Dotter Issue 3

Page 1

_03

dotter

kling source o f a deep blue river m the universe, steadily fl owing, mewhere by the infinite horizon. ver, there was a little something. gender, no race. It moved far far me and space in a flow of energy, fe. It was in its absolute original pe of a Dotter. As it’s well known, from a Dotter and develops into

2020


1


ind18_ commdes noumidia • luca • beatrice • zehra lena • isabelle • viktoria • nurseli pia • lin • natali • sarah • lena • nina andrea • rosalie • valerie

LET US TELL YOU A STORY.

A story about change and growth, about diversity and being united at the same time. About

dotter

something which went on a journey and discovered a whole new universe. A story about the fluidity of life. Far from everything we know, where no human being ever went before, where nothing existed but the sparkling source of a deep blue river emerging from the universe, steadily flowing, vanishing somewhere by the infinite horizon. And in this river, there was a little something. is something had no fixed color, shape or appearance. No gender, no race. It moved far far away from time and space in a flow of energy, the flow of life. It was in its absolute original form, the shape of a Dotter. As it’s well known, all life arises from a Dotter and develops into

2020

something else. But what will our Dotter transform into?

1


dotter

_03

e Dotter didn‘t know what it was, it hadn‘t experienced anything, hadn‘t seen anything else but the toneless, the colorless, the nameless. It floated in the gently swirling waves of the river, moving further and further downstream and thinking about its meaning, the meaning of its not yet very journey on which there was a lot to discover and to experience. A journey on which it would find its true purpose. It floated all the way along the river, further and further, watching the wandering waves and wondering what miracles it would discover soon. And as it moved forward so thoughtfully with the wa-

USE ARTIVIVE TO SEE THE DIVERSITY OF DOTTER

advanced life. It knew it had to go on a journey. A

ves of flowing energy, it suddenly felt something. e little something

2

felt strange, very different, almost fluid. It felt like it needed to transform. It


inhaltsverzeichnis

FLUID MIND _ SEITE 2 - 50

der zauber der kindheit / Noumidia Mouaddib _ 4 • alles im fluss / Luca Monnerjan _ 12 • flow zustand/hyperfokus / Beatrice Siegl _ 24 selfishness / Zehra Akcay _ 42 diffusion / Lena Lotus _ 50 FLUID EMOTIONS _ SEITE 62 - 78

fluidity of life / Isabelle Auer _ 62 • karma / Viktoria Pisker _ 70 • fear / Nurseli Büber _ 78 FLUID THOUGHTS _ SEITE 88 - 116

do artists have a higher iq? / Pia Kovač _ 88 • emotionen in scharlachrot / Natali Kalpakova _ 96 • schatten / Sarah Haumer _ 108 • fluideas / Nina Radeschnig _ 116 FLUID SOCIETY _ SEITE 124 - 160

2020 / Lena Herber, Andrea Pfleger _ 124 • fluides denken / Rosalie Siegl _ 140 • not black or white / Valerie Zengerer _ 152 • menstrualismus / Nan Lin _ 160

felt itself transform, how its shape began to form, how its appearance changed.

3


ALTER EGO

Der Zauber der Kindheit

von Noumidia Mouaddib

Mein Thema beschäftigt sich mit der

Erwachsenen, die Eltern, die Großeltern.

nahtlosen Entwicklung von der (eigenen)

Doch was ist „Erwachsensein“ eigentlich?

Kindheit in die Adoleszenz. Dinge, die uns als Kinder so groß, aufDieser, in nahezu allen Fällen flüssige/flui-

regend und magisch erschienen sind,

de Übergang, passiert so unbemerkt …

sind später oft nur eine blasse oder vage

So unbemerkt, dass man plötzlich erwach-

Erinnerung an den gelebten Moment.

sen ist und es sich gar nicht so anfühlt.

Manchmal sind das aber so deutliche Bil-

Immerhin gibt es ja noch die „richtigen“

der, als wäre die Erinnerung das Jetzt.

Kritzi-Kratzi – Noumidia

4

It couldn’t stop circling around itself. Because it was not used to do anything else


Vor gar nicht allzu langer Zeit war ich mit

Ich mag die Vorstellung davon, Zeichen-

zwei Freundinnen auf dem Flohmarkt.

trickserien zu „süchteln“, den ganzen Tag,

Ich liebe Flohmärkte, denn in den alten,

wenn man krank war, nach der Schule,

oder nicht mehr gebrauchten Sachen sehe

oder am Wochenende.

ich sofort Geschichten, manchmal meine eigenen.

Die Realität trifft mich aber immer wieder hart, denn meist ist nur der Ge-

Relativ am Ende, an einem kleinen

danke an einen lustigen Zeichentrickfilm

Tisch, stand ein älterer Herr. Er verkaufte

gut. Sehe ich ihn mir dann an, ist meine

Spielzeug. Spielzeug aller Art. Barbies,

Sentimentalität und das Zurückholen von

Lego, Schleichtiere, Playmobil, …

einem Stück Kindheit nicht mehr ganz so

Auf einmal machte sich in mir ein

berauschend. Vielleicht liegt es daran,

heimeliges Gefühl breit, ein gutes Gefühl –

dass mich Filme als Zuschauerin passiv

ein Gefühl von Aufregung und Freude.

sein ließen, während Erlebnisse, an denen

Es war ein Gefühl, das ich aus meiner

ich aktiv teilgenommen habe, oft in der

Kindheit kannte, ein Gefühl von purer

Erinnerung auch lebendig, nah und gut

Freude und Glückseligkeit.

bleiben. Dabei merke ich, dass es zwar

Als ich ein Stückchen näher trat, um

nett ist, aber lange nicht mehr so catchy

mir die Spielsachen genauer anzuse-

und packend, wie es noch vor 15-20 Jahren

hen, damit ich sie auch in den Händen

war.

halten kann, war dieses Gefühl plötzlich

Und genau diese zwei Beispiele zeigen

verschwunden. Ich konnte es mir nicht

mir, dass diese Gefühle nur die besagte

erklären, aber die Emotion von vorhin war

Erinnerung einer guten Zeit in unserem

für mich nicht mehr spürbar.

Leben sind!

So etwas Ähnliches passiert mir immer wieder mit Zeichentrickserien. Manchmal,

Zeit ist fluid! Doch wann geschah diese fluide Transition?

wenn ich wirklich einmal Zeit habe, denke ich mir, dass ich gerne einen Cartoon sehen würde.

and it felt comfortable in its own small world. But it needed to move forward,

5


Kopf – Noumidia

Das egozentrische Weltbild Bis zum Alter von ungefähr 3-4 Jahren

beispielsweise, dass unser Gegenüber all

beziehen Kinder alles auf sich selbst und

die Fachbegriffe kennt, mit denen wir die

sehen sich im Zentrum der Welt. Nach

Erklärung spicken und darlegen. Für das

ihrer Vorstellung teilen alle Menschen auf

Gegenüber ist somit eine für uns simpel

der Welt die gleichen Ansichten und Ge-

scheinende Erklärung nicht plausibel oder

danken und existieren nur für die Kinder

verständlich.

allein. Sprich: Die Welt dreht sich nur um sie selbst. Durch diesen Egozentrismus fällt es

Kinder glauben, durch Gedanken, Blicke, Handlungen und Worte direkten Einfluss auf die Wirklichkeit zu haben.

Kindern schwer, sich in andere Personen

Deswegen entwickeln sie gewisse Rituale,

hineinzuversetzen.

um diese beeinflussen zu können. Viele

Der kindliche Egozentrismus ist nicht

Kinder springen zum Beispiel beim Über-

mit Narzissmus gleichzusetzen! Es ist der

queren einer Straße nur auf die weißen

naive Glaube eines Kindes, dass seine Welt

Streifen eines Zebrastreifens. Praktiken

die einzig wahre Welt ist. Durch fortschrei-

wie diese, oder auch das Berühren von nur

tendes Alter und Erfahrungen wird dieser

bestimmten Steinen in einer Mauer, die-

Egozentrismus zwar teilweise, aber nicht

nen dazu, so glauben die Kinder, bestimm-

ganz überwunden. Im Erwachsenenalter,

te Unglücke wegzuleiten, beziehungsweise

sofern der/die Erwachsene ein gesun-

Erwünschtes anzuziehen.

des „Ich“ hat, scheint dieser nur mehr

Jüngere Kinder gehen davon aus, dass

manchmal aufzukommen (z.B. Selbstver-

alle Dinge lebendig sind. Sie meinen, das

ständlichkeiten in einer sozialen Gruppe,

Auto schläft, der Stein hat ihnen ein Bein

Vorurteile und unreflektierte Ideologien).

gestellt und die Blume hätte Angst. Sie

Ein anderes Beispiel dafür, dass der

denken, dass der Mond ihnen folgt.

Egozentrismus noch tief in uns verankert zu sein scheint: Wenn wir jemandem etwas erklären, das wir schon hundert Mal erklärt haben, gehen wir automatisch davon aus, dass unser Gegenüber genau weiß, wovon wir sprechen – wir denken

6

to expand its world, to gain experience in order to evolve. So the - already a bit


Erwachsen werden Im Alter von 3-4 Jahren sind Kinder häufig

beansprucht werden, beschränken sich

von Albträumen geplagt. In dieser Zeit

Erwachsene meist nur auf einen kleinen

beginnen sie, sich vom egozentrischen

Teil: Das soziale Bewusstsein. Aus diesem

Weltbild zu lösen. Da dieses Weltbild ihre

Grund erhalten sie nur ganz selten einen

einzig wahre Wirklichkeit ist, die Wirklich-

Einblick in die anderen zwei Systeme.

keit, in der sie sich orientieren und die für

Dieser Zustand, der Zustand des sich

sie richtig erscheint, sorgt diese Loslösung

uns in den Vordergrund drängenden

und das Betreten einer neuen Wirklichkeit

Sozialbewusstseins erscheint uns als so

für Verwirrung.

alltäglich, dass er zu unserer Normalität

Der Egozentrismus wird abgebaut und das Bewusstsein, ein eigenständiges Individuum zu sein, wird stärker. Alle Entwicklungsstufen des Wachsens

wird – zu unserem Alltag. Obwohl die anderen zwei Systeme so stark in den Hintergrund rücken, sind sie für (uns) Erwachsene dennoch so

müssen die vorherigen miteinbeziehen.

erstrebenswert. Viele Menschen sehnen

Die Entwicklung ist kein sprunghafter

sich regelrecht danach, sie setzen dafür

Prozess von der einen zur nächsten Stufe,

teilweise ihre geistige und körperliche

sondern ein fließendes Ineinandergreifen.

Gesundheit aufs Spiel, nur um das Gefühl

Erwachsensein basiert auf drei Bewusstseinsebenen: Körperbewusstsein = das Bewusstsein für den eigenen Körper Soziales Bewusstsein = die Fähigkeit,

„wieder Kind zu sein“ noch einmal erleben zu können. Das kann unter anderem zu Alkohol und Drogenmissbrauch führen. Die meisten Menschen stehen am Rande des sozialen Bewusstseins und

sich wichtiger sozialer, politischer und

trauen sich nicht, einen Schritt in Rich-

beruflicher Trends bewusst zu sein und die

tung der anderen zwei Systeme zu gehen.

daraus gewonnenen Informationen zum

Der Grund dafür ist Angst. Angst, in die

Nutzen der Organisation einzusetzen

anderen zwei Systeme zu sehr einzutau-

Ur-Prozess = früheste Bewusstseinsform in der psychischen Entwicklung. Obwohl die Regel besagt, dass unser rationales Denken nur funktionieren

chen und Angst davor, sich ins Chaos zu stürzen, der Rückfall ins Chaos. (Chaos = unstrukturiertes Dahintreiben, wie es bei Kindern der Fall ist.)

kann, wenn alle drei Bereiche gleich stark

bigger - little something decided to follow its urge for growth. What it had not

7


MSTAG WAR ICH BEI EINE A S M A – Rundtext – Tagebuch einer Noch-Nicht-Erwachsenen

8

realized yet was the fact, that it already was in the midst of its transformation


EIER MUTIERT, process. The world around the Dotter had vanished too. Instead of the familiar

9


10

source of water, the Dotter found itself within a deep black void. As the environ-


Kopffüssler – Noumidia

Quellenangabe: Piaget, Jean: Das Weltbild des Kindes. Schlüsseltexte Band 1. Stuttgart: Klett-Cotta 2015 Der Egozentrismus des Kindes. Abgerufen 7. November 2020, von https://arbeitsblaetter. stangl-taller.at/KOGNITIVEENTWICKLUNG/ Egozentrismus.shtml

ment finally took shape, the Dotter looked down to see that it had changed into

11


ALLES IM FLUSS Fotos und Text von Luca Monnerjan

Das Gefühl, völlig auf etwas konzentriert zu sein und in einer Tätigkeit aufzugehen, kennen die meisten von uns. Man vergisst seine Umgebung und plötzlich sind drei Stunden vergangen, die sich angefühlt haben wie drei Minuten. Dem Glücklichen schlägt keine Stunde, wie man so schön sagt. Dieser sogenannte Flow-State spielt aber nicht nur bei kreativem Schaffen, sondern vor allem im Sport eine wichtige Rolle. Leistungssportler können Unfassbares erreichen und Rekorde brechen, indem sie sich in diesen Zustand versetzen. Um herauszufinden, wie andere dieses Gefühl wahrnehmen, habe ich zwei Freunden, die für ihren Sport brennen, einige Fragen zum Thema gestellt. Als Begleitung zu den Interviews habe ich beide fotografiert und versucht, den Flow mit meiner Kamera festzuhalten.

12

a sip of water. There it was, a little bit of water, just sitting in its glass all alone –


if it was half full or half empty is for you to judge. It was currently feeling pretty

13


14

comfortable, relaxing at a pleasant room temperature, in its see-through contai-


Da einer deiner vielen Künstlernamen

gewissen Weise. Bei Meditation zum Bei-

FlowG Kush ist, habe ich mir gedacht,

spiel kann man auch in so einen Flow-Zu-

dass du der perfekte Gesprächspartner

stand geraten, wenn man nur sitzt und die

für dieses Thema bist. Was verstehst du

Augen zu hat. Das ist es für mich, absolut

eigentlich unter Flow?

im Jetzt zu sein und in einer Tätigkeit aufgehen, mit seiner ganzen Aufmerksamkeit

Florian Jaritz: Also Flow ist für mich ein

und Konzentration bei der Sache sein.

mentaler Zustand, den ich bei allen möglichen Tätigkeiten erreichen kann. Es geht für mich um Gedankenlosigkeit in einer

ner on the kitchen counter. Quite inviting actually, the perfect amount for quen-

15


Wie kommst du in deinen Flow-State?

Gibt es noch andere Aktivitäten, bei denen du in den Flow kommst?

Durch Bewegung und Sport, beim Skateboarden oder Mountainbiken eben. Wenn

Ja auf jeden Fall, beim Musik machen

es schneller wird vor allem, also es kommt

und Jammen, beim Skaten, wie gesagt.

mir vor, je mehr Geschwindigkeit, desto

Auch zum Beispiel wenn ich ein Konzept

größer ist das Flow-Gefühl. Wenn man

schreibe für einen Film oder ein Projekt

alles im Griff hat natürlich.

und mich da reinhänge, dann komme ich genauso zu dem Gefühl und brauche

Wie macht sich dieser Zustand bei dir

drei Stunden weniger, als wenn ich etwas

bemerkbar?

mache, was mir keinen Spaß macht. Wenn ich irgendwas machen will und das gerne

Es ist irgendwie so ein Gefühl von Sicher-

mache und das Drumherum passt, dann

heit. Man bekommt so einen Tunnelblick,

komme ich schon in diesen Zustand. Im

also nicht so, dass sich das Sichtfeld ver-

Grunde ist die Aktivität dann egal.

kleinert, sondern in dem Sinne, dass sich die ganze Konzentration und Ambition nur auf die Aktivität beschränkt, die man grade macht.

16

ching that little bit of thirst that has been bothering you for half an hour because


„Je mehr Geschwindigkeit, desto größer ist das Flow-Gefühl.“

you were too lazy to get up and drink something. The water’s exact location on

17


18

the countertop was right next to the sink. All of a sudden, it realized what was


about to happen. A hand appeared, picked up the glass and emptied it into the

19


20

drain. Sadly sloshing down the pipe, it joined the rest of things that were discar-


What does flow mean to you?

Anything that’s not important doesn’t exist. I don’t like the term "tunnel vision"

Savinien Bonheur: For me, it’s that feeling

in that sense because it’s too closely

where everything just clicks and time

related to seeing with your eyes. It’s not

disappears. It feels good.

like you don’t see things, it’s more like everything is stripped down to what you

How do you reach your flow state?

need to solve your current task.

Sometimes it happens when I skate,

I guess the beauty of the flow state is that

when I play music, or when I’m solving

you take a break from yourself. Your prob-

problems. It’s a trained state, you don’t get

lems or the things that are on your mind,

to it if you’re doing something for the first

you don’t think about that, you just solve

time, there needs to be some element of

whatever you need to solve.

automatism. Are there any activities other than How do you perceive this state? How do

skateboarding where you get into the

you know you’re flowing?

flow state?

I’m able to remove any information that’s

Like I said earlier, it’s mostly playing mu-

not essential. Basically, there’s this filter

sic and solving logical problems that gets

for anything that doesn’t help me reach my

me there. Oh, and video games used to

goal, whatever it may be.

do that too!

ded from the kitchen. After moving down the pipes for a while and dispersing

21


“I guess the beauty of the flow state is that you take a break from yourself.� 22

more and more, the sip of water felt that it was time to transform again. As the


thought crossed its mind, it already started to feel its liquid form morphing into

23


s

tg a

de f düeh l e a e n k ei n ch n m wird ic ich es n e r d i z ie nne nd w nf tig rli e aec h ch z u h e c i d n l d r m re w e fgeräumt au er u chde na

ch so auf d

m

us

Ich

e

e

Mn End ach e besser m m , a be

Ich denk

gefreut, wies

or?

n.

jekt

dav

l

die A

nd

so, w

vie

ei

H veoh n d e r g be ufga

chter

so

as

Pro

o

h

tig

ieso sind ? W

da

Ga

c nze ja ni

nn

pe

, h c h t w a,s, i cn i c h t r e c h st

ist de W ch a s , w i es o G et , c a h e n d awn k e n m achen is w m ird t en das e b g as

sicher v

ni

hab so Ang

ei

nz

es

le i m

nn ich so ka

ic

al

nn

d nicht u ni e l l

nn am be

d

i eg an fa n gen h l b a tzt e V i e l l e i c hjtew ird en. nk

ec a h th tw e n n a l l e c a N r e in d en zu

ht

d laube

wir ann

es

st

am

v

set n

it totzuschlagen, bis

al

tehe ich ers

ha

ic a h b e i ch je t s tz

meine

Ze

da sc r s oe si nceh n e l l ? hI c h g l a u b r o n fer

,u m

me

Arbei ten

i

ch

soll

t.

st

no

,

h mi

t

me e iner Arb

oc te n

w

irk

lic

tw it e

n bei n ar ara h d ie

so

rz afr

ich m

in

on.

een aber

Id

ta nf

i c h e rt m i t d e r d s vi mu e ss mal das Fenster aufm

Was bedeutet Hyperfokus?

h ic

ja

ch

es o

arbe

gen zu 1

ze

herum s chon bl öd an, wi

s

n u

ch

deren

in g u n

ich h

en. Die

Ich w ill ni ch

ke d

e,

nn ich e n ka r tre n . D a f ü r m ü s s t an t sta s e ami i Ic h mei n rt d ofo ch s ögli i ande c h kann unm alle r as

den

ng

ite

en, wenn alle Rahm 0

s men. Es ist u el z echt vi

k tic

fa

inn

m mi

an

t

h

n

h

per fekt

ic

so

los i s mir ar an e d

ni

ht

it

viel

n d e re

h

ku

h

ehr vor be viel m re h c i no

leich

wie e

it r. S e she a l b w

? Das w

eg

h mic

en

r

lle

bed

stim

m

im me

nt

ich

ir

en

enn

r fekt. g sollte ich h g l a u b e i sc h s o n, s , ibnenvoeo,vr g e s t e r n s n r. Ic ie u h g i e e t n a l ka A c b ich m m e icn ag ich do ds rs en tli n e n o V r tz s n ige eitig fe e, ei uch g en. Geht es e te h c a a o s te m i nl i cn ikc ha u f a viel bes B o b lle s ie e ihn u s a s. I c ow a h u r p e b t e s s ü be ein sollt ich a e g j t l in el sol n ns so ür t wenn w gs , re zu so v iele frieden wä e ,d eh ge h verst n e g b e i b n a n , a e f ic ne fg ch tzt an Au a i cn .hOj e n n e nh de s e r .W ä ur w a r tdea,n i c es b g n s t m A a , nz en l hab u Ich . n ge sitzen alle da un n d schreiben sch a Die ? le l ab a e e 1000 h

ig

,

Hyperfokus ist ein Zustand der völligen Konzentration. Bei Menschen mit AD(H)S ist er häufig zu beobachten. Betroffene können sich besonders interessanten Aufgaben und Projekten extrem intensiv und ausdauernd widmen. Der Hyperfokus ist ein nicht steuerbarer, Flow-ähnlicher und stimulusabhängiger Zustand.

Was bedeutet AD(H)S? Das heißt also, dass sich Menschen mit Die

Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperakti-

AD(H)S zwar oft sehr schlecht konzentrie-

vitäts-)Störung, kurz AD(H)S, äußert sich

ren können, aber in Tätigkeiten, zu denen

durch Probleme mit Aufmerksamkeit, Im-

sie eine besondere emotionale Bindung

pulsivität und Selbstregulation. Betroffene

haben, absolut aufgehen können.

sind leicht durch Umgebungsreize ablenkbar und verfügen über mangelhafte Kon-

Viele AD(H)S-Betroffene berichten, dass

zentration. Viele neigen auch zu Rastlosig-

sie sich entweder ganz oder gar nicht auf

keit und körperlicher Unruhe.

eine Tätigkeit konzentrieren können.

24

a sewer rat. Slowly but steadily our little something got legs, feet, a hairy, dirty


w

ren

nich

a s g i b t ‘s j a n i c h t d

Da

?

ch

fa

izie

ni

de

ch

ff

ha

sc

ts

ge

e s ch hab e ii A h , c h e i n e Ve r a b r

n

t

si

nt , wi

ob

gin

be

ht!

hi

lle an n a

zie

bi

e ab .H

urchba o f ri

ne

s

es sic

t so r t fo

von Beatrice Siegl

n

mache

u e ich D r

ne

. Oder hab

kt

Letz

ie

w

ch

ganz norm

nd ja all

eh

n wollen? Ich ho

ieso sch

.W

allen

n die

h

ie

e, dann

be i g

nn

den

en

lf

Kann ich

g

nd

cht einma

ni

n?

n,

tu

in

ht h

at

ge ch

sein

ze

fer tig

r he

Deadline k r

zt

ni

s

en

jet n ich

Ich kann nicht klar denken.

ab

ut

en e? W

fließt ineinander in einen Klumpen aus

le m

vielen Gedanken kaum ordnen. Alles ver-

ob

Kopf ist so durcheinander, ich kann meine

Angst, Panik und Lähmung.

Pr

Ich komme gerade gar nicht klar. Mein

h im mer d m er an de r

ol

e

da

fach s

s

W ieso

in

e

ich

bi

lic

e?

en auch so

n,

, wenn

S

nt

h

st offe

e

r me ist

z we i

ge

ic

hn

ter

ng

nu

ng habe, w

hr

m im uss ich so leicht se nte ei kön

ns

fa

fe ich

ich

Fe

af

du

as

ni

ss

al

bin

fa cht ein t einfach an? E ich s n ch i da ge kann ich m f a nso s n ic o e in s icht? W ie h n icht e J n e e? ich bin ollte doch lieb er ab e er einen and h t ff n Proje ch solch au

en

so

an

so

s

ie

n umgehen k

önne

atio

n ich

, würd

? Nein, das der st it s i e t r t kzadnenm b e s s e r m t o z i c e j , h k O an Hand.

u Sit

an

si

de

in

eadline. t aus bis zur D

FLOW-ZUSTAND/ HYPERFOKUS BEI

little body and big ears with which it could hear the distant rustling of some-

25


PROBAND 1

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Schreiben so, weil ich das irgendwann gut

The Flow“ bedeutet?

gekonnt habe und ab diesem Zeitpunkt war es dann interessant oder lustig und ich bin

Wenn man so stark in ein Thema vertieft

in eine Art Flow-Zustand gekommen. Ich

ist, dass man die Umgebung vergisst und in

mache absolut keine Pausen, wenn ich im

einen (spannenden) Leistungsrausch ver-

Flow bin. Wenn es Arbeiten sind, bei denen

tieft ist, der aber nicht immer gut für einen

ich nicht durcharbeiten kann, wie zum Bei-

ist. Ich habe einen Mitbewohner, der war in

spiel in Physik, wo man viel nachdenken,

so einem Sportflow oder Sportrausch und

rechnen und überlegen muss, komme ich

hat nicht mitbekommen, wie schlecht der

nicht in diesen Zustand.

viele Sport für ihn war. Es kann passieren, dass der Flow-Zustand nicht mehr gut ist

Wie hast du diesen Flow erlebt?

für den Körper. Er war euphorisch/voller Adrenalin, ich Denkst du, du hast so einen Flow schon

habe am Anfang nur kurz überlegt und das

einmal gefühlt/selbst erlebt?

Schreiben ging wie automatisch. Mir war gar nicht bewusst, dass ich schreibe, es ist

Eine schwache Variante sicher schon, aber

einfach so passiert. Ich habe die Zeit ver-

nicht den „richtigen“ Flow. Ich denke z.B.

gessen und extrem Spaß gehabt.

beim Texte schreiben in der Schule. Die Texte waren immer in kürzester Zeit fertig,

Wie würdest du ihn beschreiben?

die Feder ist quasi über das Papier geflogen, ich hab alles drum herum vergessen.

Euphorisch, produktiv, göttlich, das abso-

Alle anderen Sachen, die ich mache, haben

lute Meister-Niveau.

mit Rechnen und langen Überlegungen zu tun, da ich Physik studiere. Hier und auch

Wenn du ihn visuell darstellen könn-

bei körperlichen Arbeiten habe ich den

test, wie würde er aussehen?

Flow noch nie erlebt. Mein Flow wäre so Tunnelblick-mäßig, der Wenn ja, wann kommt dieser Flow?

Rand ist nicht schwarz, sondern weißlich, so verblassend. Ich schätze, das ist so, weil

Ich denke, wenn ich irgendetwas bereits

meine Umgebung verschwimmt. Wo es fo-

gut kann und wenn das, was ich kann,

kussiert ist, sehe ich alles blau-weiß. Der

eben auch Spaß macht. Das war eben beim

Fokuspunkt ist klar.

26

thing fluid and the highly frequent squeaks of other rats. The fall through the


War dein Gefühl von Zeit anders als sonst, war es verzerrt? Mein Zeitgefühl war viel kürzer als in echt. Es macht Spaß und deswegen denke ich, vergeht die Zeit dann schneller. Kannst du auch Dinge gut und schnell ohne den Flow-Zustand erledigen? Ja, auf jeden Fall. Ich traue mir das nämlich auf jeden Fall zu. Aber ich denke, gewisse Dinge lassen sich ohne Flow nicht so gut und schnell erledigen. Glaubst du, es gibt Menschen, denen es nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie sich in einen Zustand des Hyperfokus versetzen? Ja, ich glaube schon, alles gibt’s. Ich denke aber, das ist nur ein kleiner Teil der Menschheit, vielleicht eine Minderheit.

Erreicht man den Flow nur, wenn man sich richtig konzentrieren kann? Sich zu konzentrieren ist aktiv anstrengend, ich denke beim Flow ist das anders. Es passiert einfach, geht ganz leicht von der Hand. Sich zu konzentrieren ist ein Aufwand, der Flow ist kein Aufwand. Was denkst du ist der Zweck dieses Interviews/Artikels? Ich denke, der Zweck ist, mehr Erkenntnisse über die Auffassung des Flows in der allgemeinen Bevölkerung und die Gemeinsamkeiten der Meinungen des_der Interviewten herauszufinden, da die über den Artikel interviewende Person bereits Wissen darüber hat.

pipes in the midst of a torrent of filthy sewage water felt like an eternity. The

27


PROBANDIN 2

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Ja, die Zeit scheint schneller zu vergehen.

The Flow“ bedeutet? Kannst du auch Dinge gut und schnell Flow ist ein Zustand intensiver Konzentra-

ohne den Flow-Zustand erledigen?

tion, die Vertiefung in eine Tätigkeit. Ja, klar. Denkst du, du hast so einen Flow schon einmal gefühlt/selbst erlebt?

Glaubst du, es gibt Menschen, denen es nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie

Ja, schon oft.

sich in einen Zustand des Hyperfokus versetzen?

Wenn ja, wann kommt dieser Flow? Das glaube ich nicht. Arbeit kommt in Für mich gibt es keine „Formel“ dafür.

vielen verschiedenen Formen und sie zu

Wenn er da ist, ist er da und zu versuchen,

generalisieren fände ich kontraproduktiv,

ihn zu erzwingen, funktioniert nicht.

weil es einen Unterschied macht, welche Art von Arbeit ausgeführt werden soll.

Wie hast du diesen Flow erlebt?

Generell glaube ich nicht, dass man nur arbeiten kann, wenn man in einem Hyper-

Eine Mischung aus motivierter Aufregung

fokus ist. Ich glaube aber schon, dass es

und kompletter Ruhe und Zufriedenheit.

für manche Menschen schwieriger ist, gute und konstante Leistung zu erbringen und

Wie würdest du ihn beschreiben?

diese Menschen dann mehr Konzentration für gewisse Tätigkeiten brauchen.

Ein Gefühl von Richtigkeit. Erreicht man den Flow nur, wenn man Wenn du ihn visuell darstellen könn-

sich richtig konzentrieren kann?

test, wie würde er aussehen? Die Konzentration folgt meiner Meinung Lila, rot, blau und weiß. Ein Seidentuch,

nach dem Flow, nicht der Flow der Konzen-

im Wasser, sich mit den Wellen bewegend.

tration. Es ist möglich, sich zu konzentrieren, ohne in einen Flow-Zustand zu kom-

War dein Gefühl von Zeit anders als

men, aber (zumindest für mich) nicht in

sonst, war es verzerrt?

einem Flow-Zustand zu sein, ohne mich zu

28

little rat convulsively tried to hold on to the plain pipe walls with its weak little


konzentrieren. Ich glaube nicht, dass man den Flow nur erreichen kann, wenn man gut darin ist, sich zu konzentrieren. Was denkst du ist der Zweck dieses Interviews/Artikels? Hyperfokus ist ein Wort, das oft in Zusammenhang mit AD(H)S steht. Eines der ausschlaggebenden Merkmale hier ist, dass Menschen mit AD(H)S oft Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Meine Annahme ist also, dass es in diesem Artikel um einen Zusammenhang zwischen diesem Thema und Flow geht. So wie die Fragen gestellt sind, vermute ich, dass es in die Richtung geht, dass Menschen mit AD(H)S nur gut arbeiten kÜnnen, indem sie sich in einen Flow-Zustand versetzen, was aber nicht immer mÜglich ist. Der Sinn dieses Artikels wäre dann, darauf aufmerksam zu machen. Oder er zeigt die unterschiedliche Wahrnehmung von Flow auf.

claws, desperately trying to dig into the old rusty metal. The rat slipped and

29


PROBANDIN 3

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Ich würde behaupten, man vergisst in die-

The Flow“ bedeutet?

sen Momenten die Zeit.

Ja, ich denke schon.

Kannst du auch Dinge gut und schnell ohne den Flow-Zustand erledigen?

Denkst du, du hast so einen Flow schon einmal gefühlt/selbst erlebt?

Kommt auf die Tätigkeit an: Im Labor kann dies zu ungewollten Fehlern führen, hier

Ja, auf jeden Fall.

ist es also besser, nicht zu sehr im Flow zu sein und sein Handeln mehrmals zu hinter-

Wenn ja, wann kommt dieser Flow?

fragen. Beim Malen hingegen kann dieser Zustand zu einem schnellen und guten Er-

Beim Malen, manchmal im Labor, wenn

gebnis führen. Aber generell wird dieser

man Abläufe des Öfteren hintereinander

Zustand nur erreicht, wenn alles vorausge-

macht. Der Flow kommt, wenn man über

plant und durchdacht ist.

das, was man tut, nicht mehr zu sehr nachdenken muss.

Glaubst du, es gibt Menschen, denen es nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie

Wie hast du diesen Flow erlebt, wie

sich in einen Zustand des Hyperfokus

würdest du ihn beschreiben?

versetzen?

Wenn man etwas so intus hat, dass man

Bei Arbeiten mit ähnlichen Abläufen und

nicht mehr darüber nachdenkt und zum

wenigen Überraschungen, ja.

Beispiel die Pinselstriche einfach von selbst an den richtigen Ort gelangen.

Erreicht man den Flow nur, wenn man sich richtig konzentrieren kann?

Wenn du ihn visuell darstellen könntest, wie würde er aussehen?

Ein absolutes „Ja“.

Ein tiefes, mattes Schwarz ohne Unterbre-

Was denkst du ist der Zweck dieses

chungen. Kurz: Ein perfektes Schwarz.

Interviews/Artikels?

War dein Gefühl von Zeit anders als

Eine Art der Konzentration aus verschiede-

sonst, war es verzerrt?

nen Perspektiven zu beschreiben.

30

squeaked in fear. Just as it was about to pass out, the long, dirty pipe came to an


PROBAND 4

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Das Zeitgefühl verschwindet bei mir. So als

The Flow“ bedeutet?

gäbe es das Konstrukt Zeit gar nicht.

Hab schon ein paar Mal davon gehört. Es

Kannst du auch Dinge gut und schnell

geht da um einen Zustand beim Arbeiten,

ohne den Flow-Zustand erledigen?

bei dem man in so einen Flow reinkommt. Ja, aber mit dem Flow ist es eine coolere Denkst du, du hast so einen Flow schon

Experience.

einmal gefühlt/selbst erlebt? Glaubst du, es gibt Menschen, denen es Auf jeden Fall! Ist ziemlich cool.

nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie sich in einen Zustand des Hyperfokus

Wenn ja, wann kommt dieser Flow?

versetzen?

Bei mir kommt er, wenn ich mich mit etwas

Ich kann mir vorstellen, dass manche

beschäftige, das mir wirklich Spaß macht.

Menschen glauben, nur in diesem Zustand

Nach kurzer Zeit bin ich im Flow, meistens

arbeiten zu können.

passiert das beim Videoschnitt. Erreicht man den Flow nur, wenn man Wie hast du diesen Flow erlebt, wie

sich richtig konzentrieren kann?

würdest du ihn beschreiben? Jede Ablenkung ist kontraproduktiv. Man Ich vergesse alles um mich herum, was

kann den Zustand nur erreichen, wenn

nichts mit der Aufgabe zu tun hat. Es ist,

man sich richtig konzentrieren kann.

als wären nur ich und das Projekt alleine. Was denkst du ist der Zweck dieses Wenn du ihn visuell darstellen könn-

Interviews/Artikels?

test, wie würde er aussehen? Er könnte von AD(H)S handeln, weil es Für mich ist es ein Tunnel/eine Spirale.

besonders oft der Fall ist, dass diese Men-

Außen bunt, in der Mitte schwarz-weiß.

schen nur im Hyperfokus effizient arbeiten können. Der Zweck wäre, Aufmerksamkeit

War dein Gefühl von Zeit anders als

auf die (Arbeits)bedürfnisse von Menschen

sonst, war es verzerrt?

mit AD(H)S zu lenken.

abrupt end. The little rat‘s body was shot out of the pipe into a lake of sewage

31


PROBANDIN 5

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

„What if we used 100 percent of our brain“-

The Flow“ bedeutet?

Situation.

Die Theorie beschreibt einen Zustand von

Wenn du ihn visuell darstellen könn-

Hyperfokus während der Schöpfung ei-

test, wie würde er aussehen?

ner kreativen Arbeit, also wenn man den „Flow“ hat.

Es hängt vom Vibe des Projektes ab, mein Flow sieht wie eine Qualle aus: Ein form-

Denkst du, du hast so einen Flow schon

loses Ding, das schwerelos herumschwebt,

einmal gefühlt/selbst erlebt?

beleuchtet mit kalten Blau- und Lilatönen chillt es im Space.

Ja! Besonders, wenn ich an interessanten und aufwendigen Projekten arbeite.

War dein Gefühl von Zeit anders als sonst, war es verzerrt?

Wenn ja, wann kommt dieser Flow? Zeit vergeht definitiv schneller, wenn man Man spürt sofort am Anfang des Projektes,

sich in etwas hineinsteigert.

ob er da sein wird oder nicht. Falls ich den Gedanken hab: „Wow, des wird was Coo-

Kannst du auch Dinge gut und schnell

les!“, dann kommt die erste Flow-Wave

ohne den Flow-Zustand erledigen?

beim Brainstorming. Das motiviert einen gleich, mit der Umsetzung zu starten.

Ich bin im Flow bei Projekten, die mich begeistern. Bei manchen schaffe ich das

Wie hast du diesen Flow erlebt, wie

nicht, aber alle müssen gemacht werden.

würdest du ihn beschreiben?

Das ist der Job. Man kann seine Skills und Qualität nicht einem Zustand anvertrauen,

Es fühlt sich so an, als ob deine Hände von

der vielleicht eventuell kommt. Man muss

alleine arbeiten. Alles funktioniert ein-

viel üben, arbeiten und lernen, um unab-

wandfrei, die Strichzüge beim Zeichnen

hängig von Emotionen gut zu sein.

sind alle wie sie sein sollen, die Ideen die man kriegt sind gut. Ein Gefühl, mit dem

Glaubst du, es gibt Menschen, denen es

ich es vergleichen kann: Wenn man als

nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie

Kind zum ersten Mal was voll gutes zeich-

sich in einen Zustand des Hyperfokus

net und es begeistert herzeigt. Es ist eine

versetzen?

32

water along with a gush of stinky, dirty liquid. Rowing and screaming it tried to


Ich weiĂ&#x;, dass es die gibt, weil ich am Anfang auch so war. Es ist eine sehr ungesunde Arbeitsgewohnheit, weil man sich konstant in diesen Zustand zwingt, der nicht immer erreichbar ist. Das fĂźhrt schnell dazu, dass man unmotiviert wird und danach kommt nur Burnout. Erreicht man den Flow nur, wenn man sich richtig konzentrieren kann? Ich glaube, dass es mehr an der Beziehung zum Projekt liegt. Wenn es dein Style ist, dein Vibe, etwas das dir richtig SpaĂ&#x; macht, dann kommt die Konzentration von alleine, manchmal auch der Flow. Was denkst du ist der Zweck dieses Interviews/Artikels? Hmmmmm. No idea. Vielleicht ein Versuch, den Flow-Zustand besser zu verstehen und herauszufinden, wie man den bewusst aktiviert?

get hold of something and clung to a floating can. Now, it was safe or at least that

33


PROBANDIN 6

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Man hat ein Ziel vor Augen und kann es gar

The Flow“ bedeutet?

nicht erwarten, es zu erreichen. Man geht völlig im Prozess auf und fühlt alles damit

Es ist ein Zustand, in dem man extrem fo-

verbundene extrem intensiv.

kussiert auf eine bestimmte Sache ist. In diesem Zustand fühlt man sich wie getra-

Wenn du ihn visuell darstellen könn-

gen und vergisst alles andere, man wird

test, wie würde er aussehen?

mitgerissen von einem Strom aus Konzentration, Emotion und Inspiration.

Er wäre eine Art Strom, der mich mitreißt und direkt aus meinem Inneren kommt. Er

Denkst du, du hast so einen Flow schon

ist weiß-bläulich glitzernd.

einmal gefühlt/selbst erlebt? War dein Gefühl von Zeit anders als Ja, schon öfter und in den verschiedensten

sonst, war es verzerrt?

Situationen. In diesem Zustand vergeht die Zeit meist Wenn ja, wann kommt dieser Flow?

viel schneller. Wie schon erwähnt, macht es dann keinen Unterschied mehr, ob man

Vor allem beim Sport, beim Laufen merkt

eine oder zwei Stunden durchläuft.

man diesen Zustand sehr stark. In den ersten Kilometern muss man sich noch einfin-

Kannst du auch Dinge gut und schnell

den, aber ab etwa 5km läuft man schon fast

ohne den Flow-Zustand erledigen?

von alleine. Die Umgebung wird nebensächlich, man versinkt im Laufprozess. Ob

Natürlich nicht immer, aber da ich ein gu-

man dann 10, 15 oder 20 Kilometer läuft,

tes Durchhaltevermögen besitze, gelingt

macht kaum einen Unterschied. Auch bei

mir das schnelle Erledigen von Dingen

der kreativen Arbeit komme ich manchmal

meistens recht gut. Ich denke mir dann ein-

in einen Inspirationsschub. Habe ich ein-

fach, dass es sowieso erledigt werden muss

mal die zündende Idee gefunden, kann ich

und dann zieh ich‘s einfach durch.

nicht mehr davon ablassen, bis das finale Endziel erreicht ist.

Glaubst du, es gibt Menschen, denen es nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie

Wie hast du diesen Flow erlebt, wie

sich in einen Zustand des Hyperfokus

würdest du ihn beschreiben?

versetzen?

34

If thewhat was sentece the little stopsanimal too early thought. or your Butstory the previously has come to heard an end, noise please of rushing edit


Sicher glaube ich, dass es so etwas gibt. Viele haben das Gefühl, etwas nur ganz oder gar nicht durchziehen zu können. Wenn sie also von nichts anderem abgelenkt werden und sich voll und ganz auf eine Sache konzentrieren. Erreicht man den Flow nur, wenn man sich richtig konzentrieren kann? Grundsätzlich hat Flow sehr viel mit Konzentration zu tun, das heißt man fokussiert sich stark auf eine Tätigkeit und alles andere scheint vergessen. Für mich hat Flow aber auch oft etwas mit Loslassen zu tun, sich verkrampft konzentrieren hilft nicht. Man muss sich einfach fallen lassen, um in einer Tätigkeit aufgehen zu können. Konzentration entsteht dann natürlich und kommt von ganz allein. Was denkst du ist der Zweck dieses Interviews/Artikels? Zu verstehen und zu zeigen, wie unterschiedlich und doch ähnlich zugleich dieser Flow-Zustand bei verschiedenen Personen auftritt. Ein Gefühl, das die meisten Personen kennen, aber nicht richtig nennen und begreifen können, weil es in allen möglichen Situationen auftreten kann.

the justi water gotfilouder cation to and the louder left orand right. suddenly Use kerning things towent makedownhill it beautiful again. :) The rat

35


PROBAND 7

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Ja, aber mit Flow fühlt es sich besser an.

The Flow“ bedeutet? Glaubst du, es gibt Menschen, denen es Nein, nicht genau.

nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie sich in einen Zustand des Hyperfokus

Denkst du, du hast so einen Flow schon

versetzen?

einmal gefühlt/selbst erlebt? Ja, aber das ist dann ein psychisches ProbJa, schon oft.

lem meiner Meinung nach.

Wenn ja, wann kommt dieser Flow?

Erreicht man den Flow nur, wenn man sich richtig konzentrieren kann?

Wenn ich etwas, in dem ich gut bin, ohne Nachdenken mache.

Nein, aber man braucht schon eine gewisse Ruhe im Kopf.

Wie hast du diesen Flow erlebt, wie würdest du ihn beschreiben?

Was denkst du ist der Zweck dieses Interviews/Artikels?

Extremer Fokus und Verlust jegliches Zeitgefühls.

Ich denke, der Zweck des Artikels ist es, mehr über das subjektive Empfinden des

Wenn du ihn visuell darstellen könn-

Flows zu erfahren.

test, wie würde er aussehen? Wenn ich den Flow visuell darstellen müsste, wäre er für mich blau. War dein Gefühl von Zeit anders als sonst, war es verzerrt? Ja, ich hatte kein Zeitgefühl mehr. Kannst du auch Dinge gut und schnell ohne den Flow-Zustand erledigen?

36

If the sentece found itself in astops free fall. too It early was or scared, your never story before has come hadto it been an end, thatplease scared. edit But


PROBANDIN 8

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Absolut. Ich habe ein schlechtes Zeitgefühl

The Flow“ bedeutet?

und wenn ich im Flow bin, verrinnt die Zeit. Oft bin ich den ganzen Tag am Projekt

Nicht direkt, ich kann nur spekulieren.

gesessen und hab noch nichts gegessen. Das passiert hin und wieder.

Denkst du, du hast so einen Flow schon einmal gefühlt/selbst erlebt?

Kannst du auch Dinge gut und schnell ohne den Flow-Zustand erledigen?

Ich denke ja. Schon, aber mit dem Flow bekommt die ArWenn ja, wann kommt dieser Flow?

beit, die man erledigt, mehr Passion. Das spiegelt sich im Endergebnis wider.

Wenn ich mich kreativ ausleben kann, besonders beim Zeichnen oder Basteln pas-

Glaubst du, es gibt Menschen, denen es

siert mir das ab und an.

nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie sich in einen Zustand des Hyperfokus

Wie hast du diesen Flow erlebt, wie

versetzen?

würdest du ihn beschreiben? Besonders bei Menschen mit KonzentraAls einen Zustand, in dem ich absolut fo-

tionsproblemen könnte das der Fall sein.

kussiert bin und mir alles ganz leicht von der Hand geht. Ein Aufgehen in meinem

Erreicht man den Flow nur, wenn man

Tun, in dem ich so glücklich und zufrieden

sich richtig konzentrieren kann?

bin, dass meine Umwelt in den Hintergrund rückt.

Der Fokus sollte bei dem Projekt sein, sonst könnte es schwer werden. Der Flow ist ein

Wenn du ihn visuell darstellen könn-

Zustand der Begeisterung und kommt ganz

test, wie würde er aussehen?

von selbst.

Ich würde ihn in vielen Blautönen sehen,

Was denkst du ist der Zweck dieses

er ist einfach fließend wie das Wasser.

Interviews/Artikels?

War dein Gefühl von Zeit anders als

Viele Blickwinkel von Menschen zu be-

sonst, war es verzerrt?

kommen. Jeder Input ist ein Stück Wissen.

the justi what should fication it do? to While the leftitor was right. rowing Use kerning its tiny arms to make in the it beautiful air, still :) in panic, it

37


PROBAND 9

Weißt du, was der Begriff „Theory Of

Wenn du ihn visuell darstellen könn-

The Flow“ bedeutet?

test, wie würde er aussehen?

Ich glaube, ich kenne das vom Laufen. Ich

Er ist wie ein Ball, der über der Oberfläche

kann dann mit scheinbar geringer Anstren-

schwebt und dahinzischt. Er ist orange-

gung weitere Strecken zurücklegen. Man

gelb-rot. Ein Bündel der Energie. Kein Feu-

verliert ein bisschen das Zeitgefühl. Die

er, ein angenehmes Leuchten.

Zeit vergeht schneller und man hat eine verzerrte Wahrnehmung. Beim Arbeiten ist

War dein Gefühl von Zeit anders als

das oft genauso.

sonst, war es verzerrt?

Denkst du, du hast so einen Flow schon

Ja, ich hatte eine verschobene Zeitwahr-

einmal gefühlt/selbst erlebt?

nehmung. Plötzlich sind 4 Stunden vorbei und du denkst, es war nur ganz kurz. Ich

Ja, ich bin mir absolut sicher.

denke, wenn etwas Spaß macht, vergeht es schneller. Einmal hatte ich Probleme bei

Wenn ja, wann kommt dieser Flow?

einem Marathon, dieser hat sich ewig angefühlt, obwohl es die gleiche Zeit war.

Das letzte Mal bei einem Marathon, den ich 2019 gelaufen bin. Der Flow hat sehr früh

Kannst du auch Dinge gut und schnell

eingesetzt, nach den ersten 5 km habe ich

ohne den Flow-Zustand erledigen?

ein unglaubliches Glücksgefühl gespürt. Er hat mich ins Ziel getragen.

Ja. Ich denke so etwas wie Räder wechseln oder Ähnliches, was schnell erledigt sein

Wie hast du diesen Flow erlebt?

soll. Schnell und effizient, da geht sich der Flow gar nicht aus.

Eine Mischung aus motivierter Aufregung und kompletter Ruhe und Zufriedenheit.

Glaubst du, es gibt Menschen, denen es nur möglich ist zu arbeiten, wenn sie

Wie würdest du ihn beschreiben?

sich in einen Zustand des Hyperfokus versetzen?

Ich fühle mich glücklich, als hätte ich ein breites Grinsen im Gesicht. Ein warmes,

Kann es geben, denke ich. Künstler zum

weiches Gefühl im Solarplexus-Bereich.

Beispiel. Weil ich denke, wenn man etwas,

38

If the sentece noticed how itsstops body too wasearly changing or your oncestory again. has It closed come to itsan eyes, end, hoping please that edit all


was kreativ ist, laufen lässt, dann muss man es einfach geschehen lassen, damit etwas Kreatives entsteht. Erreicht man den Flow nur, wenn man sich richtig konzentrieren kann? Nein. Fßr mich hat das nichts mit Konzentration zu tun, sondern, dass das, was du machst, im Einklang mit deinen inneren Schwingungen ist. Was denkst du ist der Zweck dieses Interviews/Artikels? Eine Fallstudie, eine Materialsammlung von Menschen aus verschiedenen Altersund Berufssegmenten, um herauszufinden, ob so etwas wie Flow im Berufsleben auch existiert und auch den gewissen Unterschied ausmacht.

thethis of justi was fication not real to at theall. left Why or right. did itUse evenkerning have totogomake on that it beautiful stupid journey? :) But

39


HYPERFOKUS BEI

AD(H)S Ich habe Leute mit einer diagnostizier-

Proband_in 3

ten AD(H)S befragt, wie sie den Flow/ Zustand des Hyperfokus wahrnehmen.

Ich gerate nur dann in den Hyperfokus, wenn genug Druck da ist, ich eine Aufga-

Was ist Hyperfokus für dich?

be schon wochenlang herauszögere oder wenn es schon spät am Abend ist. Ich male

Proband_in 1

und plötzlich ist es 3 Uhr morgens und mein Rücken tut weh.

Für mich geht es um Deadlines. Zuerst fühle ich mich überfordert und weiß nicht,

Proband_in 4

was ich tun soll. Da verschiebe ich alles, weil ich so überwältigt bin. Wenn sich

Du hast bei AD(H)S ein Problem, die Auf-

die Frist nähert, verspüre ich Druck, alles

merksamkeit zu regulieren, manchmal

rechtzeitig zu schaffen. Wenn mein Hyper-

fokussierst du dich gar nicht, manchmal

fokus einsetzt, esse, trinke oder schlafe ich

zu stark. Dann kriegst du nichts mehr um

nicht. Ich konzentriere mich nur auf mei-

dich herum mit. Wenn mir das passiert, ist

ne Projekte und arbeite, bis ich das Gefühl

es oft so, dass ich eigentlich geplant habe,

habe, dass ich es schaffen werde oder ich

nur kurz oder vielleicht für 2-3 Stunden an

arbeite durch, bis ich fertig bin.

etwas zu arbeiten. Aber ich komme dann in einen Flow rein und merke nicht, wie die

Proband_in 2

Zeit vergeht, dann sitze ich oft 10-15 Stunden an etwas und merke es nicht.

Mein Hyperfokus geschieht nur bei Aktivitäten, die ich wirklich gerne mache, wie

Proband_in 5

mein Kunsthandwerk oder das Lesen bestimmter Bücher, die mir Spaß machen

Hyperfokus kommt bei mir dann, wenn ich

oder mich interessieren. Sobald ich hyper-

mich in eine Arbeit, die mir Spaß macht,

fokussiert bin, vergesse ich, zu trinken oder

vertiefe. Es kann sehr anstrengend sein, bis

zu essen, bis ich absolut ausgetrocknet und

ich reinkomme. Absolute Konzentration

ausgehungert bin. Und es ist, als gäbe es

und das Aufgehen in der Aufgabe. Zeit wird

keine Zeit, wenn ich hyperfokussiere. Ich

nicht mehr wahrgenommen, alles fließt in-

bin es auch gewohnt, Dinge zu verschie-

einander. Man muss völlig entspannt an

ben, weil ich mich so überfordert fühle und

die Aufgabe gehen und es zulassen, dass

Angst vor der Aufgabe habe.

die Aufgabe einen einnimmt.

40

If the of course, sentece it was stops too late tooto early go back or your now.story As thehas Dotter, comestill to in anthe end, shape please of aedit rat,


ARBEITEN MIT ? Wie erlebe ich selbst den Hyperfokus?

fühlen. Doch müssen sie wissen, dass ich in solchen Momenten bereits mein Bestes

Ich selbst kann eigentlich nur arbeiten,

gebe und hart an mir arbeite.

wenn ich den Zustand des Hyperfokus erreiche. Alle Rahmenbedingungen müssen

Ich kann eine Aufgabe, die mich absolut

passen. Es darf weder eine Umweltbedin-

begeistert, sofort und ohne Probleme ab-

gung noch eine Emotion ablenken. Oft

schließen, wenn ich in den Hyperfokus ge-

muss ich laute Musik hören und mein Han-

rate. Dinge, bei denen ich Unsicherheiten

dy auf Flugmodus schalten, um nicht ab-

und Angst habe, scheinen anfangs unmög-

gelenkt zu werden. Ich blende sogar Dinge

lich, ich fühle mich wie gelähmt und kann

wie Hunger oder Durst aus, damit ich nicht

nicht beginnen.

aus meinem Fokus herausgerissen werde, bis ich mit meiner Arbeit fertig bin. Es ist

Mir ist es wichtig, dass Schwierigkeiten von

für mich kaum möglich, nach einer Unter-

AD(H)S-Betroffenen verstanden und nicht

brechung wieder in den Zustand der abso-

verurteilt oder stigmatisiert werden. Ich ap-

luten Konzentration zu kommen.

pelliere hiermit an die Empathiefähigkeit anderer Menschen. Dass man selbst Auf-

Es ist oft unmöglich für mich, sofort an

gaben sofort und schnell erledigen kann,

einer Aufgabe zu arbeiten. Ich verschiebe

heißt nicht, dass jemand, der das nicht

Dinge aus Angst, sie nicht zu schaffen, bis

schafft, faul ist. Im Gegenteil, viele Perso-

ich kurz vor der Deadline stehe. Ich habe

nen mit AD(H)S würden Dinge gerne sofort

gemerkt, dass ich unter Druck viel schnel-

abschließen, haben aber Angst und fühlen

ler in den Flow-Zustand komme. Ohne den

sich überfordert.

Hyperfokus ist es mir kaum möglich, mich länger auf etwas zu konzentrieren. Des-

Besondere Bedürfnisse von Betroffenen,

wegen habe ich wohl vor Jahren begon-

vor allem im Arbeitsumfeld, müssen be-

nen, Aufgaben auf den letzten Drücker zu

rücksichtigt werden. Für Betroffene selbst

erledigen. Das ist natürlich belastend und

ist es viel schwieriger, mit diesem Prob-

bedeutet Stress für mich und meine Mit-

lem umzugehen als für Menschen, die nur

menschen. Viele Menschen möchten eine

Rücksicht darauf nehmen müssen.

Aufgabe lange vor der Deadline erledigen, weil es ihnen damit besser geht. Ich verste-

Ich danke allen, die diesen Artikel ge-

he das und fühle mich schuldig, wenn sich

lesen und dadurch einen Denkanstoß

andere durch meine Arbeitsweise gestört

mitgenommen haben.

the justi fication continued to fall and to the theleft water or right. still raged Use kerning aroundto themake littleitbody, beautiful it got:)really tired

41


42

and struggling to save its own life, it gave in and succumbed to this change. Its


furry body was smoothing out, it began to surround itself with small scales and

43


von Zehra Akcay

Haykırmak istiyorum yıllardır

zaman anlayacaksın ne anlatmak

biriktirdiklerimi, yıllardır bize

istediğimi. Fark edeceksin sen de

öğretilenlenlerin yanlış olduğunu.

ortadaki tutarsızlığı. Bize tarif edi-

Kurtarmak istiyorum herkesi bu

len kötülüğün bencilik olmadığını.

nasihatlarden. Ben bencilim diye

Benciliğin iyi olduğunu. Ardından

açıkça söyleyebilmeli herkes.

sen de haykıracaksın bencilik

Haykırabilmeli. Zihinlerdeki

iyidir diye. Ama yine emin değilsin

kalıplaşmış fikirlerden kurtulmalı.

değil mi? Peki diğerleri, gerçekten

Zincirlerini kırıp atmalı artık.

kötü olanlar? Onlara da bencil di-

Ben de bencil diye yadırgadığın

yorlar ama aynı değiliz diyeceksin.

benden farkın yok diyebilmeliyim.

Kelimelerin farkına varmalıyız di-

Sen benliğini inkar ederek kendin-

yorum ben de. Ki onlar benciliğin

den kaçıyorsun diyebilmeliyim.

iyiliğini karanlığa boğmasın.

Topluma uygun bir birey olmak Siz de benim gibi sorguluyor

or, kendini uçurumun kıyısına

musunuz? Bencilik kötüydü

itiyorsun diyebilmeliyim. Neden

ama aslında hepimiz benciydik.

mi böyle hissediyorum, neden mi

Kendimizden yola çıkmadan

haykırmak geliyor içimden? Çünkü

eyleme geçsek dahi sonuç yine

onlarca yıldır benci olmamızın

kendimizde bitiyordu ve biz bunu

kötülüğü vurgulandı. Başkasından

en derinden bilerek inkar ediyor-

önce kendimizi düşünmemeliydik.

duk. Egoist insan bencildi; bencil

Ama ben bu işin mantığını

insan egoist. Sonra birden ortaya

anlayamadım. Kendimi mutlu

id çıktı. Bencilik dürtüden doğar

etmeden başkasını nasıl mutlu

dendi. Kendini düşündükten

YIN

için çabalarken kendini unutuy-

44

edebilirdim? Ya da seni mutlu

sonra başkası düşünülebilir

etmek için yaptığım bir şey beni

dendi. Kendinin farkına varmış bir

de mutlu etmiyor muydu? Pek

birey kendini mutlu etmeyi bilir.

ala ediyordu… Hadi sen de bir

İnkardan kurtulmuş, benliğini

düşün. Birine yardım ettiğinde

kucaklamıştır. Onu mutlu

içinde görmezden geldiğin bir

eden şeyleri keşfeder. Eğer onu

tatminkarlık olmuyor mu? Kaçma

mutsuz ediyorsa umursamaz ve

hissettiklerinden. Göz ardı etme

o mutsuzluğu reddeder, kendini

benliğinden gelenleri. İşte o

değil. Arkadaşına

inflated like a balloon. It was as if its body was transforming into a life belt,


SELFISHNES

Sen artık benci bir insansın. Ken-

ilişkiden kaçınır. Başkasını elbette

dine değer veriyorsun. En değerli

düşünür ama önce kendisidir

sen, artık kendine töleranslı.

önemli olan. Başkasını düşünmesi

Şefkati sadece başkalarına bes-

onu huzursuz ediyorsa kurtulur

lemeyiz. Beslememeliyiz. Tıpkı

ondan. Benliğine değer verir. Hani

benciliğin inkar edilip başkalarını

deriz ya, toksik insan veya toksik

düşünmemizin söylenmesi gibi.

ilişki. Bunlar onun hayatında

Şefkat de öyle, başkalarına bes-

yer edinemez. Kendini zehirley-

lenirdi. Nasıl da her şeyde kendi-

enlerden kaçınır. Benliğini fark

mizi unutmuşuz değil mi? Şefkat

edemeyen insanlar genelde bu

de benlik gibi doğru algılanmalı.

tarz kişiler ve olaylarla çevrelenir.

Önce kendimize şefkat duyabilme-

Hatta belki kendi de onlardan

liyiz. Yüzleştiğin hatalarının so-

biri haline gelir. Sen de onlardan

nucu kendini suçlamak olmamalı.

biriysen aç gözlerini. Benliğine

Benliğine iyi bakmalı ve onu

in ve kabullen. Dengeni YinY-

şefkatinle sarmalamalısın.

YA N G

yardım eder ama onu sömüren bir

ang’le değil bencilikle bul. Fark et her zaman iyinin içinde kötü,

Şimdi sana yeni seni anlatacağım.

kötünün içinde iyi olduğunu.

Birincisi artık her şeye daha farklı

Kabullen bunların üstünde

gözle bakabileceksin. Kendine

benliğinin geldiğini. Sonra tekrar

neyin iyi neyin kötü geldiğini

bak etrafına. Kendini mutlu ede-

bileceksin ve bunun üzerine

biliyorsun. Olumsuzluklara kapı

şekillendireceksin hayatını.

açmıyorsun, kurtuluyorsun zehirli

Çevrendekiler farkına varmadıysa

sarmaşıklardan. İkimiz de önce

benliklerinin, garipseyecekler.

kendimizi düşünebiliyoruz. Bunu

Sen de benim gibi haykırmak

engelleyen birileri yok. Biliyorsun

isteyeceksin. Bencilim demenin

kendini mutlu etmeyi.

kötü olmadığını vurgulayıp onların da kendilerini fark

Hay aksi bir hata yaptın. Önceki

etmeleri için çabalayacaksın.

sen ne yapardı bu durumda? Ken-

Kendi kendine eğlenmeyi

dini mi suçluyorsun? Bahaneler

bileceksin. Seni en mutsuz

mi üretiyorsun? Şimdi görüyorsun

eden şeyin “sen”i yok saymak

değil mi neleri ardında bıraktın?

olduğunu anlayacaksın.

now being able to uphold itself. As its ears turned into fins, the can,

45


IND Y O

ALANC B E R U

Doğada gördüğün yinyang dengesini artık bencilikte göreceksin. Herkesin içindeki benliğini çıkarmasını bekleyeceksin. Bazen böyle bir yaşantının ütopik olacağını duyacaksın. Kötü senaryolar gözlerde canlanacak. Kimse bir canlıya yardım etmeyecek, kimse kimseyi sevmeyecek, derdini dinlemeyecek gibi… Bunlar bize öğretilen tutarsız düşüncelerin yansıması. Benliğini düşünen birey bunların hepsini pek ala yapmakta. Sadece kendini görmezden gelmekten kaçınıyor. Başkasının “ben”ini amaçsızca beslemektense kendi benliğini besliyor. Unutma doğanın dengesi, insanlığın, varlığın dengesi benciliğe dönüştü. Tüm dengeyi orada bulabilecek, benliğini şefkatle sarmalayacaksın.

now redundent, was drifting away. Unsuccessfully, it tried to hear other rats –

46

IN

U O Y


URSEL

F

F seconds passed like hours while trying to figure out when this drift would come

47


48

to an end. Meanwhile, its small body had completed to change into a pufferfish.


Fighting against the river‘s flow was no longer difficult. Instead it easily floated

49


fate, katy b., klumzy tung & strange text: lena lotus

flüssig bleiben. wie von brückenpfeilern münzen, scheine, stückchen reißend in flüsse schmeißen man hat dir einen flow ins ohr gesetzt. von luftschlössern und schlüsselreizen im seichten flussbett kleine kreise zeichnen, wie sie sich schleichend weiter verbreiten. stetig im flow keine eile. lass die zeit verstreichen bleib noch ein weilchen bis sie sich mit dem horizont vereinen. to move and adapt and flow fluidly, to see vividly and dream lucidly

fotografie:

stay fluid even in staccato selbst wenn wellen brechend innere biome tosend in wassermassen begraben wecken sie deinen wässrigen entdeckergeist waschen wunden wundersam weich spielerisch leicht im immerwährend fluss aller dinge.

50

in the stream. As it tried to peer through the murky water, a sudden powerful


force hit the little fish. It spiraled around its own axis and lost all sight of up and

51


52

down. Then, there was nothing left but complete darkness. It desperately tried


to move, yet remained still. This is it, it thought terrified. But then a faint light

53


54

appeared. Where did it come from? It looked down at its body and saw that its


skin had become transluscent – shining in magnificent colors, swirling inside of

55


5566

it. It felt secure. As it lifted its head, it now saw where it was – in a cave, but not a


common one. There were waves and stones and lights and shapes of irridescent

5577


58

color floating all around it. They lifted it up from the ground – up, up, up. A sil-


very swirl carried it further, out of the cave and into the sky. Suddenly, a distant

59


60

voice said to it: „You must always remember, your strength comes from within.


Now...why don‘t you take a rest here?“. Indeed those clouds looked very cosy, so...

61


FLUIDITY OF LIFE Was, wenn das Leben nicht mehr so spielt, wie es soll? Was, wenn du einen drei Zentimeter grossen Knoten in deiner Brust ertastest?

62

cosy, so it let itself go, bedded in a field of comfy clouds. And as it was laying the-


Isabelle Auer

re, it started to think about how it got here. This journey was not what the Dotter

63


FLUIDITY OF LIFE

Petra ( 54) hat einen schnellwachsenden Tumor in der rechten Brust

Petra nach der zweiten Chemotherapie. Die Haare beginnen auszufallen. Sie entscheidet sich, sie kurz zu rasieren. Sie mĂśchte keine ganzen HaarbĂźschel in der Hand halten.

64

had expected. The one thing that it knew for sure was that nothing is for sure.


WIE SAH DEIN LEBEN VOR DER KREBSDIAGNOSE AUS? Mein Leben war erfüllt von Liebe, Freundschaft und vielen Aktivitäten. Angefangen beim Sport in der wöchentlichen Yogagruppe, täglichen Spaziergängen mit dem Hund und Wanderungen bis hin zum Mountainbiking. Ich war immer ein sehr aktiver Mensch. Neben meiner Selbstständigkeit war ich in der Obdachlosenhilfe

>> Es hätte auch einfach so weiterlaufen können. Ich war glücklich << sozial engagiert, ebenso habe ich mich als ehemalige Krankenschwester ehrenamtlich bei der Corona-Ambulanz gemeldet und dann später in der Corona-Koordinationsstelle zusammen mit einem Ärzteteam gearbeitet. Mein Leben war immer von viel Aktivität geprägt. Manchmal vielleicht auch zu stressig, aber es hätte auch einfach so weiterlaufen können. Ich war sehr, sehr glücklich.

WIE HAST DU VOM KREBS ERFAHREN? Ich habe eigentlich regelmäßig meine Brust selbst abgetastet und Wochen vor der eigentlichen Diagnose eine Veränderung ertastet, ebenso mein Mann. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir aber noch keine Gedanken gemacht, da ich immer mal wieder Verhärtungen um die Brust hatte. Später habe ich dann auch Knoten unter den Armen entdeckt und ab da war dann schon das Gefühl da „Da stimmt was nicht“. Relativ zügig habe ich mich dann um einen Termin bemüht, das hat sich jedoch etwas schwieriger gestaltet. Die reguläre Krebsvorsorge für 2020 hatte ich schon hinter mir. Die Mammografie von

Life is not static, life is fluid. One breath follows another, one feeling follows

65


Anfang des Jahres war unauffällig. Mit den

Heilung birgt. Das sind ganz große Berge,

neu ertasteten Veränderungen der Brust

die da plötzlich vor dir auftauchen und

habe ich mich dann nicht abwimmeln

du bist denen einfach ausgeliefert. Du

lassen und in einem Brustkrebszentrum

kannst nichts an dieser Diagnose ändern.

auch sehr schnell einen Termin für die

Du hörst nur zu und versuchst aufzuneh-

Sonografie bekommen und dann ging das

men, was das bedeutet, einen bösartigen,

ganze Prozedere los.

aggressiven und schnellwachsenden Krebs

WIE WURDE DIE DIAGNOSE GESTELLT? Bei der Sonografie war der Krebs dann ganz deutlich sichtbar, er war auch schon groß und die befallenen Lymphdrüsen waren nun auch erkennbar. Ich habe ein

zu haben. Man weiß dann, dass ab jetzt

>> Das sind ganz grosse Berge, die da plötzlich vor dir auftauchen <<

sehr dichtes Brustgewebe und hinter der Brustwarze versteckt hat er sich senkrecht

alles anders wird. Mit solch einer Wucht,

in der Brust ausgebreitet. Er war nicht

wie dann die Diagnose nach all den Termi-

begrenzt und rund, somit konnte man ihn

nen eingeschlagen hat, habe ich nicht ge-

nur schwer beim Röntgen erkennen. Ohne

rechnet. Das war für mich ein Tiefschlag,

den Ultraschall hätte man ihn also nicht

bestimmt der schwerste meines Lebens.

sehen können und meine Chancen auf Heilung wären definitiv kleiner gewesen.

WIE GEHT ES DIR HEUTE MIT DER DIAGNOSE?

WAS HAT SICH IN DEINEM ALLTAG VERÄNDERT?

In den letzten Wochen habe ich mich

Alles. Es hat sich alles verändert. Ich

schäftigt und weiß jetzt, dass diese Art

musste ganz schnell reagieren, da es ein

von Krebs vor fünfzehn Jahren noch nicht

sehr aggressiver, schnellwachsender Krebs

heilbar war, da wäre ich dem Krebs auf-

ist, dem man schnell Einhalt gebieten

grund seiner hohen Rezidivrate ständig

muss. Kein hormoneller, kein genetisch

hinterhergerannt. Durch diese bestimmte

bedingter Krebs. Ich habe sofort in der

Antikörpertherapie, welche ich bekomme,

Corona-Ambulanz aufgehört, alle meine

habe ich eine reelle Chance auf Leben. Für

beruflichen und sozialen Verpflichtungen

diese Chance bin ich sehr dankbar.

erstmal auf Eis gelegt.

Trotzdem habe ich mit Nebenwirkungen

Innerhalb eineinhalb Wochen hatte ich

zu kämpfen. Gerade wegen dieses aggres-

alle möglichen Termine: Beginnend bei

siven Krebses hat man sich bei mir für eine

der Pathologie, wo Fragen wie: „Wo sitzt

aggressive Chemotherapie entschieden.

der Krebs?“, „Hat er gestreut?“, „In wel-

Übelkeit, Durchfall, meine Haare sind jetzt

chen Zellen sitzt er?“, geklärt wurden. Das

bald alle ausgefallen und ja, es geht einem

waren dann unzählige Diagnostiktermine,

einfach total scheiße. Nicht nur der Krebs

um einzuschätzen zu können, welche The-

wird vergiftet, sondern halt eben dein

rapie man wählt und ob diese überhaupt

ganzer Körper. Auch das Herz ist durch die

noch Sinn macht. Da gibt es auch nur zwei

Therapie sehr belastet, das merke ich stark

Optionen: Entweder eine Therapie mit

in meinem Alltag, zum Beispiel durch

Chancen auf Heilung oder eine Therapie,

Kreislaufprobleme, wenn ich versuche,

die zwar das Leben verlängert, aber keine

eine kleine Runde mit dem Hund zu

66

natürlich intensiv mit dem Thema be-

another, sunshine is followed by moonlight. This made it feel like there were no


!

Die Medizinische Tastuntersuchung (MTU) kann im Gegensatz zur normalen Tastuntersuchung bei Frauenärzt_innen schon Knoten ab einer Grösse von nur 5 Millimetern ertasten. Sie wird von blinden und schwer sehbehinderten, gut ausgebildeten Menschen durchgeführt. Sie dauert ca. 30 Minuten und wird meistens nicht von der Krankenkasse gezahlt. Für privat versicherte Personen kostet sie ca. 47 Euro.

Anamnese Arztgespräch/Vorgeschichte

Biopsie Gewebeentnahme

Mammografie Röntgen der weiblichen Brust

Sonografie Ultraschall-Untersuchung

Rezidivrate Häufigkeit des Wiederauftretens einer Erkrankung

limits, that everything was possible, but right away this awareness made it feel

67


|10

20

0

68

02

20

|2

!

2 2|1 2

|2 0

Petra nennt ihren Brustkrebs „Golum“. Als er entdeckt wurde, war er drei Zentimeter groß, nach der vierten Chemo nur noch zwei. Ihr Wunsch für 2021: „Golum soll verschwinden“.

uncomfortable and anxious. Does this limitlessness create freedom or rather a


lassen kann. Das ist erstmal niederschmet-

WIE HAT SICH DEIN LEBEN IM HINBLICK AUF DIE ZUKUNFT VERÄNDERT?

ternd, aber das nimmt man natürlich alles

Mein Leben geht erst nach der Therapie

in Kauf und beißt sich da irgendwie durch.

weiter. Momentan steht alles still, es dreht

Ich hoffe, dass mir die Behandlung noch

sich alles nur noch um den Krebs und um

viele Lebensjahre schenkt.

die Heilung. Man versucht, nicht zuzu-

gehen. An manchen Tagen bin ich auch so schwach, dass ich nicht mal das Bett ver-

lassen, zum Sklaven seiner Krankheit zu

>> Man versucht, [...] nicht Sklave seiner Krankheit zu werden <<

werden. Mit Krebs ist einem der Tod sehr nahe. Mein Leben bis zur Diagnose war so schön und ich freue mich über jedes Jahr, das ich bei meiner Familie sein darf und dafür kämpfe ich. Ich bin jetzt noch relativ am Anfang und als Krankenschwester

WIE GEHT ES WEITER?

habe ich gewusst, dass das kein kleiner Berg wird, aber es ist schwerer, als ich ge-

Aktuell bin ich noch mitten in der Thera-

dacht habe. Man muss sich immer wieder

pie. Ich habe die vier großen Chemos hin-

selbst klarmachen, wieso man die ganze

ter mir, zwölf kleine stehen noch aus. Die

Tortur mitmacht. Wie das Leben nach

Chemotherapie dämmt den Krebs ein und

der Therapie aussieht? – Also um meine

verkleinert ihn. Im April 2021 soll nach

Rente mache ich mir aktuell weniger Ge-

erfolgreicher Chemo die Operation folgen.

danken, ich bin froh, wenn ich das Jahr

Dabei wird das erkrankte Gewebe entfernt,

nach der Therapie überlebe. Ich würde

ebenso werden mir die befallenen Lymph-

mich noch freuen, Enkelkinder kennenzu-

knoten entnommen. Man versucht natür-

lernen. Allgemein Dinge, die man immer

lich, brusterhaltend zu operieren, aber

so ins Rentenalter schiebt, für die man

eigentlich ist mir das egal. Anschließend

keine Zeit hat oder sich keine nimmt, mit

kommt die Bestrahlung des gesunden

denen beschäftige ich mich jetzt. Das

Gewebes, um ein erneutes Wachstum

können Bücher sein, für die ich mir nie

der Krebszellen zu verhindern. Die ganze

Zeit genommen habe, wie die Bibel. Ich

Therapie geht ein Jahr und danach hofft

kläre für mich gerade die Frage „Bin ich

man, dass man alles erwischt hat. Alle

ein gläubiger Mensch oder nicht?“. Es sind

drei Monate habe ich dann eine Sonogra-

plötzlich ganz viele kleine Dinge, die man

fie. Was bleiben wird, ist die Angst, dass

jetzt und in der nahen Zukunft nicht mehr

der Krebs wiederkommt. Diese Angst wird

aufschieben möchte. Ich habe gemerkt,

mich leider mein Leben lang begleiten.

dass das Leben endlich ist.

constant fear of what could happen next? As it thought about the fluidity of life,

69


70

it slipped off of the cloud and as it fell, a sudden feeling of warmth, softness and


von Viktoria Pisker

Karma „Karma bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat.“

perfection spread through it. A feeling of having finally arrived after an endless-

71


Tag für Tag treffen wir bis zu 100.000 Entscheidungen. Bewusst oder unbewusst. Egal, ob wir kleine oder große Entscheidungen treffen, wir denken stets einen Schritt weiter und stellen uns die Frage: Profitiere ich davon? Kann mir mein Handeln später eventuell helfen? Wie könnte meine Zukunft dadurch beeinflusst werden? Es ist uns wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Aber woher wissen wir nun, was die richtige Entscheidung, das richtige Handeln ist?

Diese Frage beschäftigte Philosoph_innen seit jeher. Platon beispielsweise sprach von der Idee des Guten, die alle anderen Ideen beleuchtet und ihnen ihren Ort zuweist. Sein Gedanke war lange Zeit äußerst einflussreich, bis sein Schüler Aristoteles das Gute neu definierte. Er sah das Streben nach dem Guten als eine Grundeigenschaft des Menschen und das gute Leben als das Ziel. Doch was ist ein gutes Leben?

Selbstlosigkeit gut · böse Egoismus „Wie man in den Wald ruft, so schallt es

ziges Handeln überhaupt? Oder hat jedes

auch wieder hinaus.“

scheinbar selbstlose Handeln letztendlich

„Was du nicht willst, das man dir tu‘, das

doch einen Nutzen für uns selbst, weil es

füg‘ auch keinem anderen zu.“

das Gewissen beruhigt und den gesellschaftlichen Status verbessert? Und selbst

Diese Redewendungen haben wir alle

dann, wenn man unbeobachtet handelt,

schon einmal gehört. Und doch sind sie

es schlussendlich das Selbstbild stärkt

Immanuel Kant zufolge nicht so selbstlos,

und der Identitätsbildung dient?

wie sie sich darstellen. Ganz im Gegenteil verfolgen die Sprichwörter vor allem eine

Na, fühlst du dich gerade ertappt? Es ist

egoistische Intention: Dinge zu vermeiden,

also nicht unwichtig, was du denkst, was

die man selbst nicht erfahren möchte.

du sagst, was du machst. Alles hat einen

Gibt es also ein selbstloses, uneigennüt-

Effekt. Unkontrollierbar.

72

ly long journey. Was this the feeling of freedom it had been dreaming of? At least


Karma bedeutet Handlung. Erst viel später prägten die philosophi-

Überleg dir nun für einen kurzen Moment,

schen Theorien große Religionen, allen vo-

welche Entscheidungen du heute schon

ran aber den Buddhismus. Die Vorstellung

getroffen hast, die vielleicht dazu geführt

davon, dass alles, was man tut, am Ende

haben, dass du dich in dieser oder jener

des Tages einen Effekt auf die Umwelt hat,

Lage befindest. Ganz oft entscheiden wir

ist dabei einer der wichtigsten Grundsätze.

uns für oder gegen etwas, bewusst oder

Man kann also sagen: alles, was ich tue,

unbewusst. Doch dies hat nicht nur auf

ist mein Karma.

uns selbst Auswirkungen.

Bei Karma geht es um das Prinzip von

Denken wir einen Schritt weiter. Mit jeder

Ursache und Wirkung. All unsere Hand-

Entscheidung können wir nicht nur wäh-

lungen erzeugen eine bestimmte Energie.

len, wie es uns damit geht, sondern auch,

Diese Energie fließt dann wiederum zu uns

was die Folgen davon für andere Men-

zurück. Sie kommt durch Entscheidungen

schen sind. Wir haben also in der Hand,

zustande, die wir bewusst oder unbewusst

Gutes zu tun und damit vielleicht nicht nur

treffen. Jeden einzelnen Augenblick befin-

uns selbst, sondern auch andere besser zu

den wir uns in einem Pool von unbegrenz-

stellen. Das kann durch ganz banale Dinge

ten Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei

im Alltag passieren, zum Beispiel indem

beruht der momentane Zustand auf all

du jemandem die Tür aufhältst, etwas zu

unseren davor getroffenen Entscheidun-

Boden gefallenes aufhebst oder einfach

gen. Ebenso sind wir dafür verantwortlich,

nur jemandem ein Lächeln schenkst. Oder

was in der Zukunft passiert, denn auch

aber du startest aktiv ein größeres Projekt

diese wird von jeder unserer Entscheidun-

und bietest in einer gemeinnützigen Orga-

gen beeinflusst.

nisation deine Hilfe an. Karma hängt von deinen Entscheidungen ab.

it felt like that. Calmly floating through time and space, it asked itself what it

73


do good things and good things will happen 74

should do with this knowledge of pure freedom. Should it keep the feeling for it-


dabei helfen, Entscheidungen im Alltag bewusster zu treffen:

Welche Entscheidung macht mich glĂźcklich? Was ist die Konsequenz meiner Entscheidung? Welchen Einfluss hat meine Entscheidung auf andere?

Diese drei Leitfragen kĂśnnen dir

self? Or would it find more joy in sharing it with others? And how would it effect

75


round come a s s

e o

– Deepak Chopra

76

d

what g

Jede Handlung erzeugt eine Kraft der Energie, die in gleicher Weise zu uns zurückkehrt. Was wir säen ist was wir ernten. Und wenn wir Handlungen wählen, die anderen Glück und Erfolg bringen, ist die Frucht unseres Karmas Glück und Erfolg.

o un r a

itself and those around it? So, it decided to go for the only solution that seemed


Das Gesetz des Karmas führt dazu, dass man anfängt, mehr auf sein Herz und sein Bauchgefühl zu achten. Denn zu oft lassen wir uns von äußeren Einflüssen lenken. Es ist wichtig, dass wir anfangen, über unsere Entscheidungen bewusst nachzudenken. Bewusst im Sinne unserer Umwelt zu handeln. Bewusst gegenüber anderen Menschen zu handeln. Ein positiver Nebeneffekt dabei ist, dass wir wieder mehr in uns hineinhorchen. Das Gesetz des Karmas ist also viel weitgreifender, als

what

nur zu sagen, es geht dabei um Ursache und Wirkung. Es verbindet uns wieder

go

mehr mit unserer inneren Intuition, mit

es

unserem Bewusstsein.

aro

und co m es

Wir haben mit jeder Entscheidung die

Auf der anderen Seite kann es zur, wie

Möglichkeit, eine Verbesserung hervor-

sie Deepak Chopra nennt, karmischen

zurufen. Schon die allerkleinsten Dinge

Retourkutsche kommen. Das ist der Fall,

können das große Ganze verändern. In

wenn wir eben nicht im Sinne des Guten

dem Moment, wo wir Karma in unser

handeln. Wenn wir ein bisschen leicht-

Leben hineinlassen, merken wir, wie wir

fertig mit gewissen Dingen umgehen oder

mit unserer Umwelt eine große Einheit

vielleicht sogar andere Menschen schlecht

bilden. Die Abgrenzung von unserem

darstellen – bewusst oder unbewusst –

eigenen Ego passiert automatisch nicht

und uns damit selbst schlechter stellen.

mehr. Wir sehen uns nicht mehr getrennt

Genau dann erfahren wir die karmische

von allem als Individuum.

Retourkutsche. Wenn man sich nun angewöhnt, das

ou n ar

Prinzip des Karmas in sein Leben miteinzubeziehen, wird man schnell spüren, dass dadurch ein Fluss entsteht. Ein Fluss von guten Entscheidungen und damit einhergehend guten Gefühlen und Herzenswegen. Und das kann gar nicht falsch oder schlecht sein. In diesem Sinne:

Namasté.

right. It had been alone long enough. At the very same moment, it was landing in

77

d


F 78

a garden full of flowers. There were thousands of blossoms it had never seen


von Nurseli BĂźber

E before. There was a clear sky and the sun warmed its body. A gentle breeze cau-

79


How do you

feel?

80

sed a wave of happiness to spread in its body. It started to run while trying to


smell all the herbs‘ scents. It ran and ran. Here again, its shape was changing. Its

81


Sıkışmış hissediyorum. Kaçamıyorum, saklanamıyorum. Sona yaklaşıyorum ama hiç istemiyorum. Ne olacak? Kaçtıklarım beni bulacaklar… Yakalayıp tutacaklar, bırakmayacaklar. Kimsenin görmediği, hiç kimsenin bilmediği bir diyarda yalnız olmak hayal şimdi… Bir üçüncü kişi tarafından görülmemek, bilinmemek ve hatta hiç var olmamış olmak. Olmamak. Yok olmak kurtarabilir mi beni arkamdaki kalabalıktan? Işıksız, yalnız sokaklarda titreyerek ve yarının hiç gelmemesini isteyerek yürüyorum. Gün aymasın, beni bulamasınlar.

1

Sırtımaki yükler, ruhumdaki yaralar, tüm mutsuz suretler, dumanlar, zor alınan nefesler… Hepsi bana, aynı anda fısıldıyor: Hangisini dinlemeli? Hiçbirini demek isterken hepsinin tartışmasının ortasında buluyorum kendimi. Susmuyorlar. Kulağımda, hangisinin bilmem, bir ses bana “zaman” diyor. Sonsuzluğa ilerleyen saniyelerin seslerini duyuyorum. Dokunmak mümkün mü zamana? Tutabilsem ve durdursam… Ya da daha, çok daha başka bir ana götürsem. Kayboluyorum. Yapmayı düşündüklerimle yapamadıklarım ve yapmayı beklediklerim arasında boğuluyorum. Elim hiçbirisine varamıyor. Gözlerim hiçbirini göremiyor. İçimde beni kemiren koca kurt tüm duyularımı perdeliyor. Kapkara bir sonsuzlukta ağlamak bile bana yasaklı. Çünkü o da bir eylemdir ve benim içimden gelen en ufak fiili gerçekleştirmem olanaksız. Şu an tamamen “Yapmam gerekenlerle” dolu. İstemeyi gelecek için var olan bir faaliyet saymak zorundayım. Lakin o gelecek hiç gelmiyor. Hepsi şu an ve şu anlar geleceği parçalıyor. Bugün canavarı vicdan azabıyla kanatıyor geçmişi de geleceği de. Kim verdi bu yükleri bana?

82

Yüzlesmek zorundasın.

3

body‘s colors began to turn – yellow, green and brown. When its transformation


İçime doldurduğum hava zar zor süzülüyor bedenimde. Sanki tüm vücudum sıkışmış gibi. Bana düşeni yapma zamanım geldiğinde yapmamanın vereceği sorumluluklar yapmanın getireceklerinden daha zor olacak biliyorum. Ve dolayısıyla her şeyin sonuna koşmak istemeyen bir beynin, tam aksine tüm gücünü kullanarak depar atan bacaklarıyla koşuyorum. Geliyor, görmek istemiyorum. Kendime, içimde en derinlerde barınan o küçücük ışığın varlığına sırtımı dayayarak incecik bir sesle soruyorum. Ne kadar zor olabilir ki? Zor değil diyorum fırtınada savrulan yapraklar gibi salınan bedenimi görmezden gelerek. Düşünceler birbirine giriyor. Aklım, kalbim, ruhum ve bedenim karma karışık. Aklım soruyor:

Nasıl Hissediyorsun?

Tüm bu cehennemin içinde bildiğim bir tek şey var. Kaybetmem gereken bir ben var içimde. Korku bitecek, zaman geçecek, mahşerin dört atlısının tartışması son bulacak. Duyularımdaki perde- ler kalktığında göreceğim her bir güzelliğe hazır olması gerek bu bendenin. Keşmekeşin içinden çıkılacak elbet! Çünkü karanlık var ise aydınlık da olmalı. Aksi halde adına asla karanlık diyemezdik o siyahın. Korkuyorsam ve yüzleşmekten başka hiçbir çare de yoksa evrileceğim ben de… Artık korkmadığım bir zamana doğru akacağım. Devinimini kimsenin değiştirmeye gücünün yetmediği zaman tecelli edecek. Her zaman yaptığını yapacak, geçecek! Korkuyorum. Ama bitecek! Saklanma artık. Seni bıraktıkları coşkun nehirlerde dingin sularda süzüldüğün gibi süzül… Aklını, kalbini, ruhunu ve bedenini barıştır birbirleriyle. Şaşırt seni kovalayan o kalabalığı. Ara sokakların birinde çık karşılarına. Zamanın ilerlemesini değiştiremiyorsan yapacaklarının zamanına hükmet. Yaralarını şifalandır. Gördüğün o yüzlere gülümse. Korkmaktan değil, artık hiç korkmamaktan kork. Nasıl anlarsın o zaman nerede olduğunu? Asıl o zaman kaybolursun. Kaldır başını, dokunamadığın zamana teşekkür et. Gücünün yetmeyeceğini sandığın her dağı geçtin. Bak arkana, bir dünya var! Önüne dön, daha gidilecek çok yol var.

2 4

was complete – it had turned into a sunflower – the Dotter was very pleased

83


84

with its new version. It continued to run happily. Suddenly, it tripped and in the


midst of its fall, it realized that something was off – what was happening? It

85


86

did not hit the floor, instead it was going up, losing any control, having no clue


where this unknown force would drag it. Confused and dazzled, the Dotter was

87


DO ARTISTS HAV

88

moving faster than the wind, like it was in a hurry. Everything began to look


von Pia KovaÄ?

VE A HIGHER IQ?

smaller and smaller. Every little house, every tree, even the mountains, they all

89


I

ntelligence encompasses many related mental capabilities, such as the ability

to reason, plan, solve problems, think abstractly, comprehend ideas and language, and learn.

Fluid intelligence therefore doesn’t rely on previous knowledge, skills or expe-

O AR

rience. It is at work when we solve new problems, when we draw inferences and spot patterns, and when we test new ideas and design experiments.

Examples of the use of fluid intelligence include everything from organizing your movie collection to deciding to buy a house, as the basis for all those tasks are problem-solving strategies and those make up a large part of our daily life.

90

had turned into small blurry dots that together created a wonderful painting on


To get deeper into the topic and closer to the essence, let’s shortly talk about two types of intelligence.

Your ability to use learned knowledge, skills and experience is called crystallised intelligence. This type of intelligence relies on information derived from long-term memory. Experiences in your

RTISS

lifetime contribute to the growth of crystallised knowledge.

Fluid intelligence on the other hand is the general ability to think abstractly, reason, discover relationships, solve out-of-the-box problems, logic puzzles, recognize patterns and evaluate problems by piecing together information that is not necessarily formally taught.

the planet‘s surface. As the colorful scenery was disappearing in the distance,

91


P

eople with high fluid intelligence can

sift through new problems and create

logical solutions by identifying patterns and relationships that cause such problems. It is essential in situations where our task is to solve problems in a new and creative way.

Does that mean artistic people are more intelligent?

HAV HA

You do not need a high IQ to draw a nice portrait, and a high IQ does not suggest any artistic talent. So, it is not really correlated in that way. Giving a clear answer to this question is pointless.

However, there are studies that relate creativity (not talent, but the way of thinking) and a high IQ. Why, you ask? It is proven that creating art affects our brain and enables us to grow new abilities and learn new skills besides the creation of art itself.

92

the Dotter started to feel strange. It felt like there was a strong energy burning


Are you asking yourself now whether producing artworks affects your brain?

An artist’s job is to find a creative, original solution to a problem by thinking out-ofthe-box. And since fluid intelligence is directly linked to creativity and innovation, it makes people innovative, creative and exceptional.

VE A

So, in theory, the famous artists have had high IQs because their high IQ represents their ability for creative thinking. Of course, if you are predisposed to creative thinking, you have a natural advantage as an artist. So, that could reflect why most famous artists have had a high IQ.

Sounds complicated? This is nothing but a good warmup for your brain.

inside of it. The higher it was, the more powerful it felt. Everything suddenly

93


W

hile it is relatively simple to figure

out how one can increase their

crystallized intelligence — study, read books, and learn from experts — it might be a bit more difficult learning how to boost your fluid intelligence.

GHE

The first and the most important step to improving your fluid intelligence is to use your whole brain. Sounds simple, right?

So, go ahead, expose yourself to new, difficult challenges, learn new skills, try out new things and step out of your comfort zone. Consider creating a workout plan for your brain. This may not make your IQ score go up but at least it will keep your brain fit.

94

became dark and silent and all you could hear was the crackling sound of the


To achieve maximum neural growth, you need to use all areas of your brain. Seeking new experiences, learning new skills, and opening yourself for new ideas inspire us and educate us in a way that improves our mental capabilities. Without mental stimulation dendrites, connections between brain neurons that keep information flowing, shrink or disappear completely. To bring up physical exercise once more, our brain could be described as being like a muscle. It needs to be exercised regularly to keep it in shape.

ER I

Don’t worry, we are not here to discuss complicated scientific facts, but it is worth mentioning that a study published in 2018 by Jaeggi, Buschkuehl, Jonides, and Perrig, proved that it is possible to increase your fluid intelligence to a significant degree through training. Does that mean you will have to go to the gym to become smarter? Obviously not. But if people train their muscles to improve their performance, why not do the same with your brain?

energy burning inside the Dotter. Where was it? What was this strange place?

95


96

The Dotter‘s ever-changing form began to reshape itself. Compellingly. Rapidly.


von Natali Kalpakova

in Scharlachrot

Uncontrollably. At first, it heard its heart beating loudly and felt its form shaking.

97


1943. Novembernacht. Vollmond.

Eine dunkle Silhouette stach in der bizarren Welt der überirdischen Schatten hervor, die die Finsternis der Nacht über die zitternde Erde ausgebreitet hatte. Es war leise. Sogar der durchdringende Winterwind schien den Atem anzuhalten. Der Rabe selbst, der auf den kahlen Zweigen der Eiche saß, zerstörte mit seinem hässlichen, finsteren Lied die Perfektion. Die Silhouette, eingehüllt in einen weißen, bedrohlichen Nebel, hörte das Pfeifen von Kugeln in der Ferne und ließ den Atem des Todes ahnen.

Das Mondlicht fiel in Bündeln kleiner Kristalle auf ihn. Er stöhnte in der Qual der Verzweiflung und bettelte um Befreiung. Tausende, Millionen miteinander verbundene Momente zogen an ihm vorbei und wanderten in seinen Kopf. Seine Mutter und sein Vater hielten die unschuldigen kleinen Hände des aschblonden Jungen. Er sah seine Freunde aus Kindertagen, den Grundschullehrer. Das Bild des Führers, der neben seiner schwangeren Frau und seinem zukünftigen Kind stand.

98

It sensed fear. Fear of everything unknown and uncertain. But then an electrify-


Der Tod ließ die Vergangenheit und die Zukunft zittern. Seine Verzweiflung bedeckte ihn, überwältigte ihn, flüsterte: „Wie leicht würde ich hier Befreiung finden ... Ich würde nur an Blutverlust sterben, wenn ich nicht vor Kälte erfriere. Was bedeutet meine Existenz am Ende?“ Aber die Vernunft sagte: „Geh nach Hause, Dummkopf, beschütze deine Familie.“

Er drückte die Wunde mit seiner Hand. Er betrachtete seine blutbedeckte Hand. Scharlachrot. Genau wie die Rose, die ihm seine Verlobte Erza am Tag seiner Abreise geschenkt hatte. Er sank auf den kalten Boden, der langsam die Wärme seines Körpers aufnahm. Er konnte fühlen, wie das Leben ihn verließ. Er war im grenzenlosen Licht verloren.

ing sensation went through the Dotter. It began to realize that the unknown can

99


In diesem Moment erschien ein Geist vor den zusammengekniffenen Augen des Sterbenden. Offizier Georgi Kalpakov. Georgi nahm den Feind wahr und richtete seine Waffe auf ihn. Er sah ihm direkt in die gequälten blauen Augen. Der Deutsche bedeckte sein Gesicht mit seiner blutigen Hand. Scharlachrot. „Genau wie Radas Lippen“, dachte der bulgarische Soldat. Von seiner Schuld gegenüber seinem Land, seinem gesunden Menschenverstand und der Ehrfurcht vor dem Tod zerrissen, stand Georgi still.

Er konnte nichts dagegen tun. Er wurde zum Zeugen des Todes von jemand anderem. Dem Tod eines Deutschen, eines Feindes. Er schaute auf den stillen Mond und die sinkenden Sterne, wanderte im Sturm der Gefühle, die in seinem Herzen wüteten, fand aber keine Antwort auf die tausenden unausgesprochenen Fragen. Der lang erwartete Schuss wurde nicht ausgelöst. Er ließ seine Waffe fallen. Was bedeuteten Uniform und Nationalität schon? Waren sie nicht nur zwei unbedeutende Menschen, die an ein grausames, rücksichtsloses Schicksal gekettet waren?

100

also be exciting – and just like its journey until now – full of unexpected expe-


Er riss ein Stück seiner Uniform ab und bandagierte die Wunde so gut wie möglich. Der Deutsche sagte kaum hörbar „Danke“, bevor er in Ohnmacht fiel. Der Bulgare verstand nicht was er sagte, aber er war sich sicher, dass die Worte in dieser Situation keine Rolle spielten. Er brachte den Verwundeten in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Er wusste, dass er sein Leben riskierte. Wenn seine Vorgesetzten davon erfahren würden, würden sie ihn des Verrats beschuldigen.

Nach 3 Wochen öffnete der Deutsche die Augen. Georgi Kalpakov war da. Schwach und erschöpft stand der Deutsche von der Couch auf und umarmte ihn. Tränen liefen über seine weißen Wangen. „Danke, danke, danke ...“, wiederholte er. Niemand kann die Verbindung beschreiben, die sich in diesem Moment zwischen den beiden jungen Männern entwickelte. Sie würden für den Rest ihres Lebens Freunde bleiben. Der Deutsche würde niemals den großen, starken Bulgaren mit Schnurrbart vergessen, diesen Feind, der sein Leben gerettet hatte, und Georgi würde diese Geschichte seinen Kindern und Enkeln für viele Jahre erzählen und nacherzählen. Das war natürlich noch lange nicht alles. Der Wirbelsturm des Todes, genannt Zweiter Weltkrieg, hatte nur seine Skizze präsentiert.

riences and thrilling changes. As it continued to dive deeper into its emotions,

1 01


Weit entfernt von Niš, in einer kleinen bulgarischen Stadt, Panagyurishte, schlug die Uhr neun. Die Menschen hatten ihre tägliche Arbeit beendet und genossen einen wohlverdienten Feierabend zu Hause. Nur ein paar Jungen blieben draußen, ignorierten die Kälte und diskutierten über das Thema Krieg. Sie sprachen über ihre Väter und beschrieben fieberhaft ihren wahrscheinlichen Heldentum. Aber die grausame Wahrheit war, dass es kein Erfolg war, Soldat zu sein. Kein Stolz.

„Töte oder du wirst getötet.“ Was war der Wert des menschlichen Lebens? Zur gleichen Zeit schrieb Rada mit Tränen in den Augen am Schreibtisch einen Brief an ihren Verlobten Georgi Kalpakov:

102

the Dotter remembered the moments it had experienced. Its memories unlocked


“Meine Liebe, Es ist anderthalb Jahre her, seitdem du gegangen bist. Um dir zu sagen, dass ich glücklich bin - ich werde dich anlügen: Ich kann ohne dich glücklich sein. Unser Kind wurde geboren. Er ist ein Junge. Er sieht aus wie du. Deine Mutter hilft mir, ihn großzuziehen, und wir trauern beide um dich. Jede Nacht bete ich zu Gott um dein Leben und schlafe mit dem Gedanken ein, dass du heute getötet wurdest und jetzt dein stiller Körper irgendwo auf dem Schlachtfeld liegt.

Ich möchte an Gott und an das Schicksal glauben, das uns nicht vereinen würde, wenn es uns trennen wollte. Aber ich kann nicht. Unsicherheit macht mir Angst. Ich möchte nicht länger in Zweifel und Angst leben. Wenn du nicht bald zurückkommst, werde ich dich verlassen und das Kind mitnehmen. Egal wie stark meine Liebe zu dir ist. Rada”

a deep warm feeling: love towards the world. Sensation. Itself. Suddenly follo-

103


Am nächsten Tag nahm sie das Baby in ihren Schoß, drückte seine zerbrechliche Hand auf das Blatt und skizzierte sie. Der Brief kam ungefähr einen Monat später an. Während dieser Zeit wurde Offizier Georgi Kalpakov für seine bemerkenswerten Strategien und Tapferkeit in den Schlachten in der Nähe von Niš zum General Assistenten befördert. Er las den Brief in einem Atemzug. Wenn es eine Sache gab, die ihn in diesem Krieg stützte und ihn dazu brachte, mit dem Schicksal zu streiten und ihm den Sieg zu entreißen, dann war es seine Liebe zu Rada. Es schien ihm, dass seine Geliebte mit dem Neugeborenen in ihren Armen neben ihm stand und ihn streichelte. Ihr feuriger Charme faszinierte ihn. Er fing an, ihre scharlachroten Lippen zu küssen, aber das Trugbild verschwand. Das laute Lachen des Generals hallte im Raum wider.

„Kalpakov, wir träumen etwa, nicht wahr?“ „General“, der junge Mann sah seinen Vorgesetzten entschlossen an, aber er hatte Angst und Furcht im Gesicht, „sieh dir diesen Brief an. Es wurde von meiner Verlobten geschrieben.“ „Was soll ich sehen? Glauben Sie etwa, nur Sie hätten hier eine Frau und Kinder?“ „Sie wird mich verlassen, wenn ich nicht zurückkomme.“

104

wed by a cold wave, shivering through its entire body. A new emotion. Deep.


Der General las, was geschrieben stand, und sah den Umriss der Hand des Kindes auf dem weißen Blatt. Nach langen Verhandlungen wurde mein Großvater entlassen. Mit einem strahlenden Lächeln schrieb er die folgenden zwei Zeilen: Rada, Ich werde sehr bald zurückkommen. Ich liebe dich. Am nächsten Tag verabschiedete er sich von seinen Kameraden und machte sich auf den Weg nach Hause.

Am Tag seiner Rückkehr saß Rada am Fenster und sah zu, wie die Regentropfen an der Glasscheibe des Fenster entlang ronnen. Wie magisch schön waren die Lichtreflexionen in diesem Moment! Sie sah, wie er um die Ecke ging und rannte sofort in den Hof. Er stand neben der großen Birke, in die sie ihre Namen geschnitzt hatten. Sie trug ihr scharlachrotes Kleid. Sie wusste, dass er sie verehrte. Und so war es. Er fühlte sich nach langer Zeit wieder geborgen. Als sie ihn sah, warf sie sich mit Tränen in den Augen um seinen Hals und beide sagten, dass sie sich liebten. Und so war es. Ein Moment, in dem sich zwei Seelen wiedersahen. Ein Moment, wo unbeschreibliche Liebe zu spüren war. Ein Moment der Ewigkeit.

Strong. Hurting. For the very first time the Dotter felt lonely. It was all on its own

105


106

on this adventure into the big wide world. Never had it actually met another


Die wahre Form der menschlichen Seele sind die unsichtbaren VerknĂźpfungen, die uns mit anderen binden.

being. Someone to share and create new memories with. Just like a real friend.

107


Spring doch endlich über deinen Schatten! Text und Bilder von Sarah Haumer

Der Schatten – etwas, das uns immer und überall begleitet, ein fluides Konstrukt in jeglicher Hinsicht. Man könnte meinen, der Schatten sei etwas, das aufgrund des Fehlens einer Lichtquelle entsteht, aber der Schatten bietet in seiner Art und Weise, in Bezug auf seine Definition, eine weite Breite an Interpretationsspielraum. So ist der Schatten für manch einen etwas Ängstliches, etwas, das einem überall hin folgt und für manch anderen das Gute, denn ein Schatten weist darauf hin, dass die Sonnenzeiten – die guten Zeiten – nicht allzu weit entfernt sind.

108

This heavy feeling of loneliness almost drove the little Dotter insane. These


emotions intensified and its form began to pulsate. The Dotter lost itself in its

109


Das Leben ist meiner Meinung nach ein Zusammenspiel von Licht und Schatten, es gibt gute sowie schlechte Zeiten. Manchmal sind wir voller Energie und im nächsten Moment stoßen wir an unsere Grenzen – an unsere größten Ängste. Probleme kratzen oft an unserer Seele und in manchen Situationen muss man sich einfach mit Dingen auseinandersetzen, die einem die letzte Kraft rauben. Wir tun bestimmte Dinge ohne Absicht, so als stünden sie nicht unter unserer Kontrolle oder wir reagieren irrational in manchen Situationen, weil wir es nicht besser wissen oder gelernt haben. Oft unterdrücken wir unbewusst Emotionen, sind dann schlecht gelaunt und projizieren plötzlich etwas auf Personen in unserem Umfeld, selbst wenn wir dies gar nicht in dieser Art und Weise wollen. Es scheint oft, als würde etwas tief im Inneren Besitz von uns ergreifen – man hat Angst, man zweifelt an sich selbst oder bringt sich in riskante Situationen. Das Sprichwort „einen Schatten haben“ kommt nun allmählich zur Geltung.

110

deepest thoughts, suddenly questioning the newly gained ability to enjoy life.


Carl Gustav Jung beschreibt die Terminologie des Wortes Schatten als versteckte Seite der menschlichen Psyche. Aber auch in den mythologischen Vorstellungen vieler Kulturen ist der Schatten ein Begriff für das Spiegelbild der Seele.

It became more aware of the darkness that stired inside of it. The imperfections.

111


He follows me down the dark streets of my mind. I hear his footsteps follow closely behind. He plays with my thoughts, lives in my dreams. He’s the seductive voice that calls to me, whispering that I need to be free. He’s the darkness that stirs inside of me. He’s the deviant shadow nobody sees. - Christy Ann Martine

112

The Dotter finally understood that it had to jump over its own shadow in order to


Was ist dein Schatten? In einer anonymisierten Befragung wurden 10 Personen nach ihrem „eigenen Schatten“ bzw. Ă„ngsten befragt:

see with its heart and to have the courage to shed its past. With this realization

113


- Johann Wolfgang von Goethe (Götz von Berlichingen, Erster Akt - Jagsthausen. Götzens Burg / Götz)

Somit begleitet mich mein Schatten, mein bester Freund, in guten sowie in schlechten Zeiten. Denn es wird immer etwas geben, das uns bedrückt, uns begleitet. Ich möchte behaupten, es gäbe keinen Menschen, der vollkommen angstfrei lebt, denn jede noch so positive Entwicklung oder Sache kann gleichzeitig auch etwas Negatives mit sich bringen und umgekehrt. »Wo das Gute ist, lebt auch das Böse.«, »Jedes Ding hat zwei Seiten.«, »Keine Rose ohne Dornen.«. Grundgedanken wie diese gibt es wie Sand am Meer, das Prinzip dahinter bleibt aber dennoch stets dasselbe.

114

the Dotter started to approach its fears and finally began to embrace its darkest


Schlussendlich muss jeder für sich selbst einen Ausweg finden, man muss sich seinen Ängsten stellen und „über seinen Schatten“ springen. Denn ist man erst über diesen gesprungen, so stellt man sich dem Unangenehmen und lässt seine Emotionen frei – dies stellt meiner Meinung nach einen wichtigen Prozess der Selbstfindung dar. Somit bin ich der Ansicht, dass selbst das Böse etwas Gutes an sich hat, denn es zwingt einen, „über seinen Schatten“ zu springen und in Richtung von „sonnigeren“ Zeiten zu blicken. thoughts until it completely faced them. It had suppressed them long enough.

115


von Nina Radeschnig

116

Tired and yet facing its own insecurity and inconsistency, the Dotter fell into a


Ist alles um dich herum plötzlich böse? Du zitterst trotz heißer Körpertemperatur, dein Körper schmerzt. Du hast Fieber. Ein ganz bestimmtes Hausmittel hat sich hier schon immer bewährt: Der Schlaf. Doch irgendwie ist jener nicht so angenehm wie sonst. Das Einschlafen fällt schwer. Schließt du die Augen, hast du das Gefühl zu fallen und wachst wieder auf. So geht es immer weiter und weiter, bis du endlich im

Tiefschlaf bist. Von wegen! Jetzt fängt die Strapaze erst an. Unheimliche Gestalten stehen vor dir, du kannst im Halbschlaf die Silhouetten deines Bettrandes erkennen, der Raum wirkt gigantisch und schrill, die Möbel spitz und schwer. Es fühlt sich an, als würde ein Stein auf deiner Brust liegen. Während du unkenntliche Stimmen deinen Namen rufen hörst, kannst du dennoch keinen Finger rühren. Du hast einen Fiebertraum.

weird state of dreaminess. Its memories and experiences from the past began to

117


Ist dein Zimmer gigantisch und gruselig? Dein Körper kämpft mit aller Kraft gegen

im Schlaf herunter. Besteht eine Dys-

deinen erworbenen Krankheitserreger. Der

balance zwischen Körperfunktionen, wie

Hypothalamus, das temperatursteuernde

deinem Puls oder deiner Körpertempera-

System deines Gehirns, heizt deinen inne-

tur, mit der Aktivität deiner Gehirnareale,

ren Ofen ein. Nun werden die Bereiche dei-

kann es zu falschen Wahrnehmungen

nes Gehirns, die für den Schlaf zuständig

kommen. Bei Fieberträumen sind es sehr

sind, durch die erhöhten Stoffwechsel-

intensive Träume, die bedrohlich und viel

funktionen irritiert. Normalerweise regelt

zu real wirken.

der Körper alle anstrengenden Funktionen

118

form a shrill and surreal construct. The Dotter knew that only withstanding all


the feelings and manifestations of the subconscious could make it finally feel

119


120

ease. It felt groggy and dizzy, searching for reality and truth while questioning


Fühlst du dich dem Ertrinken nahe? Ein erholsamer Schlaf besteht aus meh-

Wenn du Fieber bekommst, entstehen in

reren Schlafphasen. Im Gegensatz zur

deinem Körper die Botenstoffe Interleukin

Tiefschlafphase, in welcher dein Gehirn

1 und 6. Eine ihrer Wirkungen ist, dass

auf Sparflamme läuft, ist dein Kopf in der

sich die REM-Phasen deiner Schlafses-

„Rapid-Eye-Movement“-Phase sehr wohl

sions steigern. Dein Oberstübchen ist beim

aktiv. Letzteres ist der Umstand, in dem

Ausruhen aktiver als sonst, deine Träume

Träume entstehen. Dein Verstand verarbei-

fühlen sich realitätsnah und intensiv an.

tet erfahrene Reize.

Und das, obwohl dein Körper durch das Fieber und die ständigen, dadurch verursachten, Muskelkontraktionen furchtbar müde ist.

everything around it. Shadowy creatures appeared and vanished again, shining

121


Zweifelst du an der Wirklichkeit? Ein Fiebertraum lässt dich in einer verwa-

keit aus deinem Körper könnte jemanden

schenen Wirklichkeit stehen. Im Moment

anstecken. Dein Speichel, dein Husten,

fühlt es sich echt an, doch sobald du

dein Nasensekret. Aber du willst natürlich

aufwachst, verzerrt sich deine Erinnerung

nicht, dass noch jemand solch unruhige

und zerrinnt, bis du vergisst. Ein mulmi-

Tage und Nächte durchleben muss.

ges Gefühl begleitet deinen Alltag. Inneres

Du bist in deinen vier Wänden gefangen,

Unwohlsein.

musst Geduld zeigen, bis sich der Knoten der unangenehmen Situation schließlich

Deine Freunde kannst du heute lei-

irgendwann löst. Die Realität wird zum

der nicht sehen. Morgen auch nicht.

Fiebertraum und du musst ihn ausharren.

Du musst warten, bis die Krankheit vorüber geht. Jedes kleinste Tröpfchen Flüssig-

Kommt dir das bekannt vor? Spätestens im Jahr 2020 kennt jeder dieses Gefühl…

122

bright and colorful before dissolving again. The Dotter began to ask itself “Is


this real? Or is it fake?” It eventually questioned life in general. “Am I even real?”

123


Corona breitet sich in Ă–sterreich aus

124

The Dotter woke up and almost felt as if it was still dreaming. Dazed and con-


Die folgenden acht Doppelseiten leben in fluider Symbiose mit der digitalen Welt. „Artivive“ am Smartphone herunterladen und das Jahr 2020 in Erinnerung rufen. Gestaltung: Andrea Pfleger / Lena Herber

fused the Dotter began to move, wondering why it was all alone. Not a soul was

125


126

out by the river. Until masses appeared, screaming and shouting and chanting


George Floyd bekommt keine Luft mehr

in union. They were angry, they wanted something, they wanted to be seen.

127


128

The Dotter was surrounded and the weight of the strange world got heavier and


Internationale Proteste gegen Polizeigewalt

heavier until it felt like it could not breathe anymore. The Dotter screamed and

129


130

began to run. Through the masses and over the river. It stopped when it heard a


Proteste in WeiĂ&#x;russland

voice, speaking a language it did not understand. When taking a closer look, the

131


132

Dotter realized: The Voice was alone too. It was just there. Not receiving an an-


Brand im FlĂźchtlingslager Moria

swer. So the Dotter started to talk to the Voice. The Voice was different. Looked,

133


Ermordung von Samuel Paty

134

sounded and felt different. Butt somehow, they understood each other. The Dot-


Terroranschlag in Wien

ter told stories the Voice would not believe, and so did the Voice too. They knew

135


136

that they had to find others to find answers. Together they embarked on another


US-Wahl Verbreitung von Verschwรถrungstheorien

journey to find out the truth about the world they were living in. After m many en-

137


138

counters ters and adventures they realized that there is never only black and white,


Erneuter Lockdown in Ă–sterreich

but so much more in between. And that is a good thing, even in a strange world.

139


Rosalie Siegl

140

The Dotter and the Voice understood each other better and better. Together, they


Fluides Denken und duale Weltbilder

tried to summarize what they had learned from their encounters on their jour-

141


Erwägungen und Erkenntnisse in meiner erschßtterten Welt

142

ney and came to the conclusion that most people think in similar patterns - so


Irgendetwas ist verloren gegangen in diesem Jahr 2020.

Die Zukunft ist nicht mehr die, die sie einmal zu sein schien – auch nicht die Gegenwart und Vergangenheit. Die Konstrukte einer alten Wirklichkeit existieren nicht mehr. Wir befinden uns in gewaltigen Turbulenzen, die all unsere Lebenssysteme erfasst haben. In meine Utopie einer Zukunft, als offenen Raum, in dem alles mĂśglich ist, hat sich eine manifeste Realität eingenistet, in der der Ausnahmemodus zum Alltag geworden ist. Ich stelle mir Fragen.

did the Dotter and the Voice. They began to question this way of thinking and

143


144

their own systems of arranging the world and realized that they could only un-


Wie fahren wir uns fest?

das in Gegensatzpaaren lebt, das nur ein Schwarz und Weiß kennt, dem jede Grau-

Wie können wir gedanklich offen bleiben,

stufe abhandengekommen ist?

improvisieren, spontan, fluid sein? Wie können wir festgefräste Strukturen er-

Die evolutionäre Erkenntnistheorie geht

kennen, sie reflektieren, hinterfragen, um

davon aus, dass unser Gehirn kein Er-

unseren inneren Denkmustern eine neue

kenntnis- sondern ein Überlebensorgan

Perspektive hinzuzufügen? Wie können

ist. Es hat sich aus unserer Anpassung

wir in einer Welt der gefühlten Unsicher-

an diese Welt heraus gebildet und ist ein

heit und des Nichtwissens Erkenntnisse

Ergebnis unserer biologischen Evolution.

gewinnen? Und vor allem: Wie können

Um zu überleben genügt es, in diese Welt

wir der Versuchung widerstehen, auf die

hinein gewisse Sinnesfenster zu besitzen

Unsicherheiten dieser sich ständig ver-

um das, was wir Materie nennen oder als

ändernden Welt mit kategorisierendem

Vorgänge und Funktionen erleben, zu

Denken zu reagieren? Einem Denken,

strukturieren, zu erklären. Dualismus wird hier als geistiges Ordnungsprinzip angewandt, als Versuch, die Welt zu ordnen – ein strukturelles Denksystem, bestehend aus zwei erblich getrennten Sinnesfenstern, dem wir unterworfen sind.

derstand each other’s way of thinking if they were both willing to open them-

145


Gut oder Böse. Oben oder unten. Links oder rechts. 0 oder 1.

Gestern und Vorgestern. einer Synthese, einer Zusammenfügung, unseres so lange gespaltenen Weltbildes, um so die Fehler zu vermeiden, die wir aufgrund unseres ererbten dualistisch geprägten Anschauungssystems begehen“, so Riedl. Die Natur hat also offenbar – laut der evolutionären Erkenntnistheorie – mich und meine Mitmenschen mit einem unvollständigen Verhaltensrepertoire ausgestattet. Die Pandemie wirft hier ein grelles Licht auf bestehende Probleme der Gesellschaft und auf eine Problembewältigung, die Gut oder Böse, oben oder unten, links

durch evolutionäre Lösungsmuster beein-

oder rechts, 0 oder 1 – dieses Denken

flusst erscheint. Das Denken in extremen

gegensätzlichen Kategorien erleichtert

Kategorien erscheint als Versuch unseres

uns vordergründig ein Einordnen unserer

Verstands diese komplexe Welt greifbar

Welt, es kann aber auch zum Zwangskor-

zu machen. Das wirkliche Leben spielt

sett werden und spaltend zum Nährboden

sich jedoch nicht in den Extremen ab,

eines Egowahns verkommen.

sondern im Dazwischen, in den Graustufen, in denen vieles vorerst unklar,

Laut dem Biologen und Erkenntnistheo-

unscharf und manchmal unaushaltbar

retiker Rupert Riedl sind diese erblichen

erscheint. Gleichzeitig ist dieses Leben in

Anschauungsformen Anpassungen für

einer postmodernen Welt atemberaubend

gestern und vorgestern. Sie würden

schnell und verlangt Anpassungsfähigkeit

nicht mehr in die heutige Welt passen,

in hohem Tempo. In der Krise scheint sich

die wir uns so kompliziert eingerichtet haben. „Wir müssen unsere geteilten Anschauungsfenster zusammenführen und gewissermaßen probeweise beginnen mit

146

selves up to the in-betweens and not just think in terms of black and white. The


nun noch ein innerer Zusammenhalt zu verflüssigen – Unsicherheiten, die Einzelne zum Taumeln bringen und sie jeglicher Stabilität berauben können. Dieses Virus hält uns vor Augen, dass der Kokon einer beständigen und vertrauten Lebensweise

Der Zukunftsforscher Matthias Horx

instabil und im Grunde eine Illusion ist.

wird derzeit oft gefragt, wann denn die Coronakrise vorbei sei und wann alles wie-

Doch wie mit dieser Erkenntnis umgehen?

der zur Normalität zurückkehren werde. Seine Antwort darauf lautet: „Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt. Die Welt, wie wir sie kennen, löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen, deren Formung wir zumindest erahnen können.“ Wir sind also aufgefordert, uns mehr denn

countless facettes of life could not simply be put in narrow boxes. And this indi-

147


je mit den Gefühlen von Unsicherheit und Kontrollverlust auseinanderzusetzen und uns an sich beständig verändernde Bedingungen anzupassen. Die dazu benötigte geistige Flexibilität und Schnelligkeit, mit der sich eine Person auf eine neue Situation einstellen kann, bezeichnet man als fluide Intelligenz. Die

bezeichnet man Fähigkeiten, die sich von

Kreativität, das Entwickeln neuer Ideen

Wissen und Erfahrung ableiten. Sie entwi-

aber auch die Intuition werden dieser

ckelt sich durch Lernprozesse im Laufe des

Form der Intelligenz zugeschrieben. Laut

Lebens – Faktenwissen, Wortschatz und

Wissenschaft ist fluide Intelligenz vererb-

Bildung fallen in ihren Bereich, ebenso Er-

bar, genetisch beeinflusst und am stärks-

innerungen und soziale Kompetenz. Beide

ten bei jungen Menschen ausgebildet,

Bereiche bedingen einander und sind von-

deren Gehirn noch große Plastizität auf-

einander abhängig – das Gesamtpotential

weist. Als kristalline Intelligenz hingegen

eines Menschen kann sich erst entfalten, wenn die beiden Intelligenzbereiche miteinander kombiniert werden und durch lebenslanges Lernen gefördert werden.

148

viduality made everything special. All this new knowledge somehow confused


the Dotter and it began to wonder which exact things distinguished itself and

149


zur Coronakrise können sich so zu einer grundsätzlichen Lebenshaltung verdichten: „Was wir in diesen Zeiten brauchen, um uns orientieren zu können, ist eine neue Qualität der Weltwahrnehmung. Und damit auch: eine Haltung der „VerrücktWir können also unseren Horizont er-

heit“, die der keltische Begriff „thrawn“

weitern, uns bewusst auf Erfahrungsbe-

beschreibt.“

reiche einlassen. Indem wir hinterfragen, wie sich unsere Gedankenstrukturen

„Thrawn“ bedeutet, „verrückt“ zu sein

entwickeln und wie sie uns prägen, wird

gegenüber den äußeren Kontexten – und

es uns gelingen, starre Denktraditionen in

sich dabei selbst treu zu bleiben. Es geht

Schwarz- und Weißkategorien zu verlassen und so unseren inneren Bildern und Gedanken mehr Flexibilität und Fluidität zu verleihen. Mit solch einer Haltung bleibt uns die Zukunft offen. Die Gedanken des Geschäftsführers des Zukunftsforschungsinstitut Harry Gatterer

150

the voice from each other. They looked different and they spoke different lan-


Wahrnehmungsfeld ständig etwas hinzuzufügen. Nur so entstehen fließende Wirkungsräume, in denen nicht immer nur eine einzige – aus dualistischer Logik entstandene – Lösung möglich ist. Es entstehen vielfältige und kreative Ergebnisfelder, in denen die Antworten auf Fragen durchaus mehrdimensional sein können. Diese Mehrdimensionalität ermöglicht Zugewinne an Erfahrung und eröffnet völlig neue Spielräume.

also nicht um ein pathologisches Verrücktsein oder eines, das aus der Überforderung mit der Welt resultiert. Sondern um ein

Unsere Herausforderung in dieser sich wandelnden Welt:

Verrücken der Perspektive: „Nicht das Außen erzeugt die Realität, sondern das

flexibel zu bleiben und uns mit diesen

Innen“ so Gatterer.

fluiden Lebenswirklichkeiten auseinanderzusetzen; Fluidität achtsamer wahrzu-

„Damit wandert die Quelle der Zukunft in

nehmen, sie zu erkennen und zu leben.

das Innen. Denn nur dort kreieren wir Zukunft – und damit auch Zuversicht.“ Thrawn zu sein fordert uns auf, in einer Auseinandersetzung mit uns selbst und unserer Umwelt, unserem begrenzten

guages, but in some way, they felt connected, as if they were somehow the same.

151


von Valerie Zengerer

152

Inspired by this discovery, the Dotter suddenly felt a deep relief. It understood


White people, black people – dark skin, light skin, whatever. Categorizing human beings because of their skin color has always been the norm. Just open your history books to find all kinds of separation and conflicts worth centuries dating back to the very beginning of human civilisation. Separation and conflicts based on nothing more than our very own skin. It is just a simple way of coping with things that seem too different to combine.

But if we think about that a little bit further, it does not make sense at all. Of course there are lighter tones and darker tones, but how would you ever be able to draw the line? In fact, there are millions of different shades and all of them are unique in their own way. Together, they create a beautiful, fluid palette worth capturing.

that despite being the only one of its kind, it would never be alone again. That it

153


Let us take a closer look into the science

survive in those highly UV-saturated regi-

of skin: The melanin within our skin is re-

ons around the equator. As they began to

sponsible for protecting ourselves from the

move north, the tone of skin also started

harmful UV-rays of the sun. How much me-

to change. Since the skin needs a certain

lanin your body produces defines how long

amount of UV-light to produce the crucial

you can be exposed to sunlight without

vitamin D, humans with lighter skin had an

causing any damage to your skin. The more

evolutionary benefit in those much colder

melanin your body produces, the darker

regions.

the shade of your skin will be. That is also the reason why people usually get a tan du-

Over thousands of years, a vast range of

ring the summer months.

skin colors emerged as an adaption to the

Travelling back to the origins of human

So apparently, skin color diversity is simply

life, people needed to have very dark skin

a way of nature coping with different con-

(and produce a lot of melanin) in order to

ditions of the environment we live in.

amount of sun exposure around the world.

154

takes more than looks or origin to define someone as a unique being. During the


whole journey, the Dotter had hoped to find the reason of its existence. Where

155


Imagine painting a canvas with the most colorful palette creating an artwork filled with a flowerfield of emotions and a universe within and when telling the world cutting it down and reducing it to only two

156

it belonged, why it always morphed and could not keep a certain form. It hoped


Ever since we can imagine, human beings

ry of "white people" either. In our society,

have always been categorized and labelled

there just seems to be no right category for

as either "black" or "white". We grow up

them to fit in.

believing that we are either light-skinned or dark-skinned, depending on our „racial“

Also keep in mind that skin color does not

and cultural heritage. But what does that

equal cultural background. One of the most

actually mean?

discussed cases are the light skinned people with albinism in Africa. They still face

If we talk about culture, the terminus

extreme forms of persecution, get abando-

"race" comes up all the time. Back in histo-

ned and even tortured just because their

ry, people got divided into the "white race"

skin color does not match their ethnicity.

and the "black race" all the time. Actually, it is scientifically proven that there is only

That might seem unreal and far away for

one human "race" and that skin color or

us, but truth is that also among our wes-

ethnicity does not define a completely dif-

tern society, nothing (and no one) is really

ferent species.

ever black or white.

Needless to say, there are also "multiraci-

Your friends and family will probably not

al" people who often struggle identifying

have the exact same shade of skin as you.

with one of those two options. They are of-

Not even your own skin constantly looks

ten labelled as "too light" to be part of the

the same during the year, and for sure it is

black culture but do not fit into the catego-

far from being either black or white.

to find someone just like the Dotter, in order to not feel lonely anymore. But all

157


So will it always stay black or white? As the world and our way of living constantly changes, maybe and hopefully someday a distinction of skin colors will become obsolete. Maybe someday our way of thinking will not be black and white anymore. Maybe someday we will finally free ourselves from any stereotypes in our heads and we will finally be able to see others as the wonderful individuals they really are.

158

this finally did not matter anymore. All those wonderful memories, the numer-


ous friends it made and the lessons it learned suddenly mattered so much more.

159


MEN RUA MUS 160

While keeping the beautiful thoughts in mind the Dotter continued its journey.


NST ALIS S

Zwölf Mal im Jahr bis zum letzten „Dotter“

Suddenly, the peaceful aura faded away. Just like a wave, unexpected mixed

161


Eine Kunstfo

Em 162

emotions hit the Dotter right in the guts. The Dotter got confused. Why the sud-


rm

voller motionen den change? What was happening? The further the Dotter went the uneasier it

163


I‘M A MESS Michelle Heigl (13-21 J.)

164

felt. All the joy, excitement, euphoria and happiness that the Dotter experienced


»I don‘t feel like myself. Perioden sind messy, literally. Für mich ist es eine Woche voller Emotionen, in der ich mich missverstanden fühle. Ich bin traurig, hungrig, wütend, habe Schmerzen – meistens alles zusammen – und kann nichts tun, außer warten, dass es vorbei geht. Oft ist es schwer darüber zu reden, weil ich selbst nicht erklären kann, wieso alles so düster scheint. Aber es bleibt der Lichtblick, dass es immer wieder vorbei geht, aber auch die Sicherheit, dass es nächsten Monat wieder so wird.«

Prinzipiell schäme ich mich nicht dafür, eine Periode zu haben und der Gedanke das zu müssen, ist mir fremd. Ich hatte allerdings auch eine sehr aufgeklärte Erziehung. Ich glaube das Tabu kommt daher, dass Perioden mit anderen Körperausscheidungen gleichgesetzt werden, was theoretisch auch nicht so weit hergeholt ist. Wir reden auch selten darüber welche Farbe unser letzter Toilettengang hatte, weil es anderen unangenehm sein könnte. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich die „Tabuisierung“ gerechtfertigt finde. Ich denke man sollte schon von klein an auf Aufklärung setzen. Während mit manchen Mädchen schon sehr früh darüber gesprochen wird, haben andere ein böses Erwachen bei ihrer ersten Periode. Und manche Jungs kommen sogar noch später damit in Kontakt. Wenn es von Autoritätspersonen (Eltern, Lehrpersonen, usw.) nicht als etwas dargestellt werden würde, worüber man nicht redet, dann würde es den Kindern, und somit der nächsten Generation auch nicht schwer fallen darüber zu reden.

Irritation

Depressiv

Erleichterung

Traurig

Normal

Sorge

„Meh...“ Ruhig

Schwankend

were gone. A big void had been created inside his mind. It felt anxious, sad and

165


Hoffnung/Neuanfang

CYCLE OF EMOTIONS Lotte Quatember (16-24 J.)

166

started to feel pain. Depressed and full of sorrow the Dotter continued to move


»Ich wollte das Periodische an der Menstruation symbolisieren. Kreisförmig und immer wieder von vorne beginnend. Die vier Farben sollen das Wechseln von Stimmung, physischem Wohlbefinden und körperlichen Beschwerden darstellen. Für mich ist es nach wie vor faszinierend, wie Hormone den Körper und die Psyche gleichermaßen beeinflussen können. Durch den Verlauf werden die nicht abgrenzbaren Symptome beschrieben. Manchmal geht es dir gut, manchmal schlecht und manchmal irgendwas dazwischen. Die Schlagworte hinter der Idee sind: periodisch, nicht endend und Symbiose von Körper und Geist.«

Die Frage warum die Menstruation in der Gesellschaft immer noch als etwas Dreckiges, Unreines und Obszönes dargestellt wird, habe ich mir selbst schon oft gestellt. Wie kann etwas so Natürliches auf das keine menstruierende Person Einfluss haben kann, als unnatürlich betitelt werden? Wie kann es sein, dass jedes Mädchen am Beginn ihrer Periode Tampons aus der Schultasche auf die Schultoilette schmuggelt? Wie kann es sein, dass es auf Youtube unzählige Videos gibt, wie Frau ihre Periode im Alltag quasi unsichtbar macht? Warum werden Frauen in vielen Ländern, Kulturen und Religionen wegen ihrer Periode von der Gesellschaft diskriminiert? Und warum ist das Blut in der Tamponwerbung eigentlich immer blau? Die Scham und das Desinteresse der Allgemeinheit wird uns von der Gesellschaft anerzogen und reproduziert sich dadurch. Ich stelle mir immer wieder die Frage, wie ich diesen Teufelskreis durchbrechen kann. Meine Antwort darauf ist: Ich würde sie gerne wissen. Doch mir fehlt auf das Warum das Weil.

Schmerz

Zurückgezogenheit

Aufbruchsstimmung

Hoffnung/Neuanfang

Fruchtbarkeit

towards the unknown. Despite all the negative feelings, the Dotter stopped and

167


TYPisch Bettina Janisch (12-24 J.)

168

came to a realization. alization. Living means feeling. Suddenly, the Dotter started to feel


»Die Periode zu haben ist nicht lustig. Und dann die Frage: „Hast du wieder deine Tage?“ löst in mir so ziemlich alle Emotionen aus, die ich empfinden kann. Alle auf einmal. Aber hauptsächlich Wut. Ganz viel Wut.«

Ich denke es sind die Nachwirkungen von jahrhundertelanger Unterdrückung der Frau. Frauen dienen dem männlichen Vergnügen – was kompletter Bullshit ist und alles andere als anziehend. Penisse werden glorifiziert und als Symbol der Männlichkeit dargestellt. Warum können Frauen das nicht mit ihren Vulven machen? Weil diese sofort sexualisiert werden. Ich denke dieses Schamgefühl wird teilweise erzwungen. Frauen lassen sich immer weniger unterdrücken und um dies zu verhindern (männliches Ego lässt grüßen) macht die von Männern dominierte Gesellschaft alles, um dies zu verhindern. Gleichzeitig denke ich auch, dass auch die mangelnde Aufklärung ein großer Faktor ist. Bei mir war der Sexualkundeunterricht – zurückblickend – schon sehr auf ein Geschlecht ausgelegt. Über Masturbation bei Burschen, und wie normal das ist, wurde lange und breit gesprochen. Dass auch Mädchen/Frauen masturbieren wurde nie erwähnt. Oder auch dass man „Nein“ zu Sex sagen kann, dass Sex auch Frauen Spaß macht (machen soll!) wurde nie angesprochen. So wurde uns Mädels eingetrichtert, das Sex und Masturbation für Jungs „erlaubt“ und ok ist, uns Mädels das aber untersagt ist. Mangelnde Aufklärung (bei Jungs und Mädchen) sowie die Pornoindustrie (die ein komplett falsches Bild von Sex und „was Frauen gefällt“ vermittelt) sind maßgeblich dafür verantwortlich. Wir sind aber am richtigen Weg, dieses „Tabu“ zu brechen und ich denke, der beste Weg, dies zu tun ist offene, ehrliche Kommunikation. Von Frau zu Frau und Frau zu Mann.

Freude

Panik

Neid

Innere Ruhe

Glück

Schmerz

Wut

Trauer/Entspannung

Leere/Nostalgie

grateful that it could even be that sad. These sad moments made it appreciate

169


MENSTRU ATIONSGE SCHICHTE Magdalena Samonigg (14-20 J.)

170

the good times even more. The only way it could feel bad now was because it felt


»Eine Infografik – Meine Erfahrung mit der Regelblutung über die Jahre, bezogen auf das Schmerzempfinden und die Gefühlslage. Dabei wurden Verhütungsmethoden auch berücksichtigt.«

Meiner Erfahrung nach nimmt das Schamgefühl mit zunehmenden Alter ab. Wenn man noch jünger ist, ist die Regelblutung eher ein Tabu-Thema. Allerdings habe ich jetzt gar keine Probleme mehr mit Personen jeglichen Geschlechts darüber zu reden. Bevor ich meine Tage das erste Mal bekommen habe, war das Thema „Regelblutung“ in meinem damaligen Freundeskreis allerdings schon sehr präsent und ich wurde teilweise ausgegrenzt, da ich ja „noch keine Frau“ war (alle meine Freundinnen hatten ihre Tage schon).

sehr viel Schmerz

sensible Brüste

sensible/ traurige Stimmung

Schmerz

Bauchkrämpfe

hormonfreie Verhütungsmethode

kein Schmerz

Bauchkrämpfe

keine

+ Schmerz im

Verhütungsmethode

ganzen Körper Alter

Verhütung mit Hormonen

something good before. And that made the sadness somehow beautiful again.

171


USE ARTIVIVE TO SEE THE DIVERSITY OF DOTTER

dotter

172


dotter 2020

173


ind18 And in fact, this was not an ending at all. is story might run out of words, but just like the Dotter itself, the meaning of the story would be carried on, would take different forms, would be present in our minds and spread through our actions. Because if we learned anything since the beginning, it is that there are always more options in life than right or wrong, real or fake, here or gone. It is the endless possibilities in between completing the whole picture. is, dear readers, is the true meaning of fluidity. is, perhaps, is the true meaning of life.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.