Das ist es mir wert! Tipps, Tricks und Projekte gegen Lebensmittelverschwendung

Page 17

1. WENIGER LEBENSMITTEL VERSCHWENDEN, ABER WIE?

17

Praktische Tipps vom Abfallprofi in Mittelsachsen – die EKM informiert

Die Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH (EKM) ist Beauftragte des Landkreises Mittelsachsen für die öffentliche Abfallentsorgung. Sie schreibt die Leistungen der Abfallentsorgung aus, überwacht Verträge, stellt Abfallgebühren in Rechnung, sorgt für alte Deponien und informiert Bürger, Gewerbe und Institutionen. Und auch hier ist man klar der Meinung, dass schlichtweg zu viel Genießbares in der Tonne landet! 1,67 Kilogramm! Das ist die durchschnittliche Abfallmenge, die die Deutschen laut Statistischem Bundesamt tagtäglich produzieren, also etwa 609 Kilogramm pro Jahr*. Damit liegt Deutschland in den Top 3 der abfallreichsten Länder Europas. In diesen Massen an Abfällen befinden sich auch unzählige Pausenbrote, abgelaufene Konserven oder schrumpeliges Gemüse. Etwa 1/3 unseres Wocheneinkaufs landen statistisch betrachtet, laut Welthungerhilfe so, im Müll.

Lebensmittel werden unter großen Anstrengungen hergestellt. Warum also werfen wir nach wie vor viel zu viel Essbares weg? Einige meinen die Packungsgrößen seien schuld, andere schieben es auf das MHD - letzten Endes gibt es oft nur eine Person, die für den Inhalt in der Tonne verantwortlich ist und das sind wir selbst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.