Filmpodium Programmheft Juli/September 2018

Page 47

45 IMPRESSUM

DAS FILMPODIUM IST EIN ANGEBOT DES PRÄSIDIALDEPARTEMENTS

in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque suisse, Lausanne/Zürich LEITUNG Corinne Siegrist-Oboussier (cs), STV. LEITUNG Michel Bodmer (mb) WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT Tanja Hanhart (th), Marius Kuhn (mk), Primo Mazzoni (pm), Laura Walde SEKRETARIAT Claudia Brändle BÜRO Postfach, 8022 Zürich, Telefon 044 412 31 28, Fax 044 212 13 77 WWW.FILMPODIUM.CH // E-MAIL info@filmpodium.ch // KINO Nüschelerstr. 11, 8001 Zürich, Tel. 044 211 66 66 UNSER DANK FÜR DAS ZUSTANDEKOMMEN DIESES PROGRAMMS GILT: Arsenal Distribution, Berlin; Ascot Elite Entertainment Group, Zürich; British Film Institute, London; Cineteca nazionale, Rom; Deutsches Filminstitut – DIF, Wiesbaden; Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin; The Film Detective, Rockport; Filmmuseum München; Helmut Förnbacher, Basel; Goldcrest Films International, London; HandMade Films, Bynea; Janus Films, New York; Jupiter-Film GmbH, Wien; Kadr Film Studio, Warschau; Kinemathek Le Bon Film, Basel; Library of Congress, Culpeper; Lobster Films, Paris; Mondo TV, Rom; Museum of Modern Art, New York; Park Circus, Glasgow; Reading Bloom, Torino; Hans-Ulrich Schlumpf, Zürich; Screenbound, Lutterworth; SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich; Studiocanal, Berlin; Svenska Filminstitutet, Stockholm; Tobis Film GmbH & Co. KG, Berlin; trigon-film, Ennetbaden; TrustNordisk, Hvidovre; Umbrella Entertainment, Melbourne; Universal Pictures International, Zürich; Watchmaker Films, London. DATABASE PUBLISHING BitBee Solutions GmbH, Zürich // KONZEPTIONELLE BERATUNG Esther Schmid, Zürich GESTALTUNG TBS, Zürich // KORREKTORAT D. Däuber, N. Haueter // DRUCK Ropress, Zürich // AUFLAGE 6500 ABONNEMENTE Filmpodium-Generalabonnement : CHF 400.– (freier Eintritt zu allen Vorstellungen; inkl. Abo Programmheft) // Filmpodium-Halbtaxabonnement: CHF 80.– / U25: CHF 40.– (halber Eintrittspreis bei allen Vorstellungen; inkl. Abo Programmheft) // Sommer-Abo: CHF 95.– (freier Eintritt zu allen Vorstellungen vom 1.7.–23.9.2018) // Jahrhundert-Abo: Fr. 50.– (für alle in Ausbildung; freier Eintritt zu den Filmen der Reihe «Das erste Jahrhundert des Films») // Abonnement Programmheft: CHF 20.– // Anmeldung an der Kinokasse, über www.filmpodium.ch oder Tel. 044 412 31 28

VORSCHAU Blacklist Reloaded

Forman und Menzel

In der Nachkriegszeit wurden in den USA Ci-

Die tschechischen Regisseure Jiří Menzel

neasten offiziell verfolgt oder mit Berufs-

(*1938) und Milos Forman (1932–2018)

verbot belegt, weil sie sich mehr oder min-

­waren auch international aktiv, ihre viel-

der ausdrücklich für «linke» Anliegen wie

leicht schönsten Filme aber stammen aus

die Emanzipation von Frauen und eth-

ihrer Heimat. Wir präsentieren eine Aus-

nischen Minderheiten oder soziale Gerech-

wahl in neu restaurierten Kopien, u. a. Die

tigkeit einsetzten. Das Filmpodium zeigt

Liebe ­einer Blondine von Forman und Kurz-

Filme der legendären «Hollywood Ten», die

geschnitten von Menzel.

sich weigerten, vor dem House Un-American Activities Committee andere Filmschaf-

Das Fiktionale im Dokumentarfilm

fende zu denunzieren, Werke anderer Cine-

Seit Robert Flaherty loten Dokumentarfil-

asten, die in der McCarthy-Ära auf der

mer in ihren Werken abseits der nüchternen

«Blacklist» landeten, sowie jüngere Filme,

Berichterstattung auch fiktionale Gestal-

die sich mit diesem Trauma der US-Film-

tungsformen und Strategien aus. Diesem

welt befassen, etwa Martin Ritts The Front

Thema widmet sich Fred van der Kooij in sei-

oder Jay Roachs Trumbo.

ner nächsten Vorlesungsreihe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.