FH Journal 01

Page 25

FH JOU RNAL | J U LI 2013

—AUSZEICHNUNGEN UND PREISE

25

Forschungspreis für Absolventin von „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ Erneut in der Pole Position beim PR-Panther 2012 Wie auch in den Jahren davor befanden sich 2012 wieder Einreichungen der FH JOANNEUM unter den Nominierungen zum steirischen PR-Panther, mit dem jährlich herausragende Leistungen aus dem Bereich Public Relations gewürdigt werden. Für den PRPreis für Profis und Etablierte war das Leobner Beratungsunternehmen „radwerk 15“ mit dem Projekt „Faires Leoben“ nominiert, an dem Cornelia Schuss, Mitarbeiterin der Abteilung für PR & Marketing sowie Absolventin des Studiengangs „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ der FH JOANNEUM, beteiligt ist. Auch bei den „Young Star Awards“ konnte die FH JOANNEUM eine Nominierung erreichen: Studierende von „Journalismus und Public Relations (PR)“ entwickelten zur Tagung „Wie läuft’s? Tabuthema Inkontinenz“ an der FH JOANNEUM ein ungewöhnliches und ebenfalls erfolgreiches PR-Konzept, das sich dem Thema auf originelle Weise näherte.

Im Rahmen des „Tourissimus 2013“, dem österreichischen Tourismus-Forschungspreis, wurde am 4. April 2013 der TUI Nachhaltigkeitspreis für wissenschaftliche Forschung vergeben. Ziel des Preises ist es, einen Anreiz für Forschungsarbeiten zu diesem Themenbereich zu schaffen und Nachhaltigkeit im Tourismus im universitären und schulischen Bereich stärker zu verankern. Mit ihrer Bachelor-Arbeit zum Thema „Nachhaltigkeit auf Musikfestivals. Die Schwierigkeiten der Abfallvermeidung und Recyclingmöglichkeiten auf Musikfestivals“ konnte Corinna Schmoll, Absolventin des Bachelor-Studiengangs „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg, den mit 600 Euro dotierten 3. Platz erreichen.

Studierende entwarfen innovative Möblierung für Saubermacher

Red Dot für „Informationsdesign“Absolventin Die Bachelor-Arbeit „Als die Schrift laufen lernte. Die Kurrent um 1900“ von „Informationsdesign“-Absolventin Julia Kerschbaum wurde beim red dot design award 2012 mit dem Qualitätssiegel red dot für communication design ausgezeichnet. Für ihre Bachelor-Arbeit hat Julia Kerschbaum es sich zur Aufgabe gemacht, eine fast vergessene Schrift wieder zu beleben. Ein abwechslungsreiches Lehrbuch zum Wiedererlernen der Kurrentschrift ist das Ergebnis.

AUSZEICHNUNGEN UND PREISE

Am 24. Jänner 2013 wurden die Entwürfe des Studierendenwettbewerbs „Outdoor Furniture for Entrance Areas“ präsentiert, bei dem Studierende des Master-Studiums „Architektur“ der FH JOANNEUM ihre Ideen für die Möblierung der Eingangsplattform des Saubermacher Ecoport vorstellten. Jakob Lamprecht erreichte mit seinem Entwurf „Atelier Saubermacher“ den 1. Platz. Ziel des von Saubermacher gesponserten Studierendenwettbewerbs war es, Lösungen und innovative Ansätze für die Möblierung der Eingangsplattform in Form einer Lounge und eines Essbereichs zu entwickeln. Der adäquate Umgang mit Recycling und Re-Use aus Abfallmaterialien standen dabei im Zentrum der Aufgabenstellung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FH Journal 01 by FH JOANNEUM - University of Applied Sciences - Issuu