Comfort@Home 1/2022

Page 62

BESSER BAUEN

HÄUSER

VIELSEITIG IM EINSATZ Schiefer verleiht durch seine natürliche Ästhetik sowohl klassischen als auch modernen Bauwerken an Dach und Fassade einen besonderen Charakter.

SCHÖN, SCHÖNER,

Schiefer

Dieser Neubau fällt komplett aus dem Rahmen der üblichen Bauten an diesem Ort: Dach und Fassade des Einfamilienhauses sind mit Schiefer gestaltet. Fotos: Rathscheck Schiefer

U

rsprünglich plante die Bauherrin, das Dach und die Fassade mit industrieller Plattenware zu verkleiden. Doch schließlich warf sie auf Empfehlung ihres Bauunternehmers auch einen Blick auf ein Haus im „Schieferkleid“. Und das überzeugte sie schließlich vom langlebigen Naturwerkstoff als Dach- und Fassadenmaterial für ihr eigenes Zuhause. Schiefer harmoniert dabei mit vielen Baustoffen: So macht er auch bei diesem Neubau eine gute Figur zu Materialien, wie zum Beispiel Glas und Beton. Übrigens ist das robuste, zeitlose Gestein preiswerter als sein Ruf. Dies liegt zum einen an modernen Gewinnungs- und Produktionsmöglichkeiten, aber auch zum Großteil an einer Vielzahl neuer Formate, die eine

rationellere Verlegung erlauben. Da das Material ohne Zusätze gewonnen und bearbeitet wird, macht Schiefer auch später bei der Entsorgung keine Probleme. RECHTECK-DOPPELDECKUNG Auf dem Dach des hier vorgestellten Hauses wurde eine Rechteck-Doppeldeckung aus 40 mal 25 Zentimeter großen Rechteckschiefern eingedeckt. Diese traditionsreiche und solide Deckung ermöglicht viele detaillierte Verarbeitungsmöglichkeiten: Unter anderem wurden Durchbrüche jeder Art wie Dachflächenfenster, Trittstufen oder Schornsteine realisiert. An der Traufe setzten die Dachdecker, auf Wunsch der Bauherrin, große anthrazitfarbene Aluminium-Regenrinnen ein. Hier durchbrechen auf der Südseite zwei

Kniestock-Dachfenster die Traufe und teilen damit die Rinne in drei Teile. Die unsichtbare Rinnenführung unterhalb der Schieferdeckung muss deshalb drei Fallrohre aufnehmen. An der Fassade kam eine variable Rechteckdeckung zum Einsatz. Mit seiner lebendigen Struktur kann die bruchraue Oberfläche auch optisch auf ganzer Linie in der modernen Architektur von heute überzeugen. (fri)

UNSERE HIGHLIGHTS!

DATEN & FAKTEN Hausstil? modern, mit Naturstein Architekt? Zofia Surma-Kuczera (Sofia Studio) und Architekt Rafał Paszenda Haustyp? Einfamilienhaus Dachform? Satteldach Kontakt? www.rathscheck.de

62

COMFORT@HOME 1/2022

+

Monolith mit Dach und Fassade aus Schiefer

+

Garten mit Pool, Sonnendeck und Lamellenterrassendach

+

weiß verputzter Vorbau mit gläsernem Geländer

Herstellerkontakte ab Seite 144


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Comfort@Home 1/2022 by Family Home Verlag GmbH - Issuu