SCS SHOPPING-intern Nr. 5/2011

Page 1

Info.Post - Entgelt bezahlt | 2334 Vösendorf-Süd | 23. Jahrgang | www.shoppingintern.at

kundenmagazin der shopping city süd / Nr. 5 - Sept. 2011

Shopping

Intern

alles für den

schulbeginn! die neuen

ferienspass

modetrends

mit robert steiner

jubiläum

Foto: MYFC

35 jahre shopping city süd

gastro-tipp:

speisekammer von nordsee


Das

Plakat: Nr. 1 im Handel

Das erfolgreichste Schaufenster Österreichs. Plakate sind wie Schaufenster. Eröffnen Sie eine, zwei, 100 oder 25.953 „Filialen“wo und wann immer Sie wollen. Werbung am Plakat ist günstiger als Sie glauben und erfolgreicher als Sie hoffen. Das EPA Plakat als Medium mit der größten öffentlichen Werbewirkung ist das verlängerte Schaufenster für den Handel – also Ihres Unternehmens. Das Plakat ist das beliebteste Medium*) Österreichs.

*)Nettobeliebtheit laut Gallup

EPAMEDIA ist der führende Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum mit dem dichtesten Plakatnetz Österreichs und die Nr. 1 im Handel. Ob internationaler Groß-, heimischer Kleinoder Mittelbetrieb – wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Plakat-Kampagne. Das EPA Schaufenster-Plakat: Jetzt in Aktion.

EPAMEDIA – EUROPÄISCHE PLAKATUND AUSSENMEDIEN GMBH European Landmarks Leopold-Moses-Gasse 4 A-1020 Wien Tel.: +43/1/534 07-0 Fax: +43/1/534 07-9000 office@epamedia.at www.epamedia.at

Das EPA-Gewinnzuckerl: EPAMEDIA verlost 10x 1 Gratisplakatstelle nach Ihrer Wahl! Schicken Sie uns einfach ein E-Mail mit dem Kennwort „Mein EPA Plakat“ an: news@epamedia.at


editorial

Jubiläum: 35 Jahre SCS Liebe Leserin, lieber Leser! SCS Gutscheinprospekt Am Sonntag, den 4. September finden Sie in jeder Kronen Zeitung einen 16-seitigen Prospekt mit insgesamt 70 attraktiven Gutscheinen aus Firmen der SCS! www.scs.at

kontaktdaten SCS Kundeninformation: Tel. +43 (0)1 699 59 02 Multiplex Kundeninformation: Tel: +43 (0)2236 61 383 SCS Verwaltung: Tel. +43 (0)1 699 39 69-0 Fax: +43 (0)1 699 48 66 E-Mail: office.scs@unibailrodamco.com www.scs.at Redaktionsbüro SHOPPING-Intern: Hannes Fenz Herausgeber und Chefredakteur SCS Bürocenter B1 2334 Vösendorf Tel. +43 (0)1 699 96 96 - 44 fenzscs@shoppingintern.at www.shoppingintern.at

Das Jahr 1976 hat Österreich in allerhand Aufregung versetzt: Im Februar holt sich Franz Klammer bei den Olympischen Spielen in Innsbruck Gold in der Abfahrt und Karl Schnabl gewinnt auf der 90-Meter-Schanze vor Toni Innauer. Wiens erste U-Bahnlinie geht in Betrieb, 400 Künstler besetzen die „Arena“ in St. Marx und Kurt Waldheim wird einstimmig zum 2. Mal UNO-Generalsekretär. Am 1. August stürzt in Wien die Reichsbrücke ein, wenige Stunden später entgeht der regierende Formel 1 Weltmeister Niki Lauda bei seinem bösen Unfall am Nürburgring brennend nur knapp dem Tod. Internationale Schlagzeilen: Jimmy Carter wird zum US-Präsidenten gewählt, Mao Tse-Tung stirbt 82-jährig, das Erdbeben in Friaul fordert 2.000 Tote und Krimiautorin Agatha Christie stirbt im Alter von 85 Jahren. Vielleicht erinnern sich einige „ältere“ Leser auch noch daran, wie spannend der Countdown neben der Triester Bundesstraße inszeniert wurde, als viele Monate vor Fertigstellung der SCS im Frühjahr 1976 eine riesengroße Hinweistafel an der Baustelle montiert wurde. Mit dem Hinweis: „Nur noch ... Tage bis zur Eröffnung“ wurde Neugierde gestillt und auch geweckt. Die überdimensionalen Ziffern, welche die verbleibenden Tage anzeigten, wurden täglich gewechselt und hielten, was sie versprachen. Das Monsterbauwerk wurde auf den Tag genau fertiggestellt und erstrahlte am Vorabend des 22. September feierlich im Lichterglanz wie ein riesiger Ballsaal, als prominente Gäste (u.a. Bundeskanzler Kreisky) das interne Eröffnungsfest zelebrierten. Ich erinnere mich noch gut daran, mit wie viel Optimismus und Aufregung ich damals - als jüngster Geschäftsmann des neuen Einkaufszentrums - mein „Abenteuer SCS“ begann. Und mit mir bangten und hofften in diesen Tagen 159 weitere Kaufleute, dass dieses wagemutige Projekt von den Konsumenten nun auch angenommen werden würde. In den ersten Tagen herrschte Jubelstimmung - niemand hätte mit einem derartigen Ansturm gerechnet - und nach einigen Monaten waren auch die letzten Zweifler überzeugt: die SCS hat nicht nur eine Existenzberechtigung, sondern ist - der Kundenfrequenz entsprechend - sogar eine wirtschaftliche Notwendigkeit. In den vergangenen 35 Jahren ist in der Shopping City Süd unglaublich viel passiert (ein paar Rückblicke vermitteln Ihnen unsere Reportagen). Mit enormem Engagement und einer zielorientierten Expansion stellte man sich zeitgemäß auf eine neue Kundengeneration ein. Und Sie können sicher sein, dass die - inzwischen über 300 - Firmen der SCS auch während der nächsten 35 Jahre diesen Weg erfolgreich weitergehen werden. Ihr Hannes Fenz Herausgeber und Chefredakteur


Einfach einmalig in den A1 Shops der SCS:

Das Samsung Galaxy * Tab 10.1 um € 199,-. Samsung Galaxy Tab 10.1 • 10,1 Zoll großes Display (1280 x 800 Pixel) • Nur 8,6 mm dünn und 565 g leicht • Leistungsstarker nVidia Dual-Core Prozessor • Neue Widgets und 3D-Darstellungen

199,*

Einfach alles in einem Aufwischen erledigen. Mit dem Samsung Galaxy Tab 10.1. Es passt sich Ihrem Lebensstil an und wird in jeder Hinsicht zum perfekten Partner. Ob e-Book-Funktion, Videowiedergabe in HD-Qualität, Videotelefonie via VoIP oder Adobe® Flash®-Unterstützung. Das Galaxy Tab hat einfach genau das richtige Format für uneingeschränkten Multimedia-Genuss.

A1 Shop SCS

A1 Shop SCS Multiplex

Allee A 74, Eingang 5, Top 115-116 und Galerie 275 (bei Eingang 8)

Allee 431, Top 31A

Öffnungszeiten: Mo. – Mi., Fr. 9.30 – 19.00 Uhr, Do. 9.30 – 21.00 Uhr, Sa. 9.00 – 18.00 Uhr

Einfach A1.

Öffnungszeiten: Mo. – Mi., Fr. 10.00 – 19.30 Uhr, Do. 10.00 – 21.00 Uhr, Sa. 9.00 – 18.00 Uhr

* Aktionspreis € 199,-: gültig bei Erstanmeldung zu A1 Mobil Breitband Plus um € 29,90/Monat. Vertragsbindung 24 Monate. Aktivierungsentgelt € 49,90. SIM-Pauschale € 19,90/Jahr. Bei vorzeitiger Vertragsbeendigung erhöht sich der Gerätepreis um € 79,-. Aktion gültig bis auf Widerruf.


COVER Foto: My Fashion Club Fotograf: MYFC

23

Mode: T-Shirt Top Molli € 9,99 Bracelet Rock € 2,99 Clutch Studs € 19,99

inhalt

schuhe

Die neuesten Trends. Viele Stilrichtungen. Entdecke deinen Stil!

29 32 schulbeginn

Schulstarterin Raffaela bei ihrem Einkaufsbummel in der SCS

Wohnen

Einrichtungsideen

11 fashion

Mode-Styling-Tipps

Fotos: commutainment.at, ORF, s.Oliver, Pittarello, Heinz Letofsky

24

ferienspass

Mit den okidoki-Stars vom ORF

19

The Voice 2011 Der große SCS Gesangswettbewerb

news & EVENTS 6 SCS Shop-News: Neue Firmen in der SCS 7 SCS Event: Bauernmarkt in der SCS 9 SCS Events: Terminkalender 11 SCS Event: Ferienspaß mit Robert Steiner 11 SCS Kommentar: Center Manager Mag. Cech 12 SCS Event Rückblick: Cool Summer City Süd 13 SCS Event Rückblick: Ken Block in der SCS 14 SCS News: Zweiter Gratis SCS Bus 16 SCS Kino: Top 5 Filmneuheiten 16 SCS News: SCS Gutscheinprospekt 16 SCS Rückblick: Operette am Parade Platz 17 SCS News: Shopping à la carte 18 Interview: „The Voice“-Siegerin Natália Kelly 19 SCS Rückblick: Finale „The Voice“ 2011 schönheit & MODE 22 Let‘s Rock: The Rocky Mountains 24 Dresscode-Tipps: Muster, Farben, Schnitte

FAMILIE & ZUHAUSE 30 Familie: Tipps für den Schulanfang 31 Trends for school: Shoppingtipps 32 Shopping: mit „Taferlklasslerin“ Raffaela 34 Familie: Motivation zu Schulbeginn 36 Interview: Robert Steiner 37 Make-A-Wish: Ein rosa Laptop für Agnesa 37 SCS Kindercity: Spiel, Spaß, Flexibilität 39 Gourmettipps: Picknick im Grünen FIT & GESUND 42 Zahnheilkunde: Karies im Milchgebiss 42 Medizin aktuell: Schulangst 44 Urlaubsfeeling im Alltag erhalten FReizeit & REISEN 46 Urlaubsplanung: Speisezimmer mit Aussicht 46 Freizeit & Reisen: Top Reise-Webtipps 47 Reisetipps: Ausgewählte Hotels

Tipps & TRENDS 48 Dr. Gerti Senger: Sex braucht Lob 50 Freude am Fahren: Kompakt ist in 51 Vösendorfer Sicherheitstag: Gefahr im Griff 52 Sommerfestspiele: „Der Watzmann ruft“ 52 Finanztipps: Neuerungen bei der Familienbeihilfe sERVICE & Personal 54 Arbeitsmarkt: Jugendliche im Arbeitsrausch 56 SCS Jobbörse: Stellenangebote 57 SCS Mitarbeiter des Monats 35 Jahre SCS - Rückblicke 58 35 Jahre SCS: Der erste Stadtplan 60 SCS Jubiläum: Ein Traum, eine Stadt 61 SCS Jubiläum: Weitblick 62 Interview: „SCS Bürger“ der ersten Stunde 64 Rückblicke: SHOPPING intern 65 Urlaubsfotowettbewerb: 120 Preise


6

news & events

Shop News Umbauten, Neuübernahmen, Verschönerungen und Sortimentsbereicherungen – bei der Vielfalt der Branchen und Firmen in der Shopping City Süd gibt es stets Neues zu berichten ...

Beste Nudelgerichte neu bei Eingang 3

Neu bei Eing. 3: Sushi Tekaway

BUNDY BUNDY präsentiert sich neu b. Eing. 2

4 Top-Gastrobetriebe in einem: SPEISEKAMMER von NORDSEE

Neu und kombiniert: Frisör KLIER und Cosmo-Shop

Neu bei Eing. 4: Thomas Sabo

Milk & Honey übersiedelte und vergrößerte

Cissini eröffnete Nähe Eing. 3

CRAZY Mode neu bei Eingang 4

Eröffnungs AKTION von 29. September bis 1. Oktober 2011 Sie finden uns ab 29. 9. 2011 im SCS Park Top 23 (neben Wein & CO)

SCS SHOPPING intern 5/2011

Fotos: Tanja Burianek, Fenz

6


and the winner is ...

news & events

... Natália Kelly. So lautete der Juryentscheid beim Finale von The Voice 2011. s. Seite 18-19

Ferienspass mit Okidoki Von 22. August bis 3. September 2011 findet in der SCS das neue Unterhaltungsprogramm für Kinder statt: Ferienspaß mit den ORF- „okidoki“Stars. Das Programm widmet sich täglich einem Schwerpunktthema und verspricht Spannung, Action und gute Laune in den Sommerferien. (Programm auf Seite 35)

News

&

Events

Fotos: Commutainment, Unibail-Rodamco, ORF, Fenz, zVg

the voice finale. ferienspass. Bauernmarkt. Gratis SCS Bus

Zweiter gratis SCS Bus Der neue 2. Gratis SCS Bus bietet SCS Kunden und Mitarbeitern an Freitagen und Samstagen die Möglichkeit eines Gratisshuttles ab U1 Reumannplatz zu vier Stationen auf dem Gelände der SCS und zurück. Genaue Fahrpläne gibt es auf: www.scs.at

Ferienspass Thomas C. Brezina r Autor und TV-Moderato

bauernmarkt in der scs 29. August bis 17. September am SCS Parade Platz Leckere Spezialitäten direkt vom Bauern gibt es vom 29. 8. bis 17. 9. am SCS Parade Platz. Knuspriges Bauernbrot, frische Aufstriche, Speck, Wurst, Honig und vieles mehr in der gewohnten Frische und Qualität von Danke Bauer. www.dankebauer.com

Autogramme

er, Am Freitag, 2. Septemb a zin besucht Thomas Bre y wieder die Shopping Cit r, de Bil und signiert Bücher, CDs, Karten etc.

SCS SHOPPING intern 5/2011

7

7


8

8

news & events

SCS SHOPPING intern 5/2011


99

Top-events in der Eventkalender. Es ist einiges los in der Einkaufsstadt. Sofort nach Ende der beliebten Aktion „Cool Summer City Süd“ startet das beliebte Kinderfest „Ferienspaß“ mit vielen Überraschungen für die jüngsten Besucher. TV-Moderator Robert Steiner präsentiert zudem einen Verkehrssicherheitstag.

10. September

22. August - 3. September

Verkehrssicherheitstag

Quizkick Fußball-Event

Thomas Brezina, Robert Steiner und Kati Bellowitsch Während der letzten beiden Ferienwochen steht die SCS wieder ganz im Zeichen der Kinder. Die jungen SCS Besucher finden zahlreiche Möglichkeiten für Unterhaltung, Spaß, kreative Aktivitäten und originelle Spiele. Durch das Programm führen u. a. Robert Steiner und Kati Bellowitsch. Thomas Brezina kommt am 2. September um 17 Uhr zur Autogrammstunde. Details zum Programm findest du auf Seite 11 und 39 sowie täglich aktualisiert unter: www.scs.at

Verkehrssicherheit mit Helmi & Robert Steiner bei Interspar Der Schulweg kann für Kinder gefährlich werden. Darum sollte das Thema Verkehrssicherheit zu Schulanfang oberste Priorität haben. Das Highlight (um 15 Uhr): die Helmi Sicherheitsshow. Ampel, Verkehrszeichen, Straßenverkehr sind wichtige Themen, die Stargast Robert Steiner, gemeinsam mit Helmi, spielerisch vermittelt. Dabei können die Kids spannende Quizfragen lösen. Tolle Action gibt´s auch an der „KettCar Racing“-Station.

T-Mobile und Samsung bringen den Fußball in die SCS! Nach dem Motto „T-Mobile sorgt dafür, dass seine Kunden nichts verpassen“, holen T-Mobile & Samsung Starkicker von FC Trenkwalder Admira zur Autogrammstunde in die SCS. Beim T-Mobile Quizkick gibt es Samsung Smartphones uvm. zum „Abstauben“. Dabei kommt es nicht nur auf das „Wissen“, sondern auch auf das „fußballerische Geschick“ an. Jeder erhält seine Chance, sensationelle Preise wie Samsung Smartphones, Bundesliga-Tickets, TMobile Fußbälle u.v.m. zu gewinnen.

Standort: Ebene 0 - Bellevue Platz

Standort: Ebene 0 - Eingang 7

Standort: Ebene 0 - vor Eingang 5

03

05

06

07

08

09

10

11

12

13

A B C D E

14

15

16

17

18

19

20

F

21

22

23

24

25

26

27

B C SÜD SCS MULTIPLEX EINGANG

9

SCS MULTIPLEX EINGANG

PARKDECK IKEA

6 J K

BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC

PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ

BEHINDERTEN ERSTE BEHINDERTEN-WC HILFE APOTHEKE PARKPLATZ WICKELRAUM SCS INFORMATION WICKELRAUM LIFT LIFT WICKELRAUM WICKELRAUM PARKPLATZ SCS INFORMATION SCS BANKOMAT INFORMATION WC PARKPLATZ

BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ BEHINDERTEN POST BANKOMAT WC PARKDECK SCS SCS ERSTE INFORMATION BEHINDERTEN-WC INFORMATION BANKOMAT HILFE WC PARKPLATZ

05

06

07

08

09

TAXISTANDPLATZ PARKDECK ERSTE BEHINDERTEN-WC HILFE ROLLTREPPE APOTHEKE ERSTE BANKOMAT BEHINDERTEN-WC BANKOMAT PARKPLATZ HILFE WC WC

ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE BEHINDERTEN ROLLTREPPE APOTHEKE PARKPLATZ TREPPE POST ERSTE APOTHEKE ERSTE BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC HILFE PARKPLATZ HILFE PARKPLATZ

TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE

LIFT LIFT LIFT LIFT LIFT LIFT

WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

A B

C

C

C

D

D

E

E

F

F

SÜD SCS MULTIPLEX EINGANG

E F

G

BELLEVUE PLATZ

NORD

G

H

H

I

I

J

J

K

K

SCS SCS SCS SCS INFORMATION SCS SCS INFORMATION INFORMATION INFORMATION INFORMATION INFORMATION

01 02

27

B

9 7

BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT WC WC WC WC WC WC

SCS MULTIPLEX EINGANG

PARKDECK IKEA

PARADE PLATZ

G

G

H

H

I

I

J

J

K

K

PARKDECK SCS

4 5

ERSTE ERSTE BEHINDERTEN-WC ERSTE ERSTE BEHINDERTEN-WC ERSTE ERSTE BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC HILFE BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE

BEHINDERTEN WC BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN LIFT WICKELRAUM SCS INFORMATION TREPPE BANKOMAT LIFT POSTPARKDECK PARKDECK ROLLTREPPE TREPPE LIFTPOST WICKELRAUM LIFT WICKELRAUM LIFT SCS INFORMATION WCROLLTREPPE ERSTE BEHINDERTEN-WC HILFE APOTHEKE APOTHEKE PARKPLATZ PARKPLATZ POST POST ROLLTREPPE PARKDECK TREPPE ROLLTREPPE PARKDECK PARKDECK BANKOMAT ROLLTREPPE TREPPE TREPPE TREPPE Tabakgesetz, BGBl 431/1995, PARKPLATZ Gemäß § 13 Abs. 1 PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ gilt in öffentlichen Räumen ein generelles Rauchverbot.

11

A

Gültig im gesamten bereich der SCS Shopping Mall

PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK

10

B

6

4 5

WC WC WC WC WC WC

04

A

PARKDECK SCS

I

03

D

F

PARADE PLATZ

7

D E

NORD

G

01 02

A

BELLEVUE PLATZ

SCS INFORMATION BANKOMAT WC LIFT TREPPE LIFT WICKELRAUM LIFT WCROLLTREPPE BEHINDERTEN-WC ROLLTREPPE TREPPE TREPPE TREPPE

EbEnE 0

EbEnE 0

04

APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ

BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN POST POST POST POST POST POST PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ

BEHINDERTEN-WC PARKPLATZ BEHINDERTEN WC ERSTE HILFE APOTHEKE WICKELRAUM SCS INFORMATION WICKELRAUM LIFT LIFT WICKELRAUM WICKELRAUM APOTHEKE PARKPLATZ POST SCS INFORMATION SCS BANKOMAT INFORMATION PARKPLATZ

BEHINDERTEN WC BEHINDERTEN-WC WC PARKPLATZ POST BANKOMAT PARKDECK SCS SCS ERSTE INFORMATION INFORMATION BANKOMAT HILFE

PARKDECK BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC PARKPLATZ WC WC TAXISTANDPLATZ ERSTE HILFE ROLLTREPPE APOTHEKE ERSTE BANKOMAT BANKOMAT HILFE

ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE BEHINDERTEN ROLLTREPPE PARKPLATZ BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC PARKPLATZ PARKPLATZ APOTHEKE TREPPE POST ERSTE APOTHEKE ERSTE HILFE HILFE

TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE

LIFT LIFT LIFT LIFT LIFT LIFT

WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM

SCS SCS SCS SCS INFORMATION SCS SCS INFORMATION INFORMATION INFORMATION INFORMATION INFORMATION

BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN LIFT WICKELRAUM TREPPE PARKDECK ROLLTREPPE PARKDECK PARKPLATZ PARKPLATZ ROLLTREPPE PARKDECK TREPPE ROLLTREPPE PARKDECK PARKDECK PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ POST LIFTPOST WICKELRAUM SCS INFORMATION APOTHEKE APOTHEKE POST Gemäß §POST 13 Abs.PARKPLATZ 1 Tabakgesetz, BGBl 431/1995, gilt in öffentlichen Räumen ein generelles Rauchverbot.

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27 A B C

SÜD

WC WC WC WC WC WC BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT

SCS INFORMATION BANKOMAT LIFT TREPPE LIFT WICKELRAUM LIFT WCROLLTREPPE ROLLTREPPE TREPPE BEHINDERTEN-WC TREPPE TREPPE BANKOMAT ERSTE HILFE

SCS MULTIPLEX EINGANG

D E F

BELLEVUE PLATZ

NORD

9

SCS MULTIPLEX EINGANG

PARKDECK IKEA

G H

PARADE PLATZ

7 6

Gültig im gesamten bereich der SCS Shopping Mall

PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK

03

01 02

vor Eingang 5

➜ ➜

Fotos: Andi Bruckner, Unibail-Rodamco, Familyentertainment, T-Mobile

bei Interspar

EbEnE 0

H

30. September

Ferienspaß

am Bellevue Platz

HINDERTEN NDERTEN WICKELRAUM RKDECK ROLLTREPPE REPPE KDECK TREPPE ROLLTREPPE PARKDECK PARKDECK RKPLATZ KPLATZ

news news&&events events 99

PARKDECK SCS

I 4

J

5

K

BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC BEHINDERTEN-WC ERSTE ERSTE ERSTE ERSTE ERSTE ERSTE HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE ERSTE HILFE WICKELRAUM WICKELRAUM LIFT LIFT SCS INFORMATION PARKPLATZ APOTHEKE

PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE APOTHEKE BEHINDERTEN APOTHEKE SCS INFORMATION WICKELRAUM WICKELRAUM SCS BANKOMAT INFORMATION POST PARKPLATZ

BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN BEHINDERTEN PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ PARKPLATZ POST POST POST POST POST POST POST BANKOMAT SCS SCS ERSTE INFORMATION PARKDECK INFORMATION BANKOMAT HILFE

Gültig im gesamten bereich der SCS Shopping Mall

PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK PARKDECK TAXISTANDPLATZ ERSTE HILFE APOTHEKE ROLLTREPPE ERSTE BANKOMAT BANKOMAT HILFE

ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE ROLLTREPPE APOTHEKE POST ERSTE APOTHEKE TREPPE ERSTE HILFE HILFE

TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE TREPPE POST LIFTPOST APOTHEKE APOTHEKE

LIFT LIFT LIFT LIFT LIFT LIFT

WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM WICKELRAUM

WICKELRAUM POST SCS INFORMATION Gemäß §POST 13 Abs. 1 Tabakgesetz, BGBl 431/1995, gilt in öffentlichen Räumen ein generelles Rauchverbot.

SCS SHOPPING intern 5/2011

SCS SCS SCS SCS INFORMATION SCS SCS INFORMATION INFORMATION INFORMATION INFORMATION INFORMATION BANKOMAT

BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT BANKOMAT ERSTE HILFE


10 10

news & events

Meine City. Mein Ferienspaß.

SCS Ferienspaß mit „okidoki“ von 22. 8. bis 3. 9. am Bellevue Platz! Mit deinen „okidoki“-Stars Thomas C. Brezina, Kati Bellowitsch, Robert Steiner, Christina Karnicnik u.v.m. Fernsehen machen, zaubern, rätseln u.v.m. – täglich von 10 h – 18 h „Franz Ferdinand“-Gewinnspiel mit tollen Preisen für die ganze Familie Programm & Infos unter scs.at

nde mit u t s m m Autogra zina e r B . C Thomasptember, 17 h e am 2. S

SCS SHOPPING intern 5/2011


news & events

Ferienspaß in der SCS mit den ORF okidoki-Stars Die ORF „okidoki“-Stars des Kinderprogramms live in der SCS! Abwechslungsreiches Programm mit Robert Steiner, Kati Bellowitsch, Thomas C. Brezina und Co. Die Shopping City Süd versüßt Kindern und Familien die Ferien mit einem ganz neuen Unterhaltungsprogramm: dem „FERIEN SPASS“! Von 22. August bis 3. September 2011 reiht sich jeden Tag ein Ferien-Highlight an das Nächste. Das von Robert Steiner kreierte Programm widmet sich täglich einem Schwerpunktthema, bei dem sämtliche ORF okidoki-Stars direkt in die SCS kommen. Auf der Showbühne tummeln sich täglich ab 10:00 Uhr Robert Steiner, Kati Bellowitsch, Christina Karnicnik und Georg Urbanitsch. Zusätzlich können sich die Kinder an Kreativstationen und der TV-Greenbox austoben. Die Infostationen liefern das pädagogische Rahmenprogramm zu allen Schwerpunktthemen.

Sommer und Ferienspaß in der SCS

Spezielles Highlight ist die Autogrammstunde mit Thomas C. Brezina. Der erfolgreiche Kinderbuchautor und Erfinder der „Knickerbocker Bande“ und von „Tom Turbo“ kommt am 2.9. um 17:00 Uhr in die Shopping City Süd.

Ich hoffe, dass Sie, liebe Besucher und Kunden, gut in einen angenehmen Sommer gestartet sind. Ob Sie den Urlaub bereits hinter sich haben, oder sich noch darauf freuen dürfen, ob uns der Sommer mit Sonne und warmen Temperaturen verwöhnt, oder das Wetter nicht so ganz mitspielt: bei uns in der Shopping City Süd geht es auf alle Fälle immer heiß her und wir haben wie gewohnt viele Aktionen und Überraschungen für Sie vorbereitet. Mit der „Cool Summer City Süd“ haben wir in den letzten Wochen Sommer, Sonne und Strand direkt zu uns in die SCS geholt. Neben zahlreichen Gewinnspielen und den neuesten Tipps für die in dieser Saison angesagte Bademode sind besonders die Motorsportfans unter unseren Gästen voll auf ihre Kosten gekommen. Die Autogrammstunde des Rallye Superstars Ken Block am Bellevue Platz und seine spektakulären Manöver mit seinem Boliden auf dem SCS Parkplatz haben sich tausende Fans nicht entgehen lassen. Sommerzeit ist aber auch Ferienzeit, gerade für unsere jüngsten Besucher. Diese heißen wir besonders herzlich willkommen und sie stehen ganz im Mittelpunkt des „SCS FerienSpaß“. Von 22. August bis 3. September holen wir die ORF okidoki-Stars in die Shopping City Süd. Die beliebten Moderatoren Robert Steiner, Kati Bellowitsch, Thomas Brezina und Co., bieten knapp zwei Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Spass, Unterhaltung und Information für Kinder und Familien. Mit dem Stichwort „Familie“ möchte ich auch noch einen Blick in den Herbst werfen. Der Umbau des Parkhauses in der SCS und des Parkplatz Süd ist in vollem Gange und wird mit Ende Herbst abgeschlossen sein. Damit werden unsere zahlreichen Parkplätze noch moderner und kundenfreundlicher mit großzügigen Familienparkplätzen. Einem Besuch der gesamten Großfamilie in der SCS mit Großeltern, Eltern und Kindern steht also nichts im Wege, neben einem ausgedehnten und spannenden Shopping Erlebnis lässt auch der „SCS FerienSpass“ gewiss keine Langeweile bei Alt und Jung aufkommen – wir freuen uns auf Sie.

Du bist Moderator

„Po“ aus Kung Fu Panda, „Tom Turbo“, „Franz Ferdinand“, „Kasperl und Co.“ hautnah 14 Tage lang gibt es die TV-Stars zum Anfassen: „Po“ aus Kung Fu Panda 2 kommt auf die Showbühne. „Freddy und die wilden Käfer“ tanzen und singen mit den Kindern zu allen Freddy-Hits, Stars des „Kiddy Contests“ treten auf und Kinder können ihre ersten Schritte als Juniordetektive machen! Das überdimensionale Memory am Rätselburg-Tag macht nicht nur Riesenspaß, ganz nebenbei trainieren die Kinder auch ihre Konzentration und ihr Gedächtnis. Die Kasperl Hüpfburg lädt zu jeder Menge Action ein.

„Okidoki“ Familienfoto Als neue Aktion für die ganze Familie gibt es nun die neue „Okidoki“-Familienfotowand. Dabei können Familien bis zu fünf Personen ihre Köpfe durch eine Fotowand stecken und so gemeinsam in die bunte Welt des ORF-Kinderprogramms eintauchen. Am Foto bleibt dann eine tolle Erinnerung: Papa als Ritter Klapperkopf, Mama als Pizza Poltergeist und die Kinder als Freddy-Käfer.

Autogrammstunde mit Thomas C. Brezina Fotos: Unibail-Rodamco, ORF

Mag. Anton Cech SCS Center Manager

Eine echte Greenbox wird an jedem Tag aufgestellt! Hier kannst du sehen wie echtes Fernsehen gemacht wird und auch selber zum Moderator werden.

Ihr

Anton Cech

SCS SHOPPING intern 5/2011

11 11


news & events

Stimmungsvolle Urlaubsinsel

Cool Summer City Süd SCS Besucher konnten ihre sommerliche Shopping Tour in palmengesäumter Atmosphäre mit chilliger Musik und einem kühlen Drink abrunden. Die SCS wurde vom 24. Juni bis zum 16. Juli 2011 zur Cool Summer City Süd. Mit einem Leuchtturm, einer Cocktailbar, einem Eisstand sowie mit Sand und Wasser wurde den Kunden eine erfrischende Umgebung am Bellevue Platz geboten. Noch zahlreiche andere Überraschungen und Gewinnspiele warteten auf die sommerhungrigen Besucher der Cool Summer City Süd. Neben dem Entspannen im Liegestuhl konnte man sein Glück beim Preisefischen im Wasserbecken versuchen. Gutscheine und sommerliche Goodies baumelten bei denen, die Ihre Geschicklickeit unter Beweis stellten, an der Angel. An jedem Freitag ab 17:00 wurde unter allen Besuchern, die in Bikini, Badeanzug oder Badehose in die Cool Summer City Süd kamen, eine tolle Strandreise für zwei Personen verlost. All jene, die für den heurigen Sommer noch nicht das richtige Strandoutfit gefunden hatten, konnten sich von Donnerstag bis Samstag ab 14.00 Uhr von den Cool Summer City Personal Shoppern der SCS bei der Auswahl für die passende und trendige Sommermode beraten lassen. Das Urlaubsfeeling kehrte gemütlich in die SCS ein!

Unter den Besuchern, die in ihrem Bikini, Badeanzug oder in der Badehose kamen fand wöchentlich eine große Verlosung statt.

GESUND + FIT in ihrer

Schweizer Wurstsalat E 7,90

Bauernsalat mit Schafkäse und Oliven E 8,90

SCS SHOPPING intern 5/2011

Bunter Blattsalat

mit Mais, Schinken, Käsestreifen und Joghurtdressing

E 6,90

Das Preisefischen sah leicht aus - verlangte jedoch Geschick und Konzentration

So sehen Gewinner aus, die sich über eine Strandreise für 2 Personen freuen dürfen.

Bester

SCS Gas tronomiebe trieb

Salatteller mit Putenstreifen

und Knoblauchdressing, natur oder gebacken

E 7,90

Gemütliches Ambiente im urigen Almenstil

SCS bei Eingang 3 | Ebene 1

Fotos: UnibailRodamco, Fenz

12 12


news & events

YouTube-Ikone

Ken Block in der SCS Erstmals und einmalig in Europa war der Rallyestar im Rahmen seiner Gymkhana World Tour 2011 am 10. Juli live am Parkplatz Süd der SCS zu erleben! Startschuss zur „Gymkhana World Tour“ Am Samstag, 9. Juli, fiel bei der „Block Party“ in der Pyramide Vösendorf um 22.00 Uhr der Startschuss zur „Gymkhana World Tour“ von Rallye-Ikone Ken Block. In der SCS fand am gleichen Tag die Autogrammstunde statt, bei der man sein Idol aus nächster Nähe live erleben konnte. Auch seine attraktiven Grid-Girls durften bei seinem Auftritt nicht fehlen und standen ihm zur Seite.

Beifahrer von Ken Block Bei der anschließenden Pressekonferenz gab es die langersehnte große Verlosung. Der glückliche Gewinner durfte bei Ken Block als Beifahrer mitfahren und hatte somit die einmalige Gelegenheit die Stunts hautnah zu erleben.

Fotos: UnibailRodamco, Fenz

Spektakuläre Show Neben den spektakulären Stunts von Ken Block bekamen die Zuschauer eine Kurzversion der Masters of Dirt Freestyle Show zu sehen. Mit dabei waren auch die Trommler von Drumatical, die berühmten Fuelgirls aus England, die Vienna Streetrockerz und die „Vamummtn“. Der Besucheransturm war enorm. 25.000 Besucher drängten sich zu dem spektakulären Event auf dem Parkplatz Süd der SCS. Der Ansturm auf die Autogrammstunde mit Ken Block war riesig. Unzählige Menschen kamen in die SCS.

Atemberaubende Show mit Ken Block und den Masters of Dirt

am SCS Parkplatz Süd

 SCS SHOPPING intern 5/2011

13 13


14 14

news & events www.scs.at

Zweiter gratis SCS Bus Zusätzlich zum bewährten Gratis SCS Bus ab U6 Siebenhirten fährt an Freitagen und Samstagen seit August ein eigener Gratis SCS Bus ab U1 Reumannplatz – und das kostenlos!

Meine City. Mein GRATIS SCS Bus.

NEU!

auch ab FR & SA nplatz an m u e U1 R

Somit haben Kunden wie Mitarbeiter neben Hin- und Rückfahrt GRATIS der bestehenden, kostenlosen Anbindung von Direkt ab Endstation Reumannplatz Montag bis Samstag ab U6 Station Siebenhirten, an Freitagen und Samstagen auch die und Siebenhirten Möglichkeit eines Gratisshuttles ab U1 Reu Im 30 Minuten Takt mannplatz zu vier Stationen auf dem Gelände FR: 08:10 – 20:10 Uhr, SA: 08:10 – 18:10 Uhr der SCS und zurück. Beide Busse halten an den bereits be MO – FR: 08:15 – 20:15 Uhr, SA: 08:15 – 18:15 Uhr kannten Stationen SCS Busbahnhof (EG 1), SCS Ikea (EG 9), SCS Ikea/Multiplex und an der Station SCS Park. Die Betriebszeiten der Gratis SCS Busse sind den Öffnungszeiten der SCS angepasst. Die „kostenlosen Öffis“ fahren jeweils ab ca. einer Stunde vor Geschäftsöffnung bis ungefähr eine Stunde nach Geschäftsschluss der SCS Shops.. Die Gratis SCS Busse bieten somit den Kunden und Mitarbeitern der Shopping City Süd die Möglichkeit, die Geschäfte am Areal der SCS sowie die Geschäfte im SCS Park bequem und einfach öffentlich zu erreichen. Die SCS freut sich darauf, Kunden im neuen SCS Bus – nach höchsten Umwelt- und Komfortstandards – begrüßen zu dürfen. Fahrpläne gibt es auf:2011 www.scs.at SCSGenaue Inserat Verkehrssicherheitstag 175x117mm_rz_Layout 1 08.06.11 09:07 Seite 1

SCS – Eingang 7 präsentiert

VERKEHRSSICHERHEITSTAG

MIT ROBERT STEINER UND HELMI Samstag, 10. September 2011, von 10.00 bis 17.00 Uhr Helmi ist wieder da! Gemeinsam mit Robert Steiner erklärt Helmi den Kids bei der Sicherheitsshow um 15.00 Uhr, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Beim „Kett Car Racing“ kann man Formel-1-Stimmung schnuppern und bei der Schminkstation geht es tierisch zu. SCS Shopping City Süd INTERSPAR – Eingang 7 2334 Vösendorf Süd

SCS SHOPPING intern 5/2011


news & events

15 15

scs beauty

Fotos: Heinz Letofsky, H. Fenz

Zahlreiche freundliche, kompetente und auch sehr attraktive Mit­arbeiterinnen in den Betrieben der SCS - wie am Foto die charmante, 24-jährige pharmazeutisch kaufmännische Assistentin der SCS Apotheke Stefanie Terzer - machen Shopping im größten Einkaufs­zentrum noch ange­nehmer.

Großen Anklang erzielte der neu gestaltete Mallbereich Nähe Eingang 3, wo nicht nur einige sehr attraktive Gastronomieunternehmen entstanden, sondern auch die Decke geöffnet wurde, um Tageslicht in die Mall zu lassen.

JETZT NEU: THOMAS SABO SHOP IM EG, EINGANG 4/5 WWW.THOMASSABO.COM

SCS SHOPPING intern 5/2011 Shopping Center SCS (D) Chinese 1-2.indd 1

01.08.11 10:25


news & events

KINO TOP5

SCS Gutscheinprospekt DIE BESTEN FILME Final Destination 5 Spannendes fünftes Kapitel der „Final Destination“Reihe mit spektakulären 3D-Effekten, in der eine Gruppe Arbeiter dem Tod durch den Zusammenbruch einer Brücke nur knapp entgeht. Der begleicht seine Rechnungen erneut auf äußerst fantasievolle und blutige Art. Ab 25. August in der UCI KINOWELT SCS

Cowboys & Aliens Packendes Blockbuster-Abenteuer mit Daniel Craig und Harrison Ford. In dem kleinen Städtchen Absolution sind Fremde nicht willkommen. Als die Bewohner jedoch von Aliens angegriffen werden, scheint der mysteriöse Jake Lonergan ihre letzte Hoffnung. Ab 26. August in der UCI KINOWELT SCS

Die Drei Musketiere 3D Spektakuläre Neuinszenierung des Abenteuers der drei Musketiere des französischen Königs, die, unterstützt vom jungen D´Artagnan, die Kriegspläne von Kardinal Richelieu sabotieren müssen. Ein unterhaltsames Actionabenteuer mit tollen 3DEffekten. Ab 01. September in der UCI KINOWELT SCS

Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn Zauberhaftes zweites Kinoabenteuer von Prinzessin Lillifee und ihren Freunden, die sich auf eine abenteuerliche Reise nach Bluetopia machen, um die Mutter des kleinen Einhorns Lucy zu finden. Dort machen sie eine schlimme Entdeckung. Kann Lucy helfen? Ab 02. September in der UCI KINOWELT SCS

Die SCS lädt mit einer Vielfalt an Gutscheinen zum „Spar-Shopping“ ein. Am Sonntag, dem 4. September, erscheint der SCS Gutscheinprospekt erstmalig als 16-seitige Zeitungsbeilage der Kronen Zeitung. 400.000 Exemplare mit jeweils 70 Gutscheinen werden in Wien und Niederösterreich Shopperherzen höher schlagen lassen. Die Gutscheine gibt es übrigens zum Downloaden auch auf www.scs.at.

Csárdasfürstin am SCS Paradeplatz Operettenklänge vor der Premiere Am 24. Juni fand am SCS Paradeplatz mit den Stars vom Wiener Operettensommer rund um Patricia Nessy eine Darbietung aus der Erfolgsoperette „Die Csárdásfürstin“ statt. Hier bekamen SCS Besucher einen kleinen Vorgeschmack auf die Operettenaufführungen, welche im Sommer vor der reizvollen Open-Air-Kulisse der Kaisergrotte im Schlosspark Theresianum gespielt wurden.

Freunde mit gewissen Vorzügen Spritzige Romantikkomödie mit Justin Timberlake und Mila Kunis als beste Freunde mit gewissen Vorzügen, zum Beispiel gelegentlichem Spaßsex ohne emotionale Komplikationen. Doch die Gefühle, vor denen sie Angst hatten, sind längst im Spiel. Ab 09. September in der UCI KINOWELT SCS

Diva Patricia Nessy sang bekannte Arien. Links: Center Manager Anton Cech mit dem Intendanten des Wiener Operettensommers Markus Windberger

Als Preview am 25. August, um 20 Uhr! Tickets unter www.UCI-KINOWELT.at

SCS SHOPPING intern 5/2011

Fotos: Fenz

16 16


news & events

Shopping à la carte Am besten mit der Shopping Card de Luxe Gutscheine sind und bleiben ein beliebtes Geschenk – der Beschenkte kann sich selbst aussuchen, was er kaufen möchte, ein Umtausch der Ware wird somit unwahrscheinlich. Doch ein Problem bleibt – welches Geschäft wählt man aus? Entscheidet man sich für einen Gutschein für ein Sportgeschäft, für Bekleidung oder doch lieber für Elektronik? Wovon träumt sie schon lange? Was hat er sich schon immer gewünscht? Shopping Card de Luxe - eine Karte für alles Damit man nicht vor diese schwierige Wahl gestellt wird, gibt es die Shopping Card de Luxe. Die Gutscheinkarte in Scheckkartenformat ist in den über 300 Shops der SCS einlösbar – so hat der Besitzer der Karte nur mehr die Qual der Wahl bei der fantastischen Auswahl, die die Geschäfte in der SCS zu bieten haben.

Bestens informiert!

WERBUNG

Fotos: Christoph Tilley, Unibail-Rodamco

Die Shopping Card de Luxe ist sowohl an der Information in der SCS als auch über den Onlineshop (www.scs.at) erhältlich. Die Karte wird innerhalb Österreichs kostenlos zugestellt, dazu erhält man auch eine hochwertige Geschenkverpackung. Die Shopping Card de Luxe ist einmalig beladbar und kann mit jedem gewünschten Betrag zwischen EUR 10,- und EUR 150,- aufgeladen werden. Damit man immer über den aktuellen Guthabenstand informiert ist, ist das Guthaben telefonisch, im Internet, an den Automaten auf den zwei Hauptplätzen der SCS sowie an der Kundeninfo in der SCS abfragbar.

Eine Karte für alles: Die Shopping Card de Luxe ist sowohl in der SCS als auch im Donau Zentrum erhältlich und in allen Shops einlösbar.

Zusätzlich kann man sich für das SMS-Service anmelden. So erhält man nach jedem Einkauf eine SMS und ist dadurch stets über das genaue Restguthaben auf der Shopping Card de Luxe informiert. Die Karte hat eine Laufzeit von einem Jahr, abgelaufene Karten können jedoch jederzeit gegen neue umgetauscht werden.

Mit PayLife ins Shopping-Paradies Mit der Shopping Card de Luxe schenken Sie Ihren Liebsten pure Einkaufsfreude, die freie Auswahl aus einer einzigartigen Vielfalt und einem riesigen Angebot sowie einen gemütlichen Einkaufsbummel in der SCS. Und mit PayLife als Partner der Shopping Card de Luxe werden für die Geschenkkarte zusätzlich höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards garantiert, basierend auf über 30jähriger Erfahrung im bargeldlosen Bezahlen.

SCS SHOPPING intern 5/2011

17 17


news & events

interview

mit „the voice“-siegerin Natália Kelly Im spannenden Finale von Österreichs großem Gesangswettbewerb „The Voice 2011“ in der SCS überzeugte eine 16-jährige Niederösterreicherin mit zwei großartigen Songs, toller Performance, Charme und Authentizität die prominent besetzte Jury. Natália Kelly wird nun vom Hitproduzenten Alexander Kahr unter seine Fittiche genommen und steht für erfolgversprechende Musikproduktionen im Studio.

und mache nur noch selten klassische Musik. Ich habe übrigens auch schon recht erfolgreich am Kiddy Contest teilgenommen.

Foto (v. li.): Natália Kelly, Redaktionsassistentin Tanja Buraniak, Hannes Fenz und Natálias Mutter Kátia Kelly beim Interview in der SCS

Natália, du hast ja bereits 2010 in der SCS bei The Voice teilgenommen, hast aber erst heuer den Sieg geschafft. War vor einem Jahr die Zeit noch nicht reif für dich oder gab es einen anderen Grund? Letztes Jahr habe ich mich enttäuscht gefragt: „Wieso??“ Doch jetzt ist es für mich klar, denn ich habe mich innerhalb von diesem Jahr extrem weiterentwickelt und freue mich darüber. Wie kamst du zur Musik? Wann hast du begonnen zu singen? Ich singe schon mein ganzes Leben. Meine Mutter (Anm. d. Red.: sie ist Brasilianerin und hat Musik und Rhythmus im Blut!) hat mir erzählt, dass ich schon vor meiner Geburt deutlich gezeigt habe, dass Musik auf mich wirkt. Sie war im Chor und jedes Mal, wenn sie gesungen hat, habe ich begonnen zu treten und mich zu bewegen. Anfangs dachte sie, es würde mir nicht gefallen, doch dann stellte sich heraus, dass, egal welches Lied ich gerade gehört hatte, ich musste mich irgendwie dazu bewegen, tanzen oder singen. In der Volksschule hat mich meine Religionslehrerin darauf aufmerksam gemacht, dass ich eine sehr gute Stimme habe. Sie sagte, ich sollte auf jeden Fall etwas für mein Talent tun. Das habe ich auch gemacht. Mit 8 war ich bei einem Chor, darauf folgten dann auch schon Sologesangsstunden in Richtung Klassik. Mittlerweile konzentriere ich mich auf Pop und Musical

SCS SHOPPING intern 5/2011

Wurdest du von deinen Eltern dazu gebracht in diese Richtung zu gehen? Ich habe gesagt „ich will das“ und meine Eltern fanden es gut und haben mich tatkräftig unterstützt. Wie stehen deine Klassenkameraden zu deinem „Voice“-Sieg? Die sind alle begeistert und freuen sich auf meine Auftritte. Viele sind immer dabei und unterstützen mich. Wir haben überhaupt eine sehr gute Klassengemeinschaft. Sogar meine Lehrer unterstützen mich. Was für ein Gefühl ist es für dich auf der Bühne zu stehen und zu spüren, wie Menschen von deiner Musik begeistert sind? Dieses Gefühl kann man nicht wirklich beschreiben. Es ist wunderschön, es ist eine andere Welt. Ich stehe - eigentlich ohne Lampenfieber und Nervosität - auf der Bühne und bin glücklich, dass ich andere unterhalten darf. Ich mache es aber nicht nur für die Menschen, sondern sicher auch für mich, weil es mir wahnsinnigen Spaß macht. Singst du gerne eigene Songs? Ja! Ich habe eine eigene Band, in der ich selbst Songs schreibe. Unsere Stilrichtung ist Pop/Rock. Die brasilianischen Wurzeln meiner Mutter kommen in meinen eigenen Songs von der Musikrichtung her eigentlich gar nicht durch. Worauf kommt es dir bei deiner Karriere im Musikbusiness besonders an? Darauf dass ich viel Spaß habe und das mache, was ich auch machen will. Ich will ich selbst sein und nicht von irgendjemandem hören, wie ich mich anziehen soll oder Ähnliches. Ich bin flexibel, aber möchte immer authentisch bleiben.

Wo siehst du dich beruflich und privat in zehn Jahren? Hoffentlich als „berühmte Natalia“ auf einer großen Bühne vor Tausenden von Menschen. Das wäre extrem cool. Wie sehen deine nächsten Pläne in Bezug auf Ausbildung aus? Ich möchte vorweg maturieren. Danach will ich im Musikbusiness bleiben, vielleicht studiere ich Musik in Amerika. Hat sich in den paar Wochen seit deinem Sieg bei „The Voice“ irgendetwas in deinem Leben geändert? Im Moment nicht viel, weil noch Ferien sind. Ich habe mich jedoch schon mit meinem Produzenten Alexander Kahr zusammengesetzt und wir werden demnächst entscheiden, ob wir meine eigenen Lieder nehmen oder einen völlig neuen Song publizieren. Der Erscheinungstermin ist voraussichtlich im Oktober oder November, wir wollen es einfach nicht zu schnell angehen. Jetzt bin ich erstmal 2 Wochen mit meiner Familie auf Urlaub in Amerika. Österreichs großen Gesangswettbewerb „The Voice“ hast du in der SCS, im größtem Shopping Center, gewonnen. Welche Rolle spielt shoppen in deinem Leben? Gehst du gerne einkaufen, bzw. was kaufst du am liebsten? Ich gehe sehr gerne einkaufen, am liebsten mit meiner Mutter Mode. Wir fallen immer in so einen Kaufrausch. Ich bin mehr der „Jeans, T-Shirt, Converse-Typ“ und sie ist eher chic. Ich gehe gerne zu Humanic, Bershka, H&M, Mango, Desigual... usw. Hast du ein Lebensmotto? Für mich ist auf jeden Fall das schöne Zitat von Walt Disney ein sehr wichtiger Spruch: „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!“.

Fotos: Victor Kelly, Unibail-Rodamco, www.commutainment.at

18 18


news & events

19 19

„The Voice“ - Organisatoren Reinhart Gabriel und Helga Matzka mit der glücklichen Siegerin - ganz links SCS Center Manager Mag. Anton Cech

Atemberaubendes Finale bei „The Voice“ 2011

Natália Kelly gewinnt Plattenvertrag mit Starproduzent Alexander Kahr im Wert von 10.000 Euro Am Samstag, dem 18. Juni ging das atemberaubende Finale von Österreichs großem Gesangswettbewerb „The Voice“ 2011 über die Bühne. Acht Finalisten gaben auf der Showbühne im Multiplex der SCS ihr Bestes und versuchten damit die hochkarätig besetze Expertenjury zu überzeugen. Vor den Augen und Ohren der größten heimischen Plattenfirmen, erfolgreichsten Produzenten und Medienvertretern und dem begeisterten Publikum entfaltete sich ein zweistündiges Feuerwerk an stimmlichen Glanzleistungen. Schwerstarbeit für die Jury, ging es doch um Nuancen, die den Ausschlag gaben ob der herausragenden Qualität. Letztlich konnte die erst sechzehnjährige Natália Kelly mit Höchstwertungen das Rennen für sich entscheiden. Die junge Niederösterreicherin aus Bad Vöslau legte eine atemberaubende Glanzleistung ab, deren Zauber sich niemand entziehen konnte. Sie gewann den mit 10.000 Euro dotierten Plattenvertrag samt Siegerpackage. Platz zwei ersang sich Publikumsliebling Thomas David (26) aus Allerheiligen im Mürztal. Auf Platz drei landete die 23-jährige Caroline Kreutzberger aus Kierling. Sie erhielt einen Sonderpreis und wird den Song der Volleyball Europameisterschaft 2011 singen. Beim großen Publikumsgewinnspiel gewann Jacqueline Malschinger aus Wien den nagelneuen KiaPicanto im Wert von 10.500 Euro. Auf der Suche nach der besten Stimme Österreichs beteiligen sich seit einem Jahrzehnt die größten Plattenfirmen, erfolgreichsten heimischen Musik-Produzenten sowie eine prominente Expertenjury. Vom 6.Mai bis 18.Juni gab es im SCS Multiplex

Erfolgsproduzent Alexander Kahr: Natalia Kelly gehört sicher zu den größten Entdeckungen der letzten 10 Jahre. Musikalisch mit knappen 16 Jahren schon sehr weit, spielt sie mehrere Instrumente, komponiert selbst und hat eine überragende Stimme. Ihre, für ihr Alter bemerkenswert lange Bühnenerfahrung merkt man an ihrem selbstsicheren, sehr sympathisch und optisch ansprechenden Auftrittsbild. Dass sie nebenbei auch Englisch Nativspeakerin ist, sei nur ein weiterer, positiver Punkt in ihrer sehr langen Liste.

jeden Freitag pures Konzertfeeling. Jeweils sechs Kandidaten stellten sich der prominenten Expertenjury und ritterten um den Plattenvertrag im Wert von 10.000 Euro. Erstmals gab es heuer auch die Chance, sich bei den beiden Pre-Selections am 14.5. und 21.5. in der SCS live zu bewerben. Aus den über 600 Teilnehmern und 100 Pre-Selections Bewerbern schafften es letztlich 36 in die Qualifikationsshows, die 15 Besten in das Halbfinale. Beim YouTube-Voting gaben rund 20.000 Fans ihre Stimme für das Free-Ticket ab, somit standen insgesamt 8 Kandidaten im Finale. Und auch für das Publikum wurde einiges geboten: Es gab ein grosses Publikumsgewinnspiel. Hauptpreis war ein KiaPicanto im Wert von 10.500 Euro (gesponsert von der Firma Grün-zweig Automobile) sowie Urlaube in den CUBE Hotels und viele andere attraktive Preise. Detaillierte Informationen, Videos und Fotostory gibt es unter: www.thevoice2011.at „Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben, bei unseren Partnern und Sponsoren und freuen uns von Herzen für Natália. Sie ist eine würdige Siegerin, die uns durch ihr Durchhaltevermögen bereits aufgefallen ist, hat sie doch schon im Vorjahr bei „The Voice“ mitgemacht und jetzt hat es endlich geklappt“, kommentiert Reinhart Gabriel die finale Juryentscheidung.

Hauptpreis im Publikumsgewinnspiel:

Margareta Seiser zog die Teilnahmekarte von Jacqueline Malschinger aus Wien, die sich über einen KiaPicanto aus dem Autohaus Grünzweig freuen durfte.

SCS SHOPPING intern 5/2011


20 20

news & events

SCS SHOPPING intern 5/2011


schönheit & mode

21 21

Top-Mode von Benetton! Der SCS Benetton-Store am Parade Platz wechselte übrigens kürzlich den Betreiber.

Gewinnspiel Frage beantworten und eines von 5 Produktpackages gewinnen Wie heißt die neue Produktserie von NIVEA, die aus Bio-Inhaltsstoffen besteht?

&

Schönheit Mode meine city. meine fashion. die trends von morgen.

Die Lösung bitte bis 15.9. an: E-Mail: office@shoppingintern.at Fax: 01/699 96 96 -42 Post: SHOPPING-Intern, SCS B1, 2334 Vösendorf

taschenzeit Oh - Taschen kann FRAU nie genug haben... Vor allem wenn sie so schöööön sind ....

Fotos: Benetton, Nivea, Pittarello, Humanic, Braumüller

Modell: GymTastic VANS - Crossover Bag E 34,95

Gesehen bei HUMANIC

-tipp -tipp enen rtrt pepe s ex scex stylingformeln

Braumüller Lesethek 200 Seiten, E 16.90 ISBN: 978-3-99100-034-1

Immer eine gute Figur machen: Der Stylingratgeber für jede Körperform hilft kompetent. OUTFIT liefert nun die ultimative Gebrauchsanweisung für jede Figur. Das unbestechliche Experten-Team Claudia Schober und Kevin Ilse zeigt anhand ganz konkreter UmstylingBeispiele, welche Outfits Frauen mit starker Mitte, betonten Kurven, athletischem Körperbau, weiblicher oder geradliniger Silhouette schmeicheln – und welche nicht.

Arch. Mauro Pittarello llo Marketingleiter Pittare

il

Entdecke deinen St

Saison Die Basics der aktuellen c. Sie sind sind ausgesprochen chi f einen edlen für jene Ladies, die au wie auf einen Look genauso setzen . Sie reichen von entschlossen lässigen Ankleboots über eleganten Pumps und eren Bikerboots. Pelzstiefel bis hin zu leg

SCS SHOPPING intern 5/2011


schönheit & mode

let‘s rock

the rocky mountains Der coolste Look für Schüler und Studenten im Herbst? Ganz klar, das kanadische College-Outfit mit jeder Menge rustikaler Styling-Elemente, Daunenwesten, Denim und viel Strick.

Der Indian Summer ist Jahr für Jahr in Kanada ein unglaubliches Schauspiel. Die Blätter der Bäume verfärben sich in den wundervollsten Herbsttönen – von sattem Gelb und Orange über Weinrot und Braun bis hin zu den letzten Blättern, die in saftigem Grün glänzen. Diese warme Farbpalette bestimmt modisch den Herbst 2011. Und weil es in Kanada um diese Jahreszeit so schön ist, bedient sich die Mode nicht nur in Sache Farbe, sondern auch gleich in Sachen Looks. Die knackigen Holzfäller aus den Rocky Mountains, die mit ihren karierten Hemden, Jeans und derben Boots Pate für einen entspannten, kernigen Style stehen und die College-Kids mit ihren Preppy-Outfits inspirierten die Designer zu entspannt-sportiven Kombinationen. Für die Jungs passt zu Jeans und Karohemd noch eine angesagte Daunenweste in edlen Farbnuancen wie Dunkelgrün oder Rot mit Aufnähern und Stickereien als besondere Hingucker. Und die Mädels? Die interpretieren den robusten Style femininer mit einer lässigen Sweaterjacke über der karierten Bluse. Dazu passt eine lässige Jeans – mit oder ohne Hosenträger. Auch süß: ein schickes Jeanskleid unter einem dicken Strickmantel, der verlässlich warm hält. Wenn das Herbstwetter einmal nass und schmuddelig sein sollte, dann halten coole Gummistiefel mit dicken Kniestrümpfen trocken. Dazu ein Blümchenkleid und ein wolliger Dufflecoat und fertig ist ein relaxt-eleganter Country-Look.

SCS SHOPPING intern 5/2011

von Mag. Simone Arlits, Moderedakteurin der Österreichischen Textil Zeitung

Ein Top-Thema sind außerdem Norwegermuster für Pullis, Westen und Strick-Accessoires wie Mützen, Schals und Handschuhe. Überhaupt: Ohne dicke Schals und kuschelige Oversized-Mützen läuft im Herbst gar nichts. Weder in der Schule noch auf der Uni. Zum Eyecatcher werden sie in Knallfarben wie Rot, Orange oder Gelb. Diese Farbtupfer bringen selbst den nebligsten Tag zum Strahlen. Wer eine Alternative zur geliebten, aber gewohnten Jeans sucht, ist im Herbst mit Latzhosen aus Denim und Cord oder Jogginghosen bestens bedient. Aber bitte nicht falsch verstehen: Die ausgebeulte, uralt Trainingshose muss im Kleiderschrank bleiben. Angesagt sind Modelle aus festem Jerseymaterial, vielleicht mit aufgesetzten Taschen, auf jeden Fall aber lässig am Oberschenkel und schmal zulaufend am Knöchel. Dazu passt für Mädels eine feminine, zarte Bluse und ein Strickmantel oder Blazer und für Jungs ein cooler Hoody und eine schlichte Caban-Jacke im Seemanns-Stil. Das It-Piece der Herbstmode: das typische Baseball-Blouson, das den College-Look geprägt hat. Unbedingt zulegen in Dunkelblau, Rot oder Flaschengrün!

Fotos: sOliver, Kilah,Billabong, Campus, Marc O‘Polo

22 22


Topmodel

schönheit & mode

23 23

Entdecke deinen Stil... …denn das Leben ist ein Abenteuer, das die Frau von heute schwungvoll und unternehmungslustig in Angriff nimmt. Die Basics, die Pittarello dafür vorschlägt, sind ausgesprochen chic. Sie sind für jene Ladies, die auf einen edlen Look genauso setzen wie auf einen entschlossen lässigen. Sie reichen von eleganten Pumps und Ankleboots über Pelzstiefel bis hin zu legeren Bikerboots. Bevorzugt werden klassische Farbtöne, die aber immer wieder mit lebhaften Farben gemixt werden. Das Spiel mit unterschiedlichen Ausdrucksformen spiegelt das elegant-selbstsichere, aber gleichzeitig auch unbefangene Auftreten wider. Das vielfältige und supergünstige Angebot von Pittarello ist mit allen modischen Ingredienzien versehen. Es hilft jeder modebewussten Lady ihren Stil abwechslungsreich, aber immer formvollendet zu gestalten.

1 2 6 3

Fotos: Pittarello

4

5

1 EDEL Ankleboot aus Velours mit Plateausohle und Zippverschluss an der Innenseite. E 41,00

2 EXTRAVAGANT Velourspumps mit hohem Absatz, Plateau, Fersenzipp und raffiniert gekreuzten elastischen Bändern. E 41,00

3 UNDERSTATEMENT Ballerina aus Velours mit leicht verstecktem Keilabsatz und Maschendeko. E 36,50

5 LADY IN RED Klassischer High Heel aus Velours mit schlanker Spitze. E 33,00

6 MUST HAVE Stiefel mit Innenpelz, der nach außen umgeschlagen wird. E 69,50

7 RAFFINIERT Stiefelette mit Keilabsatz innen, einem Dekorband in Knöchelhöhe und verziertem Saum. E 65,00

Pittarello in Österreich

7

4 REPTILIENOPTIK Klassischer Pumps aus Kunstleder mit mittelhohem Absatz im Pythonlook. E 33,00

www.pittarello.com

Wien, SCS Vösendorf // Graz, Kärntnerstraße 30 // und 60 mal in Italien! Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

SCS SHOPPING intern 5/2011


schönheit & mode Quelle: dresscode woman Alle Kleiderformen finden Sie im aktuellen Buch von Irmie-Schamburek dresscode woman. Prädikat: sehr empehlenswert!

DRESSCODE-TIPPS von Style-Expertin Irmie Schüch-Schamburek

& ihre Wirkung

Muster, Farben, Schnitte

Verlag: braumüller lesethek 336 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-99100-021-1 Preis: 29,90 EUR

Die Wahl des richtigen Musters ist ein wesentlicher Faktor beim Body-Styling, da Muster etwaige negative Figurmerkmale optisch ausgleichen können. Auch durch den gezielten Einsatz von Schnittlinien kann jede Figur positiv beeinflusst werden und harmonisch wirken.

Querstreifen Je markanter und breiter die Querstreifen ausfallen, umso stärker wird die Figur optisch verbreitert und verkürzt. Sie sind ideal für Frauen mit einem schmalen Oberkörper oder schmalen Hüften. Bei der runden und der geraden H-Form sind diese Musterungen zu vermeiden.

Diagonalstreifen Verlaufen die Streifen von der Mitte ausgehend aufwärts, verbreitern sie die Schulterpartie und lassen diese dominanter wirken. Dies hat bei allen Aund Birnenformen sowie bei abfallenden Schultern einen positiven Effekt.

Längsstreifen Da Längsstreifen die Figur optisch strecken, sind sie besonders für klein gewachsene und rundliche Frauen sowie für die V-Körperform geeignet. Bei X- oder O-Beinen sollten Längsstreifen bei Hosen allerdings vermieden werden.

Große Muster Überdimensionale Musterungen lassen eine runde Körperform noch runder wirken und „erschlagen“ optisch zart gebaute Personen. Großflächig getragene Muster, beispielsweise große Karos, passen Silhouetten mit ausgewogener und gerader Körperform sowie Frauen mit sehr extravagantem Styling.

Kleine Muster Kleine Muster sollten mit einfarbigen Kleidungsstücken kombiniert werden, um keinen unruhigen Eindruck zu vermitteln. Dies gilt vor allem bei der Wahl von Kleidern, Röcken oder Hosen in Kombination mit Oberteilen.

Moden vergehen. Stil bleibt bestehen.“

Yves Saint Laurent, frz. Couturier

Schuhe

„Wir haben die richtigen zu Ihrem Kleid.“

Humanic, SCS Eingang 4

SCS SHOPPING intern 5/2011

Fotos/Grafik: Braumüller Verlag

24 24


schönheit & mode

7995

pAt CA lv I N

Glattleder-Lace-Up erhältlich in den Größen 36-41

We love shoes

9995

95 6995€ 69

6995

pAt CAlvIN

SMH

pAt CA lv I N

erhältlich in den Größen 36-41

erhältlich in den Größen 36-41

erhältlich in den Größen 36-42

w w w. S H O E M A N I C . C O M SCS SHOPPING intern 5/2011

25 25


26 26

schönheit & mode

Für alle, die von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt sind.

LLOYD CONCEPT STORE WIEN SCS Allee (A238) Online Shopping: www.lloyd.de SCS SHOPPING intern 5/2011


schönheit & mode

27 27

FEHRINGER HAIR KOMMT IN DIE SCS! Die international renommierte Hair Company eröffnet neuen Store in der Shopping City Süd Seit Jahrzehnten prägt Fehringer Hair die Friseurbranche mit Innovation und Leidenschaft und fördert durch die Teilnahme an internationalen Shows das Ansehen der österreichischen Friseurbranche rund um den Globus. Zum 20-jährigen Jubiläum eröffnet Fehringer Hair nun am 1. September 2011 einen weiteren Store in Österreichs größtem Shopping-Center, der SCS Vösendorf. Fehringer Hair gilt als eine der hippsten und avantgardistischsten Hairstyle-Companies des Landes, zählt auch international zum Who is Who der Friseurszene und gilt somit als ultimativer Trendsetter der Branche und Plattform aller Fashion Victims. Die kreative Company überzeugt durch Know How, Talent und Extravaganz, was sich in tollen Hair Cuts, Farben und individuellem Design widerspiegelt, und ein Höchstmaß an Qualität und Professionalität in allen Bereichen garantiert.

Ab 1. September findest du Fehringer Hair auch in der SCS! Professionelle Betreuung durch das junge, kreative Team und die tolle Atmosphäre in exklusivem Ambiente machen deinen Besuch bei Fehringer Hair zu einem einzigartigen Erlebnis. Lass auch du dich von der Professionalität des jungen Teams begeistern und tauche ein in die kreative Welt von Fehringer Hair!

Top-Aktionen, jede Menge Goodies und Überraschungspräsente warten auf dich! Fehringer Hair Eingang 9, Allee 336 | www.fehringer.at | Besuch uns auf facebook! | Tel.: 01-699 29 15

Hippes Ambiente

Internationales Flair

FEHRINGER HAIR! Don´t miss it!

!

AKTION MINUS 20% auf alle Dienstleistungen plus dein persönliches Überraschungsgeschenk! Gültig bis 15.10.2011 bei Inanspruchnahme einer Dienstleistung, ausgenommen laufende Aktionen. Pro Person nur ein Gutschein gültig. Betrag wird nicht in bar abgelöst.

!

Coole Styles

SCS SHOPPING intern 5/2011


28 28

familie & zuhause

SCS SHOPPING intern 5/2011


familie & zuhause

Neues von tempur Unterstützung in allen Schlafpositionen Ombracio Schlafkissen zeichnet sich durch seine einzigartige Form aus. Dieses Kissen eignet sich für jede Schlafposition, insbesondere für das Schlafen in Bauchlage. Die spezielle Form des Ombracio Kissens verhilft dazu den gesamten Oberkörper zu heben und ermöglicht somit eine komfortable Position durch eine geradere Wirbelsäule. www.tempur.com

Zum Schulstart in die SCS „Alles für die Schule“, lautet derzeit die Devise in der Shopping City Süd.

&

Die 330 Geschäfte der SCS sind bestens für den Schüler-Ansturm gerüstet!

Familie

schwungvoll

Zuhause

Dieser Stil präsentiert sich elegant, schwungvoll und vielseitig, was der Kollektion einen modernen und legeren Touch verleiht. Gesehen bei interio

meine city. tipps für den schulbeginn. wohntrends.

SCS experten-tipp Urs Bucher leiter IKEA Einrichtungshaus

Fotos: Interio, Ikea, Heinz Letofsky, Tempur, Fenz

Smart Space Living

n Katalog IKEA hat sich im neue e“ konzenganz auf „kleine Räum o eine Ecke triert. Jeder hat irgendw

Neues von ikea Clevere Lösungen für kleine Räume von IKEA Z.B. im Kinderzimmer: In einem gemeinsamen Zimmer Platz schaffen für´s Spielen und Entspannen dank flexibler Lösungen und unkonventioneller Ideen.

oder einen Raum, die von cleveren Lösungen profitieren würden se — überhaupt, wenn die gut sind. ch isli Lösungen auch pre

SCS SHOPPING intern 5/2011

29 29


familie & zuhause

Tipps für den Schulanfang

AKNÖ-Tipps:

Beim Kauf von Schulsachen auf Qualität achten Der Schulbeginn steht vor der Tür. Für viele Eltern stellt sich die Frage was außer einem Jausenbrot noch in die neue Schultasche ihrer Kinder kommen soll? „Am besten besorgt man sich von der Schule eine Liste mit den angeforderten Materialien. Das erleichtert den Einkauf“, rät AKNÖ-Konsumentenexperte Mag. (FH) Manfred Neubauer. Im Fachhandel wird man zusätzlich beraten. Will man Geld sparen und braucht keine Beratung, kann man auch zum Disconter gehen. Denn: „Gute Qualität muss nicht teuer sein“, so Neubauer. Am besten wählt man umweltfreundliche Produkte wie wiederbefüllbare Filzstifte, Hefte aus Recyclingpapier und Bleistifte ohne Lackierung am Holzschaft. Beim Kauf einer Schultasche sollte man auf Formstabilität, Belastbarkeit, Wasserundurchlässigkeit und signalwirksame Erkennbarkeit achten. „Damit das Tragen der Schultasche nicht zum Kraftakt wird, sollte diese nicht schwerer als ein Zehntel des Körpergewichts eines Volksschülers sein“, informiert der Experte.

Clever einkaufen

• • • • •

Nicht übereilt einkaufen. Kurz vor Schulbeginn gibt es bei einigen Papierfachhändlern Aktionspreise. Vorsicht bei überteuerten Prestigeprodukten. Öfters bezahlt man nur für den Markennamen. Bereits gefüllte Federpennale sind meist kostengünstiger als ungefüllte. Bei Stiften lohnt es sich, mehr zu investieren. Billigfilzstifte trocknen nach kurzer Zeit aus. Der Preis eines Bleistiftes ist von der Qualität der Mine abhängig. Mit einer guten Mine schreibt es sich leichter.

Nachhaltigkeit

für Schule und Büro - und das Klima freut sich!

von Ing. Klaus Kiessler

Nachhaltigkeitskonsulent für Unibail-Rodamco Österreich - und damit zuständig für die SCS

Einkaufen und Klima ist ein spannendes Thema und gerade jetzt, wo wieder viele Schüler unzählige Arbeitsmateralien, wie Blöcke, Stifte, Klebstoffe und vieles mehr neu für den Unterricht benötigen. Dabei gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit dieser Produkte. Damit diese für Eltern und Kinder leichter erkennbar sind, gibt es seit einigen Jahren die Aktion „clever einkaufen“ vom Lebensministerium in Zusammenarbeit mit den Herstellern und dem Papierfachhandel. Erstmals wird die Aktion auch von der Stadt Wien und den Abfallverbänden unterstützt. Im Rahmen dieser Aktion werden von den teilnehmenden Firmen ihre umweltfreundlichen Schulartikel und heuer erstmalig auch Büroartikel mit dem grünen Umwelttipp ausgezeichnet. Dies ermöglicht Kindern und Eltern leicht zu erkennen, welche Artikel hinsichtlich ihrer Umweltfreundlcihkeit, bei gleichzeitig großer Gebrauchstauglichkeit und hohem Produktnutzen zu empfehlen sind. Dazu zählen unter anderem Recycling Hefte und vieles mehr. Achten Sie einfach auf das Zeichen oder informieren sie sich vor dem Einkauf im Internet (www.umweltzeichen.at/clevereinkaufen und www.schuleinkauf.at) und helfen Sie damit aktiv mit, die Umwelt vor unnötigen Belastungen zu schützen. Umweltbewußtsein von klein auf förden (rund 80.000 Kinder gehen zum ersten Mal und ca. 1,2 Mio insgesamt in die Schule) und damit mittelfristig als Konsumenten dafür sorgen, dass nur mehr solche

SCS SHOPPING intern 5/2011

Produkte angeboten werden. Das ist eine tolle Vision. Die Aktion wird flächendeckend in Österreich durchgeführt und gibt es noch bis Ende September. Liebe Eltern: Wenn Sie mit Ihren Kindern die Schulartikel umweltbewußt eingekauft haben, ist es ein Leichtes, das neu erworbene Wissen auch beim Einkauf für den Büroarbeitsplatz anzuwenden bzw. in Ihrer Firma mit den für den Einkauf zuständigen Personen zu sprechen und diese von einem nachhaltigen Einkauf zu überzeugen. Am einfachsten mit dem Papier beginnen und nur mehr Recyclingpapier einsetzen, dieses belastet die Umwelt rund 3 mal weniger als Frischfaserpapier und kann überall eingesetzt werden. An dieser Stelle auch noch einmal die Errinnerung darauf zu achten, dass sämliche Geräte die nicht benötigt werden, abgeschaltet sind – jede Stunde die ein Gerät nicht eingeschaltet ist spart Strom. Trotz der Tatsache, dass die Palette an umweltfreundlichen Produkten groß ist, fragen Sie trotzdem bei jeder Anschaffung, ob diese tatsächlich notwendig ist und bevorzugen Sie langlebige, nachfüllbare und recyklierbare Produkte zum Wohle unserer Kinder. Mit sonnigen Grüßen klaus.kiessler@unibail-rodamco.com

Fotos: Fotolia, zVg

30 30


familie & zuhause

31 31

Trends for school aus der MegaCard - langweilig wird es noch früh genug! Kinosessel statt Fensterbank

Komm in der Zeit vom 29.8. bis 14.10.2011 in die Bank Austria und entscheide dich für die MegaCard. Als Welcomepackage wartet ein Gutschein für 2 Kinotickets inkl. Getränk und Popcorn. Zusätzlich die Chance ein iPhone5 zu gewinnen. Mehr Infos in der Filiale SCS Tel. 05 05 05-35950 oder unter www.megacard.at

Nähe Eingang 4

Nähmaschinencenter Aktion! Singer Nähmaschine statt E 349,- um nur E 279,Alles für den Handarbeitsunterricht und für Hobbyschneiderinnen. Große Auswahl und tolle Angebote!

Der SPARTIPP vom Profi: Lassen Sie sich vor dem Druckerkauf von uns über die Folgekosten beraten! Druckerpatronen schon ab E 1,99 erhältlich!

www.c-b-r.at

bei Eingang 3

Für echte Yu-Gi-Oh Fans!

Nähe Eing. 2 SCS - OG Top 168

Yu-Gi-Oh Rucksack groß E 9,90 statt E14,90 Yu-Gi-Oh Rucksack klein E 7,90 statt E9,90 Yu-Gi-Oh Federpenal bestückt E 4,90 statt E 7,90

Nähmaschinencenter Tel.: 01/699 19 57 Wurglitsch OG

www.naehmaschinencenter.at SCS Galerie 301 Tel: 01/699 13 73 www.comicshutterer.at

Apple Laptop von McShark

Fotos: Fotolia, zVg

Das neue, schnellere MacBook Air - das supergeniale Notebook. Und mit den neuen Preisen auch leistbar. Ab E 949,00.

Dieses Angebot ist nur in der Filiale SCS gültig!

Smarty - Uhren bei OKADO Change your colour, change your life! Such dir aus verschiedenen Designs dein passendes Modell, ob LOVE oder GLAMOUR mit den „Exchangeable Straps“ ist dir ein gelungener Auftritt garantiert. www.okado.at

Parade Platz Nähe Eing. 4

Weitere aktuelle Produkte für den Schulbeginn SCS SHOPPING intern 5/2011 finden Sie unter www.scs.at


familie & zuhause

32 32

Shopping mit der 6-jährigen Raffaela

Schulanfang Bei Heindl macht der Schulbeginn Spaß!

Mit lustig-bunten Schultüten der Confiserie Heindl gefüllt mit produktionsfrischen Pralinen aus eigener Erzeugung! Schultüten in 3 verschiedenen Größen mit Motiven für Mädchen & Buben schon ab E 9,60! Erhältlich im Heindl-Shop in der SCS, Top 32, Tel. 01/699 25 68. Angebote nur gültig solange der Vorrat reicht!

Weitere Infos unter www.heindl.co.at

ß Pittarello für Kids!

ß Dohnal: Startklar

Eltern aufgepasst: Pittarello ist ein Geschäft mit einer riesigen Auswahl an tollen Kinderschuhen zu günstigen Preisen. Hier findet Ihr genau das, was Eure Sprösslinge lieben. Und vieles, was für den Schulanfang benötigt wird.

Egal für welche Gelegenheit – bei Dohnal finden Sie das richtige Outfit für Ihr Kind. Preisgünstige Herbstoutfits wie z.B Jeans ab E 16,95 oder Kleider ab E 16,95 (Name it) gibt es hier genauso wie ganz besonders tolle Modelle von z.B. Guess, Pepe Jeans oder auch Desigual. Reinschauen lohnt sich – Sie werden begeistert sein!

Mit Leiner beim Lernen durchstarten. Der „mitwachsende“ und verstellbare „moll“Schreibtisch von Leiner ist ein Hit! Da macht schreiben und zeichnen wirklich Spaß. Schulaktion - Schreibtisch von „Moll“ mit der Schreib-Lernbox von Stabilo (ausgenommen Tischmodell Starter).

ß

SCS SHOPPING intern 5/2011

für den Schulbeginn:

ß Schulbeginn bei H&M bietet den Kunden eine Vielfalt an Kinderkollektionen sowie die neuesten Herbsttrends zu tollen Preisen: Shirt E 5,95, Strickkleid in rot oder rosa erhältlich E 14,95, Leggings karriert E 7,95, Gilet mit Pelzkragen in rosa Step E 24,95, Legwarmers (wieder ganz hip) E 4,95, Ballerinas E 7,95, Tasche E 7,95, Armreifen bunt E 3,95


33 33 familie familie&&zuhause zuhause 33

ß Bücherzentrum: Cool for School! Im Bücherzentrum findest Du nicht nur Schultaschen, sondern auch sonst alles, was Du für die Schule brauchst: egal ob Stifte, Lineale, Papier, Kleber oder Fun-Artikel, das Bücherzentrum hat`s.

ß GEOX 4 Kids Von Kopf bis Fuß perfekt ausgestattet für den Schulstart werden die Kids im GEOX-Shop SCS. Die jungen GEOX-Fans finden coole Bekleidung und funktionelle Schuhe in großer Auswahl. Und das Beste daran: Zu jedem Einkauf der wasserdichten Sneakers + Boots – AMPHIBIOX gibt’s eine lässige Uhr in knalligen Farben geschenkt!

ß Tezenis: Fit für den Schulmorgen! Herbst und Winterkollektion bei Tezenis für Kinder ab 2 Jahre. Zum Schulbeginn die passende Unterwäsche und Freizeitmode in großer Auswahl. Outfit : BACK TO SCHOOLTop E 6.90, Legging E 7.90, Short E 6.90, Bustier E 4,90, Slip E 3,90.

Heinz Letofsky

ß Frisör Klier: Schick gestylt für den Schulbeginn! Frisör Klier macht`s möglich! Zum Schulbeginn eine neue Frisur – Frisör Klier geht auf die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse der Kleinen ein, bei Cosmo erhalten Sie die entsprechenden Pflegeprodukte und Accessoires. Kindertarif: WaschenSchneiden – Föhnen: bis 7 Jahre E 16,- . 8-12 Jahre E 21,50. Das Stylen mit dem Kreppeisen ist im Preis inbegriffen.

Fotos:

Klier

ß Viel Spaß in der Schule! Bei Spielwaren Heinz finden Sie neben einer großen Auswahl an pädagogisch wertvollen Lernspielen auch die richtige, körpergerechte Schultasche mit gepolsterter Rückwand und bestem Sitz. Pferdefreunde Ranzenset groß (5-teilig mit Federpennal, Sportbeutel, Geldbörse und Regenschutz) E169,Capt’n Sharky Ranzenset (3-teilig mit Federpennal und Sportbeutel) E 119,-. Miniranzen E 34,95,Große Pferdefreundeschultüte E 12,50. Dem ersten Schultag steht nichts mehr im Wege !!!!!

SCS SHOPPING intern 5/2011


familie & zuhause

motivation von Martina Wiesinger, Lehrerin

zu schulbeginn

Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, der Schulbeginn steht vor der Tür. Am größten ist die Freude über den Schulbeginn wohl bei den Eltern und Taferlklasslern. Bei vielen Eltern löst sich ein großes logistisches Problem „Wohin mit den Kindern, wenn die Schulen geschlossen haben?“. Bei den Kindern, die zum ersten Mal in die Schule kommen, erreicht die freudige Erwartungshaltung ihren Höhepunkt. Was ist aber mit all den anderen SchülerInnen? Es ist zumeist ja so, dass sich alle Kinder, vor allem die jüngeren, nach den langen, langen Ferien wieder auf die Schule freuen. Oftmals werden vor Schulbeginn die Schulsachen ergänzt oder auch neue Dinge angeschafft. Für mich war es immer ein Highlight im Herbst vor Schulbeginn mit meiner Oma eine große Packung Buntstifte kaufen gehen zu dürfen. Das hieß 24 bzw. 36 Stück, so konnte die Schule für mich beginnen. Die meisten Kinder freuen sich natürlich auch wieder ihre Freunde zu sehen und in die nächsthöhere Klasse zu kommen. Gerade in der Volksschule bedeutet dieser Schritt, ein Jahr älter und wichtiger geworden zu sein. Aber auch für viele SchülerInnen der weiterführenden Schulen bedeutet der Herbst in die nächste Klasse aufzusteigen und wieder ein Jahr der Schulpflicht oder Oberstufe absolviert zu haben. SchülerInnen, die ein Schuljahr wiederholen müssen, sind oft naturgemäß gedämpfter unterwegs und sind auch zu Schulbeginn nicht sonderlich motiviert.

Schulbeginn meist aufregend Die ersten Tage sind zumeist aufregend und vergehen ob der Fülle an neuen Informationen auch sehr schnell. Leider lässt aber bereits bei den Jüngsten die Motivation nach den ersten Wochen spürbar nach und als Elternteil bekommt man dies dann als zusätzlichen Klotz am Bein zu spüren, was nicht sein müsste. Legitim ist, dass Ende Oktober, Anfang November auch auf Grund der kürzer werdenden Tage, des Wetterumschwunges etc. die Lust und Konzentration der Kinder nachlässt. Dies ist natürlich, denn auch wenn die Sommerferien gerade erst zwei Monate zurück liegen, haben Studien ergeben, dass die Kinder spätestens alle sieben Wochen eine Verschnaufpause bräuchten. Sie sind eben noch nicht wie wir Erwachsenen, die sich ihre Kraft einteilen und sich überwinden können.

SCS SHOPPING intern 5/2011

Mit diesen Unterbrechungen sind die Kinder dann auch kontinuierlich leistungsfähig, weshalb eine Ferienwoche im Herbst mehr und eine im Sommer weniger zu begrüßen wäre. Um die Motivation, die zu Schulbeginn aus Vorfreude, Neugierde etc. oft vorhanden ist, auch das Jahr über mitzunehmen, ist es notwendig, dem Kind immer wieder neue Anreize zu bieten. Die Kinder verfügen noch nicht über einen Erfahrungsreichtum wie wir Erwachsenen, d.h., die Kinder haben noch nicht in dem Ausmaß erfahren, dass es gute und schlechte Tage gibt. Ganz natürlich, dass Kinder auch ihre Hochs und Tiefs haben, wir sollten sie dahingehend unterstützen, ihre Gemütszustände ernst zu nehmen (ohne uns davon tyrannisieren zu lassen) und ihnen gegebenenfalls Lösungsansätze bieten. Wichtig ist es die Kinder dahingehend zu motivieren, dass „schlechte“ Phasen zum Leben dazu gehören, und indem wir unsere Energie auf die Dinge lenken, die uns Freude machen und die wir gerne tun, sich Tiefs leichter bewältigen lassen und schneller vorüber gehen. Kinder brauchen einfach Zerstreuung und Abwechslung. Natürlich ist die Schule wichtig, aber es muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Pflichterfüllung und Freizeit herrschen um motiviert bleiben zu können. Dass Kinder Abwechslung brauchen, ist absolut wichtig und notwendig. Falsch hingegen ist es, das Kind zwecks Beschäftigung jeden Tag in einen anderen Kurs zu „stecken“. Kinder brauchen auch viel unverplante Freizeit und die elterliche Zuwendung. Deshalb hilft es beispielsweise auch weiter, sich einen jour fixe mit seinem Kind auszumachen, an dem man Dinge gemeinsam unternimmt. An diesem Tag kann dann auch ruhig einmal ein anderer Rhythmus herrschen. Man holt das Kind beispielsweise von der Schule ab und macht ein Picknick oder geht Eis essen etc. und erledigt anschließend erst die Hausaufgaben. Es kann auch einmal pro Woche einen Themen- oder Überraschungstag geben, an dem man mit seinem Kind Zeit an der frischen Luft verbringt oder gemeinsam kocht. Bringen Sie einfach Abwechslung in den Schulalltag Ihres Kindes und auch Ihren Arbeitsalltag hinein, das wirkt befruchtend, anregend und entlastet.

Fotos: Fotolia, zVg

34 34


familie & zuhause www.spielwarenheinz.at

Ferienspaß in der SCS mit den ORF okidoki-Stars

Foto: ORF

Endlich ist es soweit, die Moderatoren Robert Steiner, Christina Karnicnik, Kati Bellowitsch, Georg Urbanitsch kommen wieder in die SCS!

SCHULBEGINN! tiptoi® Starterset mit Stift und Spiel

Programm: Montag, 22.8.: Dienstag, 23.8.: Mittwoch, 24.8.: Donnerstag, 25.8.: Freitag, 26.8.: Samstag, 27.8.: Montag, 29.8.: Dienstag, 30.8.: Mittwoch, 31.8.: Donnerstag, 1.9.: Freitag, 2.9.: Samstag, 3.9.:

39,99 Schlümpfe-Tag Freddy & d. wilden Käfer-Tag Rätselburg-Tag Freddy‘s Freunde-Tag Kasperl-Tag Trickfabrik-Tag 7-Wunder-Tag Helmi-Tag Quizsafari-Tag Kiddy Contest-Tag Tom Turbo-Tag Franz Ferdinand-Tag

„Die Englisch-Detektive“ Setzt euer Englisch ein und fangt Professor Mad! Ab 6 Jahren, 1-4 Spieler

39,99

Magors Lesezauber Laute hören, Wörter zaubern! Ab 5 Jahren, 1-4 Spieler

gewinnspiel

19,99

Vtech „Blümchen“ SHOPPING-Intern verlost 10 Sets des Rassel-, Musik- und Spielespaß Babies Das Blümchen ist ein attraktives Lernspielzeug, das speziell für Kleinkinder ab 6 Monaten entwickelt wurde. Durch Lichteffekte, Geräusche und Musik werden die Sinne Ihres Kindes angeregt. Es kann den Musikball rollen, den Schmetterling drehen und den Rahmen hin- und herschieben und trainiert so die motorischen Fähigleiten. Diese farbenfrohe Rassel wird Ihrem Kind viel Freude bereiten.

SHOPPING-Intern Gewinnspiel:

r 7,99 statt

e - Preis nu

Ab 6 Monat

19,99

Das Geheimnis der Zahleninsel

Pädagogisch getestet kindersicheres Batteriefach, robustes Design, Abschaltautomatik

SHOPPING-Intern verlost unter allen richtigen Einsendungen 10 Sets „Vtech „Blümchen“ - unter Ausschluß des Rechtsweges. Schicken Sie bitte die Antwort auf die untenstehende Gewinnfrage per Post (Redaktion SHOPPING-Intern, SCS B1, 2334 Vösendorf) oder per Fax (01/ 699 96 96-43) oder per E-Mail (office@shoppingintern.at) bis 15. September 2011 und Sie nehmen an der Verlosung teil.

Gewinnfrage: Wie heißt das beliebte SCS Spielwarengeschäft Nähe Eingang 3?

Löse die Aufgaben, sammle die Schätze! Ab 5 Jahren, 1-4 Spieler

19,99

10% GUTSCHEIN Mit diesem Gutschein erhältst du 10% Rabatt auf tiptoi® Produkte! Ausgenommen Bücher, Gutschein gültig bis 30.09.2011 www.spielwarenheinz.at

www.spielwarenheinz.at

SCS SHOPPING intern 5/2011

35 35


familie & zuhause

ferienspass mit

robert steiner Robert Steiner im Interview mit Kathi Fenz

Österreichs bekanntester Family Entertainer moderiert die Sendungen Servus Kasperl, Radio Wien WOW, Hallo Okidoki und einiges mehr. Seit vielen Jahren bieten er und sein Team Unterhaltungsprogramm der besonderen Art. Derzeit läuft der SCS Ferienspaß am Bellevueplatz .... Welche Action bietest du derzeit den Kindern in der SCS? Beim „Ferienspaß mit Okidoki“ schauen in den letzten zwei Sommerferien-Wochen alle Stars aus dem ORF-Kinderprogramm in der SCS vorbei: Tom Turbo und der Kasperl, Christina Karnicnik und Kati Bellowitsch, Franz Ferdinand und Helmi, Freddy und die wilden Käfer und sogar Thomas C. Brezina! Wir bieten tolle Shows und Aktivstationen und es dreht sich täglich alles ums Fernsehen und „Okidoki“. Wie kamst du zu dem Beruf des Family Entertainers? Ich habe schon vor meiner Matura begeistert gezaubert, dann gleich bei einem Casting meine erste Fernsehsendung bekommen und auch zugleich Publizistik und Pädagogik studiert. Meine ersten Erfahrungen machte ich auf der Bühne, im Fernsehen beim ORF-Kinderprogramm und im Radio bei Ö3. Später durfte ich 7 Jahre lang nebenbei für die Walt Disney Company arbeiten, das war eine unglaubliche Erfahrung. Vor einigen Jahren schon habe ich nun mein eigenes Unternehmen „Steiner Familyentertainment“ gegründet, eine Agentur für Kinder- und Familienunterhaltung. Was gefällt dir besonders an deinem Beruf? Dass ich sehr vieles frei gestalten kann: Egal ob eine riesige Sommer-Ferien-Tour wie das NIVEA Familienfest oder ein österreichweites Bastelprogramm wie das McDonald’s Ferienspiel. Und dann macht das Moderieren im Radio und Fernsehen natürlich Spaß. Der Job ist Abwechslung pur! Was findest du im Kontakt mit Familien und Kindern am wichtigsten? Natürlichkeit und Ehrlichkeit. Und wenn die Kinder bei unseren Programmen auch etwas ganz spielerisch lernen, finde ich das optimal. Hör dir mal unsere sonntägliche Radiosendung „WOW“ auf Radio Wien an, da plaudern die Ratte Rolf Rüdiger und ich ganz toll mit den Kindern. Und oft lernen auch wir noch etwas von ihnen. Sind die Kinder von heute anders als zu Beginn deiner beruflichen Tätigkeit? Was hat sich verändert? Nicht viel, nur kennen sie sich viel besser mit allen technischen Geräten wie Handy, Facebook-PC, MP3-Player und Co. aus. Kinder

SCS SHOPPING intern 5/2011

heute haben einfach mehr Angebote als früher, das kann aber auch stressig werden. Womit kann man Kinder heutzutage noch begeistern? Da gibt es vieles: Spaß, Musik, Bewegung, Wissen, Tiere, und so weiter. Wir haben beim „Ferienspaß mit Okidoki“ diesmal zum Beispiel eine ganz neue Station. Da können Kinder in einer „Greenbox“ eine Fernsehsendung moderieren. So erleben sie hautnah wie das Programm gemacht wird. Wie entstehen deine verschiedenen Kinderprogramme für Fernsehen und Radio? Es arbeiten viele tolle Menschen daran um ein gutes TV-Programm entstehen zu lassen: Redakteure, Aufnahmeleiter, Regisseure, Bühnenbauer, Requisiteure, Kameraleute, Kostümassistenten, Maskenbildner, und viele mehr. Und alle tragen zum Erfolg von Fernsehsendungen bei. Im Radio ist es ganz anders: Da sind nur Rolf Rüdiger und ich und die gute Idee zur Sendung, mehr nicht. An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit? Am „Ferienspaß mit Okidoki“ natürlich. Und auch schon an den kommenden Winter- und Weihnachtsprogrammen. Unglaublich, was? Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus? Einen typischer Arbeitstag findet im Büro statt und die untypischen dann eben im Studio. Und genau diese Abwechslung liebe ich so. Denn sonst wäre es ja langweilig. Wie schaffst du es, so jugendlich und fit zu bleiben? Ich esse sehr gesund und mache Sport. Und weil ich viel Spaß habe kommt das auch rüber denke ich. Woher schöpfst du deine Kraft und Motivation? Das hatte ich schon als Kind. Ich wollte das was ich heute mache schon immer machen. Gibt es etwas Schöneres? Und daher brauche ich nicht viel Motivation schöpfen, die steckt in mir. Dein Lebensmotto? Ich mach was mir Spaß macht!

Fotos: R. Steiner, B. Sas,

36 36


familie & zuhause

lbjahr 2011 Für das zweite Ha gartenplätze frei: sind noch Kinder h unverbindlich! Informieren Sie sic

Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung! Dank der erfolgreichen Charity Sammlung der SCS im Jahr 2010 konnte eine Rekordsumme von Euro 50.000,für die Make-A-Wish-Foundation Austria aufgebracht werden. Dieser wohltätige Verein erfüllt schwer kranken Kindern ihren sehnlichsten Wunsch.

Dieser Wunsch konnte in Erfüllung gehen: Ein rosa Laptop für Agnesa! Da staunten alle im Spital – dank SCS und Make-A-Wish® Als die Türe zu Agnesas Spitalszimmer aufging und ihr Papa mit einer fremden Dame das Zimmer betrat, wollte die aufgeweckte Agnesa sofort wissen, wen Papa denn da mitbringt…Die Make-A-Wish Mitarbeiterin stellte sich vor und sagte sie habe gehört, dass Agnesa einen besonderen Wunsch geäußert hätte. Agnesa sagte sofort schlagfertig: „Jaaaa, ich wünsche mir einen rosa Laptop! Aber in diesem kleinen Packerl kann der nicht drinnen sein!“ und zeigte auf das kleine Paket in den Händen der Mitarbeiterin.

Kindercity in der SCS: Spiel, SpaSS, Flexibilität AKNÖ-Kindergarten betreut Kinder mit Engagement und Erfahrung / Noch Plätze frei Der Kindergarten Kindercity ist Vorzeigeprojekt in ganz Niederösterreich. Durch die praxisgerechten Öffnungszeiten wird den Berufstätigen in der SCS die Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung leichter gemacht. Fünf Mitarbeiterinnen, davon drei diplomierte Kindergärtnerinnen, betreuen und fördern die Kinder der Angestellten in der SCS mit viel Engagement. Der Kindergarten teilt sich in eine Krippe (1,5 bis 3 Jahre) und eine Familiengruppe (3 bis 6 Jahre) auf. Durch das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder wird eine Pädagogik der Vielfalt gewährleistet. Geborgenheit, Individualität und integrative Förderung stehen für die MitarbeiterInnen der Kindercity an erster Stelle. Besonders beliebt bei den Kindern: die Freiluftterrasse. Der Kindergarten ist Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr geöffnet, an Samstagen und Feiertagen wird bei Bedarf (ab mindestens 3 Kindern) geöffnet. Neu ist, dass der Kindergarten auch Berufstätigen außerhalb der SCS zur Verfügung steht.

Agnesas Wunsch konnte dank der SCS-Aktion „Herzenswunsch“ in Erfüllung gehen.

www.make-a-wish.at

Fotos: Make-A-Wish

Fotos: Fotolia, Make-A-Wish, zVg

Als das Mädchen das Packerl jedoch aufmachte, wurden ihre Augen ganz groß, denn drinnen waren eine mit rosa Strass-Steinen besetzte Computermaus und ein USB-Stick für den mobilen Internetzugang. Da sollte doch noch etwas kommen? Und tatsächlich brachte nun der Papa das vor dem Zimmer versteckte große Paket und freute sich, als er sah, wie seine Tochter erstmals nach langer Zeit wieder über das ganze Gesicht strahlte, als sie IHREN rosa Laptop in Händen halten durfte. Seither vergehen ihr die Tage im Spital um einiges schneller und staunende Blicke von Ärzten, Schwestern und Besuchern sind der rosafarbenen LaptopBesitzerin gewiss.

Mehr Information über die Make-A-Wish Foundation: www.make-a-wish.at

37 37

Kindercity-Hotline: Telefon: 0664 / 814 27 44 | kindercity@drei.at SCS, Top 74 a (hinter Northland, bei Eingang 1)

SCS SHOPPING intern 5/2011


Picknick im Grünen familie & zuhause

THERMACELL® Stechmücken Abwehrgerät - Schluss mit der Gelsenplage! Ob beim Picknick, Grillen, Camping oder bei sportlichen Aktivitäten, der „Gelsenstecker für draußen“ wehrt 98% aller Gelsen, Mücken, und anderen blutsaugenden Insekten ab. Geruchlos baut Thermacell® eine 4,5mx4,5m „mückenfreie Zone“ um Sie herum auf. Erhältlich in der Kettner-Filiale in der SCS oder online unter www.kettner.com

Perfekt für Ihr „süßes Picknick“ Geschenkskörbe aus der Confiserie Heindl schon ab € 13,50! Gerne auch nach Ihren individuellen Wünschen zusammengestellt … Die kompetenten Verkaufsberaterinnen freuen sich auf Ihren Besuch!

Confiserie Heindl Top 32, Tel. 699 25 68 Weitere Details und Infos unter www.heindl.co.at Symbolfoto

SCS SHOPPING intern 5/2011

Eichinger Grüner Veltliner Hasel, Kamptal, NÖ Frisch & würzig - ein Geschmackserlebnis, das sich perfekt als Begleiter zu sommerlichen Salaten oder Meeresfrüchten eignet. In der SCS bei Interspar um € 6,29 erhältlich - oder unter www.weinwelt.at

LÄGLIG Papierserviette

38×38 cm, € 1,99/30 Stk. Designer: S. Edholm/L. Ullenius

Fotos: OÖ Werbung Himsl, zVg

38 38


familie & zuhause

39 39

Picknick rezepte - leicht gemacht von Meisterköchin Doris Rabenreither

Ja, es gibt sie! Rezepte für ein gelungenes Picknick, einfach und schnell zubereitet. Anbei finden Sie eine kleine Auswahl an köstlichen Snacks. Schinken-Wraps mit buntem Paprika Zutaten für 4 Personen: 2 ELKapern, 1 EL Thymian, 150g Magertopfen, 1 Prise Salz, Pfeffer, 8 fertige Weizentortillas, 8 Scheiben Putenschinken, 1/4 Salat in Streifen, 1/2 Stk. Paprika rot, gelb, grün Zubereitung: Kapern und Thymian fein hacken, mit dem Topfen verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die geputzten, bunten Paprika in ½ cm dicke Streifen schneiden. Wraps halbieren, die Topfen Kapernmischung dünn aufstreichen, mit Putenschinken, Salat und Paprika belegen, unten einklappen, eng zu einem Wrap einrollen. Das eingeklappte Ende mit einer Serviette umhüllen und für´s Picknick verpacken.

Zutaten für 4 Personen: 1 El, Butter, 2 EL Senf, 8 Stück Toast, Eisbergsalat (gewaschen, zerzupft), 8 Bl Toastschinken, 1 Stk Tomaten (in Scheiben), 8 Bl Gouda, bunte Partyspieße Zubereitung: Butter mit Senf verrühren. Toast damit bestreichen. 4 Scheiben Toast mit Schinken und Käse belegen. Mit je 1 Toast abdecken. Toast in Plattengrill toasten, in 4 Teile schneiden. Je 1 Würfel mit etwas Salat und Tomatenscheibe belegen, mit dem 2. Würfel auf einen Spieß stecken. In einer passenden Schüssel zum Mitnehmen anrichten.

Fotos: Doris Rabenreither

Zutaten für 4 Personen: 150g gemischte Beeren, 1 El Orangelikör, 2 Bl Gelatine, 2 El Staubzucker, 100 ml Prosecco, 1 Stk Limette, 4 Stk kleine, gut verschließbare Gläser Zubereitung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, im Likör erwärmen und auflösen. 30 g Puderzucker einrühren. Gläser mit Beeren füllen. Likör mit Prosecco rasch verrühren und über die Beeren verteilen, kalt stellen.

SICHERHEITS-CHECK ERGONOMIE-CHECK UMFELD-CHECK

GOURMET

Sandwich-Dominosteine

Beeren in Proseccogelee

FUNKTIONALITÄTS-CHECK

POTENTIAL-CHECK

TIPP

LECKERES IM LEINER RESTAURANT. LEINER FRÜHSTÜCK täglich bis 10.30 Uhr

1,90 Preis pro Person. Solange der Vorrat reicht. Symbolfoto. Gültig nur bei Leiner Vösendorf/SCS.

SIND SIE MIT IHRER KÜCHE NOCH ZUFRIEDEN?

Ihrer Küche und das gesamte Umfeld beurteilt und das Potential ermittelt. Nach dem Termin erhalten Sie den Küchencheck-Prüfbericht und als Geschenk die praktische Leiner KüBei Leiner können Sie nun Ihre chenbox mit vielen Tipps und Infos Küche auf Herz und Nieren prüfen rund um Küche und Kochen. lassen! Unsere Küchenberater kommen zu Ihnen nach Hause Vereinbaren Sie gleich Ihren und beurteilen den Zustand Ihrer Wunschtermin unter 0810/200 310 Küche. Dieser Komplett–Check oder www.leiner.at/kuechencheck, beleuchtet alle Bereiche: Neben mein Team und ich freuen uns auf der Funktionalität und Ergonomie Ihren Besuch bei Leiner SCS! Ihrer Möbel wird die Sicherheit in Ihre Gerlinde Wolf, Geschäftsleiterin Leiner SCS

SPEISEGESCHIRRSET „STYLE WEISS“ statt 39,99**

SPEISEGESCHIRR-SET „STYLE WEISS“. 20 tlg. Porzellan. Je 4 Speiseteller, Suppenteller, Dessertteller, Tassen und Untertassen. Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet. Statt 39,90** 34,90 (15647285)

34,90

SIE SPAREN

12%

Stattpreise sind **Hersteller-Listenpreise.

SCS SHOPPING intern 5/2011 85x240_ShoppingIntern_SCS_Aug11.indd.indd 1

03.08.11 11:00


40 40

familie & zuhause

APPETIT AUFS

ABNEHMEN

Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben, philosophierte Sokrates vor unserer Zeit. Würde er heute durch unsere Supermärkte schlendern – der Mann käme ins Grübeln. Und womöglich hätte er einige Kilo zu viel. Wie steht es mit Ihnen? Fühlen Sie sich wie viele? Zu dick, zu kraftlos, zu unattraktiv? Dann sollten Sie das ändern! Und zwar ohne quälende Hungerkuren oder modische Wunderdiäten. Sondern durch Ihren Verstand. Mit easylife nutzen Sie ihn – und können endlich Ihr Wohlfühlgewicht genießen. Die Therapie ermöglicht auf der Basis detaillierter Analysen eine genau auf Ihren Stoffwechsel abgestimmte Ernährung. Mit homöopathischer Hilfe verlieren Sie so schnell etliche Kilos. Dabei werden keine wichtigen Strukturfette verbrannt, sondern Depots, die es sich in Ihren Problemzonen bequem gemacht haben. Das heißt: Jede Angst vor Falten ist unbegründet. Um Ihr Ziel zu erreichen, müssen Sie nicht hungern. Im Gegenteil. Denn nur wenn der Körper genug Nahrung bekommt, arbeitet der Stoffwechsel auf Hochtouren. Mit der easylifeTherapie können Sie darum Jo-Jo-Effekte genauso vergessen wie miese Laune oder Leistungsabfall. Das Gleiche gilt übrigens für Ersatznahrung und Sport. In einem Monat bis zu 12 Kilo. Und das ohne große Anstrengung. Denn die Erfolge, die Motivation und die medizinische Betreuung wecken einen unbändigen Appetit an der neuen Vitalität. Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin in Ihrer Nähe!

25 kg

20kg leichter in 10 Wochen!

leichter in 10 Wochen!

Sichtbarer Erfolg:

Sichtbarer Erfolg:

18 cm Bauch 16 cm Taille 10 cm je Oberschenkel

14 cm Bauch 15 cm Taille

Eva Zack

olgsWeitere Erf ter un n geschichte fe.at li www.easy

Franz Schubertstraße 2384 Breitenfurt

EASYLIFE THERAPIEZENTRUM Brunn/Gebirge Campus 21, Europaring F13, 201 5 min. 2345 Brunn am Gebirge S von der SC Tel.: 02236/37 99 99 SCS SHOPPING intern 5/2011

Robert Frantsich von der Cocktailbar Lemontree aus Wr. Neustadt

EASYLIFE THERAPIEZENTRUM Wr. Neustadt Prof. Dr. Stephan-Koren Straße 8 2700 Wiener Neustadt

Tel.: 02622/25 200


fit & gesund

41 41

mit lattella gewinnen! Über 8.000 attraktive Sofortgewinne wie Sonnen-Cruiser- Bikes, Kameras oder z.B. Luftmatratzen und Volleybälle bei Lattella gewinnen. Alle TeilnehmerInnen spielen

Sonnenschutz von LancAster

SCHNEEKOPPE steht seit über Die hochwertigen Sonnenschutzprodukte sorgen 80 Jahren für gesunde Ernährung, zuverlässig für eine gesunde, gleichmäßige Bräune mit einem breiten Sortiment und und schützen intensiv vor UVA- und UVB-Strahlen. qualitativ hochwertigen Rezepturen.

&

of mangos“. Die Gewinncodes sind auf den Lattella-Packungen ... Viel Glück!!!!

Hautverjüngung granatapfel durch Meeresalgen

Fit Gesund

Maske vom Toten Meer - HBA (Health Beauty America) Gewinner 2005! Für trockene bis normale Haut, enthält Collagen, Beta Carotin und Meeresalgen. Diese Maske regt die Erneuerung der Hautzellen an, dadurch wirkt sie belebend und verjüngt die Haut.

meine city. meine gesundheit. tipps für Dich & Mich.

Fotos: Schneekoppe, Activity, Lattella,, zVg

um eine Reise nach Costa Rica ins „land

…ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik. Tanz als dynamisches, aufregendes und effektives Fitness System. Intervalltraining in Kombination mit schnellen und langsamen Rhythmen, das den Körper kräftigt und formt und das Elemente aus Aerobic und Intervall Training für Herz- und Kreislauf mit heißer Musik und verschiedenen Tanzschritten verbindet. Eignet sich hervorragend zur Fettverbrennung! Das optimale Training für Kinder, Teenager und Erwachsene. E 5,-Gutschein für eine Zumba-Stunde zum Kennenlernen auf Seite 43

Triesterstraße 12 2351 Wiener Neudorf 02236/86 96 90 www.clubactivity.at

SCS experten-tipp Dr. Eva Krampf-Farsky Zahnärztin

Pflegetipp

d seit In Niederösterreich wir nia 2020 2001 die Aktion Apollo derKin (www.apollonia.at) in n durchgärten und Volksschule t zum Ziel geführt. Die Aktion ha r Munddie Bedeutung richtige das hygiene zu vermitteln, zu autotägliche Zähneputzen ves siti po matisieren und ein twickeln. Zahnbewusstsein zu en (S. Seite 42) SCS SHOPPING intern 5/2011


fit & gesund

Dr. Eva Krampf-Farsky, Zahnärztin

Dr. Andreas Fenz, Arzt für Allgemeinmedizin

ZAHNHEILKUNDE

MEDIZIN AKTUELL

Karies im Milchgebiss

Schulangst

2009/2010 waren von 44.828 untersuchten Kindern in Kindergärten und Volksschulen erstmals mehr als die Hälfte der 6-Jährigen (50,7%) kariesfrei!

Für viele Kinder ist die Furcht vor der Schule tägliche Realität. Die Eltern sind meist ratlos und gutes Zureden hilft oft nicht.

Das ist zwar eine Verbesserung in den letzten Jahren, aber bis zum WHO Ziel 2020 (80% kariesfreie 6-Jährige) ist es noch ein weiter Weg. Milchzähne haben eine wesentliche Bedeutung auf dem Weg zur Entwicklung gesunder bleibender Zähne. Sie haben sehr lange eine Platzhaltefunktion, die durch Karies und Verletzungen häufig gefährdet wird. Karies im Milchgebiss entsteht wie beim Erwachsenen wenn die Zähne leicht vergärbaren Kohlehydraten und bakteriellem Zahnbelag ausgesetzt sind. Das Hauptbakterium nennt man streptococcus mutans. Dieser Keim wird schon von der Mutter, die den heruntergefallenen Schnuller ihres Säuglings durch Abschlecken reinigt, übertragen. Besonders anfällige Zähne im Milchgebiss sind die Schneidezähne - Nuckelflaschensyndrom- sowie die Grübchen und Rillen der Milchmahlzähne. Kariesvermeidung: Mindestens 2 mal täglich Zähneputzen mit fluoridierter Zahnpasta – 5 bis 6 Jahre durch die Eltern, dann mit Kontrolle der Eltern. Ein gutes und für Kinder lustiges Hilfsmittel sind Plaque - Färbetabletten. Die Verwendung von Zahnseide sollte bereits spielerisch von den Kindern erlernt werden. Wirksam in der Kariesprophylaxe bei Kindern sind Fluorlack und Fissurenversiegelung durch den Zahnarzt. Kariesbehandlung: Vorhandene Karies im Milchgebiss muss behandelt werden. Als Füllungsmaterialien können die weißen Füllungen (Composite und Glasionomerzemente) empfohlen werden. Besondere Aufmerksamkeit ist den ersten bleibenden Zähnen (ab etwa 6 Jahren) zu geben, weil der gerade durchbrechende Zahn hoch kariesanfällig ist. Unbehandelte Karies kann wie beim Erwachsenen allgemeinmedizinische Krankheiten auslösen. Also wichtig: 2 mal jährliche Kontrolle beim Zahnarzt ab dem 2.Lebensjahr!

Meist entwickeln diese Kinder verschiedenartige Symptome, um ihre Ängste zu verbergen. Häufige Beschwerden sind psychosomatische Störungen wie Bauch- und Kopfschmerzen, Übelkeit bis hin zu Erbrechen, Schlafstörungen und Bettnässen. Besorgte Eltern meinen manchmal, dass ein ärztliches Attest mit vorläufiger Schulbefreiung oder auch Medikamente zur Beruhigung helfen könnten, was von Fachleuten jedoch entschieden abgelehnt wird. Diese meinen sogar, dass die Ursache der chronischen Angst, in die Schule gehen zu müssen, oft nicht an der Schule oder den Lehrern selbst, sondern vielmehr in der Beziehung zu den Eltern liege. Der Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Stuttgart, Prof. Dr. Reinmar DuBois, sagt: „Kinder mit einer guten Beziehung zu ihren Eltern können sich leichter von ihnen trennen.“ Bei etlichen Kindern wirkt aber doch die Schule mit ihren Anforderungen und Prüfungen angstauslösend bzw. angstverstärkend. Eine große Rolle spielen dabei die Leistungsanforderungen. Hinter Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressivität, Schulangst oder Resignation kann sich auch eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie verstecken. Es sollte auch bedacht werden, dass psychosomatische Symptome eventuell schon bei Kindern bereits Anzeichen depressiver Störungen sein können. Aggressionen, Apathie, Ängstlichkeit, Unruhe oder Kontaktschwierigkeiten können die typischen Symptome der Depression oft überlagern. Je jünger die Kinder sind, umso untypischer sind die Zeichen einer Depression. Deshalb wird diese Erkrankung bei Kindern oft erst sehr spät diagnostiziert. Nicht zu unterschätzen ist auch die Selbstmordgefahr. Es ist daher ganz wesentlich, dass bei Verdacht auf das Vorliegen seelischer Probleme möglichst frühzeitig Kontakt mit entsprechenden Beratungsstellen oder Spitalsambulanzen aufgenommen wird, um die Ursachen abzuklären und weiteres Leid zu verhindern.

Dr. Eva KRAMPF-FARSKY | Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Fortbildungsdiplom Kieferorthopädie | Alle Kassen 2344 Maria Enzersdorf, Hauptstraße 4 | Tel.: 02236 / 89 35 87 Mehr Infos auf meiner Website: www.zahnarzt.at SCS SHOPPING intern 5/2011

Einen problemlosen Schulstart wünscht allen Beteiligten Herzlichst Ihr Dr. Andreas Fenz

Fotos: Dr. Krampf-Farsky, Fotolia

42 42


fit & gesund

43 43

Lust auf Tanz & Bewegung! …ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik. Tanz als dynamisches, aufregendes und effektives Fitness System. Javier Calderon Morales Zumba-Trainer im Club Activity

Fitness-Trend Zumba Der neue Fitnesstrend aus der USA begeistert Menschen aller Altersgruppen. Ein Intervalltraining in Kombination mit schnellem und langsamem Rhythmus, das den Körper kräftigt und formt. Eignet sich hervorragend zur Fettverbrennung! Man muss nicht wissen wie man Zumba tanzt! Zumba schafft eine partyähnliche Atmosphäre, in der man sich einfach von der Musik mitreißen lässt und die Bewegungen genießen kann. Heiß, sexy, gefühlvoll…

!

Gutschein über E 5,für eine Zumba-Stunde zum Kennenlernen (Einzelstunde statt 12,50 um 7,50)

Einzulösen bis 30. September - Pro Person nur 1 Gutschein gültig - nicht in bar ablösbar

Für Kinder, für Teenies und für Erwachsene

Triesterstraße 12 2351 Wiener Neudorf 02236/86 96 90 www.clubactivity.at

prokopp

Haar ist Trumpf!

Mit schöneM haar gehen wir selbstbewusster durchs leben. es betont den eigenen typ und verMittelt eine gepflegte erscheinung. Die Herbsttrends 2011stehen unter dem Motto „Farbe bekennen“: Von Blond in verschiedenen nuancen über Honig- und Brauntöne, wie Kastanie – aber auch Rot-Töne, etwa schönes Kupferrot, sind nicht nur angesagt, sondern auch sehr beliebt. Dabei ist von blass bis kräftig alles erlaubt. Schon vor 3000 Jahren färbten sich die Menschen mit natürlichen Farbstoffen wie Henna oder Indigo die Haare. Die Auswahl ist heute groß und vielfältig. Farben auf natürlicher Basis sind eine sanfte Alternative. Sie enthalten rein natürliche Inhaltsstoffe wie Henna, Kräuter, Öle, Früchte und rinden und schonen so die Haarstruktur. Naturhaarfarben sind frei von Farb-, und Konservierungsstoffen.

regina Prokopp Trendscout für natürliche Schönheit

regina Prokopp empfiehlt hierzu:

Gutschein für

LOgOnA Color Creme 5 Farben. Je 150 ml

statt 13,90

9,

Gutschein gültig bis 30. September 2011. Einlösbar gegen Vorlage des Gutscheines NUR bei Prokopp Gewusst wie in der SCS. Nur ein Gutschein pro Person und Einkauf. Keine Barablöse. Solange der Vorrat reicht. Kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen und anderen Aktionen eingelöst werden.

RZ anz prokopp SCS.indd 2

90

Kompetente Beratung finden Sie bei Prokopp Gewußt wie in der

sCs OBere eBene eingAng 3

SCS SHOPPING SHOPPING intern intern 09.08.115/2011 15:48 SCS 5/2011


44 44

fit & gesund

von Beauty-Expertin Ulla Weigerstorfer, ehem. Miss World

urlaubsfeeling Sie können sich das Urlaubsfeeling konservieren und regelmäßig ein bisschen Urlaub vom Alltag machen, auch zu Hause. Sie brauchen sich nur etwas Zeit nehmen, sich in Ihr Badezimmer zurückziehen und sich so richtig verwöhnen. Früchte für die Schönheit

Das Einzige was Sie dabei brauchen ist die Konsequenz diesen Miniurlaub auch wirklich regelmäßig zu buchen und die Härte Handy, Alltag usw. vor der Tür zu lassen. Kann die Reise beginnen? Die kleinen Urlaube im Badezimmer werden Sie beglücken. Gönnen Sie sich doch einfach einmal den Luxus in Ruhe zu baden und verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wohlfühloase. Gestalten Sie Ihr Badezimmer so gemütlich wie möglich, anstatt das Licht aufzudrehen zünden Sie einfach ein paar Kerzen an. Ein Radio mit leiser Musik (wie wäre es einmal mit Klassik) oder vielleicht eine CD vom letzten Urlaub geben gleich noch das nötige akustische Feeling.

Fotos: Fotolia

Eine besondere Faszination auf die Seele und die Phantasie üben duftende, farbenfrohe Blüten- oder Kräuterbäder aus. Nicht umsonst werben AyurvedaKliniken und Wellness-Hotels damit. Kräutervollbäder wirken aktivierend oder entspannend, fördern die Durchblutung, regen den Stoffwechsel an, wirken krampflösend und entspannend auf Muskulatur und innere Organe. Für ein Kräuterbad wird entweder ein Säckchen mit 4 Teebeuteln des ausgewählten Krautes in die Wanne gehängt oder ein Sud hergestellt, indem man 1 Hand voll frischer Kräuter in 1/2 Liter gekochtes Wasser einlegt, 10 Minuten ziehen lässt, abseiht und ins Badewasser gibt. Entspannende Wirkung haben Baldrian, Hopfen, Jasmin, Kamille, Lindenblüten und Melisse. Um die Zeit in der Badewanne gleich doppelt zu nützen, trage ich auch noch öfters eine Maske auf das Gesicht auf. Besonders gerne verwende ich den kulinarischen und pflegenden Genuss der Obstmasken: ein Bissen in den Mund einen ins Gesicht! Vielleicht mag es etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen, Obst, das wir eigentlich essen, zu Kosmetik zu verwenden. Aber in der Tat stellen selbst zubereitete Obstmasken aus der Küche viele teure Kosmetikprodukte in ihrer Wirkung in den Schatten. Schon in der Antike wusste man die Kräfte der Natur für Körperpflege und Schönheit gezielt einzusetzen. Es ist durchaus sinnvoll frisches Obst zur Körperpflege zu verwenden und zu genießen.

SCS SHOPPING intern 5/2011

Ananas: Die Ananas fördert durch ihr Enzym Bromelin nicht nur den Abbau von Fettreserven, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte und versorgt Haut und Haare mit wertvollen Nährstoffen. Auf Sri Lanka reinigen die Frauen mit Vorliebe ihre Haut mit Ananassäften. Für eine weiche Gesichtshaut wird ein frisch gepresster Ananassaft auf die gereinigte Haut aufgetragen. Das Gesicht nach 10 Minuten wie gewohnt mit lauwarmem Wasser abspülen. Diese Maske eignet sich besonders für trockene Haut. Trauben: Trauben sind wahre Wunderkugeln. In Schalen und Kernen sitzt der Bitterstoff OPC (Oligomeres Procyanidin). Er sorgt dafür, dass hautschädigende Einflüsse, etwa durch UV-Strahlen oder Schadstoffe, blockiert werden. OPC regt die Kollagenproduktion an und repariert angegriffene Bindegewebszellen. Die milde Fruchtsäure der Trauben löst abgestorbene Hautschüppchen und macht die Haut seidenweich. Pfirsich: Die Fruchtsäuren in Pfirsichen haben die Fähigkeit viel Feuchtigkeit in der Haut zu speichern. Sie wirken zusätzlich porenverfeinernd und beugen der Entstehung von Altersflecken vor. Für die Maske einen haben Pfirsich schälen, vom Kern befreien und pürieren. Diese Kur erfrischt und nährt die Haut.


freizeit & reisen

45 45

kastanie mit 4 sternen Mediterrane Temperaturen, italienische Boutiquen, 1001 Aktiv-Möglichkeiten und ein ganz besonderes Kastanien-Hotel – das ist ein Sommer in Südtirol! Die Fit & Vital Kastanientage sind mit 7 Tagen bereits ab € 655,– pro Person buchbar. Mehr dazu: Kastanienhotel

DESIGN, LIFESTYLE, WELLNESS & SPA

Aktiv- & Vitalhotel Taubers Unterwirt: www.unterwirt.it

Das Design & Alpine Lifestyle Hotel DAS KRONTHALER****s bietet durch seine majestätische Panorama-Lage am Achensee den idealen Ausganspunkt für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Urlaub. www.daskronthaler.com

Freizeit&Reisen freizeittipps. wellnessparadies österreich. top-hotels. wandern.

LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK Neueröffnung: Seehotel Am Kaiserstrand / direkt am Bodensee Einst als Hotel erbaut und später als Kaserne genutzt, ist nach mehrjähriger Revitalisierung ein Vorzeigeobjekt für Naherholung und Tourismus entstanden. Ob Sie nun Urlaub machen, Kultur genießen oder geschäftlich zu tun haben: In Ihrem persönlichen Refugium finden Sie großzügigen Raum zum Wohlfühlen, Regenerieren und zum Abschalten. www.seehotel-kaiserstrand.at

familientipp

urlaub zum bestpreis Oststeiermark

ADAM UND EVA IM APFELLAND ... die romantischsten Tage seit es Urlaub gibt. Im 4-Sterne Posthotel Thaller - Ihrem Genusshotel im Apfelland - erleben Sie gemütliche Apfel- und Doppelzimmer, oststeirischen Wellnessgenuss im Apfel & Energie Spa, eine Gourmetküche mit traditionell-authentischen Spezialitäten, hauseigene Konditorspezialitäten und eine charmante Natur für erholsame Stunden. 2 oder 3 Nächte inkl. Genuss-Halbpension, Apfelland-Genussabend, Massage u.v.m ab € 203,-. www.posthotel-thaller.at oder 03175/ 2206

rfenweng. „Alles Inklusive“ in We ßte Gönnen Sie sich das grö der Alpen t bo „Alles Inklusive“ Ange y Resort! im Gut Wenghof – Famil beim Genießen Sie die Natur Radfahren… Wandern, Spazieren, laub. -15% auf Ihren Herbstur Mehr dazu auf: Gut Wenghof – Family Resort www.werfenweng.at

SCS SHOPPING intern 5/2011


freizeit & reisen

speisezimmer

mit aussicht

Der Donauturm ist mit 252 Metern das höchste Gebäude Österreichs, und prägt seit 1964 entscheidend das moderne Stadtbild von Wien. Der moderne Expresslift befördert die Gäste zur Aussichtsterrasse in 150 Meter Höhe. Die Kabinenausstattung bietet höchsten Komfort, das Panoramaglas in der Kabinendecke bietet einen eindrucksvollen Blick in das Turminnere. Im drehbaren Restaurant (170 Meter) und Cafe (160 Meter) werden original Wiener Köstlichkeiten wie Wiener Backhuhn, gekochter Tafelspitz oder eine besondere Wiener Spezialität, der Rostbraten in verschiedenen Variationen serviert. Gönnen Sie sich das Speisezimmer mit dem unvergleichlichen Ausblick über Wien. Sie müssen nicht fliegen können um Wien von oben zu erleben. Genießen Sie die traumhafte Aussicht über die Weltstadt in vollen Zügen! Ein absolutes Highlight bei Tag und bei Nacht.

ticketpreise Erwachsene € 6,90 Kinder € 4,90 Senioren € 5,50

Gruppentarife: Auskunft über Gruppentarife für Lift und Menüs unter: reservierungen@donauturm.at Tel.: 01/ 263 35 72 32 Fax: 01/ 263 35 72 32 Dw 39

Genuß pur im drehbaren Restaurant des Wiener Donauturms.

Donauturm | Donauturmstrasse 4 | 1220 Wien | marketing@donauturm.at | Tel.: +43(0)1/ 263 35 72 32 | www.donauturm.at

TOP4

reise-webtipps TOP1

www.unterwirt.it

Im wunderschönen Südtiroler Wellnesshotel Unterwirt erwartet Sie die Wellnesslandschaft Castanea, Wohlfühlzimmer in Eisacktaler Kastanienholz, Küchenzaubereien und ein umfangreiches Aktivangebot. Das Konzept: Das Aktivsein in der alpinen Landschaft, Wellness und kulinarische Genüsse.

SCS SHOPPING intern 5/2011

TOP2

www.hoteleder.com

Urlaub mit Meerblick in Österreich ja, das gibt es - in Maria Alm! Diesen bringt der Ausblick von den Zimmern auf das prächtige Gebirgsmassiv des Steinernen Meeres. Das Tophotel Eder (50 Jahre) bietet Ihnen einen unvergesslichen Urlaub der besonderen Art. Tipp: Es gibt Jubiläumspreise ...

Petra Leimhofer Reise-Redakteurin

TOP3

www.wahaha-paradise.com

Wahaha bedeutet “lachendes Kind” auf Chinesisch...und genau das schafft Wahaha-Paradise im schönen Kärnten: Kinderaugen zum Leuchten bringen und Eltern die Möglichkeit geben, so richtig zu entspannen. Tolles Fun&Family Resort mit großem Angebot für die ganze Familie.

TOP4

hotel.retter.at

Das Hotel Retter bietet sehr viele unterschiedliche Packages an: Qi-Gong Wochenenden, Genieß den Sommer, Freundinnen-Urlaub, aber auch ganz tolle Packages für werdende Eltern. Für jeden Gast das richtige Package - übrigens das Hotel befindet sich in einer Traumlage ...

Fotos: Leimhofer, zVg

46 46


freizeit & reisen GRANDHOTEL ZELL AM SEE für Kreative

MALREISE

Malerisch ist die Kulisse vor den Toren des Wahrzeichens von Zell am See - dem altehrwürdigen GRAND HOTEL ZELL AM SEE. Den idyllischen Zeller See und die gletschertragenden Dreitausender der Hohen Tauern bringt Gerhard Ruhland mit seinen Künstler-Lehrlingen als farbenfrohes Aquarell auf Papier und Pergament. Strahlend, kraftvoll und spannungsreich sind die Kunstwerke des Künstlers, der die Perfektion der Aquarell-Malerei von 16. bis 22. Oktober 2011 lehrt. Auf einer privaten Halbinsel gelegen, bietet das GRAND HOTEL ZELL AM SEE die ideale Kulisse für leidenschaftliche Künstler. Fortgeschrittene sowie Anfänger lassen sich von der facettenreichen Schönheit der Berg- und Seenlandschaft inspirieren.

GRAND HOTEL ZELL AM SEE www.grandhotel-zellamsee.at

Zwischen den Schaffensakten kommt auch die schöpferische Pause nicht zu kurz – so lässt sich der Kreativurlaub im Haus der Belle Epoque nach Herzenslust mit Baden im idyllischen Zeller See, Entspannung im GRAND SPA oder einer entspannenden Golfpartie auf dem 18-Loch-Golfplatz - Zell am See/ Kaprun kombinieren. Malreise von 16. bis 22. Oktober 2011: 6 Übernachtungen inklusive Gourmet-Halbpension, Benutzung des Classic Wellness-Bereichs sowie des GRAND SPAs, Malkurs mit Künstler Gerhard Ruhland kosten Euro 715 pro Person.

16.10.-22.10.2011 Künstler: Gerhard Ruhland Von der Reiseskizze zum Kunstwerk www.artistravel.eu/kursleiter-malreisen/ gerhard-ruhland/

23.09.-29.09.2012 Künstler: Edmont Kies Herbstimpressionen http://www.artistravel.eu/kursleitermalreisen/edmont-kies/

Ebners Waldhof am See: Persönlich geführtes Haus für Familien

KINDERLEICHTER URLAUB Alles andere als langweilig ist die Familien-Urlaubswelt im 4-Sterne-Superior Resort & Spa Ebners Waldhof am idyllischen Fuschlsee: Tubingbahn, Rösslstall, Abenteuerspielplatz sowie Kinder-Kräuterwanderungen inmitten der reizvollen Seelandschaft des Salzkammerguts lassen Kinderherzen höher schlagen. 70 Meter lang und ziemlich rasant: In einem weichen Reifen geht´s die Tubingbahn bergab. Sommer wie Winter spazieren die Kleinen zum Abenteuerspielplatz und zeigen Eltern, Oma und Opa ihre mutigen Fahrten. Kinderlieb sind auch die gepflegten Pferde im Rösslstall in Ebners Waldhof. Die beiden Shetland-Ponys Max & Moritz sind bei den Kleinen die Stars der Manege und werden ausreichend mit Streicheleinheiten belohnt. Per Pferdekutsche gilt es auf besonders genussvolle Weise die faszinierende See-und Berglandschaft des beliebten Salzkammerguts zu entdecken. Während die Kinder in einem der führenden Wellnessbereiche der Alpenrepublik plantschen, entspannen die Eltern bei einem wohltuenden Kräuterbad. Den frischen Duft der grünen Wiesen bringt Kräuterpädagogin Johanna Staudinger in den Wellnessbereich und beliefert den Haubenkoch täglich mit frischen Kräutern. Denn BIO ist auch die Küche: Haubenkoch Alexander Ebner kocht gerne mit heimischen Heilkräutern und verwöhnt Familien mit kreativen Gerichten. Für sportliche Familien: Der Hausberg Schober ruft zu einer Wanderung, wobei die Waldhof Alm (inklusive 9-Loch Golfplatz!) nach der ersten Etappe bereits zu einer ersten Rast bei einem köstlichen Kaiserschmarrn verführt. Die gemeinsame Bergtour wird durch einen wunderbaren Ausblick auf den idyllischen Fuschlsee belohnt, welcher nach der Tour für Abkühlung sorgt. www.ebners-waldhof.at

SCS SHOPPING intern 5/2011

47 47


tipps & trends

von Prof. Dr. Gerti Senger, Sexualtherapeutin

So leicht es ist, sein Persönlichkeitsprofil zur Schau zu stellen, so unmöglich ist es, sich als Geschlechtswesen mit sexuellen Eigenschaften zu präsentieren...

Ihr Chef sagt Ihnen, dass Sie ein beeindruckendes Organisa­ tionstalent haben. Ihre Mutter lobt Ihre Hilfsbereitschaft. Beim Kleiderkauf bestätigt man Ihnen Ihre guten Proportionen. Bei Einladungen bewundert man Ihr Kommunikationstalent. Diese Erfahrungen sind unter anderem dafür verantwortlich, dass Sie eine »soziale Identität« entwickeln. Sie wissen, wer Sie sind und was Sie zu bieten haben. Sie kennen Ihr Persönlich­keitsprofil. Aber wie ist das beim Sex? Wer sind Sie als Geschlechtswesen? Wer sagt Ihnen, dass Ihre Lustseufzer Wonneschauer auslösen? Bestätigt Ihnen Ihr Partner, dass Ihre Schamlippen in der Erre­ gung im schönsten Perlmutt schimmern? Hören Sie von Ihrer Gefährtin, dass sich Ihr Penis wunderbar anfühlt? Erfahren Sie von Ihrem Liebespartner, wie sinnlich Ihre Küsse schmecken oder wie aufregend Ihr Gesicht vor dem Orgasmus wirkt? Wenn Ihnen Ihr Partner Ihre sexuellen Eigenschaften spie­gelt, sind Sie ein Glückspilz: Sie erfahren, dass Sie in Ihrer Kör­ perlichkeit und Sexualität akzeptiert werden und entwickeln eine sexuelle Identität. Das klingt zwar nüchtern, ist aber für ein erfülltes Liebesleben ungefähr so wichtig wie Benzin für einen Motor. Frauen und Männer berauschen sich daran, in ihren Lie­bespartnern Zeugen für ihre Sexualität zu haben. Was nützt einer Frau eine lebendige Scheide, die den eindringenden Penis zärtlich umfangen und liebkosen kann, wenn ihr Partner diese Fähigkeit nicht lobt? Was bedeutet einem Liebhaber ein wohl­geformter Penis, der in der sinnlichen Mitte einer Frau

Stürme der Wollust entfacht, wenn die Geliebte ihre Begeisterung nicht ausdrückt? Ausnahmslos jeder Mensch wünscht sich, mit seiner Körper­ lichkeit, sexuellen Ausdrucksweise und seinem erotischen Füh­len »anzukommen« Liebe mich, weil ich einen weichen, an­schmiegsamen Körper habe! Liebe mich, weil meine Brüste wohlgeformt sind! Liebe mich, weil mein Penis ästhetisch, meine Muschi so schön ist! Liebe mich, weil meine Lustseufzer dein Verlangen steigern! Den Wunsch, geliebt zu werden, weil Ihre Sexualität so und nicht anders ist, kann nicht der Chef, nicht die beste Freundin, nicht der Arbeitskollege und nicht die Eltern stillen. Auch wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz und in der Familie unersetzlich sind, Ihre sexuelle Persönlichkeit und Außergewöhnlichkeit kann nur einer erkennen und bestätigen - der Liebespartner. Von die­ sem einzigen Menschen erwarten wir die Antwort, die das ver­ borgene, sexuelle Ich zu einer Realität macht. Loben Sie Ihre Geliebte! Schmeicheln Sie Ihrem Liebhaber! Es handelt sich dabei nicht um plumpes Süßholzraspeln, son­dern um die fundamentalste, weil leib-seelische Möglichkeit der sexuellen Selbstbejahung und Selbstliebe. Sexuelles Lob erlaubt es, sich mit den Augen des Partners zu sehen, zu lieben und die Erotik mit dem angeborenen Narzissmus in Einklang zu bringen. Diese Möglichkeit zur Selbstliebe schürt die Verliebtheit und Hingabefähigkeit. Der Lust sind dann keine Grenzen mehr gesetzt... Quellennachweis: „In Wirklichkeit ist alles anders“, erschienen im Deuticke Verlag

www.gerti-senger.at

Sex braucht Lob

Kunsttherapie

meinzumirfinden

ist eine tiefenpsychologische Begleitform mit gestalterischen Mitteln. Die kreative Gestaltung dient als Ergänzung zur Kommunikation. Innere Bilder (Emotionen, Stimmungen) finden ihren Ausdruck in der Gestaltung. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Helga Maria Nußbaum Klinische Kunsttherapeutin 2352 Gumpoldskirchen 0699 1067 5877 kunsttherapie@kabsi.at www.praxisfuerlebenskunst.com

SCS SHOPPING intern 5/2011

Stressverarbeitung Burn Out l Angstzustände l Krisensituationen l Psychosomatische l l

Beschwerden

Fotos: Fotolia, zVg

48 48


tipps & trends

Ballon zu Mieten Seit 15 Jahren schwebt der SCS Ballon durch die Lüfte. Details dazu erfahren Sie auf Seite 51

Lisbeth Bischof: ADEL INSIDE Hinter den Kulissen der Herrscherhäuser

Ihre einstige Macht mag der Vergangenheit angehören, ihre Lebensgewohnheiten und Festlichkeiten haben jedoch nichts von ihrer Faszination verloren. Lisbeth Bischoff fasst die großen Themen der europäischen Aristokratie erstmals in einem Buch zusammen: das Streben nach Glück, das Leben als Stilikone im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und den Fortbestand der Dynastie. ISBN 978-3-85002-754-0

Tipps&Trends die trends von morgen. schon heute. sicherheit. insidertipps.

Wolfgang Weiss: Flaschenköpfe Krimiroman Mellers sechster Fall

Mysteriöse Dinge geschehen im beschaulichen Mödling. Kinder finden abgehackte Menschenköpfe. Aber halb so schlimm. Es sind Köpfe von Schaufensterpuppen… Doch der grausame Spuk geht weiter. Kommissar Meller steht vor einem Rätsel – und vor einem Berg privater Verwicklungen. Da wieder heil rauszukommen, fordert manch schlaflose Nacht… ISBN 978-3-902578-06-8, BröselBär Verlag

Fotos: Weisz, Gemeinde Vösendorf, Fibich, zVg

Sicherheits-tipp Mag. Linda Urban, dorf Gemeinderat in Vösen

kinderburgfestival für die ganze familie Burg Liechtenstein / Ma. Enzersdorf Samstag, 3. September von 11 bis 17 Uhr / Eintritt frei. Genieße einen Tag voller Spiel, Spaß und Unterhaltung. Der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich sorgt für musikalische Unterhaltung. Ausserdem: Tombolaverlosung, Rote Nasen Clowndoctors, Magic Dominik ... www.kinderburgfestival.at

sicherheitstag

r Am 2. Oktober findet de große Sicherheitstag in Vösendorf statt. t es Von 13:00h - 17:00h gib en ng interessante Vorführu hr unter dem Motto „Gefa nt loh n im Griff”. Hinkomme ) sich!! (s. auch Seite 51

SCS SHOPPING intern 5/2011

49 49


50 50

tipps & trends

Motor news Kompakt ist in von Hermann Bischof, österreichischer Rennwagen-Staatsmeister

Der neue Citroen C4 und der neue Mitsubishi ASX haben eines gemeinsam: beide sind sie im Klassenvergleich sehr kompakte Fahrzeuge mit äußerst hohem Gebrauchswert.

Je länger desto besser Auf einer ausgedehnten Testfahrt zeigte der neue Citroen C4, was alles in ihm steckt. Und das ist wirklich viel!

C4 HDI 110 Exclusive Diese C4-Ausführung entpuppte sich im Test als Hit, ist zu empfehlen! Neben der an und für sich überkompletten Ausstattung brillierte dieser C4 mit Sensoren für Licht und Regen, Parklücken Detektor, einer elektronischen Parkbremse oder 17“ LM Felgen. Dazu Dachkantenspoiler, Chrom an der lackierten Heck-/Frontschürze oder programmierbarer Tempomat, eine Klimaautomatik und digitale Connecting Box. In einer Aktion kostet dieses Auto aktuell gleich zweieinhalb Tausender weniger als der eh schon günstige Listenpreis von gut 25.000 Euro!

HDI Effizienz Abgesehen von seiner großen Leistungsfähigkeit beeindruckt der PSA Dieselmotor mit Fahrkomfort und niedrigstem Verbrauch. Je länger die Strecke, desto mehr. Westautobahn, Land- und Passstraße, die Tauernautobahn und zurück nach Wien. 1.000 Kilometer bei einem Verbrauch von weniger als 4.5 Liter/100 km. Das kann nicht jedes Hybridfahrzeug! Bei Handling und Straßenlage hält der C4 locker bei A3, 1er oder Alfetta mit. Und betreffend Komfort ist er für mich sogar der Klassenprimus.

Neuer von Mitsubishi Sehr großes Know-how bei Geländewagen, laufende Produktinnovation und das Ziel, im SUV-Segment wieder ganz vorne zu sein: mit dem neuen ASX dürfte Mitsubishi wieder ein Glanzlicht gesetzt haben.

Handling Einen ASX hat man sehr gut in der Hand. Auf allen Wegen, in allen Fahrsituationen. Ladies and Gentlemen. Das liegt an der gekonnten Gewichtsvereilung, dem sehr guten Fahrwerk und einer überkompletten Sicherheitsausstattung. Auch an den geschmeidig-kraftvollen DID MIVEC Triebwerken für das reibungslos funktionierende AWCS 4x4 System. Für die 2WDFrontantrieb Ausführung des ASX gibt es zudem eine 117 PS Benzinmotorisierung.

Kompakt Nur 4,3 Meter Gesamtlänge bei idealem Breiten- und Höhenmaß – der ASX ist ideal proportioniert. Für fünf Personen bleibt da immer noch Stauraum für Gepäck. Und das Unterflurfach werden besonders die Kids lieben. Schwierige Fahrbahn oder Offroad, das neue 4WD-System ermöglicht sicheres Fahren.

Ausstattungen

Fotos: Citroen, Mitsubishi

Die komplette Inform Variante bietet neben ABS, ESP oder Klimaanlage auch 7 Airbags, eine hochwertige Audioanlage und 16“ Räder. Invite, das heißt schon ASX mit Tempomat, LMFelgen, Regen-, Licht- und Parksensoren oder mit Lederapplikationen im Innenraum. Xenon Licht und Dachreling bietet das Intense-Modell. Panoramaglasdach, Ledersitze, Navigation mit Rückfahr-Kamera, Hi-End Rockford Sound usw. machen die Instyle-Ausstattung. Ab 20.120 Euro gibt es den einen ASX als 1.6 Benziner mit Frontantrieb.

SCS SHOPPING intern 5/2011


tipps & trends luftiger werbeträger

www.interio.at

Seit 15 Jahren im Dienste der SCS Vielleicht haben Sie ihn bereits in luftigen Höhen dahinschweben gesehen, den riesigen SCS Ballon, der als sympathischer Werbeträger der Shopping City Süd immer wieder emporhebt. Gerhard Weisz (Foto), Eigentümer des Ballons und Ballonpilot aus Brunn am Gebirge, erzählt: „Der Ballon, Marke Cameron Type N105, hat ein Fassungsvermögen von 3000m3 und absolvierte seine erste Fahrt im Jänner 1996. Seither waren wir über 300 Stunden in der Luft. Gefahren wurde vorwiegend in NÖ, aber auch in ganz Österreich sowie in Deutschland und Italien. Bei Meetings in Italien werden wir immer wieder angesprochen, weil die Urlauber das SCS Logo sofort erkennen und den schönen SCS Ballon gerne fotografieren. Nach wie vor erregt ein Ballon als freundlicher Werbeträger viel Aufmerksamkeit bei der Bevölkerung.“

Wohntrends von Interio präsentiert von

Janet Kath Inhaberin Interio

Cosy ChIC Cosy ChIC ist der Trend 2011/12. Dieser Stil präsentiert sich elegant, schwungvoll und vielseitig, was der Kollektion einen modernen und legeren Touch verleiht.

Für Anfragen (Ballonfahrten) erreichen Sie Gerhard Weisz unter: Tel. 02236/ 33 153 Mobil: 0664/ 125 07 60 E-Mail: gerhard@weisz.eu

vösendorfer sicherheitstag

Fotos: Weisz, Gemeinde Vösendorf, zVg

Am 2. Oktober findet der große Sicherheitstag in Vösendorf statt. Tolles Gewinnspiel! Gewinn Von 13:00h - 17:00h gibt es die große Vorführung unter dem Motto „Gefahr im Griff” - wo unter anderem die Polizei, die Flugpolizei, die Kinderpolizei, die Hundestaffel, das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf, das Bauamt der Gemeinde Vösendorf, der NÖ Zivilschutzverband, der ÖAMTC und das österreichische Bundesheer vertreten sind.

spiel

-

NaNo Mangovase ab 29.90 ELLa Mangoschale ab 39.90

Materialien wie Nussholz und Eiche, Leder und mundgeblasenes, gefärbtes Glas Tajo Vase, mundgeblasen 49.90 geben der Einrichtung einen BoNiTo Glasschale 49.90 natürlichen Charakter. Es ist eine Neuinterpretation der 50er Jahre. Glänzende Stoffe, wie Samt und Seide, Farben wie Safran, Zimt, Moosgrün und Beige sowie geschwungene Formen geben diesem Stil viel Sinnlichkeit.

Zahlreiche attraktive Stationen warten auf die Besucher

Cosy ChIC – eine Kollektion, die Sie erleben müssen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre

Janet Kath Eigentümerin

Hinkommen lohnt sich!!

Interessante Informationen zum Thema Sicherheit!

Egg Spiegel, rund 99.90

Liebe Leser!

HoNEy  Decke doppelseitiges Fellimitat

249.–

Sonntag, 2. Oktober 2011, von 13 bis 17 Uhr

MÖBELHAUS Blaue Lagune b. d. SCS Tel. (02236) 64 811 WOHNBOUTIQUE SCS Allee 306 Tel. (01) 699 25 07 Mo – Fr 9.00 –19.30 Do 9.00 – 21.00 Sa 9.00 –18.00

SCS SHOPPING intern 5/2011

51 51


52 52

tipps & trends Erfolgreiche Sommerfestspiele Während der Sommermonate gab es wieder zahlreiche, beliebte Open-Air-Veranstaltungen. Ein wertvoller Insidertipp war beispielsweise die Inszenierung der Operette „Im weißen Rössl“ in Gießhübl. Das engagierte „Karl-Theater“ entführte ins „Gießhübler Salzkammergut“. Das traumhafte Ambiente beim Teich der Familie Wasinger war Schauplatz des berühmten Singspiels. Von 7. bis 18. Juli begeisterten die professionellen SchauspielerInnen tausende Besucher.

Riesenerfolg mit „Der Watzmann ruft“ Zu einem Megaerfolg entwickelte sich auch die Neuaufführung des Ambros/Prokopetz-Rusticals „Der Watzmann ruft“ in Steyr. Unter der Regie von Prof. Frank Hoffmann spielten AustropopStar Wilfried und ATV-Lady Katrin Lampe im bezaubernden Innenhof des Schloss Lemberg. Kathi Fenz sprach mit der beliebten Hauptdarstellerin TV-Star Katrin Lampe:

Fotos:Tourismusverband Steyr, Karl-Theater, Fenz

Was gefällt dir an dem Stück „Der Watzmann ruft“ besonders? Eigentlich gefällt mir am besten die Grundaussage des Stücks, die für mich nicht nur ist, dass sich Männer verführen lassen und dann zum Abschluss kommen, sondern generell, dass man immer höher und höher hinauf will, und wenn man nicht aufpasst, und auch falsche Ziele vor Augen hat und falsche Verführungen am Weg liegen, dass man dann wirklich einfach zu Fall kommt. Das ist für mich eigentlich eine schöne Kernaussage, die gerade im Künstlertum sehr zutreffend ist, weil wir wissen alle: jeder will an die Spitze, jeder will der Beste sein und das nicht immer Schritt für Schritt und nicht immer bedacht. Was sind deine nächsten Karrierepläne? Was tut sich in Bezug auf Musik? Musikalisch arbeiten wir wie immer brav am zweiten Album, das ist etwas ins Schleppen geraten, aufgrund der aktuellen Aktivitäten. Als nächstes kommt ein Kochbuch von mir heraus, das umfasst traditionelle Speisen. Dann drehen wir nächste Woche wieder die ATV-Serie „Hund & Katz!“ und im September beginnt „Bauer sucht Frau“ die 8. Staffel. Ziemlich viele Pläne...

CHRISTIAN MAREK, Steuerberater MWT-MAREK Wirtschaftstreuhand GmbH 2344 Ma. Enzersdorf www.mwt.at

FINANZTIPPS

Neuerungen bei der Familienbeihilfe ab 2011 Die Kürzungen bei der Familienbeihilfe seit Anfang 2011 im Überblick: seit Jänner 2011: -)Senkung des Mehrkindzuschlages auf € 20,- pro Kind seit März 2011: -) Entfall der Familienbeihilfe für arbeitsuchende Jugendliche im Alter von 18 bis 21 Jahren -) Entfall der Familienbeihilfe für die Dauer von drei Monaten nach Ausbildungsende, Ausnahme: volljährige Kinder, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erhalten in der Zeit zwischen Ende der Schulausbildung und Beginn der weiteren Berufsausbildung (z.B. zwischen Matura und Studium) auch zukünftig Familienbeihilfe, wenn die Berufsausbildung zum frühestmöglichen Zeitpunkt aufgenommen wird. seit Juli 2011: -) Senkung der Altersgrenze vom vollendeten 26. Lebensjahr auf das vollendete 24. Lebensjahr, wobei weiterhin darauf geachtet werden muss, dass die vorhergesehene Studiendauer eingehalten wird, ein Nachweis über den Studienerfolg gebracht wird (z.B. mittels ECTS-Punkten) und höchstens zweimalig ein Studienwechsel stattfindet. Ausnahme: Familienbeihilfe bis zum vollendeten 25. Lebensjahr gibt es: • bei Vorliegen einer Berufsausbildung, wenn Präsenz-, Zivil oder Ausbildungsdienst geleistet wurde • wenn eine Studierende ein Kind geboren oder sie zum 24. Geburtstag schwanger war • wenn ein Studium von mindestens 10 Semestern Dauer betrieben wird, sofern das Studium in dem Kalenderjahr begonnen wurde, in dem das Kind 19 wurde (bei Einhaltung der Mindeststudienzeit bis zum erstmöglichen Studienabschluss) • wenn eine freiwillige Hilfstätigkeit bei einem gemeinnützigen Träger der freien Wohlfahrt mit Einsatzstelle im Inland absolviert wurde. ab September 2011: -) Senkung der 13. Familienbeihilfe auf € 100,-. Familien erhalten im September einmalig € 100,- als Schulstartgeld für Kinder, die zwischen 6 und 15 Jahren alt sind. Anspruch auf Familienbeihilfe haben: -) Österreichische Staatsbürger/-innen -) EU/EWR-Bürger/-innen sowie Schweizer Staatsbürger/-innen -) Drittstaatsangehörige, die sich auf Grund eines auf Dauer ausgerichteten Aufenthaltstitels in Österreich aufhalten -) anerkannte Flüchtlinge nach dem Asylgesetz Die Familienbeihilfe wird an den haushaltsführenden Elternteil – i.d.R. die Mutter – ausbezahlt, die jedoch zu Gunsten des anderen Elternteils schriftlich verzichten kann. Die Auszahlung erfolgt sechsmal jährlich, jeweils für zwei Monate im Voraus. Zusätzlich zur Familienbeihilfe wird der Kinderabsetzbetrag i.H.v. monatlich € 58,40 ausbezahlt. Die 13. Familienbeihilfe i.H.v. € 100 erhalten Sie automatisch mit der Zahlung im September. Alle Infos unter: www.help.gv.at

www.mwt.at | Tel 02236 47733 | mwt@mwt.at


service & personal ACHTUNG: Als Sonderbeilage der „Kronen Zeitung“ , erscheint am Sonntag

junge leute bei der arbeit Die große Reportage von Tanja Burianek über Jugendliche als Arbeitnehmer in der SCS. Plus interessante Fragen an

den 4. September indas neue SCS Gutsche tiven prospekt mit 70 attrak Gutscheinen von

SCS Arbeitgeber. Ab Seite 54.

Firmen der SCS!

Bankomaten in der SCS: BAWAG Bellevueplatz UVE Info Hotline: 05 99 05 – 995

&

Service

WSK Bank Eing. 9 UVE Info Hotline: 01/476 07 – 300 BA-CA an Säule vor Bank Austria UVE Info Hotline: 050505 – 25

Personal

In meiner city habe ich immer full-service! SCS jobbörse.

BA-CA Eing. 5 neben A1 Shop Info Hotline: 050505 – 25 BA-CA Eing. 6 an Säule bei Flormar Info Hotline: 050505 – 25 Postbank Eing. 2 Teil des Postlokals Info Hotline: 05 99 05 – 995 Postbank Eing. 8 gegüb. McDonald´s Info Hotline: 05 99 05 – 995 Raiffeisenbank MUX neben TUI Info Hotline: 05/9400

scs experten-tipp Mirjana Nikolic, WEIJL: Filialleiterin bei TALLY

Fotos: Humanic,,PayLife, Fenz

Karriere mit Lehre

eine karte für alles Shopping Card de Luxe - eine Karte für alles Die Gutscheinkarte in Scheckkartenformat ist in den über 300 Shops der SCS einlösbar – so hat der Besitzer der Karte nur mehr die Qual der Wahl bei der fantastischen Auswahl, die die Geschäfte in der SCS zu bieten haben.

Zukunft Die Lehrzeit prägt die habe des Jugendlichen. Ich viert selbst eine Lehre absol Ausbildung und weiß, dass diese re für die berufliche Karrie ganz wichtig ist. 54-55) (Mehr dazu auf Seite

SCS SHOPPING intern 5/2011

53 53


service & personal

recherchiert von Tanja Burianek, Ferialpraktikantin bei SHOPPING-Intern und Schülerin an der HLP-Mödling

Unabhängigkeit durch Arbeit Ein Job trägt zur Persönlichkeitsentwicklung eines jungen Menschen bei. Das Arbeitsleben fördert sowohl Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein, als auch Teamfähigkeit und Kritikfähigkeit. Der Jugendliche hat gesellschaftliche Mitverantwortung und muss soziales Engagement beweisen. Daher ist es empfehlenswert, schon möglichst früh die berufliche Laufbahn zu starten. Sei es ein Samstagsjob oder ein Ferial-Praktikum, auch neben der Schulausbildung kann man Geld verdienen. Nach den neun Pflichtschuljahren entscheiden sich etwa 40% eines Jahrgangs für einen von 205 Lehrberufen (Stand: 1. Juni 2011) und somit für eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass zwei Lernorte zur Verfügung stehen. Zum einen die Berufsschule, die fachtheoretisches Wissen vermittelt, und zum anderen der Lehrbetrieb, in dem man praktische Fertigkeiten erwirbt. Eine derartige Ausbildung dauert zwei bis vier Jahre, kann jedoch um ein Jahr verkürzt werden, falls man bereits eine andere Ausbildung abgeschlossen hat. Mit bestandener Lehrabschlussprüfung besitzt man eine vollständige berufliche Qualifikation. Mittlerweile besteht sogar schon die Möglichkeit für eine Lehrlingsmatura. Ich befragte zu diesem Thema einige Jugendliche und deren Vorgesetzte.

arbeitnehmer

„Ich will etwas werden!“

Marie-Therese Janka, Lehrling bei McDonald‘s

„Geld kann man immer gut gebrauchen!“

Viktoria Krann, Praktikantin bei TALLY WEIJL

Ein Pflichtpraktikum für die Schule hat sie bereits hinter sich. Zurzeit macht sie nur eines wegen des Geldes. Die Freizeit, die bleibt, reicht vollkommen aus. Sie erklärte: „Ich arbeite 4 Wochen im Juli und danach habe ich noch immer 5 Wochen Ferien, in denen ich meine Freizeit genießen und mich auf die Schule vorbereiten kann.“

„Ich habe noch mein ganzes Leben Zeit zu arbeiten!“

Katharina Reinold, Schülerin

ohne Nebenjob

SCS SHOPPING intern 5/2011

McDonald‘s bietet ihr die Chance einmal Chefin zu werden. Diese Möglichkeit hat man nicht in vielen Unternehmen. Sie ist auch fest entschlossen, diesen Weg zu gehen und teilt uns mit: „Ich habe nur zwei Tage pro Woche frei, da bleibt neben der Berufsschule nicht allzu viel Freizeit. Doch das ist es mir wert.“

Während der Schullaufbahn möchte sie sich mehr auf ihre Noten konzentrieren. Lieber genießt sie das bisschen Freizeit, das übrig bleibt, als so wie viele ihrer Freunde arbeiten zu gehen. „Ich habe gelernt mit Geld umzugehen, so komme ich mit dem Taschengeld von meiner Mutter und von meiner Großmutter ganz gut über die Runden,“ bestätigt sie uns glaubhaft.

Fotos: HUMANIC, McDonald‘s, Fenz, JUWELIERE ELLERT, Burianek, zVg

54 54


service & personal

Jugendliche im Arbeitsrausch Der Einstieg in die Arbeitswelt ist nicht immer einfach. Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr sind berechtigt beruflich tätig zu sein. Ob als Lehrlinge, Praktikanten oder als geringfügig Beschäftigte finden viele schon in jungen Jahren einen Platz auf dem Arbeitsmarkt. So kommen sie dem Erwachsensein einen Schritt näher und werden, was Geld betrifft, unabhängiger.

arbeitgeber

Ingrid Spörker, Filialinhaberin von McDonald‘s

Inwiefern erhöht ein Job neben der Schule bzw. ein Ferial-Praktikum Ihrer Meinung nach die Chancen im späteren Berufsleben?

Gibt es einen Unterschied in Engagement und Leistung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen?

Eine Lehrlingsausbildung ist auf jeden Fall etwas sehr Wichtiges, worauf man großen Wert legen sollte. Man kann den jungen Menschen etwas für ihre Zukunft, was das Berufsleben betrifft, mitgeben.

Ich glaube, dass es gut wäre etwas Derartiges schon in jungen Jahren auszuüben, da man dann schon erfährt was bei der Arbeit wichtig ist, wie zum Beispiel Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Die Jugendlichen sehen ihren Job meist eher von der lockeren Seite. Es macht natürlich einen Unterschied, ob man für einen Monat in einem Unternehmen arbeitet oder ob man es seit Jahren macht.

Eine gute Lehrlingsausbildung ist uns sehr wichtig, da wir in unseren Lehrlingen zukünftige Führungskräfte sehen, 80% unserer Shopmanager haben auch bei uns gelernt.

Ein Job neben der Schule, bzw. ein Ferialpraktikum erhöht die Berufschancen nicht wesentlich, da Schüler und Studenten andere Berufsziele als den Einzelhandel haben. Jedenfalls dient es der persönlichen Reife, wenn man sein eigenes Geld verdient, bzw. sich in ein Team integrieren muss.

Unterschiede im Engagement kann man nicht am Lebensalter festmachen, hier geht es eher um Interesse und Ziele.

Meiner Meinung nach ist eine gute Ausbildung sehr wichtig. Die Lehrzeit prägt die Zukunft des Jugendlichen. Ich habe selbst eine Lehre absolviert und weiß, dass es zwar auch eine harte Zeit sein kann, aber für die berufliche Karriere ganz wichtig ist.

Es erhöht auf jeden Fall die Chancen im zukünftigen Berusleben. Wenn bereits etwas Derartiges im Lebenslauf steht, sieht man, ob diejenigen wirklich ein Interesse an Arbeit haben und arbeitsfähig sind.

Das kommt immer auf die Person an. Allerdings merkt man bei Älteren schon, dass ihnen die Arbeit wichtiger ist als den Jugendlichen. Die Älteren stehen einfach mehr dahinter.

Lehrlingsausbildung ist sehr wichtig, denn nur mit gutem Fachpersonal kann ein qualitativ hochwertiges Unternehmen langfristig überleben.

Ein Job neben der Schule kann natürlich helfen. Die meisten Schüler kommen mit relativ wenig Arbeitsaufwand durch ihre Schulzeit, ein Vierer ist genügend (51% richtig, 49% falsch), das gibt es in der Arbeitswelt nicht. Das müssen die meisten ehemaligen Schüler irgendwann lernen. Je früher, desto besser.

Natürlich kann ein Jugendlicher nie auf die Erfahrung eines älteren Mitarbeiters zurückgreifen. Außerdem sind Jugendliche oft mit ihrem Hirn ganz wo anders, als in der Arbeit (oft noch oder schon auf der letzten/nächsten Party). Allerdings sind auch Mütter öfters mit ihren Gedanken (verständlicherweise) mehr bei ihren Kindern als am Arbeitsplatz.

Wie wichtig ist Ihnen eine gute Lehrlingsausbildung?

Rudolf Baumgartner, Verkaufsleiter & Sales Manager bei HUMANIC

Mirjana Nikolic, Filialleiterin bei TALLY WEIJL

Thomas Ellert, Inhaber von Juweliere Ellert

SCS SHOPPING intern 5/2011

55 55


service & personal

Meine Wir suchen ab sofort Einzelhandelskaufmann/frau. Anforderungen: abgeschlossene Verkaufsausbildung im Einzelhandel; gepflegtes Erscheinungsbild; teamfähig und zuverlässig. Nach Absprache Voll- oder Teilzeit, 30-38,5 Stunden. Bewerbung nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Beatrix Stappen - 01 699 36 62.

Steinvisionen

Für unseren Weihnachtsmarkt suchen wir ab November motivierte Weihnachtsaushilfen für den Verkauf. Bewerbungen nur schriftlich mit Motivationsschreiben und Lebenslauf inkl. Foto an office@ steinvisionen.at oder an Steinvisionen HandelsGmbH, Wällischhofstrasse 10, 2345 Brunn/Gebirge.

Tchibo

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort FilialmitarbeiterInnen. Sie haben eine bereits abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bringen Erfahrung aus dem Einzelhandel oder der Gastronomie mit und haben Spaß am Verkauf und am Umgang mit Menschen. Bitte bewerben Sie sich unter www. tchibo.at oder geben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt in der Filiale ab.

Esprit

Zur Verstärkung des Management-Teams in unserem Retail Store in SCS Shopping City Vösendorf suchen wir einen Visual Merchandiser und Verkäufer in Vollund Teilzeit (m/w). Sind Sie engagiert, motiviert und interessiert? Bewerben Sie sich jetzt online unter www.esprit.com/careers

Interio

Wir suchen für unsere Filiale in Vösendorf SCS eine/n Dekorateur/in mit Erfahrung in der Warenpräsentation und –schlichtung, Vollzeit. Weiters eine/n Verkäufer/in Wohnaccessoires mit kaufm. Ausbildung und Erfahrung. Ab sofort suchen wir auch Lehrlinge Einzelhandelskauffrau/mann. Weitere Stellenangebote www.interio.at – Bewerbung bitte an Interio Magazin 07, Möbel und Einrichtungs GmbH, z.Hd. Frau Ingrid Gallei, Blaue Lagune bei der SCS, 2334 Vösendorf oder E-Mail info@interio.at

Promod

Als Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Visual MerchandiserIn (Vollzeit) mit Verkaufstätigkeit. Erfahrung im Verkauf und Merchandising, kommerzielles Denken und Gespür für Warenpräsentation setzen wir voraus. Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Dienstzeugnissen bitte direkt im Shop Top 104 abgeben (bevorzugt) oder per Mail an personal. aut@promod.fr

GDM Graindemalice

sucht Storemanager-Assistent in Vollzeit, mit abgeschlossener kaufmänn. Ausbildung, Erfahrung im Textil- od. ähnlichen Bereich, unternehmerischer Einstellung, sehr guter Kunden- und Zielorientierung, Visual Merchandising Kenntnissen und gepflegtem Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung nach telefonischer Terminvereinbarung bei Frau Brigitte Bauchinger unter 0676/842 766 260.

SCS SHOPPING intern 5/2011

Nordsee

Für unser neuartiges Gastronomie-Konzept in Vösendorf (SCS) suchen wir zum sofortigen Eintritt engagierte Teilzeitmitarbeiter (m/w): Thekenkräfte, Hilfskräfte, Abwäscher, Abräumer. Voraussetzungen: Freundlichkeit, Kundenorientierung, idealerweise Berufserfahrung und Ausbildung in der Gastronomie bzw. Systemgastronomie, gute Deutschkenntnisse. Wir bieten ein gutes Betriebsklima, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, per Email an: personal@nordsee.at oder telefonische Auskunft unter: 0664/600167554.

Pittarello

sucht zur Verstärkung seines Teams junge, dynamische und flexible VerkäuferInnen, Vollzeit mit 38,5 Std/Wo, für den Schuh- und Textilhandel. Gehalt n. V. Bewerbungen unter 01/6092294 oder pvvienna@ pittarello.com

dm Drogeriemarkt

sucht für sein Friseur-Studio eine ausgelernte Friseurin/Stylistin in Teilzeit für 20-35 Std/Woche, Berufserfahrung erwünscht. Die Bewerbung – nach telefonischer Terminvereinbarung – direkt im Studio Ebene 0, Top A 253 abgeben. Tel: 01/699 87 20 – FriseurStudio DW 15, Gesunde Pause DW 22.

IKEA

Wir suchen in unserer Filiale Vösendorf Mitarbeiter für Restaurant/Kaffeebar (m/w) für 30h und für Samstag. Zusätzlich suchen wir Mitarbeiter für den Transportschalter in Teilzeit. Führt dein Weg dich zu IKEA? Komm und bewirb dich online unter www. IKEA.at/jobs

Thun

Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams eine/n VERKÄUFER/IN. Sie können mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Verkauf vorweisen und sind kommunikationsfreudig und kundenorientiert. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören die Betreuung der Kunden sowie die Umsetzung der firmeneigenen Leitlinien aus dem Bereich Visual Merchandising. Bewerben Sie sich unter www.thun.it im Bereich „mit uns arbeiten“!

CT Exquisite

sucht Nageldesignerin, auch Anfänger mit abgeschlossenem Kurs für Teil- und Vollzeit. Ausserdem suchen wir für unsere Boutique eine Verkäuferin ab 40. Vorzustellen bei Fr. Klasan 0699/11364142.

Hervis Sport

Wir suchen einen dynamischen und sportbegeisterten Mitarbeiter (m/w), der unsere Kunden mit Freude und Einsatz berät. Verkaufserfahrung erforderlich. Weiter suchen wir einen Mitarbeiter (m/w) für unsere Fahrrad-, Ski- und Snowboardwerkstätte mit handwerklichem Geschick sowie Erfahrung als Sportmonteur. Wir bieten einen modernen Betrieb mit sehr gutem Betriebsklima, zusätzliche Sonderleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz. Bewerbung schriftlich an: hm21-300.voesendorf@hervis. at - Andreas Hermann

Kleiderbauer

Wir suchen für unsere Filiale in der SCS Vösendorf Mitarbeiter für Voll- & Teilzeit. Sie sollten Erfahrungen im Textilhandel, ein gepflegtes Äußeres, Engagement und Freude am Verkauf haben. Bitte geben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt in unserer Filiale in der SCS ab Tel: 01/699 20 05.

Foto: HUMANIC

Simonett - Haus der Geschenke

Jobbörse Tally Weijl

Wir sind auf der Suche nach einer Filialleitung in Vollzeit und einer Modeberaterin in Teilzeit. Du bist extrovertiert, liebst Mode, bist teamfähig und übernimmst gerne Verantwortung – Verkaufen ist Deine Leidenschaft! Dann bist du bei uns richtig! Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Foto bringe bitte in den Shop der SCS, Ebene 0 - F13, A 236.

Van Graaf

Wir suchen Mitarbeiter/in für den Verkauf Teilzeit und Vollzeit. Weiters suchen wir Visual Merchandiser w/m in Vollzeit, Mitarbeiter/in Kassa in Teilzeit. Bewerbung bitte an VAN GRAAF z.Hd. Frau Mag. Marion Popp, Shopping City Süd Allee 255, 2334 Vösendorf.

New Yorker

Wir suchen für unsere Filiale in Vösendorf (SCS) Mitarbeiter (m/w) im Verkauf in Vollzeit. Sie sollten engagiert, flexibel und modeorientiert sein, sowie Spaß daran haben in einem jungen Team zu arbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. New Yorker Austria KG, Personalabteilung, Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien oder online unter www.newyorker.at

WMF

sucht eine/n freundliche/n, engagierte/n und flexible/n Verkäufer/in auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Wenden Sie sich bitte an unseren Geschäftsführer Herrn Böhm oder richten Sie Ihre Bewerbung an WMF AG, Filiale Vösendorf, SCS Shoppingcenter, 2334 Vösendorf, Tel: 01/698 17 90.

Zero

sucht eine/n engagierte/n Store-Manager/in mit Erfahrung im Textilhandel für den organisatorischen Ablauf, die Koordination mit unserem Head-Office in Bremen und für den modischen Auftritt in der Filiale sowie eine engagierte/n Sales-Mitarbeiter/in für 25 Std. mit freundlicher Ausstrahlung und Freude an Teamarbeit. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen geben Sie bitte direkt in unserer SCS Filiale ab Ebene 0 – H05, A 20, Tel.: 01/698 63 63.

Bonita Men

sucht kontaktfreudige und positiv eingestellte Mitarbeiter, gerne auch Quereinsteiger, zur Unterstützung unseres Verkaufsteams in Teilzeit für 15-30 Std/Woche. Ihre aussagekräftige Bewerbung geben Sie bitte direkt in der Filiale, SCS, Ebene 0, Top A 171 ab.

Bundy Bundy

Um unser Team zu verstärken suchen wir engagierte kommunikative Friseure/innen in unserer Filiale in der SCS. Rufen Sie am besten gleich an! Ihre Ansprechpartnerin: Carina Brunner Tel: 01/698 63 00, Mobil: 0676/7101012.

Weitere Stellenangebote auf www.scs.at

56 56


service & personal Die Firmen der SCS bieten ein sehr vielfältiges Angebot, doch nicht zuletzt kommen Kunden dann gerne wieder, wenn sie sich gut beraten fühlen. Der Erfolg eines Unternehmens und seine beste Werbung sind vorbildliche und freundliche Mitarbeiter. Ein derartiges Muster­beispiel aus der Verkaufslandschaft der Shopping City Süd möchten wir Ihnen hier wieder persönlicher vorstellen.

{

Mitarbeiter des Monats!

{

Foto: Fenz

Geburtstag: 11. Dezember 1987 Wohnort: Kaltenleutgeben Familienstand: ledig Berufsausbildung: Augenoptiker Mein Berufswunsch als Kind: Formel 1 Pilot An meinem Beruf gefällt mir: der Kontakt zu Kunden In der SCS seit: April 2008

Thomas Gaunerstorfer

Augenoptiker bei FIELMANN

(Anm. d. Red.: eigentlich seit der Geburt, nachdem die Eltern seit 1976 die legendäre „Käsehütte“ in der SCS führten!)

Hobby: Kochen, Radfahren

Sport: Fußball, schwimmen Mein größter Erfolg: Die Gesellenprüfung mit Auszeichnung zu bestehen Meine Stärken: Zielstrebigkeit, Genauigkeit, Hilfsbereitschaft Meine Schwächen: Gutem Essen nicht widerstehen zu können Das schönste Geschenk, das ich je erhalten habe: 3 Tage Disneyland von meiner Freundin Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe: Angeblich das erste Lächlen, das ich meiner Mutter schenkte Mit wem ich gerne einen Abend verbringen würde: Emma Watson Ich würde gerne einmal: Eine Weltreise machen Was mir besonders gut an der SCS gefällt: Tolles Ambiente und nette Kunden.

www.bundy.at Wir suchen für unsere Filiale in Vösendorf SCS eine/n Dekorateur/in mit Erfahrung in der Warenpräsentation und -schlichtung, Vollzeit. Weiters eine/n Verkäufer/in Wohnaccessoires mit kaufm. Ausbildung und Erfahrung. Ab sofort suchen wir auch Lehrlinge Einzelhandelskauffrau/mann. Weitere Stellenangebote www.interio.at Bewerbung bitte an Interio Magazin 07, Möbel und Einrichtungs GmbH, z.Hd. Frau Ingrid Gallei, Blaue Lagune bei der SCS, 2334 Vösendorf oder E-Mail info@interio.at

Wir suchen Mitarbeiter/in für den Verkauf Teilzeit und Vollzeit. Weiters suchen wir Visual Merchandiser w/m in Vollzeit, Mitarbeiter/in Kassa in Teilzeit. Bewerbung bitte an VAN GRAAF z.Hd. Frau Mag. Marion Popp, Shopping City Süd Allee 255, 2334 Vösendorf.

KREATIVE ENTFALTUNG EXZELLENTE WEITERBILDUNG KARRIERE-CHANCEN TEAM MIT HERZ

Wir suchen FriseurInnen für unseren Standort in der SCS Kontakt: Tanja Kranabetter, Tel.: 0676 / 710 10 11 oder tanja.kranabetter@bundy.at

Für unser neuartiges Gastronomie-Konzept in Vösendorf (SCS) suchen wir zum sofortigen Eintritt engagierte Teilzeitmitarbeiter (m/w): Thekenkräfte, Hilfskräfte, Abwäscher, Abräumer. Voraussetzungen: Freundlichkeit, Kundenorientierung, idealerweise Berufserfahrung und Ausbildung in der Gastronomie bzw. Systemgastronomie, gute Deutschkenntnisse. Wir bieten ein gutes Betriebsklima, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, per Email an: personal@nordsee.at oder telefonische Auskunft unter: 0664/600167554.

SCS SHOPPING intern 5/2011

57 57


58 58

jubiläum

1976

der erste stadtplan der scs

i Von den 160 Geschäften, die 1976 eröffneten, existieren heute noch 10 Betriebe unter dem selben Besitzer (bzw. Familie), 5 weitere Firmen der ersten Stunde gibt es noch mit geänderten Eigentumsverhältnissen. Ein einziges Unternehmen (Trafik Dallinger) besteht auch heute noch am selben Standort wie 1976.

Folgende Firmen bildeten im September 1976 die Grundlage der erfolgreichen Shopping City Süd: 3 Pagen ABM Anker B.A.C.O Balina Braut- und Abendkleider Bally Bauhaus Belles Fleurs Bernina Nähcenter Bijoux Sandra Boutique Europ Boutique Lawrence Boutique MEM Brauhaus zur güldenen Krone Brestak Schlüsseldienst Brillen Center Türk Bücher Schallplatten Roth Carrefour Cobra Jeans Creditanstalt Bankverein Crysalid Pingouin Cucina della Mamma Dafert Pelze Daniel Hechter

Davids Kramladen Denner Diskont Die Masche Doro Damenmoden Drogerie Reform Stummer Dworschak Edith Moden Eduard Kettner Eistheater Electronica Galaxys Eldorado Elektro Service Center English Style Farbencenter Farfalla Berufsbekleidung Fenz Schallplatten Fliesenparadies Flipper Spielsalon Foto Niedermayer Galerie S Gartenzentrum Gricu-Vorhänge Harlekin Schallplatten Haus & Garten, Ebenseer

SCS SHOPPING intern 5/2011

Herlango Humanic Hutgarten Idee-Moden Inku Intermod Interoptik J. Draxler J. Wagner - Papier Juwelen Wieder Juwelier Ellert Juwelier W. Müller Kaffeehäferl Kaindl Käsehütte Kattinger Bücher KIF-KIF Kinder Boutique Jasmin Kleider Bauer Koffer Kraus Komolka Stoffe Kopantiqua Kristall Exklusiv La Bella Gina

Lady-Schuhe Lecard Leder- u. Schuhboutique Leiner Lichthaus L-Sport Made in Sweden Marken & Münzen Matzner Minidres - Ilse Moden Möbelfabrik Gerhard Berger Modeschmuck Cissini Mühlberger Mühlhauser Musikhaus Reisinger Musikmarkt Mussnig Edelbaubedarf Mylord Ganahl NÖ Information Nordsee Obstplantage Orientteppiche Palatschinken Ringelspiel Paper Box Parfum - Bijoux Stummer

Parfumerie Holzer Perückenstudio 2000 Piccolino Geschenkartikel Pinocchio Kindershop Prokopp Drogerie Quelle Radio Koch Reformkost Reisebüro Apollo Renault Boutique Rendez-vous Rock Boutique Kern Rodler Paris Rupp Leuchten Salamander Salon Chris Schild SCS Kindergarten SCS Sofortreinigung Sefra Shopping City Snack Sipka Snacky Stahlwaren

Steffl Pub Stiefelkönig Sweety Land Tapeten Diskont Tapetenpalette Teppichland Textilmagazin Tierhandlung Schneider Tina Geschenkartikel Tiroler Werkkunst Top Schuh Trafik Dallinger Trafik Kraft Tscharlies Tschiens Schop Twen-Shop Velo Freizeit Sport Verkehrsbüro W. Gerstenberger Waldl Sportive Wallner Bandagen Wohnungsservice Wolf-Jalousien Ziegler Zuckerlshop


jubiläum

Kirchliche Segnung und feierliche Eröffnung am 22. September 1976

Modernstes Ambiente

Kein Tageslicht, neonlichtbeflutete Shoppingmalls und Wasserspiele waren Mitte der 70er Jahre absolute Musts für moderne Einkaufscenter

„Stilleben“

Das Coverfoto des 1. SCS Prospekts 1977

Happy Birthday!&Rückblick 35 jahre shopping city süd. viele events. viele promis. viele besucher.

1. SCS Logo aus dem Jahr 1975

1. Stadtplan

auf Detaillierter Überblick t die neue Einkaufsstad

Fotos: Archiv, Fenz

Orientierung

LH Andreas Maurer und H. Dujsik

Im Sommer 1976 wurde r ein Folder gedruckt, de n“ tpla ad „St el Tit n de stolz r de n trug und alle Firme tete. SCS übersichtlich auflis

SCS SHOPPING intern 5/2011

59 59


jubiläum

Ein Traum, eine Stadt Genau so hatte sich der große Visionär und „SCS Erfinder“ Hans Dujsik die Zukunft der SCS vermutlich in seinen fantasievollen Träumen Anfang der 70er Jahre bereits detailliert vorgestellt: „Sein Kind“, eine blühende und lebendige Einkaufsstadt, feiert in wenigen Tagen ohne Ermüdungserscheinungen den 35. Geburtstag. Anfang der 70er Jahre hatte der erfolgreiche Wiener Textilfabrikant Hans Dujsik die geniale Idee, am Stadtrand von Wien eine neue Einkaufsstadt zu gründen. Viele Brancheninsider gaben den Plänen, diesem „Luftschloss“, kaum eine Überlebenschance. Mittlerweile wird auf dem gesamten Gelände allerdings ein jährlicher Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro lukriert; Dujsik hatte also Recht, die Kritiker verstummten rasch. Das Gelände der SCS, direkt neben der Südautobahn, hatte sich auf den ersten Blick eigentlich nicht für ein derart gigantisches Projekt geeignet. Grund war der Grund, der Boden; das Stammhaus wurde zum Teil über ehemaligen Ziegelteichen errichtet. Der Teich der „Blauen Lagune“ ist der sichtbare Rest dieses Untergrundes. Trotzdem hat Dujsik gerade dieses Areal in Vösendorf bebaut. Aus der Luft konnte er das Potenzial dieses Flecken Erde genau erkennen. Eingebettet zwischen Südautobahn und Triester Straße gab es von Anbeginn an leistungsfähige Zubringerstraßen; wenn es auch 13 Jahre dauern musste, bis die SCS eine eigene Autobahnausfahrt bekam. Dafür konnten Kunden vom ersten Tag weg direkt aus der Wiener City mit der Badner Bahn anreisen – mit eigener Station, völlig ohne Stress. 1972 konnte Dujsik endlich mit den Aufschließungsarbeiten beginnen. Im November 1974 starteten die eigentlichen Bauarbeiten am SCS-Gebäude. Weniger als zwei Jahre später, am 22. September 1976, eröffnete der damalige Handelsminister Dr. Josef Staribacher die Shoppingmall, die am Abend zuvor im Rahmen einer großen Feier auch von Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky besucht wurde. 160 Geschäftsleute und rund 2.000 Mitarbeiter wurden ab diesem Tag Woche für Woche von den Kunden regelrecht gestürmt.

Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky

Riesenandrang vor den Toren der neuen SCS

SCS SHOPPING intern 5/2011

Landeshauptmann Andreas Maurer mit dem Ehepaar Helga und Hans Dujsik bei der Eröffnung

SCS Gründer Hans Dujsik

Mit dem ersten „SCS Stadtplan“ wurde das neue Center beworben

Pressemeldungen vom 21. 9. 1976

„Kapital und Gehirnschmalz“ Die groß angekündigte Eröffnung der Shopping City Süd machte im September vor 30 Jahren nicht nur Konsumenten und Mitbewerber auf diesen „Wunder-Einkaufstempel“ neugierig, sondern beschäftigte auch Österreichs Medien. Untenstehend zwei Zeitungsartikel vom 21. Sept. 1976: Morgen eröffnet die „Shopping City Süd“ (SCS) ihre Pforten. Das Konsumentenparadies im Süden Wiens wartet mit Superlativen auf: die modernste Form des Einkaufens, die größte geschlossene Verkaufsfläche Österreichs, 5000 Parkplätze, 800 Millionen Baukosten. Ein Rekord wird auch bei den Umsatzzahlen erwartet - man peilt einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Schilling an. Noch nie fanden hierzulande soviel Kapital und Gehirnschmalz zusammen, mit dem Ziel, die Brieftaschen der Konsumenten nach allen Regeln der Verkaufskunst zu erleichtern. Fünf Millionen Arbeitsstunden erforderte die Erschließung des Areals mit einer eigenen Brücke, mit eigenem Straßennetz für Autobuslinien und der Bau einer Badner-Bahn-Station, der Unterführung der Triester Bundesstraße und all die Arbeiten im Zusammenhang mit der Energieversorgung. Das Projekt ist ausschließlich aus Privatkapital finanziert. Die Bestrebungen der Initiatorengruppe - Hans Dujsik, Universale Bau AG und Intershop Zürich - trafen sich mit den Bemühungen des französischen Kaufhauskonzerns Carrefour, in Österreich einen Stützpunkt zu errichten.

Fotos: Archiv, Fenz, Reinhard Bimashofer

60 60


jubiläum

Weitblick SCS-Gründer Dujsik bewies übrigens schon beim Bau enormen Weitblick: Das Gelände der SCS ist höchst offiziell ein Stadtteil von Vösendorf. Deshalb finden sich auch auf allen Zufahrtsstraßen die Ortsschilder „Shopping City Süd“. Mit einem „einfachen“ Einkaufszentrum gab sich Dujsik vom Start weg nicht zufrieden. Die Kunden sollten etwas erleben können. Legendär sind beispielsweise die vielen Events in der SCS. Derartige Veranstaltungen waren vor 35 Jahren absolut neu und ein Publikumsmagnet. Können Sie sich noch an die Aktion „Fass dein Glück an“ erinnern? Zehn Tage lang hielten im Jahr 1980 dutzende Besucher innigsten Körperkontakt zu ihrem Wunschpreis. Besonderes Augenmerk wurde von Anbeginn auf Veranstaltungen für Kinder gelegt, getreu Dujsiks Motto: „Die Kinder sind unsere Kunden von morgen“ (Anm.: Was ja heute bereits in zweiter Generation der Fall ist!). Ellenlang ist aber auch die Liste jener Prominenten, die der SCS einen Besuch abgestattet haben. Stellvertretend seien nur Publikumslieblinge und internationale Stars wie David Hasselhoff, Marisa Mell, David Copperfield, Uschi Glas, Marcus Schenkenberg, Gabriele Sabatini oder Harald Juhnke genannt. Sogar gekrönte Häupter wie Königin Margarethe von Dänemark und Königin Silvia von Schweden kamen in die Shoppingmall. Über 1,6 Kilometer ist die Front des Hauptgebäudes mittlerweile lang, die Gesamtlänge der Auslagenfront misst gar drei Kilometer. Von „Interspar“ bis „Saturn“ finden sich heute über 330 Geschäfte, davon 70 Gastronomiebetriebe. Das 2002 groß ausgebaute IKEA-Möbelhaus stellte schließlich die Verbindung zwischen Stammhaus und dem 1994 eröffneten SCS Multiplex-Center her. Damit wurde die Shopping City wieder zur größten Shoppingmall Europas. Vor drei Jahren verkauften Dujsiks Erben die Shopping City Süd an den internationalen in Europa führenden Immobilienkonzern Unibail-Rodamco. Dieser erfahrene Betreiber von momentan 88 Einkaufscentern in ganz Europa ist seither mit guten Ideen und großem finanziellem Aufwand am Werk, das „in die Jahre gekommene“ Center wieder auf Vordermann zu bringen. Mit einem dreistelligen Millionenbetrag werden seit 2009 wichtige bauliche Maßnahmen umgesetzt und die Einkaufsstadt wird zügig modernisiert. Im Jahr 2014 sollten sämtliche Umbauarbeiten fertig gestellt sein. Gemäß dem Slogan „Freuen Sie sich auf mehr! dürfen die SCS Besucher somit auch in Zukunft viel von Ihrer City erwarten.

Der SCS-Paradeplatz im September 1976: viel Grün und erfrischende Wasserspiele.

Der SCS Ballon fährt auch heute noch....

Fotos: Hosch, SCS, Hermann, Fürst, Kaltenbacher, Fenz, Archiv

Promis aus KultUr, Sport, Politik und Show bei Events in der SCS

M. Niavarani & V. Gernot

Formel 1 Ass Gerh. Berger

Robert Steiner & Micky Maus

ZiB2 Robert Hochner Königin Margarethe

Franz Klammer & H. Jagerhofer Otto Waalkes bei Morawa

Christl Stürmer

Kardinal Dr. Christoph Schönborn Nr. 1 der Tenniswelt: Thomas Muster

Franco Andolfo bei der 20-Jahr-Gala The Backstreet Boys im UCI

SCS SHOPPING intern 5/2011

61 61


jubiläum

„SCS Bürger“ der ersten Freundlichkeit im „Haus der Geschenke“ „Die Geschäftswelt wird wie die Politik immer kälter, Menschlichkeit wird wenn überhaupt - nur noch ganz klein geschrieben. Und dagegen möchte ich kämpfen,“ sagt die fesche Oma Sissy Grafl, die bei Firma „Simonett - Haus der Geschenke“ in der Glitzerabteilung von Swarovski Schmuckstücken arbeitet. Auch sie ist schon 35 Jahre im Riesenhaus SCS und passt mit ihrer positiven Einstellung gut in die Glitzerecke, denn sie strahlt FreundlichSissy Grafl von Fa. keit aus, und das ist bei Verkäufern heutzutage nicht mehr alltäglich. „Wir Simonett (davor bei sind hier sechs Verkäuferinnen, die noch nach der alten Schule arbeiten: „Quelle“) erinnert Simonett-Inhaber Fritz Keller mit seinem Freundlich auf die Kunden zugehen, sie beraten und auch hie und da gedul- sich... Promikunden David Copperfield dig zuhören, wenn uns die Menschen ihre Probleme erzählen.“ Das alles passt genau in die Verkaufsphilosophie des cleveren Geschäftbesitzers Fritz Keller. „Das ist eine große Chance für uns Kleinere im Kampf um die Gunst des Publikums gegen die Großketten“ meint der Mann, der schon der Welt größten Magier David Copperfield zu seinen Geschäftsbesuchern zählen kann.

Vom Schallplattengeschäft zum SCS Kundenmagazin Hannes Fenz, SCS Mieter der ersten Stunde, erzählt: „Ich hatte ein kleines Schallplattengeschäft im 3. Bezirk und konnte mich eigentlich finanziell nur so recht und schlecht über Wasser halten. Rein zufällig las ich im Profil, dass der Fabrikant Hans Dujsik plante, in Vösendorf eine riesige Einkaufsstadt zu bauen. Eine lapidare Mitteilung, die aber bei mir wie eine Bombe einschlug, denn von diesem Augenblick an war mir klar, das wird ein Erfolg und ich wollte daran teilhaben. Daher musste ich unbedingt versuchen dort ein Geschäft zu ergattern, denn ich fühlte tief in meinem Inneren: Wenn mir das gelingt, habe ich meine bis dahin nicht sonderlich sichere Existenz abgesichert. Es war ein objektiv gesehen unmögliches Unterfangen, als unbekannter, jugendlicher Interessent einen Mietvertrag für dieses Megaprojekt zu bekommen, aber ich ließ nicht locker und versuchte die Verantwortlichen zu überzeugen, dass ich mit meinem persönlichen Einsatz Tag und Nacht für die SCS da sei. Als ich dann im Herbst 1975 endlich die Nachricht bekam, ich dürfe einen Mietvertrag unterschreiben, fühlte ich mich am Ziel meiner Träume und ich begann sofort mit Akribie mein 50m2 Geschäfterl zu planen. Ich war der jüngste Mieter und viele Freunde und Berater rieten mir dringend ab, nach Vösendorf zu gehen: „Das kann nichts werden,“ war einhellig ihre Meinung „mit deinen Plänen steuerst du einem totalen Bankrott entgegen. Dieses Abenteuer wird deine persönliche Katastrophe... “ Aber mein Glaube an das Wunder SCS kam dadurch nicht ins Wanken. Irgendwie hatte ich mir die notwendigen 800.000 Schilling zusammengekratzt, das war Mitte der Siebziger Jahre für einen armen Nachwuchsgeschäftsmann eine gewaltige Summe und ich hoffte, meine Schulden in 10 Jahren mühsam abstottern zu können. Und so ging ich mit schlotternden Knien am 22. September 1976 in den SCS Eröffnungstag hinein. Doch schon nach wenigen Stunden war dieses Zittern einem gewaltigen Glücksgefühl gewichen. Wir wurden nämlich von einer derartigen Besucherwelle erfasst, wie wir sie alle in unseren kühnsten Träumen nicht erwartet hatten. Es blieb keine Zeit für ein Mittagessen, oder eine Zigarettenpause. Zu viele vom Kaufrausch total befallene Menschen stürmten weiter unsere Geschäfte. Und dieser Besucher-Tsunami hielt auch weiter an. Die 800.000,- Schilling Kredite, die ich in 10 Jahren mühsam abstottern wollte, Oben: Hannes Fenz im hatte ich in 3 Monaten zurückgezahlt. In einem Jahr 1977 in seinem 1. SCS ständigen Hoch- und Glücksgefühl hab´ ich in der Musik-Shop mit Stamm...und über 30 Folge jedes Jahr weitere Geschäfte eröffnet, 3 dakunden Hans Krankl Jahre später im von in der SCS, insgesamt hatte ich schließlich 14 August 2011 mit Links: 1985 mit Boxlegen- Musikfachgeschäfte.“ Neo-Fotomodel de Hans Orsolics und dem Hannes Fenz gründete 1989 den Verlag SHOPSportmoderator Dr. Sigi PING-Intern und produziert seither das KundenRaffaela H. beim Bergmann SCS Fotoshooting magazin der SCS.

SCS SHOPPING intern 5/2011

Fotos: Archiv, Heinz Letofsky, Keller, Fenz

62 62


jubiläum

ersten Stunde berichten... Erinnerungen an die „Käsehütte“ Herbert Gaunersdorfer erinnert sich: „Es war zur damaligen Zeit gar nicht so leicht, 360 verschiedene Käsesorten aus 14 Nationen zu beschaffen. Wenn ich an die Anfangstage der SCS denke, fallen mir viele nette Anekdoten ein. Gleich am Abend der feierlichen Voreröffnung beispielsweise schüttelte mir Bundeskanzler Dr.Bruno Kreisky die Hand, wünschte viel Erfolg und bestellte für den nächsten Tag die allererste Käseplatte. Sehr stark bleibt mir bis heute in Erinnerung, dass ich der dänischen Königin Margrethe - trotz strengster Sicherheitsvorkehrungen - dänischen Käse zur Verkostung persönlich bereitstellen konnte. Es war mir immer eine Ehre so viele prominente Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Sport in meiner Käsehütte zu meinem Kundenkreis zu zählen. Zu diesen gehörten unter anderem: Dr. Josef Kirschner, der gerne einen Schlumberger Sparkling genoss. Mit Merlin Kulenkampf konnte ich mich sehr lieb über ihren Vater unterhalten und auch Hansi Hinterseer, der damals noch ausschließlich Ski-Profi war, fühlte sich, „umzingelt“ von so viel Käse, bei mir sehr wohl. Sehr lustig erscheint mir bis heute die „Geschichte“ mit Eddie Constantine („Schenk deiner Frau mal hin und wieder rote Rosen“): als er am Paradeplatz seinen Auftritt hatte, konnte er ohne Wodka nicht auftreten. Ich wurde angerufen und beauftragt, ihm schnellstmöglich einen solchen zu bringen - der Auftritt war somit gerettet. Schön war noch, als das erste Mal am Bellevue Platz ein Eislaufplatz errichtet wurde, und ich - als ehemaliger Eishockeytormann - den Kindern „Tipps und Tricks“ zeigen konnte. Am Abend ging dann das legendäre Eishockeymatch mit dem Schiedsrichter Robert Steiner (noch ohne „Rolf Rüdiger“), STIEFELKÖNIG gegen meine KÄSEHÜTTE (Endstand 7:7) mit viel Publikumsbeifall über die Bühne. Das Schönste allerdings an allem war, dass von Anfang an die Käsehütte als Treffpunkt der Gemütlichkeit von den Angestellten der SCS angenommen wurde. Diese Erinnerungen an eine wunderschöne berufliche Zeit werden mir ewig bleiben, und kann mir auch keiner mehr wegnehmen. Und wer weiß, hätte ich meine jetztige Frau Ursula damals schon gekannt, würde es die Käsehütte viel- Herbert Gaunersdorfer 1977 in seiner „Käsehütte“, rechts 1981 als Goalie im Bellevueplatz und oben 30 Jahre später - in Erinnerung schwelgend leicht heute noch geben...“

Vorreiter in Sachen Modeschmuck

Fotos: Archiv, Fenz, Gaunersdorfer, zVg

Paul Kyselka, Fa. Cissini - unten die im Juli 2011 neu eröffnete Filiale

Paul Kyselka: „Es war eine aufregende Zeit, als Österreichs größtes Einkaufscenter im September 1976 eröffnet wurde - und wir durften dabei sein. Modeschmuck war damals noch eine echte Marktnische und wir hatten kaum Konkurrenz. Bis zum Heiligen Abend 1976 hatte ich so viel verdient, dass ich sämtliche Kredite bereits zurückzahlen konnte. Mein Geschäft lag damals direkt am Paradeplatz vor der Information und so konnte ich den Kundenansturm immer hautnah miterleben und auch davon mitprofitieren. Fein, dass die SCS durch zahlreiche Investitionen nun so zukunftsorientiert ausgerichtet wird!“

Arabella Kiesbauer Zur SCS habe ich schon seit vielen Jahren eine ganz besondere Beziehung. Ich habe ja früher viele Jahre in Mödling gelebt und deswegen war die SCS schon damals meine erste Anlaufstelle bei Shoppingträumen aller Art. Es ist immer wieder ein Vergnügen, zu schauen, was sich in meinem Lieblingseinkaufstempel Neues tut und da so richtig schön shoppen zu gehen.

SCS SHOPPING intern 5/2011

63 63


jubiläum

Shopping Rückblicke aus der SCS...

Intern

...vor 20 Jahren Im Sommer 1991 berichteten wir über die bevorstehende Übernahme der SCS Centerleitung durch Christoph Adamek und erläuterten die neuen gesetzlichen Geschäftsöffnungszeiten, die ermöglichten, dass bald darauf erstmals der „lange Donnerstag“ eingeführt wurde. Arabella Kiesbauer schrieb zum Ferienende wertvolle Tipps für den Schulbeginn und Dr. Sigi Bergmann interviewte für uns den Startenor Placido Domingo. In der SCS eröffneten zwei Restaurants: „Mc Chen“, das erste asiatische Restaurant der SCS, und „Türkis“ mit levantinischen Spezialitäten.

...vor 15 Jahren Im August 1996 berichteten wir zum Jubiläum ausführlich über „20 Jahre SCS“. Rückblicke, Umfragen und ein Bericht über den „Vater der SCS“ Hans Dujsik dominierten die redaktionellen Themen. Die SCS veranstaltete das „Ur-Super-Kinderfest“ und präsentierte im Rahmen der SCS Sportwochen vor Olympia ´96 am Bellevueplatz einen echten Beachvolleyballplatz. Jungjournalistin Kathi Fenz präsentierte im zarten Alter von 4 Jahren ihr erstes Kurzinterview - mit Thomas Gottschalk.

...vor 10 Jahren Im Sommer 2001 berichteten wir vom Kinderfest „In 18 Tagen um die Welt“, sowie vom neuen Shuttle-Bus der SCS. Wir schrieben detailliert über den Spatenstich zum großen Ausbau von IKEA SCS und brachten Reportagen über die Kinderwunscherfüllung der UCI Kinowelt und über die engagierte SCS-Geschäftsfrau Andrea Kinast. SCS Shop-News waren: Burger King (b. Eing. 1), Gazelle (b. Eing. 2) und PITTARELLO am SCS Nordring. Dr. Sigi Bergmann erzählte die Erfolgsstory der Dancefloor-Musiker DJ Taylor & Flow (Global Deejays) und Arabella Kiesbauer gab Tipps für entspannende Reisen.

...vor 5 Jahren Ende Juni 2006 brachten wir einen Rückblick auf den SCS Event „TEEN DAYS“ und präsentierten die beiden coolen Sieger am Cover. Weiters kündigten wir den Event „Tanzfieber“ an und berichteten über die bevorstehende Fußball-WM sowie von der Sicherheitsmesse in der SCS Anfang Juli. Erste Ankündigungen zu der für September 2006 geplante Eröffnung der SALE City versprachen interessante „Shop-News“. Als neue SCS Shops etablierten sich vor fünf Jahren Castello di Leandro, Fussl, All Risk und Delka.

SCS SHOPPING intern 5/2011

Ich war dabei…

Mara Siegl-Pohl

...beim „Start der SCS“ – als Kunde und Konsument, Beobachter und Bewunderer einer der größten Unternehmungen im Osten Österreichs. Durch meinen vorangegangenen Wohnortwechsel von München nach Wien - und als Mutter von drei Kindern - war ich glücklich über die umfassende Nahversorgung, wo „alles aus einer Hand“ geboten wurde.

Erinnerung… Besonders gern erinnere ich mich daran, wie ich mit meinem Sohn, damals ungefähr vier Jahre alt, zur Infostelle Parade Platz kam. Ich erklärte ihm, dass die Dame dort alle Auskünfte über die SCS geben und helfen konnte, dass Besucher, welche einander verloren hatten, wiederfinden konnten. Schließlich besaß sie ja das „magische Mikro“. Damit verband mein Sohn dann den Begriff „Mikro-Dame“! Diese Dame beschäftigte er dann in Folge immer wieder gern: Bei Einkäufen stahl er sich aus meiner Obhut, um mich ausrufen zu lassen: „Der kleine FranzDominique erwartet seine Mama Mara beim Infostand Parade Platz“ und später probierte er es dann selbst: „Ich bin’s, dein Sohn Franz-Dominique – ich bin bei der Mikro-Dame, aber lass‘ dir Zeit, hol mich nicht gleich ab“. Inzwischen ist mein Sohn Elektro-Techniker (vielleicht eine Reminiszenz an die Mikro-Dame?) und 27 Jahre und wir nutzen als Treffpunkt die Infostelle der SCS – inzwischen natürlich ohne Ausrufen… und ich bin seit vielen Jahren Mitarbeiterin des größten Einkaufscenters Europas. Ich bedanke mich auf diesem Weg bei allen, die hier Lebensqualität durch Nahbereichsversorgung und internationales Angebot für jede Altersgruppe bieten. Mara Siegl-Pohl , Mitarbeiterin des Teams OKADO

blick in die zukunft Die SCS hat in den nächsten Jahren auch noch viel vor. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Bis zum Jahr 2014 werden zahlreiche bauliche Maßnahmen umgesetzt. Bereits im Oktober wird das SCS Parkhaus vollkommen neu gestaltet wieder eröffnet. Im nächsten Jahr wird das Stammhaus der SCS modernisiert, das Multiplex Center erneuert und das Verkehrsleitsystem (Parkplatz Süd) verbessert. Am Foto ein Blick auf die Zukunft des Bellevue Platzes Fotos: Unibail-Rodamco, Archiv, Fenz

64 64


Urlaubsfoto Shopping Wettbewerb jubiläum 65

Hauptpreis

auch heuer:

Intern

Leiner-Geschäftsführerin Gerlinde Wolf gratulierte im Vorjahr der Wienerin Melanie Mejszan, die für ihr Foto einen Leiner-Gutschein im Wert von Euro 500,- erhielt.

Teilnehmen ist ganz einfach: Packen Sie doch diese (oder auch eine ältere) Ausgabe von SHOPPING-Intern in Ihr Urlaubsgepäck, machen Sie dann an Ihrem Ferienort ein nettes, originelles Foto von Ihrem/Ihrer/Ihren Lieben mit unserem Magazin. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. (Allerdings: bitte keine Fotomontagen!) Das Foto schicken Sie bitte bis 7. Sept. 2011 mit Namen, Adresse, Tel.Nr. und Preiswunsch* (s. unten) an: Redaktion SHOPPING-Intern, Kw.: Fotowettbewerb, SCS-Bürocenter B1, 2334 Vösendorf bzw. per E-Mail an: fenzscs@shoppingintern.at Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihr Foto ggf. abgebildet wird. Eine 7-köpfige Jury aus unserem Redaktionsteam wird am 9. September die eingesandten Fotos (unter Ausschluß des Rechtsweges) - nach den Kriterien Originalität und Qualität - bewerten und die Besten als Preisträger nominieren. Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch verständigt. Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich! Die Bilder werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und mit frankiertem Rücksendekuvert zurückgesandt.

* Nachdem es für die Jury oft sehr schwer ist, unter gleichwertigen Bildern eine Reihung vorzunehmen, bitten wir Sie, uns mitzuteilen, mit welchem der untenstehenden Preise Sie am meisten Freude hätten bzw. welche nicht willkommen sind! Ihre Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

BH-Sets Teddy mit Spitze 16,95

Strapsgürtel

Panties

1,- €1,- €1,-

ab

ab

ab

Symbolfoto

LA Maison

63. und 64. Futterhaus: je 1 Gutschein im Wert von á E 25,00 65. bis 67. Bestseller: je 1 Gutschein im Wert von á E 20,00 68. und 69. Douglas: je 1 Versace Strandtasche im Wert von á E 20,00 70. bis 79. Friseur Klier: je 1 Gutschein im Wert von á E 20,00 80. bis 82. Mc Donald‘s: je 1 Gutschein Familienpackage McCafe und Menü im Wert von á E 20,00 83. bis 85. Bijou Brigitte: je 1 Gutschein im Wert von á 20,00 86. Billy Jeans: 1 Gutschein für ein Fun-Shirt im Wert von E 19,90 87. bis 96. Motivdruck: je 1 Gutschein im Wert von á E 15,00 97. bis 99. Schokothek: je 1 Gummibärentorte im Wert von á E 15,00 100. bis 115. Plantas: je 1 Einkaufsgutschein (für Seidenblumen oder Lichterketten) im Wert von á E 10,00 116. bis 120. Spielwaren Heinz: je 1 Spielesammlung im Wert von á E 10,00

39. bis 42. C&A: je 1 Gutschein über E 50,00 43. Forstinger: 1 Gutschein über E 50,00 44. und 45. s.Oliver: je 1 Gutschein im Wert von á E 50,00 46. Mömax: 1 Gutschein über E 50,00 47. und 48. Sunglass Holzer: je 1 Gutschein im Wert von á E 50,00 49. Seven Sins: 1 Gutschein über E 50,00 50. Thun: 1 Gutschein über E 50,00 51. WMF: 1 Grillbesteck 18-teilig aus Edelstahl im Alukoffer im Wert von E 49,90 52. Bücherzentrum: 1 Buch „Österreich“ von Hannes Androsch im Wert von E 49,90 53. bis 55. Douglas: je 1 Eau de Toilette „Burberry“ im Wert von á E 49,00 56. Conrad: 1 DVDGrosse PlayerAuswahl Wert E an 40,00 57. Gewußt wie: 1 hochwer Geschenkkorb mit Körpertigen DamenundWert Herrenschuhen pflegeprodukten im von E 40,00 Accessoires 58. Marionnaud: sowie 1 gemischter Produktkorb im Wert von E 30,00 59. und 60. Yves Rocher: je 1 Geschenkkorb im Wert von á E 30,00 61. und 62. HotelGÜRTEL-SET Arnia: je 1 Gutschein für 119.90 ein Dinner for two€ im Wert von E 30,00

Erotik-DVDs

Set 16,95

bolfo

1,-

Sym

Strümpfe 4,95

EUR

Body 17,95

Angebote gültig bis 12.02.2011 bzw.solange der Vorrat reicht nur in der Filiale SCS. Druckfehler vorbehalten.

tos

sortierte Titel

ab EUR

Gürtelbox

14. und 15. Humanic: je E 100,00 Gutschein 16. Plantas: 1 Seidenblumengesteck oder wahlweise Lichterketten im Wert von insgesamt E 100,00 17. Jones: 1 Gutschein über E 100,00 18. Ruefa Reisen: 1 Gutschein im Wert von E 100,00 19. Interspar: 1 Kaffeemaschine im Wert von E 99,90 20. Intersport Eybl: 1 Scooter Wert E 99,00 21. Gürtelbox: 1 Kofferset im Wert von E 94,90 22. MAC Cosmetics: 1 Goodiebag mit 3 Produkten im Wert von E 89,00 23. Leder Ritter: 1 Beautycase im Wert von E 79,90 24. Villeroy & Boch: 1 Salatschüssel im Wert von E 70,00 25. bis 27. Confiserie Heindl: je 1 Gesch.Korb + Fam.Karte f. Schokomuseum Wert E 51,50 28. Tom Tailor: 1 Modeeinkaufsgutschein im Wert von E 50,00 29. bis 38. Staxx: je 1 Geschenkepackage (Diddl, Sticker, Bücher, etc.) Wert á E 50,00

EUR

1. Preis: Leiner: 1 Gutschein im Wert von Euro 500,00 2. Preis: Betten Reiter: 2 Fairtrade Decken Chika und 2 Fairtrade Polster Chipo im Wert von Euro 363,00 3. Preis: Aida: 1 Jahresbedarf GeburtstagsFoto-Torten für 1 Haushalt im Wert von Euro 280,00 4. Sunproof Oakley: 3 Sonnenschutzanzüge im Wert von E 225,00 5. Sunproof Oakley: 1 Sonnenbrille im Wert von Euro 149,00 6. Premier: 1 Collagenmaske im Wert von E 155,00 7. bis 9. Crocs: 1 Familienpaket (1 Damen, 1 Herren, 2 Kindermodelle) Wert á E 146,00 10. Lloyd: 1 Paar Schuhe im Wert von E 130,00 11. Männersache: 1 Gutschein für ein Hemd und Krawatte im Wert von E 120,00 12. Interio: 1 3-Bein-Liege mit Nackenrolle und Sonnendach im Wert von E 119,70 13. La Maison: 1 Wohnraumleuchte Santhi, Höhe 100 cm im Wert von E 119,00

EUR

Fotos: Fenz, zVg v. Teilnehmern früherer Fotowettbewerbe

Folgende 120 Preise warten auf die Gewinner:

2334 Vösendorf, Shopping City Süd, EG

LEDER RITTER

SCS SHOPPING intern 5/2011

65


tipps & trends

175x117-scs-zeller-heller.indd 1

Wir sorgen für Sauberkeit in der

17.08.11 12:11

WIR GRATULIEREN den Preisträgern unserer letzten Ausgabe:

vorSCHAU

Die richtige Lösung unseres Kreuzworträtsels von Ausgabe 4/2011 lautet: FOSSIL

HauptTHEMA: Herbstmode

Je einen E 30,- Gutschein von FOSSIL erhielten:

hellrein

CKV GRUPPE

hellrein Reinigungsdienst GmbH Lindengasse 47 1070 Wien www.hellrein.at vertrieb@hellrein.at

Tel: 01/521 56 - 23

SCS SHOPPING intern 5/2011

Sonja Mainz, 2380 Perchtoldsdorf; Ana Schuchnig, 2340 Mödling; Mohamed Mehelainen, 1120 Wien; Yvonne Hausenberger, 2362 Biedermannsdorf; Monika Vontorciková, 95201 Vráble, SL; Jana Mamuzic, 2334 Vösendorf; Anita Paiha, 2344 Südstadt; Dr. Hans Lang, 1230 Wien; Kathi Olbrecht, 1130 Wien; Elisabeth Gold, 1140 Wien. ................................................................

Die Antwort auf die Gewinnfrage unseres letzten Kinderrätsels lautet: ROBERT STEINER Die Gewinner je eines „Kidiminiz von Vtech“ von SPIELWAREN HEINZ sind: Isabella Heili, 3580 Horn; Martina Hayes-Vesely, 2340 Mödling; Maria Hopican, 2351 Wr. Neudorf; Karin Kocic, 2332 Hennersdorf; Melanie Weidlinger, 7053 Hornstein; Eva Pöllendorfer, 3382 Loosdorf; Polina Bauer; Grete Hofer, 1120 Wien; Philipp Astl, 1130 Wien; Mag. Sandra Stoß, 1230 Wien. ................................................................

ihre nächste shopping-intern erscheint am 5. Oktober 2011

„Nutzen Sie als Unternehmer die tolle Gelegenheit, 300.000 Leserinnen und Leser für Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung anzusprechen. Unser PROMI-Redaktionsteam bietet zudem eine interessante Vielfalt an Themenbereichen.“

Doris Rabenreither

01/699 96 96-43 0664/ 969 24 63 doris.rabenreither@shoppingintern.at

Michaela Plutzar

01/699 96 96-41 0664/ 969 24 65 michaela.plutzar@shoppingintern.at

IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Verlag Hannes Fenz 2334 SCS-Bürocenter B1, Tel. (01) 699 96 96 - 0, Fax: 699 96 96 - 42 fenzscs@shoppingintern.at | www.SHOPPINGintern.at Mitglied im österreichischen Zeitschriften- und Fachmedien-Verband ÖZV Chefredakteur: Hannes Fenz. Ständige Mitarbeiter: Mag. Simone Arlits, Hermann Bischof, Dr. Eva Krampf-Farsky, Dr. Andreas Fenz, Kathi Fenz, Lisa Fenz, Isabella Großschopf, Jutta Haunold, Janet Kath, Mag. Isabella Krassnitzer, Mag. C. Kristofics-Binder, Arabella Kiesbauer, Petra Leimhofer, Christian Marek, Michaela Plutzar, Doris Rabenreither, Dr. Gerti Senger, Ulla Weigerstorfer, Martina Wiesinger, Bettina Wittmer, Michaela Zens. Consulting: Mag. Alexia Dessyllas Unibail-Rodamco Fotos: Pia Bimashofer-Duesmann, Jutta Haunold, Heinz Letofsky, Otto Szepansky, H. Fenz, Kathi Fenz. Werbung, PR: Michaela Plutzar, Doris Rabenreither. Layout & Satz: Petra Leimhofer, Jutta Haunold, H. Fenz - Adobe InDesign CS4. Lektorat: Lisa Fenz Druck: Druckerei Berger, 3580 Horn. Vertrieb: Reiter & Partner an die Haushalte der Bezirke Mödling, Baden u. Wien 23. + Verlag Fenz im Bereich SCS + Medien für Med an Ärzte (Wartezimmer) und Friseure von 1110 Wien bis Wr. Neustadt. Erscheinungsort: 2334 Vösendorf-Süd SCS

Fotos: Fenz, zVg

66 66


tipps & trends

NEU: CRAZY men‘s store in der SCS

Die neue Marke CRAZY erfüllt die Bedürfnisse der Männer und Jugendlichen. CRAZY men’s store bietet Mode und Qualität zum besten Preis - ein breites und abwechslungsreiches Sortiment für Herren. Die Kollektionen werden von hauseigenen Designern, in enger Zusammenarbeit mit Einkäufern und Musterzeichnern entworfen. Die Hauptteile sind T-Shirts, Jeans, Schuhe und Accessoires. Standort: SCS / Eingang 4 / vor HUMANIC

SCS SHOPPING intern 5/2011

67 67


68 68

tipps & trends

Jetzt schon an Weihnachten denken!!! Wir dekorieren gerne Ihr Haus, Ihren Garten oder Ihre Firma mit hochqualitativen Lichtern. Besuchen Sie unseren großen Schauraum am SCS Gelände (Europaring) gegenüber MömaX. SCS Parade Platz

Fontana Clubhaus

Der Zauber des Lichtes www.plantas.at Europaring 18, 2334 Vösendorf Tel. 01/ 699 12 00, Fax: Dw -30 E-Mail: office@plantas.at SCS SHOPPING intern 5/2011


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.