
1 minute read
Erzeugergemeinschaft Milchquelle e. V
Erzeugergemeinschaft für Milch –Lebensmittel länger genießen
Auch die Erzeugergemeinschaft „Milchquelle“ w. V. ist Mitglied des Arbeitskreises „Lebensmittel sind wertvoll“. Durch eine Bündelung des Milchangebots am Markt werden Transportwege und –dauer optimiert, es gibt klare Qualitätsregeln für alle Mitglieder der Gemeinschaft und gemeinsam engagiert man sich auch gegen Lebensmittelverschwendung. So nehmen Mitgliedsbetriebe an Studien und Forschungsarbeiten zur Optimierung der Milchproduktion teil, auch um Verluste zu vermeiden. Diese sind in der Primärproduktion zwar sehr gering – bei der gesamten von den Mitgliedern im Jahr 2020 erzeugten Milchmenge liegen sie bei 0,03 Prozent, dennoch handelt es sich bei Milch um ein sensibles Produkt mit einer nur kurzen Lagerfähigkeit. Milch sollte einer raschen Verarbeitung zu länger lagerfähigen Produkten zugeführt werden, um Verluste zu vermeiden. Da diese bei Milchprodukten nachweislich gehäuft bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern auftreten, sollen sie möglichst für das Thema sensibilisiert werden. Vertragspartner der Erzeugergemeinschaft, die Milchprodukte aus der Rohware herstellen, unterstützen diesen Ansatz aktiv, indem sie sich der „Oft länger gut“Kampagne der Plattform „Too Good To Go“ anschlossen. Privathaushalte sollen durch das „oft länger gut“-Label, das auf der Verpackung platziert ist, auch hier dafür sensibilisiert werden, dass Produkte nach Ablauf des MHD nicht automatisch schlecht sein müssen.
www.ezg-milchquelle-chemnitz.de www.toogoodtogo.de/de/campaign/commitment