FH JO URNA L | J U L I 2 0 13
—NACHRUF
Fo t o : F H J O A N N E U M
18
Gerhard Heufler lebte und liebte Design und sein Anliegen war es, jungen Menschen einen Teil dieser Begeisterung mitzugeben.
GERHARD HEUFLER 1944 - 2013 STUDIENGANGSLEITER VON INDUSTRIAL DESIGN
FH JOANNEUM TRAUERT UM STUDIENGANGSLEITER GERHARD HEUFLER In tiefer Betroffenheit betrauert die FH JOANNEUM den plötzlichen Tod von Gerhard Heufler, Gründungsmitglied und Studiengangsleiter des Bachelor- und Master-Studiengangs „Industrial Design“. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Studierenden und MitarbeiterInnen der FH JOANNEUM, die um einen liebenswerten, engagierten Lehrenden und Kollegen und einen international renommierten Design-Vordenker trauern.
G
erhard Heufler wurde 1944 in Dornbirn/Vorarlberg geboren, studierte Architektur an der TU Graz und startete seine internationale Karriere als Produktdesigner 1970 bei Siemens in München. Seit 1975 war er freiberuflich als Industriedesigner in Graz tätig und lehrte von 1979 bis 1995 Designanalyse und Ergonomie an der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg und an der TU Graz. Ab 1995 war Gerhard Heufler am Aufbau des Studiengangs „Industrial Design“ an der FH JOANNEUM beteiligt, den er seither leitete und zu einer der führenden Design-Ausbildungsstätten in Österreich und Europa machte. So wurde der Studiengang „Industrial Design“ im Jahr 2006 vom US-Magazin „Business Week“ unter die 60 besten Designschulen in Europa, Asien und Nordamerika gereiht. Er erhielt zahlreiche Staatspreise für Design, darunter für das kleinste Minensuchgerät der Welt und einen unbemannten Hubschrauber, die beide in die ständige Designsammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen wurden. Weiters wurde er 2005 mit dem „USA Industrial Design Excellence Design Award Gold“, auch bekannt als „Design-Oscar“, ausgezeichnet. Seine Designbücher „Design Basics – Von der Idee zum Produkt“, „Design Products – Projektarbeiten der FH
Graz“ und „Design-Impulse“ erschienen auf Deutsch, Englisch und Chinesisch und gelten längst als Standardwerke für den Bereich des Industriedesigns. Gerhard Heufler lebte und liebte Design und sein Anliegen war es, jungen Menschen einen Teil dieser Begeisterung mitzugeben – mit großem Erfolg, wie die nationalen und internationalen Karrieren der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Industrial Design“ belegen, die aus seiner „Schule“ hervorgegangen sind. Gemäß seinem Motto „Design ist sicher mehr als oberflächliche Produktbehübschung, vielmehr ein ganzheitlicher Problemlösungsprozess“ ermutigte er seine Studierenden stets dazu, Produkte zu gestalten, die nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional sind und einen Mehrwert für die Gesellschaft darstellen. Gerhard Heufler war auch einer der zentralen Impulsgeber in der kreativen Szene der Steiermark und darüber hinaus und leistete einen wesentlichen Beitrag dazu, Graz als Designstadt zu positionieren. Seine Innovationskraft, seine kontinuierliche Einsatzbereitschaft, seine menschliche Größe und sein „Spirit“ werden den Studierenden und MitarbeiterInnen der FH JOANNEUM immer in Erinnerung bleiben.