
4 minute read
Familie Schär Weiherweg 4 Ja Der Gemeinnützige Frauenverein verkauft Weihnachtsguetzli, Kerzen, Strickwaren und mehr von 17 bis 20 Uhr.





Adventsausstellung im Blumen Graben an der Murgstrasse 9 und ennet der Murg Prächtige Kreationen finden Anklang
Eine prächtige Einstimmung auf eine besinnliche Adventszeit bietet der Blumen Graben von Inhaberin Sandra Bacher an der Murgstrasse 9. Um die vielen attraktiven Kreationen der Geschäftsinhaberin und ihrer Mitarbeiterin Patrizia Metzger präsentieren zu können, wurde auf der anderen Seite der Murg ein Ausstellungsraum zugemietet (ehemals De Martin Feinschleiferei). Dort genossen die vielen Besucherinnen und Besucher unter anderem im Freien beim Feuer auch den Glühwein. Sehr gelungen! (aa)
www.blumengraben.ch


Inhaberin Sandra Bacher (l.) und ihre Mitarbeiterin Patrizia Metzger.




Zwei der drei Ladenleiterinnen (v.l.): Edith Stark und Jacqueline Lohner.
Vor dem Claro Laden herrschte am Freitagabend eine tolle Stimmung.
Gemütlicher Abend beim Claro Laden Frauenfeld
Am Freitagabend lud das ClaroTeam zum Glühabend an der Balierestrasse 13a. Damit wurde traditionell der Start des Weihnachtsgeschäfts gefeiert, nachdem der Laden entsprechend umdekoriert wurde. Und die Besucherinnen und Besucher kamen, und wie. An den Tischen war kaum ein Platz nicht belegt. Viele wollten eine feine Kürbissuppe, eine schmackhafte Waffel oder einen Glühwein geniessen und sich davor oder im Anschluss im Laden umsehen und auf Entdeckungsreise gehen. Die Freude der Vorweihnachtszeit war sowohl dem Claro-Team wie auch den Besuchern auf den ersten Blick anzusehen. (mra)
www.claro-frauenfeld.ch



Umfrage
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Die frohe Botschaft könnte durchaus auch dieses Jahr die Herzen erwärmen, auch wenn unsere Gesellschaft unter der Pandemie-Last ächzt. Ein gutes Wort, ein Lächeln, eine Einladung in den Garten zum Fondue, Lichtgirlanden am Haus, täglich in der Umgebung kleine Freuden ausrichten – vieles ist möglich, das Hoffnung bringt. Wir fragten: «Was gehört für Sie zum Advent – und was nicht?». (eb)

Peter und Vreni: «Im Advent geniessen wir die Ruhe. Wir sitzen gemütlich zusammen und lesen oder kochen etwas Alltägliches, aber Feines. Hingegen den Tingel-Tangel in der Stadt – den brauchen wir nicht.»

Erika und Walter: «Da gibt es vieles: Die Lichter und Kerzen, der Duft nach gebackenen Guetzli, das Stiefeli Glühwein und ganz zentral: Die Ruhe, für die man sich die Zeit nehmen muss. Nicht zum Advent passen der Gschenkli-Stress, die Hetzerei und das Kaufen von unnützen Dingen, die niemand braucht. Alle haben ja schon alles.»

Ursula mit Lukas: «Uns beiden gefällt die Weihnachtsbeleuchtung in den Strassen. Darauf freuen wir uns. Und Lukas freut sich aufs Mailänderli-Backen mit Teig-Ausstechen und essen. Weniger gefallen uns Stress und Hektik. Weniger Geschenke posten, dafür mehr mitdenken könnte das Dezembermotto sein.»

Urs: «Advent bedeutet Trompetenspiel. Advent deutet auf Weihnachten hin, das Fest der Freude. Man soll fröhlich sein und mit Pauke, Saitenspiel und Trompete Zeugnis davon ablegen, dass Gott Mensch geworden ist. Kommerz und Klamauk aber passen nicht dazu. Vor 40 oder 50 Jahren hatte das Fest noch einen ganz anderen Tiefgang.» Matea: «Der Glühwein von H.P. Maier gehört zum Advent (lacht). Unser Stand verbreitet Stimmung, der Wein wärmt die Seele und heitert auf. Das ist nötig in der heutigen, mühsamen Zeit. Verzichten könnte ich allerdings darauf, dass schon ab Ende Oktober in vielen Geschäften Lichterzauber herrscht. Das ist mir viel zu früh.»


Barbara und Vanessa: «Wir basteln den Adventskranz selbst, deshalb sind wir in der Stadt, um die passenden Kerzen zu kaufen. Das Tannenreisig sammeln wir auf einem stimmigen Waldspaziergang. Ist immer ein Erlebnis. Verzichten können wir gut auf den Geschenkestress.»

Rico und Marvin: «Der selbstgebackene Gritti-Bänz gehört für uns zum Advent. Nächsten Samstag, am 1. Dezember, kommen Ronny und Sarah zu Besuch, und dann grittibänzen wir zusammen. Und ein besonderer Duft gehört auch dazu: Der Duft nach Zuckerrüben.»

Jeannine und Tamara: «Advent ist, wenn der Laden komplett auf Weihnachten getrimmt ist. Alles glitzert.»

Ariane mit Kira: «Kerzenstimmung und Adventskalender gehören zum Advent. Jeden Tag geht ein neues Türchen mit einer Überraschung auf. Und gäbe es zudem noch viel Schnee ab 1. Dezember, bis in die Niederungen, wäre das Adventsfeeling perfekt.»