Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook
Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
Jahrgang 29 • Nummer 1 • 26. Januar 2017
5x2 Karten zu gewinnen:
Unser Angebot für die kalten Wintertage:
ü30-Party im Schloss Man nehme eine einzigartige Partylocation in einem wundervollen Schloss, drei Tanzflächen mit Musik vom Feinsten und ein tolles Publikum ab 30 – dann steht einer unvergesslichen Suberg’s ü30-Party nichts mehr im Wege. 2017 ist gerade vier Wochen alt und schon wird am Samstag, 28.01. wieder ordentlich auf Schloss Horst gefeiert Der perfekte Ort für eine unvergessliche Nacht. Dazu gehört ein traumhaftes Lichtarrangement: Der funkelnde Sternenhimmel der Discokugel verspricht nicht nur Partyvergnügen pur, sondern lockt auch direkt auf eine der drei Tanzflächen. Hier können sich die Gäste zwischen „Chartbreaker“, „Clubsound“ oder „Disco-Fox“ entscheiden. Tanzen und Flirten machen hungrig, die verlockenden
kulinarischen Leckereien vom Küchenchef der Fabbrica Schloss Horst und die vielfältige Getränkeauswahl vom tropischen Cocktail über ein frisch Gezapftes - machen die Auszeit vom Alltag perfekt Wer Karten zu diesem einzigartigen Event gewinnen möchte, der muss bis zum Freitag, 27.1.2017 (18 Uhr) eine Mail an gewinnen@familienpost.de geschickt haben. Stichwort „Ü30-Party“. Die Gewinner werden am Freitagabend unterrichtet und können die Karten am Samstag an der Abendkasse abholen. Karten und Informationen für Suberg’s ü30 Party am 28.01.2017 ab 20.00 Uhr auf Schloss Horst gibt es unter w w w.mehr-a ls- eine-par t y. de, an allen bekannten VVKStellen und in der Fabbrica zum Preis von 14 Euro. An der Abendkasse gibt es die Tickets für 15 Euro. Einlass ab 27 Jah-
Winterschlupfsack für den Rollstuhlfahrer
Angebotspreis
ren.
€
Oder sprechen Sie Ihren behandelnden Arzt auf eine Verordnung an und reichen diese bei uns ein. Außerdem bietet Ihnen Quebemed weitere nützliche Artikel für die kalte Jahreszeit.
Geschichtsforum Nordsternpark mit großen Plänen für 2017 Der monatliche Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark findet am Freitag, 27. Januar, um 16:00 Uhr, im Emscherhusar an der Harthorststraße 29 statt. Dort wird neben einer selbst erstellten DVD-Präsentation zum Wandel des Ruhrgebiets auch das umfangreiche Programm der „Nordsterner“ für 2017 vorgestellt. So werden sich die Horster Bergbaufreunde aktiv an den
Veranstaltungen „20 Jahre BUGA 97“ beteiligen. Zu diesem Thema veranstaltet der Heimatbund Gelsenkirchen am 15.3.17 um 19 Uhr in der Gelsenkirchener Rosen-Apotheke einen Bildervortrag, den Reinhold Adam hält. In diesem Zusammenhang: Die Verantwortlichen des Geschichtsforum Nordsternpark freuen sich, dass der Nordsternpark durch die Internationale Gartenausstellung 2027
eine weitere Aufwertung erfahren wird. Das Geschichtsforum beteiligt sich am 22. April 2017 an den Aktivitäten von Essen, der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“. Bei der „Mühlenemscher Safari“ des Geschichtskreises Carnap an der Grenze zwischen Karnap Horst bringt Reinhold Adam den Wandel des Gewässers nahe. Am 26. Mai findet um 16 Uhr wieder eine Lesung im Berg-
baustollen statt. Der Jahresausflug führt im September zur Emscher-Quelle. Im Oktober will man zusammen mit dem Freundeskreis Nordstern den 1937 verunglückten Nordstern-Bergleuten auf den Horster Friedhof gedenken. Die Bergmannskapelle Consol wird sich an der Gestaltung der Feierstunde beteiligen. Der Adventstammtisch beschließt das Jahr am 24. November 2017.
HorstZentrum
In der ruhigen Vogelsangstraße ist ab sofort eine Wohnung im Haus Nr. 17 in der 1. Etage zu vermieten. Größe 80 qm, 3 Zimmer, Küche, Bad. Die Wohnung wird nach Renovierung erstmals wieder bezogen. Neues Bad, neue Küche, eigene Gas-Heizung, Kabelanschluss. Kaltmiete 400,00 Euro, Nebenkosten ca. 90.- Euro. Telefon 0178 - 83 20 500
Sexueller Übergriff in Horst
VERTRAGSHÄNDLER
TODZI gmbH
125.-E
Verkauf Service Ersatzteile
Weststraße 31 • Gelsenkirchen-Erle • Telefon 0209 / 970 84 30
Am Montag, 09.01.2017, kam es in der Zeit von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr in der Horster Marferdingstraße zu einem sexuellen Übergriff. Drei junge, südländisch aussehende Männer belästigten ein 16-jähriges Mädchen. Schlimmere Folgen konnten nur verhindert werden, weil ein Passant mit Hund die drei Angreifer von der Straße aus ansprach. Die Polizei sucht nun nach diesem Mann und weiteren Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Tatgeschehen machen können. Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209/3657112 (Kriminalkommissariat 11) oder - 8240 (Kriminalwache).
Hippolytusstraße 5 • Telefon 02 09 - 95 18 10 www.gesundheitszentrum-ge.de
Turfstraße 14 • GE-Horst
Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr
02 09 - 38 99 605
HORST ist auch
Mittwoch-Nachmittag
geöffnet!
Auf Seite 3: Polizeipräsenz in Horst und St. Josef-Hospital
FAMILIENPOST