Rmz 16 00a

Page 1

16. Woche

Gründonnerstag, 17. April 2014

Am Karfreitag in Eibensbach:

Geistliche Abendmusik in der Marienkirche Die Evangelischen Kirchengemeinden Eibensbach und Frauenzimmern laden am Karfreitag, 18. April, um 19:00 Uhr zur „Geistlichen Abendmusik“ in die „Marienkirche“ nach Eibensbach ein. Das POPChor-Projekt gestaltet das Programm. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Monika Schmitz. Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Leonie Müller-Büchele. Beim Projekt PopChor sind Monika Schmitz (Violine), Ulrich Keller (Orgel), Kai Krech (E-Piano) und Jean-Marc Lorber (Gesang) als Solisten dabei. Die musikalische Bandbreite erstreckt sich vom klassischen Choral über Lieder aus der Taizé-Tradition, neuen geistlichen Liedern und Pop-Stücken. Pfarrerin Leonie Müller-Büchele sagt zum Konzert: „Ostern als Fest der Auferstehung können wir eigentlich nur feiern, wenn wir uns zuvor auf das Leiden Jesu einlassen. Am Karfreitag gedenken wir seiner besonderen Leidensgeschichte, die uns zugleich herausfordert, anderen menschlichen Leidensgeschichten auf dieser Welt und in unserem Leben nachzuspüren. Denn Karfreitag ist da, wo Menschen an der Grenze stehen - und wo Karfreitag ist, da wird Jesus uns zum Bruder, der unser Leiden teilt. In Musik und Texten wollen wir uns an diesem Abend vom Leidensweg Jesu berühren lassen und unsere Lebensgeschichten darin suchen und finden.“ Der Eintritt zur Geistlichen Abendmusik in der Eibensbacher Marienkirche ist frei. Man ist dankbar für Spenden, die der kirchenmusikalischen Arbeit zugute kommen.

Einladung zur „Osterwache“ Ganz neue Wege wollen die Evangelischen Kirchengemeinden Frauenzimmern und Eibensbach gehen und zur „Osterwache“ an der Reisenberghütte bei Frauenzimmern einladen. Zum Gedenken an das Leiden und die Auferstehung Jesu will man die ganze Nacht Wache halten und am nächsten Tag ein Licht vom Reisenberg zur Martinskirche in Frauenzimmern bringen. Man kann jederzeit vorbeikommen – gerne auch mit Gitarre. Die „Osterwache“ beginnt am Karsamstag, 19. April, ab 20:00 Uhr an der Reisenberghütte und dauert bis zum Morgen des Ostersonntag. Um 5:45 Uhr wird man zur Martinskirche wandern und dort um 6:15 Uhr mit einer Morgenandacht die Auferstehung Jesu feiern. Die Osterwache findet bei jedem Wetter statt – das Osterwache-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Was ist sonst noch los? Wir beginnen heute mit dem Hinweis auf die „Geistliche Abendmusik“, zu der traditionell am Karfreitag von den Evangelischen Kirchengemeinden Eibensbach und Frauenzimmern mit jährlich wechselnden „Gastspielorten“ eingeladen wird. Sie haben den nebenstehenden Spalten der Titelseite schon entnehmen können, dass dieses Jahr in der Eibensbacher „Marienkirche“ musiziert wird. Ein ganz anderes Genre wird in der „Herzogskelter“ geboten. Das Mobile Kino ist am Karsamstag zu Gast im Saal des Hauses und bietet einen Kino-Tag an. Was auf dem Programm steht, können Sie bei den amtlichen Bekanntmachungen von Güglingen nachlesen. Die Evangelischen Kirchengemeinden Eibensbach und Frauenzimmern wollen am Karsamstag eine Neuerung einführen und laden zur „Osterwache auf dem Reisenberg“ ein. Was es damit auf sich hat, lesen Sie auf der Titelseite und bei den Kirchlichen Nachrichten. Generell empfehlen wir diese Rubrik, damit man weiß, welcher Gottesdienst wann und wo über Ostern angeboten wird. Die Evangelischen Kirchengemeinden Eibensbach und Frauenzimmern werden noch einmal erwähnt: die alljährliche Kleidersammlung für Bethel wird von Dienstag bis Samstag nächster Woche durchgeführt. Der Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld lädt am Donnerstag zu einem Vortrag über Kräuterheilkunde ein.

Frohe Ostern wünschen die Rathaus-Verwaltungen mit ihren Bürgermeistern und den Gemeinderäten allen Einwohnern von Güglingen, Eibensbach, Frauenzimmern, Pfaffenhofen und Weiler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.