Rahmen-Programm „Women
Jazz-Gottesdienst
7. Mai, ab 10 Uhr
in Jazz“ 2023
Mit Lucia de Carvalho und dem Jugendchor der Pauluskirche in der Pauluskirche Halle
Jazz-Picknick
13. Mai, ab 14 Uhr
Mit der Band „Jagun“ und der Big-Band der Musikschule Merseburg-Querfurt im Schlossgarten Merseburg
Amira Kheir ist eine Sängerin sudanesischer Herkunft, die in Turin geboren wurde und seit 2003 in London lebt. Für ihre Musik schöpft sie aus der traditionellen sudanesischen Musik und ihren frenetischen Polyrhythmen. Sie bezieht Melodien der Nilregion in ihre Musik mit ein, die sie mit experimentellem Jazz und elektrischem Wüstenblues vermischt.
N Amira Kheir, 10. Mai, Georgenkirche Halle, 19.30 Uhr
30 Jahre Uni-Bigband
14. Mai, ab 17 Uhr
Mit Fola Dada und „Die Lenas“ in der Händel-Halle in Halle
Women in History
14. Mai, ab 11 Uhr
Stadtrundgang mit Katrin Schinköth-Haase, Treffpunkt: Marktplatz Halle – Treppe vor dem Ratshof
Dana Masters ist eine US-amerikanische Jazzmusikerin. Die Sängerin verbindet Soul, Rhythm and Blues und Gospelmusik. Ihr musikalisches Wirken reicht von Live-Auftritten bei „BBC Radio 4“ und „Proms in the Park“ bis zu einer langjährigen Zusammenarbeit mit Van Morrison. In den letzten Jahren hat Dana Masters all ihre Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität in ihr eigenes Musikprojekt investiert.
N Dana Masters, 5. Mai, Goethe-Theater Bad Lauchstädt, 19.30 Uhr
Anne Paceo und Nicola Conte feat. Zara McFarlane
Yeukai Makoni und Angie Amra Anderson arbeiten mit der Band Osibisa (im Bild) zusammen. Die Band verknüpft afrikanische und karibische Musikelemente mit Rock, Jazz, Latin und Rhythm and Blues. Das Doppelkonzert rundet Thabilé ab. Die Künstlerin hat zahlreiche Freunde eingeladen und verbindet mit ihrer sanften und starken Stimme Elemente aus Jazz, Soul und traditioneller afrikanischer Musik. Schön!
N Osibisa und Thabilé, 13. Mai, Händel-Halle in Halle, 20 Uhr
„Die Idee war, sich kopfüber in die stimmlichen und perkussiven Möglichkeiten zu stürzen. Klänge zu erschaffen, die im Ohr nachhallen und gleichzeitig den Zuhörer ermutigen, die Tiefen seines Inneren zu erforschen.“ So spricht die Drummerin und Komponistin Anne Paceo (im Bild) über ihr Album “S.H.A.M.A.N.E.S”, das sie in Halle vorstellen wird. Zu diesem Doppelkonzert gehört auch die Sängerin Zara McFarlane, die Jazz, Reggae, Folk und Soul vereint. In Halle wird McFarlane erstmals mit dem italienischen Gitarristen, DJ und Musikproduzenten Nicola Conte und seiner Band zusammenarbeiten. Schön!
11 JAZZFESTIVAL Mai 2023 FRIZZ
Amira Kheir
Osibisa und Thabilé
N Anne Paceo und Nicola Conte feat. Zara McFarlane, 12. Mai, Händel-Halle, 19.30 Uhr
1.
Montag Leipzig Ausstellungen
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 11:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst 11:00
Bühne
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber alt und frisch als jung und verdorben 16:00
Oper Leipzig Der kleine Prinz – Ein
Ballett von Bryan Arias 17:00
Kabarett Academixer
Kabarett mit Gerd Dudenhöffer: Deja vu 18:00
Leipziger Central Kabarett
Sächsische Spezialitäten 18:30
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Andrea Müller: Starke
Weiber dürfen alles! 20:00
Kinder
Zoo Leipzig Udos Mütze und der Zoo – Lesung mit Katja Hildebrand und Tanja Neu in der Kiwara Kopje 13:00
Musik
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Lift im Konzert 19:00
Arena Disney 100 Concert mit dem Hollywood-Sound-Orchestra 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche
Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt am Eingang des Friedhofs, Prager Straße 212b Führung über den Südfriedhof 14:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Die Filmstadt Leipzig 14:00
Festplatz am Cottaweg Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann
10:00
Bühne
Theater der jungen Welt
Der eingebildete Krake 11:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schildbürger 2.0 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00 Club und Nachtleben
Tonellis New Guitar Night 20:00
Kinder
Panometer Leipzig Schon gewusst? Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische Familienführung 10:30
Standort in der Schwartzestraße, Kleinzschocher
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort im Park am Täubchenweg, Reudnitz Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Der Anker Musikkneipe: Klinge & Co 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Bach Museum Leipzig
Die Musikerfamilie Bach 15:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Dienstag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst 10:00
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig
„Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
Manfred Maurenbrecher 03 05 Konzert
Neues Schauspiel
Das neue Album „Menschen machen Fehler“ zeigt wieder, dass der Liedermacher die Kunst des atmosphärischen Geschichtenerzählers und des genauen Beobachtens noch immer beherrscht. Schräge Storys, wilde Hymen. Beginn des Konzerts ist 20 Uhr.
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 12:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 12:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 12:00
Bühne
Kabarett Academixer
Extrawurst 18:00
Leipziger Central Kabarett
Die fabelhafte Welt der Amnesie: Besser ist‘s man vergisst‘s 19:30
Musikalische Komödie
Kein Pardon – Das Musical von Hape
Kerkeling 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Reizschwelle 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00 Club und Nachtleben
Tonellis
Rock‘n‘Roll Stammtisch 20:00
Kinder
Standort an der Lukaskirche, Elisabethstraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Wasserschloss, Leutzsch
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegsSpielmobil 15:00
Musik
Naumanns im Felsenkeller
Bach Museum Leipzig Tag der offenen Tür 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Letterpress – Offene Werkstatt 13:30
Festplatz am Cottaweg Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Einführung für neue Benutzer und Studenten in die Nationalbibliothek 15:00
Spezielles
Porsche Experience Center Porsche Circuit Cycling 17:30
Spezielles
Porsche Experience Center Klassische Führung durch das Porsche Werk Leipzig 18:00
Frida Gold 19:00
Arena PUR auf persönlicher Tour 20:00 Spezielles
Zoo Leipzig Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 11:00 Festplatz am Cottaweg Frühjahrskleinmesse 14:00
Museum der bildenden Künste
Blaumachen 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Schillerhaus Götterfunken – Thematische Führung durch die Ausstellung des Hauses 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Verboten und verbrannt: Zensurfälle in der Buchgeschichte –Thematische Führung 16:00
3.Treffpunkt am Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1 Führung durch das frühere Reichsgericht und aktuelle Bundesverwaltungsgericht 16:00
Altes Rathaus
Kostenfreie Führung 17:00
Museum der bildenden Künste Führung zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts 18:00
Mittwoch Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold
Experience – Ein multisensorisches
Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Kabarett Academixer Extrawurst 19:30
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage
Die Schönen und das Biest: Auge um Auge, Byte um Byte 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Reizschwelle 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 21:00
Club und Nachtleben
Tonellis Blues Lounge mit Mama Basuto 20:00
Kinder
Puppentheater Sterntaler
Wie heiratet man einen Prinzen? 10:00
Theater der jungen Welt
Das NEINhorn 10:00
Theater der jungen Welt
Es war zweimal 10:15
Panometer Leipzig Schon gewusst?
Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische Familienführung
10:30
Theater der jungen Welt
Play & Connect Café for kids, families and everybodys 14:00
Standort an den Grünauer Stelen, Garskestraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Ramdohrschen Park, Breite Straße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Haus Auensee Yaenniver – Nackt auf Tour 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
4.
Donnerstag
Leipzig
Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst 10:00
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Museum am Mittag – Ein kurzer Rundgang in der Ausstellung 12:30
Porsche Experience Center Pilot Onroad Erlebnistour 13:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg Frühjahrskleinmesse 14:00
Völkerschlachtdenkmal Das Denkmal zum Kennenlernen 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Depotgeflüster von Maschinen, Schreibfedern und Drei-D-Druckern 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Chinesische Schrift – Eine kreative Werkstatt zum Mitmachen 15:00
Porsche Experience Center Pilot Onroad Erlebnis Intensiv 15:30
Theater der jungen Welt Theater Open Space in der Demmeringstraße 17:30
Oper Leipzig Kostprobe zu Benjamin Brittens „Peter Grimes“ im Konzertfoyer 18:30
5.
Freitag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst 10:00 Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Museum
Stadtgeschichtliches
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig
„Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Jeronÿmus und Deen & Blumenstein
04 05
Bild: LeTuerk
Werk 2
Jeronÿmus (im Bild) ist ein Ausnahmekünstler. Beeinflusst von arabischen oder afrikanischen Klängen überzeugt er mit seiner unglaublichen Stimmgewalt. Support ist das Leipziger Indie-Folk-Duo „Deen & Blumenstein“. Eine tolle Folk-Kombination! Beginn 20 Uhr.
2.
1. | 2. | 3. | 4. | 5. Mai 2023 12 update K Leipzig FRIZZ Mai 2023
Bild: Max Maurenbrecher
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann
10:00
Oper Leipzig
Bühne
Giulio Cesare in Egitto 19:30
Leipziger Central Kabarett
Highlights – BISSchen übertrieben
19:30
Theater der jungen Welt
All das Schöne 19:30
Musikalische Komödie
Kein Pardon – Das Musical von Hape
Kerkeling 19:30
Kabarett Academixer
Die lustige Witwe 19:30
Haus Auensee Schwerelos – Show mit Samuel Koch 20:00
Sanftwut Theater in der Mäd-
lerpassage
Manni macht die Mädels munter 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermüh-
le 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00
Blauer Salon im Leipziger Cen-
tral Kabarett Panagiota Petridou:
Wer bremst, verliert! 20:00
Kabarett Academixer
Spätzünder – Satire am Tresen 22:30
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Aber bitte mit Sahne 22:30
Kinder
Theater der jungen Welt
Das NEINhorn 10:00
Bach Museum Leipzig
Auf den Spuren eines Siegels für Kinder, Familien und Interessierte 15:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Sandtheater Leipzig:
Die Schöne und das Biest 15:00
Theater der jungen Welt Es war zweimal 16:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage
Zirkuszauber mit Magic Riech 16:00
Puppentheater Sterntaler
Wie heiratet man einen Prinzen? 16:00
Theater der jungen Welt
Das NEINhorn 18:00
Musik
Altes Rathaus
Klangpause 12:30
Thomaskirche Motette 18:00
Tonellis Laszlo Rocks 20:00
Felsenkeller Feuerschwanz 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, Richard-
Wagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch
Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00, 14:00, 15:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Architekturführung von Oskar Pusch zu Gabriele Glöckler 14:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 16:00
Oper Leipzig
Quick & Dirty Late Night 22:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama
„New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Kabarett Leipziger Funzel Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 15:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Annekatrin Michler: Säggsisch fier de innerdeidsche Endwigglung 16:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 17:00
Musikalische Komödie
Das Veilchen vom Montmartre – Operette von Emmerich Kálmán 19:00
Oper Leipzig Der Freischütz 19:00
Leipziger Central Kabarett
Die fabelhafte Welt der Therapie: Rette mich wer kann 19:30
Theater der jungen Welt
All das Schöne 19:30
Kabarett Academixer Die lustige Witwe 19:30
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber die Katze im Sack als ’nen Drachen im Bett 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Höschentausch im Schampusrausch – Eine burlesque Show mit den Lipsi Lillies 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00
Kabarett Leipziger Funzel Nimm 2 Nachtbonbon: Aber bitte mit Sahne 22:30
Kinder
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Sandtheater Leipzig: Die Schöne und das Biest 15:00
Musik
Thomaskirche Motette 15:00
Tonellis Feed LA 20:00
Haus Auensee Mono Inc. Ravenblack Tour 20:00
Arena
Sabaton 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Porsche Experience Center Porsche Experience Day 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Treffpunkt am Mobilitätszentrum der LVB gegenüber Hauptbahnhof Stadtrundfahrt per Fahrrad 10:00
Belantis Freizeitpark Offen für Abenteuer 10:00
Oper Leipzig
In mir singt ein Lied – Ein Konzert zum Mitsingen für Menschen mit Demenzerkrankung 10:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Stadtführung per pedes, per Stadtbahn und Straßenbahn 10:30
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Treffpunkt an der Post, Mockauer Straße 123 Mockau vom Dorf zum Stadtteil – Thematischer Rundgang durch den nördlichen Stadtteil 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Oper Leipzig
Führung im technischen Kabinett 14:00
Treffpunkt am Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1 Führung durch das frühere Reichsgericht und aktuelle Bundesverwaltungsgericht 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Museum der bildenden Künste
60 Minuten Kunst erleben 15:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop
Tatort Leipzig – Der kriminalistische Rundgang durch die Stadt 17:00
Museum der bildenden Künste
Museumsnacht: Führungen, Jazz, Vorträge und Workshops für junge und ältere Interessenten 18:00
Völkerschlachtdenkmal
Kurze Führungen und musikalisches
Intermezzi zur Museumsnacht 18:00
Schillerhaus
Museumsnacht:
Der Götterfunke springt über – Anekdoten, Geschichten, Workshops 18:00
Bach Museum Leipzig
Museumsnacht 18:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Sonderöffnung zur Museumsnacht mit allerlei Aktionen und Führungen 18:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Kriminacht am Deutschen Platz 18:00
Altes Rathaus
Museumsnacht: Allerlei aus Leipzig –Führungen, Musik, Lesungen, Vorträge 18:00
Panometer Leipzig Sonderöffnung zur Museumsnacht
18:00
Museum der bildenden Künste
Die Vielfalt des Bildermuseums zur Museumsnacht erleben 18:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 11:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst 11:00
Bühne
Musikalische Komödie
Das Veilchen vom Montmartre – Operette von Emmerich Kálmán 15:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 15:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Der letzte Schrei – Kabarett mit Bernard Liebermann 16:00
Kabarett Academixer
Die lustige Witwe 16:00
Oper Leipzig Solitude – Ballett von Mario Schröder 17:00
Theater der jungen Welt
Soon we‘ll make lots of love 18:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 18:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Passt, wackelt und hat Lust – Kabarett mit Troendle & Callenbach: 19:00 Kinder
Oper Leipzig
Aktive Familienführung durch das Opernhaus 10:00
Museum der bildenden Künste
emdebeka – Ein kreatives Angebot für Kinder 10:30
Puppentheater Sterntaler
Wie heiratet man einen Prinzen? 11:00
Oper Leipzig
Oper zum Mitmachen: Auf nach Ögypten 14:00
Puppentheater Sterntaler
Sonntag Leipzig Ausstellungen
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig
„Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett
Ein Bett im Kornfeld – Brunch und Comedy mit Expertease 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Bach Museum Leipzig Führung zu den Klangwelten des Johann Sebastian Bach 11:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht – Führung in der aktuellen Ausstellung 11:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Treffpunkt am Ratskeller, Burgplatz Die Rathaustour mit Turmbesteigung und Kasematten der Pleißenburg 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Rundgang durch die Passagen der Altstadt 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt am Eingang des Friedhofs, Prager Straße 212b Führung über den Südfriedhof 14:00
Treffpunkt am Karl-HeineDenkmal, Klingerweg In Schleußig unterwegs 14:00
Museum der bildenden Künste Gestures of Horizon 14:00
Festplatz am Cottaweg Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Altes Rathaus Bürgermeister Hieronymus Lotter erzählt Krimis aus seinem Leben – Ein unterhaltsamer Stadtspaziergang 16:30
Porsche Experience Center Als Co-Pilot in einem Panamera unterwegs 15:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 17:00
Dienstag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
UT Connewitz Die Cammerspiele präsentieren: Bis die Sterne zittern 19:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Wie heiratet man einen Prinzen? 16:00 Musik
Bach Museum Leipzig Aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach mit Frühlingsliedern 15:00
Haus Auensee
Knappe 20:00
Täubchenthal Paula Hartmann 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00 Belantis Freizeitpark Offen für Abenteuer 10:00
Montag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Bühne
Theater der jungen Welt
Soon we‘ll make lots of love 11:00
Kabarett Academixer Spätzünder – Satire am Tresen 19:30
Krystallpalast Varieté Leipzig The Dark Cabinet of Burlesque and Boylesque Tease present Glam & Gloom 20:00
Kinder
Standort auf der Ratzelwiese, An der Kotsche Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Henriettenpark, Endersstraße Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Lesung, Talk, Vortrag
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Meigl Hoffmann spricht mit Küf Kaufmann 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Panometer Leipzig
Samstag
Leipzig Ausstellungen
Museum der bildenden Künste
Unter freiem Himmel: Rosa Bonheur und die Bühler-Brockhaus-Sammlung im neuen Licht 10:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Treffpunkt am Informationstresen des neuen Augusteums, Augustusplatz 10 Universität Leipzig – Die Campusführung 11:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof
Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Anker
John McShultz nennt Johnny Cash, Element of Crime oder Bob Dylan als seine Inspirationsquellen. Jetzt spielt er mit seinem „Singer/Songwriter-Neo-Dark-Folk-Pop“ im Anker. Beginn ist 20 Uhr, der Eintritt zur Musikkneipe ist frei.
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
The Dark Cabinet of Burlesque and Boylesque Tease present Glam & Gloom 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00
Club
und Nachtleben
Tonellis New Guitar Night 20:00 Kinder
Musikalische Komödie
Peter und der Wolf 10:00
Theater der jungen Welt Lenchens Geheimnis – Ein minimiertes Theaterstück von Michael Ende 10:00
Panometer Leipzig Schon gewusst? Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische Familienführung 10:30 Standort in der Schwartzestraße, Kleinzschocher
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Holzspielplatz im Mariannenpark, Schönefelder
Allee Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Theater der jungen Welt Wilde Bühne: Hier kommt keiner durch 18:00
Musik
Der Anker Musikkneipe: John McShultz 20:00
Täubchenthal Juli 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Friederike Mayröcker in der österreichen Literatur 19:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Museum für Druckkunst Leipzig Letterpress – Offene Werkstatt 13:30
6.
7.
8.
9.
6. | 7. | 8. | 9. Mai 2023 update Leipzig M 13 Mai 2023 FRIZZ
McShultz 09 05 Konzert Bild:
Schillerhaus Schiller zum Gedenken – Rundgang zu verschiedenen Orten in Gohlis 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der Tourist-
Information Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Museum der bildenden Künste
Führung zu Restaurierungsobjekten in der Sammlung des Museums 15:30
Altes Rathaus
Begegnung mit Clara Schumann 16:30
Porsche Experience Center
Klassische Führung durch das Porsche Werk Leipzig 18:00
Theater der jungen Welt
Tracing Remembrance in der Schule 18:00
Mittwoch Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 12:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 12:00
Bühne
Kabarett Academixer
Sachsen um Sechse: Astoria – Die Biografie eines Hotels 18:00
Sachsen um Sechse: Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Kabarettistische
Lesung mit Katrin Hart und Henner Kotte 18:00
UT Connewitz Die Cammerspiele präsentieren: Bis die Sterne zittern 19:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Auf die Schenkel, fertig, los! Ein satirischer Spaß 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber alt und frisch als jung und verdorben 20:00
Club und Nachtleben
Tonellis Rock‘n‘Roll Stammtisch 20:00
Kinder
Standort an der Lukaskirche, Elisabethstraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Wasserschloss, Leutzsch
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegsSpielmobil 15:00
Puppentheater Sterntaler Dornröschen 16:00
Musik
Arena Schiller – Illuminate 20:00
Haus Auensee Sportfreunde Stiller 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Matthäi Gemeindehaus der Thomaskirche Thomasforum: Begegnen, bilden, glauben 10:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum 5000 Jahre Mediengeschichte (Führung) 11:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Museum der bildenden Künste
Kunst im Kubus – Die Architektur des Bildermuseums (Führung) 18:00 11.
Donnerstag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Haus Auensee Fabi Rommel 0:00
Leipziger Central Kabarett Jäger*innen des verlorenen Schatzis
19:30
Kabarett Academixer Rein geschäftlich – Kabarett mit Andreas Rebers 19:30
Cammerspiele
Tote Hamster in Miami 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Die Schönen und das
Biest: Auge um Auge, Byte um Byte 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 20:00
Club und Nachtleben
Tonellis Blues Lounge 20:00
Kinder
Theater der jungen Welt Wilde
Bühne: Hier kommt keiner durch 10:00
Puppentheater Sterntaler
Dornröschen 10:00
Panometer Leipzig Schon gewusst? Was New York 9/11
eigentlich bedeutet – Thematische
Familienführung 10:30
Theater der jungen Welt
Play & Connect Café for kids, families and everybodys 14:00
Standort an den Grünauer Stelen, Garskestraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Ramdohrschen
Park, Breite Straße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Theater der jungen Welt
Lenchens Geheimnis – Ein minimiertes
Theaterstück von Michael Ende 18:00
Lesung, Talk, Vortrag
Museum der bildenden Künste
mzin books – This is us 18:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Porsche Experience Center
Pilot Onroad Erlebnistour 13:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Völkerschlachtdenkmal
Das Denkmal zum Kennenlernen 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Wir stellen Papierblumen und Karten zum Muttertag her – Eine kreative Werkstatt 16:00
Altes Rathaus Rebellen und Reformer – Ein revolutionärer Rundgang durch die Innenstadt 16:00
Porsche Experience Center
Als Co-Pilot in einem Taycan unterwegs 16:00
Altes Rathaus
Verborgene Orte – Thematische Führung durch das Museum 16:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR – Öffentliche Führung durch die Sonderschau 17:00
Theater der jungen Welt
Theater Open Space in der Demmeringstraße 17:30
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Führung durch die Ausstellung zur österreichischen Literatur 18:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Oper Leipzig Solitude – Ballett von Mario Schröder 19:30
Leipziger Central Kabarett
Die fabelhafte Welt der Therapie: Rette mich wer kann 19:30
Kabarett Academixer
Der Sachse liebt das Reisen sehr –Kabarettistische Lesung mit Gunter Böhnke und Peter Ufer 19:30
Cammerspiele
Tote Hamster in Miami 20:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett
Lipsi Lillies: Brides of Burlesque 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage
Ein goldiges Bääärchen 20:00
Kunstkraftwerk
Klang Körper Visionen – Ein Ballett von Mirko Mahr 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schildbürger 2.0 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 20:00
Kabarett Academixer
Spätzünder – Satire am Tresen 22:30
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Aber bitte mit Sahne 22:30
Kinder
OFT Völkerfreundschaft
Das Theater der jungen Welt präsentiert: Wutschweiger 10:00
Puppentheater Sterntaler Dornröschen 16:00
Musik
Altes Rathaus Klangpause 12:30
Thomaskirche Motette 18:00
Täubchenthal Mayberg 20:00
Freitag
Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00 Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Talking
Tonellis Boppin Bee 20:00
Arena DJ Bobo 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Bach Museum Leipzig
Bach in Leipzig – Thematische Führung durch die Ausstellung 15:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch
Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Porsche Experience Center
Pilot Offroad Intensiv 13:00
Pilot Offroad Basis 13:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt am Mobilitätszentrum der LVB gegenüber
Hauptbahnhof Stadtrundfahrt per Fahrrad 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 16:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Philipp Rumsch präsentiert „Arcadia“ 20:00
Tonellis Super Looper 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Treffpunkt am Mobilitätszentrum der LVB gegenüber
Hauptbahnhof
Stadtrundfahrt per Fahrrad 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Stadtführung per pedes, per Stadtbahn und Straßenbahn 10:30
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt am Informationstresen des neuen Augusteums, Augustusplatz 10 Universität Leipzig – Die Campusführung 11:00
Samstag
Leipzig
Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold
Experience – Ein multisensorisches
Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Die Schönen und das Biest: Auge um Auge, Byte um Byte 16:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 17:00
Musikalische Komödie Sweeney Todd – Musical von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler 19:00
Oper Leipzig Peter Grimes – Eine Oper von Benjamin Britten 19:00
Kabarett Academixer
Bitte mal freimachen 19:30
Leipziger Central Kabarett Die fabelhafte Welt der Pandemie: Nicht ohne meinen Mundschutz 19:30
Cammerspiele Tote Hamster in Miami 20:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Kay Ray Show 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Ein goldiges Bääärchen 20:00
Kunstkraftwerk Klang Körper Visionen – Ein Ballett von Mirko Mahr 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schildbürger 2.0 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Aber bitte mit Sahne 22:30
Kinder
Porsche Experience Center
Porsche Safari mit einem Falkner 12:15
Puppentheater Sterntaler
UT Connewitz
Das neue Album „And What’s On Your Mind?“ der Leipziger Band ist eine eigenwillige, wundersame Kollektion von zehn Songs über die Unvorhersehbarkeiten des Seins. Claudia und Florian Sievers bieten Folk-Pop vom Feinsten. Beginn: 20.30 Uhr.
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt am Cineding Thematischer Rundgang durch Plagwitz von einem Industrie- zum Kunstquartier 14:00
Festplatz am Cottaweg Frühjahrskleinmesse 14:00
Museum der bildenden Künste
Griffelkunst 14:00
Treffpunkt am Adler, Antonienstraße 19 Rundgang durch Kleinzschocher vom Adler zum Liebesdenkmal 14:00
Treffpunkt am Gohliser Friedhof, Viertelsweg 44 Führung über den Gohliser Friedhof 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00
Treffpunkt am Hospitaltor, Liebigstraße 28 Der Friedenspark – Eine botanische und kulturelle Exkursion durch die Anlage 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 15:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Tatort Leipzig – Der kriminalistische Rundgang durch die Stadt 17:00
Thomaskirche Orgelführung mit Johannes Lang 18:30
Sonntag Leipzig Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
Dornröschen 16:00
Musik
Alte Börse
Frühlingskonzert der Singschule Leipzig 15:00
Thomaskirche Motette 15:00
Arena SDP – Ein gutes schlechtes Vorbild 19:30
Haus Auensee Floor Jansen 20:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst
Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 11:00
10.
12.
13.
14.
10. | 11. | 12. | 13. | 14. Mai 2023 14 update K Leipzig FRIZZ Mai 2023
05 Konzert
to Turtles 14
Bild: Stella Weiss
Bühne
Musikalische Komödie
Sweeney Todd – Musical von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler 15:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 15:00
Kabarett Academixer
Bitte mal freimachen 16:00
Oper Leipzig Der Liebestrank 17:00
Cammerspiele
Tote Hamster in Miami 18:00
Leipziger Central Kabarett Mit Sex and Crime durchs Altersheim
18:30
Kabarett Leipziger Pfeffer-
mühle Karsten Kaie: Vergiss es!
19:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Rabules Collective: Circus of Resistance 19:00
Arena Paul Panzer: Midlife Crisis ... willkommen auf der dunklen Seite 19:00
Kinder
Museum der bildenden Künste
emdebeka – Ein kreatives Angebot für Kinder 10:30
Oper Leipzig
Feuer, Wasser, Sturm 11:00
Puppentheater Sterntaler
Dornröschen 11:00, 16:00
Musik
Völkerschlachtdenkmal Chorgemeinschaft Gutenberg in Concert 11:00
Völkerschlachtdenkmal
Grand Solo – Frank Liebscher intoniert
Johann Sebastian Bach und andere
Komponisten 17:00
Haus Auensee 01099 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Museum der bildenden Künste
Das Urteil des Paris – Gespräche über Max Klinger 11:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett
Brunch und Kabarett: Lachen mit Biss! 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch
Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof
Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Bach Museum Leipzig
Führung durch das Museum 11:00
Treffpunkt am Ratskeller, Burgplatz Die Rathaustour mit Turmbesteigung und Kasematten der Pleißenburg 11:00
Neuer jüdischer Friedhof, Delitzscher Straße 224 Der neue jüdische Friedhof in Leipzig 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Rundgang durch die Passagen der Altstadt 11:00
Treffpunkt im Hauptbahnhof am Servicepoint auf dem Querbahnsteig Der Leipziger
Hauptbahnhof 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Museum für Druckkunst Leipzig Buchdruckplakate – Führung durch die aktuelle Ausstellung 12:00
Treffpunkt am Rathaus
Leutzsch
Thematischer Rundgang durch
Leutzsch 14:00
Treffpunkt am Listbogen, Friedrich-List-Platz Neustadt und Neuschönefeld ist nicht nur die Eisenbahnstraße – Thematischer Rundgang
14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Bühne
Kabarett Academixer
Bitte mal freimachen 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Rainer Koschorz und Detlef Nier kriegen ... so‘n Hals! 20:00
Kinder
Oper Leipzig
Feuer, Wasser, Sturm 9:30
OFT Völkerfreundschaft
Das Theater der jungen Welt präsentiert: Wutschweiger 10:00
Oper Leipzig
Feuer, Wasser, Sturm 11:00
Standort auf der Ratzelwiese, An der Kotsche Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Henriettenpark, Endersstraße Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Krystallpalast Varieté Leipzig
The Rubettes 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Täubchenthal Benjamin von Stuckrad-Barre stellt sein „Soloalbum“ vor 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Oper Leipzig Blue Monday 18:00
Kinder
Musikalische Komödie
Peter und der Wolf 10:00
Theater der jungen Welt
Emil und die Detektive 10:00
Panometer Leipzig
Schon gewusst? Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische Familienführung 10:30
Standort in der Schwartzestraße, Kleinzschocher
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort im Park am Täubchenweg, Reudnitz Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Der Anker Musikkneipe: Sorje 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Christian Haase & Band 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Altes Rathaus
Die Revolution 1848: Gescheitert? Vergessen oder aktuell? 18:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Museum für Druckkunst Leipzig Letterpress – Offene Werkstatt
13:30
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Workshop für kreatives Papierschöpfen 16:00
Porsche Experience Center Klassische Führung durch das Porsche Werk Leipzig 18:00 17.
Mittwoch
Dienstag
Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing –Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst
Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing –Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig Dafi Kühne: Buchdruckplakate?
10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing –Malerei von Malte Masemann 12:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing –Figürliche Malerei von Malte Masemann 12:00
Bühne
12.07. bis 06.08.2023
Sommerkabarett der Leipziger Funzel im Zoo Leipzig
„Ein Lacher kommt selten allein!“
Einmalige Symbiose von Natur und Unterhaltung!
19 Uhr Einlaß GONDWANALAND + Bootsfahrt
Abendessen: Marchè Restaurant Patakan 0341 593 34 98
20.30 bis 22.30 Uhr
Kabarett Saal Mekong klimatisiert
Montag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leip-
zig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 20:00
Club und Nachtleben
Tonellis New Guitar Night 20:00
Kabarett Academixer Kabarett mit Gerd Dudenhöffer: Deja vu 19:30 Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Manni macht die Mädels munter 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 20:00
Nikolaistraße 6–10 04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) / 9 60 32 32 Telefax: +49 (341) / 9 60 20 44 www.leipziger-funzel.de
15.
16.
15. | 16. | 17. Mai 2023 15 Mai 2023 FRIZZ
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Küsse, Schüsse, Lustballaden 22:30
Club und Nachtleben
Tonellis Rock‘n‘Roll Stammtisch 20:00
Kinder
Theater der jungen Welt
Fichtig und Ralsch – Ein Theaterstück von Kristo †agor 10:00
Theater der jungen Welt
Emil und die Detektive 10:00
Standort an der Lukaskirche, Elisabethstraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Wasserschloss, Leutzsch
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegsSpielmobil 15:00
Porsche Experience Center
Werksführung für Familien durch das
Porsche Werk Leipzig 15:30
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Kreative Werkstatt: Exlibris 16:00
Musik
Haus Auensee
Tokio Hotel 20:00
Täubchenthal Cary 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethe-
straße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, Richard-
Wagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch
Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schrift-
museum Führung durch die deutsche Nationalbibliothek 17:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland – Eröffung einer neuen Ausstellung 18:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Musikalische Komödie
Das Veilchen vom Montmartre – Operette von Emmerich Kálmán 15:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 19:00
Kabarett Academixer
Giganten des Frohsinns 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Reizschwelle 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Serdar Karibik: Ganz großes Kino! 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Küsse, Schüsse, Lustballaden 21:30
Club und Nachtleben
Tonellis Blues Lounge mit Turning Wheelz 20:00
Kinder
Theater der jungen Welt
Fische und süßer Brei 11:00
Theater der jungen Welt
Play & Connect Café for kids, families and everybodys 14:00
Oper Leipzig Schneewittchen 15:00
Theater der jungen Welt
Fichtig und Ralsch – Ein Theaterstück von Kristo ≈†agor 16:00
Musik
Thomaskirche Joseph Haydn – Die Schöpfung 19:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Donnerstag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Cary 17 05
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche
Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Porsche Experience Center
Pilot Onroad Erlebnistour 13:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt am Eingang des Friedhofs, Prager Straße
212b Führung über den Südfriedhof 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Völkerschlachtdenkmal
Das Denkmal zum Kennenlernen 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Theater der jungen Welt
Theater Open Space in der Demmeringstraße 17:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Porsche Experience Center
Carrera Lunch 12:30
Pilot Offroad Intensiv 13:00
Pilot Offroad Basis 13:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt am Mobilitätszentrum der LVB gegenüber
Hauptbahnhof
Stadtrundfahrt per Fahrrad 14:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Porsche Experience Center
Als Co-Pilot in einem legendären
Motorsportwagen unterwegs 15:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“
für Johann Sebastian Bach: Kirchenmusik zu Ehren Gottes 15:00
Freitag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Musikalische Komödie
Das Veilchen vom Montmartre – Operette von Emmerich Kálmán 19:30
Kabarett Academixer
Giganten des Frohsinns 19:30
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 16:00
Porsche Experience Center Carrera Dinner 17:00
Oper Leipzig Kostprobe zum Ballett „Fusion“ im Konzertfoyer 18:30
Kabarett Leipziger Funzel Vorsicht Lachsalve! 20:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Passt, wackelt und hat Lust – Kabarett mit Troendle & Callenbach: 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Küsse, Schüsse, Lustballaden 22:30
Kinder
Völkerschlachtdenkmal
Familienführung auf den Spuren Napoleons 11:00
Theater der jungen Welt Frederick und Alexander 16:00
Musik
Thomaskirche Motette 15:00
Tonellis
Brunos Special Hot Sauce 20:00
Haus Auensee
Helmut Lotti & The Golden Symphonic
Orchestra In Concert 20:00
Täubchenthal Jupiter Jones 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Altes Rathaus Buchstadt Leipzig zwischen altem Glanz und neuen Herausforderungen – Podiumsdiskussion 16:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Treffpunkt am Mobilitätszentrum der LVB gegenüber
Hauptbahnhof Stadtrundfahrt per Fahrrad 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop
Stadtführung per pedes, per Stadtbahn und Straßenbahn 10:30
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Samstag Leipzig Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Treffpunkt am Informationstresen des neuen Augusteums, Augustusplatz 10 Universität Leipzig – Die Campusführung 11:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Treffpunkt am Hakenteich im Wildpark, Koburger Straße 12a Film ab!
Thematische Führung mit Schauspieler Thorsten Wolf 11:00, 13:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland –Führung durch die aktuelle Ausstellung
14:00
Treffpunkt am Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1 Führung durch das frühere Reichsgericht und aktuelle Bundesverwaltungsgericht 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche
Führung durch Asisis New York 9/11
14:00, 15:00
Tapetenwerk SPC Photo Award 14:30
Museum der bildenden Künste
60 Minuten Kunst erleben 15:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 11:00
Bühne
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 15:00
Musikalische Komödie Anatevka –Der Fiedler auf dem Dach 15:00
Kabarett Academixer
In der Hose brennt noch Licht 16:00
Oper Leipzig Der Liebestrank 17:00
Leipziger Central Kabarett
Die fabelhafte Welt der Amnesie: Besser ist‘s man vergisst‘s 18:30
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Darf ich bitten – Travestie mit Miss Chantal 19:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 19:00
Haus Auensee
Mord auf Ex – Crime Storys mit Leonie Bartsch und Linn Schütze 20:00
Kinder
Theater der jungen Welt
Fische und süßer Brei 11:00
Völkerschlachtdenkmal
Familienführung auf den Spuren Napoleons 11:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Sandtheater Leipzig: Die Schöne und das Biest 14:00
Theater der jungen Welt Frederick und Alexander 16:00
Musik
Thomaskirche Gustav Mahlers Zeitgenossen – Orgelkonzert mit Michael Schönheit 15:00
Bach Museum Leipzig Ensemble La Rubina: Fiori musicali –Musikalische Schätze aus Leipzig und Venedig 15:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Apothekergarten, Liebigstraße 28 Mit der Kräuterhexe im Friedenspark unterwegs 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Bild: Anna Wyszomierska
Konzert
Täubchenthal
Die Leipzigerin Cary singt über die Verlorenheit in dieser Welt. Hypnotisierend flüsternd und voller Kraft.
Ihre Musik verbindet Elemente aus unterschiedlichen
Genres wie Soul und Hip-Hop mit ihren kurdischen Wurzeln, wodurch sie einen charakteristischen Sound innerhalb der deutschen Szene hat. Beginn ist 20 Uhr.
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber die Katze im Sack als ‚nen Drachen im Bett 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schildbürger 2.0 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 20:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett
Passt, wackelt und hat Lust – Kabarett mit Troendle & Callenbach: 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Küsse, Schüsse, Lustballaden 22:30
Kinder
Theater der jungen Welt
Emil und die Detektive 10:00
Musik
Thomaskirche Motette 18:00
Tonellis Johnny and his wild apes 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Leipziger Central Kabarett Körpersprache gendert nicht – Kabarettistischer Vortrag von Stefan Verra 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00 Bühne
Kabarett Leipziger Funzel
Vorsicht Lachsalve! 15:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber die Katze im Sack als ‚nen Drachen im Bett 16:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 17:00
Oper Leipzig Peter Grimes – Eine
Oper von Benjamin Britten 19:00
Musikalische Komödie Anatevka –Der Fiedler auf dem Dach 19:00
Leipziger Central Kabarett
Huddelei midm Nischl 19:30
Kabarett Academixer
In der Hose brennt noch Licht 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Reizschwelle 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage
Matthias Machwerk: Frauen sind schärfer, als Mann glaubt 20:00
Theater der jungen Welt Off Europa: Rummelplatz 20:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Tatort Leipzig – Der kriminalistische Rundgang durch die Stadt 17:00
Musik, Spezielles
Felsenkeller
Polyphia auf Spring Tour 20:00
Sonntag Leipzig Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus:
Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Museum für Druckkunst Leipzig Freier Eintritt zum internationalen Museumstag 11:00
Treffpunkt am Ratskeller, Burgplatz Die Rathaustour mit Turmbesteigung und Kasematten der Pleißenburg 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Rundgang durch die Passagen der Altstadt 11:00
Museum der bildenden Künste Ränder und Ecken als Elemente zeitgenössischer Malerei – Thematische Führung 11:00
Bach Museum Leipzig
„Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach: Kirchenmusik zu Ehren Gottes 11:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Führung durch die deutsche Nationalbibliothek 11:00
Treffpunkt am Hakenteich im Wildpark, Koburger Straße 12a Film ab! Thematische Führung mit Schauspieler Thorsten Wolf 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum 5000 Jahre Mediengeschichte (Führung) 13:00
Treffpunkt am Hakenteich im Wildpark, Koburger Straße 12a Film ab! Thematische Führung mit Schauspieler Thorsten Wolf 13:00
18.
19.
20.
21.
18. | 19. | 20. | 21. Mai 2023 16 update K Leipzig FRIZZ Mai 2023
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt an der russischen Kirche Geschichte und Geschichten der Freimaurer ums Völkerschlachtdenkmal 14:00
Treffpunkt an der Nathanaelkirche Thematischer Rundgang durch Lindenau 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der TouristInformation
Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Schillerhaus Schiller – Rebell und Idol für die Jugend um 1900 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum 5000 Jahre Mediengeschichte (Führung) 15:00
Altes Rathaus Bürgermeister
Hieronymus Lotter erzählt Krimis aus seinem Leben – Ein unterhaltsamer Stadtspaziergang 16:30
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Dienstag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Montag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Bühne
Kabarett Academixer
Katrin Weber Solo 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Rainer Koschorz und Detlef Nier kriegen ... so‘n Hals! 20:00
Kinder
Theater der jungen Welt Frederick und Alexander 10:00
Standort auf der Ratzelwiese, An der Kotsche Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Henriettenpark, Endersstraße Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Arena Frei.Wild 19:30
Krystallpalast Varieté Leipzig Brian O‘Gott 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Sex 22 05
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“
für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Musikalische Komödie Anatevka –Der Fiedler auf dem Dach 19:30
Kabarett Academixer
Katrin Weber Solo 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Kabarett Leipziger Funzel ‚Augen auf und durchgelacht! 20:00
Cammerspiele Gottesanbeterin –Eine theatrale Groteske von Noemi Clerc und Rebecca Thoß 20:00
Kinder
Panometer Leipzig Schon gewusst? Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische Familienführung 10:30
Standort in der Schwartzestraße, Kleinzschocher
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Holzspielplatz im Mariannenpark, Schönefelder
Allee Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Thomaskirche Das Größte von allem ist die Liebe – Konzert mit dem Kopenhagener Knabenchor 19:00
Der Anker Musikkneipe:
Cloudmann & Flash 20:00
Tonellis Tribubu 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Museum der bildenden Künste Behinderung und Ableismus 18:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Letterpress – Offene Werkstatt 13:30
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der TouristInformation Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland – Präsentation der aktuellen Ausstellung 16:00
Porsche Experience Center
Klassische Führung durch das Porsche Werk Leipzig 18:00
Kinder Theater der jungen Welt Schau mal, ein Vogel im Flug 10:00
OFT Völkerfreundschaft
Das Theater der jungen Welt präsentiert: Wutschweiger 10:00
Standort an der Lukaskirche, Elisabethstraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Wasserschloss, Leutzsch
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegsSpielmobil 15:00
Puppentheater Sterntaler Rumpelstilzchen 16:00
Lesung, Talk, Vortrag
Zoo Leipzig Die Seychellen über und unter Wasser – Vortrag von Johannes Pfleiderer 17:00 Museum der bildenden Künste Ausländische Studenten an der Hochschule für Grafik und Buchkunst – Diskussion zu einem vergessenen Kapitel 17:00
Oper Leipzig Auf einen Wein mit Christoph Gedschold 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der Tourist-
Information
Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Treffpunkt am Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1
Führung durch das frühere Reichsgericht und aktuelle Bundesverwaltungsgericht 16:00
24.Museum der bildenden Künste
Führung zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts 18:00
Mittwoch
Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 12:00 Museum der bildenden Künste Kunst und Kampf im Bruderland 12:00 Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 12:00
Bühne
Kabarett Academixer
In der Hose brennt noch Licht 18:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Reizschwelle 20:00
Arena Hans Klock – Live from Las Vegas 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schildbürger 2.0 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Augen auf und durchgelacht! 20:00
Cammerspiele Gottesanbeterin –Eine theatrale Groteske von Noemi Clerc und Rebecca Thoß 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber alt und frisch als jung und verdorben 20:00
Kinder
Theater der jungen Welt
Schau mal, ein Vogel im Flug 10:00
Puppentheater Sterntaler
Rumpelstilzchen 10:00
Theater der jungen Welt Lenchens Geheimnis – Ein minimiertes
Theaterstück von Michael Ende 10:00
Panometer Leipzig Schon gewusst? Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische
Familienführung 10:30
Theater der jungen Welt
Play & Connect Café for kids, families and everybodys 14:00
Standort an den Grünauer Stelen, Garskestraße Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Ramdohrschen Park, Breite Straße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Tonellis Keegan McInroe 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Museum der bildenden Künste mzin books – The stars need a reason to shine 16:00
Museum der bildenden Künste
Unlearn Patriarchy – Lesung und Diskussion 19:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Museum der bildenden Künste
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang –Gespräche für Menschen mit Demenz 10:15
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt an der TouristInformation
Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Porsche Experience Center Als Co-Pilot in einem Porsche 911 unterwegs 12:30
Altes Rathaus Verborgene Orte – Thematische Führung durch das Museum 13:30
Donnerstag
Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
Theater
Foyer Schauspiel Leipzig
Das 1926 erschienene Stück löste heftige Reaktionen aus, die die Autorin Mae West ins Gefängnis brachten. Klassenunterschiede, Drogen, Liebe und Übergriffiges. Einen Abend verwandelt sich das Schauspiel in eine Club-Tanzfläche. Beginn: 20 Uhr
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Augen auf und durchgelacht! 20:00
Cammerspiele Gottesanbeterin –Eine theatrale Groteske von Noemi
Clerc und Rebecca Thoß 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Lieber alt und frisch als jung und verdorben 20:00
Club und Nachtleben
Tonellis
Rock‘n‘Roll Stammtisch 20:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Völkerschlachtdenkmal
Das Denkmal zum Kennenlernen 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Depeche Mode
26 05
Stadtgeschichtliches Museum
Zwischen Hakenkreuz und Notenschlüssel – Führung durch die Sonderausstellung 17:00
Theater der jungen Welt Theater Open Space in der Demmeringstraße 17:30
Freitag Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Panometer Leipzig
Das Panorama „New York 9/11“ thematisiert einen prägenden Moment der neueren Zeitgeschichte 10:00
Stadtgeschichtliches Museum Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Theater der jungen Welt
Ende ohne Anfang 11:00
Musikalische Komödie Sweeney Todd – Musical von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler 19:30
Leipziger Central Kabarett Weltkritik deluxe: Chip, Chip, Hurra! 19:30
Kabarett Academixer Hasch mich, ich bin der Frühling 19:30
Theater der jungen Welt Ende ohne Anfang 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Schildbürger 2.0 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage
The Black Magics präsentieren: Magische Momente pur 20:00
Bild: Anton Corbijn
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann
10:00
Konzert
Bühne
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Klaus Petermann: Genn Sie sächs‘sch? 18:00
Theater der jungen Welt
Ende ohne Anfang 19:30
Leipziger Central Kabarett
Anke Geißler: Küchenschluss und zum Nachtisch Migräne 19:30
Leipziger Festwiese
Auf der „Memento Mori“-Welttour machen „Depeche Mode“ auch in Leipzig Halt. Die Band schreitet voran, wobei das „Memento Mori“-Album die Eröffnung eines neuen Kapitels im Rahmen eines anhaltenden Vermächtnisses darstellt. Beginn ist 20 Uhr.
22.
23.
25.
26.
22. | 23. | 24. | 25. | 26. Mai 2023 update Leipzig M 17 Mai 2023 FRIZZ
Bild: Susann Friedrich
Kabarett Leipziger Funzel
Augen auf und durchgelacht! 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Mitternachtssp(r)itzen 22:30
Kinder
Theater der jungen Welt
Lenchens Geheimnis – Ein minimiertes
Theaterstück von Michael Ende 10:00
Puppentheater Sterntaler
Rumpelstilzchen 16:00
Musik
Altes Rathaus Klangpause 12:30
Thomaskirche Motette 18:00
Festwiese am Zentralstadion
Depeche Mode 19:00
Tonellis The Last Deal 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethe-
straße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, Richard-
Wagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch
Schleußig und Plagwitz 10:30
Altes Rathaus Workshop zu den
Geheimnissen schwarzer Fächer 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Altes Rathaus Verborgene Orte – Thematische Führung durch das Museum 13:30
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt am Eingang des Friedhofs, Prager Straße
212b Führung über den Südfriedhof 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00
Altes Rathaus Workshop zu den Geheimnissen schwarzer Fächer 14:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 15:00
Völkerschlachtdenkmal
Große Bierbörse 15:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 16:00
Stadtgeschichtliches Museum
Orte der Macht und (Ohn)macht der Erinnerung – Ein Rundgang durch die Innenstadt 16:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett Rabules Collective: Circus of Resistance 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel Augen auf und durch…gelacht! 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Matthias Machwerk: Frauen sind schärfer, als Mann glaubt 20:00
Kabarett Leipziger Funzel
Nimm 2 Nachtbonbon: Mitternachtssp(r)itzen 22:30
Kinder
Puppentheater Sterntaler Rumpelstilzchen 16:00
Musik
Thomaskirche Motette 15:00
Thomaskirche Das Hohelied der Liebe in der Messe 19:00
Arena Andreas Gabalier 20:00
Tonellis Elsterbluesband 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Historisches Straßen-Künstler-Spektakel auf dem Gelände 9:00
Treffpunkt in der Goethe-
straße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2
Originale Stadtrundfahrten im roten
Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Orte der Macht und (Ohn)macht der Erinnerung – Ein Rundgang durch die Innenstadt 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt am Informationstresen des neuen Augusteums, Augustusplatz 10
Universität Leipzig – Die Campusführung 11:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Altes Rathaus Vor den Augen aller zur Schande ausgestellt 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Altes Rathaus Vor den Augen aller zur Schande ausgestellt 14:45
Völkerschlachtdenkmal
Große Bierbörse 15:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Tatort Leipzig – Der kriminalistische Rundgang durch die Stadt 17:00
Samstag Leipzig Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein
multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“
für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 17:00
Musikalische Komödie
Sweeney Todd – Musical von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler 19:00
Kabarett Academixer
Hasch mich, ich bin der Frühling 19:30
Cammerspiele
Vier Volt Improvisationsshow 20:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 11:00
Bühne
Musikalische Komödie
Sweeney Todd – Musical von Stephen
Sondheim und Hugh Wheeler 15:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 15:00
Oper Leipzig Fusion – Ein Ballett von Mario Schröder 17:00
Kabarett Academixer
Hasch mich, ich bin der Frühling 18:00
Krystallpalast Varieté Leipzig
Backstage Stories – Hinter den Kulissen 18:00
Leipziger Central Kabarett
Anke Geißler: Trinkgeld darf auch knistern 18:30
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett
Prinzessinnen 40+ 19:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Reizschwelle 20:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage
Labertaschenland – Kabarett mit Gerd Normann 20:00
Kinder
Puppentheater Sterntaler Rumpelstilzchen 11:0, 16:00
Musik
Thomaskirche Barockensemble der Berliner Philharmoniker 15:00
Lesung, Talk, Vortrag
Museum der bildenden Künste
Blind sehen: Kunst und Kampf im Bruderland – Gespräche in der aktuellen Ausstellung 11:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Die schwarze und die weiße Kunst – Vortrag zum Wave Gothik Treffen 12:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Die Schwarze Kunst –Lesung mit Christian von Aster 14:00
Alte Börse Leipzig in Schwarz –Lesung im Rahmen des Wave Gothik
Treffens 14:00
Museum der bildenden Künste
Mahlers Textwahl vom „Wunderhorn“ zu Goethes „Faust“ 17:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Historisches Straßen-Künstler-Spektakel auf dem Gelände 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Blauer Salon im Leipziger Central Kabarett
Brunch und Travestie mit Miss Chantal: HERRlich genüsslich! 10:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00
Treffpunkt am Bachdenkmal, Thomaskirchhof Öffentlicher Altstadtrundgang 11:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Monströs! Drachen, Fabelwesen und andere Ungethüme im Museum 11:00
Sonntag Leipzig Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Kunstkraftwerk
Gustav Klimt: Gold Experience – Ein multisensorisches Erlebnis 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig
„Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum
Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Treffpunkt am Ratskeller, Burgplatz
Die Rathaustour mit Turmbesteigung und Kasematten der Pleißenburg 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Rundgang durch die Passagen der Altstadt 11:00
Völkerschlachtdenkmal
Große Bierbörse 11:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Do it yourself: Dark Art Journal 15:30
Spezielles
Zoo Leipzig Historisches Straßen-Künstler-Spektakel auf dem Gelände 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof
Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg
Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Völkerschlachtdenkmal
Große Bierbörse 11:00
Treffpunkt an der TouristInformation
Rundgang durch die Innenstadt 11:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Treffpunkt am alten Rathaus, Museumsshop
Altstadtrundgang mit Nikolaikirche 14:00
Treffpunkt am Eingang des Friedhofs, Prager Straße
212b Führung über den Südfriedhof 14:00
Montag Leipzig Ausstellungen
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Museum der bildenden Künste
Kunst und Kampf im Bruderland 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewand-
te Kunst
Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 11:00
Bühne
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Geölter Witz: Im Rahmen der Mona Lisa – Kabarett mit Meigl Hoffmann 16:00 Oper Leipzig Fusion – Ein Ballett von Mario Schröder 17:00
Kabarett Academixer Hasch mich, ich bin der Frühling 18:00
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Andrea Müller: Starke Weiber dürfen mehr! 20:00
Musik
Krystallpalast Varieté Leipzig Eskalierende Bohéme mit Christian von Aster und Caspar Pan 20:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 11:00
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 12:00
Museum für Druckkunst Leipzig
Letterpress – Offene Werkstatt 13:30
Panometer Leipzig
Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Workshop für kreatives Papierschöpfen 16:00
Anker
Blues vom Feinsten! Seit Jugendtagen verbrachten „Take the Blue“ die längste Zeit ihres traurigen Daseins in der Garage. Nun sind sie optimistisch geworden! Beginn ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Festplatz am Cottaweg
Frühjahrskleinmesse 14:00
Treffpunkt an der TouristInformation
Rundgang durch die Innenstadt 14:00
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 14:00, 15:00
Mittwoch Leipzig
Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Dienstag
Leipzig Ausstellungen
Museum für Druckkunst Leipzig
Dafi Kühne: Buchdruckplakate? 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Hakenkreuz und Notenschlüssel – Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 10:00
Bach Museum Leipzig „Bühne frei“ für Johann Sebastian Bach 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Jetzt und alles – Österreichische Literatur der letzten 50 Jahre 10:00
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst
Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 10:00
Bühne
Theater der jungen Welt
Der eingebildete Krake 19:30
Kabarett Leipziger Pfeffermühle Bio aus Rio 20:00
Kabarett Leipziger Funzel Augen auf und durchgelacht! 20:00 Club und Nachtleben
Tonellis New Guitar Night 20:00
Kinder
Panometer Leipzig Schon gewusst? Was New York 9/11 eigentlich bedeutet – Thematische Familienführung 10:30
Standort in der Schwartzestraße, Kleinzschocher
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort im Park am Täubchenweg, Reudnitz
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Musik
Der Anker Musikkneipe: Thumbelrock 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Deutsche Nationalbibliothek mit dem Buch- und Schriftmuseum Before. After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine 10:00
Stadtgeschichtliches Museum
Leseland DDR 10:00
GRASSI Museum für angewandte Kunst Die gute Moderne – Art déco design aus der Sammlung von Inge und Wilfried Funke 10:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Malerei von Malte Masemann 12:00
Museum der bildenden Künste Kunst und Kampf im Bruderland 12:00
Museum der bildenden Künste
Im Fokus: Suitable for Framing – Figürliche Malerei von Malte Masemann 12:00
Bühne
Oper Leipzig Peter Grimes – Eine Oper von Benjamin Britten 19:30
Leipziger Central Kabarett
Jäger*innen des verlorenen Schatzis 19:30
Sanftwut Theater in der Mädlerpassage Manni macht die Mädels munter 20:00
Kabarett Leipziger Pfeffermühle 5 Prozent Würde 20:00
Krystallpalast Varieté Leipzig Backstage Stories – Hinter den Kulissen 20:00
Kabarett Leipziger Funzel Augen auf und durchgelacht! 20:00
Club
und Nachtleben
Tonellis Rock‘n‘Roll Stammtisch 20:00
Kinder
Standort an der Lukaskirche, Elisabethstraße
Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegs 15:00
Standort am Wasserschloss, Leutzsch Das Spielmobil der Kindervereinigung ist unterwegsSpielmobil 15:00
Musik
Arena Wincent Weiss – Vielleicht irgendwann 20:00
Spezielles
Zoo Leipzig
Der Natur auf der Spur 9:00
Treffpunkt in der Goethestraße zum Hauptbahnhof Große Stadtrundfahrt aller 30 Minuten mit zahlreichen Zwischenstopps 9:30
Belantis Freizeitpark
Offen für Abenteuer 10:00
Treffpunkt am Office, RichardWagner-Straße 2 Originale Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker bis nachmittags 10:00
Bootshaus am Klingerweg Bootstour aller 90 Minuten durch Schleußig und Plagwitz 10:30
Panometer Leipzig Öffentliche Führung durch Asisis New York 9/11 11:00, 12:00, 14:00, 15:00
27.
28.
29.
30.
31.
27. | 28. | 29. | 30. | 31. Mai 2023 18 update K Leipzig FRIZZ Mai 2023
Take the Blue 30 05 Konzert
Bild: Vivien Paul
Info & Vorverkauf
City Trax / Mrs. Hippie
Karl-Liebknecht-Str. 36
CULTON
Peterssteinweg 7-9, Tel. 2114121
www.culton.de
MDR Ticketgalerie
Hainstr. 1, Tel. 14 14 14
www.ticketgalerie.de
Musikalienhandlung Oelsner
Schillerstraße 5, Tel. 0341- 960 5200
Kinos
Cineplex Leipzig
Ludwigsburger Str. 13, Tel. 0341/42696 - 0
www.cineplex.de
CINEDING
Karl-Heine-Str. 83, Tel. 4 77 31 51
www.cineding-leipzig.de
Cinémathèque in der naTo
Karl-Liebknecht-Str. 48, Tel. 3 03 91 33
www.cinematheque-leipzig.de
CineStar
Petersstr. 44, Tel. 3 36 63 33
www.cinestar.de
Kinobar Prager Frühling
Bernhard-Göhring-Str. 152, Tel. 3 06 53 33
www.kinobar-leipzig.de
Parkbühne GeyserHaus
Kleiststr. 52, Tel. 9115430
www.geyserhaus.de
Schumann Haus
Inselstr. 18, Tel. 3939620 www.schumann-verein.de
UnterRock im Geyserhaus
Gräfestr. 25, Tel. 912 74 98
UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12A, Tel. 4626776 www.utconnewitz.de
VILLAkeller
Lessingstr. 07, Tel. 3552 040 www.villakeller.de
Villa Rosental Humboldtstrasse 1, Tel. 9804059
www.villa-rosental.de
Zentralstadion Am Sportforum 1, Tel. 2341111
ZOO Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29, Tel. 5 93 35 00, www.zoo-leipzig.de
Museen & Galerien
Alte Börse
Stadtgeschichtliches
Museum
Barfußgäßchen 4, Tel. 9610368
Antikenmuseum der
Universität Leipzig
Nikolaikirchhof 2, Tel. 9730700
www.uni-leipzig.de
Bach-Museum
Thomaskirchhof 16, Tel. 91 37-200 www.bach-leipzig.de
Deutsche Bücherei
Laden für Nichts Spinnereistr. 7 | Halle 18, Tel. 46 259 86
www.ladenfuernichts.de
MAERZgalerie Spinnereistr. 7, Tel. 9985972
www.maerzgalerie.de
MISCHHAUS LEIPZIG
Breslauer Str. 37, Tel. 86 12 203 www.mischhaus.de
Museum der bildenden Künste
Katharinenstr. 10, Tel. 21699914 www.mdbk.de
Museum für Druckkunst Nonnenstr. 38, Tel. 231620 www.druckkunst-museum.de
Museum in der Runden Ecke Dittrichring 24, Tel. 9 61 24 43 www.runde-ecke-leipzig.de Naturkundemuseum
Lortzingstr. 3, Tel. 982210 www.kunst-und-kultur.de
NEUBAU -Stadtgeschichtliches Museum
Böttchergäßchen 3, Tel. 965130 www.stadtgeschichtlichesmuseum-leipzig.de
Schillerhaus
Menckestr. 42, Tel. 5 66 21 70
Sportmuseum Leipzig Am Sportforum 10, Tel. 9806491 www.sportmuseum-leipzig.de
Zeitgeschichtliches
Forum Leipzig
Grimmaische Str. 6, Tel. 22 20-127
Rat & Hilfe
Schauburg
Antonienstr. 21 Tel. 4244641
www.schauburg-leipzig.de
Live
Absturz im Feinkostgelände
Karl-Liebknecht-Straße 36, Tel. +49 341 3011601 www.feinkost-le.de
Anker e. V.
Renftstraße 1, (Interim in der Gustav-Kühn-Str. 8) Tel. 9 12 83 27
www.anker-leipzig.de
Arena Leipzig
Am Sportforum 1, Tel. 2341-0 www.wm-2006-leipzig.de
BELANTIS
Zur Weißen Mark 1, Tel. 01378 - 40 30 30
www.BELANTIS.de
Conne Island
Koburger Str. 3, Tel. 3 01 30 28
Halle 5 Windscheidstr. 51, Tel. 3 05 58 60 www.halle5.de
Haus Auensee
Gustav-Esche-Strasse 4, Tel. 4 67 00 00 www.haus-auensee-leipzig.de
Horns Erben
Arndtstr. 33, www.horns-erben.de
KulturLounge Hinterhaus
Dresdner Str. 25 (Eingang Ludwig-Erhardt-Str.) Tel. 0177 - 4 33 43 02, www.kulturlounge.de
Leipziger Reit- und Rennverein Scheibenholz
Wundtstraße 4, Tel. 9 60 43 27
www.galoppimscheibenholz.de
Moritzbastei
Kurt-Masur-Platz 1, Tel. 7 02 59-0
www.moritzbastei.de
Noch Besser Leben
Merseburger Strasse 25, Tel. 4773305
www.nochbesserleben.com
Deutscher Platz 1, Tel. 2 27 13 24 www.ddb.de
Ecksteingalerie
Bornaische Str. 51, Tel. 0178 754 78 77 www.ecksteingalerie.de
Forum 1813
Prager Straße 210, Tel. 8 78 04 71
Galerie am Sachsenplatz
Dantestraße 6, Tel. 9602276 www.galerieamsachsenplatz.de
Galerie ARTAe
Gohliser Str.3, Tel. 35520466 www.artae.de
Galerie EIGEN + ART
Spinnereistrasse 7. Halle 5, Tel. 0341.960 7886. www.eigen-art.com
Galerie für Zeitgenössische Kunst
Karl-Tauchnitz-Strasse 11, Tel. 140 81 0 www.gfzk.de
Galerie Hotel Leipziger Hof
Hedwigstr. 1-3, Tel. 0341/6974-0
www.leipziger-hof.de
Galerie Süd
Karl-Liebknecht-Str. 84, Tel. 3 9139 98
Gohliser Schlößchen
Menckestraße 23, Tel. 58 96 90
www.gohliser-schloss.de
Grassi-Museum
Johannisplatz 5-11, Tel. 9 73 07 70
www.grassimuseum.de
Haus des Buches
Gerichtsweg 28, Tel. 9 95 41 34
www.haus-des-buches-leipzig.de
HS für Grafik und Buchkunst
Wächterstr. 11, Tel. 2135 0
www.hgb-leipzig.de
Kunstgriff Galerie
Karl-Liebknecht-Str. 16, Tel. 2 12 41 97
Kunsthalle der Sparkasse
Otto-Schill-Straße 4a, Tel. 986-9898
www.kunsthalle-sparkasse.de
GEWANDHAUS ZU LEIPZIG Augustusplatz 8, Tel. 1270 316 www.gewandhaus.de
Haus Leipzig Elsterstraße 22-24, www.hausleipzig.com
Im Blauen Salon des Central Kabaretts Markt 9, Tel. 52 90 30 52
Kabarett Leipziger Brettl Merseburger Str. 118, Tel. 96 13 547
Kabarett Leipziger Funzel
Nikolaistr. 6-10, Tel. 960 32 32
Leipziger Central Kabarett Markt 9, Tel. 52 90 30 52, www.centralkabarett.de
Kabarett-Theater SanftWut Grimmaische Str.2, Tel. 9 61 23 46
Krystallpalast Varieté Magazingasse 4, Tel. 14066-20
Leipziger Pfeffermühle
Katharinenstr. 17, Kretschmann’s Hof www.kabarett-leipzigerpfeffermuehle.de
Leipziger Tanztheater
Spinnereistr. 7, Halle 7, Tel. 338 55 30
LOFFT
Spinnereistr. 7, Halle 7, Tel. 35 59 55 10, www.lofft.de
Musikalische Komödie
Dreilindenstr. 30, Tel. 12 61 19
Neues Schauspiel Lützner Str. 29, www.neues-schauspielleipzig.de
Impressum
Mai 2023
Leipzig Nr. 162
Herausgeber
Neu & Gierig Medien GmbH
Plautstraße 80 04177 Leipzig
Geschäftsführer: Eike Käubler, Michael Luda Internet: www.leipzig-frizz.de
„FRIZZ Magazin“ ist eine Marke der SMV Südwest Medien Verlag GmbH.
Büro und Anzeigen
Sarah Schmidt
Tel.: (0345) 2 08 04 50, Mobil: 0157 - 38 92 39 41 sarah.schmidt@halle-frizz.de
Plautstraße 80, 04177 Leipzig
Fax: (0341) 1 49 40 47
Chefredakteur
Eike Käubler: redaktion@leipzig-frizz.de
Redaktion
Mathias Schulze (CVD), Katharina Weske, Annett Krake, André Schinkel
Anzeigen überregional
Sarah Schmidt: Tel.: (0345) 2 08 04 50
Elvira Dietmann: Tel.: (0345) 2 08 04 50
Aids-Hilfe Leipzig e. V. Ossietzkystr., Tel. 2 32 31 26
Beauftragte f. gleichgeschlechtliche
Lebensweisen
Friedrich-Ebert-Str., Tel. Für Lesben: 1 23 67 42
Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt
Härtelstraße 11, Tel. 2618647, 0178 5162937 www.opferperspektive.de
Frauennotruf (24 h)
Karl-Liebknecht-Str. 59, Tel. 39 111 99
Jugendhaus Leipzig e. V. Windmühlenstraße 41, Tel. 3 02 66 21
Leipziger Erwerbslosen
Zentrum
Zschochersche Str. 48a, Tel. 9 61 41 21 www.leipzigererwerbslosenzentrum.de
Mobiler Behindertendienst
Leipzig e.V.
Angerstraße 40-42, Tel. 60 91 00
Opferhilfe Sachsen e. V. Kochstraße 1, Tel. 2 25 43 18
Rosa Archiv Leipzig Nikolaistr. 16, Tel. 0176-75 22 33 30 www.rosa-archiv.de.de
Suchtzentrum + Psychosoziale Tel. 5 66 24 24
Väteraufbruch für Kinder e.V. Tel. 0700-300 400 77 www.vafk-leipzig.de
Theater und Bühne
academixer
Kupfergasse 2, Tel. 21 78 78 78 www.academixer.com
Cammerspiele Kochstr. 132, Tel. 30 67 606
DachTheater Haus
Steinstrasse
Steinstrasse18, Tel. 391 32 19 www.haus-steinstrasse.de
Oper Augustusplatz 12, Tel. 12 61 261, www.oper-leipzig.de Schaubühne Lindenfels
Karl-Heine-Straße 50, Tel. 48 46 20 www.schaubuehne-lindenfels.de Schauspiel Leipzig
Bosestr. 1, www.schauspiel-leipzig.de
Theater der Jungen Welt
Lindenauer Markt 21, Tel. 486 60-16, www.tdjw.de theater fact Hainstr.1, Tel. 9 61 40 80 www.theater-fact.de
Westflügel Leipzig
Hähnelstr. 27, Tel. 2 60 90 06 www.westfluegel.de
Umland
Sport, Fitness und Tanz
Kanupark Markkleeberg
Wildwasserkehre 1, Tel. 034297 141291 www.markkleeberg.de
Termine
Andreas Viereckl, termine@leipzig-frizz.de
Satz & Layout
Michael Nonn (Leitung), Luise Juraschek
Druck
Löhnert Druck
Handelsstraße 12 04420 Markranstädt
Vertrieb
Eigenvertrieb
Erscheinungsweise monatlich zum Monatsende.
Redaktions- und Anzeigenschluss für die Juniausgabe ist der 15. April 2023.
Kur- und Freizeitbad „RIFF“
Am Riff Nr. 3, 04651 Bad Lausick Tel. (03 43 45) 7 15 - 0
Poseidon Sport- und Gesundheitscenter Am Poseidon 2, Markkleeberg Tel. (0341) 3 58 09 21 (ab 14 Uhr)
Kulturhaus Sonne Schulstraße 10, 04435 Schkeuditz Tel. 034204 / 63450 www.sonneschkeuditz.de
19 Mai 2023 FRIZZ
Live
Leipzig M
@frizzleipzig @FRIZ Z_Leipzig @FrizzLeipzig
ADRESSEN