Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Jahrgang 31 • Nummer 12 • 19. Dezember 2019

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Turfstraße 14 • Gelsenkirchen-Horst Unsere aktuellen Öffnungszeiten vor dem Fest und vor Silvester finden Sie auf Seite 4!

Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet Ihr feststellen, dass Online-shoppen allein doch nicht so toll ist. Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

02 09 - 38 99 605

Kauft lokal!

Horster Christstollen brachte 700 E für „Warm durch die Nacht“

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Wir wünschen unseren Patientinnen, Patienten und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gute Neues Jahr!

Horster Neujahrsempfang Jetzt anmelden! Am 31.01.2020 findet um 18.00 Uhr der vom Handwerksmeisterverein Horst-Emscher und der Werbegemeinschaft Horst organisierte Horster Neujahrsempfang im Schloss Horst statt. Eingeladen sind die Vorstände aller Vereine, Verbände, Institutionen oder Gruppierungen des Stadtteils. Eine Anmeldung bis zum 18.01.2020 ist zwingend notwenig. Telefonisch bei H.-G. Kouker (01 72 - 280 65 52) oder Bernd Strickling (5 55 62).

Eines der neuen Highlights ist das hier abgebildete, riesengroße aufblasbare Schlittengespann mit dem Weihnachtsmann. Das fand schon viele Bewunderer bei den Gästen, die in den letzten Wochen bei Adriano waren - darunter auch viele Schulklassen und Kindergarten-Gruppen (die natürlich alle von Adriano bewirtet und beschenkt wurden).

Adriano Gobbo hat die Besuchszeiten für seine „Adrianos Weihnachtswelt“ an der Essener Straße 94 in Horst verlängert An diesem Freitag, Samstag und Sonntag sind Gäste zwischen 17 und 21 Uhr ebenso gerne gesehen, wie vom 27.-29. Dezember. Ein Eintrittsgeld verlangt und erwartet Adriano Gobbo nicht.

In Verantwortung für Mensch und Natur

Das Gesundheitszentrum Horst wünscht ein gesegnetes Fest, ein gesundes Jahr 2020 und dankt für Ihr Vertrauen!

Die Familienpost wünscht allen Leserinnen, Lesern und Inserenten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

541 Euro kamen beim scheibchenweisen Verkauf des 10,40 Meter langen Christstollens beim verkaufsoffenen Sonntag der Werbegemeinschaft am 1. Advent in Horst zusammen. Die Kaufmannschaft legte noch drauf, sodass sich Petra Bec über insgesamt 700 Euro für die Aktion „Warm durch die Nacht“ freuen konnte. Auf dem Foto bei der Geldübergabe v.l.: Organisator Marlo Zurhausen, Petra Bec, die Konditorenmeister Heike und Gerd Sternemann sowie Bernd Strickling (Vorsitzender Werbegemeinschaft Horst).

Adrianos Superschlitten

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.:

08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

Tel.-Nr .:

theflowercompany@t-online.de

02 09 / 380 38 91

Mit allen guten Wünschen für ein besinnliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr bedanken wir uns bei all unseren Kunden für Ihre Treue und Ihr Vertrauen. Zu den kommenden Feiertagen halten wir für Sie viele festlich arrangierte Blumenpräsente bereit.

Wir haben für Sie geöffnet: So., 22.12.2019: 10:00 bis 13:00 Uhr Heiligabend:

07:00 bis 13:00 Uhr

+

Auf alle Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig

20 % Rabatt !!

Silvester: 08:00 bis 14:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Auch zwischen den Jahren geöffnet!

Mit einem Geschenkgutschein

für eine Brille machen Sie Ihren Lieben eine große Freude!

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020!

Ihr Augenoptik Weber-Team Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr

O du fröhliche – ELE wünscht eine schöne Weihnachtszeit! Wir wünschen schöne Weihnachten und ein tolles Neues Jahr! Unseren Kunden und Freunden Krankentransporte wünschen wir ein frohes Fest sitzend und liegend Patientenbeförderung sitzend und liegend und ein glückliches Jahr 2020! Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Flughafentransfer Besorgungsfahrten

Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regularsitzend / Thin und liegend Krankentransporte

Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Krankentransporte sitzend Flughafentransfer und liegend 0209 5 66 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Patientenbeförderung 45899 Gelsenkirchen sitzend und liegend Schriftart: Optima Beförderung zu Kuraufenthalten

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

0209 5 66 66 0209 5 63 33 0209 5 63 34

66

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33

Regular / Thin Wir wünschenSchriftschnitte: von Herzen 0209 5 63 34 Taxibeförderung Flughafentransfer ein frohes Weihnachtsfest Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Strickerstraße 45899 Gelsenkirchen und ein1 glückliches NeuesBesorgungsfahrten Jahr! Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

0209 5 66 66 0209 5 63 33 0209 5 63 34


2

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

E-Herd exqusit EH 10.3 für 60.- Euro. Muss abgeholt werden. Telefon 02 09 – 70 29 24 25 Garagen-Flohmarkt Kleidung Gr. 36-40, Schuhe 37-38, Herren Gr. 46 und Verschiedenes. Telefon 02 09 – 51 23 23 Klavier lackschwarz von Schneider & Sohn, 1947, mit drehbarem Klavierstuhl und Leuchte für 650 Euro zu verkaufen. Telefon 02 09 – 51 70 21 Sie sind krank oder wollen in Urlaub fahren? Ihre Katze

Devensstraße 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

Unser Rundum-Service Wäscherei für Haushalt und Gewerbe Heißmangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen Bügel-Service Hol- und Bringe-Dienst Öffnungszeiten: Mo.: 14.00-17.00 Uhr, Di.-Do. 08.30-17.00 Uhr, Fr. 08.30-13.00 Uhr

Ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr wünschen wir allen Kunden! 1909 2019

Frohsinn wünscht allen Freunden und Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Wir. suchen. Dich.

Hu m or is t , w e n n ma n tro tz d e m si n g t . D on n e rs ta g s mi t D i r v on 1 9 . 1 5 b is 2 1 . 00 U h r.

Vorburg Schloss Horst • Turfstraße 21 • GE-Horst Wir proben im Fürstenberg-Raum

Michael Düsing ist sich sicher: „Optik-Weber bleibe ich treu!“ Michael Düsing ist vielen Horsterinnen und Horstern als Eigentümer des Schuhhauses Düsing bekannt. Er ist Fan von Optik-Weber und schildert hier, warum das so ist: „Es wurde mal wieder Zeit für eine neue Brille. Für mich war klar, wohin ich gehe! Seit Jahren schätze ich Optik-Weber an der Buerer Straße 1 als engagierten und freundlichen Fachbetrieb. Dessen Chef, der Augenoptikermeister Harald Fricke und seine Mitarbeiter Sandra Bahr und Michael Hellmich beraten mich immer

gut und holen mit ihrer modernsten Messtechnologie das Optimum für mich heraus. Optik Weber, und das weiß ich sehr zu schätzen, ist seit mehr als 100 Jahren vor Ort und der einzige filialunabhängige Optiker in Horst-Mitte. Dort ist man sehr kundenorientiert, liefert höchste Präzision und macht gute Preise, abseits von irgendwelchen Lockangeboten. Das weiß nicht nur ich, sondern das können auch die vielen hundert zufriedene Kunden bestätigen, die teilweise schon generationsübergreifend seit mehre-

ren Jahrzehnten treue OptikWeber Kunden sind.

ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Siemens-Kochfeld 3 Einfachund 1 Zweifach-Kochfelder, gebraucht / funktionsfähig. 80.-. Telefon 02 09 – 51 46 51 Tafel-Service 24-teilig mit Zubehör, weiß mit Goldrand. VB 250.- zu verkaufen. Telefon 0 20 43 – 726 33 Wohnung zu vermieten: 73 qm, 2. OG, 3-Zimmer, KDB, Gäste-WC, eigenes Brennwertgerät, 365.KM, 100.- BK. Telefon 0 25 20 – 355.

kurz + fündig Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

TEXT:

Von anderen Horstern weiß ich, dass Optik-Weber nach Terminabsprache auch außerhalb der Öffnungszeiten seine Dienste anbietet und im Falle eines Falles sogar ins Haus kommt. Für mich ist klar, dass ich wegen dieser vielen Vorteile bestes Sehen aus kompetenter Hand zu bekommen ebenso schätze wie die dort vertreten namhaften Zulieferer. Darum werde ich Harald Fricke und seinem Team treu bleiben.“

fgg-online.de

n Wir pflegeen! ng Erinnedrhu ofsgärtner

Horst B

kurz & fündig

ANZEIGE

Inhaber: U. Sacht

FA

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Ihre Frie

Familienname/Vorname

Wir kümmern uns um alle grünen und blühenden Bereiche im Haus, im Garten und auf dem Friedhof. Die Profis an Ihrer Seite – die Mitgliedsbetriebe der FGG Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG

Straße / Nr. / Ort Datum

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr · Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

Konditorei • Bäckerei

KONDITORIN ODER KONDITOR FÜR SOFORT GESUCHT!

Der Baum im Kreisverkehr an der Braukämperstraße ist wieder eine „leuchtende Landmarke“. Gärtnermeister Wolfgang Buhle, der das Rondell seit vielen Jahren hegt und pflegt, legte am Freitag vor dem 1. Advent erstmals den Lichtschalter um. Die Lichterketten leuchten immer, wenn auch die Straßenbeleuchtung angeht. Der Einladung von Bezirksbürgermeister Joachim Gill waren viele MitbürgerInnen gefolgt, die am „Weihnachtsbaum von Beckhausen“ gemeinsam mit den Akkordeon spielenden Eheleuten Marianne und Matthias Geiger sangen. Foto: Gerd Kaemper

TELEFON 02 09 - 5 55 14

3-Raum

In Horst

73qm-Wohnung, 2. OG, 3 Zimmer, KDB, Gäste-WC, eigenes Brennwertgerät, 365.- KM + 100.- KB. Telefon 025 20 – 355

Gesamtschule mit weit geöffneten Türen Eine schöne Werbung für die Gesamtschule Horst war der „Tag der offenen Tür“ am 30. November. Lehrer, Schüler und Eltern informierten umfassend über die vielen Angebote – und das nicht nur theoretisch. Es gab zahlreiche (Mitmach-)Aktionen und Vorführungen: Die Gesamtschule war ein Markt

schier unerschöpflichen Möglichkeiten. Zusammen mit den einzelnen Schulklassen veranstaltete der Förderverein (rechts im Bild deren Vorsitzende Dagmar Eimertenbrink) einen ebenso liebevoll wie engagiert vorbereiteten Adventsbasar, der sich durch das ganze Haus zog.

zustellen

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE SERVICE

Erdgeschoss-Wohnung, 65 qm, an der Essener Straße 113, ab sofort zu vermieten. Telefon 02 09 – 389 03 43

Unterschrift

Freundeskreis Seda: „Jede Einzelne ist zu viel!“ Unter diesem Motto hatte der „Freundeskreis Seda“ am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Nach einer Podiumsrunde mit Teilnehmern aus verschiedenen Parteien, Vereinen und Verbänden gab es eine äußerst offene, anregende und auch emotionale Diskussion mit unterschiedlichsten Standpunkten und Erfahrungen. Bei diesem wichtigen

Thema herrschte trotz der unterschiedlichsten Interessen und Zugehörigkeit in der Podiumsrunde eine bemerkenswerte Einigkeit. Nach dieser lebhaften Gesprächsrunde wird es in Gelsenkirchen auch weiterhin solche öffentlichen Veranstaltungen geben. Denn darin waren sich alle einig: Farbe bekennen! Nein zu Gewalt gegen Frauen – Jede Einzelne ist zu viel!

Adventsmarkt am Asternwinkel Zum zweiten Mal fand der Adventsmarkt der Kleingartenanlage Am Asternwinkel statt. Am 30. November konnten sich die Organisatoren wieder über viele BesucherInnen freuen, die das Angebot an den Ständen und die Leckereien vom Grill zu schätzen wussten und die gute Stimmung unter Freunden genossen.

3,5 RaumWohnung in Bottrop-Welheim 470.- KM + NK, 61 qm ab Januar 2020 zu vermieten. Info unter 02 09 - 555 62.

Wohnung zu vermieten Essener Straße 4, 240.- KM + NK, 1,5 Zimmer, 49 qm, neues Bad, ab Januar 2020 frei. Info unter 02 09 - 555 62.

Gaststätte Nachtschicht sucht Service-Personal. Am Wedem 5 • GE-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

3-Raum

Dachgeschoss-Wohnung, 49 qm, Essener Straße 113, ab sofort zu vermieten. Telefon 02 09 – 38 90 343

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

IMPRESSUM

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Herausgeber: Verlag Stadtblatt Nicole Schafrinski Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Redaktion Joachim Gill Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail info@familienpost.de Internet www.familienpost.de familienposthorst Druck Rheinische DruckMedien GmbH in Düsseldorf Verteilung Casa-Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

3

Grußwort der Werbegemeinschaft:

„In Horst treffen sich Freunde“ wieder mit mehr Leben füllen Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Freunde des Stadtteils Horst und der Werbegemeinschaft! Es ist mir eine Freude, Ihnen als Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst frohe, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein glückliches Neues Jahr zu wünschen. Das ist für mich eine schöne Gelegenheit, auf das nun schon wieder dem Ende zugehende Jahr 2019 einzugehen. Trotz der immer größer werdenden Konkurrenz durch Einkaufszentren in Nachbarstädten und auf der Grünen Wiese sowie durch den fast schon explodierenden Internethandel ist das Einzelhandels-Angebot in Horst stabil geblieben. Das ist sehr erfreulich – auch wenn nicht alle Branchen hier vertreten sind, die sich die Kundschaft wünschen würde. Sehr gefreut haben sich die Bürger*innen und auch die Kaufleute darüber, dass nach der Schließung von REWE an der Ecke Essener/Turfstraße dort Penny Einzug gehal-

ten hat. Ein Leerstand an dieser Stelle hätte einen sehr schlechten Eindruck gemacht und viele in diesem Bereich ansässige Menschen hätten weitere Wege für ihren Einkauf zurücklegen müssen. Auch in Sachen Postfiliale scheint sich eine gute Lösung für die hier lebenden Menschen abzuzeichnen. Das ist der Werbegemeinschaft sehr wichtig und gemeinsam mit der Ortspolitik haben wir uns für eine Postfiliale in Horst-Mitte stark gemacht. Apropos Politik: Die Kaufmannschaft kann sich nur sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit, für die schnellen „kurzen Dienstwege“ bei Problemen und für den damit ausgedrückten Zusammenhalt bedanken. Wir hoffen, dass wir die politische Unterstützung auch bekommen, wenn wir um die teilweise Öffnung des Josef-Büscher-Platzes zu Parkzwecken bitten. Das ist nicht nur wichtig für den Horster Handel, für Ärzte und andere Anlieger, sondern auch für die Gastronomie im Schloss und besonders für die Besucher*innen des Standesamtes bei Hochzeiten.

77 Tiere wurden in diesem Jahr bei der Rassgeflügelausstellung des Nutz- und Rassegeflügel-Zuchtvereins HorstEmscher 1926 in der Taubenhalle an der Koststraße gezeigt.

Am 5. Dezember 2019 ist der Steinmetzmeister Andreas Mecking im Alter von 57 Jahren verstorben. Zusammen mit seiner Familie und vielen Freunden trauern auch die Mitglieder des Handwerksmeistervereins Horst-Emscher um ihn. Der engagierte Horster wurde nach einem Auferstehungsamt, gehalten von Pfarrer Wolfgang Pingel, im engsten Familienkreis beigesetzt. Der Steinmetzbetrieb wird von Michael Mecking weitergeführt.

Neujahrsempfang von Kolping Beckhausen

Oberbürgermeister Frank Baranowski: „Alle bisherigen Versuche, die Eigentümer zum Handeln zu bewegen sind gescheitert. Darum sahen wir uns gezwungen, zu einem Rechtsmittel zu greifen, das bislang nur sehr selten Anwendung gefunden hat.“ Der Eigentümer wird an den Abbruchkosten bis zur Höhe der ihm hierdurch entstehenden Vorteile beteiligt. Das entspricht voraussichtlich einer Kostenbeteiligung bis zur Höhe des Grundstückswertes nach Beseitigung der Gebäude.

Anlaufstelle Zur Errichtung einer Anlaufstelle für Familien und Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf an der Markenstraße und für Untersuchungen des Wohnumfeldes im Hinblick auf Leerstand und Unbewohnbarkeit gibt es eine Anschubfinanzierung in Höhe von 35.000 Euro.

bandsehrenpreis für Höckergänse, Landesverbandsehrenpreis für Zwerg-Seidenhühner, Kreisverbandsehrenpreis für Australorps. Er stellte mit seinen Höckergänsen das beste Tier der Schau und wurde Vereinsmeister Hühner mit seinen Australorps. Hans Rohr: Kreisverbandsehrenpreis Bantam blaugesäumt Thomas Kolibatsch: Stadtehrenpreis (Bantam gelbschwarz columbia) Volker Prietz: Ehrenpreis Stadtbezirk West Ralf Hohmann: Vereinsmeister Zwerghühner (Zwerg Barnevelder).

Schließen möchte ich mit dem Dank an unsere Kundinnen und Kunden, die Horst die Treue halten und so dafür sorgen, dass wir uns noch über ein ansehnliches Einzelhandelsangebot freuen können. Mit einem herzlichen Glückauf Ihr und Euer Bernd Strickling

Volkswagen Service

50 % Nachlass auf Wischerblätter* Die Tiemeyer Gruppe wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtstage und alles Gute im neuen Jahr.

*

Angebot nur für Privatkunden und gewerbliche Einzelkunden. Gültig bis zum 31.12.2019. Pro Person und Angebot nur 1x einlösbar. Nur in dem unten genannten Betrieb bei Vorlage der Anzeige einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Marketingaktionen.

Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG Hügelstraße 1a, 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 95717-0, www.tiemeyer.de

AUGENOPTIK-RIEHL ZIEHT NACH GEGENÜBER Umbau-Sale bei RIEHL

Alle Sonnenbrillen & Brillenfassungen

zum

/2 Preis

1

1

Finden Sie Ihre neue Lieblingsbrille und sichern Sie sich 50% Preisvorteil 1

AUG ENOP TIK

Besuchen Sie RIEHL in Gelsenkirchen: Essener Straße 9

„Warmer Regen“ für Horst: SPD macht viele Projekte jetzt möglich Im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Gelsenkirchen wurden für den Haushalt 2020 folgende Beschlüsse gefasst, die allesamt die SPD auf den Weg gebracht hat:

Und wo ich gerade danke sage: Auch unserem „italienischen Horster“, unserem Adriano Gobbo, gilt unser aller Dank. Mit viel Geduld und noch mehr Einsatz ist es ihm gelungen, in diesem Jahr wieder seiner Weihnachtswelt neues Leben einzuhauchen. Wir sind froh, einen solch rührigen Mitstreiter in unseren Reihen zu wissen.

Zur besseren Planung sind bei Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02 oder Jürgen Stockmann, Tel. 58 23 21 (beide ggf. AB), frühzeitige Anmeldungen erforderlich.

Beim Kauf einer kompletten Brille o. Sonnenbrille in Sehstärke erhalten Sie die Fassung zum 1/2 Preis. Bei Sonnenbrillen ohne Sehstärke erhalten Sie 25% Preisnachlass. Nicht kombinierbar. Gültig bis zum 18.01.2020. Ausgeschlossen von der Aktion sind die Marken Lindberg, Chanel, Lunor, Mykita & Dior. Eine Verlängerung z.B. aufgrund großer Nachfrage, behalten wir uns vor.

Die Schrottimmobilien an der Emil-Zimmermann-Allee 1 wird abgerissen.

Samstag (30.11.) am Sonntag konnten die BesucherInnen nicht nur die Tiere sehen, sondern auch die schönen Dekorationen, den leckeren Kuchen, die Erbsensuppe, die Tombola und vieles mehr! Wie es derzeit aussieht, scheint das die letzte Ausstellung in der Taubenhalle gewesen zu sein. Die „Emscher-

taler Reisvereinigung“ kann die Kosten nicht mehr tragen und wird den Pachtvertrag nicht über das Jahresende 2019 fortführen. Bezirksbürgermeister Joachim Gill, der die Ausstellung eröffnete und die Preise der Stadt und des Stadtbezirks West übergab, versprach nach alternativen Ausstellungsmöglichkeiten Ausschau zu halten. Vorsitzender Hans Rohr nahm zusammen mit dem Bezirksbürgermeister die Auszeichnungen der erfolgreichen Züchter vor. Dies sind in diesem Jahr: Norbert Klar: Landesver-

mit einigen Bildern von Kolping-Veranstaltungen durch Jürgen Stockmann wird der stellvertretende Vorsitzende Willi Drochtert einen Ausblick auf 2020 wagen.

1

Schrotthaus wird abgerissen

In diesem Zusammenhang ist auch unsere Forderung zu sehen, die öffentliche Toilettenanlage auf dem Büscher-Platz nicht nur

Bei den verkaufsoffenen Sonntagen würde sich die Werbegemeinschaft freuen, wenn sich mehr Vereine und Institutionen daran beteiligen würden. In der letzten Zeit haben nicht alle Sonntage dieser Art unsere und die Erwartungen der Gäste erfüllt. Das könnte ganz anders aussehen, wenn sich hier ansässige Vereine, Schulen, Kitas etc. daran beteiligen würden. Dann bekäme unser schönes Motto „In Horst treffen

sich Freunde“ wieder mehr Geltung. Anfang des Jahres wollen wir uns deshalb zu einem Gespräch treffen. Mit dabei sein wird auch Heribert Herber, der sich mit großem Engagement um die Organisation nicht nur der offenen Sonntage, sondern auch um die Weihnachtsbeleuchtung kümmert.

Rassegeflügelschau wohl letztmalig in der Taubenhalle

Andreas Mecking ist verstorben

Bei Kaffee und Kuchen sowie einem Glas Sekt will die Kolpingsfamilie Beckhausen am Mittwoch, 8. Januar 2020 um 15:00 Uhr, mit Mitgliedern und Freunden unserer Kolpingsfamilie im Bodelschwingh-Haus, Bergstraße 7 a in Beckhausen, das neue Jahr begrüßen. Nach einem kurzen gesellschaftlichen und kulturellen Rückblick über das Jahr 2019

an Markt- sondern auch an den anderen Tagen aufzuschließen. Zusammen mit den „Quartiermeistern“, die auch in Horst unterwegs sind, müsste sich doch mit gutem Willen eine Lösung finden lassen. Bei vielen Problemen aber auch bei Alltäglichem weiß die Werbegemeinschaft den Handwerksmeisterverein Horst-Emscher an seiner Seite. Darüber freut sich die Kaufmannschaft sehr und weiß das auch zu schätzen. Ein gutes Beispiel für unser gemeinsames Wirken ist der Neujahrsempfang für die Vorstände aller Vereine, Verbände, Institutionen oder Gruppierungen des Stadtteils. Er findet am 31.01.2020 um 18.00 Uhr im Schloss Horst statt.

Urban Gardening Zur Unterstützung des Projektes „Urban Gardening“ im Bereich des Nordsternparkes werden 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dort soll Obst und Gemüse angebaut werden, dass von den Bürger*innen geerntet werden kann. Taktverdichtung Für die Umsetzung der Taktverdichtung der Linie 342 im Bereich von Sutum und Schaffrath sind 55.000 Euro bewilligt worden. Dann wird der Friedhof in Sutum halbstündlich erreichbar sein.

Situations-Studie 35.000 Euro stehen für eine Studie zur Verfügung, die der Verbesserung der Situation in den Nebenzentren Essener Straße und Markenstraße dienen soll. Geschwindigkeitstafel Für die Anschaffung einer zusätzlichen, mobilen Geschwindigkeits-Anzeigetafel gibt es 4.000 Euro. Parkplatz Horst 08 Und es gibt 200.000 Euro für eine dauerhafte Befestigung des Parkplatzes der Sportan-

lage „Auf dem Schollbruch“. „Ich glaube, dass diese Haushaltsbeschlüsse positiv für den Bezirk West und besonders für die weitere Entwicklung im Stadtteil Horst sind“, resumiert der SPD-Stadtverordnete Lutz Dworzak als Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses. Auch Bezirksbürgermeister Joachim Gill (SPD) zeigt sich sehr erfreut: „Da hat sich unser gemeinsamer Einsatz im Sinne unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger doch ausgezahlt“

Seit 13 Jahren betreibt Heinz Riehl an unterschiedlichen Standorten in Horst sein Augenoptiker-Geschäft. Bald ziehen seine Mitarbeiter von der Essener Straße 9 nach gegenüber zur Essener Straße 8. Derzeit sind die Handwerker im ehemaligen Düsing-Ladenlokal noch bei der Arbeit. Es gibt viel zu tun, weil das neue Domizil sowohl den Ansprüchen der Kundschaft aber auch denen eines modernen Augenoptikers genügen soll. Am 23. Januar 2020 soll das neue Ladenlokal eröffnet werden. 120 qm ist es groß. „Dann haben wir mehr Platz für die Beratung und können wesentlich mehr Brillenfassungen präsentieren als jetzt“, freut sich schon Betriebsleiter Markus Winter. Er ist ebenso Augenoptikermeister wie seine neue Kollegin Linda Gresch.


4

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Heiligabend ohne Sonnenbrille? Geht gar nicht!

Sonnenbrillen!

Frohe Weihnachten - und auch 2020 einen guten Durchblick!

APD gehört zu den besten Arbeitgebern

-optik Wobser

Telefon 02 09 / 3 86 56 47 Na klar! Markenstr. 27 • GE-Horst

Essener Straße 32 45899 GE-Horst Telefon 02 09 / 1 77 65 51 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr • Sa. 8 -14 Uhr

Im Dezember 10 Laserbehandlungen buchen und

50% Rabatt sichern

Ich bedanke mich bei meinen lieben Kunden für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche allen eine frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr!

Wir suchen einen Damen-/Herren-Friseur!

Salon Hagens

Das Team vom Salon Hagens wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes 2020!

P im Hof

Montag, 23. + 30.12., geöffnet! Heiligabend und Silvester von 8.30-14 Uhr!

Schon vormerken! Im Januar 2020:

FROHES FEST und ein GUTES 2020!

Herausragende Arbeitgeberqualität trifft auf exzellente Dienstleistungen in der Pflege: Das Jahr 2019 krönen die vier Pflege- und Gesundheitsunternehmen der APD in Gelsenkirchen und Meinerzhagen mit zwei wichtigen Auszeichnungen. „Focus Business“ und das Bewertungsportal „Kununu“ zählen die APD im Bereich „Gesundheitswesen, Soziales, Pflege“ erstmals zu den „besten mittelständischen Arbeitgebern 2020“. Bewertet wurde die Unternehmensgröße, die Bewertungen der Mitarbeiter auf Kununu, die Anzahl dieser Bewertungen und die Rate der Weiterempfehlungen. Dabei kommt die APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH bei 56 Bewertungen von Mitarbeitern und Auszubildenden auf eine Durchschnittsbewertung von 4,22 von 5 Sternen sowie eine Weiterempfehlungsquote von 85 Prozent (Stand: November 2019). Insgesamt erfüllten in der Sparte „Gesundheitswesen, Soziales, Pflege“ 69 Unternehmen in Deutschland die Kriterien, davon 24 aus NRW, sieben aus dem Ruhrgebiet und nur eins aus Gelsenkirchen: die APD. Gleich vier Sterne sicherten sich die APD-Unternehmen mit mehr als 400 Punkten im Bewertungsprozess „Recogni-

16.-

Donnerstag ist Kinder- /Jugendtag: Schnitt

ab

7.50

zed for Excellence“. Drei Tage unterzog sich die APD einem intensiven dreitägigen Prüfungsprozess, in den vom Ausbildenden bis zum Geschäftsführer alle Ebenen und Abteilungen der Unternehmen einbezogen waren. Unter den fast 500 Mitarbeitenden des größten Gelsenkirchener privaten ambulanten Pflegedienstes war die Freude über die guten Nachrichten groß. A PD-Geschäftsführer Claudius Hasenau: „Die Auszeichnungen machen uns stolz und froh. Sie zeigen uns, dass unser Weg, gerade in schw ierigen Zeiten des Fac h k r ä f te mangels konsequent auf Qualität, Transparenz und Kommunikation zu setzen, der richtige ist.“ Nach einer Umstrukturierung im Jahr 2018 rückten die APD-Geschäftsführer Claudius und Anja Hasenau mit ihrem jungen Führungsteam,

den Prokuristen Björn Schulte (Pflegedienstleitung), Marcel Staudinger (IT und Finanzen) und Janina Bialon (Qualitätsmanagement / Fort- und Weiterbildung), das Thema „Exzellente Dienstleistungen in der Pflege“ in den Mittelpunkt der Unternehmensentwicklung.

Zum Foto: Setzen auf Transparenz, Qualität und Wettbewerb: die APD- Geschäftsführer Claudius und Anja Hasenau (vorn) und die Prokuristen Björn Schulte, Janina Bialon und Marcel Staudinger. Foto: Uwe Jesiorkowski/APD

Besinnliche Weihnachten

Tönen ab

Horst B

Wir kümmern uns um gutes Aussehen und um Ihr Wohlergehen!

10% auf alle

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

FA

Apotheker Rainer Grummel Schaffrathstraße 77 45897 GE-Schaffrath Telefon 02 09 - 4 08 43 74 Telefax 02 09 - 4 08 43 75

Horster Straße 339 45899 GE-Beckhausen Telefon 02 09 / 58 48 58 Service 08 00 / 58 48 58 1

SONNEN-APOTHEKE

Apotheker Rainer Grummel Wir wollen Ihre Gesundheitsberater sein!

Apotheker Rainer Grummel. Gesundheit im neuen Jahr 2020

Annika Lechtenberg & Annika Lau

Schöne Weihnachten und viel Gesundheit für das Neue Jahr!

Unsere Leistungen: • Blutdruckmessungen Seit 20 Jahren!

• Blutzuckermessungen

Am Wedem 6c • 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 5177407 • Fax 02 09 5177408 info@lau-lechtenberg.de • www.lau-lechtenberg.de

• Kompressionsstrümpfe anmessen

• Verleih von Babywaagen, • Diabetesberatung • Reiseimpfberatung elektr. Milchpumpen, Inhaliergeräten • Barmer Hausapotheken

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen Theodor-Otte-Straße 85 • 45897 GE-Sutum Fußpflege nach Absprache Tel.: (0209) 958 21 31 Meiner verehrten Kundschaft wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2020!

Fax: (0209) 9 58 21 33

Industriestraße 4a • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 54 24 • Fax 02 09 / 5 54 24

2020

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein geruhsames Weihnachtsfest und fürs Neue Jahr viel Glück und Gesundheit!

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH wünschen

Frohe Weihnachten

und ein gesundes Jahr 2020

Für Ihr Vertrauen, für Ihre Anregungen und auch für Ihr Lächeln bedanken wir uns herzlich. Natürlich werden wir Ihnen auch im Jahr 2020 wieder in gewohnter Weise mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

Ihre Isabel Bomke und das gesamte Team der „Alten Elefanten ApotheAlte Elefanten-Apotheke Inhaberin Isabel Bomke

45899 GE-Horst • Essener Straße 12 Telefon 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59

Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

achten Frohe Weihn s und ein tolle 20! 0 2 r neues Jah

Haarwerk-Öffnungszeiten vor den Festtagen Auf geänderte Öffnungszeiten zu den Feiertagen können sich die Kundinnen und Kunden des Salons „Haarwerk“ an der Turfstraße 14 in Horst freuen. Am 21. Dezember (Samstag) ist Haarwerk von 8-18 Uhr geöffnet. Am Montag vor dem Heiligen Abend (23.12.) ist der Salon von 9-18 Uhr auf. Am Heiligen Abend selbst und Silvester ist das Team von

9-13 Uhr vor Ort. Alle Kundinnen und Kunden können sich auf ein kleines Präsent freuen. Außerdem darf der erste Kunde/Kundin des Tages das entsprechende Törchen im Adventkalender öffnen. Inhaberin Brigitta Schrödel (Foto) weist überdies auf die Gutscheine des Salons Haarwerk hin, die immer ein schönes Geschenk sind.


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

5

Dieses wunderschöne, stimmungsvolle Drohnen-Foto stammt von Steffen Hampe.

Facettenreicher Advent im Haus Marienfried Die Adventszeit im Haus Marienfried ist gespickt mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen.

So wird an jedem Adventssonntag ein Konzert geboten, dass von besinnlich (Isabel Kusari) über international (Floriana di Luca) und fröh-

lich (Otto Flögel) bis ehrlich (Rainer Migenda) alle Facetten der Adventszeit bietet. Dazu kommen noch die drei Foyerkonzerte mit Pianist

Thomas Nickel, die bei Weihnachtsgebäck und Glühwein besinnliche Abende bieten. Auch tägliche Ausflüge zu Weihnachtsmärkten in der

Umgebung mit dem hauseigenen Transporter stehen auf dem Programm. Mitarbeiterinnen der Betreuung sowie Bewohner sind

Montag bis Samstag 7 bis 22 Uhr Fischtheke Sonderöffnungszeiten Montag, 23.12. + 30.12. 7 – 18 Uhr

Getränke?

kein Fischverkauf am 27.12.2019

NUR BEI UNS! gültig bis 31.12.2019

Veltins Pilsener oder Krombacher Pils

Fürst von Metternich Sekt verschiedene Sorten 1 l = 7,40

20 x 0,5 Liter, 1 l = 1,05 zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose 1 l = 1,32, zzgl. 3,42 Pfand

20 x 0,5 Liter, 1 l = 1,21 zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose 1 l = 1,55 zzgl. 3,42 Pfand

13.“) je Kasten

+ 2 Flaschen gratis*

Three Sixty Vodka

*zzgl. Pfand

37,5% Vol., 1 l = 14,27 STATT

11.99

5.%%

9.)) je 0,7 l Flasche

1 l = 1,32

je 0,75 l Flasche

je Kasten

Bombay Sapphire Dry Gin 40% Vol. 1 l = 24,27

Spanischer Vanillelikör 31% Vol. 1 l = 17,13 STATT

14.99

11.)) je 0,7 l Flasche

STATT

22.99

-.99

9.))

Warsteiner

verschiedene Sorten 20 x 0,5 Liter, 1 l = 1,zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose 1 l = 1,26 zzgl. 3,42 Pfand

Licor 43

je 0,75 l Flasche

Katlenburger Exquisit Perlwein

hörigen dient und immer willkommen sind. Man sieht also: rundum besinnliche Tage im Marienfried.

d Heiligaben r h 6 bis 14 U Silvester r 7 bis 18 Uh

STATT

je Kasten

Stauder Pils

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

8.99

10.$)

voll auf die Adventszeit eingestellt. So basteln Bewohner die eigene Weihnachtsdeko, die auch gerne mal als Weihnachtsgeschenk für die Ange-

16.)) je 0,7 l Flasche

Alle Angebote erhältlich bei REWE Schulmeyer Essener Str. 110, 45899 Gelsenkirchen

Superknüller est F m u z Hak Rotkohl ATG 650 g 1 kg = 1,35

t 40% gespar

-.88 je 720 ml Glas

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten.


6

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Erfolgreiche Wasserballer Die von Hüseyin Oruç Özdemir trainierten U14-Wasserballer der Schwimmvereinigung Horst 64 belegten Platz 3 im Nordwestfalenbezirk. Dieser nicht erwartete Erfolg war ausschlaggebend für die Gründung eines U12-Teams. „So können wir noch kindgerechter und leistungsorientierter eine zukünftige Herrenmannschaft ausbilden“ so U12-Trainer Petruck. Die U14 ist jetzt altersmäßig

zur U16-Mannschaft geworden. Sie mischen nun zusätzlich zum heimischen Bezirk in der kommenden Saison auch im Bezirk Ruhrgebiet mit. Interessierte Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren sind bei einem Probetraining gerne gesehen. Weitere Infos gibt es unter www.svgehorst64.de. Das Foto zeigt das U12- und U16-Team mit ihren Trainern.

Erwin Kremers ist jetzt Ordensträger Erwin Kremers wurde am 17. Dezember im Horster Schloss durch Oberbürgermeister Frank Baranowski mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der ehemalige Profi-Fußball-

Nationalspieler des FC Schalke 04 organisiert seit vielen Jahren den „Charity Golf Cup“ des Schalker Golfkreises. Die Erlöse von insgesamt 1,2 Millionen Euro sind an soziale Einrichtungen und Projekte in Gelsenkirchen gegangen.

Der VIVAWEST-Marathon auf halber Strecke Der VIVAWEST-Marathon geht neue Wege und wird kompakter und noch stimmungsvoller: Alle Wettbewerbe – die auch weiterhin in Gelsenkirchen starten und enden – werden auf der Halbmarathonstrecke ausgetragen. Der Marathon wird auf ein Zwei-Runden- System umgestellt und auch die Schülerinnen und Schüler des EVONIK-Schulmarathons werden ihre 42,195 Kilometer als 6er Teams auf der Doppelrunde absolvieren. Alle Sportler werden gleichzeitig – selbstverständlich nach Leistungsblöcken sortiert – am 17. Mai 2020 gemeinsam ab 9:30 Uhr in Gelsenkirchen starten. Die Sparkassen-Staffelwettbewerbe werden künftig mit drei Läufern über jeweils knapp sieben Kilometer über die Halbmarathon-Strecke ausgetragen.

Durch die Umstellung aller Disziplinen auf die Halbmarathonstrecke wird die Anzahl der Fanpoints ausgebaut. Am Streckenrand werden zahlreiche Bands spielen, die die Läufer ins Ziel tragen und zu einer ausgelassenen Atmosphäre beitragen. Die Marathonläufer können sich während des Laufs entscheiden, ob sie nach einer Runde ins Halbmarathonziel laufen oder komplett finishen. Die Sparkassen-Staffel ist mit der nun kürzeren zu laufenden Distanz von jeweils knapp sieben Kilometer auch für Laufanfänger geeignet. Dies gilt auch für den kostenlosen EVONIK-Schulmarathon. Der beliebte WAZ 10 km-Lauf von Gladbeck nach Gelsenkirchen bleibt bestehen. Auch Bottrop wird wieder beim VIVAWEST-Marathon eingebunden sein.

Die D1-Jugend des BV Horst-Süd 1962 sucht Dich! Du spielst gerne Fußball und liebst den Mannschaftssport? Dann bist Du bei uns genau richtig. Für unsere D1-Jugend (Jg. 2007 und 2008) suchen wir noch begeisterte Spieler, die im traditionsreichen Fürstenbergstadion ihre Leidenschaft

für Fußball ausleben wollen. Ihr könnt bereits in der Rückrunde der aktuellen Saison (Januar 2020) für uns auflaufen. Die Trainer Thomas, Dennis & Toni freuen sich auf Euch! Ruft uns unter 01 73 / 649 12 94 an.

SV Horst-Emscher 08: Mit einem guten Gefühl ins Jahr 2020 Es lief nicht alles glatt für den SV Horst-Emscher 08 in den vergangenen Monaten in der Fußball-Landesliga. Aber der Jahresausklang, der gleichzeitig der Beginn der Rückrunde war, machte Hoffnung, dass die Schollbruch-Kicker in der ersten Spielzeit nach dem Abstieg aus der Westfalenliga ein nicht allzu stressiges 2020 erleben dürfen. Im letzten Spiel vor der Winterpause besiegten sie Firtinaspor Herne auf dem neuverlegten Kunstrasen am Schollbruch mit 3:0 und landeten dabei den höchsten Sieg seit dem 28. Oktober 2018. Damals gab es eine Spielklasse höher ein 5:1 gegen den BSV Schüren. Mit 23 Punkten und 25:32 Toren rangieren die Horster nach den ersten 17 von insgesamt 32 Spielen in der Staffel 3 an zehnter Stelle der Tabelle. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt vier Punkte, auf den ersten von drei Abstiegsplätzen beträgt er fünf Punkte. Das ist kein Ruhepolster, aber zumindest eine Zwischenbilanz, mit

der man das kommende Jahr ohne Panik und Hektik begrüßen kann. „Es war ein schwieriges Halbjahr mit mehr Tiefen als Höhen“, bilanziert Trainer Jens Grembowietz. „23 Punkte, das ist nicht der Anspruch, den wir an uns stellen. Aber so wie das erste Halbjahr dieser Saison nach den zahlreichen Verletzungen gelaufen ist, ist die Punktausbeute durchaus beachtlich. Wichtig war, dass wir dank des Sieges gegen Firtinaspor Herne mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen durften.“ Die Vorbereitung auf die RestRunde beginnt für die Horster Kicker mit dem Trainingsauftakt am 7. Januar. Folgende Testspiele sind bislang vereinbart: am 12. Januar (Sonntag) um 15.15 Uhr zu Hause gegen DJK Arminia Klosterhardt, am 19. Januar (Sonntag) um 15.15 Uhr zu Hause gegen SV Dorsten-Hardt und am 2. Februar (Sonntag) um 15.15 Uhr gegen die SSVg Velbert U23. Das erste Meisterschaftsspiel nach der Winterpause ist für den

9. Februar (Sonntag) vorgesehen. Die Horster sind dann um 15 Uhr bei der SpVgg Horsthausen zu Gast. Eine Woche danach, am 16. Februar (Sonntag), steht das erste Heimspiel des neuen Jahres, das Derby gegen die SSV Buer, auf dem Programm. Anstoß ist um 15.15 Uhr. Okan Isleyen und Marcel Kriesten werden im zweiten Halbjahr dieser Spielzeit nicht mehr zum Kader der ersten Mannschaft gehören. Abwehrspieler Okan Isleyen muss aus beruflichen Gründen kürzertreten. Er ist selbstständig. Und auch Marcel Kriesten, der in dieser Saison keine tragende Rolle spielte, hat andere Ambitionen. Der offensive Mittelfeldspieler, der vor zwei Jahren vom TSV Marl-Hüls kam, wechselt nach Recklinghausen zu den in der Bezirksliga spielenden Sportfreunden Stuckenbusch. Weitere Abgänge sind derzeit nicht absehbar. „Es wäre natürlich schön, wenn wir uns im Winter auf der einen oder anderen Position verstärken würden“, sagt 08-Trainer Jens Grembowietz.

So geht es weiter Im Gegensatz zum FC Schalke 04, der am Samstag gegen den SC Freiburg noch mal in der Bundesliga ran muss, hat für die Amateurfußballer die Winterpause bereits begonnen. In der Meisterschaft sind sie erst wieder im Februar im Einsatz. Für den SV Horst-Emscher 08 steht die erste Partie des neuen Jahres am 9. Februar auf dem Programm. Alle anderen Mannschaften aus dem Stadtbezirk West kämpfen eine Woche später wieder um Tore um Punkte. So geht es für die West-Teams nach der Winterpause weiter: Landesliga 3: SpVgg Horsthausen – SV Horst-Emscher 08 (So., 9. Februar, 15 Uhr, Horsthauser Straße).

Bezirksliga 9: SV Horst-Emscher 08 II – VfB Kirchhellen (So., 16. Februar, 13 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga A1: SC Schaffrath – Eintracht Erle (So., 16. Februar, 13 Uhr, Gecksheide), Beckhausen 05 – SSV Buer II (So., 16. Februar, 15 Uhr, Braukämperstraße), Westfalia Buer – FC Horst 59 (So., 16. Februar, 15 Uhr, Lohmühle), F.S.M. Gladbeck – BV Horst-Süd (So., 16. Februar, 15.05 Uhr, Busfortshof). Kreisliga A2: Union Neustadt – Preußen Sutum (So., 16. Februar, 15 Uhr, Dessauerstraße 72). Kreisliga B1: SF Bulmke – SV Horst-Emscher 08 III (So., 16. Februar, 13.15 Uhr, Plutostraße).

Kreisliga B2: FC Glückauf Hüllen – Preußen Sutum II (So., 16. Februar, 15 Uhr, Plauener Straße). Kreisliga C1: Beckhausen 05 II – SuS SB Gladbeck (So., 16. Februar, 13 Uhr, Braukämperstraße), VfB Kirchhellen IV – FC Horst 59 II (So., 16. Februar, 13 Uhr, Loewenfeldstraße), Adler Ellinghorst II – SV Horst-Emscher 08 IV (So., 16. Februar, 13.15 Uhr, Wittringer Wald). Kreisliga C2: Union Neustadt II – Preußen Sutum III (So., 16. Februar, 13 Uhr, Dessauerstraße 72). Kreisliga C3: VfB Gelsenkirchen – BV Horst-Süd II (So., 16. Februar, 15 Uhr, Fürstinnenstraße).

Schalke 04 ist in personellen Nöten Am Samstag beginnt ab etwa 17.25 Uhr die Winterpause für den FC Schalke 04. Klaus Wowereit, der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, würde an dieser Stelle hinzufügen: „Und das ist auch gut so.“ So langsam gehen die Königsblauen nämlich personell auf dem Zahnfleisch. Vor allem im defensiven Bereich fehlen mittlerweile die Alternativen. Unter diesen Umständen ist es erstaunlich, wie gut sich die Schalker trotzdem behaupten. In der Bundesliga gehören sie auch kurz vor Abschluss der Hinrunde immer noch dem oberen Tabellendrittel an, und das auch völlig zu Recht. Wer beispielsweis am vergangenen Sonntag das mit 1:0 gewonnene Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt beobachtet hat, konnte nur den Hut vor dem Kampfgeist und der Leidenschaft ziehen, mit der die Mannschaft zu Werke gegangen ist, nachdem sie aufgrund des Platzverweises für Alexander Nübel mit einem Spieler weniger auskommen musste. „Jeder hat gesehen, dass da eine richtige Truppe auf dem Eis stand, die die Atmosphäre mitgenommen hat und sich in jeden Zweikampf reingeschmissen hat“, lobte Trainer David Wagner. „Sie hat es relativ reif und schlau zu Ende gespielt.“ Die Partie gegen die Hessen hat seine Personalnot weiter vergrößert. Schlimm genug, dass Allrounder Weston McKennie in der Anfangsphase eine schwere Verletzung an der linken Schulter erlitt und langfristig ausfallen wird. In der zweiten Halbzeit verwechselte Torhüter Alexander Nübel dann die Sportart und ging außerhalb seines Strafraums den Frankfur-

ter Angreifer Mijat Gacinovic in Kung-Fu-Manier an. Er sah dafür berechtigterweise die Rote Karte, auch für ihn ist das Fußballjahr 2019 beendet. Bereits zuvor waren die drei verletzten Innenverteidiger Matija Nastasic (Kniekehle), Benjamin Stambouli (Fußbruch) und Salif Sané (Meniskusriss) zu einer Zwangspause verurteilt. Außerdem sind seit einiger Zeit die offensiver orientierten Mark Uth (Adduktoren) und Alessandro Schöpf (Faserriss) zu ersetzen. Sie alle fehlen auch am Samstag im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen den SC Freiburg. Anstoß ist um 15.30 Uhr in der Veltins-Arena. David Wagner wird wieder improvisieren müssen. Das Tor hütet anstelle von Alexander Nübel der vor dieser Saison von Dynamo Dresden gekommene U21-Nationalspieler Markus Schubert. Die Viererkette vor ihm werden wohl Ozan Kabak und Bastian Oczipka in der Innenverteidigung sowie Jonjoe Kenny und Juan Miranda außen bilden. „Ich habe großes Vertrauen, dass sie ihre Aufgaben gut lösen werden“, sagt David Wagner. Nach der Partie gegen die Breisgauer verabschieden sich die Schalker Kicker in die kurze Winterpause. Bereits am 2. Januar geht es weiter. Dann macht sich der königsblaue Tross für eine Woche auf ins Trainingslager nach Fuente Alamo in der Nähe von Murcia in Spanien. Das erste Bundesliga-Spiel nach der Winterpause steht für den FC Schalke 04 am 17. Januar (Freitag) um 20.30 Uhr zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach auf dem Programm.

Das Pech von Beckhausen 05 Der SV Horst-Emscher 08 II dürfte keine realistische Chance mehr haben, den Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga zu vermeiden. So langsam machen sich Auflösungserscheinungen innerhalb der überforderten Mannschaft breit. Oguzhan Kalayci hat sich bereits verabschiedet und will nur noch in der ersten Mannschaft spielen. Auch Ugur Arslan und Torhüter Ivan Markovic werden wohl nicht mehr zur Verfügung stehen. Das letzte Spiel vor der Winterpause haben die Horster absagen müssen. Sie bekamen für die Auswärtspartie beim SV Vestia Disteln nur zehn Spieler zusammen. Diese Begegnung wäre das Abschiedsspiel für Trainer Gianluca Rapisardi gewesen. Er hört zum Jahresende auf und macht Platz für einen Nachfolger, der ein Himmelfahrtskommando antreten wird. Mit null Punkten aus 16 Spielen liegt die Horster Zweite in der Staffel 9 abgeschlagen am Ende der Tabelle.

In der Staffel 1 der FußballKreisliga A darf Beckhausen 05 auf ein erfolgreiches erstes Saison-Halbjahr zurückblicken. Mit 14 Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage reicht es aber nur zu Platz drei, weil es mit der Spvgg Erle 19 eine Übermannschaft und mit F.S.M. Gladbeck noch ein weiteres Top-Team gibt. Nach dem 2:0-Sieg zum Jahresabschluss beim VfB Kirchhellen II meinte Spielertrainer Tim Woberschal: „In wohl 90 Prozent aller Ligen würden wir mit dieser Bilanz ganz vorne stehen.“ Die drei anderen West-Teams dieser Staffel haben es sich im Tabellenmittelfeld bequem gemacht. Der SC Schaffrath ist Achter, der FC Horst 59 ist Neunter und der BV HorstSüd, der zuletzt dreimal in Folge verloren hat, ist Zehnter. Dieses Trio sollte mit dem Kampf gegen den Abstieg nichts mehr zu tun bekommen. In der Staffel 2 hat Preußen Sutum die Rückrunde mit

zwei Niederlagen eröffnet. Dem 1:4 beim SV Hessler 06 folgte ein 2:5 zu Hause gegen Firtinaspor Gelsenkirchen. Das Team von Nasreddine Bekali überwintert an sechster Stelle. In der Staffel 2 der Kreisliga B besitzt Preußen Sutum II nach dem jüngsten 5:1-Sieg beim SV Hessler 06 II gute Aussichten, den Durchmarsch ins Kreis-Oberhaus zu schaffen. Der Neuling hat in der Tabelle nur Kickers Ückendorf vor sich, aber bei einem Punkt Rückstand auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. In der Staffel 1 konnte sich der SV Horst-Emscher 08 II nach dem 6:3 gegen Gençlerbirlii Resse II auf Rang zehn verbessern. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 3. Beckhausen 05 II, 7. SV Horst-Emscher 08 IV, 13. FC Horst 59 II. Staffel 2: 11. Preußen Sutum III. Staffel 3: 10. BV Horst-Süd.

Für vier Spiele gesperrt wurde S04Torhüter Alexander Nübel nach diesem schlimmen Foul gegen Mijat Gacinovic. Zudem muss er eine Geldbuße von 12.000 Euro zahlen.

Foto: Gerd Kaemper


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

AK -MODEN

FROHES FEST und ein GUTES 2020!

Am Wedem 3 • 45899 GE-Horst-Nord • Telefon: 01 71 - 954 82 30 Markenstraße 20 • 45899 GE-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 5 28 57

Unser Weihnachtsgeschenk für treue Kunden!

10% auf alles! Gr. 38-52

gültig vom 19.-31.12.2019 EDITION

RB-Moden

UNSEREN KUNDINNEN WÜNSCHEN WIR FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR!

Wir kümmern uns um gutes Aussehen, die Gesundheit und um Ihr Wohlergehen! Schniefnase & Kratzehals: 5 Tipps gegen Erkältung Die nasskalten Wintermonate können das Immunsystem schwächen und unsere Abwehr gegen Viren mindern. Wer mit Schnupfen und Husten flachliegt, kann sich aber oft mit einfachen Mitteln helfen, um den Genesungsprozess voranzutreiben. Fünf Tipps von WetterOnline verraten, wie man schnell wieder auf die Beine kommt. Viel Flüssigkeit Um den Erkältungsviren keine Chance zu geben, ist es zudem ratsam, viel zu trinken. Das befeuchtet die Schleimhäute und die Atemwege. Dadurch fällt es Krankheitserregern schwerer, sich einzunisten. Außerdem verflüssigen sich so festsitzende Sekrete in Nase und Nasennebenhöhlen, wodurch bei einer Erkältung das drückende Gefühl auf den Kopf nachlässt. Wem Wasser als Getränk zu langweilig ist, der kann Kräutertees ausprobieren. Diese wärmen zudem und fördern die Durchblutung. Vor allem Salbeitee

soll Halsschmerzen und Heiserkeit lindern. Die Luft feucht halten In der kalten Jahreszeit lauern Erkältungen an jeder Ecke. Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline weiß: „Obwohl es ab Herbst zunehmend regnet, wird die Luft in der kalten Jahreszeit nicht feuchter, sondern trockener.“ Genau das jedoch begünstigt die Entstehung von Erkältungsviren. Denn Krankheitserreger können in einem trockenen Umfeld besser überleben. Darum sollte auch im Winter auf ein gutes Innenraumklima geachtet werden. „Lüften hilft übrigens nicht, um die Luftfeuchtigkeit zu steigern“, so Matthias Habel. „Vielmehr sorgt das geöffnete Fenster dafür, dass die Luft in den Innenräumen noch trockener wird. Besser sind feuchte Tücher oder eine Schüssel mit Wasser über der Heizung.“ Inhalieren

Ganz einfach zu Hause durchführen lässt sich eine Inhalation, welche die Schleimhäute in den oberen Atemwegen befeuchtet und deren Durchblutung steigert. Dadurch löst sich festsitzender Schleim. Zum Inhalieren eine große Schüssel mit heißem Wasser füllen und wahlweise Kamillentee oder Kochsalz hinzugeben und tief einatmen. Den Kopf dazu über die Schüssel halten und ein Handtuch so über Kopf und Schüssel legen, dass kein Dampf entweichen kann – Vorsicht heiß! Wer möchte, kann täglich zwei bis dreimal fünf bis zehn Minuten inhalieren. Hausmittel nutzen Gegen leichte Erkältungsbeschwerden helfen oftmals einfache Hausmittel: So wirkt zum Beispiel selbstgemachter Zwiebelsirup gegen Husten. Hierfür eine Zwiebel würfeln und zwei Esslöffel Honig darüber geben. Nach mehreren Stunden Ziehzeit die entstandene Flüssigkeit abgießen

und den Sirup, der sich gebildet hat, mehrmals täglich auf einem Löffel zu sich nehmen. Die Zwiebel und der Honig wirken antibakteriell, zudem beruhigt das Bienenprodukt den gereizten Rachen. Positiv bleiben Zu guter Letzt sollte man eine Erkältung entspannt angehen, denn auch die seelische Gesundheit beeinflusst das körperliche Wohlbefinden. Stress wirkt sich negativ auf unser Immunsystem aus und schwächt die Abwehr. Viel Ruhe und Entspannung hingegen unterstützen den Körper bei der Regeneration und helfen dabei, schnell wieder fit zu werden. Wann in Deutschland Erkältungswetter herrscht, lässt sich tagesaktuell auf www. wetteronline.de, über den WetterOnline-Messenger-Service oder über wetteronline home, die WLAN-Wetterstation für zu Hause, in Erfahrung bringen.

Silke‘s Friseur-Salon Unseren lieben Kundinnen und Kunden wünscht das Team von Silke‘s Friseur-Salon frohe Weihnachten und ein wunderschönes Neues Jahr! Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

LOGOPÄDIE AM SCHLOSS HORST

Gemeinschaftspraxis Antoniou & El-Jezawi

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches Jahr 2020! Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Schwerpunkte: Störungen der Kindersprache, Lese-Rechtschreibstörungen, neurologische Störungen, Trachealkanülenversorgung, Wachkoma- und Beatmungspatienten, Patienten mit Kehlkopfentfernung Burgstraße 12 (Eingang über Turfstraße) 45899 Gelsenkirchen-Horst T 02 09 - 36 10 50 70 F 02 09 - 36 10 50 55 E info@logopaedie-am-schloss-horst.de www. logopaedie-am-schloss-horst.de Da die Praxis wegen Hausbesuchen nicht immer besetzt ist, bitten wir um Kontakt- und Terminabsprache per Telefon.

Hubertus Apotheke

Pflege, die ankommt.

Apothekerin Petra Knecht Naturheilverfahren + Homöopathie Essener Straße 50 • 45899 GE-Horst Tel. 02 09 / 5 67 02 • Fax 02 09 / 5 67 05 E-Mail: hubertus-apo-ge@t-online.de www.hubertus-apotheke-gelsenkirchen.de

Unseren Kundinnen, Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Ihr Team der HubertusApotheke

hl ! o w h ic m h Hier fühl ´ ic APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 Tel. 0800 9230500 (gebührenfrei) info@apd.de 45879 Gelsenkirchen Fax 0800 9230520 (gebührenfrei) www.apd.de

Wir danken unseren Patientinnen und Patienten für das Vertrauen, wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Hautarztpraxis Jost Rietkötter und Jorg Teichmann Essener Straße 48 • 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 - 40 85 96 30 e-Mail: praxis-rietkoetter@t-online.de

Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2020! Markenstraße 6 • 45899 Gelsenkirchen • Telefon 02 09 - 157 45 36 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9:00 Uhr - 18:30 Uhr • Samstag 9 - 16 Uhr • Montag Ruhetag

Andrea Lauschus • Essener Straße 4 • Gelsenkirchen-Horst Mo.-Do. 09.00-17.00 Uhr • Fr. 09.00-16.00 Uhr

Allen meinen Kundinnen und Kunden wünsche ich von Herzen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

7


8

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Auch 2020 werden wir alles dafür tun, dass Sie gut zu Fuß sind!

Ehrenamtspreis auch für Gerd Krell

Michael Düsing und Mitarbeiterinnen

Unter dem Motto „Geehrt – dein Engagement für Gelsenkirchen“ wurde zum 13. Mal der Gelsenkirchener Ehrenamtspreis verliehen. Darunter auch die Horsterin Gerda Krell, die sich den Preis im Bereich Sport (insgesamt 1.500 Euro) mit Bayram Dogan (Blindenfußballer) teilte.

Essener Straße 10 • 45899 GE-Horst Telefon 02 09 - 555 15

SPD-Neujahrstreffen Er findet statt am Sonntag, 5. Januar 2020, 10.30 Uhr, in der Bierstube des AWO-Seniorenzentrums am Marie-Juchacz-Weg. Wie schon in den vielen Jah-

ren zuvor wollen die Organisatoren in lockerer Runde das alte Jahre revuepassieren lassen und einen Ausblick auf das Neue Jahr wagen. Erwartet werden SPD-Politiker, die für unsere Gesellschaft Verantwortung tragen und sich auf interessante Gespräche freuen!

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Also, ich habe das Märchen „Schneewittchen“ der Horster Märchenbühne bereits gesehen. Das war die Generalprobe und ich kann allen sagen, die das Glück haben, Eintrittskarten für die elf Vorstellungen besitzen: Es gibt allen Grund sich auf den Besuch zu freuen! Wie immer ist die Dekoration auf den beiden Bühnen im Schulzentrum Brauck eine Wucht. Wie immer sind die Kostüme mit viel Liebe erstklassig gestaltet. Wie immer stimmte die Maske. Wie immer gibt’s es gute Musik und tolle Effekte. Wie immer stimmt die Leistung der Darsteller! „Schneewittchen“, überarbeitet von Bärbel Marasus – die auch Regie führt -, ist ein Märchen, das wohl jeder kennt. Die Akteure der Horster Märchenbühne spielen das Stück mit Hingabe und ohne Längen. Da stimmt jeder Auftritt, jeder Effekt – und sei er noch

CDU-Neujahrstreffen Zu ihrem Neujahrstreffen 2020 lädt die CDU Horst am Dienstag, 28. Januar 2020, 18.30 Uhr ins Gemeindezentrum St. Hippolytus ein. Reinhold Hilbers (MdL), Finanzminister des Landes Niedersachsen, spricht zum Thema „Demokratie = Mitbestimmung = Mitwirkung in politischen Gremien und Parlamenten“.

Vorsitzender Werner-Klaus Jansen: „Das Wirken der Bewohner unseres Stadtteils Horst soll zum Wohle aller gebündelt werden. Deshalb würden wir uns über viele Gäste beim Neujahrstreffen freuen“. Nach dem offiziellen Programm sind die Gäste zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

so schaurig! Die wochen- und monatelange Arbeit auf und hinter der Bühne haben sich gelohnt. Die Zuschauer werden das würdigen und kräftig belohnenden Applaus spenden. Den hat sich die Märchenbühne auch in diesem Jahr mehr als verdient! Hier die Akteure auf und hinter der Bühne: Bühnenbild: Uwe Chmill, Nicole Stagno, Iris Gehrke, Sabine Alfter, Christina Haake, Monika Tepper Kostüme/Maske: Maik Rohr, Katrin Deffte, Brigitte Schmitz, Annette Schultze Requisite: Wilfried Marasus, Lars Wierczoch, Michael Treichel Musik: Detlef Gehrke Technik: Frank Margowski Schneewittchen: Katrin Deffte Prinz: Joachim Kempf Königin: Anika Zernicke

Jäger/Erzähler: Dr. Jörg Bornemann Spiegel: Julia Rietkötter Chef: Andreas Bornemann Hatschi: Susanne Dargel Pimpel: Theresa Nahberger Schlafmütze: Anne Löbel Happy: Christoph Bornemann Seppel: Dennis Marasus Brummbär: Martin Bornemann Hasenmutter: Marie Treichel Hasenkinder: Lukas Treichel, Marie Löbel Eichhörnchenmutter: Nele Marasus Eichhörnchenkinder: Jakob Bornemann, Emma Kempf, Niklas Dargel, Sophia Prella

Pfarrer Sebastian Kneipp war wieder Gast im Haus Marienfried. Die Gesundheitspädagogogin Heike Hülsmann hatte die fünf Elemente der Kneippschen Gesundheitslehre liebevoll vorbereitet. Mit guter Laune führte sie durch den Nachmittag, der dieses Mal unter dem Thema „Herbst und Apfelzeit“ stand. Das selbstgebackene Apfelbrot, das die Referentin nach einem Rezept aus der Sebastian Kneipp-Küche mitgebracht hatte, fand großes Interesse. Beim Bewegungslied konnte jeder das Strahlen in den Gesichter der Damenrunde sehen – es wurde kräftig mitgesungen. Zum Abschluß wurde, von allen bereits erwartet, das erfrischende Armbad genommen.

Feiertage, Wir wünschen Ihnen frohe r und freuen uns, alles Gute für das neue Jah rüßen zu dürfen. Sie auch 2020 wieder beg nter Ihr Team vom auric Hörce in Gelsenkirchen-Horst!

Wir bieten Ihnen: ● Hörgeräte aller Hersteller ● Kostenloser Hörtest ● Kostenloser Service für alle Hörgeräte

Kürzlich fand für die Mitarbeiterinnen im Haus Marienfried wieder eine entspannte und achtsame Gesundheitsstunde statt. Diese von Frau

… und noch viele andere Helferinnen und Helfer, die die Vorstellungen zu einem Erlebnis zu machen! Mehr Bilder gibt es auf unserer Facebookseite „familienposthorst“.

Hülsmann durchgeführte Gesundheitsprävention ist zu einem festen Bestandteil für das gesamte Team des Altenheims geworden.

 Unser Winter-Angebot! Hörgerätebatterien (je 6 Stück), gültig vom 18.12.2019 - 31.01.2020.

3,-

Öffnungszeiten: Mo: 08:30-12:30 & 13:00-17:00 Uhr Di: 08:30-12:30 & 14:30-17:30 Uhr Mi: 09:00-12:00 Uhr Do: 08:30-12:30 & 14:30-17:30 Uhr Fr: 08:30-12:30 Uhr

Jetzt Termin online vereinbaren: www.auric-hoercenter.de/gelsenkirchen-horst

Ausgezeichnet wurden außerdem: Petra Bec, DLRG und „Warm durch die Nacht“. Julius Til Papke (Freiwillige Feuerwehr), Pia Schlüter (ev. Trinitatis-Kirchengemeinde), Katharina Wassong (die über 80-Jährige begeistert Kinder, die zu Hause wenig oder gar kein Deutsch sprechen, für das Lesen). Die Sparkasse stiftet von Beginn an den Ehrenamtspreis. Partner sind die Stadt Gelsenkirchen und die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen.

AWO-Weihnachtsfeier

Alle Jahre wieder veranstaltet der AWO-Ortsverein HorstNord im AWO-Seniorenzentrum seine Weihnachtsfeier. Am 4. Dezember war es wieder soweit. Der Saal war festlich geschmückt und neben jedem Kaffee Gedeck lag ein kleines Weihnachtsgeschenk. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Bärbel Kins-

ki, die sich bei ihren fleißigen Helfer*innen bedankte, begann das gemütliche Kaffeetrinken. Die musikalische Unterhaltung hatte der Chor „Voices in Harmony“ unter der Leitung von Andreas Baudach inne, der mit seinen Darbietungen auf das Weihnachtsfest einstimmte.

Termine 2020 vom runden tisch horst Wie gewohnt wird an jedem ersten Mittwoch der kommenden Monate morgens um 10:00 Uhr zum Ideen-Café ins Erkerzimmer des Horster Schlosses eingeladen. Im Januar ist das allerdings der 8. Januar. Gleiches gilt für das erfolgreiche reparatur-café horst: Immer wieder am ersten Mittwoch im Monat (im Januar am 2. Mittwoch) beginnt das Reparieren von Kleingeräten um 17:00 Uhr im Jugendzentrum Buerer Straße 86.

Und der dritte inzwischen fixe Termin ist das monatliche Markt-Bistro: Das startet im neuen Jahr erst am Freitag, 7. Februar und findet dann regelmäßig am ersten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr auf dem Ilse-Kibgis-Platz statt. Der runde tisch horst wünscht allen Horsterinnen und Hostern friedliche Feiertage und einen fröhlichen Jahreswechsel und für das neue Jahr viele gute Ideen, die man gemeinsam anpacken kann.

Sprachcafé und Frauenfrühstück haben sich bestens entwickelt Aus der Integrationskonferenz, die im vergangenen Jahr in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule stattfand, haben sich zwei Veranstaltungsreihen speziell für Frauen entwickelt.

Preis in Euro, inkl. MwSt.

auric Hörcenter in Gelsenkirchen-Horst Hippolytusstraße 7 Telefon (0209) 93 04 80 71 gelsenkirchen-horst@auric-hoercenter.de

Gerda Krell engagiert sich seit 1966 im Breiten-, Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport, und das bis zu 150 Stunden pro Monat. Sie ist die erste weibliche Vorsitzende des TV Westfalia Buer, und denkt trotz ihrer 73 Lenze nicht ans Aufhören. Bis heute ist sie im Besitz einer Übungsleiterli-

zenz und springt ein, wenn ein Kurs auszufallen droht.

Regie: Bärbel Marasus

Herbstzeit –ist „Kneipp Zeit“

„Chaoten“ beim guten Essen Ihr sportliches Jahr ausklingen ließen neun Teilnehmer einer Reha Sport Gruppe des Horster Reha-Zentrums mit ihren Therapeutinnen Elena und Viviane im Restaurant Sorbas in Buer. Sängerknabe Gregor Sauer hatte einige besondere Begebenheiten in einem Liedtext zusammengefasst und trug dieses nach der Melodie „Ein ehrenwertes Haus“ vor. Die Sportler, die bei Insidern besser unter dem Pseudonym „Die Chaoten“ bekannt, treffen sich montags und donnerstags früh um 8:30 Uhr im Horster Reha Zentrum in Buer.

Horst B

Wieder mal erlebenswert: Horster Märchenbühne spielt „Schneewittchen“ mit Hingabe

Wir vom Schuhhaus Düsing wünschen unseren Kundinnen und Kunden FROHE WEIHNACHTEN und ein GUTES NEUES JAHR!

Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Neujahrsempfang der Horster SPD eingeladen.

FA

Alle zwei Wochen findet das „Internationale Sprachcafé für Frauen“ in der Stadtteilbibliothek in der Vorburg von Schloss Horst statt. Das nächste ist am 8. Januar (Beginn 9.30 Uhr) in der Bibliothek. Besonders geflüchtete und aus dem Ausland stammen-

de Frauen sollen dabei ihren Wortschatz erweitern und den Mut finden, mit anderen in der deutschen Sprache zu sprechen. Betreut wird das Sprachcafé von Katharina Küsgen (Diakonisches Werk) und Caroline Rullmann (Stadtbibliothek Horst). Ebenfalls Caroline Rullmann und Elisabeth Gieseler (Wohngruppe für Kinder und Jugendliche) zeichnen für das „Internationale Frauenfrühstück“ verantwortlich, das kürzlich in der Wohngruppe stattfand. Die nächste Zusammenkunft ist für den 10. März 2020, 1012 Uhr, in der Bibliothek geplant. Beim Frühstück sollen die

Gäste Deutsch sprechend die Kultur und auch verschiedene Einrichtungen kennenlernen. Außerdem dient es der gegenseitigen Vernetzung. Vertreterinnen verschiedener Einrichtungen, Schulen, Kitas etc. aus Horst sind dabei und weitere sind herzlich willkommen. So findet ein regelmäßiger Austausch statt und man kann gezielter auf die Bedürfnisse der Horster Frauen eingehen. Für beide Veranstaltungsreihen kann man sich unter Telefon 02 09 – 169 61 26 anmelden.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Stadtchronik wird digitalisiert

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

9

SCHULSTARTER AUFGEPASST! Leder Jungmann lädt ein zur

7. Gelsenkirchener TORNISTER-BÖRSE Samstag, 11.01.2020, 10 bis 15 Uhr

Was geschah eigentlich in Gelsenkirchen, als am 21. Juli 1969 die beiden Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond spazieren gingen, oder als am 21. Oktober Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt wurde?

im Autohaus Bullekotte • Braukämperstraße 111 • 45899 Gelsenkirchen

Euren 1. Tornister findet Ihr bei uns!

Direkt anprobieren mit Fachberatung durch das Team von Leder Jungmann und gleich kaufen. (Bar- und EC-Kartenzahlung möglich)

Antworten darauf und Vieles mehr sind nachzulesen in der Gelsenkirchener Stadtchronik, die seit letzter Woche auch digital im Internet verfügbar ist. Das Institut für Stadtgeschichte (ISG) hat damit begonnen, die von 1936 bis 1978 geführten ChronikBände einzuscannen und Online zu stellen. Grundlage hierfür waren Zeitungsmeldungen. Der Jahrgang 1969 stellt den Piloten dar, weitere Jahrgänge werden nach und nach hinzugefügt.

Leder Jungmann • Hauptstraße 3 • 45879 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 2 12 98 • www.leder-jungmann.de

Die Chroniken der Stadt stellen eine wertvolle Quelle im Gelsenkirchener Archiv dar. Für einen Einstieg ins Forschungsthema oder einfach zum Stöbern ist die Chronik ein spannender Startpunkt.

Bei uns zu Gast und doch Zuhause!

Allen unseren Gästen und Freunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Abrufbar ist die Chronik ab sofort unter www.institut-fuer-stadtgeschichte.de.

Am Bowengarten 145 • 45899 Gelsenkirchen-Horst • Telefon 02 09 / 36 11 96 90 www.tagespflege-sonnenblume.de • E-Mail: empfang@Tagespflege-sonnenblume.de

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de

Zu erraten ist die Bezeichnung für eine weihnachtliche Leckerei!

Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

n meine d n u n Kunde ünsche ich n e n i e M itern w chten und e l g e b Weg Weihna s Jahr! e t e n g Neue gese s e h c i ckl ein glü

SPD Horst-Nord spendet für Adrianos Weihnachtswelt Mit einer Geldspende hat der SPD-Ortsverein Horst-Nord die Weihnachtswelt von Adriano Gobbo unterstützt. Bei einem Besuch des Vorstandes an der Essener Straße 94 hoben Vorsitzender Ralf Lehman und Kassierer Udo Gerlach das besondere, mit viel Herzblut betriebene Engagement von Adriano Gobbo hervor. Lehmann: „Wir hoffen, dass Adrianos Weihnachtswelt noch viele Jahre die großen und kleinen Bürger begeistern wird“.

osek Kurt Mrd Putzarbeiten

bH

ung Gm

ernehm Bauunt

e nt 1948 Seit kompet e! d n äh u N r h re lic fach Sie in Ih für

rbeiten r- un rungsa • Maure ie tt la P n- und n • Fliese munge dendäm a s s a F • ng sanieru • Beton nbau • Trocke u- und a • Umb ngsarbeiten b.de Sanieru ek@we g_mros 74 n 8 u 5 m 5 h e rn 9/ 02 0 traße 27-29 orst bauunte rs Hartho elsenkirchen-H G 45899

hen wir ein c s n ü w n e d und Freun n e d es Jahr! n u u e K N n s e e l t l u A t und ein g frohes Fes

Handwerksbetriebe danken ihren Kunden für die Treue.


10

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! u u u u u

Fliesenfachgeschäft

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung

Handwerksbetriebe danken ihren Kunden für die Treue

Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Ich bed anke m ich bei meinen Geschä Kunden ftspartn und e r n für di angene e hme Z usamm wünsch enarbei e ein sch Weihna t, önes chtsfest und vie l Glück für 202 0!

Schaffr ath 45897 G straße 64 elsenkir chen Telefon (02 09) 1 55 44 Telefax 43 (02 09) 1 77 77 48

Schönes Fest - ein gutes Neues!

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 Telefax 51 68 41

Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!

Inh.: Reinhold Grzeschik

Hausgeräte Verkauf • Ersatzteile Kundendienst ( 02 09 58 90 68 10 ( 01 79 59 57 120

Wir führen Ersatzteile für Groß- und Kleingeräte sowie geeignete Ersatzteile für VORWERK-Staubsauger. Gebrauchte Großgeräte (z.B. Waschautomaten) mit 1 Jahr Garantie.

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst Mo.-Fr. 9-13 + 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr E-Mail: office@mrservice.net

Unserer lieben Kundschaft wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

11

Freikarten zu gewinnen für „Schwanensee“ und „Nussknacker“ Auch in der Saison 2019/2020 gastiert das St. Petersburg Festival Ballet mit den Ballettklassikern „Schwanensee“, „Nussknacker“ und „Dornröschen“ wieder in zahlreichen Städten.

Die Puszta spendet 3.310 Euro an zwei soziale Projekte Die Puszta-Schänke an der Essener Straße 80 in Horst hat bekanntlich kürzlich ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Die Wirtsleute Mara und Herbert Leitner hatten die Gäste bei der Geburtstagsfeier gebeten keine Geschenke mitzubringen, sondern stattdessen das Sparschwein zu füttern. Jetzt hat Monika Lindemann das Geld gezählt und die Leitners haben die Spenden an zwei Einrichtungen weitergegeben.

Das Projekt „KIKI“ (Kirche für Kinder) der Katholischen Stadtkirche Gelsenkirchen ist engagiert gegen Kinderarmut in Gelsenkirchen. Sie ermöglicht durch finanzielle Unterstützung beispielsweise die gesellschaftliche Teilhabe und ermöglicht Bildung. „KIKI“ bekam von den Leitners 3.000 Euro. Über 310 Euro kann sich die Aktion „Warm durch die Nacht“ freuen. Deren ehrenamtliche MitarbeiterInnen

versorgen Menschen in besonderen Lebenslagen abends und in der Nacht mit Getränken, Suppen, Broten und viel mehr. Am Heiligen Abend veranstalten sie eine Feier für ihre Kunden.

Die Palette der angebotenen Artikel war ebenso riesengroß wie das Angebot an Leckereien. Bei Kaffee- und Kuchen, Erbsensuppe aus Omas Küche, Mettbrötchen, Fischspezialitäten und leckeren Salaten blieben keine Wünsche offen.

Der Erlös kommt den Bewohnerinnen und Bewohnern zu Gute, denn zwei Mal im Jahr gehen die fleißigen HelferInnen des Ortsvereins in die Wohnbereiche und verwöhnen die Heimbewohner mit Kaffee, Kuchen und Saft.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! www.bpge.de

Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt. „Schwanensee“ ist die unsterbliche Geschichte von der Macht der wahren Liebe, vom jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odette verliebt. Beim „Nussknacker“ bekommt Marie am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, träumt sie von einer Schlacht der vom Nusskna-

cker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. „Dornröschen“ erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, welches von einer bösen Fee verflucht wird und nur mit dem Kuss der wahren Liebe gerettet werden kann. Hier die Aufführungstermine: BOCHUM: Nussknacker mit Orchester,

Zum Foto: Mara (Mitte) und Herbert Leitner (rechts) übergeben das Geld an Ursula Beckmann (2.v.r.) und Ralf Berghane von KIKI sowie an Luise Kemmann von der Bürgeraktion „Warm durch die Nacht“.

Adventsbasar der AWO Horst-Nord

Auch im Jahr seines 96. Geburtstages hatte sich die Vorstandsmitglieder des AWOOrtsvereins Horst-Nord wieder viel Mühe gemacht und einen Adventsbasar in den Räumen des AWO-Seniorenzentrums veranstaltet.

DUISBURG: Dornröschen mit 18.01.2020, 15:00 catorhalle Schwanensee mit 18.01.2020, 19:30 catorhalle

Nussknacker Foto: Ovation_Events

14.01.2020, 19:00 Uhr, RuhrCongress DÜSSELDORF: Nussknacker mit Orchester, 15.01.2020, 19:00 Uhr, Mitsubishi Electric Halle ESSEN: Nussknacker mit Orchester, 16.01.2020, 19:00 Uhr, Colosseum Theater Schwanensee mit Orchester, 17.01.2020, 19:00 Uhr, Colosseum Theater

Orchester, Uhr, MerOrchester, Uhr, Mer-

Wir verlosen je 5 x 2 Karten für die Aufführungen von Nussknacker und Schwanensee in Essen. Wer gewinnen will schickt eine Karte mit dem Titel des gewünschten Balletts an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen oder eine Mail an gewinnen@familienpost. de. Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2019. Schwanensee Foto: Dietmar Scherf

Weihnachtsessen im Heinrich-Weidemeier-Haus

Den Weihnachtsbaum der Sparkasse in Beckhausen schmückten in diesem Jahr Mädchen und Jungen der Städtischen Kindertagesstätte an der Braukämperstraße. Die hatten vorher mit ihren Erzieherinnen schon fleißig den Baumschmuck gebastelt. Zweigstellenleiter Rudolf Heckmann dankte herzlich und revanchierte sich mit Geschenken für die Kinder und die Kita.

Der letzte Mittagstisch der Rosenhügeler SPD in diesem Jahr findet als Weihnachtsessen am Sonntag, 22.Dezember 2019, ab 12:30 im Heinrich-Weidemeier-Haus statt. „Wir servieren traditionell, Wildgulasch mit Klößen und Rotkohl sowie einen wirklich sehr leckeren Nachtisch“, so der OV-Vorsitzende Andi Dunkel. Besonders freut es ihn, dass diesmal der Landtagsabgeordnete Michael Hübner und mit seiner Frau Jessica dazu gewonnen werden konnte, das Weihnachtsessen zu sponsern. Mit dem Mittagstisch verfolgen die Sozialdemokraten aus dem Gladbecker Süden das Ziel, den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken

und der Vereinsamung entgegen zu wirken. Der Mittagstisch ist für all diejenigen, die gerne in Gesellschaft zu Tisch sitzen. Er soll vor allem Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende und Alleinerziehende ansprechen. Aber jeder und jede ist herzlich eingeladen gemeinsam zu Tisch zu sitzen – und neben dem gemeinsamen Mittagessen auch noch ein bisschen zu Klönen und die Nachbarn zu treffen. Die ansonsten übliche Kostenbeteiligung von 2 Euro pro Person (inklusive Kaffee und Mineralwasser) ist eher symbolisch zu sehen und ist aufgrund der Spende des Ehepaars Hübner diesmal auch nicht zwingend, sondern freiwillig.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap


12

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Das Schacht 3-Team wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Bei uns sind Sie auch im neuen Jahr stets gut aufgehoben!

Seit 1936 im Zeichen der Gastronomie

Wir bedanken uns bei unseren Gästen, Helfern und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2020.

Schacht 3

Partyservice • Catering tehaus Festsaal • Seminarräume • Gäs BP) e (Näh st Hor GE• 8 Koststr. 75 Homepage: Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 de www.schacht3.info line. ABZ-Gelsenkirchen@t-on

Eiscafé

Dolomiti

Gaststätte

ZILCH

Unseren lieben Gästen und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Familie Karl-Heinz Zilch

Unseren lieben Kunden danken wir für ihr langjähriges Vertrauen. Wir wünschen ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

Inhaber Sara Sulejmani

Sehr gerne wünschen wir allen unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr! Essener Stra ße 5 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 80 50

Konditorei • Bäckerei ESSENER STR. 16 • 45899 GE-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14 FÜR SIE GEÖFFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 15 UHR • SO GESCHLOSSEN

Restaurant • Gaststätte • Kegelbahn Intern. Küche

Puszta-Schänke

Am Wedem 4 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 5 08 40 29

Hegemann‘s Grill: Am Wedem 4 • GE-Horst Telefon 5 08 40 29

Inhaber Leitner

Wir wünschen allen Gästen und Freunden unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest!

Hegemann‘s Partyservice Turfstraße 11 • GE-Horst Telefon 55 8 55

Unser Grill macht Betriebsferien vom 21.12.2019 bis 02.01.2020

Familie Leitner mit Team Essener Straße 80/82 • GE-Horst • Telefon 51 42 70

Die Hegemann‘s und ihr Team bedanken sich für Ihre Treue im Jahre 2019, wünschen schöne Weihnachtstage und ein gutes Neues Jahr!

ABANT Grill & Kebab-Haus

Gelsenkirchen Horster Str. 400 02 09 - 58 33 37

Wir wünschen allen Kunden und Freunden schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Unseren Gästen und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr 2020! Cliff & Team Täglich ab 17 Uhr geöffnet • Mittwoch Ruhetag Mittwochs nach Absprache • Küche von 17.00-24.00 Uhr Weitere Infos unter: www.bahnhofs-bistro.de

ABANT Grill- und Kebabhaus • Burgstraße 2 • GE-Horst Telefon 02 09 – 51 76 31 Geöffnet täglich außer montags von 8.30 – 23 Uhr

Unsere Biersorten vom Faß:

Montag vor Heiligabend (23.12.) geöffnet. Heiligabend und am 1. Feiertag geschlossen.

mally www.mallyfleischwaren.de

mally

Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

Natassa Grill

Allen Kunden und Freunden von Mally Fleischwaren wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

CAFÉ

Inhaberin Tina Naujokat-Simon Essener Str. 45 • Tel. 0178 - 659 19 54

Klatsch

Griechisch • Herzlich • Lecker Telefon 02 09 - 59 65 55 Giebelstraße 11 • GE-Schaffrath

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa.: 12.00 - 22.30 Uhr So.+ Feiertags 14.00 - 22.30 Uhr

Unseren lieben Kunden frohe weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Inhaber: Halil Acar

FROHE WEIHNACHTEN und ein GUTES NEUES JAHR

wünschen Tina und das Team vom Café Klatsch!

Roastbeef Vollfleischige

1 kg 11.99

Hühnerbrust 5 kg 20.00 Lammkeule 1 kg 5.99

Rinderrippe 1 kg 3.99 Gänse und Enten auf Vorbestellung zum Tagespreis! Rindernacken mit Knochen 1 kg 5.99 Obst + Gemüse zu Tagespreisen Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020! Markenstraße 23 • Gelsenkirchen-Horst-Süd Montag - Samstag von 6.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

13

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnung und der Ruhe. Liebe Horsterinnen und Horster! Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

die Gemeinde der Mevlana Moschee.

Unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Wir alle wünschen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch im nächsten Jahr werden wir Ihnen in gewohnter Art und Weise mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ihre Familien Friedrich und Michael Braun

Braun & Sohn

Hausrat • Herde • Öfen • Einbauküchen & Haushaltstechnik Markenstraße 14 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 74 25 • www.braunundsohn.de

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

TONK

Theodor-Otte-Straße 96-98 • 45897 Gelsenkirchen-Sutum Telefon 0209 - 58 44 44 • Telefax: 0209 - 58 79 37 E-Mail: fernsehservicetonk@gmx.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Fussbodenbeläge und Verlegung Unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

MiR spendet für Initiative Pausenbrot Das Musiktheater hat mit dem Wohltätigkeitskonzert am 6. Oktober im Kleinen Haus weiteren Kindern in Gelsenkirchen eine gesunde Ernährung ermöglicht - für die „Initiative Pausenbrot“ der Tafel Gelsenkirchen wurden über 1.000 Euro eingenommen. Davon stammen mehr als 700 Euro aus dem Erlös der Eintrittskarten und weitere 300

Euro wurden im Rahmen des Konzertes gespendet. Die Sopranistin Bele Kumberger und der international gefeierte Star-Bariton Bo Skovhus haben dies mit dem „italienischen Liederbuch“ (1890/96), komponiert von Hugo Wolf und bestehend aus 46 Gedichten, möglich gemacht – und den Besucher*innen einen unvergesslichen Abend bereitet.

Eine fröhliche Weihnachtszeit!

Allen meinen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünsche ich ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Die Familienpost wünscht allen Leserinnen, Lesern und Inserenten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr! Ihr Heimvorteil: Besinnliche Wohn(t)räume erwarten Sie Und wieder neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende entgegen. Zeit, um abzuschalten und besinnliche Tage in vertrauter Umgebung zu verbringen. Am besten in Wohnräumen, die Atmosphäre haben und Platz für einen schön geschmückten Weihnachtsbaum bieten. Wenn Sie so ein Plätzchen suchen, sind Sie bei uns goldrichtig. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0209 706-0 oder besuchen Sie uns im Internet: www.ggw-gelsenkirchen.de


14

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Bosch Car Service

KfZ-Werkstatt Kulling FreieMeisterbetrieb

Sutumerfeldstraße 3 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Mobil: 01 71 - 287 05 08 • Telefon 02 09 - 59 87 70 E-Mail: udokulling@web.de

Ein Auszug aus unserem Leistungsangebot: KFZ-Reparaturen aller Art • Inspektionen für alle Fahrzeuge Karosserie- und Lackarbeiten • Unfallinstandsetzungen Eigener Abschleppdienst • HU + AU täglich • Abgasanlagen KFZ-Elektrik und -Elektronik • Klimaanlagen • Klimatechnik Reifen- und Felgen-Service • PKW-Bremsendienst Auto-Zusatzheizungen • Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen

Qualifizierte Verstärkung für die Werkstatt dringend gesucht! Unseren Kunden ein frohes Fest und immer sichere Fahrt im Jahr 2020!

Frohe Weihnachten Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr – Alles Gute!

Gutscheinbuch gewinnen: Ein Fest für Genießer Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch. de Schlemmerblock Gelsenkirchen & Umgebung“. Denn mit dem Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 19,90 Euro statt 34,90 Euro! Ein schönes Abendessen zu zweit, ein toller Tag im Freizeitpark oder eine erholsame Auszeit in der Therme: Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Gelsenkirchen & Umgebung“ lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheimtipps ein. Alle Gastronomie- und die meisten Freizeit-Anbieter geben 2:1-Gutscheine. Restaurants spendieren also zum Beispiel das zweite Hauptgericht, im Café ist das zweite Frühstück gratis oder im Kino bekommt

der Partner die Karte geschenkt. Der „Gutscheinbuch. de Schlemmerblock Gelsenkirchen & Umgebung“ enthält 88 Gutscheine und ist ab sofort bis zum 1.12.2020 gültig. Außerdem gewährt die in jedem Buch befindliche Gutsc heinbuc h PlusCard Zugriff auf über 5.000 weitere kostenlose, deutschlandweite OnlineCoupons mit 2:1-Angeboten. Preis: 19,90 Euro statt 34,90 Euro UPE (Code SBL20 bei telefonischen und Online-Bestellungen angeben). Erhältlich im Handel, unter www.gutscheinbuch.de oder unter der Bestell-Hotline 01806 – 20 26 07.

Frohel Weihnachtenl und gute Fahrtl 2020!l

0209 17169122 | www.ever-shine.de

H.-J. J K Kitsch

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79 Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und im Jahr 2020 immer eine gute Fahrt!

Autoreifen • Alufelgen Motorradreifen

Brenk & Sprenger GbR

REIFENKISTE Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! 45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11 Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78 46238 Bottrop • Horster Straße 280 Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54

-

Inspektion HU*/AU Karosserie Lackiererei

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und immer gute Fahrt in einem glücklichen Neuen Jahr 2020! Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein erfolgreiches Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit, Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu danken. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Autohaus am Schloss

jetzt „Autoverwertung am Stadthafen“ Telefon 02 01 - 43 66 91 45

KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO

Sie finden uns jetzt an der Straße Am Stadthafen 19 in Essen-Vogelheim (ca. 8 Minuten von hier entfernt). STÜTZPUNKT

Nutzen Sie den Hol-und Bring-Service! Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!

Der Winter kommt! Reifeneinlagerung 30.Reifenwechsel 19.-

Lassen Sie bei uns Ihre Reifen wechseln und bei uns einlagern, machen wir einen Wintercheck an Ihrem Fahrzeug gratis!

Hippolytusstraße 3 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Allen Leserinnen und Lesern, besonders aber unseren Fahrschülerinnen und Fahrschülern wünschen wir schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches Neues Jahr!

- Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

Kampstr. 7 | 45899 Gelsenkirchen

• Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

Wir machen, ... auch im dass es fährt. Winter!

*Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

evershine ist Ihr Partner für Fahrzeugaufbereitung, exklusive Keramikversiegelung & Lackaufbereitung

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB

Wer ein Gutscheinbuch gewinnen möchte, schreibt mit dem Stichwort „Gutscheinbuch“ eine Mail an gewinnen@familienpost.de oder schickt eine Postkarte an Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen.

Weiterhin bieten wir überprüfte und aufbereitete Fahrzeuge in unserem großzügigen Horster Ausstellungsraum an. Turfstraße 16-18 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünscht das Team vom Autohaus am Schloss allen Kunden und Freunden!

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Wir helfen Ihnen weiter, wünschen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! Weihnachtsbäume gespendet

Der Betreiber des Weihnachtsbaum-Verkaufs vor St. Hippolytus an der Essener Straße hat sich spendabel gezeigt. Er schenkte jeweils einen Baum der kfd für das Pfarrzentrum, dem Haus Rafael sowie dem Kath. Kindergarten auf dem Schollbruch, der mit einigen Kindern zur Übergabe kam.

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

15

PRÜTZ & WEBER RECHTSANWALTSKANZLEI Oliver Prütz

Rechtsanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht Verkehrsrecht Bußgeldsachen

F R O H E WEIHNACHTEN &

EIN GUTES NEUES JAHR Das Team der IG BCE Gelsenkirchen wünscht dir und deiner Familie eine frohe, besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2020.

§

Rechtsanwältin Familienrecht • Erbrecht Vertragsrecht Sozialrecht

TELEFON (02 09) 5 45 38

Essener Straße 46 • 45899 Gelsenkirchen-Horst www.pruetz-weber.de

Wir wünschen unseren Mandanten und Freunden der Kanzlei ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen, die Unterstützung und kollegiale Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de

Auch 2020 werden wir mit Energie, Engagement, Zuversicht und Entschlossenheit für unsere Mitglieder einstehen und gemeinsam an einer sicheren Zukunft arbeiten. IG BCE Bezirk Gelsenkirchen Goldbergstr. 84 | 45894 Gelsenkirchen www.gelsenkirchen.igbce.de

Olga Weber

Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Real Tax wünscht ein frohes Fest und ein rundum gutes Jahr 2020!

Die Horster CDU wünscht allen Bewohnern von Horst und Umgebung ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2020. Werner-Klaus Jansen Vorsitzender

HORST

§

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Christina Fuchs

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Wir wünschen den Mandanten und Freunden unserer Kanzlei ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2020!

Schutz ist einfach. Immer da, immer nah.

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Horst

S_C_Plus_Weihnachtsmotiv_3_SPx100mm Donnerstag, 14. November 2019 16:13:39

Klaus Verse Facharztpraxis für Allgemein- und Betriebsmedizin

Allen Patienten und Freunden unserer Hausarztpraxis wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr! Drs. Verse mit Praxisteam An der Rennbahn 4 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 51 32 • Fax 02 09 - 5 64 94 E-Mail: praxis@hausarztpraxisamschloss.de

Rechtsanwalt und Mediator

Ulrich Schäfers Rechtsanwalt

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Arbeits-, Familien-, Miet-, Verkehrs- und Vertragsrecht Vogelsangstraße 19 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 64 42 oder 51 40 00 Telefax 02 09 - 5 67 95 • E-Mail: kanzlei@rae-verse.de

Allen Mandanten und Freunden unserer Kanzlei wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!


16

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Markt am Bahnwärterhäuschen findet immer mehr Zuspruch Seinen Ruf als „kleinster aber feinster“ Weihnachtsmarkt Gelsenkirchens, den dürfte die Veranstaltung am Bahnwärterhäuschen von Don Alfredo an der Horster Straße in Beckhausen bald quitt sein. Nicht, weil er nicht mehr fein ist, sondern eher, weil er immer mehr Zuspruch findet. Da gerät das „klein“ ins Wanken.

„Tauschbörse“ den Nachhaltigkeitsgedanken im Ortsteil fördern. Zauberer Geraldo begeisterte mit seinen Illusionen to go. „Wolle von HorstEmscher“ umsorgte die Gäste musikalisch. Das Grünlabor

Nachbarschaft“ wieder statt. Das Angebot der Standbetreiber (die nichts zahlen mussten) war allesamt sehr schön und sehenswert. Zudem gab es viele leckere Dinge für Magen und Gaumen. Die Veranstalter wollten mit der erstmals angebotenen

Ehrenpräsidenten Gerd Rehberg. Über dessen ehrliches Lob „das ist ja hier ein tolles Ding mit viel Atmosphäre“ freuten sich zu Recht alle Beteiligten. im benachbarten Hugo-Biomassepark stellte sich mit seinen Produkten und Projekten zu urbanem Gärtnern und Umweltbildung vor. Organisationsleiter Jochen Kappler begrüßte unter den vielen Gästen auch Gelsenkirchens Ehrenbürger und S04-

Am 30. November 2019 fand der Weihnachtsmarkt der Freunde des Bahnwärterhäuschens, der Schaffrather Mitte und des rundes tisches horst unter dem Motto „Aus der Nachbarschaft – für die

Alt-Falken-Treffen im PuK

Zu einem „Alt-Falken-Treff“ hatte das PuK an der Essener Straße eingeladen. 42 Männer und Frauen kamen auf Einladung von Gerda und Heinz Jäger – sogar aus Dänemark war einer angereist. Die Jägers waren auch die, die am längsten dabei waren: seit 1975. Foto-Collagen ließen alte Erinnerungen wieder aufleben.

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Schalkes U15 meistert Benimmkurs

Hausmeister Friedhelm Blum wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD vom Vorsitzenden des Ortsvereins Horst-Nord, Ralf Lehmann (rechts) und Kassierer Udo Gerlach geehrt. Der 82-jährige Genosse war viele Jahre lang Hausmeister der Grundschule am Schloss Horst. Er ist Schalke-Fan, liebt Spanien und war 60 Jahre lang begeisterter Zigarrenraucher.

Mit 2:3 musste sich die U15 des FC Schalke 04 im Heimspiel gegen die Borussen aus Mönchengladbach am Sonntag (10.11.2019) geschlagen geben. Nach dem Spiel gegen die Tabellenführer stand noch ein ganz besonderes Event auf ihrem Programm, der „Benimmkurs auf dem Weg zum Profi“. Kochprofi Heinrich Wächter bot den unterhaltsamen Nachmittag zusammen mit und im Hotel Courtyard by Marriott Gelsenkirchen bereits zum fünften Mal an. Nach einer (leckeren) Tönnies-Bratwurst im frischen Brötchen wurde es ernst. Im Tagungsraum gings für die Nachwuchsspieler darum, wie man sich bei Tisch gut benimmt, wie man sitzt, wie man isst, wie man das auf einem Mustertisch aufgelegte

Heimatbund Gelsenkirchen: Spannende Zoogeschichte

FAMILIENPOST

Besteck (und das war mehr als nur Messer und Gabel) richtig benutzt. „Kennt ihr diese Gemüsesorten?“, fragte Heinrich Wächter und zeigte die unterschiedlichsten gesunden Leckereien. Er war erstaunt über die meist richtigen Antworten. Nach der umfangreichen Theorie ging es im Restaurant des Mariotts darum, das gerade gelernte umzusetzen. Bei Gemüsesticks, Kartoffelsuppe, selbst zusammenge-

stellten Hamburgern und Beerenfrüchten auf Vanilleeis lieferten die U-15er ihr Meisterstück ab. „Das war eine tolle Truppe, die prima mitgemacht hat“, freute sich auch Hoteldirektor Dino Klass (links auf dem Gruppenbild).

Mit der Gelsenkirchener Tierparkgeschichte vor der Gründung des Ruhr-Zoos beschäftigt sich die neueste Ausgabe der lokalgeschichtlichen Reihe „Gelsenkirchen in alter und neuer Zeit“ des Heimatbundes Gelsenkirchen. In diesem Heft Nr. 21 arbeitet Autor Alexander Pentek einige bisher weitgehend unbekannte Aspekte der Gelsenkirchener Zoogeschichte ausführlich und mit Hilfe vieler neu entdeckter spannender Quellen auf. Von einem ganz besonderen Braunbären in Ückendorf über Hirsche, Palmen und eine Vogelspinne im Stadtgarten bis zu einem sehr beachtlichen Vereinstierpark in der Neustadt. Ab sofort ist die Veröffentlichung für 5,00 Euro druckfrisch bei der Buchhandlung Junius und der Buchhandlung Kottmann, bei der Tourist-Info im Hans-Sachs-Haus sowie direkt beim Heimatbund er-

hältlich (Historische Sammlung im Volkshaus Rotthausen, Mozartstraße 13, dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr). Mitglieder des Heimatbundes Gelsenkirchen erhalten jede Neuerscheinung kostenlos nach Hause gesandt. Weitere Infos unter: www.heimatbund-gelsenkirchen.de

Wir wünschen frohe weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! Wie seit vielen Generationen schon wird sich die SPD auch im Jahr 2020 wieder voll für alle Bürgerinnen und Bürger engagieren!

SPD in Horst Udo Gerlach

Ralf Lehmann

Joachim Gill

Lutz Dworzak

Fraktionsvorsitzender

Stadtverordneter

Bezirksbürgermeister

Stadtverordneter


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Nikolaus zu Gast bei der DLRG in Horst

sic; AK 0-9 männlich: Dean Zajonz; AK 10-12 weiblich: Gharam Odeimeh; AK 10-12 männlich: Berkan Fidan; AK 13-15 weiblich:Fiona Frank; AK 13-15 männlich: Ali Zubaidi; AK 16-20 weiblich: Julia John; AK 16-20 männlich: Max Nadolny; AK offen weiblich: Katharina Scharakow-

ski; AK offen männlich: Tobias Köllner. Bei der Jahresabschlussfeier in der „Puszta Schenke“ wurden langjährige DLRG-Mitglieder geehrt: Marlon Fritsch, Lukas Hoffmann, Anna Katharina Kubek, Tobias Lampferhoff, Max Nadolny, Maximilian Roth,

Joalina Skowron, Luisa Skowron, Malwin Urban und Tugba Yagmur (10 Jahre), Chantal Gallasch, Benjamin Görtges und Benjamin Kunz (25 Jahre), Hans-Jürgen Todrowski erhielt das Mitgliedsehrenabzeichen in Silber für 40 Jahre und Jörg Stock in Gold für 50 Jahre in der DLRG.

Turnverein Horst-Emscher ehrte Mitglieder Bei seinem 127. Stiftungsfest in der Gaststätte „Zum Emscherhusar“ zeichnete der Turnverein Horst-Emscher durch seinen 1. Vorsitzenden Martin Jansen, Lutz Döhler als Geschäftsführer und Gudrun Beutelstahl als Oberturnwartin viele Mitglieder aus: 10 Jahre: Margret Bachmann, Christel Schriewer, Helga

Meese, Angelika Odorizzi, Daniel Chris Haben, 25 Jahre: Günther Wagner, 30 Jahre: Barbara Berghorn, Hannelore Bujak, Erwin Tocek, 50 Jahre: Andreas Homey. 70 Jahre gehören dem Turnverein bereits Hermine Baring und Irmgard Allekotte an. Am allerlängsten im Verein aber ist Inge Sonnenschein. Sie ist bereits 87 Jahre dabei

und hat früher in den unterschiedlichsten Funktionen die Geschicke des TV Horst-Emscher mitbestimmt. Anerkennung wurde auch den Absolventinnen des Deutschen Sportabzeichens zuteil: Marita Roski (27. Teilnahme, Gold), Barbara Berghorn (25., Gold), Hannelore Bujak (25., Gold), Susanne Funke (25.,

Gold), Sabine Oeynhausen (22. Gold), Hildegard Fischer (28., Silber), Birgit Jakobs (13., Silber), Heike Janke (1., Silber), Karin Kramme (1., Silber), Heike Pesch (2., Bronze), Rafaela Musielak (2., Bronze) Stefanie Schmitt (1., Bronze). Im Anschluss wartete auf die Teilnehmer des Stiftungsfests ein buntes Programm.

17

Anna-Lea Knubben aus Horst: Traumjob am Musiktheater Sie hat den St. HippolytusKindergarten besucht und später an der Grundschule an der Sandstraße gelernt, bis sie zum Leibniz-Gymnasium wechselte. Groß wurde sie an der Markenstraße, im direkten Umkreis ihrer Großeltern, Tanten und Onkel. Die Horsterin Anna-Lea Knubben ist seit dieser Spielzeit Pressesprecherin des Musiktheaters im Revier.

Das Jahr neigt sich dem Ende und passend hierzu erschien der Nikolaus auf der Weihnachtsfeier der DLRG Horst. Mit im Gepäck hatte der Nikolaus die Urkunden und Medaillen der Vereinsmeisterschaften. Hier die Ergebnisse: AK 0-9 weiblich: Amira Hu-

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

„Ich hätte mich an keinem anderen Theater für diese Aufgabe beworben“, erzählt die 29-Jährige. „Aber hier bin ich Zuhause, denn ich habe jahrelang als Statistin sehr gerne auf dieser Bühne gestanden und auch im Extrachor des Hauses gesungen“. Anna-Lea Knubben hat in Köln Kom muni k at ions-Ma nagement studiert, anschließend volontiert, sich fortgebildet und bei einer Versicherungsgesellschaft in der Unternehmenskommunikation gearbeitet bevor es für sie wieder zurück nach Gelsenkirchen, ans Musiktheater, ging. Dort fühlt sie sich sehr wohl. „Ich kenne das Haus und weiß, wie man die Leute nehmen muss. Mein ganz eigener Blick auf die Kunst kommt mir bei den Gesprächen, z.B. mit

Dramaturgen, Schauspielern, Sängern, Bühnentechnikern oder Mitgliedern der neuen MiR Dance-Company natürlich sehr entgegen.“ Ihre Neugier in allem, was das Theater betrifft, hilft der Horsterin wenn es darum geht, die Medien und auch die BesucherInnen über anstehende Aufführungen zu informieren und gut lesbare, allgemeinverständliche Mitteilungen zu verfassen. „Mir gefällt es hier wirklich gut und ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben“, schwärmt sie. So ganz nebenher kümmert sie sich auch noch um die Öf fent lich keitsarbeit für „ihre“ Kirchengemeinde St. Hippolytus. Da hat sie früher schon Kindergruppen betreut und im Chor gesungen. Angesichts der vielen Organisationen und Vereine in der Gemeinde ist das eine echte Herausforderung. Von diesem Kaliber hat sie aber auch noch zwei weitere: das 60-jährige Bestehen des

Musiktheaters im Dezember und ihre eigene Hochzeit im nächsten Jahr – natürlich in St. Hippolytus…

Kolping-Gedenktag in Essen-Karnap Im Rahmen der Feier des Kolping-Gedenktages ehrte die Kolpingsfamilie Karnap zwei Vorstandsmitglieder für 40jährige Treue. Beate Kresimon ist im Vorstand für den pastoralen Dienst und die Schriftführung verantwortlich. Michael Kresimon ist 1. Vorsitzender und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Ehrung wurde durch den 2. Vorsitzenden, Stephan Tönnes, vorgenommen.

Bier im Revier Das waren noch Zeiten, als jede Ruhrgebiets-Stadt eine eigene Brauerei hatte – oft sogar mehrere! Kohle, Stahl und Bier – das ist schon lange nicht mehr der Dreiklang im Revier. Welche Brauereien haben überlebt? Welche sind wieder da? Was tut sich in der regionalen Bierszene? Der Horster Carsten Westheide gibt einen Überblick und stellt die im Ruhrgebiet gebrauten Spezialbiere vor. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Bergmann Bier

aus Dortmund und Neuentdeckungen wie „Mücke“ aus Essen. Natürlich wird auch unser heimisches „GEbräu“ nicht fehlen! Beamer-Präsentation mit umfangreicher Bier-Verkostung und Imbiss. Die Plätze sind begrenzt, Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Termin: Samstag, 1. Februar 2020, 19 Uhr, Maritim Gelsenkirchen, Am Stadtgarten 1. Kosten: 35 Euro. Anmeldung erforderlich unter Tel. 02 09 / 930 460 90 oder info@westheide.com.

Hier das Januar-Programm: 06.01.2020 Das Jahr 2019 im Rückblick auf Gesellschaft und Politik. Was erwarten wir vom neuen Jahr 2020? Referent: Michael Kresimon

13.01.2020 Adolph Kolping ein Mensch der begeistert. Ein Priester, Seelsorger, Sozialreformer. Ein Mann der Kirche im Dienst an den Menschen. Referent: Josef Simon 20.01.2020 Chancen der heutigen Kolpingsfamilien im Zeitalter der Zusammenlegung und Schließung von Gemeinden. Referent: Präses Ulrich Kosch 27.01.2020 Wie das Gehirn „gesund“ älter wird. Referentin: Mechthild Böttger Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, um 19 Uhr im Apostelsaal statt. Gäste sind immer willkommen.

„Frau Luna“ im MiR: Der Mann im Mond

ist eine Frau!

Einmal im Leben zum Mond reisen, davon träumt der sympathische Computernerd Fritz Steppke so sehr, dass er dafür sogar seinen Job bei einer Bundesbehörde aufgab. Nun plant er eine „Demokratisierung der Raumfahrt“ mit Hilfe von Virtual Reality, damit in Zukunft jeder Mensch ganz einfach auf den Mond reisen kann, ohne sich dafür in eine Rakete setzen zu müssen. Die Handlung ist von Regisseur Thomas Weber-Schallauer in die heutige Zeit versetzt worden.

„Das Ganze ist mit einem großen Augenzwinkern belegt und davon lebt diese Inszenierung“, beschreibt Thomas Weber-Schallauer seine Interpretation. Für die Gelsenkirchener Aufführung haben Matthias Grimminger und Henning Hagedorn ein eigenes musikalisches Arrangement geschrieben. Das Duo bringt deutschlandweit den Klang der Operette der zwanziger Jahre auf die Bühne – mit jazzigen Rhythmen und Berliner Charme. Durch den Videokünstler Vol-

ker Köster erwacht das Bühnenbild zum Leben – sowohl auf der Erde als auch auf dem Mond. Es entsteht eine mitreißende Mischung aus Kino-Atmosphäre, aktuellen Themen und der gewohnt humorvollen Operette „Frau Luna“. Hier aktuelle Termine: 31. Dezember 2019, 19:30 Uhr, Do., 9. Januar 2020, 19:30 Uhr, Sa., 16. Mai 2020, 19:30 Uhr, Mi., 10. Juni 2020, 19:30 Uhr, Sa., 13. Juni 2020, 19:30 Uhr. Foto: Björn Hickmann

Marienfried-Adventmarkt Der stimmungsvolle Adventmarkt im Nordsternsaal von Haus Marienfried begeisterte auch in diesem Jahr die vielen Besucherinnen und Besucher. Der Verkaufsstand der Bewohner verzeichnete einen Rekordumsatz, der in voller Höhe einem wohltätigen Zweck gespendet wird. Rainer Migenda brachte mit seiner Gitarre adventliches

Ehrung bei der SPD Jubilarinnen ehrte der SPD-Ortsverein Horst-Süd. Vorsitzender Lutz Dworzak zeichnete Renate Koch für 40-jährige und Helga Käding für 50-jährige Parteizugehörigkeit. Neben Urkunden und Ansteckbroschen gab es für beide Einkaufsgutscheine, die bei der Werbegemeinschaft Horst eingelöst werden können.

Flair ins Haus. Die Küche sorgte für viele Spezialitäten. Grünkohl, Grillwurst aber auch Waffeln und frischer Kuchen sorgten dafür, dass keine hungrig blieb. Für Spaß und Abwechslung sorgte das Glücksrad, dass über fast dreieinhalb Stunden nicht stillstand und – genau wie an allen anderen Ständen – lange Schlagen verursachte.

Schön aufgehübscht präsentiert sich die Reifenkiste von Uwe Brenk (im Bild links mit seinem Mitarbeiter Christian Kaufmann) an der Bottroper Straße 11 in Horst. Seit mehr als 15 Jahren verkauft er dort nicht nur Auto- und Motorradreifen, Felgen und mehr, sondern berät auch gerne und ausgiebig, repariert und wechselt von Sommer- auf Winterbereifung (und umgekehrt natürlich auch). Für die meisten seiner Kunden ist Uwe Brenk nicht nur ein Reifenfachmann, sondern ein „Kumpel“ mit großer Begeisterung für den Boxsport.


18

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Lehwald und seine kleinen Katastrophen Jörg Lehwald, früher Pädagoge an der Erich-KästnerRealschule in Brauck, hat jetzt das (fast) autobiografische „Büchlein“ mit dem Titel „Köstliche kleine Katastrophen“ herausgegeben. Er erzählt darin 16 amüsante Geschichten, die er so oder ähnlich wirklich erlebt hat. Prägnante Situationen und Erlebnisse aus seinen Kindheitstagen, Jugendzeit, Studium und aus dem Berufsleben. Sie stellten, so der Autor, in der damals aktuellen Situationen oft kleine Katastrophen dar. Lehwald: „Heute kann ich

darüber herzlich lachen oder zumindest schmunzeln. Viele Leser*innen werden Ähnliches erlebt haben. Aber es fehlen in dem Buch auch nicht kritische Töne, die zum Nachdenken anregen“. Der in Erle lebende 64-Jährige hat schon immer geschrieben, ist aber auch international als Liedermacher bekannt geworden. Mittlerweile hat er den Musikszene adieu gesagt…

SPD beim Weihnachtsmarkt in Koblenz

„Köstliche kleine Katastrophen“, erschienen im NOEL-Verlag, Preis 13.90 Euro. ISBN-13: 978-3-95493-322-8

Die SPD-Ortsvereine Horst-Süd, Buer-Mitte 2 und Bulmke besuchten den Weihnachtsmarkt in Koblenz. Er ist einer der schönsten in Rheinland-Pfalz. Organisiert wurde diese Tour vom Stadtverordneten Lutz Dworzak, der bereits Fahrten zu Weihnachtsmärkten in Soest, Aachen, Köln, Dortmund, Münster, Düsseldorf, Tecklenburg, Osnabrück, Bonn, Paderborn und Maastricht organisiert hatte.

Charity-Dinner zu Gunsten von KiKi Das Projekt „KiKi – Kirche für Kinder“ der Katholischen Stadtkirche Gelsenkirchen profitiert von einem „Charity-Dinner“, das am 27. März 2020 (18.30 Uhr) im Pfarrzentrum St. Hippolytus stattfindet. Zwei Profiköche bereiten ein Menü der Spitzenklasse zu. 60 Euro kostet die Teilnahme pro Person. Mit den Einnahmen wird KiKi und damit notleidende Gelsenkirchener Kinder unterstützt.

Die Gäste des Abends dürfen sich unter anderem auf Gänge wie „Wurzelpetersilie in Variation, cremig, vollmundig und knusprig“ oder „Sous Vide gegarter Tafelspitz, geräucherte Kartoffeln, Feldfrüchte und Weizenmalz-Risotto“ freuen. Die Köche werden vom KikiTeam und weiteren Mitgliedern der Kirchengemeinde unterstützt. Die Pianisten der Musikschule „pianoforte“ sorgen für die musikalische Untermalung.

Pfand-Spendenbox bei REWE

Noch bis zum 31. Dezember können die Kunden von REWE Schulmeyer an der Essener Straße den Freundeskreis um das Bahnwärterhäuschen (dazu gehört auch die Schaffrather Mitte und das Geschichtsforum Nordsternpark) an der Horster Straße in Beckhausen unterstützen.

Seit September kann man wählen, ob man sich bei Rückgabe von Pfandflaschen den Betrag auszahlen lassen will oder den Bon in die Spendenbox für den Freundeskreis wirft. Die Geldübergabe ist für den 18. Januar bei REWE Schulmeyer geplant.

Weihnachtlicher Gottesdienst für Kinder Die Evangelische Epiphanias-Kirchengemeinde feiert in Beckhausen schon am 4. Advent, 22. Dezember 2019, um 11.15 Uhr einen weihnachtlichen Gottesdienst für Kinder bis zu sechs Jahren. Die Krabbel- und Kleinkinder mit ihren Familien sind eingeladen, in der Christus-Kirche,

Kleine Bergstraße, mit den Tieren „Unterwegs zur Krippe“ zu sein. Nur an diesem Sonntag ist die Kinderkrippe aufgebaut. Am Heiligen Abend findet kein Kleinkindgottesdienst statt, sondern dann sind alle Familien mit Kindern bis zu zehn Jahren zum Krippenspiel um 15 Uhr eingeladen.

Auch bei den Lebensmitteln bekommt KiKi Hilfe. Die Konditorei Sternemann unterstützt diese Aktion, Obst und Gemüse kommt vom „Bio-Körbchen“, der Partyservice Hegemann sorgt für Besteck und Geschirr, den (hochwertigen) Wein bekommt die Gemeinde dank der Vermittlung von Koch Andrew Hotz zum Freundschaftspreis. Lediglich für das Fleisch wird

noch ein Sponsor gesucht. Anmelden kann man sich per

Telefon unter 02 09/ 555 22 oder per E-Mail an: anmeldung@kiki-ge.de. Anmeldeschluss ist der 09. März 2020.

Kohle, Kumpel, Kicker: Drei neue Revierbücher Seit 2007 beschäftigt sich der langjährige Zeitungsredakteur Friedhelm Wessel in seiner Freizeit intensiv mit seiner Heimat – dem Ruhrgebiet. Vor allem die großen „K“ des Reviers wie „Kohle, Kumpel, Kicker, Kolonie, Kanal, Köttelbecke und Kino“ haben es dem 74jährigen Herner angetan. „Bor“ - Geschichten über das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler“ ist im Verlag Henselowsky Boschmann (Bottrop) erschienen. Neben dem Autor und Herausgeber Wessel steuerten auch Lothar Lange, Thomas Althoff und Peter Allekotte amüsante Reviergeschichten zu dem 80seitigen Buch im wesseltypischen Cover im Karohandtuchmuster bei. Wer sich für den Revierfußball interessiert, dem sei „Kicker über der Kohle“ empfohlen. „Hier steckt ebenfalls viel Gelsenkirchen drin“, meinte Friedhelm Wessel, der die Leser in eine Zeit, als es im Revier noch nach Kohle und Stahl roch, und Kickergrößen wie Willi Koslowski, Helmut

Der Männerchor Frohsinn freute sich über ein ausverkauftes Paul-Gerhardt-Haus bei seinem diesjährigen Weihnachtskonzert am 1. Advent. Im 110. Jahr seines Bestehens hatte Chorleiter Ralf Pokorra mit den Sangesbrüdern ein abwechslungsreiches Programm mit schönen Highlights einstudiert. Unterstützt wurde Frohsinn von Anja Günther (Gesang) und Hans Bruhn (Orgel und Klavier).

Rahn oder Timo Konietzka der Pille hinterher jagten, entführt. Das Buch „Kicker über der Kohle“ - 90 Seiten mit vielen SW-Fotos - hat der Kasseler Herkules-Verlag herausgebracht. „Gerettet herauszubringen, war mir eine echte Herzensangelgenheit,“ erzählt Friedhelm Wessel weiter, „denn zu meinem großen Freundeskreis gehören noch viele ehemalige Bergleute, die mich bei diesem außergewöhnlichen Buchthema mit Tipps und Hinweisen unterstützten“. Für dieses Buch über Grubenunglücke im Revier hat Wessel unter anderem mit Geretteten, Helfern und Familienangehörigen gesprochen. „Große Unterstützung erhielt ich aber auch von der Bergbausammlung Rotthausen. Sie stellte mir Material von Grubenunglücken auf Dahlbusch und Consol zur Verfügung,“, unterstreicht Wessel. Das Buch „Gerettet- Grubenunglücke im Revier“, 64 Seiten, etliche Fotos, ist im Verlag Wartberg (Gudensberg-Gleichen) erschienen.

Nordstern-Grubenwehr bei Zilch

Am 17. November 2019 trafen sich wieder die ehemaligen Grubenwehrkameraden der Schachtanlage Nordstern in der Gaststätte Zilch. Truppenführer Hans Knobbe konnte in diesem Jahr 20 Bergleute begrüßen. Das ent-

spricht vier Trupps und somit könnte man einsatzmäßig ins Bergwerk einfahren. Bevor das Steigerlied gesungen wurde, erhob man sich von den Plätzen und gedachte den verstorbenen Kollegen. 1997 gab es dieses Treffen

zum ersten Mal und der Erfolg machte daraus eine Tradition. Jedes Jahr am Volkstrauertag treffen sich die ehemaligen Grubenwehrkameraden und schwelgen bei einem leckeren Bierchen in alten Zeiten und erzählen von „unserem“ Bergwerk Nordstern.

Viel los im Haus Marienfried Derzeit ist wieder viel los im Haus Marienfried. So fand am 8.11.2019 schon zum dritten Mal die Weinprobe des Weingutes St. Anna aus Erden an der Mosel statt. Musikalisch wurde die Weinprobe begleitet durch Wolfgang Höfener und seiner feurigen Gitarre. Am selben Tag zog der Mar-

tinszug der Gemeinde St. Laurentius am Haus Marienfried vorbei und wurde durch Bewohner und Mitarbeiter willkommen geheißen. Beim gemeinsamen Martinsfrühstück am 11.11. kamen die Mädchen und Jungen der Kita St. Laurentius einem kurzen musikalischen Besuch und einem stimmungsvollen Laternenumzug in den Nordsternsaal und auf die Wohnbereiche. Nicht genug wurde am 12.11. die Großwäscherei Freytag in Duisburg besucht. „Unsere Bewohner hatten den Wunsch,

einmal die Firmen kennen zu lernen, mit denen wir zusammenarbeiten. Für unsere Bewohnerinnen war es ein Erlebnis, Waschmaschinen zu sehen, die 22 Tonnen Wäsche pro Tag reinigen können. Auch Automaten zum Falten von Hemden sorgten für Verwunderung“, so Einrichtungsleiter Marcus Becker.

Friedhelm Wessel (links) mit Lothar Lange.

Don Kosaken-Chor in der Christus-Kirche Im Rahmen ihrer Europatournee gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 02. Februar 2020 um 19.00 Uhr in der Christus-Kirche an der Kleine Bergstraße 1 in Beckhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten KosakenChöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Ge-

samtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie „Abendglocken“, „Stenka Rasin“, „Suliko“ und „ Marusja“ fehlen. Karten-Vorverkauf: Ev. Gemeindebüro, Bergstraße 9 (Mo.-Mi. 10-12-, Do. 1517), Reh-Apotheke, Horster Straße 253. Kartenpreis im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 25 Euro.

Eltern werden… Kreißsaalführungen Im Sankt Marien-Hospital Buer findet jeweils am ersten und dritten Donnerstag eines Monats ein Informationsabend mit integrierter Kreißsaalführung statt. Die Elternschule lädt werdende Eltern dazu herzlich ein. Während der Führung haben die (künftigen) Mütter und Väter Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Medizinern, Hebammen und Kinder-

krankenschwestern erhalten sie Antworten auf ihre Fragen, die sie im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt haben. Auch ein Kinderarzt der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen wird als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist das Foyer des Sankt Marien-Hospitals Buer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Marktcafé auf dem Kibgis-Platz

Seit der Marktplatz HorstSüd den Namen „Ilse-KibgisPlatz“ trägt heißt es an jedem ersten Freitag im Monat „Bitte nehmen Sie Platz“. Dann nämlich lädt der run-

de tisch horst Nachbar*innen und alle anderen Besucher*innen dort zu Begegnungen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein. Dieses Angebot wurde bisher rege angenommen. Selbst das

regnerische Wetter am Nikolaustag änderte, wie man auf dem Foto sieht, daran nichts. Im nächsten Jahr geht es am Freitag, 07. Februar 2020, weiter.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Familien-Zusammenführung auf dem Platz von Horst 08 Karl-Heinz (Kalle) Greve ist Platzwart bei Horst 08, hat früher natürlich aktiv gespielt, war Jugendtrainer, Betreuer der 1. und 2. Mannschaft und ist Obmann der Alten Herren. Aber ein Greve kommt bei den Schwarz-Weißen nicht allein… Kalles Sohn Christian kam als A-Jugendspieler von STV Horst nach 08. Als Senior hätte er Angebote hochklassigerer Vereine annehmen können. „Mir war aber wichtiger, mit meinen Freunden zusammen zu kicken und nachher in der Kabine bei einer Kiste Bier Vereinslieder zu singen“, erklärt der Verteidiger. Auch Christian hat einen Sohn. Danielo. Weil die Fa-

milie in Erle wohnt, spielt Danielo bei Erle 19. Dort ist Papa Christian sein Trainer. Als Jugendspieler geht er zum SV Horst 08, zum SC Hassel und im ersten Seniorenjahr zum SV Zweckel. Beide wandern stets im Doppelpack. In Zweckel ist Christian Greve CoTrainer der zweiten Mannschaft. Selbst spielt er natürlich weiter für Horst 08, inzwischen in der Alten Herren. Dann gibt’s da noch den Schwager von Kalle, den Onkel von Christian und den Großonkel von Danielo. Das ist Bernie Büchner. 1967 wurde der mit den Emscherhusaren Deutscher Amateurmeister. Jetzt ist er schon eine kleine Ewigkeit bei Horst 08. War Spielertrainer, Vorsitzen-

der und ist heute Ehrenvorsitzender. Mit 74 spielt er immer noch für seinen Verein. Alle vier haben noch nicht zusammen auf dem Platz um Punkte gespielt. Aber am 3. November 2019 gab es eine „kleine“ fußballerische Familien-Zusammenführung: Als die Dritte von Horst 08 beim Spiel gegen Viktoria Resse II in der Kreisliga B massive Personalprobleme hat und keine elf Spieler zusammen bekommt, zieht sich Christan Greve als rechte Hand von Trainer Erhan Ozan das Trikot über – und spielt zum ersten Mal mit seinem Sohn Danielo in einem Team. „Das war eine tolle Sache“, erinnert sich Danielo. „Auch wenn wir 0:2 verloren haben…“

Vier Musketiere von Horst 08: Christian, Danielo und Karl-Heinz Greve haben Bernie Büchner (2.v.r.) untergehakt.

Straßenraub in Horst Ein 19-jähriger Gelsenkirchener ist am späten Dienstagabend, 10. Dezember 2019, in Horst Opfer eines Straßenraubes geworden. Gegen 23.30 Uhr sei er auf der Schmalhorststraße in Höhe der Haltestelle „Schloß Horst“ von zwei Unbekannten angesprochen und nach Feuer gefragt worden. Als er anschließend die Straßenseite wechselte, folgten ihm die beiden Täter und lotsten ihn auf Höhe der Industriestraße mit einem Messer in die Zufahrt zu einem Garagenhof. Dort erbeuteten die beiden Unbekannten das Mobiltelefon des Opfers und zwei Zigaretten. Als ein Zeuge den Raub bemerkte, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Beide Täter werden auf ein Alter von etwa 20 Jahren geschätzt. Der eine ist circa 1,90 Meter groß, schlank und trug unter der Kapuze einer hellblauen Winterjacke eine Kappe. Er hat akzentfrei Deutsch gesprochen.

Seniorin schwer verletzt Bei einem Verkehrsunfall in Horst am späten Donnerstagnachmittag (28.11.19) ist eine 80-jährige Gelsenkirchenerin schwer verletzt worden. Gegen 17.35 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem PKW die Industriestraße in südliche Richtung. An der Kreuzung zur Schmalhorststraße wollte sie nach links in die Schmalhorststraße abbiegen. Auf Höhe des Fußgängerüberweges kam es zum Zusammenstoß mit einer 80-jährigen Fußgängerin, die die Schmalhorststraße überqueren wollte. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die Seniorin schwer. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an 02 09/ 365 -62 41 oder an die Leitstelle unter -21 60.

AltpapierSammlung Bei der Altpapiersammlung am 16. November wurden von der Ev. Jugend Horst 28,66 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.433 Euro. Die nächsten Sammlungen im neuen Jahr finden an den folgenden Terminen statt: 7. März, 6. Juni, 29. August und am 14. November.

„PottArtists“ bot viel Abwechselung Bei der offenen Künstlerbühne „PottArtists” der Evangelischen Jugend Horst im „Paule“ (Industriestraße 38) bot sich den zahlreichen Gästen ein über drei-stündiges, abwechslungsreiches Programm.

19

Die St. Laurentius-Krippe ist jetzt begehbar aufgebaut Am 30. November wurde im Katechetischen Zentrum in St. Laurentius die Krippe im Rahmen eines Gottesdienstes eröffnet. Über 25 Jahre hat sie in der mittlerweile geschlossenen Gemeindekirche gestanden und viele Besucher erfreut. Auch nach der Schließung der Kirche war es für den Eheund Familienkreis selbstverständlich, die Krippe auch weiterhin in Laurentius auf-

zubauen. Sie steht jetzt begehbar auf der Bühne des Laurentius-Saales. Die Pfarrgemeinde lädt herzlich dazu ein, die Krippe an den nachstehend angegebenen Öffnungszeiten zu besuchen. Sonntag, 22.12.19 10:00 Uhr: Heilige Messe anschl. Glühweinverkauf der Jugend sowie eine große Auswahl von Gebäck. Dienstag, 31.12.19

17:00 Uhr: Jahresabschlussmesse im Laurentius-Saal. Sonntag, 12.01.20 17:00 Uhr – 18.00 Uhr Weihnachtssingen im Saal. Anschließend Beisammensein. Gruppen sich die Krippe an anderen Zeiten ansehen möchten, können sich gerne für eine Terminabsprache melden. pfarramt@hippolytus.de, Adresse: Zum Bauverein 32, 45899 Gelsenkirchen

Die Akteure boten eine bunte Mischung, die von Poetry Slam über Gedichte, bis hin zu Balladen und irischer Volksmusik reichte. Bei den musikalischen Beiträgen wurden neben Cover-Songs auch zahlreiche selbstgeschriebene Musikstücke vorgetragen.

Bei ruhrgebietstypischer Verpflegung vom Partyservice Nehrkorn verbrachten die Besucherinnen und Besucher auch noch lange nach Ende des offiziellen Programms einen ausgelassenen Abend, während sich auf der Bühne munter wechselnde Konstellationen zu spontanen Auftritten zusammenfanden.

Im Musiktheater:

Auch Puppen sehnen sich nach Liebe!

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

Das Ziel der Veranstaltung ist, auch neuen und unerfahrenen KünstlerInnen eine Bühne zu geben, lokale Talente zu fördern und ihnen dabei eine möglichst angenehme und wertschätzende Atmosphäre zu bieten. Im nächsten Jahr wird PottArtists in die dritte und vierte Runde gehen. Die genauen Daten werden zeitnah in den sozialen Medien veröffentlicht. Neuanfragen von KünstlerInnen für zukünftige Veranstaltungen sind jederzeit willkommen!

Adventsstammtisch würdigt den „Horster Tannenbaum“ Zu ihren traditionellen Adventstammtisch, der den Tannenbaum von Nordstern würdigt, hatte das Geschichtsforum Nordsternpark in das Paul-Gerhardt-Haus eingeladen. Reinhold Adam, Sprecher und Initiator des Geschichtsforum Nordsternpark konnte unter den 80 Gästen auch Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Mitglieder der Kooperations-Partner (Freundeskreises Nordstern und Geschichtskreis Carnap) begrüßen. Bezirksbürgermeister Joachim Gill hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Nordsterner für den Stadtbezirk West hervor, die seit Jahren

hervorragende Arbeit leisteten. Adam stellte nach einem kleinen Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2019 auch die Highlights des kommenden Jahres vor. So findet der erste Stammtisch in 2020 am 31. Januar um 16:00 Uhr im Emscherhusar statt. Am 6. Februar wird eine Vitrine Ausstellung im AWO Altenzentrum Horst eröffnet. Wolfgang Höfener traf wieder den richtigen Ton und begeisterte die Gäste, die nicht nur beim Steiger-Lied mitsangen. Die DVD Präsentation über den Tannenbaum von Nordstern war einmal mehr sehr emotional.

Weitere Infos und Kontaktadressen: www.facebook.com/ PottArtists oder bei Instagram: pottartists

„Perô oder die Geheimnisse der Nacht“ feiert am 6. Dezember 2019 um 11.00 Uhr Premiere im Kleinen Haus des Musiktheaters. Es ist ein Puppenspiel mit Musik für die ganze Familie, ein zauberhaftes Märchen für Kinder ab acht Jahren von Guus Ponsioen nach dem Kinderbuch von Michel Tournier. In dem kleinen italienischen Dorf Fanghetto leben die Wäscherin Colombina und der Bäcker Perô Tür an Tür. Perô arbeitet nachts, Colombina tagsüber – wie können sie da je zusammenkommen? Denn das ist Perôs sehnlichster Wunsch. Doch Colombina fürchtet sich vor der Finsternis, der Schwärze. Perô aber kennt die Geheimnisse der Nacht, wenn der Bach leise am Dorf vorbeirauscht und die Forellen träumen. Ob er seine Colombina wohl da-

von überzeugen kann, dass es nichts Schöneres gibt, als nachts durch die stillen Gassen zu spazieren? Das farbenprächtige Bühnenund Kostümbild hat Grit Wendicke gestaltet. Sie erschafft eine in unterschiedlichsten Farben schillernde venezianische Szenerie und greift damit das Commedia-dell’arteMotiv auf, das die Handlung durchzieht. Die Musik ist nicht nur für das junge Publikum sehr eingängig und bietet der großen Bandbreite der Gefühle, die auf der Bühne präsentiert werden, die optimale Basis. Für einen Theaterbesuch mit der ganzen Familie eignen sich am besten die folgenden Termine: Mittwoch, 25. Dezember 2019, 16 Uhr und Sonntag, 29. Dezember 2019 um 16 Uhr.

Gelsen-Net eröffnet neues Kundencenter Privatkunden von Gelsen-Net können jetzt den neuen Service Point besuchen. Es befindet sich im neu gegründeten Green City Hub Mobility Center im Autohaus AHAG an der Cranger Straße 28. Die Mitarbeiter des neuen Service Points sind montags bis mittwochs von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, donnerstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr und freitags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar. Sie informieren über Highspeed- und TV-Produkte und stehen gerne per-

sönlich für Vertrags- und Abrechnungsfragen zur Verfügung oder nehmen Änderungen von Kundendaten vor. Die im Oktober gegründete Green City Hub GmbH vereint ein gesamtheitliches Angebot rund um alternative Antriebstechnologien und moderne Dienstleistungen. Hierbei werden die Geschäftsfelder Mobilitätskonzepte, Energiewirtschaft, Kommunikation, Infrastruktur, Forschung und Entwicklung abgedeckt – mit dem Ziel, dem Kunden ein einzigartiges Angebot zu schaffen. Der Green City Hub steht für Innovation, Dynamik und Kundenorientierung.

Kinder spenden für Tafel Kinder und Erzieherinnen der Städtische Tageseinrichtung Nottkampstraße sowie der Elternbeirat haben 2019 eine große Sammelaktion für die Tafel in Gelsenkirchen-Buer durchgeführt. Gesammelt wurden guterhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Süßigkeiten und Hygieneartikel.

Kolping Horst 11.01.2020 13.30 Uhr Pfarrzentrum, St. Hippolytus oder 13.45 Uhr Landgasthaus Pieper, Möllerstraße 34 in Gladbeck, Soccerhalle – gemeinsames Fußballspielen. Anmeldung erforderlich bis zum 08.01.2020. Leitung: Christian Löbel 14.01.2020, 19.30 Uhr Pfarrzentrum, St. Hippolytus Jahresauftakt mit allen Verbänden der Pfarrei Vortrag: „Leuchtturm oder Kerzenstummel, das Ende der Verbände in der Kirche und Gesellschaft“. Referent: Heinrich Wüllhorst, Leitung: Werner Jansen 20.01.2020 9.30 bis 11.30 Uhr Seniorenfrühstück, Pfarrzentrum, St. Hippolytus, Industriestraße 15. Anmeldung: Hubert Sändker Telefon: 02 09 / 54 051 28.01.2020, 19.30 Uhr Pfarrzentrum, St. Hippolytus „Aufgaben in der Krankenhausseelsorge“. Referentin: Annette Räcker, Leitung: Kerstin Kubek Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen!

Gemeinsamer Kolpinggedenktag mit Jubiläen und Neuaufnahmen Gemeinsam feierten die Kolpingsfamilien Horst-Emscher, Beckhausen und Sutum am 1. Advent ihren Kolpinggedenktag im Pfarrzentrum St. Hippolytus. Nach der Heiligen Messe und der Begrüßung durch die Hippolytus-Vorsitzende Kerstin Kubek und Willi Drochtert (stellv. Vorsitzender Beckhausen) zeigte die Kolpingjugend Horst-Emscher Bilder des sichtlich schönen und abwechslungsreichen Zeltlagers 2019 in Hanstedt. Im nächsten Jahre besteht

die Horster Kolpingsfamilie 150 Jahre. Das wird unter dem Motto „Miteinander leben, glauben, feiern“ das ganze Jahr über begangen. „Vom Festjahr gestärkt werden wir danach weiter positiv in die Zukunft blicken“, ist sich Kerstin Kubek sicher. Neu aufgenommen wurden in die Kolpingsfamilie Horst David Becker, Constantin Hrdina, Helmut Pechmann und Paul Wiemeler. Erstmals gab es bei den Neuaufnahmen auch die Konstellation zwi-

schen Opa und Enkelin: Erich und Melissa Düsing erhielten die Kolpingnadel, die Oma Maria Düsing schon lange Zeit trägt. Jubiläum feiern bei Kolping Hippolytus Dirk Bröggelwirth und Sandra Tepper (25 Jahre), Pastor i.R. Gerd Rüsing (40 Jahre) und für sage und schreibe 75 Jahre Johannes Weinforth. Die Beckhauser können Mathias Ingenerf für 60 Jahre und Herbert Schlichtinger für stolze 70 Jahre gratulieren.


20

Verlagssonderseite 19. Dezember 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Adventsmarkt in Horst:

Der längste Christstollen in Gelsenkirchen maß 10,40 Meter! schaft an die Aktion „Warm durch die Nacht“, deren Vertreterinnen vor Ort waren. Ansonsten war es gar nicht mal schlecht auf dem Adventsmarkt. Das Wetter spielte mit, die Pilzpfanne und der Glühwein von Horst 08 schmeckten prima, es gab Kaffee, Crêpes und viele andere Leckereien. Da standen, wie es sich für Horst gehört, Freunde und Nachbarn zusammen und ließen es sich gut gehen.

So kanns gehen! Gleich sechs Aussteller, die sich für den diesjährigen Adventsmarkt der Werbegemeinschaft Horst auf der Essener Straße angemeldet haben, sagten kurzfristig ab. Das tat der Vielfalt natürlich alles andere als gut. Hundert prozentig geklappt hat aber die Aktion mit dem längsten Christstollen Gelsenkirchens. 10,40 Meter war das leckere Teil aus Sternemanns Konditorei lang. Oberbürgermeister Frank Baranowski ließ es sich nicht nehmen, unterstützt von fleißigen HelferInnen, Scheibe um

Scheibe abzuschneiden. Nach nicht mal einer Stunde waren alle Scheiben zum Preis von

Die Buden und der RiesenStollen standen zwischen Hippolytusstraße und Industriestraße. Wegen der Kritik an der Qualität des Flohmarktes hatte Heribert Herber in diesem Jahr auf eine Neuauflage verzichtet. Da kam es gut, dass das Café Klatsch am Ende der Einkaufsstraße Glühwein und Grünkohl anbot und zudem

einem Euro verkauft. Den Erlös spendet die Werbegemein-

dort ein kleiner, feiner, sehenswerter Weihnachtsmarkt stattfand. Natürlich gehörte auch der Besuch der Fachgeschäfte an diesem verkaufsoffenen Sonntag dazu. Die hatten sich einiges einfallen lassen und freuten sich über viele Kunden. Bei Optik-Weber gab es beispielsweise Glühwein, der ebenfalls zu Gunsten von „Warm durch die Nacht“ unter die BesucherInnen gebracht wurde. Frau Hückeswagen erntete im Men’s Shop viel Lob für ihr wirklich leckeres Käsegebäck.

Das Beratungs- und Verkaufsteam des Textilhauses Strickling wünscht Ihnen eine gemütliche Adventszeit, schöne Weihnachten und alles erdenklich Liebe und Gute für 2020!

Über 95 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62 Öffnungszeiten: MO-FR: 09.00 - 18.30 Uhr • SA: 9.30 - 14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling www.textilhaus-strickling.de

FA

Horst B


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.