FEG Magazin Mai 2025

Page 1


«Mich begeistert die Hingabe der jungen Generation an der MiKo!»

Harry Pepelnar

«Wir sind geliebt – darum gehen wir – und lieben dabei andere.»

David Gronau

Ausgabe Mai 2025

Impressum

Gratis-Zeitschrift der Freien Evangelischen Gemeinden in der Schweiz

feg.ch 05/2025 | 119. Jahrgang erscheint 11-mal jährlich (Juli/August Doppelnummer)

HERAUSGEBER

reie E an elische Ge ein en in er Schweiz i zber s rasse , 8330 Pfäffikon ZH 0 3 88 0 sekre aria fe ch www fe ch

REDAKTION

Harr Pepelnar eborah Vassen, o unika ion EG Schweiz re ak ion fe ch

LAYOUT

EG o unika ion

LEKTORAT

Hansueli ä i, er i ann

BILDNACHWEIS

S bolbil er en a o co , unsplash co , is ock i elbil Harr Pepelnar

DRUCK

akob G, 3 0 Grossh chs e en

REDAKTIONSSCHLUSS E E SE E

r fe a azin 0 08 0 08 ai 0 r fe a azin 0 0 8 uni 0 re ak ion fe ch insera e fe ch

SPE E

EG Schweiz, P on o 30 8 H 0 00 0000 3000 8

P H E nline Spen en un er www fe ch spen en

DU FINDEST UNS AUCH UNTER www fe ch ins a ra fe schweiz facebook www facebook co fe schweiz

Inhalt

FEG Schweiz

as uns bewe EG Schweiz irche i ission is wie ei un EG Schweiz ahresberich 0 EG Schweiz i o Hear bea EG Schweiz

Vo Sprun bre zu u en pas or EG ou h

Eine fa iliäre Ge ein e EG irsfel en Eines bleib in ieser el ei un EG Schweiz

EU

ufbl hen urch Zusa enarbei ei un VE Ehearbei zers r erke es eufels s erreich

Vo ar en un achsen Polen

Sala anca f r esus Spanien

Vision global

asser in er s e olu bien irche f r er usinessleu e S lobal

Usem Läbe ... e bewerb iko e us en epunk e es ebens er ine EG Schweiz ehen Silas upp

Was uns bewegt ...

«Was nach dem Urteil der Welt töricht ist, das hat Gott erwählt, um die Weisen zu beschämen. Was nach dem Urteil der Welt schwach ist, das hat Gott erwählt, um die Starken zu beschämen. Und was in der Welt unbedeutend und verachtet ist, ja das, was nichts gilt, das hat Gott erwählt, um das, was etwas gilt, zunichtezumachen.»

1Kor 1,27-28

as is eine einer ieblin ss ellen in er ibel ch kenne eine Schwächen un ie o en e, in enen ich ersa habe och in einer Schwäche zei sich Seine S ärke

iese ahrhei wur e ir urch ie Geschich e er ali s in n ien neu bewuss ie ali s ie nbe r hrbaren el en als wer los un unrein Sei ahr hun er en wer en sie aus eschlossen f rfen sie keine runnen o er e pel be re en Sei Genera io nen en sor en sie enschliche E kre en e i blos sen Hän en un o e iere un reini en ie S rassen och esus sieh sie als elieb un wer oll Genau wie Er ie us es ossenen in er ibel heil e, lieb un erheb Er heu e ie ali s un uns alle ro z unserer Schwäche Er brich arrieren un erheb ie leins en ch bin auch eine ali aus es ossen un unber hr bar, weil ich esus nachfol e och esus sieh ich an ers elieb , ewoll un an eno en ie ie be hris i schenk eine neue en i ä urch Seine

Gna e

es elle ir ra is as uch reihei f r nber hrbare on Souza info fe ch o er ni ein E e plar an er a ai 0 i

Was die Leitung FEG Schweiz bewegt

An der Sitzung vom 13. März 2025 behandelte die LFS neben den Traktanden fegmagazin, Jahresabschluss, Zukunft des Sprungbrettjahrs und dem neuen Schwerpunktthema «Kirche mit Mission» ausführlich mit der Frage, welche sinnvollen nächsten Schritte auf die Ergebnisse der Lobpreis-Umfrage unternommen werden sollen.

Zu e er Geschäf sauf abe unserer lan ähri en Par nerin er ruckerei akob G wur e er ruckauf ra f r as fe a azin neu aus eschrieben un an n ruck bachenb lach er eben n iese Zu wur en eini e p i ierun en or eno en So wer en wir ab ai keine separa en Einzahlun sscheine ehr einhef en, son ern ie Zahlun san aben auf an ere eei ne e r ars ellen ie nzahl er us aben wir auf 0 us aben re uzier , so ass neu nich nur i So er, son ern auch zu ahreswechsel eine oppelnu er erscheinen wir ns esa k nnen so i os en on run H 0 000 ein espar wer en, was auch en issionswerken zu u eko en wir

ie S nah i reu e as posi i e ahreser ebnis on H 38 zur enn nis un erabschie e e en ahresberich

ez lich er ei erf hrun es Sprun bre ahres er eil e ie S en uf ra , S ner ien einer lichen Zusa enarbei i er Pris a ca e er EG apperswil abzuklären, be or ie S elle neu bese z wir

ie Er ebnisse er fra e zu he a obpreis le en nahe, ass as he a Sin en i Go es iens einen wich i en En wicklun sbereich ars ell , in e ie lokalen Ge ein en n ers zun w nschen ie S erarbei e aher zuhan en er ele ier enkonfe renz einen n ra f r ein ein ähri es Pilo pro ek zur er ief en bklärun un Erprobun konkre er n er s zun san ebo e

ie nächs e ele ier enkonferenz n e a ai 0 i hr zPunk EG a en e in en s a ach ehan lun er ans ehen en Sach eschäf e feiern wir or einen ank o es iens zu ubiläu 0 ahre Vision Schweiz

Daniel Rath Vorsi zen er EG Schweiz aniel ra h fe ch

Dolly Patt ei erin
Vision Global pa oll ail co

Kirche mit Mission ist wie eine Konfettikanone!

Dieses Gebet werde ich wohl nie vergessen. Es wurde an einem Abend in einem Glaubensgrundkurs gesprochen. Es ist erstaunlich, wie in fünf Treffen und einem Wochenende enge Verbindungen zwischen Menschen entstehen –wie sie gemeinsam auf die Reise gehen, persönliche Glaubenssätze und Zweifel teilen und ihre Entdeckungen machen. Eine Teilnehmerin sprach an jenem Abend ihr erstes Gebet – wirklich erstaunlich. Ihre Worte sind mir im Gedächtnis geblieben: «Ich muss ja nicht viel sagen, Jesus. Du weisst ja, dass ich dich liebhabe.»

Es war ein o en , er sich anf hl e wie eine onfe i kanone ch wer e ihn nie er essen

Wir träumen davon, dass Menschen in unseren Gemeinden Gott begegnen.

ch habe schon eini e Glaubens run kurse urch e f hr , un nich e es al ka e an zu Glauben ber e es al, wenn wir als irche erleben, ass eine Person Go be e ne , s ell sich ieses eine iefe Ge f hl ein Genau so soll e es sein Genau so ha esus sich seine Ge ein e or es ell af r se zen wir unsere raf ein un sin berei , neue e e zu ehen

Der neue FEG-Schwerpunkt:

Kirche mit Mission geliebt – gehen – lieben

David Gronau ei un EG Schweiz, ereich nno a ion

a i ronau fe ch

Vielleich lies u zu ers en al a on, ass ieser Schwerpunk uns i un reier E an elischer Ge ein en in en ko en en ahren be lei en wir ein un er er is noch anz frisch ähren unse rer e rai e i Herbs 0 fra en wir als ei un er EG Schweiz Go anz konkre , welche kzen e wir in en ko en en ahren se zen sollen n es wur e uns klar irche i ission is ran

Welche Bilder entstehen vor deinem inneren Auge, wenn du die drei Worte «Kirche mit Mission» hörst?

Vielleich enks u an ussen ission ieser spek is zweifellos wich i och unser nlie en eh noch

wei er ission is wei ehr als eine separa e ussen ission Sie is ie run le en e en i ä er irche sowohl in unserer Gesellschaf als auch wel wei ie irche is nich nur eine ns i u ion i einer ission, son ern sie is ission

«Kirche mit Mission» ist wie eine Konfettikanone!

as passier , wenn ich eine onfe ikanone habe, sie aber nich benu ze ich s Genauso is es i is sion nsere irchen sin oller Po enzial aber wenn wir nich z n en , bleib alles in er H lle

esus ha uns nich berufen, u s ill in er irche zu bleiben

Er ha uns esan , u ie el zu erän ern un as is we er lan weili noch ein ni , son ern oller reu e un raf

•Geliebt e or onfe i ie en kann, uss ie anone ef ll sein Genauso be inn ission i Go es iebe, ie uns erf ll

•Gehen ie anone ha Power ber wenn sie nich ez n e wir , bleib as onfe i rin is sion be eu e , ak i zu wer en ission brauch ewe un

• Lieben Sobal ich ie onfe ikanone z n e, er eil sich as onfe i berall, erreich e e Ecke enau wie ie iebe Go es, wenn wir sie leben

ass uns irchen sein, ie or iebe f r ihr fel e plo ieren

«Wir sind geliebt –darum gehen wir –und lieben dabei andere.»

Schwerpunkt

Rheinfelden

Rheinfelden

Jugendpastor (60-100%)

ch es u eil einer leben i en irche wer en, ie en schen in eine lei enschaf liche eziehun zu esus f hr n unserer enera ionen ber reifen en Ge ein e i einer bl hen en u en arbei has u ie lichkei , auf ewähr e aufzubauen un eine ei enen een einzubrin en

u prä s un e enschen i eena er un u en al er urch Ge einschaf , e lei un un Er u i un

enn as auf ich zu riff , freuen wir uns, ir eine a rak i e S elle anbie en zu k nnen

ol e e o e f r unsere S el lenausschreibun ei ra en el e ich erne bei einhar annecker un er 0 8 3

«Die pastorale Führungsweisheit in diesem Buch widerspiegeln jahrzehntelange Erfahrungen und Reflexionen eines führungsbegabten Gemeindebauers.»

Prof. Dr. Stefan Schweyer: Professor für Praktische Theologie an der STH Basel

Bestellungen beim Verlag: Homepage: https://www.mosaicstones.ch Gedruckte Fassung: ISBN 978-3-03965-028-6

Homepage zum Buch: www.wirksam-leiten.ch

«Mein Arbeitsplatz ist in Asien. Meine Berufserfahrung verändert dort Leben.»

Ihr Schweizer Betreuungsspezialist. Einfach wissen, dass jemand da ist. Betreuung im Alter, in Ihrem Zuhause. Wir sind für Sie da.

Jahresbericht

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr. Im Jahresbericht 2024 kommen die verschiedenen Bereiche der FEG Schweiz zu Wort. Der ungekürzte Jahresbericht kann unter www.feg.ch/jahresbericht heruntergeladen werden.

Vorsitz FEG Schweiz

as ahr 0 war eprä on Personalwechseln Pe er Schneeber er ha seinen iens als Vorsi zen er En e uli been e un aniel a h ha per Sep e ber en Vorsi z berno en

aniel ra h fe ch

ichael ufner been e e seinen iens in er S un i ereich e Genera ion ebenfalls i So er 0 n er ele ier enkonferenz a 3 o e ber wur e einhar annecker auf So er 0 als achfol er on r uche er ewähl er echsel is f r en u us 0 eplan ie bisheri en ei un s i lie er, a hias n ere Ge ein een wicklun , r uche er ei erschaf bis uli 0 , a i Gronau nno a ion un Pro ek e , ucas Pa inanzen un r hrich ission wur en wie er ewähl

er echsel in er ei un wur e i els einer isi ko nal se orberei e , was eine sinn olle Priori ä ense zun a nfan un ers z e azu eh r en

nach e us ri on ichi ufner ie in eri is ische ei un es ereichs e Genera ion un ie Suche nach eine neuen S i lie f r iese uf abe ie achfol eplanun es u en sekre ärs un es Geschäf ss ellenlei ers wur e ebenfalls proak i be arbei e

er neue Vorsi zen e ha sich in en ers en ona en u ein eleb un neben en no wen i en Sach e schäf en Einsi z in erschie ene ea s eno en, eine our zu allen EG Pas oren reffen in er Schweiz es ar e ,

Weitere Bereiche im Jahresbericht

• ei erschaf r uche er

• nno a ion un Pro ek e a i Gronau

• Ge ein een wicklun a hias n ere

• ission r hrich

• e Genera ion obin Hu en obler

• inanzen ucas Pa

Download des gesamten Jahresberichts 2024:

www.feg.ch/jahresbericht

Daniel Rath Vorsi zen er EG Schweiz

MiKo Heartbeat

Die Mitarbeiterkonferenz (Miko) war dieses Jahr etwas Besonderes. Seit vielen Jahren nehme ich an den früheren Pastorenkonferenzen teil, aber eine so positive und fröhliche Stimmung habe ich selten erlebt. Es ist sehr ermutigend zu sehen, welche Stärke die Mitarbeitenden der FEG Schweiz durch die letzten Jahre empfangen haben. Besonders beeindruckt hat mich die Hingabe und Ernsthaftigkeit, mit der die junge Generation ihren Glauben lebt.

Harry Pepelnar ei un EG o unika ion un Ge ein e r n er un in Go es

pepelnar ail co

ie i arbei erkonferenz iko i än li, berä eri, erzeichne e einen s arken esucherans ur ie ein ro er a en zo sich as ekenn nis zu einer irche i ission urch ie esa e Verans al un e rei s a Sonn a aben fan as a ilien reffen on Vision Europa s a r iele issionare is ie iko ein wich i er r , u on ak e zu kn pfen un sich urch en lebhaf en us ausch inspirieren zu lassen

Erneu urf en wir zahlreiche Ers besucher be r ssen nschliessen erleb en wir urch ie obpreisban er EG Sul en eine kraf olle Zei er nbe un er e einsa e Gesan on 0 eilneh ern erf ll e ie apelle i än li i einer sp rbaren Ener ie wahre Gänsehau o en e Ein rosses ankesch n an ie an er EG Sul en un ihren ei er Hano ess er f r iesen beson eren iens

ie Hear bea s Sessions waren wie er ein al un hei lich spannen eilneh er ha en ie lichkei , in eine be renz en Zei rah en ihre Herzen zu ffnen un on ie ern zu erzählen, ie f r sie eine beson ere e eu un haben ie an brei e war enor on eine ener ie ela enen Son on E ine , er bei er Gewich sabnah e half, bis hin zu eine e o ionalen iebeslie , as einer Ehefrau ewi e war Solche o en e sin f r ich i er beson ers ber hren , weil sie eu lich achen, ass auch i arbei er i eich Go es einfach nur enschen sin

ie onferenz bo Einblicke in ie erschie enen e reiche er Ge ein earbei un au f r Gebe f r i arbei en e un ak uelle nlie en ukas ascia ri, Pas or er irche i Park, EG orschach, wur e zu neuen ei er es iko ea s ewähl ie o era ion er Verans al un bernah en zwei Personen i echsel Ein beson erer H hepunk war ie Ehrun er ubilare Hans r un ar ri Spren er, ie sei 0 ahren ak i abei sin , eil en ihre Erfahrun en hr ebenszeu nis ach eu lich, wie en schei en reue un es än i kei f r en ufbau einer Ge ein e sin

Ein brei es Spek ru an orkshops, abwechslun s reiche reizei an ebo e, kulinarische s lichkei en un ie a e berauben e an schaf a erisee ach en iese a e zu un er esslichen o en en

Vom Sprungbrett zum Jugendpastor

Wer: Isaiah Rau

Alter: 22 Jahre

Drei Wörter, die mich beschreiben: fröhlich, zielstrebig, abenteuerlustig

Lieblingsbuch oder Bibelvers: Jesaja 41,10 (mein Taufvers)

Sprungbrett-Praktikum seit: September 2024

Gemeinde für mein Sprungbrettjahr: FEG Buchs

Robin Hugentobler ei er EG u en ch feiere as eben un liebe es, i esus un er we s zu sein robin hu en obler fe ch

Wer bist du und wo trifft man dich in der Freizeit an?

ch bin saiah au, ahre al , eboren in S Gal len un auf ewachsen in Gol ach or bin ich sei ielen ahren eil er EG Gol ach eine bei en Ge schwis er un ich sin hier ross ewor en, un ie e ion i ihrer ähe zu o ensee un en er en prä bis heu e eine ei enschaf f r Spor un ie a ur n einer reizei reibe ich iel Spor un as in anz un erschie lichen isziplinen k uell berei e ich ich auf einen ers en Halb ron an or, was be eu e , ass Schwi en, ennra fahren un aufen einen rossen eil eines rainin s aus achen b sei s a on bin ich erne in en er en un erwe s, sei es bei an ern o er auf Ski ouren Haup sache raussen sein a liebs en e einsa i reun en

Was hast du vor dem Sprungbrettjahr gemacht? ach einen obli a orischen Schul ahren habe ich eine erufslehre als Ges al er erbe echniker absol ier erzei s u iere ich parallel zu Sprun bre Pro ra o o ra e

Was hat dich dazu bewegt, dich «aufs Sprungbrett» zu wagen?

ch habe ich efra , ob er ollzei liche iens in einer Ge ein e as ich i e f r ich is eshalb woll e ich zunächs einen Einblick in en rbei sall a eines Pas ors o er Ge ein e i arbei ers ewinnen, ohne irek ein S u iu zu be innen

Was begeistert dich an diesem Sprungbrett-Jahr? ich be eis er beson ers, ass ich in erschie e ne ereiche einer Ge ein e hineinschauen un ak i i arbei en kann So erhal e ich einen u fassen en Einblick un kann besser einschä zen, ob er ollzei liche iens er rich i e e f r eine Zukunf is

ai 0 fe a azin

Gibt es Bereiche, die dich besonders herausfordern? ie rbei in er Ge ein e un erschei e sich s ark on einer fr heren ä i kei in er erbebranche Es ha eini e Zei e auer , bis ich ich an ie rbei s weise un ie bläufe in er Ge ein e ew hn habe

In welchen Bereichen kannst du in der Gemeinde mitarbeiten? Was machst du am liebsten?

ch kann in fas e e ereich i arbei en un wer olle Einblicke ewinnen eine Haup auf abe lie e och i eena er ereich, wo ich a eis en Zei in es ieren arf, u zusa en i e eenie ea as eena er Pro ra auf ie eine zu s ellen

Wem würdest du das Sprungbrett empfehlen?

ch kann es e e e pfehlen, er ie lichkei azu ha Zuers war ich unsicher, ob ich iesen e ehen woll e, aber ich bereue es keinen o en Es ach so iel Spass, hier zu arbei en un e einsa i eine ro ar i en ea Go es eich zu bauen

Bild:

Bilder: Isaiah Rau, sein Arbeitsplatz (unten rechts) in der FEG Buchs (oben rechts), wo er sein Sprungbrettjahr macht.

b an anach einen ollzei lichen iens ans reb o er nich ie Erfahrun is es wer ch liebe es, hier zu arbei en un einen Einblick in en ll a eines Pas ors zu beko en

Weisst du schon, wie es nach dem Sprungbrettjahr für dich weitergehen wird?

urch as Sprun bre ahr habe ich heraus efun en, was ich wirklich achen ch e ch habe ich en schie en, in en ollzei lichen iens zu ehen un ich anz e au on Go es eich zu wi en a f r habe ich ie lichkei erhal en, eine ns ellun als u en pas or in er EG uchs anzu re en un leichzei i ein S u iu a S arau heolo isch iakonisches Se inar zu absol ieren ch freue ich riesi auf iese usbil un un arauf, als u en pas or ä i zu sein

Eine familiäre Gemeinde mit Herz für Kulinarik

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Schon Jesus verband das gemeinsame Essen und Feiern mit der Verkündigung des Evangeliums. Und so liegt der FEG Birsfelden diese Verbindung von Kulinarik und Nächstenliebe am Herzen.

Schon in en nfan s ahren er Ge ein e ien en ku linarische n ebo e er S ärkun es Ge einschaf s ef hls un prä en ie ffen liche ahrneh un er Ge ein e irsfel en ieser ro e a en zieh sich bis heu e urch ie Geschich e er EG irsfel en un ie Gas freun schaf un illko enskul ur hilf i , unsere Vision enschen i esus bekann zu a chen u zuse zen

eben er Vision ha ie EG irsfel en fol en e f nf uf rä e e nier , an enen sich ie Ge ein e i ll a orien ier

• nbe un ir feiern Go es iebe

• iens ir k ern uns u unsere i en schen

• E an elisa ion ir bezeu en unseren Glauben in or un a

• Ge einschaf ir leben u e eziehun en

• n erschaf ir f r ern einan er i Glauben

uch in er ak uellen Si ua ion, in er wir auf er Suche nach eine neuen Ge ein erau sin un uns als Ge ein e neu auf esus ausrich en wollen, iessen iese uf rä e in alle En schei un en i ein ber alles on nfan an

48 Jahre FEG Birsfelden

in er , u en un Hauskreisarbei le en en Grun s ein f r ie Gr n un er reien e an elischen Ge ein e irsfel en erei s zwei ahre spä er war ie kleine Haus e ein e urch s arken Zu lauf so ewachsen, ass sie in neue Ge ein eräu e u ziehen konn e leichen ahr or anisier e sich ie un e Ge ein e als Verein un konn e i Hilfe er nlan ission f r ier ahre einen ers en Pas or i eilzei pensu ewinnen n er fol en en pas oren losen Zei wur en er ehr S u ieren e er heu i en S H asel als Gas pre i er ein ese z , bis 8 zu Gemeindeporträt – FEG Birsfelden

sa en i er EG heinfel en ein e einsa er Pas or an es ell wer en konn e urz nach ihre zehn ähri en es ehen konn e sich ie Ge ein e e un EG anschliessen as fol en e ahrzehn war eprä o bau un zu in ie heu i en äu lichkei en, on s ruk urierun en un zule z auch on Spannun en innerhalb er Ge ein e

ahr 000 konn e ie EG ers als einen haup a lichen Pas or ans ellen ahr 00 wur e sie i lie er E an elischen llianz asel un i ahr 0 0 ra sie e rä er erein e zwerk asel bei i i lie ern, arun er iele in er un u en liche, erreich e ie EG irsfel en 008 einen H chs s an aufe er Zei pen el e sich ie i lie er zahl zwischen 0 un 0 Personen ein ro z e uss en iele n ebo e f r in er un u en liche nach un nach ein es ell wer en Sei ca 3 ahren zeichne sich in iese ereich ank achwuchs lan sa eine en e ab Generell be n e sich ie EG irsfel en i bruch ächs es ahr läuf er ie er ra f r ie Ge ein eräu e aus un es is schwie ri , einen a ä ua en un nanziell ra baren Ersa z zu n en Eine un ewisse Zukunf lie or uns, er ie einen i Hoffnun , ie an eren i Sor e en e en sehen, un ie ra e s eh i au as ha Go i ieser Ge ein e or

Stimmen aus der Gemeinde

Kathrin und Kurt Egger, als langjährige Mitglieder, was schätzt ihr an der Gemeinde?

urch einen u en reun haben wir 8 ie EG kennen elern un hier eine neue a ilie un Hei a efun en n enau ieses fa iliäre aufeinan er ch eben ha uns efallen ir haben esus besser kennen elern urch Pre i en, ibels un en, Haus kreise un as Zusa enleben

Es gab ja auch immer mal wieder schwierige Zeiten hier. Was hielt euch in der FEG?

ns half ie Verbun enhei i einan er un i esus, in iesen Zei en nich aufzu eben er uf ra , era e hier in irsfel en posi i e Spuren f r en chris lichen Glauben zu hin erlassen, ha uns i er o i ier

Lukas Mäder, du hast ein Herz für Menschen und die Evangelisation. Was bedeutet dir ganz persönlich die FEG Birsfelden?

ie Ge ein e be eu e ir iel Sie is eine a ilie, ein chris licher Hei a hafen un Zu uch sor

r ich s eh sie f r Ge einschaf , n erschaf , achen, einen, achsen i Glauben un eifen i harak er

Gibt es etwas, das dir hier fehlt?

ir fehlen Sin le rauen un ehr un e a ilien usser e habe ich eini e een wie z ben o es iens e o er eine ei ene ussball annschaf , ie unsere n ebo spale e bereichern w r en uch wäre es oll, wenn wir unsere Go es iens e s rea en un eine r sseren Publiku zu än lich achen k nn en

Jacqueline Wegmüller, durch Gottes Führung kamst du zu uns. Was gefällt dir hier?

ch wur e willko en eheissen un freun lich in ie a ilie auf eno en ir efäll , ass alle l ers ruppen er re en sin un e e un e er e was on sich i brin , wo on ein an erer e was i neh en un lernen kann us eine ch un u wir ein ir

Welche Wünsche hast du für die Zukunft der FEG Birsfelden?

ch w nsche ir, ass er Herr uns offenbar , wo unser neues Gebäu e sein soll Es soll e sich bar sein un bekann wer en als nlaufs elle f r alle un e en n en wir alle as ich un Salz er Er e sein, so ass esus urch uns wi erspie el un ie enschen hun ri un urs i wer en, esus kennen zulernen

www fe birsfel en ch

HERBSTFERIEN FÜR ALLE GENERATIONEN IN GRIECHENLAND

20.SEP − 19. OKT 2025

GASTREDNER THOMAS HÄRRY, THEOLOGE UND BESTSELLER-AUTOR

VIELSEITIGES FERIENPROGRAMM MIT SPORT, ACTION UND GEMEINSCHAFT

GENERATIONENGOTTESDIENSTE MIT WORSHIP UND THEATER

Eines bleibt in dieser Welt

Die Welt verändert sich rasant, und zwar auf unterschiedlichsten Gebieten. Ich greife exemplarisch drei Bereiche heraus. Der technische Fortschritt, die Globalisierung und die geopolitischen Verschiebungen. Alle diese Veränderungen bringen Chancen und Herausforderungen mit sich. Interessant ist es, diese Entwicklungen im Blick auf Mission und Gemeindebau zu durchdenken. Hier kann ich es mit drei Beispielen nur skizzenhaft machen und zum Nachdenken anregen.

Zuers as ich i s e Eines bleib leich esu uf ra an uns il so lan e, bis er wie erko n er Zwischenzei sin wir berufen, als seine o schaf er hier zu leben or , 0 , e al ob in er Schweiz o er er wel wei en ission e z zu rei Verän erun en

uer wue hrich fe ch

1.Die Lebenserwartung

wächst.

el wei wir sich ie Zahl er Erwachsenen ber ahre bis 0 0 er oppeln as k nnen wir un, u iese wachsen e Gruppe on enschen besser i e E an eliu zu erreichen ie sieh as in hrer Ge ein e aus r ie ission er ffne sich ein u achen es Szenario Vielleich k nnen wir in Zukunf enschen aus ieser Gruppe f r wel wei e Einsä ze berufen, weil sie sich we en ihrer en e ehrena lich einbrin en k nnen Spen en aufzubrin en, wir nä lich i er schwieri er

2.Nutzung digitaler Medien.

ich zule z urch ns liche n elli enz ach e ie ibel berse zun sarbei ras ische or schri e 000 rechne e an a i , ass noch run 3000 Sprachen berse z wer en ssen iese Zahl sank e z auf 888 ie on io enschen esprochen wer en ie Gesellschaf f r ie wel wei e obilfunknu zun schä z , ass 030 er el be lkerun ein Han besi z un as f hr azu, ass ä liche unzähli e enschen urch iese lichkei zu Glauben an esus hris us ko en uch hier er ffne uns iese lichkei anz neue hancen, as E an eliu zu unseren reun en, achbarn, rbei skolle en un Ver wan schaf zu brin en

3.Verstädterung.

ie enschen ziehen i er ehr in ich un S ä e 0 0 wer en wohl 0 er el be lkerun in Grosss ä en leben er wie er wer e ich i e Ge anken konfron ier ie S ä e in er Schweiz hä en en en Ge ein en S i as ch neh e ein eispiel aus Europa n ien ib es keine 0 reikir chen f r knappe io Einwohner as heiss nich s an eres, als ass eine reikirche 0 000 enschen erreichen uss n er Schweiz is es ielleich nich so ra a isch, aber auch nich sehr iel besser

ir soll en alle Verän erun en i on e es is sionsauf ra s beobach en, enn nur Go läss iese Verän erun en auch zu

«Gott lässt diese Veränderungen auch zu.»

Vision Schweiz – Haslichurch Meiringen

Stimmen über die Kirche –aus der Kirche

«Geht durch die Tempeltore ein mit Dank, betretet die Vorhöfe mit Lobgesang! Preist ihn und rühmt seinen Namen! Denn der Herr ist gut zu uns, seine Gnade hört niemals auf, für alle Zeiten hält er uns die Treue.»

Jürg Stucki

Ge ein e r n er

eirin en Hasli

ber

s ucki li e e

i iesen zu ersich lichen or en aus Psal 00, wollen wir e einsa ber unser bal i es ier äh ri es es ehen nach enken ch habe erschie ene Personen aus er Hasli hurch befra

Emilio & Rosetta: Rückblickend auf unsere ersten knapp vier Jahre HasliChurch: Was begeistert euch?

ir anken Go f r ie ei er, ie wir haben Sie waren on nfan an nich nur ei er, son ern reun e a urch sin wir har onisch in er iebe un Einhei zusa en ewachsen as ha auch bewirk , ass unsere e einsa en k i i ä en wie ibel alk, Gebe szei en, offener i a s isch usw har onisch sin Zu e anken wir f r as or Go es, as e en Sonn a eu lich un fun ier erk n e wir

ernan a rian ir haben als a ilie einen r bei offenherzi en enschen efun en e er on uns kann in er Hasli hurch wie eine lu e i seiner ei enen arbe aufbl hen Viele bewe en e pers nliche Gespräche Gebe s reffen f hle ich ie ähe Go es, esus is un er uns

S efan Ger a Es be eis er uns, wie wir aus er schie enen Hin er r n en zu einer Ge einschaf zu sa en ewachsen sin a iliäre osphäre, u e Ge einschaf , klare o schaf en, e einsa e Essen Personen wer en esehen un an esprochen

Erika ie sor fäl i un liebe oll Go en o en in unsere orf f r iese Ge ein e r n un orberei e ha Zu rich i en Zei punk , a rich i en r i en rich i en enschen as er u i ich f r ie Zukunf er Hasli hurch

Wir wollen neu vier zusätzliche Worship-Gottesdienste anbieten – was versprichst du dir davon?

E ilio ose a Go zu loben un anzube en is wie lie en auf Go es e en

rian ir is as Zi a hen wor s lea e off, u sic be ins on Heinrich Heine or u en o en an

fehlen ir sehr of ie or e un eshalb freue ich ich auf ie orship o es iens e

S efan Ger a ir freuen uns auf as e ein sa e nbe en eine an ere lichkei , Go näher zu ko en un enschen un erschie lich anzuspre chen

Wo möchtest du Gottes Wirken besonders erleben?

E ilio ose a Erweckun in iese orf, al un ieser e ion

le ia ch ch e Go berall abei haben, in er Schule un zu Hause

a eo a, ich auch eson ers aber in n erlaken, weil ich or nach er Schule ie usbil un zu och achen ch e

So a ch ch e auf eisen ehen a ch e ich Go i er abei wissen a rlich auch in er e rufsschule, un usbil un zur Pol echanikerin

S efan Ger a Geis liches un zahlen ässi es achs u i innerer un äusserer Heilun H ren es Gebe

Erika n en eziehun en un ereinan er, Einhei nach innen, offen f r eziehun en nach aussen

Wie sieht die HasliChurch in vier Jahren aus?

E ilio ose a ir lassen uns on Go berra schen un bleiben i Gebe a eo ie Hasli hurch bes eh noch un ha eine r ssere che le ia a, sie is noch a un es ha ehr ekora ion un ehr arben

So a uch ich bin ir zie lich sicher, ass es ie Hasli hurch auch noch in ier ahren ib Vielleich i ehr eu en

S efan Ger a Hoffen lich zahlen ässi r s ser als heu e un eis lich ewachsen Vielleich ein wei eres orship ea Ein orieren es in er un un schar Pro ra

a, auf Go es Gna e un reue rfen wir uns auch ie nächs en ahre erlassen E

Aufblühen durch Zusammenarbeit

Im letzten Jahrhundert gab es viele missionarische Aufbrüche und Gemeindegründungen, was zur Entstehung zahlreicher Missionen und Bewegungen führte. Der vorherrschende Individualismus führte oft zu kleinen und individuellen Initiativen. Als es in unserem Jahrhundert jedoch schwieriger wurde, mussten viele dieser Initiativen aufgegeben werden.

Jürg Wüthrich

ei er ission

EG Schweiz

uer wue hrich fe ch

Eini e Zei ha en wir als Vision Europa ro e Proble e, unsere rbei in Spanien aufrech zuerhal en a bei ha e sie och era e in Spanien ihren rsprun as a weh, un wir such en nach e en un be e en u hrun n Pre i er , lesen wir Zwei sin alle al besser ran als einer allein enn zwei zusa enarbei en, brin en sie es eher zu e was Zusa enarbei k nn e as ie sun sein

ir such en en on ak zur llianz ission in eu sch lan , ie en i e un reier e an elischer Ge ein en eG eu schlan zusa enarbei e So en s an eine fruch bare Zusa enarbei , so ass wir nun e einsa hris un iane anke sowie a a nael arrios i ero bei ihrer Ge ein e r n un un er s zen k nnen a urch ha en wir auch ie lich kei , saac un aniela uiz och ber en spanischen eG un f r eine Ge ein e r n un in er ähe on arcelona anzus ellen lle rbei en bl hen urch ie Zusa enarbei auf

Es is ers aunlich Zwei Pfer e, ie e einsa ziehen, k nnen bis zu ier al so iel Gewich bewe en wie e es einzelne f r sich ieses Prinzip erleben wir auch in unserer rbei ir sin aufeinan er an ewiesen, un era e urch iese Ge einschaf en s ehen be erkenswer e Er ebnisse uch hre n ers zun is uns abei unerlässlich hne hre Gebe e un Gaben wäre unsere rbei un enkbar

n e einsa er ni ia i e i er iebenzeller ission, Vision Europa un er EG ornbirn s ar en wir ein

neues Pro ek Ge einsa ch en wir in Vorarlber eine neue Ge ein e r n en llein wäre ies f r kei ne er rei r anisa ionen realisierbar

Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Möchtest du für ein bestimmtes Land, Projekt oder einen konkreten Mitarbeiter spenden, kannst du dies online unter www.feg.ch/spenden tun, oder kontaktiere die Geschäftsstelle für einen personalisierten QR-Zahlschein:

043 288 62 20 | sekretariat@feg.ch | info@feg.ch

FEG Schweiz

IBAN CH55 0900 0000 3000 6865 6

BIC POFICHBEXXX

lautend auf:

Freie Evangelische Gemeinden in der Schweiz, 8330 Pfäffikon ZH

Vision Schweiz

IBAN CH45 0900 0000 3000 1257 6

BIC POFICHBEXXX

lautend auf:

Freie Evangelische Gemeinden in der Schweiz, Vision Europa, 8330 Pfäffikon ZH

Vision Europa

IBAN CH45 0900 0000 3000 1257 6

BIC POFICHBEXXX

lautend auf:

Freie Evangelische Gemeinden in der Schweiz, Vision Europa, 8330 Pfäffikon ZH

Vision global

IBAN CH45 0900 0000 3000 1257 6

BIC POFICHBEXXX

lautend auf:

Freie Evangelische Gemeinden in der Schweiz, Vision Global, 8330 Pfäffikon ZH

Ehearbeit zerstört die «Werke des Teufels»

Mit unserer Ehearbeit erreichen wir gleich zweierlei: Zum einen finden Menschen in unseren Gemeinden stabile und liebevolle Ehebeziehungen. Zum anderen inspiriert die Partnerschaft glaubwürdiger Christen sie für ihr eigenes Leben und öffnet ihre Herzen für Jesus, der uns die Kraft schenkt, liebevoll miteinander umzugehen.

Ge ein e r n er archfel

co

fe f ho ail

ls Paar haben wir es selbs erleb n ers än nis f r ie Ei enar en es Par ners f hr e uns an einen efährlichen Punk , an e unsere Ehe beinahe e schei er wäre

ie schnell es zu eine a pf erhär e er Herzen un iefen Verle zun en ko en kann ie En äu schun in unserer Gesellschaf is ross Poli ik, ir che, Gesun hei swesen, a ilie un Ehe ieles häl nich , was es ersprich abei sehnen wir uns och alle nach iebe un Gebor enhei fra en zei en re el ässi , ass ie a ilie f r ie s erreicher an ers er S elle s eh och wie iele leben a sächlich in einer esun en a ilie

ir in es ieren in Ehen urch Ehe orberei un , Ehe er iefun , urse un Verans al un en z a Valen ins a nsere Ehearbei erreich so zweierlei enschen n en in unseren Ge ein en ra fähi e, liebe olle e ziehun en un lernen urch as Vorbil laubw r i er

hris en f r ihr ei enes eben Sie ffnen sich f r as irken esu, er uns ie raf zu liebe ollen ezie hun en schenk

Es is wun erbar, was wir erleben nsere Ehe wir i er sch ner , sa ein ann, er i in erhei auf ewachsen un schwer beziehun s eschä i war as ach u ir lernen, einan er i e Herzen zuzuh ren un offen zu sprechen ir ers ehen uns iefer, in e wir ber prä en e Erfahrun en un unse re räu e sprechen ir lernen, wie wir uns e en sei i un ers zen, as es e in uns wecken un so ein unzer rennliches ea wer en ir eilen unsere Visionen un lernen Schri f r Schri , selbs los zu lie ben a, unsere Ehen k nnen heilen un wachsen Sie sin azu bes i , Go es iebe in er el wi er zuspie eln

Ein ka holischer Pries er ha uns beein ruck Er ib Paaren, ie bei ih Ehe orberei un achen un re el ässi zu Ver iefun s esprächen ko en, eine Hal barkei s Garan ie i Zer i ka as haben wir so noch nich e ach ber auf esus is Verlass

John-Mark und Priska Fankhauser

Vom Warten und Wachsen

Beim Aufbau der Jungschararbeit in Polen fühlen wir uns oft wie der Sämann aus Markus 4,26–27. Wir haben gesät und auf Wachstum gehofft, doch mussten uns immer wieder in Geduld üben. Könnte es sein, dass die Saat gerade jetzt aufgeht?

arkus

karzelek eu

i e eich Go es , so erklär e esus wei er, is es wie i eine auern, er ie Saa auf seine cker aus es reu ha Er le sich schlafen, er s eh wie er auf, ein a fol e an eren un ie Saa eh auf un wächs wie, as weiss er selbs nich k ,

n unserer un schar haben wir uns zule z i Gleich nissen esu beschäf i ir haben ie Geschich e o bar herzi en Sa ari er be rach e , ber ie Ge rech i kei es einber besi zers isku ier un e es e , welches un a en a ra fähi s en is e son ers as Gleichnis o säen en auern ha ich pers nlich ber hr ach e er aus esä ha , kann er nich s wei er un als war en n auf wun ersa e eise wächs as Ge rei e fas on selbs iese Er fahrun achen wir auch era e

ber ahre hinwe haben wir Ge ein en besuch , Schulun en or anisier un ersuch , unsere ei en schaf f r ie un schararbei wei erzu eben och i er wie er wur en wir en äusch ffene ren schlossen sich unerwar e , Schulun en uss en we

en zu weni er n el un en ab esa wer en un ro z es Zuspruchs, ass unsere rbei eschä z wir , r n e e sich keine einzi e neue Gruppe

er zu on reslau nach berschlesien un er au unseres Hauses i un scharb ro hiel en uns auf rab r s ra e ische Planun o er zahlreiche Ge ein ebesuche blieb kau Zei n ennoch Gera e e z zei sich, ass unsere ahrelan e rbei r ch e rä nerwar e en s an en un schar ruppen in Skocz w un ielsko ia a, un auch ie Gruppe in unserer neuen Ge ein e erfreu sich wachsen en Zulaufs

anch al is Go es i in wirklich ers aunlich ch ebe zu, as ar en fäll ir of schwer liebs en hä e ich alle ä en in er Han ber ann lerne ich wie er ch uss Go achen lassen un e ul i sein n wenn ich ich arauf einlasse, berrasch er ich i er wie er auf wun erbare eise

Markus Karzelek ufbau un schararbei in Polenz

Salamanca für Jesus!

Stellen wir uns vor: Eine ganze Stadt wird von einer Erweckung erfasst. Eine ganze Region in Spanien wird von Jesu Liebe berührt, Menschen beginnen, ihm zu folgen, und die Gesellschaft verändert sich grundlegend. Das ist es, was wir uns wünschen und was wir erleben wollen.

Chris Janke leb i seiner rau iana un ihren zwei in ern als issionar un Ge ein e r n er in Sala anca, Spanien

c anke allianz ission e

Fresh-X CityChurch Salamanca

nsere a ilie kann auf ehr als f nf ahre in Sa la anca zur ckblicken Vor knapp zehn ahren be annen wir i eu schkursen, eine r er Ge ein schaf un iel Gebe araus is e was un erbares en s an en Ein kleines af i Herzen er S a is zu nziehun spunk f r eine wachsen e, in erna io nale Ge ein e ewor en enschen erschie ens er a ionen, l ersklassen un Hin er r n e n en hier zu esus un e eu sche Volon äre un aus ralische S u en en, aber auch Spanier e en l ers erleben, ass esus ehr is als ra i ion n erkul urelle a ilien n en in ieser Ge ein e ein Zuhause

Jesus verändert Leben

ir s aunen, was Go e an ha Paulo, ein hris aus rasilien, brach e iel nsicherhei un rus ra ion i , eprä urch seine Erfahrun en i e reli i sen fel seiner in hei och ann be e ne e er e sus auf eine neue eise un en eck e eine iefe ei enschaf , ih zu fol en un on ih zu erzählen Heu e suchen iele seiner rbei skolle en un ach barn seine ähe, un Go ebrauch ihn, u sein E an eliu wei erzu eben

San ia o, ein Spanier, be e ne e uns urch einen S ra eneinsa z Zwei un e rauen be e en f r seine Heilun Heu e lieb er esus un is e auf bwohl sein nie nich eheil is , be e er oller i ef hl f r an ere So be e e er f r eine un e rau i us, ie wie er an r cken in urch sein Gebe wur e sie on esus ber hr

a i , ein un er Spanier, be e ne e Go in er a he rale Eine reun in lu ihn zu Go es iens in unser af ein, wo er sein eben esus ber ab Ge einsa r n e en wir eine lein ruppe, in er a i be eis er wuchs Er lern e, sich o Heili en Geis f hren zu lassen un be e e lei enschaf lich f r seine a ilie

nzwischen ch en auch seine El ern ehr ber e sus erfahren nsere Gruppen reffen be innen of i er ra e elche un er hab ihr iese oche i esus erleb

Es gibt mehr!

Es ib noch so iele Geschich en zu erzählen n en er an enen ahren haben wir ein a ilienpro ek be onnen, i e unsch, in er, u en liche un anze a ilien f r as E an eliu zu be eis ern un ein wei eres S a ier el urch ie iebe Go es er wan el zu sehen Go ha uns i er wie er ef hr un reichlich ersor eine neue issionarin in unser ea berufen un einhei ische ei er in ihre achs u ef r er

ns is klar as is ers er nfan esus ha noch iel or Er schenk e uns ie Vision Ge ein efa ilien in e er r schaf er Pro inz Sala anca un ar ber hinaus ie as aussieh , wissen wir nich r uns un lich, f r ihn nich lles be inn i Gebe un bhän i kei on ih as nächs e Gr n un spro ek in eine Voror on Sala anca is schon in en n fän en

Danke für eure Unterstützung!

Lasst uns für eine Erweckung in der ganzen Region beten!

Spende jetzt via TWINT oder unter www.feg.ch/spenden

Wasser in der Wüste

Die Sonne ging über den trockenen Ebenen von La Guajira auf und warf lange Schatten auf die rissige Erde. Pastor José*, ein Wayuu-Kirchenleiter, sass vor seiner kleinen Kapelle und beobachtete die Kinder seines Dorfes, die mit leeren Eimern spielten. Sie warteten darauf, dass ihre Mütter von der täglichen Suche nach Wasser zurückkehrten – einer Suche, die mit jedem Jahr länger und verzweifelter geworden war.

ies war nich i er ihre eali ä Vor ahrzehn en oss er ancher a luss frei un ersor e an un eu e och i er uswei un es ohleber baus in er e ion wur e as asser es lusses u elei e , ie un erir ischen eser en wur en eleer un ie erbleiben en äche urch n us rieabfälle er if e as ul ina ionale n erneh en Glencore, e ie riesi e erre n ohle ine eh r , kon rollier nun ei nen Gross eil er asser uellen er e ion, währen as Volk er a uu, ie r ss e in i ene Gruppe in olu bien, u s berleben kä pfen uss

Die Wasserkrise: Gestohlene und verschmutzte Flüsse

lles be ann a i , ass ie kolu bianische e ie run un auslän ische onzerne be annen, asser rech e zu erkaufen ie uswirkun en waren er heeren hne Zu an zu saubere asser uss en ie a uu a ilien i ansehen, wie ihre Ern en er orr en un ihr Vieh eren e e ausen e on in ern lei en an n erernährun un rankhei en un iele s erben, nur weil ihnen e was so Grun le en es wie sauberes rinkwasser fehl

Patt

ei erin

Vision Global pa oll

ro z es ei s bleib ie irche in a Gua ira s an haf Pas or os un an ere r liche chris liche ei er pre i en nich nur as E an eliu , son ern arbei en auch aran, ech e, lebensre en e sun en zu n en

Lokale Pastoren werden befähigt, nach Wasser zu bohren

Vision Global ha en rin en en ph sischen e arf an saubere asser un en eis lichen urs nach e leben i en asser erkann So haben wir berei s ers e Schri e un erno en, u ie lokalen Ge ein en zu befähi en, sich ieser rise anzuneh en

ah en ieser ni ia i e wer en rei Pas oren in en echniken un er i kei en es asserbohrens eschul iese ers en eschul en i arbei er wer en als Pioniere ienen

er nächs e Schri is ie Zusa enarbei i en r lichen Pas oren un asserspezialis en, u ie bes e usr s un un ie bes en ohrl sun en zu n en as Ziel is nich nur eine or ber ehen e En las un , son ern er ufbau einer nachhal i en sun Pas oren un chris liche ei er bohren ei ens än i runnen, war en assers s e e un wei en en Zu an zu saubere asser in ihren e ionen aus n e wir en Pas oren bei er asser ersor un zur Sei e s ehen, achen wir ie lokalen Ge einschaf en i e leben i en asser bekann , as nur hris us eben kann

Dolly

Bohren nach Wasser und Graben von Brunnen des Glaubens

ls esus er sa ari anischen rau a runnen be e ne e, bo er ihr nich nur asser zu rinken an, son ern offenbar e sich selbs als ie uelle es ewi en ebens n a Gua ira, wo er urs sowohl ph sisch als auch eis i is , fol en ie Pas oren e eispiel hris i un sor en af r, ass ie enschen sowohl sauberes rinkwasser als auch ie Hoffnun auf Erl sun erhal en ie Vision is klar urch ie irche sor Go f r sein Volk

So wer en irchen zu Zen ren er eis lichen un k rperlichen ie erhers ellun ie a ilien ssen nich ehr kilo e erwei f r asser laufen as is er uf ra er irche nich nur on Go es iebe zu sprechen, son ern sie urch a en zu zei en

Wie wir mit lokalen Pastoren zusammenarbeiten

ir sin er einun , ass e e irche Zu an zu en erkzeu en un essourcen haben soll e, ie sie brauch , u ihren Ge ein en zu ienen

1. Bereitstellung von Ausrüstung für Brunnenbohrungen Viele Pas oren ch en erne i er rbei be innen, aber ihnen fehl as n i e erk zeu , u runnen zu bohren un zu war en i er rich i en usr s un k nnen sie ihre esa e Ge ein e ersor en

2. Ausbildung christlicher Führungskräfte as ohren on runnen is eine ähi kei , ie erlern wer en uss enn wir ie r lichen Pas oren i echnische issen auss a en, k nnen sie iese rbei in en ko en en ahren for se zen

3. Unterstützung von Wasseraufbereitungsmassnahmen Selbs wenn asser efun en wir , uss es rinkbar e ach wer en Einfache il ra ions un eini un ss s e e k nnen rank hei en erhin ern un eben re en

n ers ze uns in ieser uf abe un be e f r S ärke un Versor un unserer Glaubens eschwis er Vor al le ssen wir f r iese chris lichen hrer be en, ie i Glauben un i iens s ehen

«Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird niemals dürsten; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das zum ewigen Leben quillt.» – Johannes 4,14

ei ere nfor a ionen www.vision-global.ch

Kirche fördert

Businessleute?!

In Kamerun eine bezahlte Arbeitsstelle zu finden, ist fast unmöglich, sogar mit einem Studium. Und um selbst etwas aufzubauen, fehlt das Geld. Hier setzt unsere Partnerkirche an und hat mit Luc H. einen fähigen Leiter gefunden, der die «Gruppe der talentierten Jugendlichen» ins Leben gerufen hat. Monatlich trifft er sich mit rund 40 jungen Leuten, um gemeinsam über Arbeit, biblische Werte und Unternehmertum auszutauschen. Sie bilden eine Spargruppe und führen ein gemeinsames Bankkonto. Kürzlich konnte ich zwei Mitglieder dieser Gruppe besuchen.

Andreas Zurbrügg arbei e bei S lobal un is er an wor lich f r ie Sahellän er an reas zurbrue sa lobal or

aniel s u ier Ps cholo ie un Philosophie as zu nanzieren, f hr er in er reizei einen op Shop ank einer ini alen, aber o ernen nfras ruk ur kann er f r un en e e erfassen un oku en e es al en ähren er uns as i eine re i er Gruppe nanzier e opier erä erklär , erschein ein un e u wir sein Han , welches als a en speicher ien , per abel i e ap op erbun en nf inu en spä er zieh er un e ehrer i zwei S apeln einwan frei e ruck er En lisch es s on annen ank seine uf als seri ser Hän ler kann aniel auch ab un zu einen ap op o er einen rucker erkaufen eich wir er a i nich , aber er kann sich seinen ebensun erhal er ienen

Talente nutzen

eborah is auch S u en in Sie lieb sch ne S offe un is eine u e Verkäuferin ank e re i er Gruppe kann sie ie S offe en ros einkaufen ann eh sie on r zu r un preis ihre are an eson ers or wich i en eier a en herrsch bei ihr Hoch be rieb ie eis weiblichen un innen kaufen en S off un lassen sich ann bei einer Schnei erin i uar ier ihr es ewan nähen eborah eil ihren Er l s wie e pfohlen auf 3 f r ie a ilie, 3 f r ie ei enen e rfnisse S u iu un 3 wir espar So soll e sie k nf i ohne re i zurech ko en un e an an eres erhäl ie hance, sein Geschäf auf zupeppen

Und es funktioniert!

o i ier urch ie Ei enini ia i e un ie lokalen Er sparnisse haben wir er irche einen on s f r en usbau solcher k i i ä en zur Verf un es ell s ein Pro ek klar for ulier un ie ussich auf Erfol e eben, wir ein re i esprochen, welcher in eine e einsa e nier en Zei rau zur ckbezahl wer en uss So konn en beispielsweise eine H hner zuch un ein o orra Ersa z eilhan el auf ebau sowie eine äh aschine ekauf wer en or en er S a ha sich berei s eine neue Gruppe e bil e un uc plan , as o ell auch in an eren S ä en u zuse zen

iese posi i e En wicklun zu erleben, ha ich sehr er u i

Wettbewerb

Was hat die FEG Birsfelden für ein Herz?

Gewinnen Sie einen BücherGutschein im Wert von CHF 100, einlösbar in jedem Buchladen.

Antwort bis am 17. Mai einsenden an: Harry Pepelnar, Schaufelweg 1, 3098 Schliern b. Köniz oder per Mail an: wettbewerb@feg.ch

Gewinner März: Agnes Jösler, Balgach

Teilnahmebedingungen: ie eilnah e a e bewerb s eh allen Personen offen us eschlossen sin i arbei en e o un EG Schweiz un eren n eh ri e lle rich i en n wor en ko en in ie Verlosun er ie Gewinner in wer en schrif lich infor ier ber en e bewerb wir keine orrespon enz ef hr er Preis kann we er u e ausch noch in bar ausbezahl wer en er ech swe is aus eschlossen

ich i e n wor a e resse P Z r el E ail «Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende

Mt 28,20

Nikodemus

iko e us, ein an esehener Pharisäer, bi e esus nach s u ein pers nliches Gespräch

esus sa zu ih ur wer on eue eboren wir , kann as eich Go es sehen

iko e us ers eh as nich ie kann ein al er ensch noch als neu eboren wer en

esus erklär es ih Go ha er el seine iebe ezei , in e er seinen Sohn her ab

er an Go es Sohn laub , eh nich erloren, son ern wir as ewi e eben haben

er in weh , wo er will u h rs sein auschen, aber wei nich , woher er ko

So ehei nis oll is es auch, wenn ein ensch urch Go es Geis neu eboren wir

ohannes 3

Comicstrips von Claudia Kündig, Biblegrafix, Die Bibel, Adonia Verlag

Wendepunkte des Lebens

Geburten

FEG Düdingen-Freiburg

ärz 0 Emmanuel Aaron, on nna Elias ro er

FEG Buchs pril 0 Jara, on ira un ohannes Ve sch

Trauungen

FEG Altstätten

8 Sep e ber 0

Mela Sprengler und Martin Grabher

Todesfälle

FEG Wilchingen

0 ärz 0 Hansruedi Richli, eboren a 3 ebruar 0

Was läuft in der FEG Schweiz?

Termine FEG Schweiz

02.–04. Mai 2025

u ure akers Erziehun sse inar www fe ch ehefa ilie

03.Mai 2025

o a u en e en www o a u en e en ch

12.Mai 2025

EG in er online puls us ausch lick in ie el www fe kin er ch

24.Mai 2025 ele ier enkonferenz EG Schweiz

12.–19. Juli 2025 hin erla er www chin erla er ch

14.–25. Juli 2025

Sola Pra ella www solapra ella ch

27.Juli – 02. August 2025 So erbibelschule www so erbibelschule ch

17.–24. August 2025 erienwoche f r Senioren www fe ch a en a

22.–24. August 2025

u ure akers Erziehun sse inar www fe ch ehefa ilie

04.–11. Oktober 2025

EG u en a p www fe ca p ch

05.–11. Oktober 2025 12.–18. Oktober 2025 n ila er www un ila er ch

03.–05. November 2025 i arbei erkonferenz EG Schweiz än li, berä eri

08.November 2025 onferenz a pus Sursee www kifo konferenz ch

22.November 2025 ele ier enkonferenz EG Schweiz EG Effre ikon www fe ch besuchen ele ier enkon ferenz

Aktuelle Termine unter www.feg.ch/agenda

gehen.

Jesus trat auf sie zu und sagte: «Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt.»

Matthäus 28, 18–20

Wir sind geliebt. Und wir sind dazu berufen, andere zu lieben. Und wenn die Menschen nicht mehr in die Kirchen kommen, dann müssen wir eben zu ihnen gehen. Raus in die Welt. Bis ans Ende der Welt. Doch wo ist das Ende der Welt?

Das weiss ich nicht. Doch ich weiss, wo das Ende MEINER Welt ist. Es beginnt dort, wo ich noch nie war. Es sind die Leute, mit denen ich noch nie geredet habe. Es sind die Menschen, die ich so oft ignoriere und deren Blicken ich ausweiche. Es sind die Menschen, die an der Kirche vorbeilaufen und an denen wir vorbeilaufen. Es beginnt dort, wo ich noch nie den Mut hatte, zu meinem Glauben zu stehen: Menschen aus in meiner Nachbarschaft, Familie und im Geschäft.

Gott liebt sie genau so wie uns. Aber oft wissen sie es nicht. Deshalb müssen wir zu ihnen gehen. Gott hat uns gewisse Personen aufs Herz gelegt. Deshalb dürfen wir dorthin gehen, wo er uns hinführt. Und wenn Jesus uns den Auftrag gibt, gibt er uns auch alles, was wir dazu benötigen.

Dies ist wahrscheinlich mein letzter Artikel für das fegmagazin, denn ab Februar 2026 wechsle ich den Job. Ich werde mit meiner Familie als Missionar nach Senegal gehen

Silas Rupp

Leiter Geschäftsstelle FEG Schweiz silas.rupp@feg.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FEG Magazin Mai 2025 by FEG Schweiz - Issuu