Frizz 0313 Dresden

Page 1

01 Titel 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 14:27 Seite 1

Das Magazin

N für Dresden und Umgebung

März 2013

kostenlos

N 20 JAHRE HERKULESKEULE

Jubiläum mit Premiere

Bülent Ceylan

N KREATIVES DRESDEN

Und sonst so?

05.05.2013 / Riesa / Erdgas Arena 10.05.2013* / Dresden / Messe 18.10.2013 / Dresden / Messe

N INTERVIEW

Uwe Steimle

Bernd Stelter 22.04.2013 / Coswig / Börse

Matze Knop 20.04.2013 / Dresden / Wechselbad

Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (*ausverkauft)

Thorsten Havener 24.04.2013 / Dresden / Wechselbad

Ralf Schmitz 05.05.2013 / Dresden / Alter Schlachthof 10.05.2013 / Coswig / Börse

Mads Langner 03.05.2013 / Dresden / Wechselbad

Find us on ...

N www.dresden-frizz.de N Kultur | Gesellschaft | Interview | Film | Sport & Kleinanzeigen


02 Absolute Entertainment 0313 DD:! Muster HA 20.02.13 12:36 Seite 2


03 Inhalt 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 15:38 Seite 3

INHALT

Themen 06

Kabarett Jubiläum: 20 Jahre Herkuleskeule

07

Lesung Clemens Setz liest im Hygiene-Museum

08 Lesung Provokant: Der österreichische Autor Clemens Setz liest im Deutschen Hy씰 Seite 7 giene-Museum.

Gesellschaft Letzter Anker für Obdachlose: „Die Boofe“

09

Ausstellung Romantik-Sonderschau im Albertinum

10

Kreatives Dresden „undsonstso“

11

DVD Uwe Steimle im Interview

Rubriken 04

Boulevard City-Tipps & News

Gesellschaft „Es kann jeden treffen.“ Über das Obdachloesenwohnheim „Die Boofe“ in 씰 Seite 8 der Neustadt.

12

Meinung Stimmen & Gesichter

24

Lesebühne Wordrock präsentiert Linn Penelope Micklitz

25

Filmwelt Kino lokal

26

Tonträger Plattenkritiken

27

Comic Didi & Stulle

29

Gastro Restaurant-Kritik

Kreativwirtschaft Die Kreativplattform „undsonstso“ lädt zum 4. Mal die Szene auf das Drewag씰 Seite 10 Gelände.

30

Verlosung Freikarten

30

Am Ende Das letzte Wort hat Thos Henley

update 13

Veranstaltungen im FRIZZ-Land

20

Adressen Veranstalter, Bühne, Kino, Location

Am Ende Das letzte Wort in diesem Monat hat der Dresdner Singer/Songwriter Thos 씰 Seite 30 Henley.

22

Kleinanzeigen Kontakte, Kurse … Impressum

März 2013 FRIZZ

3


04-05 Boulevard 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 15:36 Seite 4

BOULEVARD N Text: Doreen Siegmund

DVD-Release

Editorial

K This ain’t California

Geneigte Leser, Verkäuferinnen in Supermärkten sollten geschult sein, über Produkte aus ihrem Sortiment Auskunft geben zu können. Doch selbst die Perfektesten unter Ihnen sieht man neuerdings immer häufiger achselzuckend. Dabei interessiert die Kunden gegenwärtig nichts anderes mehr als die Antwort auf die Frage: Wie viel PS hat meine Lasagne? Ja, so kreativ ist der Kapitalismus. Immer wenn man denkt, die Geschichte der Warenentwicklung sei auserzählt und alle Märkte gesättigt, haut irgendein Findiger das nächste irre Ding heraus. Das Problem ist nur, die Innovation Pferdefleisch in Lasagne ist so neu, dass nicht einmal Helge Schneider in seiner Rolle als „Der Wurstfachverkäuferin“ Rat gewusst hätte. Wie erkennen Sie also, ob es sich um edle Vollblut-Lasagne oder nur albernen Schweinshack handelt? Ich weiß es nicht. Fragen wir also die „Titanic“, das Branchenblatt der Fleischverarbeitenden Industrie. Sie hat jetzt erste, viel versprechende Tests veröffentlicht: „Daran erkennen Sie verstecktes Pferdefleisch in der Lasagne“, schreibt das Blatt. „1.) Die Lasagne macht ein langes Gesicht, wenn Sie die Gabel reinstecken. 2.) Sie äppelt Ihnen in die Mikrowelle. Weiterhin 3.) Statt des Biosiegels steht „DerbySieger 1997“ auf der Verpackung. Und schließlich 4.) Ein kleines Männchen in alberner Kleidung sitzt auf dem Analogkäse und peitscht immer wieder darauf ein.“ Dass sich indes – wie man neuerdings immer häufiger insbesondere von Frauen hört – der Genuss von PferdeLasagne angeblich eins zu eins auf die Form ihrer Gesäße auswirkt, gilt als billige Ausrede. Und außerdem, was soll die ganze Aufregung um diesen vermeintlichen Skandal. Es gibt noch eine Menge anderer Dinge, in denen nicht das drin ist, was drauf steht. Kennen Sie zum Beispiel unseren gemütlichen, dicken Umweltminister Peter Altmaier? Der besteht angeblich zu beinahe 95 Prozent aus Schweinebraten. Oder, ganz brisant: Oscar Pistorius. Bei dem stand immer Sprintstar drauf. Dabei ist er offensichtlich ein viel besserer Schütze. Was soll's also. Die Evolution ist immer wieder für Überraschungen gut. Wenn Sie morgen also an einer Koppel vorbeifahren, auf der ein paar Lasagne-Packungen friedlich grasen, sind der Natur eben mal wieder die Pferde durchgegangen. Guten Appetit auch weiterhin! Eike Käubler

In bester Tradition, unser Running Gag zum Fest: Frohe Ostern!

Am 8. März erscheint die einzigartige Dokumentation „This ain’t California“ auf DVD mit exklusivem und bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial. Schon lange hat ein Erstlingswerk nicht mehr so hohe Wellen geschlagen und derart polarisiert. Regisseur Marten Persiel erzählt in seinem Film von Jugend, Rock’n‘Roll, Drogen, Revolte und Liebe in einer DDR, die so nur wenige erlebt haben. Von den Machern als dokumentarische Erzählung bezeichnet, hat der Film bereits auch wegen seines einzigartigen Soundtracks Kultstatus. FRIZZ Das Magazin verlost exklusiv 1x1 DVD und 1x1 Soundtrack. Mehr zur Verlosung in diesem Heft auf Seite 30.

Die fünf Opernsänger von Adoro locken am 13. März mit opulenten Orchester- und Gesangsarrangements in die Messehalle Dresden. Auf ihrem bereits fünften Album „Träume“ präsentieren Peter Dasch, Laszlo Maleczky, Nico Müller, Jandy Ganguly und Assaf Kacholi Interpretationen der größten Welthits. Nach dem Motto „Klassik meets Pop“ covert die Gruppe von Alphavilles „Forever Young“ bis hin zu modernen Tracks wie Tim Bendzkos „Wenn Worte meine Sprache wären“. Auf dem neuen Album setzt Adoro allerdings auch die Tradition fort und wartet mit einem eigenen Song auf.

N „This ain’t California“ DVD-Release am 8. März,

N Adoro in der Messehalle Dresden am 13. März,

mehr Infos unter www.thisaintcalifornia.de

FRIZZ März 2013

K Dresdner Ostern

Klassik meets Pop K Adoro in der Messehalle

mehr Infos unter www.adoro.de

Die beliebteste Publikumsmesse der Landeshauptstadt, die „Dresdner Ostern“, lädt traditionell kurz vor dem Osterfest vom 21. bis 24. März auf das Messegelände ein. Eine bunte Angebotsvielfalt aus den Bereichen Garten, Tiere, Kunsthandwerk, Familie und Freizeit sowie der Frühjahrsmarkt versetzen die Besucher in Frühlingslaune. Rund 350 Aussteller werden vertreten sein, wenn die Messe zum 20. Mal ihre Tore öffnet. Zeitgleich findet die Internationale Orchideen-Welt, eine der schönsten und größten Orchideenschauen Europas, statt. Traditionell wird am 23. März der Orchideen-Ball gefeiert, wenn die Gäste zwischen den Blüten zur Musik des Dresdner Salonorchesters tanzen können. N „Dresdner Ostern“ in der Messe Dresden vom 21. bis 24. März, mehr Infos unter www.messedresden.de

Familientag Freiheit ist alles

K Ausstellung zum Anfassen im Japanischen Palais

Mit seinem neuen Programm „Freiheit ist alles“ kommt der Kabarettist Vince Ebert am 24. März in die Dresdner Comödie. Nach seinem Erfolgsprogramm „Denken lohnt sich“ begibt sich der Wissenschafts-Kabarettist nun auf die philosophische Suche nach der Freiheit: Was genau ist der freie Wille? Wer hat die Freiheit eigentlich erfunden? Und warum sind die Griechen heute pleite? Vince Ebert wandert auf den Spuren von Freidenkern und Denkfreien – vom Dalai Lama bis zu David Hasselhoff. „Freiheit ist alles“ ist ein Programm für Frei-, Quer-, und Andersdenker. .

„Sehen – hören – mitmachen“ ist der Grundgedanke des Familientages in der Ausstellung „Wertvolle Erde“ der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden im Japanischen Palais am 17. März. Die Ausstellung zum Anfassen beschäftigt sich mit der Entstehung von geologischen Rohstoffen, deren Gewinnung und das Management von Geo-Ressourcen. Fragen werden beantwortet wie zum Beispiel: Wie und über welchen Zeitraum entstehen fossile, metallische und mineralogische Rohstoffe? Wie werden Rohstoffe gesucht und gefunden? Wie und wo werden sie heute abgebaut? Wie trenne ich Müll richtig? Die Ausstellung ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

N Vince Ebert „Freiheit ist alles“ in der Comödie am 24. März, mehr Infos

N Familientag „Wertvolle Erde“ im Japanischen Palais am 17. März,

K Vince Ebert in der Comödie

unter www.vince-ebert.de

4

Frühlingslaune

mehr Infos unter www.senckenberg.de


04-05 Boulevard 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 15:36 Seite 5

BOULEVARD Text: Doreen Siegmund L

Mehr als Wellness K aktiv & vital in der Messe

Honky Tonk K Kneipen- und Musikfestival

Am 9. März findet das 1. Honky Tonk Kneipen- und Musikfestival in Dresden statt. Unter dem Motto „Auf in die Lokale, fertig, los!“ lädt das Festival alle Freunde der guten Livemusik ein, in 20 Kneipen 26 Künstler zu erleben. Die Dresdner Innenstadt und ihre Locations vereinen sich zu einer großen Bühne. Mit dem Orgelgott Mambo Kurt, dem Jazzmusiker Sydney Ellis, dem Soulsänger Worthy und den Rockabillies von The Lazy Boys sind nur einige Künstler des Abends genannt. Auch zwei Honky Tonk Shuttles stehen von 20 bis 2 Uhr zur Verfügung. Einfach das Eintrittsbändchen vorzeigen, einsteigen und sich bequem zur nächsten Partylocation fahren lassen. N Honky Tonk in Dresden am 9. März, mehr Infos unter www.honky-tonk.de

Vom 8. bis 10. März geht die Leistungsschau „aktiv+vital“ bereits zum 13. Mal in der Dresdner Messe über die Bühne. Schwerpunktthemen werden wie schon in den Jahren zuvor Fitness und Wellness, gesunde Ernährung, Beauty und Naturkosmetik sowie die klassischen und neuen Heilmethoden sein. Mehr als 200 Aussteller aus ganz Deutschland und Europa kommen nach Dresden, um auf über 11.000 Quadratmetern den Besuchern ein ausgesuchtes und themenspezifisches Angebot von Meditationstherapien über Akupunktur-Anwendungen bis hin zu Hypnosemethoden zu präsentieren. N „aktiv+vital“ in der Messe Dresden vom 8. bis 10. März, mehr Infos unter www.messe-dresden.de

Dresden for Friends K Sparen und genießen

Abenteuerlustig K Outdoormesse in Dresden

Die Fahrrad- und Outdoormesse „bike+outdoor“ ist vom 8. bis 10. März in der Messe Dresden für alle, die gern Rad fahren, wandern, kiten, klettern oder anderweitig Sport im Freien treiben, genau das Richtige. Die Besucher können sich vor dem Start der Saison informieren, testen und vergleichen. Die führenden Händler aus der Region und Hersteller aus ganz Deutschland sind mit Profis vor Ort und beraten die Gäste zu Neuheiten. Der Fahrradbereich bietet in diesem Jahr einen verstärkten Eventcharakter mit Trial- und BMX-Shows. Ein Highlight der „bike+outdoor“ ist zudem das internationale Mountain Film Festival. N „bike+outdoor“ in der Messe Dresden vom 8. bis 10. März, mehr Infos unter www.messe-dresden.de

Die „Dresden for Friends“-Karte bietet die Möglichkeit, im Großraum Dresden noch mehr zu erleben und dabei auch noch zu sparen. Die Karte basiert auf dem Zwei-Zu-Eins-Prinzip, das heißt, wenn zwei Personen in einem Restaurant essen, wird am Ende nur das teurere Gericht bezahlt. Das gleiche gilt für Getränke, Theater-, Kino- oder Partytickets sowie bei Sport-, Wellness- und anderen Freizeitangeboten. Für eine Jahreskarte kostet das „Dresden for Friends“-Paket im Abo nur 34,90 Euro und beinhaltet eine persönliche Karte und je nach Auswahl den aktuellen Katalog. FRIZZ Das Magazin verlost 2x1„Dresden for Friends“-Jahreskarte. Mehr zur Verlosung auf Seite 30. N Mehr Infos unter www.dresdenforfriends.de

März 2013 FRIZZ


06 Kabarett 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 15:42 Seite 6

KABARETT N Text: Doreen Siegmund, Foto: Herkuleskeule

Lachen ist Therapie K Die Herkuleskeule feiert im März ihr 20-jähriges Bestehen als Privattheater mit der Premiere „Alarmstufe Blond“. Das Kabarett ist eine Institution der Dresdner Kulturlandschaft, ein Ort, wo Politik noch Spaß macht und schwarzer Humor an der Tagesordnung steht. FRIZZ Das Magazin hat mit der Kabarettistin Birgit Schaller und dem Autor und künstlerischen Leiter des Hauses Wolfgang Schaller über das Jubiläum, die anstehende Premiere und die Grenzen des Humors gesprochen.

Frau Schaller, Herr Schaller, was erwartet das Publikum zur Premiere von „Alarmstufe Blond“ in der Herkuleskeule am 7. März? Birgit Schaller: „Alarmstufe Blond“ ist mein zweites Soloprogramm, aber eigentlich auch nicht, weil ich ja nicht allein auf der Bühne stehe. Die Musiker Thomas Wand, Christoph Hermann und Sascha Mock begleiten mich durch das Programm. Unterstützt wurden wir ebenfalls mit Textbeiträgen von Philipp Schaller und Peter Ensikat. Es ist ein kabarettistisches Programm entstanden mit vielen musikalischen Einflüssen, was ja bekanntlich mein Markenzeichen ist. Die Gäste lernen etwas von der Weltsicht einer Blondine. Wolfgang Schaller: Es handelt sich um ein sehr ungewöhnliches Kabarettprogramm, weil mit Birgit eine Kabarettistin auf der Bühne steht, die mit vielseitigen Mitteln arbeitet. Es ist selten, dass im Kabarett die Stimme gesanglich so eingesetzt wird, wie Birgit das tut. Wir proben gerade täglich sechs Stunden, und am Abend steht Birgit wieder auf der Bühne. Wenn bei der Premiere niemand merkt, was für Arbeit dahinter steckt, dann haben wir alles richtig gemacht.

Haben Sie auch als Kabarettist bei bestimmten Themen eine Hemmschwelle? Wolfgang Schaller: Ich scheue mich nicht unbedingt vor bestimmten Themen, vor allem wenn es sich um Berührungsängste der Gesellschaft handelt. Ich habe Tabus, solche, die ich mir selbst setze. Ich trete nicht gern auf Leichen rum. Das soll heißen, wenn jemand bereits am Boden liegt, trete ich nicht noch nach. Birgit Schaller: Ich benutze nicht die unterste Schublade. Denn trotz aller Frechheit soll man sich stets freundlich in die Augen schauen können. Man muss auch einfach bedenken, dass die Tabus oder Grenzen jedes Einzelnen im Publikum verschieden sind und man hier sowieso immer mal aneckt. Wolfgang Schaller: Ich habe als Autor schon viele Beschwerdebriefe bekommen. Wenn man Kabarett macht, muss man damit rechnen, dass sich bestimmte Leute ärgern oder anderer Meinung sind. Als Kabarettist sucht man den Humor auch in den dunklen Ecken. Warum ist Lachen so wichtig?

„Lachen ist der Wein der Seele.“ Birgit und Wolfgang Schaller sorgen seit über 20 Jahren in der Herkuleskeule für Tränen der Freude im Publikum. Ihr neues Programm „Alarmstufe Blond“ feiert am 7. März Premiere. turlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie sieht Ihr Resümee nach dieser Zeit aus?

Wolfgang Schaller: Am Privattheater gibt es nun mal die Losung, dass sich alles irgendwie rechnen Sind Sie am Kabarett auf Klischees muss, was in der Kunst verhältnisund Vorurteile angewiesen? mäßig schwierig ist. Eins steht für mich allerdings fest: Wenn die Birgit Schaller: Ich stelle das KliÖkonomie die Kunst besiegt, dann schee nicht nach, sondern setze es ist die Herkuleskeule nicht mehr künstlerisch um. In „Alarmstufe mein Kabarett. Blond“ stelle ich nicht Birgit Schaller: Wir Marilyn Monroe nach, „Wenn die Ökonomie die Kunst besiegt, dann sind unserem Ansondern stelle meine Marilyn Monroe vor, ist die Herkuleskeule nicht mehr mein Kabarett.“ spruch und vielseitigem Angebot immer die mehr als ein Klitreu geblieben. Ich erinnere mich Lachen einfach befreiend sein. schee ist. Wir gehen sozusagen eiimmer wieder gern an mein erstes Birgit Schaller: Lachen ersetzt nen Schritt weiter und legen unter Soloprogramm „Der letzte Schrei“ die Couch beim Psychiater. Ich ein Klischee einen doppelten und und an das tolle Erlebnis an der kann sowieso nicht anders, als zu dreifachen Boden. Operette zu gastieren. Das sind lachen. Wolfgang Schaller: In der Herkupersönliche Highlights für mich geleskeule stellen wir Klischees vor 20 Jahre gibt es die Herkuleskeule wesen, aber ich könnte auch noch allem in Frage. Dabei ist Heiterkeit nun schon als Privattheater und ist so viele andere aufzählen. versprochen, ohne den tieferen mittlerweile aus der Dresdner KulWolfgang Schaller: Die HerkulesSinn zu verlieren.

6

FRIZZ März 2013

Wolfgang Schaller: Lachen ist der Wein der Seele. Der Satz ist eigentlich geklaut, aber mir kann ja auch kein Doktortitel weggenommen werden, deswegen benutze ich ihn einfach mal. In immer wieder anstrengenden Phasen kann

keule ist einmalig in der Kabarettlandschaft. Wir feiern nicht nur 20 Jahre Privattheater, sondern auch, dass Birgit 25 Jahre bei der Herkuleskeule ist und wir mit „Alarmstufe Blond“ unsere 80. Premiere feiern. Und was wünschen Sie sich für die nächsten 20 Jahre? Wolfgang Schaller: Ich bin in einem Alter, wo man nicht mehr in solchen Schritten denkt. Ich hoffe, dass die Herkuleskeule dann noch existiert in der von Comedy überschwemmten Landschaft und weiter politisches Kabarett macht. Birgit Schaller: Ich wünsche mir, dass uns die Zuschauer weiter treu bleiben und wir auch in den nächsten 20 Jahren das machen können, was uns am meisten Spaß macht: Kabarett. N „Alarmstufe Blond“ in der Herkuleskeule am 7. März um 19.30 Uhr


07 Lesung 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 15:45 Seite 7

LESUNG Text: Doreen Siegmund, Foto: Paul Schirnhofer L

Vergiftete Esoterik K Clemens Setz liest aus seinem neuesten provozierenden Werk in Dresden

Am 6. März liest Clemens Setz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Diagnosen. Literatur und Medizin“ im Deutschen Hygiene-Museum aus seinem aktuellen Roman „Indigo“. Das neueste Werk des österreichischen Autors, der zu den Shootingstars der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zählt, ist provokativ und wird gegenwärtig heftig diskutiert. Der Titel „Indigo“ entstammt einem Begriff der Esoterik-Szene. Eine Amerikanerin will 1982 erstmals bei bestimmten Kindern eine indigofarbene Aura wahrgenommen haben. Die Sprösslinge wurden später von ihr als Sendboten der Zukunft und Führer in eine neue spirituelle Zivilisation verstanden. Noch heute beruhen unzählige Erziehungsratgeber auf dieser Prophezeiung. Eltern mit schwierigen oder verhaltensauffälligen Kindern werden dort mit der Annahme getröstet, dass es sich um sogenannte Indigo-Kinder

Dach leben, können sie ernsthaft krank werden, weshalb ihnen geraten wird, ihre Sprösslinge in weit entfernte Internate zu stecken. Es ist wohl keine Überraschung, dass „Indigo“ von der EsoterikSzene entsetzt abgelehnt wurde und die Literaturkritiker derzeit spaltet. Die einen halten Clemens Setz für ein Wunderkind, andere betiteln den Autor als unverfrorenen Schaumschläger. Clemens Setz wurde 1982 in Graz geboren und hat dort später Mathematik und Germanistik studiert. Spätestens seit er 2009 mit seinem Roman „Die Frequenzen“ den Deutschen Buchpreis knapp verfehlt hat, zählt er zu den wichtigen Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Für seinen Erzählband „Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes“ hat er 2011 den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Neben Clemens Setz wird auch

Zählt zu den Shootingstars der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Clemens Setz. Im März liest Setz aus seinem aktuellen Roman „Indigo“ im Deutschen Hygiene-Museum. handeln könnte, die eigentlich hochbegabt und mit übersinnlichen Fähigkeiten gesegnet sind. Diese Theorie hat Clemens Setz jetzt mit seinem neuen Buch gründlich vergiftet. Die IndigoKinder in seinem Roman haben ebenfalls eine außergewöhnliche Aura, aber ihre Wirkung besteht vor allem in Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Migräne, die sie bei jedem auslösen, der ihnen zu nahe kommt. Wenn Eltern zu lang mit ihren Kindern unter einem

Ulrich Bahrke, Psychoanalytiker und Leiter der Institutsambulanz am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main, an diesem Abend über die Einsamkeit begabter Kinder, über Traumata und über den Umgang mit dem Ungeheuerlichen sprechen. Anschließend werden beide an einer Podiumsdiskussion über Indigo-Kinder und die Schattenseiten der Hochbegabung teilnehmen. N Clemens Setz liest aus „Indigo“ im Deutschen Hygiene-Museum am 6. März um 20 Uhr

März 2013 FRIZZ


08 Gesellschaft 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 15:57 Seite 8

GESELLSCHAFT N Text: Doreen Siegmund, Foto: Thomas Schlorke

„Es kann jeden treffen“ K „Die Boofe“ ist für viele Menschen die letzte Chance, wieder auf die Beine zu kommen. Seit Oktober letzten Jahres bietet das Übergangswohnheim Obdachlosen ein Dach über dem Kopf. Die Pläne, das ehemalige Hostel in der Dresdner Neustadt für knapp 1,4 Millionen Euro zu einem Wohnheim umzubauen, wurden anfangs von den Anwohnern entschieden abgelehnt. Sozialbürgermeister Martin Seidel und Thomas Wolter, Betreiber der sozialen Einrichtung, haben sich dennoch gegen alle Zweifler durchgesetzt.

Nach fast einjähriger Umbauzeit hat Sozialbürgermeister Martin Seidel Ende letzten Jahres das neue Übergangswohnheim für Wohnungslose in der Hechtstraße 10 an den Betreiber Thomas Wolter übergeben. Er gilt beim Sozialamt der Landeshauptstadt als sehr erfahren und verantwortungsbewusst. Sein Unternehmen betreibt seit 1993 mehrere Übergangswohnheime im Stadtgebiet Dresden, unter anderem das Obdachlosenheim für Männer an der Kipsdorfer Straße. Auch dort hat er schon feststellen müssen, dass immer mehr Menschen durch zum Beispiel Krankheit oder Drogensucht in die Obdachlosigkeit abrutschen. Weshalb sich die Stadt Dresden und Thomas Wolter im letzten Jahr dazu entschieden haben, das ehemalige Hostel „Die Boofe“ zu einem Übergangswohnheim auszubauen. Mit der „Boofe“ entstehen 50 neue Plätze für wohnungslose Dresdnerinnen und Dresdner. Im Gegenzug hat das Übergangswohnheim in der Buchenstraße 15b ab dem 1. Januar 2013 keine Wohnungslosen mehr aufgenommen. Sozialbürgermeister Martin Seidel: „Die Gesamtkapazität zur Unterbringung Wohnungsloser in Dresden ist mit dem neuen Heim von 248 auf insgesamt 265 Plätze angewachsen. Der „Boofe“ kommt in diesem Netzwerk eine wichtige Aufgabe zu. Hier sollen vorrangig Hilfebedürftige mit weniger multiplen Problemlagen wieder fit für den eigenen Wohnraum gemacht werden. Ich hoffe, dass die neuen Bewohner sehr schnell als Menschen und Mitbewohner des Hechtviertels angenommen werden“. Die Bewohner besagten Viertels für die neue Nutzung der „Boofe“ zu begeistern, hat sich anfangs aber als alles andere als leicht herausgestellt. Über das Wohnheim hat es im Vorfeld viele Diskussionen gegeben. Die Anwohner haben eine Zentrierung der Obdachlosen in ihrem Viertel befürchtet. Da-

8

FRIZZ März 2013

raufhin ist die Zahl der Plätze auf 50 beschränkt worden. Eine Kompromisslösung – weshalb Martin Seidel betont: „Auf jeden Fall sollten wir uns vor Augen führen: Das sind Dresdner wie wir, Bürger, die unsere Hilfe brauchen. Wohnungslosigkeit kann jeden treffen – sei es

wie es weiter gehen soll“, sagt K. Thomas Wolter, der seit über 20 Jahren Obdachlose betreut, kennt viele solcher traurigen Schicksale. Diesen Menschen nicht nur ein Bett für die Nacht, sondern auch einen täglichen Aufenthaltsort und Zeit zu geben, bis sie wieder auf ei-

Menschen wie Herr K., die wieder ein selbstständiges Leben führen wollen, fit für diesen steinigen Weg gemacht werden. Denn wer einmal obdachlos ist, hat es schwer, überhaupt wieder eine Wohnung zu finden. Martin Seidel erklärt: „Weil es so schwierig ist, aus der Obdachlosigkeit zu kommen, wollen wir verstärkt präventiv arbeiten, weshalb auch die Zahl der Übergangswohnheime in Dresden weiter steigen wird.“ Die Obdachlosigkeit hat in Dresden bisher keine dramatischen Zü-

„Die Boofe“ schenkt Obdachlosen nicht nur ein Bett für die Nacht, sondern auch eine neue Perspektive.

durch psychische Probleme, genen Beinen stehen können, hat ge angenommen, steigt aber stetig. Krankheit, Mietschulden oder Jober sich zu seiner persönlichen LeDer Ausbau des neuen Wohnheiverlust.“ Betreiber Thomas Wolter bensaufgabe gemacht. mes ist diesem Trend geschuldet. bedauert ebenfalls die bestehenIn der „Boofe“ befinden sich auf „Zu den amtlich gemeldeten Obden Vorurteile: „Die dachlosen kommen Gründe für Obdachloschätzungsweise „Das sind Dresdner wie wir, Bürger, die sigkeit sind vielfältinoch einmal zwei unsere Hilfe brauchen. Wohnungslosigkeit ger, als in der BevölHandvoll Dresdner kann jeden treffen.“ kerung bekannt sind. hinzu, die auf der Berührungsängsten und Klischees jeder Etage zwölf schlichte EinStraße leben und in den offiziellen kann man nur mit Offenheit und und Zwei-Mann-Zimmer, die jeStatistiken nicht einmal auftauweils mit Tisch, Schrank, Bett, chen“, erklärt Martin Seidel. Kommunikation wirksam begegnen.“ Stuhl und Kühlschrank ausgestat„Die Boofe“ steht für jeden ofEiner der derzeitigen Bewohner tet sind. Die Bewohner sollen sich fen, der unsere Hilfe braucht“, beist Herr K.: Der ausgebildete Elekheimisch fühlen, aber auch nicht tont Thomas Wolter. Als Obdachlotriker ist durch eine überraschenewig bleiben. In der „Boofe“ ist naser kann man sich allerdings nicht de Kündigung durch seinen Artürlich jeder erwünscht, der Hilfe beitgeber in den Schuldensumpf einfach in dem Übergangsheim braucht. Letztlich ist es aber das abgerutscht. Obdachlos ist er melden. Ansprechpartner helfen Ziel, dass die Obdachlosen wieder schließlich geworden, als er seine vor Ort in jedem Fall weiter, der Wohnung wegen zu hoher Mieein eigenes Dach über dem Kopf Weg führt dennoch immer über trückstände verloren hat. „Ich habesitzen. das Sozialamt. be plötzlich kein Zuhause mehr beMit Hilfe einer Sozialpädagogin N Die „Boofe“, Hechtstraße 10, 01097 Dresden sessen und keine Ahnung gehabt, sollen die „Mitwirkungsbereiten“,


09 Ausstellung 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 16:00 Seite 9

AUSSTELLUNG Text: Doreen Siegmund, Foto: Presse L

folgenden Künstlergenerationen bis in die Gegenwart als Inspirations- und Anschauungsquellen gedient. Im Mittelpunkt der ab 14. März laufenden AlbertinumBilder von 16 Sonderausstellung stehen die wichtigsten Künstler der Künstlern, wie Romantik und ihr Einfluss auf die Moderne. Paul Cézanne (1839-1906), Mark Rothko (1903-1970) oder Gerhard Richter (* 1932), werden in überraschenden NachbarK Romantik-Sonderschau im Dresdner Albertinum schaftsverhältnissen präsentiert. Die am 16. März beginnende fragten belgischen Künstler Luc Historische Bezüge und KonSonderausstellung „Constable, DeTuymans als Co-Kurator namhafte textualisierungen quer durch 200 lacroix, Friedrich, Goya. Die ErUnterstützung ins Boot geholt. Jahre Kunstgeschichte können so schütterung der Sinne“ im AlbertiDie Künstler John Constable unter neuen Blickwinkeln entdeckt num findet bereits im Vorfeld inter(1776–1837), Eugène Delacroix werden. Leihgaben unter anderem nationale Aufmerksamkeit. Im (1798–1863), Caspar David Friedaus dem Prado in Madrid, dem Mittelpunkt stehen die vier größrich (1774–1840) und Francisco de Louvre in Paris, dem Victoria & Alten europäischen Maler der RoGoya (1746–1828) haben die Epobert Museum in London und dem mantik und deren Einfluss bis in che der Romantik in Europa weKunstmuseum Basel sowie Gemäldie Gegenwart. Ulrich Bischoff, Disentlich mitgestaltet und die Kunst de aus privaten Sammlungen werrektor der Galerie Neue Meister, der Moderne an der Schwelle vom den zusammen mit Arbeiten aus hat sich mit Schirmherr José Manu18. zum 19. Jahrhundert geprägt. dem Bestand der Galerie Neue el Barroso, Präsident der EuropäiIhre Gemälde sind Klassiker der Meister präsentiert. Kerngedanke schen Kommission, und dem geKunstgeschichte und haben nachder Schau ist, die Galerie als Ort

Die Erschütterung der Sinne

März 2013 FRIZZ

der künstlerischen Werkstatt und Ideenfindung vorzustellen. „Wir präsentieren das Museum als Quelle der Inspiration und als Arbeitsstätte für nachfolgende Künstlergenerationen“, sagt Ullrich Bischoff. Die Kuratoren zeigen damit, dass Kunst nicht alleine aus einem schöpferischen Akt im Atelier heraus entsteht, sondern auch auf die direkte Auseinandersetzung mit Künstlern und ihren Werken in der Kunstgeschichte zurückgeht. „Wir wollen den Besuchern keine Vorgaben machen, aus welchem Blickwinkel sie schauen und welche Bezüge sie herstellen sollen – jeder kann seine eigenen Parallelen finden“, betont der Direktor der Galerie Neue Meister. „Ich wünsche mir aber, dass die Betrachter die Augen weit öffnen und sich von der Kraft, die die Bilder ausstrahlen, erschüttern lassen.“ N Sonderausstellung „Constable, Delacroix, Friedrich, Goya. Die Erschütterung der Sinne“ im Albertinum vom 16. März bis 14. Juli, Di – So von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Januar 2011 FRIZZ

09


10 Kreativwirtschaft 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 16:04 Seite 10

KREATIVWIRTSCHAFT N Text: Florian Hohmann, Foto: Nico Müller

Und sonst so? K Am 7. März laden die Macher von „undsonstso“ wieder ein, Dresdens Design- und Kreativwirtschaft hautnah zu erleben. In lockerer Atmosphäre stellen jeweils zwei Referenten ihre Konzepte vor, um sie danach mit dem Publikum zu diskutieren. FRIZZ Das Magazin hat mit Co-Organisatorin Katrin Kahle über Dresdens Szene und den Vorteil von Netzwerkveranstaltungen gesprochen.

„Undsonstso“ gibt es jetzt seit mehreren Jahren. Was ist Ihr Resümee? „Undsonstso“ geht 2013 in sein viertes Jahr. Für uns ist das allein schon ein Fakt, mit dem wir nicht gerechnet haben. Als wir im Oktober 2009 in einer Motorradwerkstadt auf dem Drewag-Gelände mit dem ersten Abend zum Thema Kreativraum Garage gestartet sind, wussten wir nicht, ob viele Leute kommen werden und ob es sie wirklich interessieren wird. Keiner von uns hätte gedacht, dass wir das über mehrere Jahre machen werden bzw. das Interesse unserer Besucher so beständig bleibt. Wir lernen immer noch viele neue spannende Personen und Projekte kennen und sind jedes Mal sehr aufgeregt, sie unserem Publikum vorzustellen. Was unterscheidet Sie eigentlich von anderen Netzwerkveranstaltungen? Dresden ist ein wichtiger Punkt – uns geht es darum, den coolen Projekten von leidenschaftlichen Kreativen aus unserer Stadt eine Plattform zu geben, damit man sich auch untereinander kennenlernt. Ausgangspunkt dafür ist die ehrliche respektvolle Wertschätzung von uns, für die Projekte unserer Referenten – die meist von den Besuchern geteilt wird. Darüber hinaus ist dieser erste Don-

nerstag im Monat eigentlich auch immer ein netter Abend, an dem man auch einfach mal ein Bier trinken kann. Vielleicht hat unsere etwas chaotische Art auch noch einen gewissen Unterhaltungswert. Martin und Marco, die am häufigsten moderieren, bringen auch eine gute Portion Humor mit, so dass es immer unterhaltsam bleibt. Im Gegensatz zu anderen gibt es keine Listen, Namensschilder, Zahlenvorgaben, Vorstellungsrunden etc. Wir wollen selbst auch einen spannenden, lockeren Abend erleben.

des HY-Collective! (www.facebook.com/hycollective). Wir begrüßen sehr, dass sich in Dresden im Kreativ- und Kulturbereich noch mehr Akteure zusammengefunden haben und auch auf anderen Ebenen miteinander arbeiten. Inzwischen wurde der Wirtschaftsverband der Kreativwirtschaft „Wir gestalten Dresden“ gegründet. Sputnik-Dresden, inzwischen Sputnika, ist als neues innovatives Portal entstanden, das die kreativen Dienstleister in Dresden auf einer Plattform abbildet.

Wie hat sich die Kreativszene in den letzten Jahren verändert? Bewegt sich mehr in Dresden?

Was sind die größten Probleme, auf die Macher der Kreativszene in Dresden stoßen?

In unseren Augen bewegt sich in Dresden sehr viel. Wir befinden uns in einem Zeitfenster, in dem viele neue Entwicklungen im Bereich des Webs, der Technologien, der Organisation und der Zusammenarbeit möglich werden – und das in einer Stadt, die eine Größe hat, die es ermöglicht, dass sich die meisten der wichtigen Akteure kennen. Schaut man sich die Studie von Jörg Jelden in Zusammenarbeit mit Jovoto und anderen Partnern zu den „Agenturen der Zukunft“ (www.agenturenderzukunft.de) an, bekommt man ein Gefühl dafür, wie nah dran unsere Macher hier schon sind. Das sieht man auch deutlich an Projekten

Das kommt hier sehr stark auf den Zweig der Kreativszene an, in dem man sich bewegt. Im Prinzip, denken wir, befinden wir uns in einem guten Zeitfenster mit vielen Chancen. Man sieht das an der immer stärkeren Zunahme an überregionalen Referenzprojekten der Dresdner Macher. Jedoch gibt es auch Probleme. Beispielsweise schrumpfen sukzessive Freiräume im Stadtgebiet, die somit bestimmte Formen der Kreativszene verdrängen. Diese Räume werden auch nicht neu entstehen. Ein weiteres Problem zeichnet sich hinsichtlich der Fachkräfte ab. In bestimmten Bereichen – insbesondere in der Entwicklung – befinden

Bei „undsonstso“ wird im März wieder genetzwerkt: „Es geht darum, den coolen Projekten von leidenschaftlichen Kreativen aus unserer Stadt eine Plattform zu geben.“

10

FRIZZ März 2013

sich Dresdner Macher in einem überregionalen Wettbewerb um die besten Köpfe – und konkurrieren hier mit Städten wie Berlin, Hamburg, München und auch dem Ausland. Diesen Punkt betreffend, sollte es uns allen darum gehen, noch stärker nach außen zu tragen, was wir hier außer dem barocken Schmuck zu bieten haben. Haben Sie vor, die Veranstaltung noch weiter auszubauen, oder bleibt es bei dieser Größe? Wir haben nie mit einer bestimmten Größe geplant. Die Zahl der Besucher steht in direktem Zusammenhang mit den möglichen Locations. Viele Orte – gerade die Wirkungs- und Arbeitsstätten vieler Referenten – können wir auf Grund der Besucherzahl nicht als Location nutzen. Wir wollen aber auch nicht mit einer Gästeliste ein Ausschlussverfahren erzeugen. Jeder, der möchte, soll gerne kommen. Und sonst so? Was bringt die Zukunft? Wir haben Zuwachs im Team bekommen, was uns sehr bereichert und auch notwendig war, da wir alle zeitlich stark eingebunden sind und „undsonstso“ in der raren Freizeit organisieren und vorantreiben. Weiterhin wird es wieder ein paar Referenten geben, die nicht aus Dresden kommen – die wir aber unserem Publikum hier gerne vorstellen wollen. N Mehr Information zur Veranstaltung am 7. März unter www.facebook.com/undsonstso


11 DVD 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 16:11 Seite 11

DVD Text: Florian Hohmann, Foto: Presse L

„Furschbar“ K Gerade erst letzten Monat hat der Kinofilm „Sushi in Suhl“ die 200.000-Besucher-Marke geknackt, nun kommt am 27. März die DVD. Hauptdarsteller und Kabarett-Legende Uwe Steimle ist zeitgleich mit wechselndem Programm unterwegs, u.a. im Karl-May-Museum. FRIZZ Das Magazin hat mit dem Schauspieler über Träume und Ost-Etiketten gesprochen und warum man als Sachse nicht um Karl May herumkommt.

burger etc. Die Keule des Ostdeutschen hole ich nur noch mal raus, wenn mir nach über 20 Jahren wieder mal jemand erklären will, wie wir in der DDR gelebt wurden... Sie sind im März zur Buchvorstellung „Die Geistesbrüder – Karl May und Sascha Schneider“ im KarlMay-Museum Radebeul zu sehen. Was verbindet sie mit Karl May?

Welcher Sachse, welcher Dresdner kommt schon an Karl May vorbei?! Er ist, wie man heute sagt, ein absoluter Superstar seiner Zeit gewesen. Einfach unglaublich und beneidenswert war und ist seine grandiose Fantasie. Hellwach in meinem Gedächtnis bleibt mir seine großartige Wiener Friedensrede „Empor ins Reich der Edelmenschen“, acht Tage vor seinem Tode, die nach meinen jüngsten Erlebnissen am 13. Februar in Dresden beklemmend aktuell ist. Im Saal soll damals auch der Uwe Steimle kommt am 24. März zur Lesung junge Hitler gehockt haben, dessen ins Karl-May-Museum nach Radebeul. „Begeisterung” für Karl Mays Friedensgedanken bekanntlich recht eher ein heimatverbundener TräuHerr Steimle, Sie haben in „Sushi in kurz war... ich auch mit dem Fluch leben, dass mer in einer globalen Gesellschaft. Suhl“ die Hauptrolle des Rolf Gewiss gehöre ich nicht zu jeman hierzulande prinzipiell in Sehen Sie sich dahingehend als Anschütz gespielt. Werden Sie in nen, die alle seine Bücher in sich Schubladen gesteckt wird. Auch Exot? Zukunft öfter im Kino zu sehen reingefressen haben. Allein das bimeine aktuellen Kabarettprogramsein? Eine recht sibyllinische Frage. zarre und auch teilweise skurrile me haben nichts mit Ostalgie zu Anschütz war ein Kind seiner Zeit und leidvolle Leben dieses Literatun. Wohlmeinende MedienvertreAn mir soll das nicht liegen. ten fasziniert ter beobachten da Aber Schauspieler sind abergläuselbstredend jemitunter nicht fein bisch und reden nicht gerne über „Ich muss mit dem Fluch leben, dass man hierzuden, der selber Augenug, und die ungelegte Eier. Und dass in dieser lande prinzipiell in Schubladen gesteckt wird.“ tor ist und gern Großbürgerlichen Sache quer durchs Internet das Texte mit besonder Zunft bemüProjekt eines Honni-Films geistert, und der damaligen Verhältnisse. derer Wirkung verzapft. Ähnlich hen sich unverdrossen, meine Gekann und möchte ich nicht komHeute kommt es mehr darauf an, verhält es sich mit Sascha Schneisellschaftskritik damit zu stigmatimentieren... sich seiner Wurzeln, seiner Sprader. Ein Glücksfall, dass beide aufsieren. Regisseur Carsten Fiebeler meinte, che und Kultur bewusst zu wereinander getroffen und eine künstRolf Anschütz hatte einen Traum. „Sushi in Suhl“ habe nichts mit den, um bei der rasend voranlerische Liaison eingegangen sind. Sie sagen, jeder sollte einen haben. „Ostalgie“ zu tun. Sie sind wiederschreitenden Globalisierung nicht Haben sie auch einen Sascha SchneiWas ist Ihrer? um als Schöpfer des Begriffs verrückt im Koppe zu werden. Wir der? bekannt. Was bedeutet das für sie? Sachsen – wie alle anderen StämEinen wichtigen Traum konnte „Ostalgie” war Anfang der 90er ein klar determinierter Begriff für eine längere MDR-Fernsehstaffel und ein gleichnamiges Programm, mit welchem Tom Pauls und ich seinerzeit durch die Lande zogen. Da es in unserer Branche immer potzblitz Nachahmer gibt, machte es Sinn, den Begriff zu schützen. Immerhin bekennen sich die durchaus polarisierenden Franken, „Waltraud und Mariechen”, dass sie ihre Figuren nach dem Vorbild von Bähnert & Zieschong formierten... Natürlich hat der Film nichts mit Ostalgie zu tun. Genauso muss

ich mir schon erfüllen. Dass man sich seinen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend, vom Industrieschmied in Freital zum Schauspieler und Kabarettisten entwickeln konnte – noch in der alten Republik, egal, ob’s noch jemand hören will oder nicht. Mein hoffentlich nicht utopischer Traum bleibt, in meinem Land, auf der Welt mehr soziale Gerechtigkeit zu erleben. Anschütz war ein Exot, ein globaler Träumer in einer heimatverbundenen Gesellschaft. Sie wiederum sind

me und Völker – müssen genau das alles in die Welt einbringen. Nur so bereichern wir das Dasein auf unserer Kugel. Globalisierung nur als bedrohliches Damoklesschwert zu sehen, ist „furschbar“, wie der Sachse sagt. Ist nach über zwanzig Jahren Wende oder „Kehre“, wie Sie sagen, der „Ossi“ eine aussterbende Spezies? „Ossi“ - „Wessi” ist auch so ein „furschbares“ Gedöhns – ähnlich wie der völlig irrige Begriff der „Neuen Länder“. Wir sind und bleiben Sachsen, Thüringer, Mecklen-

Leider nein. Allerdings gebe ich immer schon gerne –und in jüngster Zeit nahezu aggressiv– jeden übrigen Euro zur eigen Freude für Kunst, für Bilder aus. Was haben sie in Zukunft noch geplant? Weiter schreiben, weiter spielen, weiter leben. N „Die Geistesbrüder – Karl May und Sascha Schneider“ Lesung mit Uwe Steimle am 24. März im Karl-May-Museum Radebeul. Zum DVD-Start von „Sushi in Suhl“ verlost FRIZZ Das Magazin 2x1 DVD, mehr in diesem Heft auf Seite 30.

März 2013 FRIZZ

11


12 Meinung 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 16:14 Seite 12

MEINUNG N Umfrage: Doreen Siegmund

„Sexismus wird es immer geben“ K In der aktuellen Sexismus-Debatte sind alle Männer kleine Brüderles und Frauen sollten lieber nicht allein an der Hotelbar stehen. Wenn die Ärzte singen „Männer sind Schweine“, gibt es nicht einmal annähernd einen Skandal, während man sich ausmalen kann, was wohl ein Song mit dem Titel „Frauen sind Schweine“ in der gegenwärtigen Debatte für Reaktionen hervorbringen würde. Gibt es Sexismus gegenüber Männern? Doreen Siegmund hat sich umgehört.

Stephanie von Sternfeld K 21, Studentin

Alexander Zahn

Yvonne Meyer

K 26, Physiotherapeut

K 29, Uhrmacherin

Ich bin eigentlich ziemlich planlos, was die gegenwärtige Debatte angeht. Ich habe bisher keine persönlichen Erfahrungen mit Sexismus gemacht und habe das auch nicht vor. Ich denke, dass die Debatte die Männer unsicher macht und man einfach nicht mehr weiß, ob man als Mann schon zu weit geht, wenn man eine Frau anspricht. Von einer echten Gleichberechtigung kann man dann auch nicht mehr sprechen.

Das kann ich gar nicht so leicht beantworten, weil ich zugeben muss, dass ich darüber bisher noch nie nachgedacht habe. Ich denke, dass Männer vor allem bei der Familienplanung diskriminiert werden. Da haben sie es ja eindeutig schwerer. Ich glaube aber auch, dass die Sexismus-Debatte, so wie sie jetzt geführt wird, keinen Sinn macht. Egal ob Frau oder Mann, man sollte sich nicht von sexistischen Bemerkungen einschüchtern lassen.

Bastian Nane K 32, Schreiner

Natürlich gibt es das. Die Gesellschaft ist lange nur auf Männer ausgerichtet gewesen. Das erklärt vielleicht, warum viele in der Sexismus-Debatte immer noch nur von Frauen als Opfer sprechen. Im Endeffekt ist das eine logische Konsequenz der Gleichberechtigung, dass auch Männer vom Sexismus betroffen sein können. Richtig ist das nicht, aber ich glaube auch nicht, dass man daran viel ändern wird. Sexismus wird es immer geben.

12

FRIZZ März 2013

Jonas Gebhardt

Sexismus betrifft Frauen, aber halt auch Männer. In der gegenwärtigen Debatte sind ja eher Frauen die Opfer und Männer die Täter. Ich glaube, dass es für Männer schwieriger ist, zum Beispiel Elternzeit zu nehmen, ohne Schwierigkeiten in ihrem Beruf zu bekommen. Ich denke auch, dass Frauen und Männer mittlerweile die gleichen Möglichkeiten haben und man deshalb nicht mehr von klaren Opfer-Täter-Rollen sprechen kann.

Eva Maria Rausch

Henning Harder

K 30, freischaffende Steinbildhauerin

K 24, Student

Grundsätzlich glaube ich, dass nicht nur Frauen vom Sexismus betroffen sind. Meiner Meinung nach fühlen sich viele Frauen als Opfer und werden dadurch auch zum Opfer. Das trifft natürlich nicht auf alle zu. Männer werden auf jeden Fall auch auf Grund ihres Geschlechtes diskriminiert. Für viele ist es immer noch schwierig, eine Elternzeit einzulegen, weil sich der Arbeitgeber dagegen stellt. Das ist unfair und wird zu wenig thematisiert.

Das ist eine schwierige Frage. Ich habe da schon oft drüber nachgedacht. Ich selbst kann von mir nicht behaupten, dass ich schon mal von ernsten, sexistischen Attacken betroffen gewesen bin, weder von Frauen noch von Männern. Ich habe in Kiel mal bei einer Theaterproduktion mitgearbeitet, wo auch viele ältere Frauen mit dabei gewesen sind. Da habe ich mir auch viele Anspielungen anhören müssen.

Martin Klipp

K 23, Auszubildender

K 28, Lehrer

Ich glaube, dass die meisten Statistiken schon eher belegen, dass Frauen im Allgemeinen mehr vom Sexismus betroffen sind. Es gibt sicher Frauen, die auch sexistisch gegenüber Männern sind, aber in der gegenwärtigen Debatte kommt es ja eher so rüber, dass sich Sexismus viel häufiger gegen Frauen richtet, als umgekehrt. Mir fällt kein Beispiel ein, für Sexismus gegenüber Männern und das ist irgendwie bezeichnend.

Bei meiner Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik habe ich fast nur mit Frauen zusammen gelernt. Da habe ich keine sexistischen Angriffe gegen mich oder einen anderen Mann feststellen können. Die aktuelle Sexismus-Debatte ist völlig überbewertet. Ich kenne viele männliche Grundschullehrer, die es in einem fast ausschließlich weiblichen Kollegium nicht immer leicht haben. Darüber spricht niemand.


13 Terminalaufmacher 0313 DD:! Muster HA 20.02.13 12:34 Seite 13

TERMINE K März 2013 | FÜR DRESDEN UND UMGEBUNG

25.01.2013 // 19:30 Uhr

Comödie Dresden

ADRESSEN | MUSIK | PARTY | KUNST | THEATER | KINO | GAY | KINDER | SPORT L März 2013 FRIZZ

13


14-19 Terminal 0313 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 21.02.13 15:19 Seite 14

update

1. | 2. | 3. | 4. | 5. März 2013

K Dresden Katy´s Garage Sonic Rapture ( B),

Bühne

Support: Orange Utan(DD) 20:00

1. Freitag

Nightlife Downtown Freitag Nacht Fieber -

80er & 90er Jahre Disco-Hits 22:00 Ostpol Fête pour Francophile avec DJ

Louis le Flic. Ska*Soul*Chanson*ESwing 21:00 Kiezklub Peak of the Week - mit Little

M. aka Mike Dub, Soleil und Digital Kaos 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber -

Dresden

Ausstellung Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Galerie im Medienkulturhaus Pentacon _Marmeladenmäuse &

Kätzchenlotion_ - Illustrationen von Evgenia Mora 9:00 - 18:00 Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00 galerie neuer osten Macedonian Photo Club - Zeitgenössische Fotografie aus Mazedonien aus der Reihe Randbilder (bis 30.04.) 19:00

Bühne Societaetstheater Gutmann Saal:

Banc Public - Café de la Gare (Bahnhofscafé) 20:00

Black, House, Dance, Latin & RnB 22:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session mit NRJ-Liveübertragung 22:00 Altes Wettbüro Disco Dilettante presenta: FLIRT 22:00 Sabotage _Sabotage Act: Kurnacht #8_ - Dubstep, Electronica, HipHop 22:00 Club Puschkin BAIKALTRAINDISCO mit DJ Petrike & DJ Mahalla 21:00 Katy´s Garage Rock & Pop Friday 20:00

Sonstiges JohannStadthalle _Perspektiven _

Dresdner Filmemacher schauen in die Welt_ 19:00 Sinnes-art Seminarzentrum

Tao-Massage, Feine Massagekomposition mit klaren Abläufen 17:00 JohannStadthalle 1. Johannstäd-

ter Filmwoche: _Perspektiven _ Dresdner Filmemacher schauen in die Welt_ 19:00

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Nachsitzen _ Die schön-

Radebeul

sten Unterrichtsstunden Ihres Lebens mit Thomas Schuch und Jörg Lehmann 19:30 Projekttheater Dresden Premiere! Ensemble La Vie -Kellerkinder- Morbide Moritaten 20:00 Theaterhaus Rudi Saal: Monsieur Dupont schließt ab _ Allraunen Theater 20:00

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Loriot _Dessert und mehr Schauspielereien von Loriot 20:00

Weinböhla

Bühne Zentralgasthof Weinböhla Die

Echse & Freunde - "Das volle Programm" 20:00

Kammerspiele Dresden im art´otel Casanova kann nicht mehr -

2.

Komödie von Peter Förster 20:00 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne: Premiere!!! Maxim Leo und JochenMartin Gutsch - "Sprechende Männer" 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Mann über Bord _ eine musikalische Kreuzfahrt 20:00 Comödie Dresden Elling - Zwei gegen den Rest der Welt - Schauspiel von Axel Hellstenius 19:30 Schauspielhaus Foyer 2. Rang 100 x wir Kurzprogramme des Ensembles 19:00; "Hamlet" von William Shakespeare 19:30 Kleines Haus KH 1: "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner 19:30; KH 3: "Aus dem Leben eines Taugenichts" nach der Novelle von Joseph von Eichendorff 20:00

Musik Scheune Maike Rosa Vogel + Sup-

port: Nadine Maria Schmidt 21:00 Groovestation Flatfoot 56 + Smo-

key Bastard 21:00

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Societaetstheater Gutmann Saal: Banc Public - Café de la Gare (Bahnhofscafé) 16:00 Theaterhaus Rudi Saal: Cafè Umberto _ H.O.Theater 20:00; Theater unterm Dach: Offene Zweierbeziehung _ Theatergruppe Spielbrett 20:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch "Sprechende Männer" 20:00 Theater Wechselbad Großer Saal: Ausnahmezustand - Mundstuhl 20:00; wechselSTUBE: MUSICAL & DINNER " _ bis dass der Tod uns scheidet" 20:00

Samstag

Dresden

Ausstellung Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael bautzner69 Arbeitsprobe -

Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 15:00 - 18:00 Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 14:00 - 18:00 Blaue Fabrik Vernissage zur Ausstellung "Mensch und Tier in der Stadt" 20:00

Cafe de la Gare

01 03

Kids Kleinkunstbühne Q24 "Das Mär-

chen von den Sonnentränen" - Tanztheater für Kinder mit der Kindertanzgruppe DIALOG Dresden 15:00

sten Unterrichtsstunden Ihres Lebens mit Thomas Schuch und Jörg Lehmann 19:30 Dixiebahnhof e. V. _Das blaue Einhorn_ Das Lied der Wege _ Tänze und Gesänge aus 23 Jahren 20:00 Projekttheater Dresden Ensemble La Vie -Kellerkinder- Morbide Moritaten 20:00 Staatsoperette Dresden 11. Dresdner Zaubergala 19:30 Dormero Hotel Königshof

"KRIMI total DINNER - Wer öfter stirbt, ist längst nicht tot" 19:00 Herkuleskeule Heileits _ Lachen, wenn_s zum Heulen ist 17:00 & 20:00 Kammerspiele Dresden im art´otel Casanova kann nicht mehr -

Komödie von Peter Förster 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus Pre-

miere!!! _Herr Möslein ist tot_ - Buchpräsentation mit der Moderatorin und Kabarettistin Tatjana Meissner 20:00 Gut gegen Nordwind - von Daniel Glattauer mit Helene Grass und Andreas Dobberkau, Regie: Jan Böde 20:00 Comödie Dresden Elling - Zwei gegen den Rest der Welt - Schauspiel von Axel Hellstenius 15:00 & 19:30 Schauspielhaus "Der geteilte Himmel" nach der Erzählung von Christa Wolf 19:30 Kleines Haus KH 1: "Race" von David Mamet 19:30; KH 3: Hit me baby one more time 20:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Der Fischer und seine Frau

16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Hänsel und Gretel - Puppenthea-

ter Papperlapapp 11:00 & 14:00

Musik Scheune Osten, Texas mit The Lazy

Boys, Velvetone, Blenderman 22:00 Tante JU Hurra! Tante JU wird "9" mit The Jailbreakers (D) u.a. 21:00 Ostpol Science Fiction Children (DD) 21:00 Kiezklub Alpha & Better - Live 20:00

Nightlife Blauer Salon im Parkhotel A

Night To Remember(r) - 80er Partykult in Dresden auf 2 Floors 21:00 Groovestation Fat Kat Disko mit Pepe le Moko DJ Team 21:30 Bunker Srasse E Electric Tremor meets Bunker Vol.IV - Live : NeuKampf 22:00 Downtown Alles Disco_oder was? Club Sounds 22:00 LOFThouse Alles Disco_oder was? Best of 70er, 80er & 90er 22:00 Arteum Juicy - Black Music Party Event with Black, HipHop, Soul, R&B and Mash-ups 22:00 Kraftwerk Mitte MASTER & SERVANT aka Gordon Hollenga & Jay Frog 22:00 Kiezklub KIEZDISKO _ im Großen & Ganzen geht`s um`s Tanzen! 22:00 Club Mensa Everybody Dance Now! Die 90er Party 22:00 Altes Wettbüro Jungle Boogie Funk! in all it´s colours 22:00 Sabotage _Sabotage Act: Notorious Basstards_ mit: Breather, Apurockz, Olix, MC Remmidemmi 23:00 Kino in der Fabrik Musik für Erwachsene _ Moryc Welt legt auf 21:00 Sektor Evolution COOH & DJ KIKX @ Sektor Evolution - 2 Floor Party Drum´n´Bass, Goa, Chill 23:00 Katy´s Garage Neustadt Disko 20:00

Societaetstheater Gutmann Saal:

CAMINHO Paranal 20:00 Dreikönigskirche Klagemusiken um

1600 19:00 Zum Gerücht "Arsen" - unplugged

rock / Berlin 20:00 Kleines Haus KH 1: Musik zwischen

Radebeul

den Welten: Frank Wuppingers Orchestre Europa _Fais ton Cirque!_ 20:00

Bühne

Nightlife

Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

Groovestation Tatort - Der Tatort auf

ne: Am Ufer der Zeit - Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel mit Musik von Herbert Grönemeyer und Johann Sebastian Bach 20:00 Landesbühnen Sachsen Stammhaus: Premiere !!! "Im Abseits" - Schauspiel von Sergi Belbel 19:00

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Nachsitzen _ Die schön-

Theaterkahn Dresdner Brettl

Dormero Hotel Königshof

"KRIMI total DINNER - Wer öfter stirbt, ist längst nicht tot" 19:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond (1. Voraufführung) 19:30 Hotel Bülow Palais Das literarische Menü: _Wenn Mutti früh zur Arbeit geht_ 19:00

Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

3.

Leinwand 20:15 Kino in der Fabrik Tatort oder Poli-

zeiruf 110 20:15

Sonstiges

Dresden

Schritt für Schritt ins Paradies - Was ist die Linke im 21. Jahrhundert? - Diskussion mit Julia Bonk, Hanka Kliese und Julius Skowronek 20:00 Scheune Scheune Akademie Abendschule: Buchhaltung & Steuer / Dozentin: Barbara Rauthe-Reichenbach 19:00

5.

Meissen

Bühne Theater Meissen Der Freischütz

18:00

Dienstag

Dresden

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Ausstellung

haus: "Im Abseits" - Schauspiel von Sergi Belbel 19:00

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Reliefbilder

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael

Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael

4.

Bühne Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Theaterhaus Rudi Saal: Cafè

Umberto _ H.O.Theater 19:00; Theater unterm Dach: Offene Zweierbeziehung _ Theatergruppe Spielbrett 19:00 Theater Wechselbad Gropius Saal: Traumsandorchester 16:00; wechselSTUBE: Wie dressiere ich meinen Mann 18:00

Sonstiges Projekttheater Dresden Forum:

Tao-Massage, Feine Massagekomposition mit klaren Abläufen 17:00 JohannStadthalle _Perspektiven _ Dresdner Filmemacher schauen in die Welt_ 11:00

Bühne Ausstellung

ALLE _ Den ganzen Abend Eintritt FREI! 22:00

Sinnes-art Seminarzentrum

Radebeul

Sonntag

Club Puschkin Studententag für

Montag

Dresden

Galerie Kunskeller _Unzertrenn-

lich_ _ das _Weib_ und der Spiegel_ / Aktfotografische Spiegeleien _ heiter bis nachdenklich - Bildautor Volkmar Fritzsche bautzner69 Arbeitsprobe Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 10:00 - 12:00 Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

Ausstellung

Bühne

(M)eines Großvaters Garten - Ein Zaubergarten wird zum Gartenzauber _ zum Mitspielen und Zuschauen 15:00 Staatsoperette Dresden Kiss me, Kate - Musical von Cole Porter 15:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond (2. Voraufführung) 16:00

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

Theaterkahn Dresdner Brettl

Herkuleskeule Leise flehen meine

Projekttheater Dresden

Gut gegen Nordwind - von Daniel Glattauer mit Helene Grass und Andreas Dobberkau, Regie: Jan Böde 18:00 Comödie Dresden Elling - Zwei gegen den Rest der Welt - Schauspiel von Axel Hellstenius 18:00 Schauspielhaus Dresdner Reden 2013: Nike Wagner _Kunst, Geld, Wagner._ 11:00; "Was tun" von Lutz Hübner 16:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und die Wunderblu-

me 11:00 & 16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Hänsel und Gretel - Puppenthea-

ter Papperlapapp 10:30 & 15:00

Musik Scheune Johannes Oerding - "Für

immer ab jetzt" Tour 2013 + support: Berge 20:00

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael

Bühne Glieder 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne:

Kindertheaterwerkstatt 2 von 10-14 Jahren 16:30; Jugentheaterwerkstatt 18:30 Kleines Haus KH 3: Die Bürgerbühne: "Ich armer Tor" nach Goethes _Faust_ 20:00

Musik Ostpol Liederspielplatz Singschreiber-

nacht, Open Mic 21:00 Societaetstheater Gutmann-Saal:

Dienstagskonzert - Francesca Lago "Siberian Dream Map" 20:00 Scheune Jazzfanatics - The Real Mon-

day Night Long Island Ice Tea Jazzfanatics Orchestra - Eintritt frei! 21:00

Nightlife Groovestation Kickermontag - Kar-

ten klitschen, Brettspiele und kostenlos Kickern. Eintritt frei 19:00

Johannes Oerding

03 03

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Projekttheater Dresden Sir John

McBarleys Storydestille - hochprozentige Erzählkunstshow mit Jan Deicke 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Halpern & Johnson - eine Komödie von Lionel Goldstein 20:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond (3. Voraufführung) 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne: Kindertheaterwerkstatt 1 von 7-10 Jahren 16:30 Scheune FiL - Bühnenjubiläum: das Beste aus 20 Jahren - Comedy 20:00 Kleines Haus KH 1: "Liliom" Eine Vorstadtlegende von Franz Molnar 19:30

Musik Katy´s Garage Benefizkonzert für

Katja / Live: Leaving Friends_, _Say meow_, "alpha and better" 20:00

Nightlife Groovestation Science Café - Eintritt

frei! 20:00; Disko5000 23:00 Societaetstheater Foyer: Tango-Bar

- Musik zum Tanzen und Zuhören zwischen Folklore, Jazz und Klassik mit dem Duo Amoratado 21:00 Kiezklub Studenten-Klubnacht - es kiezt der Campus 22:00 Altes Wettbüro SoulTrip - Acoustical Junkfood - DJ Team 20:00 Katy´s Garage "Nachtseminar für Studies & Friends _ Erst die Party, dann das Vergnügung" 20:00

Sonstiges Jugendumweltbüro Dresden

Frühjahrssähen - für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren 15:00 - 18:00 Dixiebahnhof e. V. Diashow _Bhutan_ mit Stefan Erdmann 20:00

Sonstiges JohannStadthalle _Perspektiven _

Performance

Dresdner Filmemacher schauen in die Welt_ 19:00

Pop

Sinnes-art Seminarzentrum

Societaetstheater Die Performance zwischen Tanz und Akrobatik erzählt von einer Frau, die sich immer wieder Geschichten gegen ihr aufkommendes Gefühl der Einsamkeit erfindet. Das Stück der französischen Compagnie Banc Public zeigt sowohl inhaltlich als auch ästhetisch das Spektrum menschlicher Beziehungen.

14

Tao-Massage, Feine Massagekomposition mit klaren Abläufen 17:00 JohannStadthalle 1. Johannstädter Filmwoche: _Perspektiven _ Dresdner Filmemacher schauen in die Welt_ 19:00

Pirna

Bühne Kleinkunstbühne Q24 Unduzo - a

cappella comedy 20:00

Meissen

Bühne Scheune Der Wahlhamburger hat gerade sein drittes Album „Für immer ab jetzt“ veröffentlicht. Seine große Leidenschaft für die Bühne ist nach wie vor ungebrochen. Er ist fürs Livespielen gemacht, das ist sein Element. Klar, dass Johannes Oerding sich auf seiner ausgesprochen umfangreichen Frühjahrstour kaum eine Pause gönnt.

Theater Meissen Premiere!!! "Die

Räuber" - Drama von Friedrich Schiller 18:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Anne Frank - Ein Projekt 19:00 Find us on ...

FRIZZ März 2013


14-19 Terminal 0313 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 21.02.13 15:19 Seite 15

6. | 7. | 8. März 2013

Theater Wechselbad wechselSTU-

6. Mittwoch

Dresden

Ausstellung Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder

BE: Wer kocht, schießt nicht 20:00; Gropius Saal: Die Fleppen sind weg 20:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Loriot_s heile Welt" mit Cornelia Kaupert und Olaf Hais, Regie: Peter Kube 20:00 Scheune LivelyriX Poetry! Poetry Slam 20:00 Societaetstheater Gutmann-Saal: Franz Kafka "Die Verwandlung" 20:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond (1. Premiere) 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth -Vorpremiere 19:30 Schauspielhaus "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare 19:30 Kleines Haus KH 1: "Die Firma dankt" von Lutz Hübner 19:30

Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Staatsoperette Dresden Die Zau-

berflöte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Halpern & Johnson - eine Komödie von Lionel Goldstein 20:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond (4.

Voraufführung) 19:30 Kleines Haus KH 1: Die Bürgerbühne "Ein Sommernachtstraum" 19:30; KH 3: Die Bürgerbühne: "Ja, ich will!" 20:00 Societaetstheater Foyer: Berufe am Theater - "Von der Bauprobe bis zur Premiere" mit C. Nattermann 16:00 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth - öff. Generalprobe 19:30 Schauspielhaus Foyer 2. Rang: "100 x wir" Kurzprogramme des Ensembles 19:00; "Die Räuber" von Friedrich Schiller 19:30

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und die Wunderblu-

me 10:00

Kino UFA Kristallpalast Traumkino:

Musik Valery Gore (CAN), RCSA (UK) + DJ 21:00 Blaue Fabrik "In Session with..." Jazz. Opener mit Band und danach freie Jazz-Jam-Session. Eintritt frei 20:00

Nightlife

Liebe und andere Turbulenzen, Shootout _ Keine Gnade, Die fantastische Welt von OZ (3D), Ghost Movie, Nachtzug nach Lissabon, Safe Haven Kino in der Fabrik Bundesstart: Take this Waltz

Musik Groovestation Panzerballett +

Toxic Smile 20:00 Ostpol Motorama (RUS) & Support:

Mitch Buchannon (DD) & Kreuzgut Disko 21:00 Beatpol Saint Vitus (USA) + Support: Mos Generator (USA) 21:00 Sabotage Sabotage Act: NI - weird Postrock 21:00

Nightlife Altes Wettbüro Suburban Trash

präsentiert: Platten Wettshop 20:00 Katy´s Garage Ruhestörung 20:00

Sonstiges Sinnes-art Seminarzentrum

Sinnlicher Abend, Berührungen und Begegnungen für Interessierte 19:30

Meissen

Bühne Theater Meissen Indisches Ballett

_Schwanensee_ 19:30

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stu-

diobühne: Junges.studio: HALTESTELLE! 19:00

8.

Vortrag & Lesung Atelier Schwartz Kultur Aktiv e.V. -

_Winterreisen_ - _Auf dem Dach der Welt: Nepal_, Paula Trautzold 20:00

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Motorenhalle Handlungsbereit-

schaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00 bautzner69 Arbeitsprobe -

Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 18:00 - 20:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Theaterhaus Rudi Saal: Premiere:

Lulu _ Eclectic Theatre 20:00

Nightlife Downtown Freitag Nacht Fieber -

80er & 90er Jahre Disco-Hits 22:00 Groovestation Smooth Groove Breaks, DnB, Dubstep 22:00 Scheune TANZ im GLÜCK 22:00 Katy´s Garage coloRadio Club: Barrio Katz (Body Movin), Digital Kaos (KosmonautenFM) 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB 22:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session mit NRJ-Liveübertragung 22:00 Kiezklub Make it Nasty - HipHop vs. Black vs. Dubstep vs. Trap 22:00 Club Mensa Frauentagsparty 22:00

Dresden Reliefbilder

Ausstellung

Show 21:00 Reithalle Eskimo Callboy - "Get drunk or fuck off!" Tour 2013 mit The Browning, Close to Home, Intohimo 20:00 Katy´s Garage Coloradioclubkonzert, In Concert: Sofia! 20:00

Ausstellung Projekttheater Dresden Kathak -

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Musik Ostpol lauson (D) - Record Release

Freitag

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Dresden

15

UFA Kristallpalast Bundesstart:

Party für Leute ab 25 20:00

Donnerstag

Mär

Kino

came - analog synth-powered epics 20:00

7.

für die April-Ausgabe

view: 21:00

Katy´s Garage Älternabend _ die

Bühne

miere!!! _Irgendwas ist immer!_ two2weit zum Frauentag 20:00 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth -Premiere 19:30 Schauspielhaus Foyer 2. Rang 100 x wir Kurzprogramme des Ensembles 19:00; "Die Fliegen" von Jean-Paul Sartre 19:30 Kleines Haus KH 1: "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen 19:30

N REDAKTIONS- & ANZEIGENSCHLUSS

UFA Kristallpalast Sneak-Pre-

Warmup 21:00

Drama von Friedrich Schiller 10:00

Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus Pre-

me 10:00

Altes Wettbüro The future never

Theater Meissen "Die Räuber" -

Eclectic Theatre 20:00; Theater unterm Dach: Offene Zweierbeziehung _ Theatergruppe Spielbrett 20:00

Kids

Groovestation Sound of Bronkow

Meissen

Premiere) 19:30 Theaterhaus Rudi Saal: Lulu _

Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und die Wunderblu-

Australien in 100 Tagen, Anna Karenina 10:00 Scheune Immergut auf Reisen mit

Herkuleskeule Alarmstufe Blond (2.

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00 JohannStadthalle Vernissage der Ausstellung _VERTRAUEN_ - Erinnern für die Zukunft _ Teil I _ VERTRAUEN 19:00

Altes Wettbüro Altes Wettbüro prä-

sentiert: Funky Monkey - Dub, Beats, Wonky & Electronic 22:00 Sabotage _Sabotage Act: Schmlz &

Schn_ - Deep, 80´s Synth-Pop, Wave/NoWave, Vocal House 23:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Theater Wechselbad wechselSTU-

BE: MUSICAL & DINNER "_ bis dass der Tod uns scheidet" 20:00 Staatsoperette Dresden Das

besondere Konzert: Kurt Weill, Europa und die USA - Gastspiel in der Hochschule für Musik Dresden 19:30 Projekttheater Dresden Nicole Meier - Mann gesucht: Karen - SoloTheaterstück über das Single Leben und neurotische Partnersuche 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Loriot_s heile Welt" mit Cornelia Kaupert und Olaf Hais, Regie: Peter Kube 20:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch "Sprechende Männer" 20:00 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30

Find us on ...

März 2013 FRIZZ

15


14-19 Terminal 0313 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 21.02.13 15:19 Seite 16

update

9. | 10. | 11. | 12. | 13. März 2013

K Dresden

Sonstiges Jugendumweltbüro Dresden

Merlins Wunderland Merlins ZeitStaatsoperette Dresden Hello,

Meissen

Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus

Bühne Theater Meissen Addys Mercedes

_En Casa de Addys_ - Musikalische Familienaffäre mit der "Enkelin" von Buena Vista 19:30

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Eisberg nach Sizilien _ Musiktheater für Kinder 10:00 Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: Die lustigen Weiber von Windsor - Komisch-phantastische Oper von Otto Nicolai 19:30

Weinböhla

Bühne Zentralgasthof Weinböhla Flori-

da Dream Boys feat. Jonny Bombastic 20:00

Bühne

reise _ Eine magisch-musikalische Show 19:30

_Erwachen im Grünen_ - WerkelWochenende in der Naturschutzstation Dachsenberg 16:00 Messe Dresden Bike + Outdoor & Aktiv + Vital

Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Dolly! - Musical von Jerry Herman 19:30 Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull 20:00

_Frauen denken (noch immer) anders _ Männer nicht!_ - Das neue Lachwerk von und mit Matthias Machwerk 20:00 Herkuleskeule Morgen war_s schöner 17:00 & 20:00 Theaterhaus Rudi Saal: Springkrauteintopf _ Kinder- und Jugendzirkusgruppen aus Sachsen 16:00; Theaterkeller: Zu jung um alt zu sein _ Kabarett Greisklasse 20:00 Dreikönigskirche Indischer Tanz 19:00 Blaue Fabrik "Pfänderspiel." Eine Veranstaltung im Rahmen "Forum 13. Februar" 20:00 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Schauspielhaus Foyer 1. Rang Treffpunkt _Premiere_ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden _ mit einer Einführung durch den Intendanten 19:00 Schauspielhaus Premiere!!! "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht 19:30 Kleines Haus KH 2: "KapiTal der Puppen" von René Pollesch 19:30

9. Samstag

Dresden

Ausstellung Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael bautzner69 Arbeitsprobe Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 15:00 - 18:00 Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 14:00 - 18:00

12.

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30

Societaetstheater Gutmann Saal:

Blaue Fabrik "Pfänderspiel." Eine

Veranstaltung im Rahmen "Forum 13. Februar" 20:00 Theater Wechselbad Großer Saal: Some like it heiß - Gayle Tufts 18:00

Dienstag

Theaterkahn Dresdner Brettl

Nightlife Ostpol Heisse Noten Nicht Verboten!

mit der Glücklichen Tanzgesellschaft 21:00 Downtown Alles Disco_oder was? Club Sounds 22:00 LOFThouse Alles Disco_oder was? Best of 70er, 80er & 90er 22:00 Arteum Electro Swing Night Dresden 22:00 Kraftwerk Mitte EXZESSIVA " 4 Years Anniversary" - The Birthday Show 22:00 Kiezklub KIEZDISKO _ im Großen & Ganzen geht`s um`s Tanzen! 22:00 Club Mensa IT’S PARTYTIME – Electro, Pop, 90er & Black 22:00 Altes Wettbüro COSMIC ROMY Disco, House & Afro 22:00 Sabotage _Sabotage Act: _ mit: Niveau Zero_LIVE, Stev.E!, Philthy Dub - Dubstep, Bass, Breakcore 23:00 Blauer Salon im Parkhotel 17 Jahre Blauer Salon 22:00 Kino in der Fabrik Tango in der Fabrik _ DJ Mona Karaokebar legt auf 21:00 Katy´s Garage "Neustadt Disko Spezial - Party auf 2 Floors" 20:00

"Der Zauberlehrling oder Wir wollen sein wie Gott" mit Friedrich-Wilhelm Junge und dem Michael-Fuchs-Trio 18:00 Projekttheater Dresden Uraufführung: Tobias Herzz-Hallbauer "Unbedingt. Hölderlin" 20:00 Staatsoperette Dresden 5 Jahre Oh-Töne Gastspiel am Haus 17:00 Societaetstheater Gutmann Saal: Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull 20:00 Herkuleskeule Ein Kessel Schwarzes 18:00 Theaterhaus Rudi Saal: Springkrauteintopf _ Kinder- und Jugendzirkusgruppen aus Sachsen 10:00; Die Flucht nach Ägypten _ Chorbühne Tritonus 17:30 Theaterhaus Rudi Theater unterm Dach: Besuch bei Katt und Fredda _ H.O.Theater 19:00 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 18:00 Schauspielhaus "Sie befinden sich hier" - Ein theatraler Parcours 17:15; "Der geteilte Himmel" nach der Erzählung von Christa Wolf 19:00 Kleines Haus KH3: Die Bürgerbühne - "Die Zärtlichkeit der Russen" 19:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Das tapfere Schneiderlein

11:00 & 16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Puppentheater Böhmel: Wer hat

Angst vorm Zuckerriesen? 10:30 & 15:00

Dresden

Ausstellung Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Sonstiges Messe Dresden Bike + Outdoor &

Aktiv + Vital

Meissen

Musik Theater Meissen Jung & Young -

Thomas Rühmann & Rainer Rohloff interpretieren Musik u.a. von Neil Young und Gerhard Gundermann 18:00

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Projekttheater Dresden Open Ohr´s - Liveimprovisationshörschauspiel 20:00 Theater Wechselbad wechselSTUBE: Netenjakob spielt, liest und singt Moritz Netenjakob 20:00; Großer Saal: Best of GlasBlasSing Quintett 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Glück Glanz Gloria - ein Robert Gernhardt- Abend mit Ahmad Mesgarha. Klavier: Benjamin Rietz, Gitarre: Marc Dennewitz 20:00

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

Bühne

Projekttheater Dresden Letter-

& Außensaiter 20:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Theatersport - Improvisationsabend 20:00 Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: Matinee Premiere!!! L_Orfeo Favola in musica die Monteverdi (in italienischer Sprache) 11:00; Im Abseits 15:00

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 men - Dresdens _bestangezogene Lesebühne_ 20:00 Staatsoperette Dresden Der Zau-

berer von Oz - Mucial von Harold Arlen und Edgar Y. Harburg 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne:

Kindertheaterwerkstatt 1 von 7-10 Jahren 16:30 Herkuleskeule Alarmstufe Blond

19:30 Comödie Dresden Kalender Girls -

Komödie von Tim Firth 15:00 & 19:30 Schauspielhaus Treffpunkt Kassen-

halle: Ich will Zeugnis ablegen - Eine literarische Busfahrt durch Dresden von Victor Klemperer 20:00

Kids

11.

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und die Wunderblu-

me 16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Puppentheater Böhmel: Wer hat

Angst vorm Zuckerriesen? 11:00 & 14:00

Musik Groovestation Mondo Loko : Offbeat

Foundation 21:30 Tante JU Riverside (PL) 21:00 Scheune Honky Tonk Festival Dresden

mit Yes Sir Boss, Lùisa, Susann Großmann 21:00

Riverside

09 03

Montag

Sonstiges

Dresden

Messe Dresden Bike + Outdoor &

Aktiv + Vital

Ausstellung

Dixiebahnhof e. V. Seniorennach-

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

mittag mit _Radeberger Musikanten_ Kaffee und Pfannkuchen inklusive! 15:00 JohannStadthalle 2. Planungswerkstatt des Dresdner GartenNetzwerks mit dem UFER-Projekte Dresden e. V. 14:00 - 19:00

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael

Kino Kino in der Fabrik Frühstück bei

KIFfanys: Frühstücksbuffet 11:00; _Hyde Park am Hudson_ GB 2012 12:00 JohannStadthalle Familienkino _Der Dolch des Batu Khan_, FSK 6 Jahre Eintritt frei, Spende erbeten! 10:00

Musik

10.

Metal Club Tante JU Die letzte Tour der polnischen Band ist lang her. Mit ihrer energetischen Mischung aus Progmetal, Retroprog und New Artrock sorgen sie für ein intensives Konzerterlebnis. Mit im Gepäck werden sie die neuen Songs von ihrem 5. Studioalbum „Shrine of New Generation Slaves“ haben.

Sonntag

Dresden

Ausstellung Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Reliefbilder Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael

Musik Groovestation JamRock : Nash

21:00 Zum Gerücht Osteuropa Session

20:00 Katy´s Garage Couchgeklimper: The

Smokkings 20:00

Nightlife Kiezklub Studenten-Klubnacht - es

kiezt der Campus 22:00 Altes Wettbüro Pearls for Pearls -

Dirty Gotter, Sena Makrik , Electronica, Beats & Sounds 20:00 Katy´s Garage "Nachtseminar für

Studies & Friends _ Erst die Party, dann das Vergnügung" 20:00

Bühne

Bühne ne: Am Ufer der Zeit - Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel mit Musik von Herbert Grönemeyer und Johann Sebastian Bach 20:00 Landesbühnen Sachsen Stammhaus: "Die Drei von der Tankstelle" 19:30

10:00

Theater Wechselbad wechselSTU-

Radebeul Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

16

Die Wahrheit - oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen - Komödie von Florian Zeller 20:00

Pirna Kleinkunstbühne Q24 Annamateur

Bühne sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30

Bühne Theaterkahn Dresdner Brettl

Puppentheater Rehefelder Strasse Das tapfere Schneiderlein

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Galerie Kunskeller _Unzertrennlich_ _ das _Weib_ und der Spiegel_ / Aktfotografische Spiegeleien _ heiter bis nachdenklich - Bildautor Volkmar Fritzsche bautzner69 Arbeitsprobe Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 10:00 - 12:00 Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00 JohannStadthalle _VERTRAUEN_ - Führung durch die Ausstellung und Gespräch mit Anja A. Kaufhold 19:00

Zum Gerücht Bernd Rinser - Roots-

Rock / Bayern 20:00 Kleines Haus KH 1: Musik zwischen

den Welten Carina La Debla y su grupo _Flamenco por libre_ 20:00

Nightlife Groovestation Tatort - Der Tatort auf

Leinwand 20:15 Kino in der Fabrik Tatort oder Poli-

zeiruf 110 20:15

Vortrag & Lesung Kino in der Fabrik Madeira _ Ein

Hauch ewigen Frühlings / Reisereportage von Jan Hübler 15:00 Kino in der Fabrik Andalusien _ Die magische Seele Spaniens / Reisereportage von Jan Hübler 17:30

BE: Wie dressiere ich meinen Mann 20:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Kindertheaterwerkstatt 2 von 10-14 Jahren 16:30; Jugentheaterwerkstatt 18:30 Schauspielhaus Foyer 2. Rang 100 x wir - Kurzprogramme des Ensembles 19:00; "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht 19:30 Kleines Haus KH 3: Die Bürgerbühne Club der dramatischen Bürger: Die Barberei der Tiefkühlfischstäbchen 20:00

Musik Scheune Jazzfanatics - The Real Mon-

13. Mittwoch

Dresden

Ausstellung

day Night Long Island Ice Tea Jazzfanatics Orchestra - Eintritt frei! 21:00

Galerie Grafikladen _PHASE II_ -

Nightlife

Projekttheater Dresden Kathak -

Groovestation Kickermontag - Kar-

ten klitschen, Brettspiele und kostenlos Kickern. Eintritt frei 19:00 Club Puschkin Studententag für

Reliefbilder Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

ALLE _ Den ganzen Abend Eintritt FREI! 22:00

Bühne

Sonstiges

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

Scheune Scheune Akademie Abend-

schule: Tourmanagement / Dozent: Marco Stahn 19:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Anne Frank - Ein Projekt 19:00

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Staatsoperette Dresden Der Zau-

berer von Oz - Mucial von Harold Arlen und Edgar Y. Harburg 19:30 Societaetstheater Gutmann Saal:

Das besondere Gastspiel - Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt - Daumenkinographie 20:00 Projekttheater Dresden KGB Kunst gegen Bares 20:00 Find us on ...

FRIZZ März 2013


14-19 Terminal 0313 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 21.02.13 15:19 Seite 17

update

14. | 15. | 16. | 17. | 18. März 2013

Dresden M Societaetstheater Foyer: Berufe

am Theater - Tanzelevin Sofia Schabus (Semperoper Dresden) und Schauspielerin Oda Pretzschner (freischaffend) 16:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Schauspielhaus "Don Carlos" von Friedrich Schiller 19:00 Kleines Haus KH 1: "Tschick" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf 19:30

UFA Kristallpalast Sneak-Pre-

Hitchcock, Song für Marion

Musik Ostpol Freundeskreis Freies Musizie-

ren - Jamsession 21:00

Nightlife Scheune Sax Royal - Die Dresdner

Lesebühne 20:00 Groovestation ?roove - Kneipenquiz

20:15

Kino UFA Kristallpalast Traumkino:

Australien in 100 Tagen, Anna Karenina 10:00

Musik

Nightlife Katy´s Garage Älternabend _ die

Party für Leute ab 25 20:00

Vortrag & Lesung Atelier Schwartz Kultur Aktiv e.V. -

_Winterreisen_ - _Mexico_ Heimspiel des Gastgebers David Schwartz 20:00

Bühne ne: Anne Frank - Ein Projekt 19:00

Club Mensa FEIER FREI! – HTW

Semesterstart 22:00

Donnerstag

Dresden

Ausstellung Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00 bautzner69 Arbeitsprobe Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 18:00 - 20:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Projekttheater Dresden Van der Hoffmann "Solveig macht Peer" - Eine Weltliteraturperformance 20:00 Herkuleskeule Gäste im Haus: Kom(m)ödchen Düsseldorf 19:00; Spätzünder 22:30 Theaterhaus Rudi Saal: Hase Hase in Bombenzeiten _ Theatergruppe Spielbrett 20:00

präsentiert: Platten Wettshop 20:00 Sabotage _Sabotage Act: Noite Brasi-

leira - Brasilianische Nacht_ 21:00 Katy´s Garage Ruhestörung 20:00

Sonstiges Sinnes-art Seminarzentrum

AUM Bewusstseins-ErweiterungsMeditation, Aktive soziale Meditation für Stressabbau und gute Laune! 19:00

15.

UFA Kristallpalast Bundesstart:

Jack and the Giants (3D), Immer Ärger mit 40, Rubinrot

Radebeul haus: "Im Abseits" - Schauspiel von Sergi Belbel 20:00; Einführung und Nachgefragt! im Foyer 19:30

Weinböhla

Musik Zentralgasthof Weinböhla IC

Dresden

Ausstellung Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Projekttheater Dresden Van der Hoffmann "Solveig macht Peer" - Eine Weltliteraturperformance 20:00 Theater Wechselbad Gropius Saal: Happy Birthday du Lusche - Ausbilder Schmidt 20:00; wechselSTUBE: Es ist wie es ist - Voigtmann & Band 20:00 Societaetstheater Gutmann-Saal: Marius von Mayenburg - Perplex 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus

_Irgendwas ist immer!_ two2weit 20:00 Dormero Hotel Königshof

"KRIMI total DINNER - Suche Braut, biete Gangster" 19:00 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Herkuleskeule Gäste im Haus: Kom(m)ödchen Düsseldorf 19:00; Spätzünder 22:30 Theaterhaus Rudi Saal: Hase Hase in Bombenzeiten _ Theatergruppe Spielbrett 20:00 Dreikönigskirche Lautenmusik der Renaissance - Andreas Arend 19:00 Sechs Tanzstunden in sechs Wochen _ eine Komödie von Richard Alfieri 20:00 Kleines Haus KH 1: Premiere!!! "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" nach dem Roman von Erich Kästner 19:30

Kino

(Holland) und die Spezi-Band (Dresden) 20:00

Falkenberg - "Freiheit" 20:00

Theaterkahn Dresdner Brettl

10:00

Kleinkunstbühne Q24 Lamarotte

Bühne

Tauben vergiften _ ein Georg-KreislerAbend mit Tom Quaas 20:00 Alter Schlachthof Bernhard Hoecker "Netthamseshier!" 20:00 Schauspielhaus Foyer 2. Rang 100 x wir - Kurzprogramme des Ensembles 19:00; "Blütenträume" von Lutz Hübner 19:30 Kleines Haus KH 1: "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner 19:30; KH 3: kurz & saftig _Kohle, Kaufrausch und echte Kumpels_ Kurze Filme über Geld 20:00 Puppentheater Rehefelder Strasse Das tapfere Schneiderlein

Pirna

Musik

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Theaterkahn Dresdner Brettl

Kids

Sinnliche Massage _ Grundlagen, Die _basics_ für werdende Berührungsmeister/innen 17:00 Dreikönigskirche Renaissancestadt Dresden - Kunstbetrachtung: Prof. Heinrich Magirius 19:00

Altes Wettbüro Suburban Trash

Freitag

14.

80er & 90er Jahre Disco-Hits 22:00 Groovestation Coq au Vin mit dem Tanzatelier Kokü /zu Gast: EGOKIND (Kallias, Berlin) - Breaks & Elektroswing 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB 22:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session mit NRJ-Liveübertragung 22:00 Kiezklub Boogie Down - Oldschool & Funk Party 22:00 Altes Wettbüro Down Low - Metaboman -Live-, Dreibeiner -DJ Set / Disco & Rare Grooves 22:00 Sabotage Sabotage Act: Goa 23:00 Katy´s Garage Rock & Pop Friday 20:00 Sinnes-art Seminarzentrum

Radebeul Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

Nightlife Downtown Freitag Nacht Fieber -

Sonstiges

Blaue Fabrik blaueBÜHNE mit:

"Futurepile" 20:00 Scheune Laing - Paradies Naiv Tour 2013 21:00 Thalia Kristofer Aström 20:30 Alter Schlachthof Hello I´m Johnny Cash - mit Gunter Gabriel 20:00 Groovestation Funky Wednesday : Placebo Flamingo 21:30

Katy´s Garage Indietronic aus Berlin

"Audiophil "( B) 20:00

view: 21:00 Kino in der Fabrik Bundesstart:

Musik Tante JU Grand Slam (USA) feat.

GARY "MUDBONE" COOPER 21:00 Ostpol 1984 (France) & Culture Club

DJs 21:00 Scheune King Rocko Schamoni lebendig 2013 - Songs & Storys - unterwegs mit seinem neuen Programm 21:00 Beatpol I Am Kloot (UK) 21:00 Alter Schlachthof Mutabor - 22 Jahre Jubiläumstour & Best Of Album 20:00 Blaue Fabrik Jazz mit Juini Booth (N.Y.) und Simone Weißenfels 20:00 Club Puschkin SDP _ Tour 2013 Die bekannteste unbekannte Band der Welt _ auf Tour 20:00 Kino in der Fabrik kif in concert: Machine de Beauvoir (Dresden) 21:00

16. Samstag

Dresden

Ausstellung Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael bautzner69 Arbeitsprobe Video/Installation von Nadin Reschke, Berlin 15:00 - 18:00 Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 14:00 - 18:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Kann Verkehr denn Sünde

sein? - Rad ab _ runderneuert 19:30 Projekttheater Dresden Van der

Hoffmann "Solveig macht Peer" - Eine Weltliteraturperformance 20:00 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Theater Wechselbad wechselSTU-

BE: Der Gigolo und die Prinzessin Schwarzblond 20:00; Gropius Saal: Die Fleppen sind weg 20:30 Societaetstheater Gutmann-Saal: Marius von Mayenburg - Perplex 20:00 Societaetstheater Kleine Bühne: David Greig | Gordon McIntyre "Eine Sommernacht" Ein Stück mit Musik 20:00 Merlins Wunderland _Piraten auf hoher See_ - Dinner-Show 19:30 Dormero Hotel Königshof

"KRIMI total DINNER - Suche Braut, biete Gangster" 19:00 Staatsoperette Dresden Der Zigeunerbaron - Operette von Johann Strauss 19:30 Theaterhaus Rudi Saal: Ein Schaf fürs Leben _ Theater hinter den blauen Hügeln 15:00, Theaterkeller: ImproShow mit Bääähm 20:00 Herkuleskeule Radioballett oder Opa twittert 17:00 & 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen _ eine Komödie von Richard Alfieri 20:00 Comödie Dresden Kalender Girls -

Komödie von Tim Firth 15:00 & 19:30 Schauspielhaus Zu Gast: Burgthea-

ter Wien: "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi 18:00

Kleines Haus KH 1: Woyzeck nach

Georg Büchner 19:30; KH 3: "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" 20:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Das tapfere Schneiderlein

16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Fischer_s Marionettentheater:

Der gestiefelte Kater 11:00 & 14:00

Musik Dixiebahnhof e. V. _Lamarotte_

(Jazz) 20:00 Beatpol Pistepirkko (FIN) 21:00 Reithalle Blutengel - "Monument uns gehört die Nacht" 20:30 Groovestation Die Glückliche Tanzgesellschaft : Budzillus 21:30 Sabotage _Sabotage Act: ROCKnRAP_ mit: KapuDDniks, Speche & DJ Ron, Dieflower 23:00

Nightlife Scheune scheune Club: Marbert Rocel

& Kounik Adi 22:00 Blauer Salon im Parkhotel 90´s

Forever - Die neunziger Jahre Party 22:00

Dresden-Schönfeld

Bühne Schloss Schönfeld-Das Zauberschloss _Victor van Ortens

Bizarres Kabinett_ - Zaubermärchen, Mitternachtsgeschichten und Gehirnzaubereien mit Torsten Pahl 20:00

Sonstiges Sinnes-art Seminarzentrum

Sinnliche Massage _ Grundlagen, Die _basics_ für werdende Berührungsmeister/innen 17:00 Hotel Bülow Palais Raritätenweinprobe 18:30 Jugendumweltbüro Dresden

_Erwachen im Grünen_ - WerkelWochenende in der Naturschutzstation Dachsenberg / bis 16:00

Franz Molnar 16:00; KH 3: Schund Royal _ Bibliothek der billigen Gefühle Folge 1001 19:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Rotkäppchen 11:00 & 16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Fischer_s Marionettentheater:

Der gestiefelte Kater 10:30 & 15:00

Musik Pirna

Lukaskirche 2 Cellos - Zwei Rock-

Bühne

Zum Gerücht TheFourBluesBand-

Kleinkunstbühne Q24 Der Star-

Club-Gründer Horst Fascher erzählt 20:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: L_Orfeo - Favola in musica die Monteverdi (in italienischer Sprache) 19:00

Weinböhla

Bühne Zentralgasthof Weinböhla

Schwiegermuttis Waterloo - Komödie von Peter Förster 20:00

Ostpol Kremlcocktail - Ska & Balkan-

gispybeats by DJ Kremkow 21:00 Groovestation Die Glückliche Tanzgesellschaft 24:00 AZ Conni Zappelkiste #16 - back to the roots (Goa/Psy & Chill-out) 22:00 Club Paula Kosmonauten FM: coloRadio 98,4 & 99,3 UKW, coloradio.org, Rückblick: Coline (Bautzen) 22:00 Club Paula Kosmonautentanz! - mit Tanzatelier Kokü, Digital Kaos, Geespot 23:00 Downtown Alles Disco_oder was? Club Sounds 22:00 Club Mensa IT’S PARTYTIME – Electro, Pop, 90er & Black 22:00 LOFThouse Alles Disco_oder was? Best of 70er, 80er & 90er 22:00 Arteum OLDIEPARTY ‐ Das Original - Die besten Hits der 80er und 90er 20:00 Kraftwerk Mitte GLAMOURÖS Glitter, Glamour, Gold ‐ The Party 22:00 Kiezklub KIEZDISKO _ im Großen & Ganzen geht`s um`s Tanzen! 22:00 Sektor Evolution Daimonsound + Goldstaub Crew - "Gehörsturz 2013" - 2 Floor Party Hardcore, Frenchcore, Experimental 23:00 Katy´s Garage Neustadt Disko 20:00

Kleines Haus KH 1: "Liliom" von

Cellisten erobern das deutsche Publikum 20:00 Dresden - Traditioneller Bluesrock / Dresden 20:00

Nightlife Groovestation Tatort - Der Tatort auf

Leinwand 20:15 Dreikönigskirche Ball: Renais-

sancetänze 19:00 Kino in der Fabrik Tatort oder Poli-

zeiruf 110 20:15

Sonstiges Sinnes-art Seminarzentrum

Sinnliche Massage _ Grundlagen, Die _basics_ für werdende Berührungsmeister/innen 17:00 Dreikönigskirche Vortrag: Die Gaillarde und ihr Erbe 13:00 - 14:00, Workshop: Tanzkunst der Renaissance 14:15 - 18:00

Radebeul

Bühne

17. Sonntag

Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: "Clavigo" von Johann Wolfgang von Goethe 20:00

Weinböhla

Bühne Zentralgasthof Weinböhla

Opernnachmittag - 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi 16:00

Dresden

Ausstellung Projekttheater Dresden Kathak -

Nordindischer Tanz - Fotografieausstellung von Katrin Michael

Bühne Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Projekttheater Dresden Theater hinter blauen Hügeln: Ein Schaf fürs Leben - Theater mit Musik nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Maritgen Matter 15:00 Theaterhaus Rudi Saal: Seelenvögel _ Traumtheater e.V. 16:00 Herkuleskeule Ein Kessel Schwarzes 18:00 Societaetstheater Kleine Bühne: David Greig | Gordon McIntyre "Eine Sommernacht" Ein Stück mit Musik 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Ausgebremst oder Der Traum vom Fahren" von Holger Böhme - mit Tom Pauls und einem Moskwitsch 408 18:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Aus Klassik, Film und

Musical - Gastspiel: Gesangsstudio Melosine 15:00 Staatsoperette Dresden Der

Zigeunerbaron - Operette von Johann Strauss 15:00 Comödie Dresden Kalender Girls -

Komödie von Tim Firth 18:00 Schauspielhaus Zu Gast: Burgthea-

ter Wien: "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi 17:00

18. Montag

Dresden

Bühne Herkuleskeule Gäste im Haus:

Michael Frowin 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne:

Kindertheaterwerkstatt 2 von 10-14 Jahren 16:30; Jugentheaterwerkstatt 18:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Ausgebremst oder Der Traum vom Fahren" von Holger Böhme - mit Tom Pauls und einem Moskwitsch 408 20:00

Musik Scheune Jazzfanatics - The Real Mon-

day Night Long Island Ice Tea Jazzfanatics Orchestra - Eintritt frei! 21:00 Alter Schlachthof Testament +

special guests: Shadows Fall & Bleed From Within 20:00

Nightlife Groovestation Kickermontag - Kar-

ten klitschen, Brettspiele und kostenlos Kickern. Eintritt frei 19:00

Find us on ...

März 2013 FRIZZ

17


14-19 Terminal 0313 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 21.02.13 15:19 Seite 18

update

19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. März 2013

K Dresden Club Puschkin Studententag für

ALLE _ Den ganzen Abend Eintritt FREI! 22:00

Sonstiges Scheune Scheune Akademie Abend-

schule: Technik 1x1 19:00

Societaetstheater Foyer: Berufe

am Theater - Theaterplastiker Rainer Assing (Theater Junge Generation), n.N. (Bühnenbild) 16:00 Theaterhaus Rudi Saal: Der goldene Taler _ Puppentheater Bianka Heuser 9:30 Herkuleskeule Heileits _ Lachen, wenn_s zum Heulen ist 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

19. Dienstag

Dresden

Ausstellung Galerie Kunskeller _Unzertrenn-

lich_ _ das _Weib_ und der Spiegel_ / Aktfotografische Spiegeleien _ heiter bis nachdenklich - Bildautor Volkmar Fritzsche Motorenhalle Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00 Institut français Vernissage: _Expect the unexpected_ _ Postkarten von Tomi Ungerer 19:00

Bühne Projekttheater Dresden Impro-

theater - FreieSpielKultur Dresden Spontanität im Auftrag der Bühne 20:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Kindertheaterwerkstatt 1 von 7-10 Jahren 16:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Die Grönholm-Methode" ein Schauspiel von Jordi Galceran 20:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett So lange wir noch schön

sind 19:30 Staatsoperette Dresden The

Rocky Horror Show - Musical von Richard O_Brien 19:30

War das jetzt schon Sex? - Frauen, Familie und andere Desaster von Stefan Schwarz mit Peter Kube 20:00 Schauspielhaus "Sie befinden sich hier" - Ein theatraler Parcours 17:45; "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist 19:30 Kleines Haus KH 2: Nichts. Was im Leben wichtig ist 19:30

Kino

_Balkan: Auf dem Weg zum Guca Festival und zurück_ Elena Pagel, Christin Straube, Jan Hauptmann & Marcus Oertel 20:00 Blaue Fabrik "Islam-Angst - Zur Geschichte einer Phobie". Eine Veranstaltung im Rahmen des "Forum 13.Februar". Eintritt frei 19:00 JohannStadthalle _Ikarus landet_ - Frank-Ole Haake erzählt Märchen und liest eigene Texte 20:00

Meissen

Bühne Theater Meissen Premiere!!! Frivo-

les zur Nacht aus französischen und italienischen Betten 19:30

Kids

21.

10:00

Kino Kino in der Fabrik Stummfilm mit

Pianobegleitung: "Die Austernprinzessin" Deutschl. 1919 Regie: Ernst Lubitsch, am Piano: Andreas Krug / Eintritt frei! 20:30

Nightlife Kiezklub Studenten-Klubnacht - es

kiezt der Campus 22:00 Altes Wettbüro Jazz, not Jazz mit

Andy K. (Buschfunk) 20:00 Katy´s Garage "Nachtseminar für Studies & Friends _ Erst die Party, dann das Vergnügung" 20:00

20. Mittwoch

Dresden

Ausstellung

Donnerstag

Dresden Motorenhalle Handlungsbereit-

schaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett So lange wir noch schön

sind 19:30 Staatsoperette Dresden The

Rocky Horror Show - Musical von Richard O_Brien 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Theater Wechselbad Großer Saal: Gastspiel - Frauen und Technik - Créme Double 20:00 Herkuleskeule Heileits _ Lachen, wenn_s zum Heulen ist 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne: Theater La Lune "Kreide fressen" - von Schülern und Lehrern 10:00 & 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

War das jetzt schon Sex? - Frauen, Familie und andere Desaster von Stefan Schwarz mit Peter Kube 20:00 Schauspielhaus Zu Gast: Teatro Solís Montevideo und Goethe Institut Montevideo, Uruguay: "Antígona Oriental" nach Sophokles 19:30 Kleines Haus KH 1: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams 19:30; KH 3: "Aus dem Leben eines Taugenichts" nach der Novelle von Joseph von Eichendorff 20:00

Kids

Motorenhalle Handlungsbereit-

schaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett So lange wir noch schön

sind 19:30 Staatsoperette Dresden The

Rocky Horror Show - Musical von Richard O_Brien 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30

18

Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und der Eierdieb

10:00

Kino UFA Kristallpalast Bundesstart:

Ein MordsTeam, Croods (3D), Mitternachtskinder, Ostwind UFA Kristallpalast Sneak-Preview: 21:00 Kino in der Fabrik Bundesstart: Kon-Tiki

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

Radeberg

Bühne Radeberger Biertheater Backen

wir’s an! 20:00

Weinböhla

Musik

Dresden

Zentralgasthof Weinböhla Beat

Club Leipzig 20:00

Ausstellung

23.

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett So lange wir noch schön

sind 19:30 Staatsoperette Dresden The

Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus

_Odole mio!_ - Sächsische Erfindungen in einem satirischen Liederprogramm mit Kathy Leen 20:00 Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Societaetstheater Gutmann Saal: Cie. Freaks und Fremde "Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor" 20:00 Herkuleskeule Morgen war_s schöner 19:30 Societaetstheater Kleine Bühne: Theater La Lune "Kreide fressen" - von Schülern und Lehrern 10:00

Samstag

Dresden lung "Mensch und Tier in der Stadt 20:00 bautzner69 Projektvorstellung "INDIZIEN des Alltags" - ein fotografisches Langzeitprojekt von Karen Weinert 15:00 - 18:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett So lange wir noch schön

sind 19:30 Staatsoperette Dresden The

Rocky Horror Show - Musical von Richard O_Brien 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Theater Wechselbad Großer Saal:

Gastspiel - Caveman 20:00; Gropius Saal: Die Fleppen sind weg 20:30

Cie. Freaks und Fremde "Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor" 20:00 Herkuleskeule Ein Kessel Schwarzes 17:00 & 20:00

Dormero Hotel Königshof

"KRIMI total DINNER - Suche Braut, biete Gangster" 19:00 Societaetstheater Kleine Bühne:

Theater La Lune "Kreide fressen" - von Schülern und Lehrern 20:00 Societaetstheater Gutmann Saal:

Theaterkahn Dresdner Brettl

Maximilian Blume 20:00 Beatpol Rockhaus (D) 21:00 Ostpol Ogrom Circus (DD) 21:00 Scheune MF/MB/ 22:00 Groovestation Heisskalt - "Mit Liebe gebraut" Tour 2013 + Special Guest: Maratonmann 21:00

Nightlife

Kids

21:00 Dixiebahnhof e. V. Alexander und

Downtown Freitag Nacht Fieber -

80er & 90er Jahre Disco-Hits 22:00 Parkhotel HutBall 20:00 Kiezklub WHAAAZ CLUB? - global

basslines fusion - Dancehall / Tropical / Hip Hop / Reggae / Worldbass / Dubstep 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB 22:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session mit NRJ-Liveübertragung 22:00 Altes Wettbüro Whatta Blackboard präsentiert: Blackboard-Jungle / Raggajungle, Jungle, Dubwize, Drum´n´Bass 23:00 Sabotage Sabotage Act: TriAngle Indie, Electronic 23:00 Katy´s Garage Rock & Pop Friday 20:00

Vortrag & Lesung JohannStadthalle Vortrag & Podi-

umsdiskussion mit Michael Wächter 15:00

Meissen

Bühne Deutschland _ Euroland abgebrannt 19:30

Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und der Eierdieb

16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Rumpelstilzchen - Theater im Glo-

bus 11:00 & 14:00

Musik Tante JU Freygang (D) 21:00 Theaterhaus Rudi Saal: Club 27 _

Ein Konzert 20:00 Beatpol Steaming Satellites (A) + Support: Hustle & Drone (USA) 21:00 Scheune The King of Metal-Funk: TM Stevens & Shocka Zooloo (USA) 21:00 Groovestation Sound of Dresden Finale - Bandwettbewerb mit No King. No Crown, The Smokkings, Spun, The Naked Hands, EnVivo, Elisa Weiß 20:00

Comödie Dresden Kalender Girls -

Komödie von Tim Firth 18:00 Schauspielhaus Zu Gast: Die Phil-

harmonie im Schauspielhaus 11:00 & 19:30 Kleines Haus KH 1: Tschick nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf 16:00 & 19:30; KH 3: Die Bürgerbühne - Legal, illegal, scheißegal 20:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und der Eierdieb

11:00 & 16:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Rumpelstilzchen - Theater im Glo-

bus 10:30 & 15:00

Musik Zum Gerücht Kowa - Blues / Dres-

den 20:00

Nightlife Groovestation Tatort - Der Tatort auf

Leinwand 20:15 Kino in der Fabrik Tatort oder Poli-

zeiruf 110 20:15

Sonstiges Jugendumweltbüro Dresden

_Bunte Flechterei_ - Wochenendcamp in der Naturschutzstation Dachsenberg / bis 16:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: L_Orfeo - Favola in musica die Monteverdi (in italienischer Sprache) 19:00

Radeberg

Bühne Pirna

Musik Kleinkunstbühne Q24 Pentan

20:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Am Ufer der Zeit - Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel mit Musik von Herbert Grönemeyer und Johann Sebastian Bach 20:00 Landesbühnen Sachsen Stammhaus: "Im Abseits" - Schauspiel von Sergi Belbel 19:30

Weinböhla

Musik Zentralgasthof Weinböhla The

12 Tenors 16:00

miere!!! _Wunder inclusive_ Eine zauberhafte Lesung mit Zauberpeter Dr. Peter Kersten 20:00

Du kannst nicht mein Ernst sein! - neue schreckliche Einzelheiten aus dem Familienleben 20:00 Galerie Kunstkeller _Verfluchte Lüste _ geliebte Laster_, ein literarisch-tänzerisches Programm mit Kirsten Balbig und Uwe Posselt, Akkordeon 20:30 Schauspielhaus Zu Gast: Die Philharmonie im Schauspielhaus 19:30 Kleines Haus "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" nach dem Roman von Erich Kästner 19:30

Tante JU Gretchen Peters (USA)

_Raffinierte Tapas & Fingerfood_ mit Sternekoch Dirk Schröer 9:30 - 17:00

Blaue Fabrik Finissage zur Ausstel-

Kino

Musik

Hotel Bülow Palais Kochkurs

Ausstellung

Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus Pre-

und der Sex_ _ 4. thematischer Filmabend des Filmklubs _Klappe_ Eintritt frei, Spende erbeten! 19:00

Sonstiges

Theater Meissen Blonde Republik

Du kannst nicht mein Ernst sein! - neue schreckliche Einzelheiten aus dem Familienleben 20:00 Schauspielhaus "Sie befinden sich hier" - Ein theatraler Parcours durch das Schauspielhaus und seine Geschichte 17:45 Schauspielhaus Zu Gast: Teatro Solís Montevideo und Goethe Institut Montevideo, Uruguay: "Antígona Oriental" nach Sophokles 19:30 Kleines Haus KH 2: "KapiTal der Puppen" von René Pollesch 19:30 JohannStadthalle _Die Jugend

collective, Natascha Gøld, FLiERS, L_Sa & KIKIMIKE 22:00 Parkhotel Party zum Ball 20:00 Downtown Alles Disco_oder was? Club Sounds 22:00 LOFThouse Alles Disco_oder was? Best of 70er, 80er & 90er 22:00 Kraftwerk Mitte DJ MOTIV8 - Das Black Event des Jahres on 2 Floors 22:00 Kiezklub KIEZDISKO _ im Großen & Ganzen geht`s um`s Tanzen! 22:00 Club Mensa BACARDI FEELING – Die Nacht der Fledermaus 22:00 Altes Wettbüro Wurzeln, Dreck & Steine - Premierenparty 22:00 Sabotage Sabotage Act: Trap The System Part 2 - Trap, Juke, Moombahton 23:00 Kino in der Fabrik Disko Partizani _ DJ Jens Georgi legt auf 21:00 Kleines Haus KHM: Piranha Beat Klub - Die Theaterparty im Kleinen Haus 22:00 Sektor Evolution Syndikat/Unikat presents Techno Vol.V - 2 Floor Party Techno 23:00 Katy´s Garage "Neustadt Disko Spezial _ more is not possible" 20:00

_Bunte Flechterei_ - Wochenendcamp in der Naturschutzstation Dachsenberg

schaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte 16:00 - 20:00

Rocky Horror Show - Musical von Richard O_Brien 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Theater Wechselbad Großer Saal: Gastspiel - Caveman 20:00; wechselSTUBE: KABARETT & DINNER - Bei uns kocht das Chaos! 20:00 Theaterhaus Rudi Saal: Prinzessin Zartfuß _ radebeuler theaterkiste 19:30; Theaterkeller: Der Keller is off_n _ Eine offene Bühne für alle 20:00

Nightlife AZ Conni Squeerdance - mit Upart-

Jugendumweltbüro Dresden

Motorenhalle Handlungsbereit-

Theaterkahn Dresdner Brettl

Ausstellung

Radebeul

Freitag

Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und der Eierdieb

in den Frühling mit Tanzkurs und Micha Winkler & Friends 20:00 Societaetstheater Gutmann Saal: Dienstagskonzert - Balmorhea "Stranger" 20:00 Groovestation Claim _ Record Release 21:00

22.

Vortrag & Lesung Atelier Schwartz Kultur Aktiv e.V. -

20:00

haus: "Comedian Harmonistis" von Gottfried Greiffenhagen, ME Franz Wittenbrink (GV) 19:30

Sonstiges nelle Buddhistische Meditation mit dem Mönch Sherab Yarpel 19:00

Kleinkunstbühne Q24 Nachthexen

Bühne haus: "Der nackte Wahnsinn" - Komödie (Farce) von Michael Frayn Mit Einführung und Nachgefragt 19:30

lung - Analoguelektronik 21:30 Katy´s Garage Älternabend _ die Party für Leute ab 25 20:00 Umweltzentrum Dresden Traditio-

Pirna

Bühne

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Musik

Komödie von Tim Firth 19:30

Thalia Arms and Sleepers 20:30 Beatpol Textor (D) 21:00 Scheune Tuesday Night Jump - Swing

Radebeul

Kosminen (Múm) 21:00 Scheune Schorsch Kamerun - "Der Mensch lässt nach" 21:00 Blaue Fabrik "In Session with..." Jazz. Opener mit Jazz-Jam-Session. Eintritt frei 20:00 Groovestation Lokale Beatentwick-

_Bunte Flechterei_ - Wochenendcamp in der Naturschutzstation Dachsenberg 16:00

Nightlife

Schauburg Hauschka feat. Samuli

Nightlife

Sonstiges Jugendumweltbüro Dresden

Katy´s Garage Ruhestörung 20:00

Kokowääh 2, Les Misérables 10:00

Schauspielhaus Zu Gast: Georg

Musik

one day,__ 21:00 Ostpol United Trash Night II 21:00 Groovestation Song Slam - Liedermacher-Wettstreit 20:30

UFA Kristallpalast Traumkino:

Comödie Dresden Kalender Girls -

Schramm _Meister Yodas Ende_ Im Rahmen der Kabarett-Reihe _Creme frech_ 20:00 Kleines Haus KH 1: "Tschick" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf 19:30

Musik Beatpol Leech (CH) - _If we get there

Radeberger Biertheater Tatjana

Meissners SEX Geschichten 17:00

Weinböhla

Musik Zentralgasthof Weinböhla

Maria Markesini feat. Klazz Brothers "Cinemapassionata" 18:00

25. Montag

Dresden

24. Sonntag

Dresden

Ausstellung JohannStadthalle _VERTRAUEN_ -

Führung durch die Ausstellung und Gespräch sowie Abschluss der Ausstellung mit Anja A. Kaufhold 15:00

Bühne Staatsoperette Dresden The

Rocky Horror Show - Musical von Richard O_Brien 19:30 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Lola - Ein musikalisches

Schauspiel mit Andrea Kathrin Loewig 19:30 Theater Wechselbad Großer Saal: Gastspiel - So und nicht anders - Purple Schulz & Schrader 18:00 Societaetstheater Gutmann Saal: Cie. Freaks und Fremde "Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor" 16:00 Herkuleskeule Ein Kessel Schwarzes 16:00 Galerie Kunstkeller _Der Klopfgeist_ _ ein spritziges Programm mit erotischen Akzenten m. Fräulein B. Engel, Solvig Frey und Christian Mögel 20:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Glück Glanz Gloria - ein Robert Gernhardt- Abend mit Ahmad Mesgarha. Klavier: Benjamin Rietz, Gitarre: Marc Dennewitz 18:00

Bühne Societaetstheater Kleine Bühne:

Kindertheaterwerkstatt 2 von 10-14 Jahren 16:30; Jugentheaterwerkstatt 18:30 Herkuleskeule Gallensteins Lager 19:30 Comödie Dresden Vince Ebert: Freiheit ist alles 19:30 Kleines Haus KH 3: Die Bürgerbühne - "Cash. Das Geldstück" Dresdner spekulieren 19:00

Musik Scheune Jazzfanatics - The Real Mon-

day Night Long Island Ice Tea Jazzfanatics Orchestra - Eintritt frei! 21:00

Nightlife Groovestation Kickermontag - Kar-

ten klitschen, Brettspiele und kostenlos Kickern. Eintritt frei 19:00 Club Puschkin Studententag für ALLE _ Den ganzen Abend Eintritt FREI! 22:00

Sonstiges Scheune Scheune Akademie Abend-

schule: Zeitmanagement / Dozentin: Barbara Rauthe-Reichenbach 19:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: "Faust 1" - Johann Wolfgang von Goethe 18:00 Find us on ...

FRIZZ März 2013


14-19 Terminal 0313 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 21.02.13 15:19 Seite 19

update

26. |27. | 28. | 29. | 30. | 31. März 2013

Dresden M

Vortrag & Lesung

Radeberg

Atelier Schwartz Kultur Aktiv e.V. -

26. Dienstag

_Norwegen-Hurtigrute_ Jürgen Duhnke 20:00

Dresden-Schönfeld

Bühne für unser Osterhuhn _ Leichtfuß & Liederliesel 9:30 Societaetstheater Kleine Bühne: Kindertheaterwerkstatt 1 von 7-10 Jahren 16:30 Theater Wechselbad Großer Saal: Gastspiel - Lieber einmal mehr als mehrmals weniger - Dieter Moor 20:00 Herkuleskeule Radioballett oder Opa twittert 19:30

Bühne

Musik Thalia Marius Ziska 20:30 Groovestation JamRock : Dresden

Big Band 21:00 Katy´s Garage Couchgeklimper:

Cous Cous (DD) 20:00

Nightlife Kiezklub Studenten-Klubnacht - es

kiezt der Campus 22:00 Altes Wettbüro Pearls for Pearls Dirty Gotter, Sena Makrik , Electronica, Beats & Sounds 20:00 Katy´s Garage "Nachtseminar für Studies & Friends _ Erst die Party, dann das Vergnügung" 20:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: Die Geschichte vom Onkelchen (ab 4) 10:00

27. Mittwoch

Dresden

Bühne Herkuleskeule Heileits _ Lachen,

wenn_s zum Heulen ist 19:30 Theater Wechselbad Großer Saal:

Gastspiel - Egostrip - Rick Kavanian 20:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett VerGAGeierei _ Kabaretti-

stisches Oster-Spezial / Manfred Breschke und Kabarett _Die Kaktusblüte_ 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Revanche - ein Psychokrimi von Anthony Shaffer 20:00 Staatsoperette Dresden Die Fledermaus - Operette von Johann Strauss 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 15:00 & 19:30 Schauspielhaus "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht - Musik von Kurt Weill 19:30 Kleines Haus KH 1: Die Bürgerbühne - "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare 19:30

Musik Beatpol LCMDF (FIN) 21:00 Blaue Fabrik blaueBÜHNE mit: "blin-

deaf" 20:00

Nightlife Groovestation Geschichten übern

Gartenzaun - Poetry Slam 20:00 Katy´s Garage Älternabend _ die Party für Leute ab 25 20:00

Sonstiges Umweltzentrum Dresden Buddhi-

stischer Vortrag mit Lama Dechen "Die Spielregeln wahrer Zuneigung" 20:00

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

Meissen

ne: Theatersport - Improvisationsabend 20:00

Bühne

Weinböhla

Theater Meissen Faust _ Der Tragö-

die I. Teil 18:00

Bühne Zentralgasthof Weinböhla

Robert Kreis - "Ach du liebe Zeit" Kabarett 20:00

28. 29.

Revanche - ein Psychokrimi von Anthony Shaffer 20:00 stisches Oster-Spezial / Manfred Breschke und Kabarett _Die Kaktusblüte_ 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Schauspielhaus "Sie befinden sich hier" - Ein theatraler Parcours 17:15; "Hamlet" von William Shakespeare 19:30

Radebeul

Kursch und Torsten Pahl 20:00

Theaterkahn Dresdner Brettl Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett VerGAGeierei _ Kabaretti-

hähne: Retter des deutschen Schlager 20:00

Schloss Schönfeld-Das Zauberschloss _Die Zwei_ - André

Dresden Theaterhaus Rudi Saal: Ein Freund

Bühne Radeberger Biertheater Die Bier-

Donnerstag

Dresden

Bühne

Freitag

Staatsoperette Dresden Die FleTheaterhaus Rudi Saal: Premiere:

Ach, Odessa! _ Musical mit dem russischen Gesangstheater Expression 19:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Fjodor Dostojewskij - Nichts tun! Gar nichts! - nach den "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus

Frauen denken (noch immer) anders Männer nicht! 20:00 Societaetstheater Gutmann-Saal: shot AG "Ich wollte doch nur..." - Ein Stück Willkür in Tanz und Sprache 20:00 Theater Wechselbad Großer Saal: Gastspiel - Premiere!!! "Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer" 15:00; Gropius Saal: Die Fleppen sind weg 20:30 Herkuleskeule Leise flehen meine Glieder 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Best Auf! Gastspiel: Grup-

pe Delirium 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Der Zauberlehrling oder Wir wollen sein wie Gott" mit Friedrich-Wilhelm Junge und dem Michael-Fuchs-Trio 20:00 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 19:30 Schauspielhaus Foyer 2. Rang "100 x wir" Kurzprogramme des Ensembles 19:00; "Die Fliegen" von Jean-Paul Sartre 19:30 Kleines Haus "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" nach dem Roman von Erich Kästner 19:30 Kleines Haus KH 3: Die Bürgerbühne - "Cash. Das Geldstück" Dresdner spekulieren / UA 20:00

Kids Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und der Eierdieb

10:00

Kino view: 21:00 G.I. Joe: Die Abrechnung (3D), Heute bin ich blond, The Last Exorcism 2: The Beginning of the End, Voll abgezockt Kino in der Fabrik Bundesstart: Die Jagd

Musik Theaterhaus Rudi Theater unterm

Dach: Journal Capri _ Thomas Knorr im Konzert 20:00 Beatpol Alexander Knappe (D) 21:00 Groovestation Nordlicht Klub: Artificial Brothers und Adam Evald 21:00 Scheune Pentatones & fantasy in notes (fin°) 21:00 Katy´s Garage Live:" Alice Roger" & Support 20:00

Nightlife Groovestation Nordlicht Disko 24:00 Arteum _ARTEUM CHILLOUT CLUB

meets EASTER BEASTER_ 22:00 Altes Wettbüro Suburban Trash

präsentiert: Platten Wettshop 20:00 Katy´s Garage Ruhestörung 20:00

Sonstiges Sinnes-art Seminarzentrum

offener Bondage Abend, Schwerpunkt: Folienbondag 19:00

Pirna

Musik Kleinkunstbühne Q24 Old Way´s

Band - Neil Young Abend 20:00

haus: L_Orfeo - Favola in musica die Monteverdi (in italienischer Sprache) 19:30

Bühne Theaterhaus Rudi Saal: Ach, Odes-

sa! _ Musical mit dem russischen Gesangstheater Expression 19:00 Projekttheater Dresden Reise nach Jerusalem - Nach dem Reisetagebuch der Schauspielerin Julianna Herzberg 20:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Fjodor Dostojewskij - Nichts tun! Gar nichts! - nach den "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" 20:00 Societaetstheater Gutmann-Saal: shot AG "Ich wollte doch nur..." - Ein Stück Willkür in Tanz und Sprache 20:00 Messe Dresden Hans Klok - "The Houdini Experience" Tour 2013 20:00 Theater Wechselbad Großer Saal: Gastspiel - "Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer" 11:00 & 15:00 Herkuleskeule Alarmstufe Blond 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

"Der Zauberlehrling oder Wir wollen sein wie Gott" mit Friedrich-Wilhelm Junge und dem Michael-Fuchs-Trio 20:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett VerGAGeierei _ Kabaretti-

stisches Oster-Spezial / Manfred Breschke und Kabarett _Die Kaktusblüte_ 19:30 Comödie Dresden Kalender Girls Komödie von Tim Firth 15:00 & 19:30 Festspielhaus Hellerau DEREVO Tanztheater Dresden - St. Petersburg: La Divina Commedia - Ein Stück für Zirkus, vier fast unsichtbare Körper und unzählige Geister 20:00 Schauspielhaus "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht 19:30 Kleines Haus KH 1: "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen 19:30; KH 3: "Die Katze" von Georges Simenon 20:00

Kids

UFA Kristallpalast Sneak-PreUFA Kristallpalast Bundesstart:

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

Dresden

dermaus 19:30

Radebeul

Puppentheater Rehefelder Strasse Kasper und der Eierdieb

10:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Puppentheater Böhmel: Osterfest

mit Seppel, Onkel Jonathan und Huhn Irmgard 10:00 & 15:00

Societaetstheater Gutmann Saal:

Samstag

noper" von Bertolt Brecht 19:30 Kleines Haus KH 1: "Frau Müller muss weg" 19:30; KH 3: "Das normale Leben oder Körper und Kampfplatz" 20:00 Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Puppentheater Böhmel: Osterfest

Bühne Festspielhaus Hellerau DEREVO

Tanztheater Dresden - St. Petersburg: La Divina Commedia 20:00 Projekttheater Dresden Reise nach Jerusalem - Nach dem Reisetagebuch der Schauspielerin Julianna Herzberg 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus

Kaviar, Sex & Russisch Brot 20:00 Merlins Wunderland Die Wunder-

landklinik 19:30 Theater Wechselbad Großer Saal:

Gastspiel - "Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer" 11:00 & 15:00; Gropius Saal: Jürgen von Nazareth 20:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett VerGAGeierei _ Kabaretti-

stisches Oster-Spezial 19:30 Herkuleskeule Radioballett oder

Opa twittert 17:00 & 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Welt ist nicht immer Freitag 20:00 Staatsoperette Dresden My Fair

Lady - Musical von Lerner/Loewe 19:30

Musik AZ Conni Earthship (Progressiv Slud-

ge/ Berlin) + Gaffa Ghandi (Progressiv Stoner/ Dresden) 21:30 Groovestation Shuffle your feet -

Indiedisko 21:00 Ostpol Upon My Soul! mit Sir Vivor & Friends 21:00 Blauer Salon im Parkhotel The Chocolate Night - "Osterschoki" 22:00 Downtown Alles Disco_oder was? Club Sounds 22:00 LOFThouse Alles Disco_oder was? Best of 70er, 80er & 90er 22:00 Arteum CHOCO CLUB - The Sweetness of Black Music 22:00 Kraftwerk Mitte WHO THE FUCK IS H. P. BAXXTER? - The official Tour Single by H.P. Baxxter 22:00 Kiezklub KIEZDISKO _ im Großen & Ganzen geht`s um`s Tanzen! 22:00 Club Mensa IT’S PARTYTIME – Electro, Pop, 90er & Black 22:00 Altes Wettbüro Altes Wettbüro präsentiert: Boys n the Hood 22:00 Sabotage Sabotage Act: HipHipSwingSwing - ElectroSwing 23:00 Theaterhaus Rudi Rudi Party" Musik der 80er und 90er Jahre 21:00 Katy´s Garage Neustadt Disko 20:00

Ulla Meinecke

30 03

Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Der Müller zündet das Osterfeuer

an und Knüppelkuchen kann auch gebacken werden 19:00

tal 20:00

Weinböhla

Bühne Zentralgasthof Weinböhla Bibi

Blocksberg - Das Musical 16:00

31. Sonntag

Dresden

Bühne Festspielhaus Hellerau DEREVO

Tanztheater Dresden - St. Petersburg: La Divina Commedia 20:00 Theater Wechselbad Großer Saal:

Gastspiel - "Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer" 11:00 & 15:00; wechselSTUBE: Wie dressiere ich meinen Mann 18:00 Dresdner Comedy & Theater Club im historischen Gewölbekeller im Kügelgenhaus Her-

richt & Preil -Legenden des gepflegten Schwachsinns 2. Teil 20:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett 15 Jahre Dresdner Salon-

Damen 19:30 Herkuleskeule Gallensteins Lager

17:00 & 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Welt ist nicht immer Freitag 20:00 Staatsoperette Dresden My Fair Lady - Musical von Lerner/Loewe 15:00 Societaetstheater Kleine Bühne: Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull - nach Thomas Mann 20:00 Projekttheater Dresden "Puschel sucht den Frühling" für Menschen ab 2 Jahren 15:00 Comödie Dresden Traumzauberbaum 3 - Rosenhuf das Hochzeitspferd - Kinder- und Familienkonzert 15:00 Schauspielhaus "Reckless II _ Lebendige Schatten" 17:00 Kleines Haus KH 1: "Tschick" 19:30

Kids

Musik

Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Puppentheater Böhmel: Osterfest

Katy´s Garage Live. Brew Seb (L ) +

mit Seppel, Onkel Jonathan und Huhn Irmgard 10:00 & 15:00

support: Krachgarten (DD) 20:00

Nightlife

Musik

Groovestation Said´s

Funk`o`Rama 22:00 Ostpol The Magic Mindoscope - a Sixties Psych Beat Happening 21:00 Downtown Freitag Nacht Fieber 80er & 90er Jahre Disco-Hits 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB 22:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session mit NRJ-Liveübertragung 22:00 Club Mensa BIG BIRTHDAY CLUB 22:00 Kiezklub FAMILY VISION pres. EASTER GROOVE 22:00 Altes Wettbüro ...but the Machines will survive - Dubstep, Drum N Bass & Bassmusik 23:00 Sabotage Sabotage Act: Drum Pad Circus - HipHop 23:59 Katy´s Garage Rock & Pop Friday 20:00

Kleinkunstbühne Q24 Miss Chan-

mit Seppel, Onkel Jonathan und Huhn Irmgard 11:00 & 14:00

Nightlife Dresden

Bühne

Komödie von Tim Firth 19:30 Schauspielhaus "Die Dreigrosche-

Kids

30.

Pirna

Ulla Meinecke - Songs & Stories 20:00 Comödie Dresden Kalender Girls -

Zum Gerücht Lausitzblues 20:00

Nightlife Downtown Ostertanz - Club Sounds

Lesung Societaetstheater Ulla Meinecke liest aus ihrem dritten Buch „Ungerecht wie die Liebe – Erzählungen“. Sie ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Es wartet ein Abend mit humorvollen Erkenntnissen über das Leben.

+ Schlagerlounge 22:00 LOFThouse GIRLSCLUB by Dirty Sisters - Club Sounds 22:00 Pier15 SUNDAY FIRE - Ostersonntag Fire Show 22:00 Sabotage Sabotage Act: RM16 - Soliparty 23:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: "Carmina Burana" 19:00 Landesbühnen Sachsen Studiobühne: Loriot _Dessert und mehr Schauspielereien von Loriot 20:00

Find us on ...

März 2013 FRIZZ

19


20-21 Adressen 0313 DD:Terminal 09_07 HA aktuell.qxp 20.02.13 12:40 Seite 20

ADRESSEN K Dresden

Theater & Bühnen

Fahrenheit 100 Werner-Hartmann-Str. 3,

Semperoper Theaterplatz 2, Tel. 49110

Gare de la Lune Pillnitzer Landstr. 148, Tel. 2678554

Societaetstheater An der Dreikönigskirche 1a, Tel. 8036810

Gewölbe Picknick Grunaer Str. 28, Tel. 2130463

Blaue Fabrik Prießnitzstr. 44-48, Tel. 8026113

Spielbühne Freital e.V. Dresdner Str. 166, Tel. 6526174

Groovestation Katharinenstr. 11-13

Breschke & Schuch Dresdner Kabarett, Wettiner Platz 10, Tel. 4904009

Staatsoperette Pirnaer Landstr. 131, Tel. 207990, Kasse 2079929

Burgtheater Freiberg Burgstr. 19, Tel. 037324 82832

Stadttheater, Meißen Theaterplatz 15, Tel. 03521 41550

August - Das starke Theater Bürgerstraße 63, Tel. 26661772 aquarius e. V. Südhöhe 5, Tel. 03597154999 die bühne Teplitzer Str. 26, Tel. 46336351

Carte Blanche Travestie Theater Prießnitzstr. 10, Tel. 204720 Varieté-Theater Dresden Prießnitzstr. 10, Tel. 204720 Club Passage Leutewitzer Ring 5, Tel. 4112665 Dresdner Comedy & Theater Club Gewölbekeller im Kügelgenhaus Hauptstrasse 13, Tel. 4644877 Dresdner Philharmonie Schloßstr. 2, Tel. 4866306 Dixiebahnhof Dresden e.V. Musik- u. Kulturbahnhof, Platz des Friedens (Weixdorf), Tel. 035205 70875 Europäisches Zentrum der Künste Hellerau Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 264620 Felsenkeller Dresden Plauner Grund, Am Eiswurmlager 1, Tel. 4022097 Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 8833700 Foyer Kleines Haus Glacisstr. 28, Tel. 4913555 Herkuleskeule Kabarett-TheaterSternplatz 1, Tel. 4925555 Hoftheater Dresden Schönfelder Hochland e. V., Weißig, Hauptstr. 35, Tel. 2506150 Kleine Szene Bautzner Str. 107, Tel. 4911780 Kleinkunstbühne Q24 Pirna Niedere Burgstraße 5a, Tel. 03501 506800 Komödie Dresden Freiberger Str. 39, Tel. 866410 Kulturpalast Schloßstr. 2, Tel. 48660, Kasse: 4866666 Labortheater der HfBK Dresden Güntzstr. 34, Tel. 492670 Landesbühnen Sachsen & Probebühne 100 Radebeul Meißner Str. 152, Tel. 89540, Vorverkauf: 8954214 Merlins Wunderland Restauranttheater, Zschonergrundstr. 4, Tel. 4219999 Mimenbühne Maternistr. 17, Tel. 7961240 Mittelsächsisches Theater Freiberg Borngasse 1, Tel. 03731 35820, Kasse: 03731 358234 Parktheater am Palaisteich Hauptallee (Großer Garten), Tel. 4121375 Projekttheater Louisenstr. 47, Tel. 8107600/10 Puppentheater Scheune Zschoner Mühle, Podemus, Zschonergrund 2, Tel. 4210470 Rocktheater Dresden Fechnerstr. 2a, Tel. 8470765 Schauspielhaus & Theater oben Theaterstr. 2, Tel. 491350

20

Schlosstheater Sophienstr. 3, Tel. 4913620

FRIZZ März 2013

St. Pauli Ruine Königsbrücker Platz, Tel. 2721444

Historischer Lokschuppen Zwickauer Str. 86 Japanisches Palais Palaisplatz 11, Tel. 8144840 Kakadu Bar Bautzner Landstr. 7, Tel. 2050150 Katy´s Garage Alaunstr. 48, Tel. 6567701

Triebwerk Dresden Coselweg 3, Tel. 2136922

Noteingang e.V. Radebeul Altkötzschenbroda 40, Tel. 01605776342

Unterirdische Welten Lockwitzgrund 40, Tel. 0177 2688370

Prince Dance House Riesa Riesapark 2, Tel. 03525 730910

Washroom Hermann-Mende-Str. 1, Tel. 4415708 Whatever Meschwitzstr. 14,, Tel. 0172 9886230 Zeitgeist Großenhainer Str. 93, Tel. 8400510 Zeitenströmung Königsbrücker Str. 96

Studentenclubs

Stadthalle Stern Riesa Großenhainer Str. 43, Tel. 03525 700382 Tivoli Freiberg Dr.-Külz-Str. 3, Tel. 03731 267890 Wandelhof Schwarzheide Ruhlander Str. 37-38, Tel. 035752 94880

Stadtteilzentren Alte Feuerwache Loschwitz Fidelio-F.-Finke-Str. 4, Tel. 2678626

Aquarium St. Petersburger Str. 21

AZ Conni Rudolf-Leonhard-Str. 39, Tel. 8045858

Bärenzwinger Brühlscher Garten 1, Tel. 4951409

BeatClub e.V. im Kulturhaus Cotta, Hebbelstr. 35b, Tel. 4225875

Club 11 Hochschulstr. 48, Tel. 0174 2595700

Club Dialog Kultur- & Kommunikationstreff, Rathener Str. 115, Tel. 2022293

Kraftwerk Mitte Wettiner Platz 7

Club Borsi 34 Borsbergstr. 34, Tel. 4830073

Hatikva Pulsnitzer Str. 10, Tel. 6568825

Theater Junge Generation Meißner Landstr. 4, Tel. 4291231

Kühlhaus Fabrikstr. 46, Tel. 0176 20614883

Club HängeMathe Zeunerstr. 1f, Tel. 0179 7844789

TJG Nr. 2 Puppentheater im Rundkino, Prager Str. 6, Tel. 4965370

La Maréchal De Saxe (Gewölbekeller) Königstr. 15, Tel. 8105880

Club Mensa e. V. Reichenbachstr. 1, Tel. 4622620

Theaterkahn Dresdner Brettl Terrassenufer a. d. Augustusbrücke, 01067 Dresden, Tel. 4969450

Lagerhöhlen Lockwitzgrund Lockwitzgrund 40, Tel. 0170 2248596

Trocadero Sarrasani Theater Dresden Strassburger Platz, Tel. 6465056 Tanztheater Derevo Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 01733794568 Taltheater Loschwitz Grundstr. 36, Tel. 2687979 Theaterhaus Rudi Fechnerstr. 2a, Tel. 8491925

Villa Augustin Antonstr. 1, Tel. 8045086 Schülerbühne Vitz Paradiesstr. 35, Tel. 4717360 Wechselbad Maternistr. 17, Tel. 65297511 Zur Raspel Mary-Krebs-Str. 1, Tel. 0175 834657

Party & Clubs Alter Schlachthof Gothaer Str. 11, Tel. 8590889 Altes Wettbüro Antonstr. 8 Tel. 6588983 Arteum Events im Waldschlößchen Am Brauhaus 1, Tel. 5636555 Bailamor - Salsaclub Bischofsweg 14 Beatpol Altbriesnitz 2a, Tel. 4210302 Blaue Fabrik Prießnitzstraße 44, Tel. 8026113 Blue Dance Club Wallstr. 11, Tel. 4820711 Chemiefabrik Dresden Großenhainer Str. 28, Tel. 8020066

KiezClub Louisenstr. 55, Tel. 4842741 Klax Nachtbar Leipziger Str. 131 Tel. 8490662 Koralle Rothenburger Str. 30

L´Hibou Schlesischer Platz 1 (Bhf. Neustadt) LoFT Dresden Kesselsdorfer Str. 14, Tel. 8115592 m.5 Nightlife Münzgasse 5, Tel. 4965491 Musikpark Dresden Wiener Platz 9, Tel. 48525130

Club Novitatis Fritz-Löffler-Str. 12c, Tel. 4674845 Club P5 Parkstr. 5, Tel. 4824763 Exil Jugendhaus, Coswig Dresdner Str. 30, Tel. 03523 72826 GAG 18 Kellerclub Fritz-Löffler-Str. 16, Tel. 4719085 Count Down Güntzstr. 22, Tel. 4404780 Gutzkowclub Gutzkowstr. 29, Tel. 471422

Jugendzentrum A 19 Augsburger Str. 28, Tel. 3360228 Jugend- und Projektehaus T3 Tharandter Str. 3, Tel. 4228427

Kinder- und Jugendhaus Louise Louisenstr. 41, Tel. 8026655 Kinder- und Jugendnotdienst Rudolf-Bergander-Ring 43 Tel. 2754004

Gastronomie

Parkhotel/ Blauer Salon Bautzner Landstr. 7, Tel. 8044238

Jugendtreff Check out Bahnhofstr. 21, Tel. 2001476

Blumenau Louisenstr. 67, Tel. 8026502

Jugendtreff Spike K.-Laux-Str. 5, Tel. 2818084

BBC Alaunstr. 16, Tel. 6588721

Klub Neue Mensa Bergstr. 51, Tel. 4762550

Bla Bla Café Louisenstr. 24, Tel. 3232529

Tusculum August-Bebel-Str. 12

Café Europa Königsbrücker Str. 68, Tel. 8044810

Riesa efau Adlergasse 14 , Tel. 8660211 Rosis Amüsierlokal Eschenstrasse 11 Sabotage Bautzner Str. 75 HH Scheune Alaunstr. 36-40, Tel. 8043822

WU 5 Wundtstr. 5, Tel. 4724246

Locationauswärts

Barneby - Die Spielebar Görlitzer Str. 11, Tel 3393956 B‘liebig Liebigstr. 24, Tel. 4718759

Café Jähnig Geinitzstr. 16, Tel. 4718894 Fährgarten Johannstadt Käthe-Kollwitz-Ufer 23b, Tel. 4596262

East Club Bischofswerda Neustädter Str. 6, Tel. 03594 700657

Hebedas Rothenburger Str. 30, Tel. 8951010

Exil Coswig Dresdner Str. 30, Tel. 03523 72826

Kakadu Bar Parkhotel Weißer Hirsch, Bautzner, Landstr. 7, Tel. 2106949

Factory Riesa Bahnhofstr. 42, Tel. 03525 733264

Club Bizarr Robert-Berndt-Str. 1, Tel. 015116940046

Strasse E® (Spinnerei/Reithalle/Bunker) W.-Hartmann-Str. 2,

Kulturfabrik Großröhrsdorf Schulstr. 2, Tel. 035952 48247

Club Paula Meschwitzstrasse 14-16

Showboxx Leipziger Str. 3 Tel. 0351 6567838

Kulturhaus Großröhrsdorf Rödertalplatz 1, Tel. 035952 46827

District Club Erfurter Str. 12

Skull Crusher Heavy Metal Verein Dresden e. V. Reisstr. 42, Tel. 0174 5651880

Downtown Katharinenstr. 11-13, Tel. 8115592

Tante JU An der Schleife 1, Tel. 0172 5116789

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, Tel./Fax 035203 30042

ego - Das Wohlfühlhaus Königsbrücker Landstr. 7a, Tel. 8802000

Tiefgang Georgenstr. 2, Tel. 8010558

Nachtcafé Meißen Dresdner Str. 1, Tel. 03521/459999

Kulturzentrum Krone Großenhain Schloßplatz 1, Tel. 03522 505555

Saloppe Sommerwirtschaft Brockhausstr. 1, Tel. 0172 3532586 Santa Fe Gewandhausstr. 3 Tel. 8488550 Scheunecafé Alaunstr. 36-40, Tel. 8026619 SonderBar Würzburger Str. 40, Tel. 4719595 The Shamrock Kleine Brüdergasse 1, Tel. 4865935 Zille Café - Bar - Unterhaltung Görlitzer Str. 5, Tel.: 8749346 Zum Gerücht Altlaubegast 5, Tel. 2513425

Staatl. Kunsammlungen Gemäldegalerie Alte Meister Theaterplatz 1, Tel. 49142000 Galerie Neue Meister Georg-Treu-Platz 2, Tel. 49142000 Grünes Gewölbe Taschenberg 2, Tel. 49142000 Kunstbibliothek Taschenberg 2, Tel. 49142000

Kupferstich-Kabinett Taschenberg 2, Tel. 49142000

Studentenclub New Feeling Budapester Str. 24, Tel. 0176 23273820

Puschkin Club Leipziger Str. 12

Tel. 8212760

Kunsthofpassage Dresden-Neustadt, zwischen Görlitzer und Alaunstraße

Ostpol Königsbrücker Str. 47

PM Club Haus Altmarkt Wilsdruffer Str. 19 , Tel. 2139438

Rauschenbach Deli Weiße Gasse 2,

Kunstgewerbemuseum A.-Böckstiegel-Str. 2, Tel. 49142000

Medienkulturzentrum Pentacon Schandaur Str. 64,

Pier 15 Leipziger Str. 15b, Tel. 21527790

Pinta Louisenstr. 49, Tel. 8106761

Kümmelschänke e.V. Kümmelschänkenweg 2, Tel. 4216144

Nachtcantine Lohrmannstr. 19, Tel. 2816191

Sektor Evolution An der Eisenbahn 2

Glory Bautzner Str. 153

Jugendhaus InterWall Altgorbitzer Ring 1, Tel. 4120468

Peaches Tolkewitz Schlömilchstr. 1, Tel. 2523215

Münzkabinett Schloßstr. 25, Tel. 49142000 Mathematisch-Physikal. Salon Sophienstr. 2, Tel. 49142000 Porzellansammlung Sophienstr. 2, Glockenspielpavillon, Tel. 49142000 Rüstkammer Dresden Theaterplatz 1, Tel. 49142000 Schlossausstellung u. Hausmannsturm Schloßplatz 25, Tel. 49142000 Skulpturensammlung Georg-Treu-Platz 2, Tel. 49142000Museen

&

Galerien Abstrakte Momente Hoyerswerdaer Str. 21, Tel. 3393959 Art Academy Bautzner Str. 39, Tel. 6465580 art+form Bautzner Str. 11, Tel. 8031322 Atelier Oberlicht Radebeul Altkötzschenbroda 23, Tel. 8386177 Atelier Stankowski Rothenburger Str. 11a, Bautzner 69 Bautzner Str. 69, Tel. 8034519

Lebowski-Bar Görlitzer Str. 5

Ladengalerie Blue Child Kunsthofpassage, Görlitzer Str. 25, Tel. 8029068

Max Louisenstr. 65, Tel. 5635996

Büro für Kunst Bischofsweg 24/HH, Tel. 8485983

Papagei Blasewitzer Str. 60, Tel. 4412067

Carl-Maria-von-WeberMuseum Dresdner Str. 44, Tel. 2618234

Paul Rackwitz Plauenscher Ring 33, Tel. 4720826 Mondfisch Louisenstraße 37, 01099 Dresden Only One Alaunstraße 83, Tel. 88948166 Peaches Neustadt Antonstr. 29, Tel. 8020324

Deutsches Hygienemuseum Lingnerplatz 1, Tel. 4846670 Deutsche Werkstätten Hellerau Moritzburger Weg 67, Tel. 215900 diegalerie-dresden.de Neustädter Markt 9, Tel. 56349044


20-21 Adressen 0313 DD:Terminal 09_07 HA aktuell.qxp 20.02.13 12:40 Seite 21

ADRESSEN Dresden M DOPPEL DE Buchenstr. 16A, Tel. 5633376 Dreikönigskirche Hauptstr. 23, Tel. 8124103

Galerie Treibhaus Katharinenstr. 11-13, Mi-Fr 16-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr Galerie Yenidze Weißeritzstr. 3, Tel. 4865300

Erich-Kästner-Museum Antonstr. 1, Tel. 8045086

Gedenkstätte Münchner Platz George-Bähr-Str. 7, Tel. 46331990

Freiraum 05 Bautzner Str. 19a

Heimat- und PalitzschMuseum Prohlis Gamigstr. 24,

Galerie Adlergasse Adlergasse 14, Tel. 8660216

Tel. 7967249

Galerie Am Blauen Wunder Pillnitzer Landstr. 2, Tel. 2684020

Idee 01239 e. V. Stadtteilforum Prohlis, Gamigstr. 26, Tel. 2593495

Galerie am Damm Körnerplatz 10, Tel. 2679218

Institut Français de Dresden Kreuzstr. 6, Tel. 4821891

Galerie an der Schwebebahn Pillnitzer Landstr. 1, Tel. 2640505

Jüdische Gemeinde zu Dresden Bautzner Str. 20

Galerie Baer Louisenstr. 72, Tel. 6465033

Kalaschnikow Galerie Kamenzer Str. 37, Tel. 6567606

Galerie Beyer Seitenstr. 4b, Tel. 89960075 Galerie Brigitte Utz Rähnitzgasse 17, Tel. 2640458 Galerie Christoff Horschik Rähnitzgasse 22, Tel. 4903745 Galerie der HfBK Brühlsche Terrasse 1, Tel. 4926716 Galerie des Neuen Sächsischen Kunstvereins Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 43822310 Galerie Design&Kunst Hutbergstr. 3, Tel. 2684685 Galerie Döbele Pohlandstr. 19, Tel. 318290 Galerie Drei Dresdner Sezession 89 e.V., Prießnitzstr. 43, Tel. 8026710 Galerie Erotic Art Dresden Radeberger Str. 15, Tel. 8027070 Galerie exil-art Rudolfstr. 7, Tel. 4062222 Galerie Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 48 Galerie für Junge Künste im Schauspielhaus Ostra-Allee 3 Galerie Finkbein Bautzner Str. 4, Tel. 2105963 Galerie Finckenstein Obergraben 8a, Tel. 2683835 Galerie-Galerie Kamenzer Str. 25, Tel. 8044711 Galerie Gebrüder Lehmann Görlitzer Str. 16, Tel. 8011783 Galerie Grafikladen Plattleite 66, Tel. 2631862 Galerie Hieronymus Friedrich-Wieck-Str. 11, Tel. 2678756 Galerie im art’forum Könneritzstr. 3, Tel. 4902593 Galerie im Club Passage Leutewitzer Ring 5, Tel. 4112665 Galerie Ines Schulz Obergraben 21, Tel. 8012243 Galerie Königstr. Königstr. 11, Tel. 4410553 Galerie KraussErben Tharandter Str. 19, Tel. 4241947 Galerie Kunstbahnhof Tharandter Str. 101-103, Mi-Fr 13-18 Uhr Galerie Mitte Inh. Karin Weber, Striesener Str. 49 Galerie.modul.Kunsthalle Dresden Königsbrücker Straße 96, Halle 7c Galerie.modul.7 Königsbrücker Straße 44 Galerie Punkt & Partner Laubegaster Ufer 24 Galerie Sillack Königsbrücker Landstr. 63, Galerie Sybille Nütt Obergraben 10, Tel. 2529593

Karl-May-Museum Radebeul Karl-May-Str. 5, Tel. 8373010 Kasematten Dresden Georg-Treu-Platz 2, Tel. 4914601 Käthe- Kollwitz- Haus Moritzburg Meißner Str. 7, Tel. 03520782818 Knark-Art.gallery Torgauer Str. 24 Kraszewski-Museum Nordstr. 28, Tel. 8044450 Kreative Werkstatt Bürgerstr./Hofgebäude 50, Tel. 8584200 Kreativstudio Zschertnitz Räcknitzhöhe 35a, Tel. 47960995 Kreuzkirche Dresden An der Kreuzkirche 6, Tel. 439390 Kulturrathaus Königstr. 15, Tel. 4888933 Kunstausstellung Kühl Nordstr. 5, Tel. 8045588 Kunstgalerie Am Weißen Hirsch Luboldtstr. 12, Tel. 2666103 Kunsthalle im art‘otel Ostraallee 33, Tel. 4922763 Kunsthaus Dresden Rähnitzgasse 8, Tel. 8041456

Schillerhäuschen Schillerstr. 19, Tel. 4887370

Trickfilmlounge Alaunstr. 36/40, Tel. 8045532

Schulmuseum Dresden Seminarstr. 11, Tel. 2130156

Schulkino Dresden Bautzner Str. 22 HH, Tel. 8048878

Staatliches Museum für Völkerkunde Palaisplatz 11, Tel. 8144860 Stadtmuseum Dresden Wilsdruffer Str. 2, Tel. 4887370 Stadtarchiv Dresden Elisabeth-Boer-Str. 1, Tel. 4881515 Städtische Galerie Dresden Wilsdruffer Str. 2, Tel. 4887361

EWS Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie, Antonstr. 19/ 21, Tel. 8030859

Verkehrsmuseum Johanneum, Augustusstr. 1, Tel. 86440

Konzertkasse Dresden Ferdinandstr. 12, Loschwitzerstraße 52a (Am Schillerplatz), Tel. 866600

Club Deluxe Aktiv Sportzentrum Pirna Rotterndorfer Str. 56b, Tel. 01733720654

Kino Casablanca Friedensstr. 23, Tel. 8027819

Landesmuseum für Vorgeschichte Palaisplatz 11, Tel. 8926603

Cinemaxx Schillergalerie, Hüblerstr. 8, Tel. 3156868

Lenkraum Weintraubenstr. 19

Club Passage Leutewitzer Ring 5, Tel. 4112665

LeseZeichen Prießnitzstr. 56, Tel. 8033914

Kino im Dach Schandauer Str. 64, Tel. 3107373

Museum Hofmühle Altplauen 21, Tel. 4101703 Panarteria Schönfelder Str. 1 Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe 16, Tel. 82670

Quasimodo Kino im Riesa efau, Adlergasse 14, Tel. 4843922 Schauburg Königsbrücker Str. 55, Tel. 8032185

DJ AmpArend’s Musicpool Moderation & Mobile Diskothek, Rankestr. 31, Tel. 8486204 fame musik & mehr Merianplatz 3

2.Pi.M Musikinstrumente Louisenstr. 11, Tel. 8210608 Plattenladen Rudolf-Leonhard-Str. 21, Tel. 8996370

Fiti am Waldschlösschen Am Brauhaus 12a, 01099 Dresden Tel. 32962972 Freiberger Arena Magdeburger Str. 10, Tel. 4885252 Georg-Arnhold-Bad Hauptallee 2, Tel. 4942203 Gleitschirmschule Top Gliders Königsbrücker Str. 91, Tel. 0351 494, www.topgliders.de

Arche NoVa Initiative für Menschen in Not, Schützengasse 18 Tel. 4867940 Ausländerrat Dresden e. V. Heinrich-Zille-Str. 6, Tel. 436370 Ausweg Beratungsstelle gegen familiäre Gewalt & sexuellen Missbrauch, Schaufußstr. 27, Tel. 3100221 Beratung für Kriegsdienstverweigerer & Zivildienst Kreuzstr. 7, Tel. 4923369 Emmers Bürgerstr. 68, Tel. 8489796 Frauen für Frauen e. V. Angelikastr. 1, Tel. 8041470 Forschungszentrum Rossendorf Bautzner Str. 400, Tel. 2600 Gesundheitszentrum Einklang e.V. Pfaffensteinstr. 16, Tel. 2168989

Infothek Umweltzentrum Dresden e.V. Schützengasse 16, Tel. 4943315

Supreme Alaunstr. 55, Tel. 8019768

Jugend- und Drogenberatungsstelle Wiener Str. 41, Tel. 427730

Christopher Street Day (CSD) Dresden e.V. Kolbestr. 4, Tel. 8105964 Duplexx Cruising Club Förstereistr. 10, Tel. 6588999 Eigensinn Treff junger Lesben im Infoladen, Prießnitzstr.18, Tel. 8022251 Gerede e.V. Dresdner Lesben, Schwule, Transsexuelle, Transvestiten u. Angehörige, Prießnitzstr. 18, Tel. 8044480 Kaylie´s Kamenzer Str. 42

Trans-ID Treff f. Transvestiten u.Transsex., Prießnitzstr. 18 Yoga Zentrum Dresden Jordanstr. 8 Tel. 8106351

Valentino Jordanstr. 2, Tel. 2109595

Hains Freizeitzentrum Freital An der Kleinbahn 24

Young GAYneration schwuler Jugendtreff zw. 18 u. 25, Wiener Str. 41

Hamam Zum Kleinen Muck Industriestr. 63, Tel. 84722622

Anonyme Zuflucht für Mädchen & Junge Frauen, Wiener Str. 41, PF 30 01 08, Tag & Nacht, Notruf: 2519988

Sugar Hill Alaunstr. 60, Tel. 8996659

Queens Görlitzer Str. 3, Tel. 8108108

Karthalle Coswig Köhlerstr. 22, Coswig, Tel. 03523 534 844

RAA - Opferberatung Hilfe für Betroffene rechter Gewalt, Bautzner Str. 45/47 (Hinterhof), Tel. 8894174

Imara - Wege aus der Gewalt Mathildenstr. 18, Tel. 2197683

l.u.s.t. Treff nicht nur schwuler uund lesbischer Teens, Infoladen, Prießnitzstr. 18, Tel. 802225

Inlineskateschule Dresden Grunaer Str. 18,

Aidsberatung Dresden kostenloser & anonymer HIV Antikörpertest, Bautzner Str. 25, Tel. 3100126

Popcorn Records Alaunstr. 20, Tel. 8012829

Gays & Lesbian

Kinopolis Freiberg Chemnitzer Str. 133, Tel. 03731 676869

Programmkino Ost Schandauer Str. 73, Tel. 3103782

Disco Musikhandel GmbH Bürgerstr. 19, Tel. 8488120

Bunker (Lederclub) Prießnitzstr. 51, Tel. 4412345

Kino in der Fabrik Tharandter Str. 33, Tel. 4244860

Neues Rundkino Prager Str. 6, Tel. 4843922

Backstock Records Kamenzer Str. 27, Tel. 5007725

Zentralohrgan Louisenstr. 22, Tel. 8010075

Kino im Kasten (TU - Dresden) August-Bebel-Str. 19

Museumskino Ernemann VIIb Junghansstr. 1-3, Tel. 341 41 10

Musik

Sweetwater Friedrich-Wieck-Str. 4

SZ-Servicepunkt Bautzner Str. 47, Tel. 8033161

Ladengalerie Diverso Neuberinstr. 1, Tel. 2168929

Museum für Tierkunde Japanisches Palais, Palaisplatz 11, Tel. 8144879

Sport

Schinkelwache Theaterplatz, Tel. 4911922

Zentraler Vorverkauf des Staatsschauspiels Tel. 4913555

Museum für Tierkunde Neue Galerie im Schloss Pillnitz, A.-Böckstiegel-Str. 2

Volkshochschule Dresden Schilfweg 3, Tel. 254400

BewegungsReich Bautzner Str. 44, Tel. 6588610

Kunstverein Alte Feuerwache Loschwitz e. V. Fidelio-F.-Finke-Str. 4, Tel. 2678626

QuickFit Leipziger/Ecke Lommatzscher Str., (Alter Straßenbahnhof Mickten) 01139 Dresden,Tel. 0351 8496010

Musikhaus Music Player Kesselsdorfer Str. 46/HH, Tel. 4221299

SAX-Ticket in der Schauburg, Königsbrücker Str. 59, Tel. 8038744

Semperoperkarten & Classics Theaterplatz 2, Tel. 4911705

Beratung -41, Infoladen / Stadtteilhs., Prießnitzstr. 18

Laconic Records Rothenburger Str. 13, Tel. 2069088

Info & Voverkauf Dresden Marketing GmbH Theaterstr. 6, 01067 Dresden, Tel. 0351-50173115

Glücksgas-Stadion Lennéstraße 12 01069 Dresden 0351 4394326

Fat Fenders Böhmische Str. 14

Werkbundhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 8802007

Tourismus Service Enderstr. 59, Tel. 2541849

Museanum Grundstr. 17, Tel. 3740232

Jugend & KunstSchule Dresden Bautzner Str. 130 (Schloss Albrechtsberg), Tel. 79688510

Villa Theresa Malten Wilhelm-Weitling-Str. 3, Tel. 2053521

Kunstkeller Radeberger Str. 15, Tel. 8039031

Militärhistorisches Museum Olbrichtplatz 2, Tel. 8232803

Ufa-Palast St. Petersburger Str. 24a, Tel. 4825825, Programm: 4825804

Bildung

Kunsthaus Raskolnikow / Galerie Böhmische Str. 34, Tel. 8045708

Leonhardi-Museum Grundstr. 26, Tel. 2683513

UCI-Kinowelt Elbepark, Lommatzscher Str. 82 Tel. 0351 8414-141

Tschechisches Zentrum Hauptstr. 11, Tel 7958077-1/2/3 Universitätssammlung Kunst+Technik Helmholtzstr. 9/Görges-Bau, Tel. 46339461

AIDS - Hilfe Dresden e. V. Bischofsweg 46, Tel. 070044533351

Tel. 6524703

Technische Sammlungen Junghansstr. 1-3, Tel. 4887737

Ticketzentrale im Kulturpalast Schloßstr. 2, Tel. 4866666, Philharmonie: 4866306

Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13

Thalia Görlitzer Str. 6,

Heinz-Steyer-Stadion Pieschener Allee 1a, Tel. 2126723

Jugendrotkreuz Dresden Fetscherstr. 111, Tel. 3105285 Jugendfreizeitzentrum Pieschen-Nord Großenhainer Str. 93, Tel. 8567831 Kontaktgruppe für path. Spieler und deren Angehörige Eva-Schulze-Knabe-Str. 17, Tel. 2879177 Kontakt- & Beratungsstelle der GESOP gGmbH für Menschen mit psychischer Erkrankung & seelischen Nöten, Michelangelo Str. 11, Tel. 43708220 Mädchenhaus Walburka Beratung & Hilfe für Frauen & Mädchen, Chemnitzer Str. 92, Tel. 4015795 Medienwerkstatt e. V. Böhmische Str. 30, Tel. 8010877 Mobile Suchtberatung Riesaer Str. 7, Tel. 4884987 Saek-Pentacon Schandauer Str. 64 Stadtmobil Dresden Carsharing e.V. Wilsdruffer Str. 25 Studentenrat der TU Dresden Helmholtzstr. 10, Tel. 463-32042 Suchtberatungstelle der GESOP gGmbH Gasanstaltstr. 10, Tel. 21530830 Umweltbibliothek Schützengasse 16 Verbraucherzentrale Fetscherplatz 3, Tel. 4593484

Rat & Hilfe

Video- und Filmverband Sachsen e.V. Schandauer Str. 64, Tel. 33600

ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden Bischofsweg 38, Tel. 5013916 info@adfc-dresden.de

Sinnes-art Seminarzentrum Buchenstraße 12, www.sinnes-artseminarzentrum.de

März 2013 FRIZZ

21


22 Kleinanzeigen 0313 DD:! Muster HA 20.02.13 14:06 Seite 22

KLEINANZEIGEN K Dresden

Impressum März 2013 Dresden Nr. 27

Herausgeber Neu & Gierig Medien GmbH Sternwartenstraße 29, 04103 Leipzig Geschäftsführer: Eike Käubler, Michael Luda Internet: http://www.leipzig-frizz.de „FRIZZ Magazin“ ist eine Marke der SMV Südwest Medien Verlag GmbH.

Büro und Anzeigen Florian Hohmann (florian_hohmann@dresden-frizz.de) Alexander Koning (buero@leipzig-frizz.de) Görlitzer Str. 43, 01099 Dresden Tel. (0351) 42 69 64 30 Fax: (0351) 79 66 46 12

Chefredakteur Eike Käubler redaktion@halle-frizz.de Red. Leitung: Doreen Siegmund (redaktion@dresden-frizz.de), Florian Hohmann, Nadja Voigt

Anzeigen überregional Gerd Behrendt: Tel.: (0345) 20 80 450

Termine Sven Oszczak: (0351) 42 69 64 29 termine@dresden-frizz.de

Satz & Layout Thomas Schlorke, Sven Oszczak, Axel Kohout, Michael Nonn (Leitung)

Druck Messedruck Leipzig GmbH 04316 Leipzig, An der Hebemärchte 6

Vertrieb Bunte Medien GmbH Erscheinungsweise monatlich zum Monatsende. Redaktions- und Anzeigenschluss für die Aprilausgabe ist der 15.März.

Er sucht Sie Er 32J, 1,78m aus BZ, nett und attraktiv, sucht ebenso natürliche Sie möglichst aus dem Raum BZ. Tel. 01525-2373857 Junger Mann 30 sucht eine nette Sie aus DD oder Umgebung zum treffen und kennenlernen! Tel. 01520-3328550 Junger netter 36jähriger Er sucht nette Sie zum treffen und kennenlernen. Gelegentlich auch ein wenig mehr. Tel. 0172-4964524 Einsamer 35 J. er sucht Dich für gemeinsame Stunden zu zweit. Bin 1.68 groß und schlank. Freue mich von euch zu hören. Tel. 0152-33746526 Suche Sie unkomplz.,ungeb., nicht eineng.,schlk, sportl. bis 38! für stressfr. Momente jeglicher Art! Bin 40,190,93kg, 2mm k.sch.gr.Haare, 3-Tage Bart, sporltl. mit g.v. Interessen. Tel. 0178-5311114 31jähriger Mann aus Pirna sucht nette, hübsche humorvolle Frau zum kennenlernen. Also keine Scheu, melde Dich gern mit Bild an 0172-3415151 Hallo bin sportlich bebauter Typ 28 Jahre jung. Suche Sie ab 18 bis ?? Für alles was zu zweit mehr Spaß macht! Tel. 01520-2540593 31j. Mann aus Pirna sucht passende Frau zum kennenlernen und mehr. Tel. 0172-3415151

Sie sucht Sie Junge Sie sucht Ihn zum kennenlernen. Bin 37 & 1,73m, kurze Harre. Tel. 0162-2786922

Er sucht Ihn Großer junger Mann 29J, aus DD, sucht liebevollen Boy bis ca. 29J. für den Aufbau einer ehrlichen Freundschaft/Beziehung. Dann mail mir doch. Liebe Grüße. Tel. 0177-3872060

Sex & Co Sie 31, mollig, Er 35, schlank aus Halle. Gibt es noch Frauen oder Paare aus Sachsen(Anhalt) für erotische Stunden. 20 bis 45 J. Tel. 0172-4964524 49J, abends, Auto, ich komme ans Fenster, oder schaue zu bis es mir kommt. Tel. 0174-3557289 31J, attraktiver gut best. Mann sucht Frau o. Paar für MMF aus Pirna oder Raum Dresden. Antwort gern mit Bild an Tel. 0172-3415151 Suche O.f.I. vollbusige, behaarte Frauen zum verwöhnen bei mir zu Hause. Bin 55, schlank. SMS an 01573-6696367

Wohnen 208 € warm – 1 Zi., Großzschachwitz, saniert mit Aufzug, Wanne, 27 m², 140 € + NK + Anteile, Tel. 0351/4432146, WG Aufbau, Grundrisse + Bilder unter www.wohntippdresden.de Großzschachwitz - 3 Zi., Balkon, 4.OG, Bad mit Wanne, Küche mit Fenster, selber tapezieren, 64 m², 270 € + NK + Anteile, WG Aufbau, Tel. 0351/4432146, Grundrisse + Bilder unter www.wohntippdresden.de

Foto: Gerd Altmann & ThreeDee / PIXELIO

Masseurin bietet Massagen und Moorpackungen für Ihr Wohlbefinden. Tel. 0175-1114486

Musik Musiker gesucht! Sinfonisches Bläserorchester sucht Mitspieler in allen Instrumentengruppen. Info: www.dresdner-blaeserphilharmonie.de

Seidnitz/Dobritz - 3 Zi., Balkon, Wanne, Küche mit Fenster, 64 m², 321 € + NK, WG Aufbau, Tel. 0351/4432146, Grundrisse + Bilder unter www.wohntippdresden.de

Salsapartyband von Musiker aus Kuba haben noch freie Termine für 2013. Tel. 0174-1703008

Leuben – 4 Zi., 1.OG, Wanne, Balkon, 73 m², 387 € + NK + Anteile, WG Aufbau, Tel. 0351/4432146, Grundrisse + Bilder unter www.wohntippdresden.de Großzschachwitz - 4 Zi., nur 450 € warm, ohne Balkon, Wanne, saniert, 74 m², 295 € + NK, WG Aufbau, Tel. 0351/4432146, Grundrisse + Bilder unter www.wohntippdresden.de

Verkaufen Kleid, hellblau, Gr. S,lang. Übergardinen für Ki.-Zi. 2 Fenster zus. 20 Euro. Tel. 0351-8493264 Alte Kamera „Rolleiflex“ Bj. 1933, Reißbrett m. Schiene + Winkel, Dia-Betrachter m. Vorführwand 1x1 m, Wäschestampfer, Bild 1,20 m. Tel. 0351-8493264 Orangenpresse m. Hebel 10 Euro; gr. Bild 1,20 m; neuer Infragrill mit Motor; neues Fernglas 10x 50 25 Euro. Tel. 0351-8493264 Alte Rechenmaschine, BreitwagenSchreibmaschine; Bufettuhr; „Stern“ Kofferradio; Bierglassammlung; altes Soldatenbild Tel. 0351-8493264 Verkaufe 6 Puppen mit Porzellan; 5 Spiegelsetzkästen Tel. 0351-8493264 Brautkleid, Gr. 42, neu! Weiß, schmale Taille, weit fallender langer Rock,hinten gestuft mit Schleife, kurzärmlig. nur 149 Euro Tel. 4951885 (oder AB) Biete 3 Mangusta 1:12 als Bastlerbedarf. VHS Tel. 0174-5197876 Biete 200 Filmprogramme aus der DDR. VHS Tel. 0174-5197876 no SMS Verkaufe 6 Puppen mit Porzellan; 5 Spiegelsetzkästen Tel. 0351-8493264

macht’s möglich

FRIZZ März 2013

Wellness

Leuben – 4 Zi., 1.OG, Wanne, Balkon, 73 m², 387 € + NK + Anteile, WG Aufbau, Tel. 0351/4432146, Grundrisse + Bilder unter www.wohntippdresden.de

Das Magazin

22

Sofagarnitur, 2-und 3-Sitzer, Sessel, Hocker, günstig an Selbstabholer. Tel. 0351-2678839

"Rise and Shine" eine junge aufstrebende Band aus Lpz, hat ab Mitte März noch Termine frei. Die Reise geht Queerbeet. Dylan, Young... Tel. 0178-9800727

Allerlei Suche eine Frau aus Dresden für ein Event, die mit mir beim Hausfrauen & Hausmänner-Strip mitmachen würde. Termin ist im März oder April. Mit freundlichen Grüßen. R. Tel. 0172-4964524 Werde Partner von Lyoness. Wenn du nähere Infos möchtest. rico-Stoetzer@gmx.de oder 0172-4964524 Sie sucht Modelle für ihre Friseurlehre, zum Schneiden, Föhnen, Färben, Tönen oder Eindrehen. Würde mich freuen wenn ihr euch meldet. Tel. 0351-2685012 WordPress Spezialist gesucht? Nähere Infos: kontakt@falk-itqm.de


23 Party 0313 DD:! Muster HA 21.02.13 15:14 Seite 23

PARTY Text: Nadja Voigt L

Coq au vin K Techno aus Berlin

Baikaltrain K Turbulente Tanzmusik im Puschkin

Der Baikaltrain zuckelt – das legt der Name ja schon nahe – durch den wilden Osten. Dort kommt er an allerhand schöner Musik entlang: Ob Russen-Ska, Balkan-Beat oder Gypsy-Punk – es wird explosiv und wild. Die Herren an den Turntables sind dabei DJ Petrike und DJ Mahalla, die dafür sorgen werden, dass kein Bein still

A Night To Remember K Die Kult-Party im Blauen Salon

Die „Night To Remember“ ist aus der Dresdner Partyszene kaum mehr wegzudenken und erfreut Mal um Mal aufs Neue. Im März bemüht sich DJ Klausi, euch alle Wünsche zu erfüllen – mit Discofox und Schlager wird er beginnen und dabei stets ein offenes Ohr für Anregungen aller Art haben. Auf dem zweiten Floor wird indes Ray Davids mit House, Techno, Electro und Black bei all jenen für Stimmung sorgen, die es ein bisschen fetziger mögen. Bis 23 Uhr

steht und der Partyzug es reichlich schwer haben wird, in der richtigen Schiene zu bleiben. In diesem Sinne – zieht euch luftig an für eine rasante Fahrt durch die Nacht, an deren Ende viel Freude und müde Beine stehen werden. N „Baikaltrain“ im Puschkin am 1. März um 22 Uhr, www.baikaltrain.com

gibt es die legendäre Bowle für nur anderthalb Taler – mit ihr ist ein spaßiger Start in die Nacht in jedem Fall garantiert. N „A Night to Remember“ im Blauen Salon am 2. März um 21 Uhr, www.antr.de

Bei „coq au vin“ läuft dem kundigen Restaurantgeher normalerweise das Wasser im Munde zusammen. Tritt die ganze Sache aber in Verbindung mit elektronischer Tanzmusik aus Berlin auf, geht es weniger um kulinarischen Genuss, sondern um etwas Feines auf die Ohren. Gemeinsam mit den Jungs vom Tanzatelier Kokü wird in diesem Monat Egokind zeigen, wie der Hase in Sachen Techno dieser Tage läuft. Der junge Herr kann sich über eine ganze Handvoll schöner Tracks freuen, „I'm so

N „Coq au vin“ in der Groove Station am 15. März um 22 Uhr, www.soundcloud.com/egokind

Hauschka K Moderne Klassik in der Scheune

Volker Bertelmann alias Hauschka ist sicherlich einer der interessantesten Musiker des Landes. Er hat schon in jungen Jahren eine klassische Pianoausbildung genossen und hat sein erstes Album als Hauschka aber dennoch erst 2004 veröffentlicht. Sein Erkennungszeichen: ein sogenanntes Prepared Piano, wie man es von John Cage kennt. Dabei werden Gummistücke, Bierdeckel und alles, was beim Anschlag der Saiten noch wundersame Töne hervorzubringen vermag, benutzt. Die Sounds sind bisweilen so bizarr, dass man sie kaum mehr mit einem Piano in Verbindung bringen würde. N Hauschka in der Scheune am 20. März um 20.30 Uhr, www.hauschka-net.de

Blauson K Record Release im Ostpol

Back to the Roots K Zappelkiste im AZ Conni

In die 16. Runde geht die Zappelkiste nun und ist kein Stück müde geworden. Im November 2004 hat alles begonnen, und jetzt besinnt man sich und wirft einen fröhlichen Blick zurück auf viele wunderbare Parties und Partizipationen bei den verschiedensten Festivals. Wie immer darf man sich bei seiner Wanderung durch den Club über zwei Floors freuen: In Sachen Goa und

sad, so very very sad“ zählt gewiss zu den Open-Air-Hits des vergangenen Jahres.

Psytrance sorgen Knizpel, Madam, Ogrim und Acoasma für den nötigen Pfiff, im Chillout-Bereich gibt es frickelige Sachen von Trikkle Box, Aloxa und vielen mehr. N „Zappelkiste“ im Az Conni am 16. März um 22 Uhr, www.facebook.com/Zappelkiste.DD

Blauson, das sind Jungs aus Deutschland und der Schweiz, die nun zur Record Release Show ihre Single „Pure“ trommeln. Ihre Lieder leben davon, mit kleinen Überraschungen zu spielen. Wenn die Lyrics von unaufgeregten, vielleicht auch traurigen Dingen erzählen, kann es trotzdem schon mal vorkommen, dass heftige Synthie-Sounds die Träne, die sich da im Auge bilden wollte, direkt wieder vertreiben. Die Band

auf ein Genre festzulegen, ist nahezu unmöglich, und das ist auch gut so. Ob Jazz oder Rock, die Lieder der Jungs haben an allem mal geschnuppert. N Blauson im Ostpol am 8. März um 22 Uhr, www.blauson.de

März 2013 FRIZZ

23


24 Lesebuehne 0313 DD:! Muster HA 20.02.13 15:14 Seite 24

LESEBÜHNE N Text: Linn Penelope Micklitz, Recherche: Doreen Siegmund

WO D

ROCK

Regelmäßig ausverkaufte LiteraturPerformances wie etwa der livelyrix Poetry Slam in der Scheune zeigen: Poesie rockt. Man muss sie nur zeitgemäß, urban und cool genug servieren. Und weil uns diese Szene so gut gefällt, werden sich an dieser Stelle in schöner Regelmäßigkeit die Lyrik-Rocker ihre Wortgitarren umhängen – oder auch schon etwas gesetztere Literaten ihre Stifte spitzen – und ein paar BuchstabenHymnen unters Volk schmettern. Und noch besser: Es sind immer Künstler und Autoren, die in dem jeweiligen Monat dann auch tatsächlich in Dresden zu erlebensein werden. Für den März schreibt Linn Penelope Micklitz..

Mascha Noa, du müdes Kind. Verpasst du einen Zug, wartet drei Gleise weiter schon der Nächste. Die Stadt ist ausgeschlachtet und leer geblutet in dieser Zeit des Jahres. Farblos und staubig. Draußen ziehen Häuser, Gärten und Hinterhöfe an mir vorbei wie Bilder in einem Fotoalbum. Verblichene Photographien umrahmt von welligen Passepartouts. Die Häuserfronten der Armen. Zusammengekniffene Fenster, bröckelndes Mauerwerk, schimmeliger Putz. Sie werden als Erste überrannt, wenn die Reformen die Stadt einnehmen. Die Gartenanlagen, LuxusSlums der westlichen Welt. Ein bisschen einfach fühlen in der Großstadt, zwischen Autobahnausfahrten und Schnellzuggleisen. Ein bisschen Landluft einkaufen und Baumwollpflückermentalität. Verlogenes Pack. Arbeiten hart und finden den Geist so nah am Boden wie die schweißglänzende Stirn. Jedes Mal wenn ihr salziger Saft in die Erde tropft, denken sie, sie hätten der Welt etwas zurück gegeben. Dann waschen sie sich im Gummischwimmbecken die Hände sauber, aber unter den Nägeln bleibt ein dunkler Rand. Setzen sich in ihren Wagen und fahren in die leeren Häuser um pünktlich zuspeisen. Im Januar sind die blauen Becken ver-

24

FRIZZ März 2013

Linn Penelope Micklitz • Alter: 21 Jahre • Wohnort: Leipzig • Beruf: Poetin und Studentin • Veröffentlichung in „Bibliothek deutschsprachiger Gedichte 2010 – 2011“ • Mitglied der „Lesebühne West“

N Linn Penelope Micklitz liest beim livelyrix Poetry Slam am 7. März um 20 Uhr in der Scheune.

trocknet. Voll von Laub und verkümmertem Badespaß. Die Erinnerungen vergangener Kinderlachen schnappen auf den Plastikplanen nach Luft wie Fische auf dem Trockenen. Im nächsten Sommer werden sie von fürsorglichen Großvätern ertränkt. Neben mir isst ein fetter Mann sein Hack. Zwiebeln und rosa Fleisch quellen zwischen zwei käsigen Brothälften hervor und werden von der dicken belegten Zunge und den Poren der behaarten Wurstfinger absorbiert. In Morgengrauen liebt es sich leichter. Wenn der Körper noch dampft und kein Umriss sich festhalten lässt mit den schlafmüden Fingern. Im Morgengrauen sind wir noch schön. Haben noch keine falschen Worte und keine falschen Geschlechter in den Mund genommen. Lass uns ins Morgengrauen auswandern. Ich verspreche dir, dass wir dort für immer glücklich sind. Wir stehen in der leeren Wohnung. Der Schlüsselbund in Maschas Händen. Jetzt stehst du da wie ich vor neun Monaten. Du kannst alles machen. Alles leer und weiß. Mascha nickt. Ihr ist schlecht, sie streichelt den Bauch. Meiner ist immer noch flach. Da drinnen ist alles tot, sag ich. Da wächst nichts. Sei froh, sagt Mascha. Ich liebe dieses tote Land. Alles verstorben und vergammelt. Ich frage mich, woher die Flöhe stammen in dieser Ein-

öde. Der Gedanke an die unzähligen Larven und Eier in den Fasern meines Bettes. Sie halten uns für schmutziges Volk, dreckige Taugenichtse. Ich sehe es in ihren Gesichtern. Mascha Noa ist müde. In meinem Kopf schmieden die Unvergessenen Ringe für die Ewigkeit. Mascha sieht mich an. Die Katze ist wieder wach. Ihre Hand zieht schon den ganzen Abend nervöse Kreise über dem gewölbten Bauch. Sie wird niemals gebären. Mascha ist schon immer schwanger. Die Katze hat sich eingenistet wie ein Parasit. Wenn Mascha Glück hat, schläft die Katze. Hält ihre kleinen spitzen Krallen still, die Lider fest geschlossen. Aber manchmal zucken die Augen hinter den Lidern hin und her, Gedankensprünge kurz vor der Sonne. Die Katze schlägt die Augen auf. Ein grünes Schillern beleuchtet Maschas Inneres. Die Befruchtung hat statt gefunden. In diesen Momenten sind Maschas Finger verknotet und verschlungen. Leise summt Mascha Schlaflieder, damit die Augen sich endlich wieder schließen. Die Katze fährt ruckartig die Krallen aus. Mascha krümmt sich. Sie sieht zu viel. Erst letzte Woche hat sie sieben Stunden am Stück so da gehockt. Völlig reglos. Nur die Augen ganz weit auf. Heute hat Mascha wieder Sterne auf den Wangen. Jedes Mal trägt sie danach den Himmel im Gesicht.


25 Filmwelt 0313 DD :! Muster HA 21.02.13 15:10 Seite 25

FILMWELT Text: Doreen Siegmund L

No K Historie, Drama, 2012, Chile, Frankreich, USA, Regie: Pablo Larrain; Darsteller: Gael Garcia Bernal, Alfredo Castro, Antonia Zegers; 118 Min..

Der Mondmann K Animation, 2012, Frankreich, Irland, Deutschland, Regie: Stephan Schesch; Darsteller: Katharina Thalbach, Ulrich Tukur, Thomas Kästner; 95 Min.

Tomi Ungerers Bilderbuch Klassiker „Der Mondmann“ ist nun endlich auf der großen Leinwand angekommen. Der Mann im Mond (Stimme: Katharina Thalbach) hat ein einsames und langweiliges Leben in seiner runden silbernen Kugel. Als eines Tages ein Komet am Mond vorbeikommt, beschließt er deshalb spontan, sich an dessen Schweif zu hängen, um zur Erde zu reisen. Dort angelangt, ist er zunächst beeindruckt von der Vielfalt und Schönheit des blauen Planeten. Schon bald muss er allerdings feststellen, dass auch bösartige Gestalten auf der Erde leben wie zum Beispiel der Präsident (Stimme: Ulrich Tukur), der plant, den Mond zu erobern. Als der Mondmann dann noch feststellen muss, dass die Kinder auf der Erde das Mondlicht vermissen, beschließt er, auf den Mond zurückzukehren. N „Der Mondmann“ ist ab 14. März im Filmtheater Schauburg zu sehen

Der zynische Werbefachmann Rene Saavedra (Gael Garcia Bernal) wird 1988 von einem Freund gebeten, eine Kampagne zu leiten, die für die Zukunft Chiles von fundamentaler Wichtigkeit sein wird. In der kommenden Volksabstimmung soll verhindert werden, dass der Diktator Augusto Pinochet weiterhin an der Macht bleiben kann. Saavedra initiiert deshalb die linkspolitische Kampagne „No“ und versucht mit allen Mitteln, die Leute zu motivieren, sich an den Wahlen zu beteiligen. Doch die meisten Menschen glauben nicht, dass sie überhaupt eine Wahl haben. Vielmehr vermuten sie, dass es sich bei der Volksabstimmung lediglich um eine Farce handelt. Saavedra steht nun vor der Aufgabe, die Leute dazu zu bewegen, auf die Straße zu gehen und eine Wahl zu treffen. N „No“ startet am 7. März im Filmtheater Schauburg

Hitchcock K Biografie, 2012, USA, Regie: Sacha Gervasi; Darsteller: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson; 98 Min.

Die Jagd K Drama, 2012, Dänemark, Regie: Thomas Vinterberg; Darsteller: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Annika Wedderkopp; 120 Min.

Take this Waltz K Drama, Komödie, 2011, Kanada, Spanien, Japan, Regie: Sarah Polley; Darsteller: Michelle Williams, Seth Rogen, Luke Kirby; 116 Min.

Einblicke in das Leben eines Genies: Der einflussreichste Filmemacher des vergangenen Jahrhunderts, Alfred Hitchcock (Anthony Hopkins), steckt mitten in den Vorbereitungen zu seinem späteren Meisterwerk „Psycho“. Ihm zur Seite steht seine Ehefrau Alma Reville (Helen Mirren), die nicht jede Entscheidung ihres Mannes befürwortet, ihn aber dennoch vollends unterstützt. Die Filmbranche ist skeptisch gegenüber dem neuen Projekt und versagt die Finanzierung. Der inzwischen 60-jährige Regisseur wird von einigen Produzenten für zu alt und sein Projekt für nicht gut genug gehalten. Hitchcock ist jedoch dermaßen überzeugt von dem Drehbuch, dass er selbst für die Kosten der Produktion aufkommen möchte.

Lucas (Mads Mikkelsen) arbeitet als Erzieher in einem Kindergarten, den auch die kleine Klara (Annika Wedderkopp), die Tochter seines besten Freundes Theo (Thomas Bo Larsen), besucht. Sie kann ihn im Vergleich zu den anderen Kindern besonders gut leiden. Einer Kindergartenleiterin erzählt Klara, Lucas habe sie geküsst und ihr sein Geschlechtsteil gezeigt, denn das würden Liebende tun, so habe es ihr großer Bruder ihr erzählt. Lucas ist entsetzt, als er hört, was ihm vorgeworfen wird. Das Gerücht macht schnell in der gesamten Nachbarschaft die Runde. Der unschuldige Lucas fühlt sich sicher und denkt, dass sich schon alles von allein beruhigen wird, doch das Gegenteil trifft ein: Die Hexenjagd auf ihn nimmt dramatische Züge an.

Als Margot (Michelle Williams) auf einem Flug nach Toronto Daniel (Luke Kirby) kennenlernt, verliebt sie sich sofort. Doch die 28-Jährige unterdrückt ihre plötzlichen Gefühle, da sie mit dem gefeierten Kochbuchautor Lou (Seth Rogen) eigentlich glücklich verheiratet ist. Als Margot herausfindet, dass Daniel direkt gegenüber wohnt, wird sie immer unsicherer, ob sie sich ihren Gefühlen nicht doch hingeben sollte. Sie und Daniel verbringen immer wieder kleine Momente miteinander, die sie wie Diebe aus dem Alltag stehlen. Je mehr beide versuchen, sich voneinander fernzuhalten, desto intensiver wird ihre Anziehung zueinander. Letztlich muss sich Margot zwischen beiden Männern entscheiden.

N „Hitchcock“ läuft ab 14. März im Filmtheater Schauburg

N „Die Jagd“ läuft ab 28. März im Programmkino Ost

N „Take this Waltz“ startet am 7. März im Kino in der Fabrik

März 2013 FRIZZ

25


26 Tonträger 0313 LE:! Muster HA 19.02.13 16:42 Seite 26

TONTRÄGER

präsentiert von

N Text: Andreas Zagelow

T I P P D E S M O N AT S

Leslie Clio

„Gladys“ SOULPOP

Label: Vertigo Berlin/Universal • Release: 08.02.2013

Wunderbarer Soulpop, ohne Angst vor einem Flirt mit der Elektronik: Kettenkauerin Leslie Clio legt mit „Gladys“ ihr Debütalbum vor. Foto: Paul White

Alles beginnt mit einer einsamen Gitarre, die Sekunden später auf einen schleppend-düsteren Beat und eine tiefe, abgeklärte Stimme trifft. Leslie Clio klingt trotz ihrer nur 26 Jahre in den besten Momenten aber, als ob sie schon ähnlich viel durchgemacht hätte wie Amy Winehouse. Ihr Debütalbum „Gladys“ ist wunderbarer Soulpop, der keine Angst vor einem Flirt mit der Elektronik hat und sich auch bei der Sputnik-Litpop wohlfühlen dürfte, wo Leslie Clio am 16. März auftritt.

Labrinth

Imagine Dragons

Night Visions

Label: Island / Universal • Release: 01.03.2013

Label: Interscope / Universal • Releaser: 01.02.2013

So richtig entscheiden kann und will sich Timothy McKenzie alias Labrinth hörbar nicht. Denn auf „Electronic Earth“ versucht er sich u.a. an Dubstep, Hip Hop, Popballade und Gitarrenklängen. Erstaunlicherweise macht er nichts davon wirklich schlecht, und so bietet sein Debütalbum vor allem in der ersten Hälfte einige Hitkandidaten, teilweise unterstützt von Tinie Tempah und Emeli Sandé. Überall spürt man dabei das Brummen der Elektronik, das Drücken der Beats. Und aus all diesen Gründen ist gegen einen Kurzurlaub auf dieser „Electronic Earth“ absolut nichts einzuwenden.

„Ich lebe maschinell“, singen die Damen aus Berlin, man möchte hinzufügen: „und minimalistisch“. „Paradies Naiv“ will viel mit möglichst wenig. Denn musikalisch beschränken sich Laing nur auf das nötigste, singen über trockene Beats und wenig Elektronik aus dem Synthesizer. Das passt gut zu den manchmal gewollt nach DeutschLeistungskurs klingenden, mitunter aber auch schlicht kitschigen Texten. Die im Albumtitel angesprochene Naivität tut Laing auf jeden Fall gut und macht aus „Paradies Naiv“ ein überaus charmantes und federleichtes Debüt. Live zu sehen am 16. März bei der Sputnik-Litpop. p p p

Aus der Stadt, die uns schon The Killers brachte, kommen nun auch Imagine Dragons: Las Vegas. Und damit fangen die Gemeinsamkeiten erst an. Denn auch der Sound ihres Debütalbums erinnert teilweise an frühere (und gute) Killers-Hits. Das komplette Stadionrockspektrum gelingt Imagine Dragons spielend: von leicht und euphorisch wie im aktuellen Hit „No Time“ bis hin zu großes Coldplay-esquen Hymne „Amsterdam“. Nachdem sich die Killers inzwischen leider im Sound schon lange vergangener Jahrzehnte suhlen, könnte „Night Visions“ Imagine Dragons tatsächlich zu ihren Nachfolgern machen.

FRIZZ März 2013

LAS VEGAS LAS-VEGAS S -ROCK ROCK

Paradies Naiv

Label: Syco / Sony Music • Release: 01.02.2013

ELEKTRO O POP

Electronic Earth

ELEK K TRONIK

26

Laing

Leslie Clio – Sie sind süchtig! Nach Kaugummi? Ich kau Kette. Ich werde auch gerade schon wieder nervös. Ohne Kaugummi geht bei mir tatsächlich nicht so viel. Ist besser und vor allem auch kostensparender als Rauchen. Wenn ich im Ausland unterwegs bin, bringe ich mir immer verschiedene Kaugummisorten mit. Jetzt gerade eine ganze Tüte aus Vietnam, und wenn die alle ist, besorge ich mir neue. Denn es gibt viele gute Kaugummisorten. Die haben Sie unter anderem auf einer langen Reise um die Welt kennengelernt – bevor ihr erstes Album entstand. Ich wollte damals die Welt sehen, hatte etwas Geld zusammen gespart und nichts vor. Ich war jung und dachte: „Was kostet die Welt…?!“ Also bin ich einfach los, habe mich sehr lange treiben lassen und hatte durchweg eine gute Zeit. Ich bin kein Mensch, der sich lange Gedanken macht oder große Angst vor der Zukunft hat. Es wird immer alles gut. Ganz im Gegenteil zu den Songs Ihres Debütalbums. Woher kommt eigentlich der Titel „Gladys“? Es ist einfach ein schöner Name. Meine Ordner auf dem Computer haben immer Namen und der mit den Songs für das Album hieß von Anfang an „Gladys“. Und dabei ist es dann auch geblieben. Sie sagen selbst, dass die Songs nur von Selbsterlebtem handeln. Ganz schön viel Herzschmerz für eine Person, oder? Man muss ja nicht acht gebrochene Herzen für acht schöne Liebeslieder haben. Teilweise genügt eins für 20 tolle Songs! (lacht) Sie erzählen gern Witze. Ein kurzer zum Abschluss? Gehen Mitschi und Matschi über die Straße. Wird Mitschi überfahren. Sagt Matschi: „Ha, jetzt bist Du auch Matschi!“ (grinst) Witze – die kleinen Highlights des Alltags!


27 Comic 0313 DD:! Muster HA 20.02.13 12:38 Seite 27


28 Kultur 0313 DD:! Muster HA 20.02.13 15:19 Seite 28

KULTUR N Text: Doreen Siegmund

Offshore Quintett

Bulgakows Brief

K Jazz im Blue Note

K Gastspiel im St. Pauli Salon

Mit dem Offshore Quintett präsentiert das Blue Note am 15. März eine der besten Nachwuchsbands der Jazzszene. Ausschließlich eigene, persönliche Kompositionen werden von der Kölner Gruppe auf der Bühne präsentiert. Die Besetzung mit Saxophon, Vibraphon und Klavier lässt jede Menge Platz für neue Texturen und komplizierte Manöver. Das Offshore Quintett ist Preisträger des internationalen Nachwuchspreises „Startbahn Jazz 2010" und des „Convento Jazzpreis 2011“. Gerade hat die Band ihr erstes Album „Côte De Cologne“ veröffentlicht.

Am 8. und 9. März widmet sich im St. Pauli Salon die russisch-deutsche Theatergruppe „KB“ anlässlich Michail Bulgakows 73. Todestag dem berühmten Autor mit dem Stück „Bulgakows Brief“. Im Mittelpunkt steht ein verzweifelter Brief, den der Literat am 28. März 1930 an die Regierung der UdSSR geschrieben hat. Nach seinem einzigartigen Aufstieg in den 20er Jahren wurde er 1929 plötzlich zum Feind des Systems erklärt und als persona non grata totgeschwiegen. Seine Stücke verschwanden aus den Theatern, und seine Texte wurden nicht mehr veröffentlicht.

N Offshore Quintett im Blue Note am 15. März um 21 Uhr

N „Bulgakows Brief“ im St. Pauli Salon am 8. und 9. März um 20 Uhr

Skandinavische Klangwelten

Doppelt schön K Duo-Song Slam in der Groove Station

Zu zweit ist es doch am schönsten. Am 21. März lädt die Groove Station wieder zum traditionellen Duo – Song Slam ein. Ob mit Fagott, Klavier, Saxophon oder Gitarre – jeder darf auf die Bühne. Musiker vieler Genres treten gegeneinander an, am Ende entscheidet das Publikum, wer den begehrten Pokal aus Elbsandstein mit nach Hause nehmen darf. Seit 2007 finden sich regelmäßig zehn Singer/Songwriter ein, um die Gunst des Publikums zu erkämpfen. Viele Künstler haben den Song Slam als Sprungbrett genutzt, wie Konrad Kuechenmeister, Tex oder Alin Coen.

Im Rahmen der Konzertreihe „Musik zwischen den Welten“ ist am 5. März Gudrid Hansdottir in der Dreikönigskirche zu erleben. Heimat der Sängerin sind die Faröer Inseln, die mit ihrer Landschaft ihre Musik tief geprägt haben. „Die Natur beeinflusst wohl jeden Musiker. Ich werde inspiriert, wenn ich einfach nur auf die See hinaus schaue, wenn ich die Schönheit der Stille wahrnehme“, erklärt Gudrid Hansdottir. „Beyond the Grey“ heißt ihr neuestes Werk mit Songs in skandinavischer Vollendung und der hypnotisierenden Stimme der außergewöhnlichen Sängerin.

N Song Slam in der Groove Station am 21. März um 20.30 Uhr

N Gudrid Hansdottir in der Dreikönigskirche am 5. März um 20 Uhr

Bilder lernen laufen

Rio-Reiser-Nacht

K Volker Gerlings Daumenkino im Societaetstheater

K Wunderbuntd in Tharandt

Das Societaetstheater öffnet am 13. März die Tore für Volker Gerlings mittlerweile legendäre Daumenkinographie mit dem Titel „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“. Der Künstler ist 3000 Kilometer zu Fuß durch Deutschland gelaufen und porträtierte dabei Menschen, denen er auf seinen Wanderschaften begegnete. Gerling erzählt von den großen, kleinen, ernsten und skurrilen Zufallstreffen und lässt seine Protagonisten auf der Bühne für einen Moment lebendig werden. Das Stück wurde mittlerweile auf zahlreiche internationale Theaterfestivals in ganz Europa eingeladen.

Am 9. März wird in der Kuppelhalle Tharandt der Sänger Rio Reiser von der Band Wunderbuntd geehrt. Wenn auch der König von Deutschland selbst keine Stimme mehr hat, seine Musik ist noch so lebendig wie eh und je. Mit Wunderbuntd erlebt das Publikum auch heute noch etwas von der Kraft des Ton Steine Scherben Sängers. Titel wie „Der Traum ist aus“ oder „Halt dich an deiner Liebe fest“ sind heute Kult und werden im Wunderbuntd-typischen Arrangement präsentiert. Auch der Solokünstler Rio Reiser wird geehrt durch Interpretationen von Titeln wie „Junimond“.

N Volker Gerling "Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt"

N Wunderbundt in der Kuppelhalle Tharandt am 9. März um 21 Uhr

im Societaetstheater am 13. März um 20 Uhr

28

K Gudrid Hansdottir in der Dreikönigskirche

FRIZZ März 2013


29 Gastro 0313 DD:! Muster HA 28.02.13 12:30 Seite 29

GASTRO Text & Foto: Doreen Siegmund L

Kann man Salat auch trinken? K Zu Gast im „Grünzeugs“

Die Salatbar „Grünzeugs“ auf der Hauptstraße beim Goldenen Reiter bietet seinen Gästen bestes knackiges Gemüse aus der Region. Kunden können sich aus über 50 Grünzeug-Komponenten ein individuelles Gericht zusammenstellen oder einfach den Rezepten der Geschäftsführerin Simone Sepmann vertrauen. Gesundheit siedelt im „Grünzeugs“ an oberster Stelle: „Bei uns steht die bewusste Ernährung weit oben. Ich glaube, dass viele Leute oft zu schnell und unbedacht einen Döner oder Burger kaufen. Wir sind auch Fastfood, aber eben gesund“, erklärt Simone Sepmann. Das „Grünzeugs“ bietet Salat in jeder denkbaren Form an: ganz

„Wir sind auch Fastfood, aber eben gesund“. Salatliebhaberin Simone Sepmann in ihrem „Grünzeugs“. klassisch, als Sandwich, in der Suppe und sogar als Getränk. Die Geschäftsidee zu den sogenannten grünen Smoothies hat Simone Sepmann aus Amerika, wo die Drinks schon längst ein Trend sind. Jeder weiß, dass Salat gesund ist, und für jeden, der zu faul zum Kauen ist, gibt es die Vitaminbombe nun in flüssiger Form. Der grüne Drink beinhaltet Babyspinat, Rucola,

Orangesaft, Karotte und Banane. Was anfangs seltsam klingt, stellt sich beim Verzehr schnell als lecker heraus. „Die Smoothies sind zurzeit ein echter Renner. Sie schmecken nicht nur gut, sondern sind sehr gesund und zum Beispiel besonders gut für die Haut und die Leber“, weiß die Geschäftsführerin zu berichten. Die Salatliebhaberin bestätigt, dass bewusste Ernährung angesagt ist: „Der Trend zur gesunden Kost setzt sich immer weiter durch. Wir merken das auch an unseren Kunden, die immer wieder gern zu uns kommen.“ Deshalb wird in allen Speisen auch auf Zusätze wie Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verzichtet. Damit die Geschmacksnerven dabei allerdings nicht zu kurz kommen, kreiert Simone Sepmann frei nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“ immer wieder neue Rezepte: „Ich bin immer auf der Suche nach Inspirationen und Ideen für neue spannende Zusammenstellungen.“ Dabei versteht es sich fast von selbst, dass die Salat-Fee alle Gerichte selbst probiert, bevor diese dann auf der Karte landen. „Mein Lieblingssalat ist eine Mischung aus Babyspinat, Roter Beete, Garnelen, Melone und Ananas“, verrät die Inhaberin. Dass das Konzept von „Grünzeugs“ bei den Dresdnern Erfolg hat, zeigen die Zahlen. Seit der Gründung vor zwei Jahren wurde bereits eine zweite Filiale am Waldschlößchen eröffnet, und seit neuestem bietet die Salatbar unter dem Namen „Flying Food“ einen eigenen Cateringservice an. „Wir sind hier gut aufgenommen worden. Die Dresdner sind einfach aufgeschlossen für neue Dinge und probieren gern etwas aus. Ich freue mich über jeden Gast, den wir mit unserem Grünzeugs überzeugen können.“ N „Grünzeugs“, Hauptstraße 16/18, 01099 Dresden, Tel.: 0351/ 40456888, Mo – Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 15 Uhr; www.gruenzeugs.com

März 2013 FRIZZ

Zu gewinnen:

Whitley Neill London Dry Gin Gin Tonic ist der Klassiker unter den Drinks und in letzter Zeit wieder schwer gefragt; egal ob unterwegs in der Szenebar oder beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden zu Hause. Aber erst der richtige Gin macht diesen Drink zu einem vollen Genuss. Der Insidertipp von Top-Bartendern: Whitley Neill, ein außergewöhnlicher London Dry Gin. Aus insgesamt neun natürlichen Zutaten wird er gebrannt, neben den Gin-typischen Wacholderbeeren sind unter anderem auch zwei Exoten Afrikas enthalten: Kapstachelbeeren – besser bekannt als Physalis – und die wilde Zitrusfrucht des Baobab-Baums. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger und kraftvoller, aber nie zu fruchtiger Geschmack mit frischen Zitrus-Aromen. Szene-Bartender nutzen Whitley Neill London Dry Gin als hochwertige Zutat für traditionelle und moderne Gin Cocktails, wie zum Beispiel Whitley Tonic, ein prickelnder Gin Tonic, perfekt abgerundet und garniert mit frischen, halbierten Physalis. Für alle, die den Whitley Tonic zu Hause einmal ausprobieren möchten, verlosen FRIZZ Das Magazin und Whitley Neill zehn Flaschen Whitley Neill London Dry Gin. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren. Und wer nicht gewinnt, muss nicht traurig sein: Whitley Neill gibt es auch im Spirituosenfachhandel, zum Beispiel im Weinhandel vinello. Mehr Infos unter www.vinello.de (UVP ca. 26 Euro)

29


30 Am Ende 0313 DD:! Muster HA 22.02.13 16:21 Seite 30

AM ENDE N Text: Doreen Siegmund, Foto:Veikko Kahkonen

Das letzte Wort hat ... K Das letzte Wort in diesem Monat hat Singer/Songwriter Thos Henley. Henley kommt ursprünglich aus England, hat sich vor sechs Monaten in Dresden niedergelassen und wird seither vom heimischen Label Kumpels and Friends Records unterstützt. Auf seinem Debütalbum „In Hearing Taste“, welches im März erscheint, präsentiert der Künstler raue bis anmutige Folksongs. Inspirieren lässt sich der Musiker von seinen Reisen. Mit seinen 25 Jahren hat Thos Henley bereits mehr Orte besucht als manch anderer in seinem ganzen Leben.

Herr Henley, vollenden Sie bitte diesen Satz: An Dresden hat mich in letzter Zeit besonders aufgeregt, dass… …in diesem herrlich verschneiten Winter ständig Schnee und Eis als Dachlawinen auf meinen Kopf prasseln. Was muss sich ändern? Ich glaube gar nicht, dass sich an Dresden so viel ändern muss. Ich würde mir vielleicht wünschen, dass die Stadt von noch mehr Menschen aus dem Ausland entdeckt wird. Das hat sie auf jeden Fall verdient. Allerdings würde sie dadurch vielleicht auch ihren wunderbar geheimen Charme verlieren, und das würde ich auch irgendwie bedauern.

Sonic Rapture + Orange Utan

... Thos Henley Wie würden Sie Dresden jemanden beschreiben, der die Stadt nicht kennt? Dresden ist eine Stadt, die durch einen großen, schnellen Fluss geteilt wird. Alt und romantisch auf der einen Seite, wo man alte DDR-Buttons auf Flohmärkten kaufen kann, auf der anderen Seite schmutzig und lebendig, wo abends das Bier sprudelt und junge Menschen rauchen, lachen, rauchen und singen. Eine Stadt, in der Paris auf Berlin trifft, und keiner bekommt es richtig mit. Welcher Ort ist Ihnen der liebste in Dresden? Ich liebe den Nymphenbrunnen am Zwinger, der mit seinen leichtbekleideten Statuen das perfekte Setting für eine ganze Oper abgibt.

Panzerballett + Toxic Smile

Honky Tonk - Kneipenfest

Ein Blick in die Zukunft: Welche Pläne und Visionen haben Sie persönlich? Ich möchte gerne den Roman schreiben, den ich schon immer schreiben wollte. Dazu möchte ich meine Songs vor so vielen unterschiedlichen Menschen wie möglich spielen. Ein Blick in die Zukunft: Welche Pläne und Visionen haben Sie persönlich?

heißt „In Hearing Taste“ und ist dem britischen Reiseliteraten Patrick Leigh Fermor gewidmet, der viele seiner Briefe mit der Schlussformel „In Tearing Haste“ unterzeichnet hat. Entstanden ist ein poppiges Songwriter-Album mit dezenter Bandbegleitung. Das habe ich vor einem Jahr aufgenommen, als ich noch in Paris gelebt habe. Von März bis Mai gehe ich dann auf Tour in Deutschland, Frankreich und Spanien. Ich liebe das, nur mit meiner Gitarre und einem alten Rucksack unterwegs zu sein. Das wird sicherlich aufregend!.

Am 15. März erscheint mein neues Album auf dem kleinen Dresdner Label K&F Records. Es

Audiophil

Brew Seb + Krachgarten

01. März, 20:00 Uhr, Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

07. März, 21:00 Uhr, Groove Station, Dresden, 2x1 Ticket

09. März, 20:00 Uhr, Neustadt, Dresden, 3x2 Bändchen

15. März, 20:00 Uhr, , Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

29. März, 20:00 Uhr, , Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Sonic

N Kennwort: Panzerballett

N Kennwort: Honky

N Kennwort: Audiophil

N Kennwort: Cous Cous

Cooh & DJ Kikx

02. März, 23:00 Uhr, Sektor Evolution, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Cooh Benefizkonzert für Katja

Coloradioclubkonzert

The Smokkings

12. März, 20:00 Uhr, Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

07. März, 21:00 Uhr, Groove Station, Dresden, 2x1 Ticket

N Kennwort: Color

N Kennwort: Fasching

N Kennwort: Colbinger

5 Jahre „Frech Kiss“

05. März, 20:00 Uhr, Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

08. März, 23:00 Uhr, L'HIBOU, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Katja

N Kennwort: Kiss

FRIZZ März 2013

Panzerballett + Toxic Smile

08. März, 20:00 Uhr, Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

Bernhard Hoecker "Netthamseshier!"

14. März, 20:00 Uhr, Alter Schlachthof, Dresden, 2x3 Tickets

N Kennwort: Hoecker

30

Das Laika in der Kamenzer Straße hat eine tolle Atmosphäre und ist meine liebste Bar in der ganzen Neustadt. Damit sei eine Empfehlung ausgesprochen.

Cous Cous

28. März, 20:00 Uhr, , Katys Garage, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Cous Cous

Sushi in Suhl DVD

Dresden for Friends

2 x1 Jahreskarte

N Kennwort: Friends Whitley Neill London Dry Gin

2x1 DVD

10 x1 Flasche Whitley Neill Londo Dry Gin

N Kennwort: Shusi

N Kennwort: Gin

This aint California DVD

1x1 DVD

N Kennwort: DVD This aint California CD

1x1 Soundtrack

N Kennwort: California

Verlosung im Internet unter www.dresdenfrizz.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



JAZZTAGE DRESDEN - SONDERKONZERTE -

8.-17.11.

5.3. CHINA MOSES & RAPHAEL LEMONNIER, UNIKLINIKUM HAUS 40 / 24.3. MARIA MARKESINI FEAT. KLAZZ BROTHERS, ZENTRALGASTHOF WEINBÖHLA / 10.4. GREG PATTILLO‘S PROJECT TRIO, SOCIETAETSTHEATER / 26.4. LUCASONIC, BLAUER SALON / 6.7. AL DI MEOLA, SCHAUSPIELHAUS / 30.8. THE 3 B‘S - BARBER, BILK & BALL, KONZERTPLATZ WEISSER HIRSCH / 29.9. KLAZZ BROTHERS, VILLA TERESA COSWIG

WWW.JAZZTAGE-DRESDEN.DE Sonderkonzerte_Frizz_U4.indd 1

22.02.2013 10:20:43


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.