3 minute read

EVENTS

BERLIN

Stadt Land Hund

Advertisement

Die Ausstellung in der Berlinischen Galerie ist weltweit die erste Retrospektive in einem Museum. Sie stellt den einzigartigen Kosmos von Sibylle Bergemann auf verschiedenen Erzählebenen vor. Über mehr als 40 Jahren schuf die Berlinerin ein außergewöhnliches Werk aus Stadt-, Mode- und Porträtaufnahmen. Wiederkehrende Motive sind die Stadt, Frauen und immer wieder auch Hunde..

Datum: 24 Juni 2022 - 10. Oktober 2022 Ort: Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin

BIRGIT, BERLIN 1984 / ESTATE SIBYLLE BERGEMANN/ OSTKREUZ, COURTESY LOOCK GALERIE, BERLIN ©

ARISE Grand Show

Die „ARISE Grand Show“ ist eine phantasmagorische Produktion voller ausgefallener Kostüme und atemberaubender Bühnenbilder auf der größten Theaterbühne der Welt. Es ist eine strahlende Show mit über 100 Künstler*innen. Durch die Geschichte des Protagonisten erleben wir mit ihm die Kraft der Liebe und der Lebensfreude.

Datum: 22 September 2021 – 30 Oktober 2022 Ort: Friedrichstadt-Palast Berlin Friedrichstraße 107 10117 Berlin-Mitte

HAMBURG

Die Sprache der Mode

Das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) stellt eine Sammlung von neuen zeitgenössischen Exponaten zusammen mit Entwürfen von prominenten und aufkommenden Designer*innen wie Coco Chanel, Edda Gimnes usw. zur Schau. Die Ausstellung zeigt alle Spielarten von Sprachen, so auch Stücke mit Wortspielen, die zwischen Provokation und Hochkultur changieren.

Datum: 14 August 2020 – 31 Oktober 2022 Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Steintorplatz 20099 Hamburg

Dressed: 7 Frauen – 200 Jahre Mode

Die Ausstellung „Dressed“ stellt sieben modebewusste Frauen und ihre Kleidung aus 200 Jahren Modegeschichte vor. Die Garderoben zeigen, dass Kleidung einen gesellschaftlichen Wandel herbeigeführt hat und als Symbol für Emanzipation steht.

Datum: 25 Februar – 28 August 2022 Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Steintorplatz 20099 Hamburg

JEAN-CHARLES DE CASTELBAJAC, DAMENJACKE, 1983, BAUMWOLLE, KUNSTFASER, MK&G, © JEAN CHARLES DE CASTELBAJAC

Stadtpark Open Air

Stadtpark Open Air ist ein Pop-, Rock- und Jazz- Musikfestival, das von Mai bis September in Hamburg stattfindet. Bei diesem Musikprogramm treten viele lokale und internationale Künstler*innen und Bands auf und geben mitreißende Konzerte unter freiem Himmel. Als Top-Acts des diesjährigen Line-up sind Sting, Iggy Pop, Lionel Richie, Jessie J und viele mehr.

Datum: 13 Mai – 8 September 2022 Ort: Saarlandstraße 69 22303 Hamburg

Tollwood Sommerfestival 2022

Eine der berühmtesten Veranstaltungen in München ist das Tollwood Sommerfest. Es gilt als Kultur- und Umweltfestival, welches ein Kunstprogramm mit Musik, Theateraufführungen sowie Bio-Gastronomie und einen bunten Marktplatz kombiniert. Unter dem Motto „Kultur für alle“ sind 80 Prozent aller Veranstaltungen kostenlos.

Datum: 16 Juni – 17 Juli 2022

Ort: Olympiapark Süd | München

MÜNCHEN

Von Goya bis Manet – Meisterwerke der Neuen Pinakothek in der Alten Pinakothek

Die Alte Pinakothek stellt eine exquisite Messe für die Kunstliebhaber vor. Im Vordergrund stehen rund 90 Gemälde und Skulpturen aus Klassizismus und Romantik bis zur beginnenden Moderne. (Mit dem temporären Umzug der Meisterwerke aus der Neuen Pinakothek in die Alte Pinakothek bietet sich die Gelegenheit, diese beiden Häuser vereint unter einem Dach zu erleben).

Datum: 8 Februar – 31 Dezember 2022 Ort: Alte Pinakothek Barer Straße 27 80333 München

FRANKFURT

© FRANK RUMPENHORST/DPA

Museumsuferfest

Frankfurt feiert drei Tage seine Museen, die sich am Mainufer befinden. Eine einzigartigen Kombination aus Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie direkt am Main, im Herzen der Stadt, mit der Frankfurter Skyline als Kulisse. Mit ca. zwei Millionen Besucher*innen, den außergewöhnlichen Programmangeboten der Frankfurter Museen und Inszenierungen, ist das Museumsuferfest eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Datum: 26, 27, und 28 August 2022 Ort: Museumsufer, Schaumainkai 60596 Frankfurt am Main

TSATSAS - Einblick Rückblick Ausblick

Seit 2012 kreieren Esther und Dimitrios Tsatsas Ledertaschen und -accessoires. Für das zehnjährige Jubileum nimmt das Deutsche Ledermuseum zum Anlass, das international agierende, gleichwohl regional in Offenbach am Main produzierende Designerlabel in einer Einzelausstellung zu präsentieren. Der kreative Arbeitsprozess wird aus der Perspektive des Designerpaars, vom Entwurf über die Transformation des traditionellen Handwerks bis hin zu kulturellen Inspirationsquellen, im Museum erfahrbar.

Datum: 1 April 2022 – 30 Oktober 2022 Ort: Deutsches Ledermuseum Frankfurter Str. 86 63067 Offenbach am Main

TASCHE FLUKE, RINDLEDER, 2012 © DIMITRIOS TSATSAS

This article is from: