Annual Report 2017/2018

Page 7

5

NEUGIER

Innovative MultimediaTechnologien zum Anfassen Am TOUCH IT-Labor des Departments Angewandte Informatik wird an Multimedia-Technologien der Zukunft geforscht. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), User Experience und Smart Home.

Angewandt forschen

Projektbasiert lernen

AR- und VR-Brillen-Technologien, 3D-Drucker oder Spracherkennungssysteme machen das TOUCH IT-Labor zu einem multimedialen Forschungsraum. Im Mittelpunkt der angewandten Forschung stehen Usability und Accessibility von ARund VR-Anwendungen der Zukunft. Zurzeit forschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts Informationsmanagement an der Kombination von Augmented Reality und Smart Home. So wurde etwa der Prototyp einer Stehlampe entwickelt, die sich durch simples Anschauen einschalten und bedienen lässt.

Die Forscherinnen und Forscher des TOUCH IT-Labors pflegen in ihren Projekten eine starke Kooperation mit anderen Departments der FH JOANNEUM sowie mit Unternehmen. Ein großes Forschungsfeld der Zukunft ist der Einsatz von Spracherkennungssystemen im Bereich der Logopädie sowie die Erforschung von Demenz­ erkrankungen mit AR-Brillen. Auch Studierende arbeiten an AR- und VR-Projekten und entwickeln interaktive Computerinstallationen für das Kindermuseum FRida & freD. Die Interaktion und das Erlebnis stehen dabei im Vordergrund.

F H JOANNEU M | ANNUA L R EP ORT 2 0 17/2 0 18

D E PA RTMENTS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Annual Report 2017/2018 by FH JOANNEUM - University of Applied Sciences - Issuu