Design- und Kulturtage Programmzeitung

Page 71

Impressum Wir bedanken uns ganz herzlich bei all den zahlreichen Mitwir-

Redaktion: Dipl.-Des. Susanne Krämer, Dr. Paula Giersch,

kenden für ihr Engagement und ihren Beitrag zum erfolgreichen

Selâle Franger M.A., Anne Wiedau, M. A, Jürgen Backes Druck: Volksfreund Druckerei Trier

gelingen der Design- und Kulturtagen Trier! Besonderer Dank geht an alle Studierenden und Dozenten des

Gastronomie PETRUSBRÄU

Fachbereichs Gestaltung, die sich voller Tatendrang an diesem

cher während der Trierer Design- und Kulturtage mit hausgebrautem Bier versorgen. In der Planungsphase der Veranstaltung durften wir die Räumlichkeiten auch als Treffpunkt für Projekt-

Reinhard Hanke (Dekanat) danken wir für sein gewissenhaftes

Die Texte und ihre Bebilderung sind – soweit nicht anders

satorische Unterstützung, sowie Georg Lingen für die Organisation

angegeben – Originalbeiträge für diese Veröffentlichung

der Modenschau, Simon Kürten für seine technische Unterstüt-

und urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht

zung der Ausstellungen.

ausdrücklich vom Urheberrecht zugelassen ist, bedarf der und Künstler. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen,

lungen geholfen haben. Achim Andres und Frank Thieltges für den

Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die

Druckservice. Familie Bosl danken wir für die Rundumversorgung

Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien.

während langer Arbeitstage. Nicht zuletzt ein großes Dankeschön allen Förderern, Sponsoren und Partnern, die diese Veranstaltung unterstützen dadurch

Die Bildrechte der einzelnen Künstler sind bei der ttm zu erfragen. elle Programm ist hier zu finden: www.designundkultur-trier.de

abgefüllt, in jedem Schluck schmeckt man die Lei-

Bildrechte: Die Bildrechte für sämtliche Abbildungen des Fachbereichs Gestaltung liegen bei der Hochschule Trier, Fachbereich Gestaltung

ermöglichen.

übrigens in direkterNachbarschaft zum Campus

Besondere haben. Jede Flasche wird von Hand

vorherigen schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren

(Holz), Alois Palgen (Metall), die uns bei der Umsetzung der Ausstel-

Änderungen und Programmfehler vorbehalten. Das tagesaktu-

anstaltung auf durstige Gäste, die Lust auf das

Copyright:

Finanzcontrolling, Corinna Renkel für ihre moralische und organi-

besprechungen nutzen.Das Trierer Brauhaus, das für Gestaltung liegt, freut sich auch nach der Ver-

Papier: 52 gr aufgebessertes Zeitungspapier, ISO-Weißgrad 72 C

Projekt beteiligt haben.

Unser Dank geht auch an die Werkstattmeister Harry Schilz

Das Petrusbräu- Team wird die Gäste und Besu-

Schrift: Roboto

S.6, Abb „Offene Ateliers“ / Foto: Svenja Kaufmann S. 8, Malu Dreyer / Foto: Elisa Biscotti

Veranstaltungskoordination: Selâle Franger M.A., Anne

S. 8, Prof. Dr. Norbert Kuhn / Foto: Michaela Faber

Wiedau M.A., Roman Schleimer, Oleg Poloshenko, Christine

S. 9, Wolfram Leibe / Foto: Linda Blatzek

Faber (bis Sept 2015), Sonja Walbaum (bis Mai 2015)

S. 9, Thomas Egger © Stadt Trier S. 11, Matthias Sieveke / Foto: Maxi Virgili

denschaft, mit der hier nach eigenen Rezepturen

Impressum und Herausgeber:

S. 12, Eveline Lemke © Wirtschaftsministerium Mainz

Eine Kooperation von Fachbereich Gestaltung

S. 12, Peter Cachola Schmal / Foto: Bernd Gabriel

gebraut wird. Prost!

der Hochschule Trier und Stadt Trier, 2015

S. 12, Dr. Christoph Kucklick / Foto: Conrad Piepenburg S. 13, Sibel Kekilli / Foto: Andreas Dauerer

Hochschule Trier

S. 22, Flanell Birds / Foto: Sylvia Felgueiras

Campus für Gestaltung, Dekanat

S. 37, © Cross Border Network of History and Arts

Irmininenfreihof 8, 54290 Trier

S. 47, Abb. Modenschau 2014/ Foto: Maxi Virgili

vertreten durch: Dekan Prof. Dr. Matthias Sieveke

S. 49, Hugh Hudson © Hugh Gudson S. 49, Abb. Raymons Erbes, Animation Jan Pluimers

Stadt Trier

S. 52, Bühne 1 Inszenierung / Foto: Jan Steinberger

Dezernat für Wirtschaft, Tourismus, Kul-

S. 55, Merav Salamon Illustration

tur, Sicherheit und Ordnung

S. 62, Riehle, Innenhof und Porta, Foto: Tomas Riehle

Rathaus Am Augustinerhof, 54290 Trier vertreten durch: Beigeordneter Thomas Egger

Alle Illustrationen gezeichnet von Alexandra Prischedko M.A.

Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm)

© 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Konzept: Prof. Dr. Matthias Sieveke, Selâle Franger M.A. Design Zeitung: Alexandra Prischedko, M. A. Basierend auf dem Corporate Design von Julia Dettki, Julian Graf, Alexandra Prischedko betreut von Prof. Andreas Hogan, Prof. Henriette Sauvant und Prof. Anita Burgard

Schimherrin der Designund Kulturtage Trier ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer gefördert durch:

Kooperationspartner:

Tuchfabrik Trier . Wechselstraße

A PROJECT OF THE CROSS-BORDER-NETWORK

Medienpartner:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Design- und Kulturtage Programmzeitung by Hochschule Trier, Fachbereich Gestaltung - Issuu