Rmz 26 00a

Page 1

26. Woche

Freitag, 27. Juni 2014

Am Freitag und Samstag

Motorradfreunde Zabergäu feiern „Sommerparty“ Die Motorrad-Freunde Zabergäu (MFZ) laden am Freitag, 27. Juni, und am Samstag, 28. Juni, wieder zur „Sommerparty“ auf den MFZ-Festplatz zwischen Frauenzimmern und Stockheim ein. Los gehts am Freitag um 20 Uhr mit der Band „Private Five“. Am Samstag kommt die Gruppe „Dynamite“ und rockt die Besucher. In die Musik werden Show-Programme, Kuttenund Member-Weihe eingebunden. Dazu gibts noch eine ganze Reihe von Pokal-Verleihungen für diverse Motorradfahrer-Leistungen. Also: auf gehts zur MFZ-Sommerparty! Am 28. Juni in Pfaffenhofen:

„Tag der Kinderstimme“ im Evangelischen Gemeindezentrum Zum vierten Mal schon lädt der Zabergäu-Sängerbund junge Sängerinnen und Sänger zum Tag der Kinderstimme ein. Am Samstag, 28. Juni 2014, von 9 bis 13 Uhr startet Stimmbildner Andreas Schulz vom Schwäbischen Chorverband mit allen singbegeisterten Kindern im ev. Gemeindezentrum Pfaffenhofen sein tolles Programm, um mit viel Spaß die Stimme zu trainieren.

Einladung zur Ausstellungseröffnung

EMIL WEBER

Begeisterte junge Sängerinnen und Sänger waren im letzten Jahr beim Tag der Kinderstimme in Zaberfeld. Jetzt ist die 4. Veranstaltung am Samstag, 28. Juni, in Pfaffenhofen angesagt. „Wer möchte nicht in der Schule oder später in der Ausbildung eine gute Aussprache haben und Menschen mit der eigenen Stimme begeistern können“, so Jugendvorständin Ursula Stenzel, die im Zabergäu-Sängerbund die Veranstaltung federführend organisiert. Egal ob Chormitglied oder Hobbysänger daheim, jedes Kind könne mitmachen, betont sie.

Der Eintritt zu diesem Workshop ist frei, da sich Sponsoren gefunden haben, die die Fortbildung finanziell unterstützen. „Unser Dank gilt hier insbesondere dem Handels- und Gewerbeverein Pfaffenhofen, der das Honorar für den Referenten Andreas Schulz übernimmt. Die Firma Lidl sorgt für Butterbrezeln und Getränke in der Pause“, ergänzt sie. (keb)

Güglinger Bürgermeister Ehrenbürger Firmengründer am Sonntag, 29. Juni 2014, 11:00 Uhr, im Rathaus Güglingen Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturregion HeilbronnerLand und in Anbetracht des 75-jährigen Jubiläums des Güglinger Unternehmens Weber-Hydraulik will die Stadt Güglingen zusammen mit der Firma in einer Ausstellung das Lebenswerk und die Verdienste von Emil Weber würdigen. Dargestellt werden seine großen Leistungen und die positiven Einflüsse auf die Stadt Güglingen und das ganze Zabergäu als Bürgermeister der Nachkriegszeit, als engagierter Bürger und als Unternehmer. Die Ausstellung ist bis 14. September 2014 im Rathaus zu sehen und kann während den Dienststunden besichtigt werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.