2 minute read

KELLER

STYLISCHER LICHTHOF Ein derartig erweiterter Kellerbereich sorgt mit einem separaten Eingang für die Wahrung der Privatsphäre im Fall einer Vermietung.

OMFORTZONE ELLERK

Ob als taghelle Einliegerwohnung, entspannende Wellness-Oase, ein Fertigkeller sorgt durch eine gesicherte Frischluft- und Tageslichtzufuhr für ein enormes Plus an Wohnqualität.

Fotos: Knecht Kellerbau

Ein wahres Lichtwunder vollbringen sogenannte Lichtfluter. Der direkte Lichteinfall macht das Souterrain taghell. Der Einbau erfolgt mit der vorgegebenen Wärmedämmung und ist auch bei hohem Grundwasserstand möglich. Lichtbänder bringen ebenfalls viel Tageslicht ins Dunkel. Sie werden unterhalb der Kellerdecke montiert und das Licht scheint durch sie geradewegs hinein. Die erhellte Decke lässt den Raum höher wirken. Die freie Sicht auf die Umgebung sorgt für Offenheit.

LICHTHÖFE UND -SCHÄCHTE Wenn Sie dagegen Probleme mit Druckwasser haben und Ihren Keller nicht zum Wohnen, sondern nur zur Entlastung der oberen Wohnräume nutzen wollen, etwa als Haustechnikzentrale oder Abstellraum, garantiert ein breiter, druckwasserdichter Lichtschacht für eine angenehme Beleuchtung. Das luxuriöse Sahnehäubchen für jeden Keller ist: der Einbau eines Lichthofes. Bestenfalls mit separatem Eingang für den Fall der Vermietung und mit terrassenartig nutzbarem Vorplatz – wer will da noch nach oben? (peg)

LICHTBLICKE Die schräg aufgestellte Außenwand-Konstruktion sorgt auch in schmalen Bereichen, wie einer Ankleide im Flur, für genügend Helligkeit. Durch den Einbau entsteht eine praktische Ablage.

TAGHELLE BELEUCHTUNG Die macht das Wohnzimmer im Keller zur einladenden Lounge.

EXPERTEN-TIPP: Welche Voraussetzungen muss ein Keller für den Einbau von Lichtfl utern oder -bändern haben?

„Für eine hochwertige Nutzung als Wohnraum benötigen Sie eine gute Außendämmung (12 bis 14 Zentimeter). Zudem ist eine lichte Raumhöhe von mindestens 2,40 Metern erforderlich. Während Lichtfl uter eigentlich überall möglich sind, sollte der Lichtbandbereich des Kellers über der Geländeoberkante liegen.“ Bernd Hetzer, Prokurist und Leiter Vertrieb, Knecht Kellerbau

KLEINE KELLERKUNDE

Was ist ein Fertigkeller? Eine vorgefertigte Raumlösung aus wasserundurchlässigem Beton. Fertigkeller können in kurzer Zeit montiert werden und sind ein sicheres Fundament für jedes Haus.

Wie wird der Preis berechnet? Basierend auf der Bodenbeschaffenheit, Architektur, Statik und Größe des jeweiligen Eigenheims sowie dem Grundriss des Untergeschosses kalkuliert das ausgesuchte Bauunternehmen den Keller vor Baubeginn komplett durch und berechnet einen fi xen Gesamtpreis.

Fertigkeller oder Bodenplatte? Diese Entscheidung kann im Nachhinein nicht korrigiert werden. Das bedeutet: Sich verändernde Lebensumstände sollten von Anfang an in die Planung mit einbezogen werden. Wie etwa ein Gästezimmer mit Bad, in dem heute das Kind und später eine Pfl egekraft wohnen kann.

STILPRÄGENDES ELEMENT Lichtbänder bringen jede Menge Licht ins Untergeschoss und lockern die Architektur wertig auf.

Wieviel mehr Platz erhält man?

Da der Quadratmeterpreis des Untergeschosses günstiger ist als der der anderen Geschosse, stehen bei Häusern mit Keller bei gleichem Preis circa 25 Prozent mehr Fläche zur Verfügung.

OPTISCHER RAUMÖFFNER Das Tages und erweitert den Raum nach oben.

SICHERE ABDECKUNG Der große Licht mit einer Verglasung, die sich elektrisch