Rmz 50 00a

Page 1

50. Woche

Gesamtausgabe – Verteilung an alle Haushaltungen Am Sonntag in Güglingen

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Im Dezember ist in guter Tradition das Württembergische Kammerorchester Heilbronn zu Gast. Dieses Mal mit einem der vielversprechendsten Nachwuchskünstler in Deutschland, dem jungen Hornisten Felix Klieser. Bereits mit seinem Debütalbum „Reveries“ im Jahr 2013 verdiente er sich einen ECHO Klassik. Im April 2015 ist sein erstes Orchesteralbum mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn erschienen. Mit seiner großen Musikalität und technischer Brillanz offenbart Felix Klieser darauf die Vielfalt seines Instruments. Nach dem Konzert werden Felix Klieser und Ruben Gazarian exklusiv am CD-Tisch signieren.

Freitag, 11. Dezember 2015

Was ist sonst noch los? Zum Konzert in die Lambertuskirche nach Pfaffenhofen lädt am Freitag der Chor Sin4fun des GSV Eibensbach ein.

Auf dem Programm stehen: Henry Purcell: Suite aus „Abdelazar” Gustav Holst: Saint Paul’s Suite op. 29 Joseph Haydn: Hornkonzert Nr. 1 D-Dur Hob. VIId: 3 Robert Schumann: Adagio u. Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Streicher Dvorák: Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22 Dirigent: Ruben Gazarian

Am Samstag ist das Gesangsensemble „Ornamente“ um 19. 30 Uhr in der Lambertuskirche zu hören.

Am Sonntag in Pfaffenhofen

Weihnachtsmarkt auf dem Kelterplatz Vorweihnachtliche Stimmung erfüllt am kommenden dritten Adventssonntag, 13. Dezember, den Kelterplatz. Zum 27. Mal findet der kleine und beschauliche Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte statt. Der Handelsund Gewerbeverein (HGV) zusammen mit der Gemeinde, den örtlichen Vereinen, der Schule und der Evangelischen Jugend sind die Veranstalter. Gemeinsam bereiten sie den Besuchern auch in diesem Jahr wieder auf dem schmucken, weihnachtlich dekorierten Platz vor der Lambertuskirche einen gemütlichen Treff. Zum Verweilen und Schwätzen, zum Bummeln und auch, um das eine oder andere Geschenk spontan noch zu kaufen. Gleich nach dem Gottesdienst (Beginn 10.30 Uhr) wird der Markt um 11.30 Uhr mit einem kleinen Weihnachtskonzert des Posaunenchores musikalisch eröffnet. Auch nachmittags ist der Posaunenchor noch einmal zu hören. Und mit einsetzen der Dämmerung lädt der Liederkranzchor die Besucher zum Weihnachtsliedersingen ein. Advents- und Weihnachtslieder singen mit Orgelbegleitung kann man auch in der Lambertuskirche. Und beim Spaziergang durch den Ort laden die Pfaffenhofener Geschäfte beim Tag der offenen Tür, zum Schauen und Verweilen ein.

Die Seniorenfeier der Stadt Güglingen findet am Sonntag ab 13.30 Uhr für alle Mitbürger und Mitbürgerinnen ab dem 75. Lebensjahr in der Herzogskelter statt. Eine kurzfristige Anmeldung ist unter 07135/10822 noch möglich. Die Gäste erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm und für das leibliche Wohl werden die Mitglieder des Gemeinderats und der Stadtverwaltung sorgen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.