BESSER WOHNEN
BAD
FREI KOMBINIERBAR Die einzelnen Elemente funktionieren im Zusammenspiel ebenso perfekt wie als Einzelstücke. Die Armaturen lassen sich instinktiv bedienen. Die runden Kanten sorgen für Sicherheit.
NEUE BADKOLLEKTIOTION: „LIQUID“
EXPRESSIVER MINIMALISMUS Fotos: VitrA Bad
INSPIRATIONSQUELLE POP ART Das Design ſūŗñø ÑıČøŗøČť žĺı Uøƥ WĺĺıŜ Ǥ Ñĩĩĺĺı #ĺČǥ sowie von Claes Oldenburg und den organischen >ĺŗİøı ñøŗ ĕĩñđÑūøŗĕı ÑŗêÑŗÑ DøŔſĺŗťđǍ Kombiniert wurde die in Weiß gehaltene Serie mit Čøŗĕƥ øĩťøİ ?ĩÑŜ ūıñ aøťÑĩĩČøſøêøǍ ŗİÑťūŗøı und Duschköpfe sind in Chrom oder in einem glänzenden Schwarz erhältlich.
ZEITLOSE ÄSTHETIK Entgegen dem Trend zu schlanken Designs entschied sich Tom Dixon für weichere, voluminösere Formen, in Anlehnung an viktorianische Vorbilder.
„Ich wollte, dass die Kollektion aussieht wie eine Kinderskizze von einem Waschbecken oder einem Wasserhahn mit klarer Logik und Einfachheit in Aussehen und Anwendung“, so Tom Dixon
ÜBER TOM DIXON Die britische Luxusdesignmarke Tom Dixon wurde 2002 gegründet und ist spezialisiert auf Möbel, Leuchten und Accessoires. Der Gründer und Kreativdirektor Tom Dixon wurde in den 1980er-Jahren als unkonventioneller Designer ohne einschlägige Ausbildung mit aus Altmetall zusammengeschweißten Möbeln bekannt. Zu den meistverkauften Produkten des mittlerweile mehrfach preisgekrönten Star-Designers gehören die Leuchten „Beat“ und „Melt“ sowie der „S“ und der „Wingback“ Chair – zu finden im Victoria & Albert Museum, London, im MOMA, New York und im Centre Pompidou in Paris.
86
COMFORT@HOME 1/2022
Herstellerkontakte ab Seite 144