Oktober So. 1. w MATRIMONIO ALL’ITALIANA I/e 102’ Regie: Vittorio De Sica Italien/Frankreich 1964 mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni, Aldo Puglisi
Oktober
Mo. 2.
Oktober
n LOS HERMANOS DEL HIERRO Sp/e 96’ Regie: Ismael Rodríguez Mexiko 1961 mit Antonio Aguilar, Julio Alemán, Columba Domínguez
s DER HÄNDLER DER VIER JAHRESZEITEN D 89’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1971 mit Hans Hirschmüller, Irm Hermann, Hanna Schygulla
Di. 3. n TROTACALLES Sp/e 101’
Regie: Matilde Landeta Mexiko 1951 mit Miroslava, Ernesto Alonso, Elda Peralta
Oktober
Mi. 4. s MUTTER KÜSTERS’ FAHRT ZUM HIMMEL D 120’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1975 mit Brigitte Mira, Ingrid Caven, Karlheinz Böhm
Oktober
Do. 5.
Oktober
16:15 l VORLESUNGSREIHE: LANDKARTEN FÜR WANDERER DER KUNST Kino-Debatte um 1910 90' Vorlesung von Daniel Wiegand; Eintritt frei
Fr. 6. n MÁS FUERTE QUE EL AMOR Sp/e 90’ Regie: Tulio Demicheli Mexiko 1955 mit Jorge Mistral, Miroslava, Néstor de Barbosa
Oktober
Sa. 7. s FONTANE EFFI BRIEST D 141’
Oktober
So. 8.
Oktober
Mo. 9.
Oktober
Di. 10.
Oktober
Mi. 11.
Oktober
Do. 12.
Oktober
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Hanna Schygulla, Wolfgang Schenck, Ulli Lommel
s DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT D
124’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1972 mit Margit Carstensen, Hanna Schygulla, Irm Hermann
n LOS HERMANOS DEL HIERRO Sp/e 96’ Regie: Ismael Rodríguez Mexiko 1961 mit Antonio Aguilar, Julio Alemán, Columba Domínguez
16:15 l VORLESUNGSREIHE: LANDKARTEN FÜR
WANDERER DER KUNST Amerikanische Filmkunsttheorie um 1920 90' Vorlesung von Daniel Wiegand; Eintritt frei
Fr. 13. s ANGST ESSEN SEELE AUF D 93’
Oktober
Sa. 14.
Oktober
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Brigitte Mira, El Hedi ben Salem, Irm Hermann
n TROTACALLES Sp/e 101’
Regie: Matilde Landeta Mexiko 1951 mit Miroslava, Ernesto Alonso, Elda Peralta
So. 15. n EL RÍO Y LA MUERTE Sp/f 92’
Regie: Luis Buñuel Mexiko 1954 mit Columba Domínguez, Miguel Torruco

Oktober
Mo. 16.
Oktober
Di. 17.
Oktober
Mi. 18.
Oktober
s DER HÄNDLER DER VIER JAHRESZEITEN D 89’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1971 mit Hans Hirschmüller, Irm Hermann
Do. 19. 16:15 l VORLESUNGSREIHE: LANDKARTEN FÜR
WANDERER DER KUNST Béla Balázs und die «physiognomische Filmtheorie» 90' Vorlesung von Daniel Wiegand; Eintritt frei
Oktober
Fr. 20. n LLÉVAME EN TUS BRAZOS Sp/e 92’ Regie: Julio Bracho Mexiko 1954 mit Ninón Sevilla, Armando Silvestre, Andrea Palma
Oktober
w «MORD IM FILMPODIUM»: BUCHVERNISSAGE, LESUNG UND GESPRÄCH 75’ mit der Autorin Susanne Mathies Moderation: Hannes Brühwiler
l KINO-KONZERT: WO
s ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG – TEIL 1 D 101’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1972 mit Gottfried John, Hanna Schygulla Einführung: Nicole Vengappallil
18:15 n ESPALDAS MOJADAS Sp/e 115’
Regie: Alejandro Galindo Mexiko 1955 mit David Silva, Víctor Parra, Martha Valdés
n EL SUAVECITO Sp/e 89’
Regie: Fernando Méndez Mexiko 1951 mit Víctor Parra, Aurora Segura, Dagoberto Rodríguez
s KATZELMACHER D 88’ J/14
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1969 mit Hanna Schygulla, Rainer Werner Fassbinder
18:00 s IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN D 124’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1978 mit Volker Spengler, Ingrid Caven, Gottfried John anschl. Q&A mit Harry Baer
18:15 s DIE DRITTE GENERATION D 110’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1979 mit Hanna Schygulla, Bulle Ogier, Eddie Constantine anschl. Q&A mit Harry Baer
l KINO-KONZERT: CARMEN Stumm, e. Zw’titel 59’
Regie: Cecil B. DeMille USA 1915 mit Geraldine Farrar, Wallace Reid, Pedro de Cordoba Live-Musik: André Desponds (Piano)
n LLÉVAME EN TUS BRAZOS Sp/e 92’ Regie: Julio Bracho Mexiko 1954 mit Ninón Sevilla, Armando Silvestre, Andrea Palma
t THE ETERNAL DAUGHTER E/d* 96’ Regie: Joanna Hogg GB/USA 2022 mit Tilda Swinton, Joseph Mydell, Carly-Sophia Davies anschl. Q&A mit Joanna Hogg und Tilda Swinton
18:15 s FAUSTRECHT DER FREIHEIT D 123’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1975 mit Rainer Werner Fassbinder, Peter Chatel
n EL GRAN CAMPEÓN Sp/e 102’
Regie: Chano Urueta Mexiko 1949 mit Luis Villanueva, María Luisa Zea, Tito Junco
18:15 n DÍAS DE OTOÑO Sp/e 95’ Regie: Roberto Gavaldón Mexiko 1963 mit Pina Pellicer, Ignacio López Tarso, Adriana Roel anschl. Gespräch mit dem Kurator Olaf Möller
w MATRIMONIO ALL’ITALIANA I/e 102’ Regie: Vittorio De Sica Italien/Frankreich 1964 mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni, Aldo
l KINO-KONZERT: LA PASSION DE JEANNE D’ARC Stumm, frz. Zw’titel + d* 98’ Regie: Carl Theodor Dreyer Frankreich 1928 Live-Musik: Habitant – Mara Krastina, Coline Grosjean (Elektronik, Stimme)
s ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG - TEIL 3 D 91’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1973 mit Wolfgang Schenck, Peter Gauhe
u MILLENNIUM MAMBO Mandarin/d 105’
Regie: Hou Hsiao-hsien Taiwan/Frankreich 2001 mit Shu Qi, Jack Kao, Chun-hao Tuan
n LLÉVAME EN TUS BRAZOS Sp/e 92’
Regie: Julio Bracho Mexiko 1954 mit Ninón Sevilla, Armando Silvestre, Andrea Palma
s ANGST ESSEN SEELE AUF D 93’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Brigitte Mira, El Hedi ben Salem, Irm Hermann
n EL CASO DE LA MUJER ASESINADITA Sp/e 102’
Regie: Tito Davison Mexiko 1955 mit Jorge Mistral, Gloria Marín, Salazar Abel
n LOS HERMANOS DEL HIERRO Sp/e 96’
Regie: Ismael Rodríguez Mexiko 1961 mit Antonio Aguilar, Julio Alemán, Columba Domínguez
s DIE EHE DER MARIA BRAUN D 120’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1979 mit Hanna Schygulla, Klaus Löwitsch, Ivan Desny
s DER HÄNDLER DER VIER JAHRESZEITEN D 89’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1971 mit Hans Hirschmüller, Irm Hermann, Hanna Schygulla
n TROTACALLES Sp/e 101’
Regie: Matilde Landeta Mexiko 1951 mit Miroslava, Ernesto Alonso, Elda Peralta
21:00 n EL GRAN CAMPEÓN Sp/e 102’
Regie: Chano Urueta Mexiko 1949 mit Luis Villanueva, María Luisa Zea, Tito Junco
21:00 n LA CORTE DE FARAÓN Sp/e 90’ Regie: Julio Bracho Mexiko 1944 mit Mapy Cortés, Roberto Soto, Fernando Cortés
s ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG - TEIL 2 D 99’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1972 mit Luise Ullrich, Werner Finck
w MATRIMONIO ALL’ITALIANA I/e 102’ Regie: Vittorio De Sica Italien/Frankreich 1964 mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni, Aldo Puglisi
n MUCHACHAS DE UNIFORME Sp/e 83’
Regie: Alfredo Bolongaro-Crevenna Mexiko 1951 mit Marga López, Rosaura Revueltas, Irasema Dilian
s MUTTER KÜSTERS’ FAHRT ZUM HIMMEL D 120’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1975 mit Brigitte Mira, Ingrid Caven, Karlheinz Böhm
Einführung: Anna Tschopp
21:00 u MILLENNIUM MAMBO Mandarin/d 105’
Regie: Hou Hsiao-hsien Taiwan/Frankreich 2001 mit Shu Qi, Jack Kao, Chun-hao Tuan
n LA MUJER MURCIÉLAGO Sp/e 81’
Regie: René Cardona Mexiko 1968 mit Maura Monti, Roberto Cañedo, Héctor Godoy
n ESPALDAS MOJADAS Sp/e 115’
Regie: Alejandro Galindo Mexiko 1955 mit David Silva, Víctor Parra, Martha Valdés
Sa. 21. n EL CASO DE LA MUJER ASESINADITA Sp/e 102’
Oktober
Regie: Tito Davison Mexiko 1955 mit Jorge Mistral, Gloria Marín, Salazar Abel
s WELT AM DRAHT D 210’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1973 mit Klaus Löwitsch, Mascha Rabben, Adrian Hoven Einführung: Urs Kamber
RAINER WERNER FASSBINDER
Oktober Di. 24.
Oktober
Mi. 25.
Oktober
Do. 26.
s MARTHA D 112’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Margit Carstensen, Karlheinz Böhm
14:00 und 16:00 H ZAUBERLATERNE Kinderfilmclub, Vorstellungen für Mitglieder ‘ w RE:VISION – FILME NEU SEHEN 90’ Vorlesung mit Filmausschnitten von Thomas Binotto über Die Ehe der Maria Braun
16:15 l VORLESUNGSREIHE: LANDKARTEN FÜR
WANDERER DER KUNST Französische Filmtheorie der 1920er-Jahre 90' Vorlesung von Volker Pantenburg/Simone Winkler; Eintritt frei
Oktober Fr. 27. s FAUSTRECHT DER FREIHEIT D 123’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1975 mit Rainer Werner Fassbinder, Peter Chatel
Oktober Sa. 28. H BILLY ELLIOT D 110’ ab 10
Oktober So. 29.
Oktober Mo. 30.
Oktober Di. 31.
November Mi. 1.
November
Regie: Stephen Daldry GB 2000 anschl. Film-Workshop für Kinder mit Julia Breddermann (ca. 30')
11:00 w LEBEN (IKIRU) Jap/d 143' Regie: Akira Kurosawa Japan 1952 15:00 s DIE DRITTE GENERATION D 110’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1979
s MARTHA D 112’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Margit Carstensen, Karlheinz Böhm
Do. 2. 16:15 l VORLESUNGSREIHE: LANDKARTEN FÜR WANDERER DER KUNST Rudolf Arnheim und «Film als Kunst» 90' Vorlesung von Daniel Wiegand; Eintritt frei
November
Fr. 3.
November
Sa. 4.
November
n MUCHACHAS DE UNIFORME Sp/e 83’ Regie: Alfredo Bolongaro-Crevenna Mexiko 1951 mit Marga López, Rosaura Revueltas, Irasema Dilian
H BILLY ELLIOT D 110’ ab 10
Regie: Stephen Daldry GB 2000 anschl. Film-Workshop für Kinder mit Julia Breddermann (ca. 30')
So. 5. t THE ETERNAL DAUGHTER E/d* 96’ Regie: Joanna Hogg GB/USA 2022 mit Tilda Swinton, Joseph Mydell, Carly-Sophia Davies
November
Mo. 6.
November
Di. 7.
November Mi. 8. n LA MENTE Y EL CRIMEN Sp/e 105’ Regie: Alejandro Galindo Mexiko 1961 mit Palmira Arzubide, Alfredo Wally Barrón
November Do. 9.
November Fr. 10.
16:15 l VORLESUNGSREIHE: LANDKARTEN FÜR
WANDERER DER KUNST Die Tonfilm-Debatte um 1930 90' Vorlesung von Daniel Wiegand; Eintritt frei
November Sa. 11. n EL SUAVECITO Sp/e 89’ Regie: Fernando Méndez Mexiko 1951 mit Víctor Parra, Aurora Segura, Dagoberto Rodríguez
November
So. 12. n DÍAS DE OTOÑO Sp/e 95’
Regie: Roberto Gavaldón Mexiko 1963 mit Pina Pellicer, Ignacio López Tarso, Adriana Roel
l KINO-KONZERT: FINIS TERRAE stumm, frz.
Zw’titel + d* 82’ Regie: Jean Epstein Frankreich 1929 mit Jean-Marie Laot, Ambroise Rouzic Live-Musik: H. Hassler (Akkordeon), S. Türköz (Stimme)
u MILLENNIUM MAMBO Mandarin/d 105’ Regie: Hou Hsiao-hsien Taiwan/Frankreich 2001 mit Shu Qi, Jack Kao, Chun-hao Tuan
18:00 6 GEISTER: EXODUS Dän/d 307’ Regie: Lars von Trier Dänemark 2022 mit Bodil Jørgensen, Mikael Persbrandt mit Verpflegungspause
n LA CORTE DE FARAÓN Sp/e 90’ Regie: Julio Bracho Mexiko 1944 mit Mapy Cortés, Roberto Soto, Fernando Cortés
t THE ETERNAL DAUGHTER E/d* 96’
Regie: Joanna Hogg GB/USA 2022 mit Tilda Swinton, Joseph Mydell, Carly-Sophia Davies
n LA MUJER MURCIÉLAGO Sp/e 81’ Regie: René Cardona Mexiko 1968 mit Maura Monti, Roberto Cañedo, Héctor Godoy
18:15 u MILLENNIUM MAMBO Mandarin/d 105’
Regie: Hou Hsiao-hsien Taiwan/Frankreich 2001 mit Shu Qi, Jack Kao, Chun-hao Tuan
l KINO-KONZERT: VARIETÉ Stumm, d. Zw’titel 95’ Regie: Ewald André Dupont Deutschland 1925 mit Emil Jannings, Lya De Putti Live-Musik: Wieslaw Pipczynski (Piano, Theremin, Synthesizer, Akkordeon)
ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG - TEIL 5 D 88’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1973 mit Irm Hermann, Rudolf Waldemar Brem
18:00 6 GEISTER I Dän/d 278’
Regie: Lars von Trier, Morten Arnfred Dänemark 1994 mit Ernst-Hugo Järegård, Kirsten Rolffes mit Verpflegungspause
s ANGST ESSEN SEELE AUF D 93’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Brigitte Mira, El Hedi ben Salem, Irm Hermann

n EL ESQUELETO DE LA SEÑORA MORALES Sp/e 85’
Regie: Rogelio Antonio González Mexiko 1960 mit Arturo de Córdova, Amparo Rivelles, Elda Peralta
18:00 s FONTANE EFFI BRIEST D 141’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Hanna Schygulla, Wolfgang Schenck, Ulli Lommel
18:00 s UNFAITHFULLY YOURS E/d/f 105’ Regie: Preston Sturges USA 1948 20:00 s DOUBLE BILL ON DOUBLE BILL 60’ Elisabeth Bronfen & Johannes Binotto im Gespräch
l BLACKMAIL E/d* 84’
n EL RÍO Y LA MUERTE Sp/f 92’
Regie: Luis Buñuel Mexiko 1954 mit Columba Domínguez, Miguel Torruco
20:30 s DIE EHE DER MARIA BRAUN D 120’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1979 mit Hanna Schygulla, Klaus Löwitsch, Ivan Desny
s ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG - TEIL 4 D 88’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1973 mit Renate Roland, Kurt Raab
21:00 n DÍAS DE OTOÑO Sp/e 95’ Regie: Roberto Gavaldón Mexiko 1963 mit Pina Pellicer, Ignacio López Tarso, Adriana Roel
s KATZELMACHER D 88’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1969 mit Hanna Schygulla, Rainer Werner Fassbinder Einführung: Dino Sedić
n LA MENTE Y EL CRIMEN Sp/e 105’
Regie: Alejandro Galindo Mexiko 1961 mit Palmira Arzubide, Alfredo Wally Barrón
u THE WICKER MAN E/d 91’
Regie: Robin Hardy GB 1973 mit Edward Woodward, Christopher Lee, Diane Cilento
20:30 s DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT D 124’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1972 mit Margit Carstensen, Hanna Schygulla, Irm Hermann anschl. Q&A mit Ming Wong
n EL REY DEL BARRIO Sp/e 100’ Regie: Gilberto Martínez Solares Mexiko 1949 mit Germán Valdés «Tin Tan», Famie Kaufman
THE WICKER MAN E/d 91’
Robin Hardy GB 1973 mit Edward Woodward, Christopher Lee, Diane Cilento
n MÁS FUERTE QUE EL AMOR Sp/e 90’ Regie: Tulio Demicheli Mexiko 1955 mit Jorge Mistral, Miroslava, Néstor de Barbosa
s QUERELLE – EIN PAKT MIT DEM TEUFEL D 106’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD/Frankreich 1982 mit Brad Davis, Franco Nero, Jeanne Moreau
21:00 s DIE DRITTE GENERATION D 110’ Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1979 mit Hanna Schygulla, Bulle Ogier, Eddie Constantine
21:15 s MARTHA D 112’
Regie: Rainer Werner Fassbinder BRD 1974 mit Margit Carstensen, Karlheinz Böhm
n EL ESQUELETO DE LA SEÑORA MORALES Sp/e 85’
Regie: Rogelio Antonio González Mexiko 1960 mit Arturo de Córdova, Amparo Rivelles, Elda Peralta 20:00 w ZÜRCHER FILMBUFF-QUIZ 2023 150’
Regie: Alfred Hitchcock GB 1929 mit Anny Ondra, Sara Allgood, Charles Paton
Moderation: Nicole Reinhard & Michel Bodmer
18:00 6 GEISTER II Dän/d 296’
Regie: Lars von Trier, Morten Arnfred Dänemark 1997 mit Ernst-Hugo Järegård, Kirsten Rolffes mit Verpflegungspause
17:00 6 GEISTER: EXODUS Dän/d 307’
Regie:
Untertitel: Elektronische Untertitel, die vom Filmpodium erstellt und/oder beigefügt wurden, sind mit * gekennzeichnet.
Altersfreigaben: freigegeben ab/empfohlen ab