114
SIMON PRADES
•1 Unterm Strich – Zeichnen als zentrale
usdrucksform über einen Zeitraum von A zehn Wochen. Was bleibt unterm Strich? Diplomarbeit Sommersemester 2012 Prof. Aniela Kuenne-Müller und Prof. Babak Mossa Asbagholmodjahedin 1 Zeichnen und Medien; Bildnarration, Design Buch, Illustration
•1 •1 •
Zeichnen als zentrale Ausdrucksform. Zehn Wo chen lang Zeichnen, auf einer fortlaufenden 0,75 x 20 m Papierrolle, die auf einem Tisch befes tigt ist. Was entsteht dabei? Aber es ging nicht nur um die Zeichnungen selbst, sondern um zusätz lichen Ebenen. Was würde funktionieren? Was würde sich aus all dem Leben der zehn Wochen in den Bildern wiederfinden? Welcher Rhythmus würde entstehen, und würde sich dieser aus der Zeichnung ableiten lassen? Welcher Zeichenstil, welches Material, welche Formensprache würde sich als geeignet erweisen?
•
Diese Fragen und Gedanken greift das Buch auf, das im Anschluss an die Zeichenarbeit entstanden ist. Zudem dokumentierte eine Fotokamera von der Decke hängend den Zeichentisch. Aus diesem Fotomaterial entstand ein kleiner Film, der im Zeitraffer die Entstehung der Zeichnungen zeigt.
1
2