Clubheft FC Sachseln 1.2017

Page 1

FC Sachseln Fussball | Fairness | Freundschaft | Clubheft 1/2017


Versicherung und Vorsorge/ Die AXA bietet für Sie privat oder für Ihr Unternehmen finanzielle Sicherheit. Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden individuell auf Sie abgestimmt.

Kommen Sie auf unsere Seite.

Inhaltsverzeichnis Editorial

4

Ausblick  1. Mannschaft (4. Liga)

10

2. Mannschaft (5. Liga)

14

D-Junioren 17 E-Junioren

18

Trainingsplan 20 Fa-Junioren

22

Fb-Junioren 25

Ramon Bucher Versicherungsberater

G-Junioren «Steinböckli-Team»

27

Team Obwalden

28

Freie Jobs beim FC Sachseln

35

Adressen Vorstand

36

Dank an unsere Sponsoren

38

Gerne berate ich Sie. Telefon 041 666 78 53 Mobile 079 741 37 68 ramon.bucher@axa.ch AXA Winterthur Hauptagentur Sarnen Marktstrasse 7a 6061 Sarnen AXA.ch/sarnen

2

Impressum – Auflage 500 Ex. – erscheint zweimal jährlich und wird den Mitgliedern gratis zugestellt – Cluborgan Nr. 46 – 27. Jahrgang Kontakte www.fcsachseln.ch, info@fcsachseln.ch PR Kommission Simon Waser, Tel. 079 415 43 64, marketing@fcsachseln.ch

3


Editorial

BITTE VORMERKEN!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Leserinnen und Leser m

Die Rückrunde steht vor der Tür zu begeistern und neue Mitund ich freue mich sehr, wenn glieder gewinnen zu können. auf dem Fussballplatz Mattli wieder der Ball rollt. Damit dieAm 3. Dezember 2016 war der FC Sachseln am Sachsler-Weihser Ball rollen kann, muss im Hintergrund viel Arbeit verrichnachtsmarkt anzutreffen. Nebst einem äusserst würzigen Punch, tet werden. In einem Breitenmarkierte unser Verein Präsenz sport verantwortlich zu sein ist bei der Bevölkerung. teilweise eine Knochenarbeit und benötigt eine dicke Haut. Beat Rohrer, Präsident Über 20 Jahre lang durften wir Klar: «Lieber von den Richtigen im Clubhaus maxon Siege feikritisiert als von den Falschen ern und Heldengeschichten erzählen. Die Lichgelobt werden». Doch wenn sich diese Kritiker ter sind nun gelöscht und der Abriss vom Clubin die Verantwortung mit einbeziehen liessen, haus maxon ist ausgeführt. kein Verein hätte mehr personelle Sorgen, ja es gäbe sogar eine Warteliste… Ohne Helferinnen und Helfer wie euch, könnte ein Verein wie unser FC nicht funktionieren. Darum erinnere ich gerne an die Definition eines Vereins, nämlich gemeinsame Verfolgung Es ist nicht selbstverständlich sich in der Freieines bestimmten Zwecks. Es wäre schön, wenn zeit unentgeltlich für einen Verein einzusetzen. sich der Eine oder Andere dies zu Herzen Ich schätze eure Arbeit sehr! Als kleines Dannimmt und in gewissen Situationen versucht keschön haben wir am 3. Februar 2017 einen anzuwenden. Fondue-Plausch mit reichlich Kirsch im Hotel Kreuz Sachseln offeriert. Es war ein sehr witziEs war wieder viel los ger Funktionärsanlass und ein unterhaltsamer In der letzten Ausgabe vom Clubheftli habe Abend. ich geschrieben, dass wir uns sportlich realistische Ziele setzen und diese versuchen zu erEbenfalls ein absolutes Highlight ist unsere reichen. Dies haben wir aus meiner Sicht geneue Homepage. Simon Waser und Samuel schafft. Von den Aktiven bis hin zu den KleinsBritschgi haben wir dieses Superprodukt zu ten haben alle gute bis sehr gute Leistungen verdanken. Ein gelungenes Werk, welches ungezeigt und uns viel Freude bereitet. Nun gilt ser Verein optimal präsentiert. es diese Leistungen in der anstehenden Rückrunde zu bestätigen. 30 Jahre FC Sachseln Ein Fest für Alle soll am 17. Juni 2017 das Am 3. September 2016 fand auf dem Dorfplatz 30-jährige Jubiläum des FC Sachseln krönen. Sachseln der Vereinsnetzwerkanlass statt. Ziel Damit ist die FC-Familie sowie Bevölkerung war es, Kids für unseren geliebten Fussballsport von Sachseln angesprochen. Wir zählen somit 4

auf unsere Mitglieder und hoffen, es können viele Junioren, Eltern, Bekannte und Verwandte mobilisiert werden. Als kleiner Vorgeschmack das geplante Tagesprogramm: Zeit Aktivität 10.00 Uhr Eröffnung mit 3-fachem Urknall 10.15 Uhr Beginn Polyathlon 12.00 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr Fortsetzung Polyathlon 16.00 Uhr Bubble-Ball Turnier 17.00 Uhr Offizieller Teil ab 19.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt und Barbetrieb Dank Ich bedanke mich bei meinen Vorstandskollegen, die Zusammenarbeit mit euch macht grossen Spass! Ebenfalls bedanke ich mich bei

allen Helferinnen und Helfern vom Clubhaus. Ein grosses Dankeschön haben auch unsere Trainer verdient, ihr macht wirklich einen tollen Job. Ich bedanke mich bei der Einwohnergemeinde und bei allen Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung. Nun freue ich mich auf spannende Spiele unserer Mannschaften und lade euch herzlich zu unseren Heimspielen ein. Allen Mannschaften und ihren Trainern wünsche ich viel Erfolg, möglichst keine Verletzungen und vor allem Fairness auf und neben dem Fussballplatz. Auf ein baldiges Wiedersehen Euer Präsident, Beat Rohrer

5


Ausblick Liebe Mitglieder und geschätzte Sponsoren

Beim FC Sachseln ist einiges am tun. Es wird nicht nur auf dem Platz hart gearbeitet, auch hin­ ter den Kulissen wird viel Herz­ blut und Zeit investiert. Gerne zeige ich euch auf, was unseren Verein nebst dem sportlichen in nächster Zeit erwartet. Unser Jubiläumsjahr (30 Jahre FC Sach­­seln) – wollen wir nützen, um einen frischen und zeitgemässen Neuauftritt umzusetzen.

Alles farbig, dass bedeutet einerseits für die vielen Inserenten einen Mehrwert und andererseits kön­nen wir Bilder aus dem Vereinsleben emotionaler in Szene setzen.

Simon Waser, Chef PR & Sponsoring

1. NEUES CLUBHEFT Sie halten das letzte Clubheft in den Händen! Nein, es wird nicht verschwinden, aber in der jetzigen Form ist es wirklich die letzte Ausgabe. Ab Sommer 2017 erscheint das Clubheftli in komplett neuem Design. Es wird auch breiter gestreut und erreicht somit alle Haushalte in Sachseln und Flüeli-Ranft. Wir wollen damit der Bevölkerung einen Einblick in unser Vereinsleben geben und hoffen so auf viele Neuinteressenten. Alle Sponsoren und Mitglieder werden das Clubheftli selbstverständlich ebenfalls in ihrem Briefkasten haben. Das Clubheft wird neu nur noch einmal jährlich, anstatt wie bisher 2x im Jahr erscheinen. Dies immer im August, bevor das neue Fussballjahr startet.

Grösse Das Format wird etwas grös­ser als A5 sein. So bleibt mehr Platz für Bilder und mehr Weissraum für eine angenehmere Les­bar­ keit. Des Heft kann handlich in die Hände genommen werden.

Qualität Das Heft wird nicht mehr im Digitaldruck-, sondern im Offsetverfahren gedruckt. Ein hochwertiges Papier soll Text und Bild optimal zur Erscheinung bringen. Auflage Das Clubheftli wird in einer Auflage von 2700 Ex. gedruckt und in alle Haushaltungen von Sachseln und Flüeli-Ranft versendet. Zuvor waren es nur 500 Ex. und vor allem für Vereinsmitglieder gedacht. Mit dieser Erhöhung wollen wir das Clubheft attraktiver für Inserenten machen, vor allem aber sollen damit mehr Personen erreicht werden, welche sich eventuell für unseren Verein interessieren könnten (Familien und Ehemalige).

Übersicht was sich beim Clubheftli ändert: Design Neu wird das ganze Heft farbig. Wir haben uns für ein modernes und zeitgemässes Design entschieden, mit einer gut lesbaren Schrift. 6

Inseratpreise Aufgrund der höheren Auflage und dass neu das gesamte Heft farbig sein wird, sind die Produktionskosten gestiegen. Da das Clubheftli aber nur noch einmal jährlich erscheinen wird,

sind die Kosten für Inserenten nicht gestiegen. Die neuen Inseratenpreise und -grös­sen können unter www.fcsachseln.ch nachgeschaut werden. 2. NEUES VEREINSLOGO Am Samstag, 17. Juni 2017 präsentieren wir am Jubifäscht der Öffentlichkeit das neue Logo des FC Sachseln. Das aktuelle Logo ist fast 10-jährig und Bedarf einer Revision. Das 2008 eingeführte Motto: «Fussball, Fairness und Freundschaft» wollen wir weiterführen, denn wir sind überzeugt, dass dieser Leitspruch auch in Zukunft zeitgemäss und aktuell sein wird. Dieser Claim wird aber nicht mehr im Logo integriert sein. 3. NEUE WEBSITE Seit anfangs März haben wir eine neue Website. Regelmässiges reinklicken lohnt sich! www.fcsachseln.ch

4. NEUE TRIKOTS Neue Trikots sind schon länger im Gespräch, da sie teilweise schon lange im Einsatz sind oder durch die harten Fights auf dem Platz in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Im Au­ gust beginnt das neue Fussballjahr, wir werden dann die Aktivmannschaften mit neuen Dress ausrüsten. Auch bei den Juniorendress werden wir teils alte und kaputte Dress auswechseln. 5. ALLES NEU? Nein natürlich nicht. Beim FC Sachseln legen wir weiterhin Wert auf Bewährtes: Geselliges Zusammensein, Kameradschaftlicher Umgang, Disziplin auf dem Platz, Teamspirit und Freude am Fussball.

Auf ein FC Sachseln mit Zukunft Simon Waser, Chef PR & Sponsoring

7


RAUSZEIT

FC Sachseln

Präsidium Beat Rohrer

Fussball | Fairness | Freundschaft | Organigramm

STV Roland Ferber Clubrestaurant Helena Feierabend

SIMPLY CLEVER

Infrastruktur Raimundo Augusto STV Erwin Rohrer

Events Henry Sigrist

Sekretariat / Administration Pascal Sigrist

Sportkommission Erwin Rohrer

STV Vakant

STV Vakant

STV Simon Waser

Revisoren Mattli Rafael Roger Pfister

Finanzen Roland Ferber

PR & Sponsoring Simon Waser

STV Beat Rohrer

Spiko Marcello Schwab Spielleiter / Schiri Marcello Schwab

PR Kommission Henry Sigrist Hugo Berlinger Simon Kuster

Junioren D bis F Thomas von Ah J+S Coach Roland Vallata

New ŠKODA KODIAQ ab 29’450.– Rein in den neuen ŠKODA KODIAQ 4x4 und raus ins Abenteuer! Modernste Assistenzsysteme und ein grosszügiges Interieur bieten Ihnen hohe Sicherheit und maximalen Komfort. Als rundum vernetzter Fünf- oder Siebenplätzer macht er jed en Aus flug zum Er leb nis. Jetzt bei uns Pro be fah ren. ŠKODA. Made for Switzerland. Garage Alois Röthlin AG Aecherlistrasse 2 6064 Kerns Tel. 041 660 49 38 www.roethlin.ch KODIAQ Active 4x4 1.4 l TSI ACT, 150 PS, 6-Gang manuell, 29’450.–. Abgebildetes Fahrzeug: KODIAQ Ambition 4x4 1.4 l TSI ACT, 150 PS, 6-Gang manuell, optional mit Panoramadach, Dachreling in Silber, Leichtmetallräder 19" «TRIGLAV», Voll LED Scheinwerfer und Spezial-Lackierung, 35’860.–. 6.9 l/100 km, 155 g CO2/km (134 g Ø Neuwagen), 35 g CO2/km Energie-Bereitst., Kat.: F. Alle Preise unverbindliche Empfehlung des Importeurs.

8

Adressänderungen Aufruf an unsere Mitglieder Es kommt oft vor, dass man an einen neuen Wohnort zieht, eine neue Te­lefonnummer erhält, die Handynummer wechselt und, und …, aber trotzdem mit dem FC Sachseln in Verbindung bleiben möchte. Wir ru­ fen alle Mitglieder des FC Sachseln auf, entsprechende Änderungen umgehend unserer Sekretär Pascal Sigrist (sekretariat@fcsachseln.ch) zu mel­den. Nur so ist garantiert, dass der Verein über ein aktuelles Adress­ ­­verzeich­nis seiner Mitglieder verfügt. Dies ist unter anderem für den Versand der Rechnungen, Einladung für die GV oder Versand des Clubheftlis sehr wichtig. Vielen Dank für eure Mithilfe.

9


1. Mannschaft (4. Liga) Aufstiegsrunde erreicht Bei den ersten fünf Spielen konnten wir die Basis legen und die nötigen Punkte holen, um die Aufstiegsrunde zu erreichen. Trotz vieler Ver­letzungen in den letzten vier Spielen reichte es den Umständen entsprechend zum guten 4. Rang. Dass es schlussendlich trotzdem für die Auf­stiegsrunde gereicht hatte, war die gute Zu­sammenarbeit & Unterstützung der 2. Mann­­­schaft notwendig. Danke deshalb an die

10

2. Mannschaft und den Trainern (Daniel Bacher & Drazen Panic). Auch grossen Respekt an unsere Masseurin Theres Gisler, sie hatte sehr viel Arbeit mit den vielen verletzten Spielern und war auch ein wichtiger Faktor für das Erreichen der Finalrunde. Mit etwas weniger Verletzungspech und mit der Qualität was in dieser Mannschaft steckt, wäre ganz klar eine bessere Platzierung möglich gewesen. Wir sind für die Aufstiegsrunde zuversichtlich und voller

Motivation. Sehr erfreulich war, dass wir mit «Gusti» Augusto Raimundo einen Coach dazu­ gewinnen konnten. Dies sorgte bei den Spieler für gute Laune und wirkte sich posotiv auf die Motivation aus. Zudem konnten so die Trainingsabläufe optimiert und intensiviert werden. Ein grosses Dankeschön Ich möchte mich beim Vorstand und Sport­ chef Erwin Rohrer für die Unterstützung be­

dan­­ken, sowie bei meinen Staffkollegen Theres und Gusti für die loyale und gute Zusam­men­ arbeit. Aber auch allen Spie­lern einen grossen Dank, dass ihr in den schwierigen Phasen trotz vielen Verletzungen standhaft geblieben seid. Mit sportlichen Grüssen Vogler Walter

11


Wir wünschen dem FC Sachseln einen guten Start in die neue Saison.

Vielseitigkeit ist unsere Stärke. Qualität macht den Unterschied.

Itiweg 3

|

6072 Sachseln

|

Tel. 041 660 19 70

|

www.spichtig-schreinerei.ch

Innenausbau Türen Fenster Küchen Schränke Böden | Decken | Wände | Isolationen | Möbel Tische | Betten | Regale | Industrieeinrichtungen | Trennwände | Arbeitsplätze | CNC-Bearbeitungen |

12

|

|

|

|

13


2. Mannschaft (5. Liga) Vorbereitung Vier Wochen vor dem ersten Spiel begannen wir mit dem Konditionstraining. Die Vorberei­ tung im Sommer ist wegen vielen Ferienabwe­ senheiten schwer planbar. Gleich beim ersten Spiel, einem Cupspiel, konnten wir gleich unsere Kondition testen. Nach 90. Minuten hiess es gegen Adligenswil 1:1. Das Elfmeterschiessen musste entscheiden. Wie schon vor einigen Jahren hatten wir die besseren Schützen und das Glück auf unserer Seite. Wir gewannen 5:4. Beim Meisterschaftsstart in Luzern bei den Kickers mussten wir direkt gegen einen Absteiger und somit starken Gegner antreten. Nach der ersten Halbzeit lange wir «nur» 1:0 in Rückstand. Es hätte gut und gern auch 4:0 stehen können. Nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit konnten wir das Resultat ausgleichen und auf Augenhöhen agieren. Kurz vor Schluss verwandelten die Kickers einen Freistoss nahe der Strafraumgrenze direkt. Eine bitte Niederlage, da wir einen Punkt fast schon hatten… Am zweiten Spieltag kam es dann schon zum ersten Derby. Wir erwarteten Alpnach. Nach einigen schwachen Leistungen und Niederlagen gegen Alpnach, wollten wir nun endlich wieder mal ein besseres Gesicht zeigen und das Spiel gewinnen. Dies gelang uns dann auch. Nach einer halben Stunde hiess es 2:0. Mitte der zweiten Halbzeiten konnten wir das Resultat verdoppeln und das Spiel deutlich mit 4:0 gewinnen. Ein weiterer Hochkaräter erwartete uns wieder im nächsten Spiel. Die Horwer Mannschaft will nämlich wieder zurück in die 4. Liga. Nach 14

einem guten Start und einer früher Führung, mussten wir leider einige Rückschläge einstecken. Gleich zwei Spieler mussten noch vor der 15. Minute ausgewechselt werden. Dies brachte einige Unruhe ins Team, sodass wir die Führung schon bald wieder los waren und es nach 20. Minuten schon 2:2 stand. Durch diese Unruhe und einige individuelle Fehler verloren wir den Faden. In der zweiten Halbzeit kassierten wir ein weiteres Tor und verloren schliesslich 3:2. Bei diesem Spiel wäre absolut mehr drin gewesen. Erfolgreiche Spiele Der leidtragende sollte Lungern werden. Wie schon im letzten Direktduell konnten wir wieder unseren (fast) besten Fussball auspacken und unsere Chance gut nutzen. Das 5:1 ist ein deutliches Resultat. Lungern hatte auch einige Chancen. Die nächsten drei Punkte gegen Stans waren fest eingeplant, da es sich dabei um eine eher schwächere Mannschaft handelt. Jedoch konnten wir nicht wie gewohnt Druck aufbauen und mussten uns zur Halbzeit mit einem torlosen Remis begnügen. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, konnten wir uns die drei Punkte sichern. Resultat: 3:1. Mit ebenfalls hohen Erwartungen empfingen wir Alpnach b zum Cupspiel. Nach frühem Rückstand konnten wir das Spiel drehen und dachten, dass wir das Spiel schon gewonnen hatten. Doch Alpnach kam nochmals zurück und glich zum 2:2 aus. All die vielen Chancen konnten wir nicht nutzen und da kam in der letzten Minute der regulären Spielzeit ein Elfmeter gerade recht. Doch auch diese Chance konnten wir nicht nutzen.

In der Verlängerung war es dann ein offener Schlagabtausch. Hüben und Drüben hätten Tore fallen können, doch entweder haben die Torhüter fantastisch reagiert oder in anderen Szenen die Stürmer versagt. So ging auch dieses Cupspiel ins Elfmeterschiessen. Dieses Mal hatten wir weniger Glück als in der Runde zuvor. Wir verloren das Elfmeterschiessen und somit auch das Spiel. Nach der schmerhaften Cup-Niederlage, wollten wir die Vorrunde mit erhobenem Haupt beenden. Dazu erwarteten wir von uns selbst drei Siege aus drei Spielen. Giswil sollte das erste «Opfer» werden. Noch benommen vom Cupspiel konnten wir unser Spiel nicht so aufziehen wie üblich. Nach einer halben Stunde konnten wir ein erstes Mal jubeln und uns selber wieder mehr Selbstvertrauen einflössen. Das Spiel konnten wir schliesslich mit 4:2 gewinnen. Wir waren mit der Leistung nicht zufrieden, aber das Resultat stimmte. Als nächstes ging es nach Engelberg. Bei schon etwas kühleren Temperaturen lief unsere Maschinerie auf Hochtouren. Gleich siebenmal

dürften wir uns über eigene Tore freuen. Das deutliche Resultat hiess 7:2. Zum VorrundenAbschluss wollten wir das Spiel gegen Buochs gewinnen. Lange wollten die Tore nicht fallen, aber dann kam es wie es kommen musste. Schliesslich hiess es 5:0. Mit nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Kickers Luzern sind wir auf den Fall in Schlagdistanz. Doch Lungern und Horw mit einem Punkt mehr sind ebenfalls vor uns. Auf das Team hinter uns (Engelberg), haben wir sechs Punkte Vorsprung. Dank Hiermit möchten wir uns bei allen Funktionären und Helfern des FC Sachseln bedanken. Dank eures Einsatzes können wir Woche für Woche auf einem tollen Platz Fussball spielen und uns nach den Spielen von den Köstlichkeiten vom Grill oder aus dem Clubhaus belohnen. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Spieler. Es macht Spass mit euch zu trainieren und spielen. Mit sportlichen Grüssen Daniel und Drazen 15


D-Junioren

www.blaettler-gartenbau.ch

Die Meisterschaftsvorbereitung begannen wir mit einem Testspiel gegen den FC Südstern (2. Stärkeklasse). Dieses Spiel gewannen wir 7:2. Unser erstes Meisterschaftsspiel gegen den FC Buochs bestrieten wir mit nur gerade 9 Mann, dass infolge Osterferien. Trotz Rück­ stand gewannen wir dieses Spiel noch 4:3. Das erste Heimspiel fand gegen Lungern/Gis­ wil statt. Nach wenigen Minuten standen wir mit 2 Toren im Rückstand. Das Spiel endete 5:6. Das war nicht der erhoffte Heimstart. Doch das nächste Spiel stand schon wieder vor der Tür und wir konzentrierten uns auf Sarnen. Doch leider schaute für uns nur ein Unentschieden statt, nämlich 6:6. Als nächs­ tes kam der FC Stans zu uns. Wir gingen früh 1:0 in Führung und am Schluss stand es 7-1 für uns. Am Wochenende führte unser Weg nach Altdorf. Sie führten bis dahin die Tabelle an. Zur Pause führten wir jedoch 2:0. Doch leider konnten wir nicht mehr mithalten und so stand es zum Schluss 6:4. Wir konnten leider unsere Chancen nicht nutzen. Schatt­ dorf hiess unser nächster Gegner. Doch leider

verloren wir vor Heimpublikum 10:3. Als nächs­ tes muss­ten wir nach Engelberg. Bei Nass-Kal­ tem Wet­ter verloren wir leider auch dieses Spiel. 10:2. Unser letztes Spiel fand in Sach­ seln gegen den FC Kerns statt. Auch dieses Spiel verloren wir. Nämlich 11:3. Somit been­ deten wir diese Saison auf dem 6.Rang. Wir bedanken uns noch bei den Junioren die uns verlassen und wünschen Ihnen weiterhin viel Spass beim Fussball. Doch nicht nur Junio­ ren ver­lassen uns, sondern auch Hugo hat be­schlossen, seine Trainerlaufbahn zu been­ den. An dieser Stelle nochmals herz­ lichen Dank Hugo für eine tolle Zusam­men­arbeit mit dir. Wir sehen uns sicher wieder einmal. Auch bedanken wir uns bei den Eltern und den Junioren für die Zusam­men­arbeit. Wir wünschen euch allen einen schö­ nen und erholsamen Sommer. Mit sportlichen Grüssen Walti und Hugo

GRATIS GRAVUR beim Kauf eines Victorinox Produkt‘s bei Gasser Haus und Hobby in Sachseln

Brünigstrasse 105, Sachseln

16

041 660 14 13

www.haushalt-gasser.ch

17


E-Junioren Schritt für Schritt… dieser Song von Kunz (chlini Händ) nahmen wir als Motto für die laufende Saison. So starteten wir im August in die Vorbereitung auf die Vorrunde.

und die jüngeren Spieler bei den E-Junioren angekommen sind. Für die Einen war dies kein Neuland, da diese bereits E-Luft geschnup­ pert hatten.

Für viele war vieles neu. Plötzlich wurde ge­ pfif­fen, wenn man alleine vor dem Tor stand (Offside), die Spiele dauerten länger, das Spiel­ feld war grösser und plötzlich hatte man mehr Mitspieler, aber auch Ge­genspieler. Diese Um­ stände forderten einiges an neuer Spielweise. Doch schnell sah man, dass den neuen Spie­ lern die Umstellung relativ gut gelungen ist

In den zwei Vorbereitungsturnieren (Sachseln & Kerns) konnten wir uns auf die neue Saison vorbereiten. Schon bald zeichneten sich die ersten Erfolge ab. Nach ersten Anfangs­schwie­ rigkeiten lief es immer besser. Zwar wech­sel­ ten sich Hochs und Tiefs ab, doch bis zum Schluss der Vorrunde kamen wir ganz gut in Schuss. Viele tolle Tore, hart geführte Zwei­

18

kämpfe, schöne Einzelleistungen, alles haben die Jungs den stets in grosser Anzahl mit­ge­reis­ ten Eltern (besten Dank für die tolle Unter­stüt­ zung) und uns Trainer gezeigt. Während den Wintermonaten nahmen wir noch an zwei Hallenturnieren teil. Auch in der Halle zeigten wir uns von der besten Seite und konnten die verdienten Medaillen in Empfang nehmen. Bereits stehen wir wieder in der Vorbereitung zur Rückrunde. Unser Kader hat sich auf 22 Spieler und Spielerinnen erweitert. Dies ist ein sehr erfreuliche Situation. Es ermöglicht uns in der Rückrunde mit zwei Teams an den

Start zu gehen. Von diesem Umstand werden alle profitieren. Da wir nun in zwei Gruppen trainieren und die Spiele absolvieren, ergeben sich für jeden Einzelnen mehr Ballkontakte und grössere Spielzeiten. Dies wird sich be­ stimmt auszahlen! Doch Schritt für Schritt…! Wir freuen uns auf die kommende Rückrunde. An dieser Stelle einen grossen Dank an Alle, welche in irgendeiner Form, etwas dazu bei­tra­ gen, damit wir unser Hobby ausüben können. Mit sportlichen Grüssen Thomas & Andy

19


Mannschaft

Trainer

Telefon

1. Mannschaft

Walter Vogler

078 625 00 35

2. Mannschaft

Daniel Bacher

079 628 86 52

FC Sachseln

Drazen Panic

079 768 76 18

Junioren C

Flores Reynaldo

078 808 24 40

Montag

Dienstag 19.30-22.00

Donnerstag

Mittwoch 19.30-22.00

21.30-22.00

21.00-21.30

20.30-21.00

19.30-20.00

20.00-20.30

19.00-19.30

18.30-19.00

17.30-18.00

18.00-18.30

17.00-17.30

21.30-22.00

21.00-21.30

20.30-21.00

20.00-20.30

19.00-19.30

19.30-20.00

18.30-19.00

18.00-18.30

17.30-18.00

17.00-17.30

21.30-22.00

21.00-21.30

20.30-21.00

20.00-20.30

19.30-20.00

19.00-19.30

18.30-19.00

18.00-18.30

17.30-18.00

17.00-17.30

21.30-22.00

21.00-21.30

20.30-21.00

20.00-20.30

19.30-20.00

19.00-19.30

18.30-19.00

18.00-18.30

17.30-18.00

17.00-17.30

21.30-22.00

21.00-21.30

20.30-21.00

20.00-20.30

19.30-20.00

19.00-19.30

18.30-19.00

18.00-18.30

17.30-18.00

Trainingsplan Rückrunde 2017 (gültig ab 19.02.2017)

17.00-17.30

Trainingsplan

Freitag

19.30-22.00

FC Sachseln ab 26.03.2017

19.30-22.00

19.30-22.00

18.00-19.30

19.30-22.00

17.30-19.00

FC Sachseln / FC Giswil / FC Lungern Junioren D

Walter Pfister

079 731 71 19

FC Sachseln

Nhi Nguyen

079 934 08 07

Junioren D

Sascha Gisler

079 786 50 76

Team OW UN12

Roger von Ah

079 810 69 24

Markus Iten

079 291 17 63

Andy Küchler

079 689 94 33

18.30-20.00

18.30-20.00

Thomas von Ah

079 296 38 30

18.30-20.00

18.30-20.00

Junioren Fa

Sascha Gisler

079 786 50 76

FC Sachseln

Hansruedi Wenger

079 705 52 17

Junioren Fb

Thomas von Ah

079 296 38 30

René von Ah

079 415 03 40

Junioren Ea

18.30-20.00

18.30-20.00

18.30-20.00

17.30-19.00 Reserve

18.30-20.00

FC Sachseln Junioren Eb FC Sachseln 17.00-18.30

17.00-18.30

17.00-18.30

17.00-18.30

FC Sachseln G-Junioren

17:00-18:00

FC Sachseln

Kunstrasen oder Hauptplatz (Benützung Hauptplatz nur bei Top- Bedingungen) Reserviert vom 20.02.2017 - 25.03.2017 (Kunstrasen oder Hauptplatz)

Sportchef:

Erwin Rohrer

076 443 62 81

Spiko:

Marcello Schwab

079 302 66 23

KIFU:

Thomas von Ah

079 296 38 30

J&S Coach:

Vallata Roland

079 308 52 25

Trainingsplan stand 07.02.2017, Erwin Rohrer

20

21


Fa-Junioren Nach einer sechs Wochen dauernden Som­mer­ pause starteten wir am 14. August 2016 ohne ein Minute Trainingszeit zum 1. Club 87 Som­ mer Cup! Der Spass stand im Vordergrund und es war ein gelungener Start in die neue Saison. Uns standen drei Wochen zur Verfü­ gung um uns auf das erste Meister­schaftsTurnier vorzubereiten. Am 28. August fand aber zuerst noch das Kids-Festival in Sarnen auf dem Programm. Mit einem komplett neuen Dress ausgestattet, machten wir uns mit viel Freude und En­ga­ge­ ment an die anstehenden Spiele und Parcours. Die anschliessenden 5 Meisterschafts-Turniere fanden dann in Emmen (2x), Gunzwil, Sarnen und Sachseln statt. Wir konnten uns von Tur­ nier zu Turnier immer etwas verbessern. Am Ende der Saison gelang es dann den Jungs andere Mannschaften mit einem sehr guten

Passspiel über mehrere Stationen auszuspie­ len – und so zu gewinnen. Am 3.Dezember 2016 war dann schon das erste Hallenturnier angesagt. Chlausturnier beim SC Hildisrieden. Mit einem grossartigen 2.Platz und einem noch grösseren «Samichlaus-Seckli» verab­schie­ deten wir uns aus diesem Turnier. Als nächster Höhepunkt fand das IFV Hallen­ turnier in Dagmersellen statt. Sensationell qua­ lifizierten dich die Kids für die Hauptrunde. Ein ganz toller Erfolg für unsere F-Junioren vom FC Sachseln! Nochmals herzliche Gratulation! Das letzte Hallenturnier bestritten wir dann beim FC Sarnen. Auch dort durften wir einen grossen Pokal mit nach Hause nehmen…! Am Ende des Tages gab es für die Jungs einen verdienten 3.Platz. Gratulation an alle. Mit sportlichen Grüssen Sascha und Hansi

Du suchst einen Job mit Spannung, der Dir viel Power gibt? Dann ist die Ausbildung zum Elektroinstallateur oder Montage-Elektriker EFZ genau das Richtige für Dich! Elektro Kaiser bietet Lehrlingsausbildung auf höchstem Niveau. Wir unterstützen Dich in der Berufsschule und begleiten Dich Beruf durch die Berufsmatur. Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft!

Service

Melde Dich jetzt für eine Schnupperwoche. Unser Lehrlingsbetreuer Atilla Baumann gibt Dir gerne weitere Auskünfte. Tel. 041 666 56 66 oder sende Deine Bewerbung an: atilla.baumann@elektrokaiser.ch

erk C-Netzw

P

Installation

en

Planung/Bera n Gebäudeautomatio

tung

Elektro Kaiser AG Dorfstrasse 8 6072 Sachseln Telefon *041 666 56 66 atilla.baumann@elektro-kaiser.ch

22

23


Fb-Junioren

Brünigstrasse 270, 6072 Sachseln

24

Im Sommer durfte ich die Fb-Junioren über­ neh­men. Es stellte sich heraus, dass wir eine Mannschaft haben die mit viel Leidenschaft und Einsatz bei der Sache war. In den Trai­ nings standen das Spiel und der Spass im Vor­ der­grund. An den ersten Spielen war noch eine gewisse Unsicherheit zu spüren, doch mit je­dem Spiel wurden sie stärker.

Ich möchte mich bei allen für den tollen Ein­ satz bedanken, und hoffe, dass wir in der Rückrunde wieder viele Tore und Siege be­ju­ beln können. Auch den Eltern danke ich für ihr vertrauen und ihren einsatz. Mit sportlichen Grüssen Thomas von Ah

25


G-Junioren «Steinböckli-Team»

Der kulinarische Treffpunkt in Sachseln!

26

Hotel Kreuz Sachseln Bruno & Barbara della Torre, Gastgeber

Bruder-Klausen-Weg 1 6072 Sachseln

Tel +41 (0)41 660 53 00 Fax +41 (0)41 660 53 90

info@kreuz-sachseln.ch www.kreuz-sachseln.ch

Mit 8 eifrigen Jungs startete das Steiböckliteam nach den Sommerferien in die neue Saison. Ich durfte als neuer Trainer eine topmotivierte Jungmannschaft übernehmen, welche mit einer grossen Begeisterung sich an das Spiel mit dem Ball herantastete. Einige der Spieler waren schon in der letzten Saison dabei und konnten den neuen «Gspändli» schon einiges vom Steinböckli-Spirit mitgeben. Die Freude am Spiel, der Umgang mit dem Ball, das Entdecken neuer Spielformen führte bei der Jungmannschaft zu grosser Begeisterung. Auf zusätzlich grossartige Unterstützung konn-

te das Team in den Trainings mit Sabine Odermatt und Andreas Gasser zählen. Ihnen gilt ein grosses Dankeschön. Mittlerweile ist das Steiböckliteam auf 11 Spieler und 2 Spielerinnen herangewachsen. Nach den Wintermonaten in der Halle freuen wir uns nun wieder draussen auf dem Rasen zu trainieren. Ein erstes Training konnten wir bereits mit grosser Begeisterung durchführen und freuen uns auf viele neue spannende Erfahrungen. Mit sportlichen Grüssen René von Ah

27


Team Obwalden Ea-Junioren: Im Herbst bestritten die Ea-Ju­ nioren eine sehr erfolgreiche Hinrunde in der zweiten Stärkeklasse, sodass sie im Frühjahr in der ersten Stärkeklasse angemeldet wur­den. Dort konnte man wacker mithalten – die ein­ zelnen Niederlagen, die man einstecken muss­ te, kamen allesamt gegen fussballerisch star­ke Gegner zustande. Highlight war dabei sicher­ lich der 10:2 Sieg gegen den FC Horw. Da-Junioren: Die Da-Junioren spielten mit rund 16 Spielern sowohl die Vor- als auch die Rückrunde in der ersten Stärkeklasse. Nach­ dem man im Herbst eine durchzogene Saison gespielt hatte, musste man auch im Frühjahr viele unnötige und knappe Niederlagen ein­ stecken. So landete das Team trotz eines aus­ geglichenen Torverhältnisses von 37:45 auf

dem undankbaren zweitletzten Platz der Grup­ pe. Trotz den schwankenden Resultaten konn­ ten viele Spieler eine positive En­ t­ wicklung neh­men. So hat zum Beispiel der Goalie den Sprung zum SC Kriens geschafft.

Unerfreulicher war leider der Saisonverlauf des Teams Cb. Nach einer schwierigen Vorrunde wurde das Team auf Initiative von Trainer Cenel Gutaj aufgeöst. Wir danken Cenel für seinen Einsatz!

Ca-Junioren: Die Ca-Junioren spielten wie in den Saisons zuvor in der höchsten Liga des Innerschweizer Fussballverbandes, der CocaCola Junior League. Die Aufgabe für Adi Burch, Trainer der Ca-Junioren, war keine ein­ fache. In einer Gruppe mit 14 Teams wollte man mit einem kleinen 15-Mann Kader den Klassenerhalt schaffen. Diese schwierige Auf­ gabe wurde hervorragend gemeistert, zumal man in beiden Saisonhälften die Klasse hal­ ten konnte. Zusätzlich erreichte das Team im Winter die Top 6 des IFV Hallenturniers.

Ba-Junioren: In der ersten Stärkeklasse woll­ ten sich die Ba-Junioren beweisen und die Klas­ se halten. Nach einer Vorbereitung, die auf­ grund zahlreicher Ferienabwesenheiten nicht ideal verlief, wurde klar, dass es in der Meis­ terschaft nicht einfach würde. Auch während der gesamten Saison war der Kader denn auch eher knapp. Dank grossen Efforts von Spieler und Trainer konnte man schlussendlich aber in Vor- und Rückrunde das Ziel des Klassen­er­ haltes erreichen. Zukunft des Team Obwalden: Willkommen FC Sarnen und FC Alpnach! Das Team Obwalden bestand bisher aus den vier Stammvereinen FC Giswil, FC Kerns, FC Lungern und dem FC Sachseln. Auf die Sai­son 2016/17 hin stossen die beiden Vereine FC Sar­ nen und FC Alpnach erfreulicherweise wieder zum Team Obwalden stossen, womit wieder alle Vereine des Sarneraatals in der Orga­ni­sa­tion vertreten sind. Die Integration der beiden Vereine wurde mit der Arbeitsgruppe Neu­struk­turierung vorangetrieben und wurde mit der offiziellen Aufnahme der beiden neuen Mitglieder an der ausserordentlichen GV am 9. März bestätigt. Nebst der Eingliederung der beiden Mitglieder wurden neue Ausbil­dungs­konzepte erarbeitet, die ab der Saison 2016/17 Anwendung finden.

voneinander trennen. Das Team Obwalden wird nun pro Altersklasse nur noch eine Mann­ schaft (ausgenommen sind die D-Junioren) stellen mit den stärksten Junioren des Kan­ tons. Diese Teams sollen sich in der höchst möglichen Stärkeklasse beweisen und können sich somit mit den Spitzenmannschaften der Zentralschweiz messen. Das Ziel dieser För­der­ mannschaften ist eine Heranführung der ta­ lentiertesten Junioren an die höchste aktive Spielklasse im Kanton Obwalden, aktuell die 2. Liga regional. Für den Breitenfussball bringt die neue Grup­ pie­rung verbesserte Austausch­mög­lichkeiten mit sich. Es können also ohne Wei­teres vereins­ übergreifende Teams gestellt wer­­den. Damit soll jedem/jeder motivierten jungen Kicker/ in die Möglichkeit gegeben werden, Fussball zu spielen. Wir freuen uns sehr auf diesen heraus­for­dern­ den Start in die neue Saison mit der neuen Struktur. Wir hoffen und sind gleichzeitig davon überzeugt, damit, das Beste für den Obwaldner Fussball und die fussball­begeis­ter­ten Kinder und Jugendlichen herauszuholen. Für den geleisteten unermüdlichen Einsatz für das Team Obwalden danken wir allen Betei­lig­ ten recht herzlich!

Im Namen des Vorstands des Team Obwalden Solideo Poletti & Patrick Berchtold

Die neue Struktur bringt für den Junioren­fuss­ ball in Obwalden mehrere Vorteile mit sich: Durch die grössere Anzahl an Junioren lassen sich nun Förderfussball und Breitensport klarer 28

29


30

31


Wir bleiben am Ball! lesen und lesen lassen

Bücher Dillier GmbH Poststrasse 8

info@buecherdillier.ch

CH-6060 Sarnen

www.buecherdillier.ch

Telefon 041 660 11 88 www.buecherdillier.ch

Schindler Repro AG Vielseitigkeit ist unsere Stärke Telefon 041 660 11 88

Fax 041 660 00 82

DORFLADÄ Dorfplatz 5 6072 Sachseln

Schindler Repro AG Zugerstrasse 13 CH-6030 Ebikon Telefon 041 445 42 61 www.schindler-repro.ch

32

Tel. 041 660 41 85 Fax. 041 660 41 49

Mo, Die, Mi, Frei

07:30 – 12:15 13:30 – 18:30

Do

07:30 – 12:15 13:30 – 19:00

Samstag

07:30 – 16:00

33


Reparaturen aller Marken Verkauf von Neuwagen und Occasionen, Pneu, Batterien und Zubehör Hänsigrüt 5 6072 Sachseln Telefon 041 660 30 35 Fax 041 662 10 90

Wir suchen:

› Schiedsrichter/in › Spielleiter/in Kinderfussball Hast du Interesse Schiedsrichter zu werden? Bist du motiviert eine neue Herausforderung als Schiedsrichter in unserem Verein anzunehmen? Dann werde Schiedsrichter und unterstütze den Fussball als wichtigster Akteur auf dem Platz. Als Schiedsrichter hast du die Möglichkeit dich persönlich weiter zu entwickeln und eine Leaderfigur zu werden. Du lernst eine Gruppe zu führen und betreibst dazu noch Sport. Anforderungen: – Freude am Fussball – Seriöses Auftreten – Zuverlässigkeit – Selbstbewusstsein – Durchsetzungsvermögen

Du profitierst von: – Persönlichkeitsentwicklung – Neuen Bekanntschaften – Finanzieller Entschädigung – Gratiseintritten zu allen SFV-Spielen – Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir suchen:

› Juniorentrainer/in › Betreuer/in Kinderfussball Wir sind stets auf der Suche nach neuen und motivierten Betreuern für unsere Juniorenmannschaften. Über die Aufgaben sowie die Aus- und Weiterbildungs möglichkeiten des FC Sachseln informieren wir dich gerne. Haben wir dein Interesse geweckt? Erwin Rohrer, Sportchef FC Sachseln 076 443 62 81, sportchef@fcsachseln.ch

34

35


Adressen Vorstand Postadresse:

Präsident Beat Rohrer Sportkommission Erwin Rohrer Spiko Marcello Schwab Finanzen Roland Ferber PR & Sponsoring Simon Waser Veranstaltungen Henry Sigrist Infrastruktur Raimundo Augusto Sekretariat Pascal Sigrist J + S Coach Roland Vallata Clubhauswirtin Helena Feierabend

36

Auf saubere Art Strom produzieren.

Fussballclub Sachseln, Postfach 112, 6072 Sachseln

Seestrasse 10 6052 Hergiswil

079 614 48 44 praesident@fcsachseln.ch

Mattstrasse 20 6052 Hergiswil

076 443 62 81 sportchef@fcsachseln.ch

Rotzbergstrasse 17 6362 Stansstad

079 302 66 23 spiko@fcsachseln.ch

Bitzighoferstrasse 10 6060 Sarnen

044 586 24 45 finanzen@fcsachseln.ch

Seestrasse 14 6072 Sachseln

079 415 43 64 sponsoring@fcsachseln.ch

Stucklistrasse 8 6072 Sachseln

079 588 60 64 veranstaltungen@fcsachseln.ch

Stucklistrasse 2 6072 Sachseln

076 425 82 75 infrastruktur@fcsachseln.ch

Zünli 1 6072 Sachseln

079 580 63 96 sekretariat@fcsachseln.ch

Sagenmattli 1 6072 Sachseln

079 308 52 25 jsobmann@fcsachseln.ch

Bad Allmend 3 6062 Wilen

079 959 17 49 helenafeierabend@gmail.com

sigrist-ag.ch

37


Dank an unsere Sponsoren Liebe Mitglieder und Freunde des FC Sachseln: Sponsoring ist ein Geben und Nehmen. Deshalb denkt bitte bei eurem nächsten Einkauf an die super Unterstützung unserer Sponsoren. Erwähnt bei der Gelegenheit, dass Ihr vom FC Sachseln seid und dass Ihr es toll findet, dass der Sponsor den Fussballclub unterstützt. Der Fussballclub Sachseln bedankt sich bei folgenden Sponsoren für die treue Unterstützung: Hauptsponsor:

Ausrüster:

Co-Sponsoren:

Gastropartner:

Donatoren:

Bandensponsoren: – Andy’s Fahrschule – AXA Winterthur Versicherung – Burch Bauaustrocknung – Cäsar Spichtig GmbH – Denner Satellit Helfenstein – Elektrizitätswerk Obwalden – Fanger Kies + Beton AG – Feba Fensterbänke GmbH – Formula Pub – Garage Kurt Rohrer – Hans Rohrer AG

– Huser Stahlbau AG – Josef Rohrer AG – Karl Rohrer AG – Maler Hinter – PK Bau AG – Reisebüro Feriezyt GmbH – Rollende Werkstatt Kran AG – Sanitär J. von Moos AG – Schreinerei Roy Jakober GmbH – Sigrist & Rohrer GmbH, Keramik + Natursteinbeläge – Walter Spichtig Schreiner AG

Herzlichen Dank auch unseren zahlreichen Inserenten, unseren Gönnern und Supportern! Ohne Euch gäbe es keinen FC Sachseln! 38

39


Immer da, wo Zahlen sind.

Das volle Fussballspektakel mit 50 % Rabatt. Jeden Sonntag als Raiffeisen-Mitglied profitieren. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter: raiffeisen.ch/fussball

40

Wir machen den Weg frei


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.