reitschaft verlangen. Nachher aber würde man sich körperlich unglaublich wohlfühlen. Kranke sind vom Fasten befreit. Heimweh?
Susann, Nursan und Necdet vor dem elterlichen Geschäft genüber seinem Gott nachkommen. Das gilt für alle Muslime, die sich für diese Reise gesund genug fühlen und natürlich auch das Geld haben. Adnan wird allein reisen. Wesal bleibt im Geschäft und versorgt die Kinder. Später wird auch sie nach Mekka fahren. Allein aber darf sie nicht auf Pilgerfahrt gehen. Das verbietet die Religion. Frauen dürfen nur in Begleitung ihres Ehemannes, ihres Bruders, ihres Vaters oder ihres Sohnes nach Mekka aufbrechen.
FLENSBURG JOURNAL • 04/2012
Ramadan – die 30-tägige Fastenzeit Die Sharbatsys fühlen sich der türkischen Moschee „Deanat“ in der Harrisleer Straße zugehörig. Sie halten auch den vierwöchigen Ramadan ein. In diesem Jahr vom 21. Juli bis zum 19. August! „Der Sommer hat die längsten Fastentage“, erklärt Adnan. Von Sonnenaufgang 4:00 Uhr bis Sonnenuntergang 21:40 Uhr zu fasten. das würde schon große Opferbe-
Über Heimweh kann ich mit Wesal offen sprechen. Sie ist nicht so stark davon betroffen wie ihr Mann. Seit 15 Jahren sind Adnan und Wesal nicht in ihrer Heimat gewesen. Adnans Schwester ist schwer erkrankt. Sie noch einmal wiederzusehen, wäre sein größter Wunsch. Das sind Adnans Gefühle von Heimweh, die kaum zu stillen sind! Aber allein schon seine geschäftlichen Verpflichtungen würden es nicht zulassen, für eine Woche und länger wegzufahren. Auch die Kinder würden natürlich gern mal auf Spurensuche nach ihren Wurzeln gehen. Die Frage, ob Adnan und Wesal auch Freundschaften zu Deutschen pflegen, kann Wesal aus den oben beschriebenen Zeitgründen nur mit einem ganz bescheidenen „Ja“ beantworten. Sie sind sehr glücklich über die freundschaftlichen Beziehungen, die sie zu einigen ihrer deutschen Kunden haben. „Diese Kunden sind wie Freunde“, sagt Wesal!
01. Juni 2012 Flensburg Stadtführung: Rum- und Zucker-Tour Treffpunkt: Touristinformation am ZOB um 14:30 Uhr 02. Juni 2012 Flensburg Stadtführung: Höfe, Rum & alte Schiffe“ Treffpunkt: Flensburger Schifffahrtsmuseum um 11:30 Uhr 02. Juni 2012 Flens-Festival auf dem Brauereihof der Flensburger Brauerei 04. Juni 2012 Flensburg Stadtführung: Ausblicke & Parks Treffpunkt: Hapag Lloyd Reisebüro in der Roten Straße um 16:30 Uhr
Das Gespräch mit Adnan und Wesal führte Renate Kleffel n
93