Filmpodium Spielplan Januar/Februar 2021

Page 1

1. Jan. –15. Feb. 2021

STUMMFILMFESTIVAL 2021 DÜRRENMATT IM KINO

Stummfilmfestival 2021

s

Dürrenmatt im Kino

l

ABWEGE // S.13 Fr. 5.2. 20:45

DER BESUCH DER ALTEN DAME // S.23 Fr. 29.1. 18:15 // So. 31.1. 15:00 // So. 14.2. 20:45

DAS GESPENST, DAS NICHT WIEDERKEHRT // S.15 Do. 21.1. 19:00

DER RICHTER UND SEIN HENKER // S.25 Mi. 13.1. 21:15 // Sa. 23.1. 18:00 // Mo. 15.2. 18:00

DAS LIED DER ROTEN BLUME // S.07 Di. 19.1. 18:00 // Di. 26.1. 21:00

DIE EHE DES HERRN MISSISSIPPI // S.23 Vorfilm: DER TUNNEL // S.23 Sa. 2.1. 18:00 // Fr. 8.1. 15:00 // So. 17.1. 20:45

DER STUDENT VON PRAG // S.11 Do. 4.2. 19:30 FORBIDDEN PARADISE // S.10 Sa. 23.1. 20:45

DIE PHYSIKER // S.24 Mi. 27.1. 15:00 // So. 31.1. 17:45 // Mi. 10.2. 20:45

INTOLERANCE // S.07 Fr. 12.2. 19:30

ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG // S.23 Fr. 1.1. 18:00 // Mi. 6.1. 18:00 // Fr. 5.2. 15:00 // Di. 9.2. 20:45

KOSMISCHE REISE // S.17 So. 7.2. 18:00 // Sa. 13.2. 15:00

HYÈNES // S.27 So. 3.1. 15:00 // Mo. 11.1. 21:00 // Mo. 25.1. 18:00

LE FANTÔME DU MOULIN ROUGE // S.10 Sa. 13.2. 20:45

JUSTIZ // S.27 Do. 7.1. 20:45 // So. 17.1. 18:00 // Mi. 20.1. 15:00

LITTLE ANNIE ROONEY // S.10 So. 24.1. 15:00 // Di. 2.2. 18:00

LA PIÙ BELLA SERATA DELLA MIA VITA // S.24 Fr. 15.1. 15:00 // Mi. 20.1. 18:00 // Mi. 27.1. 20:45

SHERLOCK JR. // S.09 Vorfilm: THE GOAT // S.09 Sa. 6.2. 18:00

THE PLEDGE // S.27 Do. 28.1. 15:00 // Sa. 6.2. 20:45 // So. 14.2. 17:30

SLAPSTICK-FAMILIENPROGRAMM // S.17 Sa. 30.1. 15:00

THE VISIT // S.24 Di. 5.1. 18:00 // Mo. 25.1. 20:45 // Mi. 10.2. 15:00

Ulrike Ottinger

TARTÜFF // S.11 Do. 11.2. 18:00 THE BROKEN BUTTERFLY // S.07 Vorfilm: GREATER LOVE HATH NO MAN // S.07 Do. 28.1. 18:00

u

BILDNIS EINER TRINKERIN // S.31 So. 10.1. 18:00 // Do. 14.1. 15:00 // Do. 21.1. 21:00

THE LODGER // S.13 Fr. 29.1. 21:00

DORIAN GRAY IM SPIEGEL DER BOULEVARDPRESSE // S.31 Do. 14.1. 20:45 // So. 17.1. 14:30

THE MAN WHO LAUGHS // S.13 Sa. 30.1. 20:45

FREAK ORLANDO // S.31 Mo. 11.1. 18:00 // Mi. 20.1. 20:45

THE SINGLE STANDARD // S.15 Sa. 16.1. 18:00

JOHANNA D’ARC OF MONGOLIA // S.33 Sa. 9.1. 18:00 // Do. 21.1. 15:00

MADAME X – EINE ABSOLUTE HERRSCHERIN // S.31

So. 10.1. 14:00 // So. 24.1. 20:00 PARIS CALLIGRAMMES // S.33 Fr. 8.1. 18:00 // Fr. 15.1. 20:45 // Sa. 16.1. 15:00 // So. 7.2. 15:00 // Mo. 8.2. 20:45 ULRIKE OTTINGER – DIE NOMADIN VOM SEE // S.33

Sa. 9.1. 15:00 // Di. 19.1. 20:45 // So. 31.1. 20:45 // Mi. 3.2. 19:00

JLG 90 neuf zéro

n

BANDE À PART // S.41 So. 3.1. 18:00 // Do. 14.1. 18:00 // Mo. 18.1. 21:15 ÉLOGE DE L’AMOUR // S.42 Vorfilm: JLG IN ZH // S.42 Di. 5.1. 20:45 // Mo. 18.1. 18:00

Fr. 1. Januar

Sa. 2. Januar

So. 3.

Januar

Fr. 8. Januar

Sa. 9. Januar

So. 10.

MASCULIN FÉMININ // S.41 Sa. 2.1. 20:45 // Mi. 6.1. 15:00 MOMENTS CHOISIS DES HISTOIRE(S) DU CINÉMA // S.42 Fr. 1.1. 15:00 // Fr. 8.1. 21:15 NOUVELLE VAGUE // S.42 Fr. 22.1. 20:45 // Mi. 27.1. 18:00 NUMÉRO DEUX // S.41 Fr. 1.1. 20:45 // Di. 12.1. 18:00 // Fr. 22.1. 15:00 SOIGNE TA DROITE // S.41 Vorfilm: PLUS OH! // S.41 Mo. 4.1. 18:00 // So. 10.1. 21:00 UNE FEMME EST UNE FEMME // S.41 So. 3.1. 20:45 // Mi. 13.1. 19:00

Reeditionen

t

DERSU USALA // S.36 Do. 7.1. 17:30 // Sa. 16.1. 20:45 // Fr. 22.1. 17:30 // Sa. 30.1. 17:30 // Di. 2.2. 20:45 // Do. 4.2. 15:00 // Mi. 10.2. 17:30 // Do. 11.2. 20:45 // Fr. 12.2. 15:00

t LA VIDA ES SILBAR Sp/d 106’ Regie: Fernando Pérez Kuba/Spanien 1998 mit Luis Alberto García, Isabel Santos, Coralia Veloz

l DIE EHE DES HERRN MISSISSIPPI D 95’ Regie: Kurt Hoffmann Schweiz/BRD 1961 mit O. E. Hasse, Johanna von Koczian, Martin Held Vorfilm: DER TUNNEL D 11’ Deutschland/Schweiz 2017

n MASCULIN FÉMININ F/d 110’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweden 1966 mit Jean-Pierre Léaud, Chantal Goya, Marlène Jobert

l HYÈNES F/Woloff/d 110’ Regie: Djibril Diop Mambéty Schweiz/F/Senegal 1992 mit Mansour Diouf, Ami Diakhate, Faly Gueye

n BANDE À PART F/d* 95’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 1964 mit Anna Karina, Sami Frey, Claude Brasseur

n UNE FEMME EST UNE FEMME F/d 85’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Italien 1961 mit Anna Karina, Jean-Paul Belmondo, J.-C. Brialy

n SOIGNE TA DROITE F/e* 81’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweiz 1987 mit Jane Birkin, Dominique Lavanant, Pauline Lafont Vorfilm: PLUS OH! F 4’ Regie: Jean-Luc Godard F 1996

t LA VIDA ES SILBAR Sp/d 106’ Regie: Fernando Pérez Kuba/Spanien 1998 mit Luis Alberto García, Isabel Santos, Coralia Veloz

l THE VISIT E/d 100’ Regie: Bernhard Wicki BRD/Italien/Frankreich 1964 mit Ingrid Bergman, Anthony Quinn

n ÉLOGE DE L’AMOUR F/d 97’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweiz 2001 mit Bruno Putzulu, Cécile Camp, Jean Davy Vorfilm: JLG IN ZH F/D/d 50’ Regie: Fred van der Kooij

n MASCULIN FÉMININ F/d 110’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweden 1966 mit Jean-Pierre Léaud, Chantal Goya, Marlène Jobert

l ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG D 100’ ab 12 Regie: Ladislao Vajda Schweiz/BRD/Spanien 1958 mit Heinz Rühmann, Michel Simon, Gert Fröbe

t LA VIDA ES SILBAR Sp/d 106’ Regie: Fernando Pérez Kuba/Spanien 1998 mit Luis Alberto García, Isabel Santos, Coralia Veloz

t LA VIDA ES SILBAR Sp/d 106’ Regie: Fernando Pérez Kuba/Spanien 1998 mit Luis Alberto García, Isabel Santos, Coralia Veloz

17:30 t DERSU USALA Russ/d 144’ Regie: Akira Kurosawa UdSSR/Japan 1975 mit Maxim Munsuk, Juri Solomin

l JUSTIZ D 106’ Regie: Hans W. Geissendörfer D/Schweiz 1993 mit Maximilian Schell, Thomas Heinze, Anna Thalbach

l DIE EHE DES HERRN MISSISSIPPI D 95’ Regie: Kurt Hoffmann Schweiz/BRD 1961 mit O. E. Hasse, Johanna von Koczian, Martin Held Vorfilm: DER TUNNEL D 11’ Deutschland/Schweiz 2017

u PARIS CALLIGRAMMES D+F/d/e 129’ Regie: Ulrike Ottinger Deutschland/Frankreich 2019 Dokumentarfilm in Anwesenheit der Regisseurin

21:15 n MOMENTS CHOISIS DES HISTOIRE(S) DU CINÉMA F/e 84’ Dokumentarfilm Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 2004

u ULRIKE OTTINGER – DIE NOMADIN VOM SEE D/e 80’ Regie: Brigitte Kramer Deutschland 2012 mit Eva Mattes, Ulrike Ottinger, Wieland Speck in Anwesenheit von Brigitte Kramer

u JOHANNA D’ARC OF MONGOLIA Mongolisch+F+D 167’ Regie: Ulrike Ottinger BRD/Frankreich 1989 mit Delphine Seyrig, Irm Hermann, Gillian Scalici Preisverleihung an Ulrike Ottinger

14:00 u MADAME X – EINE ABSOLUTE HERRSCHERIN D/e 145’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1978 mit Tabea Blumenschein, Monika von Cube in Anwesenheit der Regisseurin

u BILDNIS EINER TRINKERIN D/e 109’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1979 mit Tabea Blumenschein, Lutze, Magdalena Montezuma Einführung durch die Regisseurin

21:00 n SOIGNE TA DROITE F/e* 81’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweiz 1987 mit Jane Birkin, Dominique Lavanant, Pauline Lafont Vorfilm: PLUS OH! F 4’ Regie: J.-L. Godard F 1996

u FREAK ORLANDO D/e 128’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1981 mit Magdalena Montezuma, Delphine Seyrig, Albert Heins

21:00 l HYÈNES F/Woloff/d 110’ Regie: Djibril Diop Mambéty Schweiz/F/Senegal 1992 mit Mansour Diouf, Ami Diakhate, Faly Gueye

n NUMÉRO DEUX F/d 88’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 1975 mit Sandrine Battistella, Pierre Oudry

20:15 w LACOMBE LUCIEN F/d* 139’ Regie: Louis Malle Frankreich/BRD/Italien 1974 mit Pierre Blaise, Aurore Clément, Holger Löwenadler Einführung: Martin Walder

14:00 und 16:00 H ZAUBERLATERNE Kinderfilmclub, Vorstellungen für Mitglieder

19:00 n UNE FEMME EST UNE FEMME F/d 85’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Italien 1961 mit Anna Karina, Jean-Paul Belmondo, J.-C. Brialy

21:15 l DER RICHTER UND SEIN HENKER E 91’ Regie: Maximilian Schell BRD/Italien 1975 mit Jon Voight, Jacqueline Bisset, Martin Ritt

u BILDNIS EINER TRINKERIN D/e 109’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1979 mit Tabea Blumenschein, Lutze, Magdalena Montezuma

n BANDE À PART F/d* 95’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 1964 mit Anna Karina, Sami Frey, Claude Brasseur

u DORIAN GRAY IM SPIEGEL DER BOULEVARDPRESSE D/e 152’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1984 mit Veruschka von Lehndorff, Delphine Seyrig

l LA PIÙ BELLA SERATA DELLA MIA VITA I/e 106’ Regie: Ettore Scola Italien/Frankreich 1972 mit Alberto Sordi, Michel Simon, Charles Vanel

s THE THREE MUSKETEERS stumm, e Zw’titel 107’ Regie: Fred Niblo USA 1921 mit Douglas Fairbanks, Adolphe Menjou Live-Musik: A. Desponds (Piano), N. Aliev (Perk. Akk.)

u PARIS CALLIGRAMMES D+F/d/e 129’ Regie: Ulrike Ottinger Deutschland/Frankreich 2019 Dokumentarfilm

u PARIS CALLIGRAMMES D+F/d/e 129’ Regie: Ulrike Ottinger Deutschland/Frankreich 2019 Dokumentarfilm

s THE SINGLE STANDARD stumm, d Zw’titel 71’ Regie: John S. Robertson USA 1929 mit Greta Garbo, Nils Asther, Johnny Mack Brown Live-Musik: M. Santilli (Klarinette), I. Tibolla (Piano, Akk.)

t DERSU USALA Russ/d 144’ Regie: Akira Kurosawa UdSSR/Japan 1975 mit Maxim Munsuk, Juri Solomin

14:30 u DORIAN GRAY IM SPIEGEL DER BOULEVARDPRESSE D/e 152’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1984 mit Veruschka von Lehndorff, Delphine Seyrig

l JUSTIZ D 106’ Regie: Hans W. Geissendörfer D/Schweiz 1993 mit Maximilian Schell, Thomas Heinze, Anna Thalbach

l DIE EHE DES HERRN MISSISSIPPI D 95’ Regie: Kurt Hoffmann Schweiz/BRD 1961 mit O. E. Hasse, Johanna von Koczian, Martin Held Vorfilm: DER TUNNEL D 11’ Deutschland/Schweiz 2017

n ÉLOGE DE L’AMOUR F/d 97’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweiz 2001 mit Bruno Putzulu, Cécile Camp, Jean Davy Vorfilm: JLG IN ZH F/D/d 50’ Regie: Fred van der Kooij

21:15 n BANDE À PART F/d* 95’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 1964 mit Anna Karina, Sami Frey, Claude Brasseur

s DAS LIED DER ROTEN BLUME Stummfilm mit Musik schwed Zw’titel/e 101’ Regie: Mauritz Stiller Schweden 1919 mit Lars Hanson, Greta Almroth

u ULRIKE OTTINGER – DIE NOMADIN VOM SEE D/e 80’ Regie: Brigitte Kramer Deutschland 2012 mit Eva Mattes, Ulrike Ottinger, Wieland Speck

l JUSTIZ D 106’ Regie: Hans W. Geissendörfer D/Schweiz 1993 mit Maximilian Schell, Thomas Heinze, Anna Thalbach

l LA PIÙ BELLA SERATA DELLA MIA VITA I/e 106’ Regie: Ettore Scola Italien/Frankreich 1972 mit Alberto Sordi, Michel Simon, Charles Vanel Einführung: Thomas Bodmer

u FREAK ORLANDO D/e 128’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1981 mit Magdalena Montezuma, Delphine Seyrig, Albert Heins

u JOHANNA D’ARC OF MONGOLIA Mongolisch+F+D 167’ Regie: Ulrike Ottinger BRD/Frankreich 1989 mit Delphine Seyrig, Irm Hermann, Gillian Scalici

19:00 s DAS GESPENST, DAS NICHT WIEDERKEHRT stumm, russ Zw’titel/ f 67’ Regie: Abram Room UdSSR 1930 mit Boris Ferdinandow, Olga Dschisnewa Live-Musik: Alexander Schiwow (Piano)

21:00 u BILDNIS EINER TRINKERIN D/e 109’ Regie: Ulrike Ottinger BRD 1979 mit Tabea Blumenschein, Lutze, Magdalena Montezuma

n NUMÉRO DEUX F/d 88’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 1975 mit Sandrine Battistella, Pierre Oudry

17:30 t DERSU USALA Russ/d 144’ Regie: Akira Kurosawa UdSSR/Japan 1975 mit Maxim Munsuk, Juri Solomin

n NOUVELLE VAGUE F/d 89’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich/Schweiz 1990 mit Alain Delon, Domiziana Giordano, Roland Amstutz

H AILOS REISE D 86’ ab 6 Regie: G. Maidatchevsky Frankreich/Finnland 2018 Dokumentarfilm anschl. Film-Workshop für Kinder mit Julia Breddermann (ca. 30’)

l DER RICHTER UND SEIN HENKER E 91’ Regie: Maximilian Schell BRD/Italien 1975 mit Jon Voight, Jacqueline Bisset, Martin Ritt

s FORBIDDEN PARADISE stumm, e Zw’titel 73’ Regie: Ernst Lubitsch USA 1924 mit Pola Negri, Rod La Rocque, Adolphe Menjou Live-Musik: Martin Christ (Piano)

Januar

Di. 12.

Januar

Do. 14. Januar

Fr. 15. Januar

Sa. 16. Januar

So. 17. Januar

Mo. 18. Januar

Di. 19. Januar

Mi. 20. Januar

Do. 21. Januar

Fr. 22. Januar

Sa. 23.

Bild The Single Standard von John S. ­Robertson

n NUMÉRO DEUX F/d 88’ Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 1975 mit Sandrine Battistella, Pierre Oudry

Mo. 11.

Mi. 13.

Programmänderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Website: filmpodium.ch Kino Nüschelerstr. 11, 8001 Zürich, Tel. 044 415 33 66 Eintrittspreise CHF 18.– // AHV/Legi: CHF 15.– // alle unter 25: CHF 9.– // mit Filmpodium-Halbtax (CHF 80.–): CHF 9.– // mit Film­podium-GA (CHF 400.–) oder Programm-Pass (CHF 60.–): ­freier Eintritt // Specials und Filme mit Überlänge: erhöhte Preise // Vorverkauf zu den ­Kassenöffnungszeiten // ­­www.filmpodium.ch

l ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG D 100’ ab 12 Regie: Ladislao Vajda Schweiz/BRD/Spanien 1958 mit Heinz Rühmann, Michel Simon, Gert Fröbe

Januar

Januar

H

n MOMENTS CHOISIS DES HISTOIRE(S) DU CINÉMA F/e 84’ Dokumentarfilm Regie: Jean-Luc Godard Frankreich 2004

Di. 5.

Do. 7.

Filmpodium für Kinder

20:45

Januar

Januar

w

LACOMBE LUCIEN // S.44 Di. 12.1. 20:15 // Fr. 29.1. 15:00

18:00

Mo. 4.

Mi. 6.

Sélection Lumière

15:00

Januar

Januar

LA VIDA ES SILBAR // S.35 Sa. 2.1. 15:00 // Mo. 4.1. 20:45 // Mi. 6.1. 20:45 // Do. 7.1. 15:00 // Do. 28.1. 20:45 // Mo. 1.2. 20:45 // Fr. 5.2. 18:00 // Mo. 8.2. 18:00

AILOS REISE // S.43 Sa. 23.1. 15:00 // Sa. 6.2. 15:00 mit anschl. Film-Workshop für Kinder

THE THREE MUSKETEERS // S.09 Fr. 15.1. 18:00

Januar

L’AMORE MOLESTO // S.34 So. 24.1. 17:30 // Mo. 1.2. 18:00 // Mi. 3.2. 21:00 // So. 7.2. 20:45 // Di. 9.2. 18:00 // Do. 11.2. 15:00 // Sa. 13.2. 18:00 // Mo. 15.2. 20:45

Untertitel: Elektronische Untertitel, die vom Filmpodium erstellt und/oder beigefügt wurden, sind mit * gekennzeichnet. Altersfreigaben: freigegeben ab/empfohlen ab


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.