16. Woche
Am Samstag in der Güglinger Herzogskelter
Saisonabschluss mit MISTCAPALA Die Theater- und Konzertsaison in der Herzogskelter geht in diesem Jahr heiter und musikalisch zu Ende. Zu Gast ist am Samstag, 23. April, das Quartett MISTCAPALA.
Freitag, 22. April 2016
Am Samstag im Sängerheim Weiler
Frühjahrsfeier
Der Liederkranz Weiler lädt am Samstag, 23. April, zur Frühjahrsfeier ins Sängerheim ein.
Der Liederkranz Weiler lädt ein zur
Frühjahrsfeier im Sängerheim in Weiler
am Samstag, den 23.April 2016 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr Eintritt frei Bewirtung durch den LK Weiler Schätzfrage mit attraktiven Preisen. Barbetrieb
Eine Schublade ist für das erfrischend satirische Herrenquartett „Mistcapala“ nicht so leicht zu finden. Es bringt eine einmalige Mischung aus musikalischer Comedy, feinster Folk-Musik, Kabarett und eine erstaunlich saubere Instrumentenbeherrschung auf die Bühne. Im munteren Wechselspiel treiben sich Musik, Wortwitz und komödiantisches Können wechselseitig in alle Höhen und Tiefen. Das Quartett stürzt sich auf Fernsehmarketing-Strategien und amerikanische Showformate, auf Urlaubsfreuden in Ferienanlagern und Philosophien von Freizeitparks. Barockklänge werden mit Schlagern kombiniert, Gassenhauer zur Kunst erhoben. Der Aberwitz bricht sich Bahn und ganz nebenbei wird geklärt, was eine tschechische Kurkapelle mit einem Rockklassiker von Queen zu tun hat. Die vier Herren schöpfen lustvoll aus Stilarten und Epochen. Heraus kommt dabei eine ganz eigene Art musikalischen Humors - Mistcapala eben. Karten gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Stadt zum Umtrunk an den Weinbrunnen.
Am Sonntag in Güglingen
Konfirmandengottesdienst Am Sonntag findet um 9:30 Uhr der Festgottesdienst zur Konfirmation mit Pfarrer Dieter Kern in der Mauritiuskirche statt. Im Gottesdienst wird Anna Müller getauft. Konfirmiert werden: Janina Dieterle, Nico Altmann, Sascha Götz, Fabian König, Julio Nägele, Marcel Schöttle, Felix Schroth und Kevin Stengel.
Den Besuchern wird von den Aktiven des Liederkranzes ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Der gemischte Chor unter Leitung von Julius Gyurcsek mit Rock und Balladen und auch der Gastchor Gesangverein Freundschaft-Harmonie Oberderdingen unter Leitung von Philipp Lingenfelser stimmt da mit ein. Weitere Höhepunkte des Abends werden von unserer Theatergruppe mit den Sketschen „Urlaubsbeschwerde“ und „die Entlassung“ unter Regie von Harald Kraiss und Peter Gentner sowie der Gymnastikabteilung mit „Zwei kleine Italiener“ unter der Leitung von Ditmar Leicht präsentiert. Zum ersten Mal tritt unsere Tanzgruppe mit Trainerin Vesna Mächtlen zum „Läds dänc“ auf. Den Abschluss bildet wie gehabt die Faustballabteilung mit der Aufführung „Smörreböd“ unter der Leitung von Volker Karpstein und Andrea Daub. Der Liederkranz Weiler freut sich über zahlreiche Besucher. www.lk-weiler.de