1 minute read

TUS Kraubath

Neuigkeiten vom TUS!

Knapp 3 Jahre ist es mittlerweile schon wieder her, seit das erste Schnuppertraining für fußballinteressierte Kinder in Kraubath stattgefunden hat. Auf Anhieb gelang es, eine tolle U7-Mannschaft auf die Beine zu stellen. Die Jugendarbeit wurde beim TuS leider viel zu lange vernachlässigt. In den letzten 3 Jahren haben wir verstärkt in die Ausbildung und Entwicklung unserer Nachwuchskicker investiert.

Advertisement

Im Herbst 2022 konnten wir bereits mit zwei Nachwuchsmannschaften in die neue Saison starten, in der auch beide mit außergewöhnlich guten Leistungen glänzten und meist ungeschlagen ihre Meisterschaftsturniere beendeten!

Heuer fand auch wieder das nun fast schon zur Tradition gewordene „Schnuppertraining mit dem Osterhasen“ statt, das viele Kinder aus dem Ort und auch aus den Nachbargemeinden begeisterte.

Auch unsere Kampfmannschaft machte uns im Herbstdurchgang viel Freude und wir durften uns über 20 Punkte, die aufgrund eines sehr kleinen Kaders wirklich nicht zu erwarten waren, sehr freuen!

Beim letzten Meisterschaftsspiel der Herbstsaison schlug jedoch der Verletzungsteufel gnadenlos zu - zwei Spieler verletzten sich und fielen auch für die restliche Frühjahrssaison aus. Auch wenn es gelang, im Winter drei Neuzugänge zu verpflichten, fielen in weiterer Folge leider weitere Spieler aus. Angefangen mit dem Ausfall unseres Goalies nach einem schweren Autounfall, folgten noch weitere Verletzungen bzw. unvorhergesehene berufliche und auch private Veränderungen einiger Spieler, die den TuS wahrlich ins Wanken brachten. Diese äußerst schwierige Situation verlangte auch dem Trainer alles ab, der sich auch selbst zu hinterfragen begann. Nach einer Besprechung mit der Mannschaft wurde aber schnell klar, dass die Mannschaft den steinigen Weg gemeinsam mit ihm weiter gehen will. Sehr eindrucksvoll war das kurz darauffolgende Derby gegen den USV Kobenz, bei dem sich unsere Mannschaft mit Herz und Kampfgeist den Sieg holte und im Anschluss geschlossen zum Trainer stürmte, um mit ihm gemeinsam zu feiern!

Auch beim darauffolgenden Heimspiel gegen den FC Proleb ging man gemeinsam entschlossen zu Werke und konnte auch dieses Derby für sich entscheiden – was dem TuS zu diesem Zeitpunkt das erste Mal seit Jahren einen Abstiegskampf ersparen könnte.