2 minute read

FLIESEN

WOHNTREND 2022:

EDLE FLIESEN!

NATÜRLICHE WASSERKRAFT Helle Farbnuancen und Strukturen lassen die Klinkerriemchen an den Wänden wirken, als wären sie natürlich vom Wasser zerfurcht. Deutsche Fliese/Ströher

In der Innenarchitektur erleben keramische Fliesen, die – im Unterschied zu vielen anderen Wohnbelägen – schon immer an Wand und Boden „zuhause“ waren, gerade einen regelrechten Boom. Hier die faszinierendsten Highlights zur Inspiration. A ktuell begeistern im Wohnbereich sogenannte „Wand-BodenKonzepte“. Das bedeutet, Wand- und Bodenfl iesen sind in Struktur und Farbe exakt aufeinander abgestimmt. Bevorzugt im X(X)L-For OPPULENTE MARMOROPTIK Spartanisch war gestern. Badezimmer punkten im täuschend echten Marmor-Look. Gerne veredelt mit goldenen Armaturen. Deutsche Fliese/Steuler mat. Die glasierten Wandfl iesen punkten zudem mit ihrer Farbbrillanz. Der Bodenbelag wird gerne durchgehend von der Küche in den Wohnbereich verlegt, mit schmalen Ton-in-Ton-Fugen. Dadurch vergrößert er die Raumfl ucht. Optisch bevorzugt werden Stein-, Zement-, Beton- sowie naturnahe Holzimitate. Für etwas mehr Abwechslung sorgt ein ebenfalls angesagter Format-Mix aus unterschiedlich großen Rechtecken oder Quadraten. Er ermöglicht eine individuellere Verlegung, soll dabei aber immer noch großzügig wirken. Rechteckige Fliesen, sogenannte „Riegel“, sind ein weiterer Trend. Vor allem in opulent ausgestatteten Badezimmern, wo sie auch gerne mal mit klassischen Marmorimitaten konkurrieren.

STILBEKENNTNIS IN KERAMIK Für Küchen gilt: Quadratisch, praktisch – wie langweilig. Die Wände werden hier jetzt regelrecht zum Stilbekenntnis. Großformatige Fliesen im Beton-Look lassen den Kochbereich pur und miniminimalistisch wirken. Passend zum nach wie vor beliebten Industrial-Style. Retro-Fans greifen zu nostalgischen Mosaik – oder Metrofl iesen. Historische Dekore und farbenfrohe marokkanische Steingut- oder Steinzeug-Ausführungen bringen viel Farbe ins Spiel. Ebenso angesagt sind Naturstein- und Holzinterpretationen. (peg)

NACHHALTIGE BODENGESTALTUNG FÜR GENERATIONEN „Jeder kann bei seinem Bauvorhaben Verantwortung übernehmen und helfen, Ressourcen zu schonen, Energie zu sparen sowie Abfall zu vermeiden. Wer nachhaltig bauen möchte, kann bewährte, natürliche und langlebige Materialien wählen. Keramische Fliesen zum Beispiel – die zu den ältesten Bodenbelägen zählen. Wer sich dann noch bewusst für heimische Produkte entscheidet, fördert kurze Transportwege, eine besonders umweltgerechte Produktion sowie eine regionale Wertschöpfung. Fliesen aus Deutschland sind die klimafreundlichsten Fliesen, die bei uns zu kaufen sind“, betont Jens Fellhauer, Geschäftsführung Bundesverband Keramische Fliesen e. V.

1 23

4

1 | RAUMERWEITERUNG XXL Fliesen im ExtraLarge-Format sorgen für einen großzügigen Deutsche Fliese/Agrob Buchtal

2 | IN BETONOPTIK Die legendäre Anlegestelle „Pier 45“ in New York inspirierte zum Look der gleichnamigen Feinsteinzeug-Serie. Deutsche Fliese/Villeroy & Boch

3 | PRÄGNANTE FLIESENBÄNDER Ein Statement-Wandschmuck der besonderen Art sind Fliesendekore nach historischen Vorbildern. Deutsche Fliese/Kerateam

4 | TON-IN-TON VERFUGUNG Bodenbeläge im XL-Format sehen fast so aus wie ein Estrich, wenn man sie in der gleichen Farbe besonders schmal verfugt. Deutsche Fliese/Nord Ceram