Rmz 36 00a

Page 1

36. Woche

Gesamtausgabe – Verteilung an alle Haushaltungen

Von Freitag bis Sonntag bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen:

Lust auf Wein? Ein Weinfest für die ganze Familie Drei Tage lang wird bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen gefeiert. Traditionell am zweiten September eines jeden Jahres laden die heimischen Genossenschafter ein diesmal mit dem lockenden Slogan „Lust auf Wein?“

Das Weinfest der Weingärtner aus Cleebronn & Güglingen startet am Freitag, 6. September, um 20:30 Uhr traditionell mit der Partynacht, die vom Jugendhaus Cleebronn mit DJ Todi veranstaltet wird. Auch in diesem Jahr ist der Eintritt wie immer frei. Der Samstag und der Sonntag sind geprägt von Wein, gutem Essen, unterhaltsamer Musik und Spielen für die Kleinen. Sommelier Toni Bohms hat sich Gedanken gemacht und wird den Festbesuchern die neuen Jahrgänge und einige Besonderheiten auf seine ganz eigene und fachmännische Art präsentieren. Um den kulinarischen Bereich kümmert sich wieder der Partyservice Schaaf mit einem reichhaltigen Angebot. Willi Schmalz ist mit seinen ofenfrischen Flammkuchen dabei. Die Spielstraße für die Kinder, sowie das Kinderkino und Fahrten mit dem Sankt-Michael-Express bilden das Rahmenprogramm für die jüngsten Besucher. Der Slogan des Weinfestes 2013 „Lust auf

Wein?“ kann am Samstag, 7. September, schon ab 14 Uhr hinterfragt werden, denn da geht es offiziell los. Bei den Weinproben wird die Präsentation der neuen „Emotion“ Jahrgänge besonders empfohlen. Musikalische Unterhaltung ist am Samstagabend ab 21 Uhr mit der Live Band „friendly elf“ angesagt. Mit Party-Rock vom Feinsten werden die Musiker kaum einen Besucher ruhig sitzen lassen. Am Sonntag, 8. September, beginnt „Lust auf Wein“ um 11 Uhr. Danach sind es gleich drei musikalische Darbietungen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Um 11.30 Uhr eröffnet der Musikverein Cleebronn den musikalischen Unterhaltungsreigen, dann kommt die Band „abgroovebereit“ und startet ihr Rock, Pop- und Soulprogramm ab ca. 15.00 Uhr und dazwischen sorgt PitPete für gute Laune. Auf alle Fälle ist auch in diesem Jahr wieder für jeden etwas dabei! Der Weinmarkt hat an allen 3 Tagen des Weinfestes geöffnet.

Freitag, 6. September 2013

Was ist sonst noch los? Die Weingärtner Cleebronn-Güglingen laden von Freitag bis Sonntag zu ihrem traditionellen Weinfest ein. In diesem Jahr haben sich die verantwortlichen Initiatoren „Lust auf Wein?“ auf die Fahnen geschrieben - wir haben auf den nebenstehenden Spalten der Titelseite alles dazu gesagt, was es zu diesem Fest vor den Toren von Frauenzimmern zu sagen gibt. Die Evangelischen Kirchengemeinden Eibensbach und Frauenzimmern führen am Samstag die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung in Frauenzimmern durch. Bei den Vereinsnachrichten können Sie nachlesen, wann das wiederverwertbare Material abgeholt wird. Der Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld bietet am Samstag einen Schnittkurs für Obstgehölze an. Der SPD-Ortsverein Oberes Zabergäu lädt am Samstag zum Sommerfest auf den Kelterplatz nach Pfaffenhofen ein. Die Evangelische Kirchengemeinde Güglingen lädt am Samstag zum „Kirchen-Kino“ in die Mauritiuskirche ein. Über den Film-Inhalt kann man sich bei den Kirchlichen Nachrichten informieren. Beim Spielmannszug Zaberfeld wird am Samstag und Sonntag ein Musikfest veranstaltet. Soweit unsere Veranstaltungs-Tipps für das Wochenende. Wir wollen Sie heute unter anderem auch auf die neue Spielzeit 2013/2014 aufmerksam machen, die am Samstag, 26. Oktober ihre Premieren-Vorstellung hat. Wer will, kann sich jetzt schon Eintrittskarten für alle Saison-Vorstellungen reservieren lassen. Der Vorverkauf im Güglinger Rathaus - Zimmer 3 - läuft seit Mitte dieser Woche. Bei den „Amtlichen Bekanntmachungen von Güglingen“ wird der Spielplan mit allen Details vorgestellt. Am Montag geht es auch wieder los mit dem Schulbetrieb. Die Ferien sind zu Ende und so darf damit gerechnet werden, dass jetzt auch nicht nur mehr motorgetriebene Fahrzeuge, sondern auch mehr Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind. Bitte daran denken: Kinder haben keine Bremsen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.