Foto: Land Steiermark
Kurz im Gespräch mit
Foto: HoferLeitinger
Doris Kampus Landesrätin für Soziales, Arbeit und Integration
Die Steuerberatungsprofis von Hofer Leitinger bieten Rechnungswesen und Personalmanagement in einer neuen Dimension – Mag. Helmut Leitinger, Dr. Nadja Hubmann und Mag. Alexander Hofer (von li.).
Bye, Bye Paper – Buchhaltung ganz ohne Papier A
lle aktuellen Umsätze, Erträge, Außenstände und Personalkosten von wo auch immer und mit höchster Sicherheit abrufen – das ist zeitgemäßer Komfort in der Schnittstelle zwischen Buchhaltung und Unternehmensführung. Das Klientenportal Mein.HoferLeitinger bietet Hochleistungs-Rechnungswesen und Personalmanagement auf einer neuen Dimension. Man kann es auch Hofer-Leitinger-Rechnungswesen nennen: In jedem Fall handelt es sich um einen neuen Standard bezogen auf Bereiche wie z. B. Buchhaltung, Controlling, Banking und Personalmanagement! Das alles ohne Boten, Post und E-Mail – alle Daten stellt man über das hochsichere Portal bequem ein und kann dort die Auswertungen jederzeit wieder abrufen. Das Standardpaket um nur 25 € zuzüglich USt pro Jahr umfasst den Abruf aller Dokumente in Echtzeit rund um die Uhr, die Nutzung der Databox zum Austausch von Daten und Unterlagen, den Zugriff auf die Finanzbuchhaltung und optional die Plattform BAKAWA zum webbasierten Erfassen von Kassa-, Bank- und Wareneingangsbuch. Mit dem Premium-
paket gibt es zusätzlich uneingeschränkten Zugriff auf alle Auswertungen der Finanzbuchhaltung sowie die Möglichkeit, Mahnwesen und Zahlungsverkehr an Hofer Leitinger zu delegieren. Dafür fallen 50 € zuzüglich USt an, für BAKAWA sind einmalig 100 und 25 Euro jährlich zu kalkulieren. Das Lohnportal von Mein.HoferLeitinger bietet Online-Zeiterfassung und -Reisekostenabrechnung. Die Daten wandern ohne Umwege in das Abrechnungssystem. Kurzfristige Aviso-Meldungen erfolgen direkt an ELDA und das Lohnsetportal je Dienstnehmer ermöglicht den raschen Zugriff auf Auswertungen wie z. B. Lohnset, Jahreslohnkonto, Lohnzettel etc., das alles ab 6,25 Euro zuzüglich USt je Dienstnehmer und Jahr. Sagen auch Sie: Bye, bye Paper!
Infos:
Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH Geidorfgürtel 20, 8010 Graz Tel.: +43 316 386001 0 Fax: - 64 E-Mail: graz@hoferleitinger.at
Welche Aufgaben soll der neue Flüchtlingskoordinator Kurt Kalcher erfüllen? Kurt Kalcher, der mit 1. September seine Arbeit aufgenommen hat, soll sich vor allem um Lösungen in der Quartiersfrage kümmern sowie eine zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für das Ehrenamt zum Thema Flüchtlinge sein. Er kann mit seiner Erfahrung, auch im Umgang mit den Bürgermeistern, mit den Gemeinden einvernehmliche Quartierslösungen schaffen. Mithilfe welcher Partner soll die Unterbringung von Flüchtlingen gewährleistet werden? Diese gesamteuropäische Herausforderung kann nur gemeinsam bewältigt werden. Betreiber wie Caritas, Diakonie oder Jugend am Werk sind wichtige Partner. Es melden sich aber auch Privatpersonen, die Platz und Engagement anbieten. Ein höherer Anteil von Privatquartieren ist angedacht, wie lassen sich dort Standards und Versorgung überprüfen? Bei Landesquartieren gibt es klare Mindeststandards, die vom Flüchtlingsreferat oder der Caritas überprüft werden. Wenn ein Asylwerber privat eine Wohnung mietet, so ist er für diese „Überprüfung“ selbst verantwortlich.
Sie wünschen sich rasche Integration in kleineren Gemeinden, aber viele Flüchtlinge zieht es in die Zentren, wie kann das funktionieren? Der steirische Weg ist es, möglichst kleine, sozial verträgliche Quartiere zu schaffen. Die Erfahrung zeigt, dass dort die Integration in die Gemeinde besser gelingt. Der Abzug in Zentren erfolgt meist erst, wenn das Asylverfahren positiv abgeschlossen ist.
FAZIT OKTOBER 2015 /// 43