bei Registrierung bis zum 29.7.2022 sparen Frühbucher 200€ FRISCHEIMFOKUS12.|13.09.2022DÜSSELDORFDeutschlandsInformations-undNetworking-VeranstaltungfürdiegesamteWertschöpfungskettevonfrischemObst& Gemüse

ALTMARKTgarten Oberhausen Urbane Landwirtschaft im Real-Labor: Wie können künftig etwa zehn Milliarden Menschen ernährt werden?

Zum 12. Mal treffen sich die wichtigsten Entscheider der gesamten Wertschöpfungskette, vom Saatgut bis zum POS. Wie die Anmeldungen zeigen, werden wieder zahlreiche hochkarätige nationale und internationale Gäste teilnehmen. Darüber hinaus bietet das Programm aktuelle und interessante Informationen zu wichtigen Produkten, Themen der Branche und den vielfältigen Handelsformaten. Wir wünschen Ihnen intensive persönliche Gespräche und einen interessanten Meinungsaustausch mit allen Partnern der gesamten Lieferkette. Simultanübersetzung im Plenum in Deutsch und Englisch GS1 schlägt hier :

Teilnahme nach Voranmeldung Die Verleihung des Fruchthandel Retail Awards findet hier statt.

Die Anbauflächen für Lebensmittel sind begrenzt, der Klimawandel zwingt uns, wassersparend zu wirtschaften, CO2 einzusparen, Pflanzenschutzmittel zu vermeiden und die Transportwege zu verringern. Eine Lösung kann sein: die gebäudeintegrierte Landwirtschaft. Hier werden Anbauflächen für Obst und Gemüse im urbanen Raum geschaffen. Marktstraßehttps://altmarktgarten-oberhausen.de34|46045Oberhausen|Parken: Am Altmarkt oder An der Torgasse Teilnahme nur für angemeldete Teilnehmer des DOGK 2022. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt.

ein Foto mit Abendveranstaltung vor.

02 DOGK 2022

woher nehmen wenn nicht stehlen?

Wir freuen uns, Sie wieder in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.

14.00MONTAG-17.00Uhr EXKURSION 19.30 Uhr TRADITIONELLES GET-TOGETHER HERZLICH WILKOMMEN

12. SEPTEMBER 2022 Neue Location im THEATER DER TRÄUME Koppersstr. 5 | 40549 Düsseldorf | Anfahrts-Adresse: Wiesenstraße 124 www.theaterdertraeume.de

13. SEPTEMBER 2022Veranstaltungsort des Kongresses CCD Stadthalle | CCD Congress Center Düsseldorf Stockumer Kirchstr. 61 | 40474 Düsseldorf Navigationsadresse: Rotterdamer Str. 140 | Parkplatz P5DIENSTAGAb08.00Uhr REGISTRIERUNG • KAFFEE • NETWORKING 09.00 Uhr - BEGRÜSSUNG Ab 8.00 Uhr • Dr. Hans-Christoph Behr, AMI GmbH • David Hintzen, GS1 Germany GmbH • Kaasten Reh, Fruitnet Media International GmbH 09.10 - 09.40 Uhr - EXPERIENCE AND TECHNOLOGY IN RETAIL

10.10 - 10.40 Uhr KAFFEEPAUSE • NETWORKING • MARKTPLATZ

DOGK 2022 03

• Oliver Leisse | SEE MORE Institute 09.40 - 10.10 Uhr - ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT

Das Verbraucherverhalten im LEH. Zahlreiche ökologische und soziale Herausforderungen unserer Zeit stehen unmittelbar mit unserem Lebensmittelkonsum in Verbindung. Die neue Studie von der DHBW-Absolventin Nele Berg, Prof. Dr. Carsten Kortum und Prof. Dr. Stephan Rüschen von der DHBW Heilbronn „Attitude-Behavior-Gap im LEH“ untersucht das Gap zwischen der Absicht und dem tatsächlichen Kaufverhalten in punkto Nachhaltigkeit.

Der LEH ist bekanntlich die Schnittstelle zum Verbraucher. Hier müssen Abläufe und Kommunikation zukunftsfähig gemacht werden. Smartphones und Künstliche Intelligenz spielen eine zentrale Rolle. Roboter oder mindestens die Sprachsteuerung werden wichtige Funktionen übernehmen. Oliver Leisse zeigt, wie sehr sich Marken und Märkte in der Lebensmittelbranche in Zukunft verändern müssen, was die Kunden erwarten und welche bedeutende Rolle die Technologie spielen wird.

• Nele Berg | Alnatura / DHBW Heilbronn

• Jose Claure | KÖLLA Overseas B.V. DAS KONGRESS-PROGRAMM Sponsored by GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Sponsored by GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

10.40 - 11.00 Uhr - TRAUBEN - WAS IST PREMIUM? Was ist Premium? Ist es der Geschmack, die Textur, die Größe? Oder eine Marke? Oder andere Faktoren? Im derzeitigen Labyrinth, in dem wir uns mit der Evolution der Rebsorten befinden, brauchen wir etwas Hilfe, um Licht in den Tunnel zu bringen.

Der Avocado-Markt kannte bisher nur eine Richtung: aufwärts. Die weltweiten Importe haben sich in 7 Jahren mehr als verdoppelt, in Deutschland ging es noch schneller. 2021 stagnierte der Import nach Deutschland, die Einkaufsmenge ist bei konstanten Preisen gesunken. Ist das nur ein Zwischentief oder eine Trendwende?

• Michael Meierhöfer | IFCO SYSTEMS GmbH

FORUM 1 04 DOGK 2022

Die Verbraucher haben heute enorme Erwartungen hinsichtlich solcher Aspekte wie Gesundheit und Natürlichkeit. Im Verlauf der Pandemie sind sie sogar noch gestiegen. Vegan, Vegetarisch oder Bio sind weitere Stichworte. Wer hier im LEH und auf Lieferantenseite richtig aufgestellt ist, wird in Zukunft besonders von diesem Milliardenmarkt rund um Gesundheit und Nachhaltigkeit profitieren.

• Philippe Humbert | Information Resources GmbH (IRI) 11.45 - 12.05 Uhr - SUPERMÄRKTE PUNKTEN IM “PANDEMIE-DUELL”

Das einst kriselnde Segment der Supermärkte hat die Gunst der Stunde nutzen und Boden gegenüber den Discountern gut machen können. Vor allem bei Produktauswahl, Service, Frische und Verfügbarkeit konnten sie punkten.

• Jan Gerlach | Knuspr.deSponsored by GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

• Jürgen Bruch | Cobana 11.20 - 11.45 Uhr - WACHSTUMSTREIBER IM LEH

12.30 - 14.00 Uhr MITTAGSBUFFET • NETWORKING • MARKTPLATZ 14.00 - 14.45 Uhr BREAKOUT SESSION MIT 3 PARALLEL-FOREN MARKT FÜR TROPISCHE FRÜCHTE IN BEWEGUNG Avocados – Wohin dreht der Markt?

• Alexander Pöhl | Oliver Wyman 12.05 - 12.30 Uhr - KNUSPR KNUSPR KNÄUSCHEN... Knuspr.de denkt den Lebensmitteleinkauf neu. Der Online-Supermarkt Knuspr.de – konzeptionell eine Mischung aus Hofladen und Supermarkt – will die ganze Vielfalt regionaler und überregionaler Lebensmittel auf einen Klick bieten. Rund 30 Prozent des Sortiments sollen von regionalen Erzeugern und Bauernhöfen kommen. Zudem soll es fair und nachhaltig zugehen.

• Noémie Cantrelle | CIRAD Bananen – Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen Gerade in der Logistik kann viel getan werden. Mit Mehrwegverpackung gestalten Sie Ihre Bananen-Lieferkette nachhaltiger und effizienter

DAS KONGRESS-PROGRAMM 11.00 - 11.20 Uhr - HERAUSFORDERUNGEN IN DEN LIEFERKETTEN Logistik, Personal, Energie, Container oder auch Packhäuser – Die Branche muss derzeit viele Herausforderungen bewältigen, die nicht zuletzt auch die Kosten in unerwartetem Maße treiben. Wie kann es weitergehen? Wo liegen Lösungsmöglichkeiten?

FORUM 2 FORUM 3 14.45 - 15.15 Uhr KAFFEEPAUSE • NETWORKING • MARKTPLATZ REGIONALITÄT – DIE ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE HEILSBRINGERIN? Regionale Produkte stehen beim Verbraucher hoch im Kurs. Gerne auch in Kombination mit Bio. Der Verbraucher verbindet hier die Themen kurze Wege, Frische und Klimaschutz. Und natürlich Vertrauen in die lokalen und regionalen Lieferanten. • Peter Klingmann | Regionalfenster Service GmbH • Stephan Weist | REWE Group Buying GmbH SMART RETAIL: MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ UND TECHNOLOGIE VON MORGEN SCHON HEUTE OBST UND GEMÜSE UMSÄTZE OPTIMIEREN KI ist in aller Mund - genau wie O&G! Was kann künstliche Intelligenz im LEH und speziell für die Obst & Gemüse Abteilung leisten? Sie analysiert Verbraucherverhalten, hält O&G Abteilungen „frisch“ und bekämpft dabei auch noch Foodwaste. • Maximilian Altmeyer | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) • Avik Mukhija | SponsoredFreshflowbyGBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH 15.15 - 15.30 Uhr - DER MARKT. OBST & GEMÜSE IN DEUTSCHLAND. Was läuft? Was läuft nicht? Was ist im Kommen? Wie haben sich Mengen und vor allem die Preise entwickelt? Wie geht es weiter? Welche Rolle spielt die Inflation? Welche anderen Faktoren werden Angebot und Preisentwicklung beeinflussen? • Ulrike Singer | GfK SE 15.30 Uhr - 16.00 Uhr - Der POS-TALK Welche anderen Faktoren werden Angebot und Preisentwicklung beeinflussen? Programmänderungen vorbehalten. 16.00 Uhr ABSCHLUSS DES KONGRESSES DOGK 2022 05

|

personenbezogenen

• Fruitnet

AMI –INFORMATIONS-GESELLSCHAFTAGRARMARKT MBH Dreizehnmorgenweg 10 | 53175 Bonn Dr. Hans-Christoph Behr hans-christoph.behr@ami-informiert.deTel.+49-228-33805-250 www.ami-informiert.de

GS1 GERMANY GMBH Maarweg 133 | 50825 Köln David Hintzen Tel.david.hintzen@gs1.de+49-221-94714-447 www.gs1-germany.de Sie erhalten diese Werbung, weil Sie uns entweder (i) eine Einwilligung gemäß Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben oder (ii) wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, um unser berechtigtes Interesse an Direktwerbung für unsere Produkte Dienstleistungen per Post zu erfüllen und wir Ihre Postadresse im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss und der Bereitstellung unserer Produkte oder Dienstleistungen erhalten haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direkt werbung jederzeit gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO widersprechen. Hierzu schreiben Sie bitte eine E-Mail an: GS1 Germany GmbH | Stolberger Str. 108a | 50933 Köln | E-Mail: widerspruch@gs1-germany.de Media International GmbH Lindemannstr. 12 | 40237 Düsseldorf | E-Mail: datenschutz@fruchthandel.de Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH Dreizehnmorgenweg 10 53175 Bonn | E-Mail: dsb@AMI-informiert.de

40237

06 DOGK 2022 DIE VERANSTALTER DIE KOOPERATIONSPARTNER

Widerspruchsrecht:

und

• AMI

|

FRUITNET INTERNATIONALMEDIAGMBH Lindemannstraße 12 | Düsseldorf Kaasten Reh Tel.kr@fruchthandel.de+49-211-99104-10 www.fruchthandel.de

SILBERGOLDPLATIN DIE SPONSOREN BRONZE DOGK 2022 07

12. SEPTEMBER 2022MONTAG 13. SEPTEMBER 2022DIENSTAG VERANSTALTUNGSORT DES KONGRESSES CCD Kongress Center Düsseldorf Stadthalle Navigationsadresse: Rotterdamer Str. 140 | 40474 Düsseldorf | Parkplatz P5 • Ab 8.00 Uhr Registrierung • Kaffee • Networking • 9.00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter • 16.00 Uhr Ende des Kongresses TEILNAHMEGEBÜHREN • 650,– € zzgl. ges. MwSt. für Frühbucher bis 29.07.2022 sowie für BVEO- und DFHV-Mitglieder • 850,– € zzgl. ges. MwSt. für Buchungen ab 30.07.2022 HOTEL Im Hotel Nikko (www.nikko-hotel.de) sind Kontingente für Delegierte reserviert (EZ 130,-/DZ 174,- inkl. Frühstück) Buchung unter Nennung “DOGK 2022” über reservation@nikko-hotel.de TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung. Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei Absagen nach dem 15.08.2022 wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann selbstverständlich gestellt werden. ANMELDUNG | TEILNEHMER-MANAGEMENT Sabine von Bank | Tel. +49-(0)221-94714-510 -- sabine.vonbank@gs1.de ONLINE ANMELDEN: www.dogkongress.de/anmeldung APP ZUM DOWNLOAD Im Google Play Store / App Store unter dem Stichwort DOGK 2022 ONLINE auch unter: https://dogk.plazz.net WIFI |WLAN IM CCD NAME/SSID: DOGK2022 | PASSWORT: obst2022 APP POWERED BY FÜR ANDROID GERÄTE FÜR APPLE GERÄTE 14.00 - 17.00 UHR EXKURSION ALTMARKTgarten Oberhausen Marktstraße 34 | 46045 Oberhausen | https://altmarktgarten-oberhausen.de | Parken: am Altmarkt oder An der Torgasse Teilnahme nur für angemeldete Teilnehmer des DOGK 2022. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Weitere Infos hierzu siehe DOGK Programm auf: www.dogkongress.de 19.30 UHR GET-TOGETHER Theater der Träume | Koppersstr. 5 | 40549 Düsseldorf Anfahrts-Adresse: Wiesenstraße 124 | www.theaterdertraeume.de Teilnahme nach Voranmeldung Die Verleihung des Fruchthandel Retail Awards findet hier statt. AUF EINEN BLICK

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.