
1 minute read
vielfältigen Allrounder Unser Chutze-Club
anderen Bereichen gefragt. Wenn in der Abwaschküche Not an Personal herrscht, sind wir zur Stelle. Wir springen ein, wenn zusätzliche Chauffeure benötigt werden. Wir lösen den Technischen Dienst und den Chauffeur an Frei- und Ferientagen ab. Wir helfen bei Zimmerwechseln, Räumungen und Entsorgungen. Wir bereiten Anlässe vor, bringen Sitzungszimmer wieder in Ordnung und haben natürlich auch immer ein offenes Ohr für kleine und grosse Sorgen unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Im Hausdienst zu arbeiten, bedeutet nicht einfach nur putzen, sondern es ist eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit. Manchmal wären wir froh um etwas Verständnis, dass wir nicht immer alles sofort erledigen können. Was uns aber immer wieder aufstellt, ist die gute Zusammenarbeit. Dankeschön!
Advertisement
UNSER CHUTZE-CLUB – FREIZEITGESTALTUNG IM VORMARSCH
Ein Bericht aus dem Jahr 2009 - verfasst von Monika Zeller, Leiterin IV-Dienste (ehemalige Mitarbeiterin)
Nun ist es so weit: unser Freizeit-Club ist zum Leben erwacht. Wir kommen dem Ziel, in unserer Institution die Themen Wohnen, Beschäftigung und Freizeit als gleichwertige Teile zu verstehen, immer näher.
Am 8. Februar 2009 wurde der Chutze-Club eröffnet und steht jetzt allen Bewohnerinnen und Bewohnern im Wohn- und Pflegeheim Frienisberg zur Verfügung. Die Stimmung am Eröffnungstag war gewaltig. Begeistert wurde geflippert, getöggelet, Hometrainer und Laufband getestet und der alkoholfreien Bar, dem Drehpunkt des Clubs, Leben eingehaucht.
Im Chutze-Club sollen nicht nur die Geselligkeit gepflegt, sondern auch Bedürfnisse und Ideen aufgenommen und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Zurzeit haben wir die Freizeitangebote so zusammengestellt, dass sich Geselligkeit, Bewegung und kognitive (das Denken betreffende) Herausforderungen abwechseln. Wir wollen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern herausfinden, welche Bedürfnisse sie haben, wie wir diesen nachkommen und sie gemeinsam organisatorisch umsetzen können. Diese recht anspruchsvolle Aufgabe fordert von den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden ein Umdenken, Umgestalten und Umplanen. Jeder neue Monat nimmt hinsichtlich des Angebots neue Gestalt an. Bar- und Fitnessbesucher, Walker, Velofahrer, Töggeler, Flipperer, Tischtennisler, Spieler, Discobesucher, Literatur-, Englisch- und Malgruppen – alle treffen sich im Chutze-Club oder beenden dort ihren Anlass, so dass der Club zum lebendigen Begegnungsort werden kann. In der Bar werden übrigens auch gerne Mitarbeitende bedient.
Einen grossen Dank möchten wir allen aussprechen, die sich für das Gelingen des Chutze-Clubs immer wieder engagieren.