Familienpost Horst

Page 1

Jahrgang 30 • Nummer 7 • 26. Juli 2018

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Das neue Team von Schalke 04 in dieser Ausgabe auf einer Doppelseite

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032 Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

Revision der Raffinerie Horst

Führungen für Nachbarn Ende August beginnt die acht Wochen dauernde planmäßige Großrevision der BP Raffinerie Horst. In dieser Zeit steht das komplette Werk still. Es handelt sich um eine der umfangreichsten und größten TÜV-Revision im europäischen Raffineriesektor in diesem Jahr. Die Anlagen werden gereinigt, überprüft und bei

Bedarf repariert oder ersetzt. Das Ziel: Die Raffinerie auch in den nächsten Jahren sicher und zuverlässig zu betreiben. Die direkten Nachbarn des Werkes werden eingeladen, sich im Rahmen von kostenlosen Werksführungen ein Bild von der Raffinerie und den Arbeiten zu verschaffen. Anmeldungen sind über www.bpge.de möglich.

Turfstraße 14 • GE-Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Apotheken Sanitätshaus Pflegedienst

Hallo liebe Kinder!

Horster wollte sich erschießen

Man kann mich gewinnen!

Ein schwer bewaffneter 50-jähriger Gelsenkirchener löste am späten Dienstag (24.07.18) einen Großeinsatz der Polizei in Horst aus. Gegenüber seiner Familie erklärte der Schwerbewaffnete sich erschießen zu wollen. Mehr dazu auf Seite 4

Schickt mir einfach bis zum 1.9.2018 eine Urlaubskarte in die Süd-Apotheke (Absender nicht vergessen). Egal wo ihr Euren Urlaub verbringt, ob in der Ferne oder im eigenen Garten… ich freue mich auf alle Urlaubsgrüße! Euer Lino

Verkauf Service Ersatzteile

VERTRAGSHÄNDLER

TODZI gmbH

Weststraße 31 • Gelsenkirchen-Erle • Telefon 0209 / 970 84 30

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11

Inhaber: Harald Fricke Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100% natürliches Sehen.

ERLEBEN SIE BEI UNS DIE AUGENGLASBESTIMMUNG MIT TECHNOLOGIE BEQUEM, HOCHPRÄZISE UND ZUVERLÄSSIG Die optische Analyse Ihrer Augen mit unserer modernsten Mess-Technologie beinhaltet u.a.: Krankentransporte sitzend und liegend 5 66 66• Prüfung des räumlichen Sehens • Computer-Sehtest mit einer0209 Genauigkeit Patientenbeförderung und liegend von sitzend 1/100 Dioptrie 0209 5 63 33 und des Sehgleichgewichts Beförderung zu• Kuraufenthalten 3 D-Erlebnis Augenglasbestimmung • Aufdeckung spezieller Abbildungsfehler 0209 5 63 34 innerhalb der Augen, die Sehprobleme Taxibeförderung• Brillenglasbestimmung Ferne Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66 verursachen können Flughafentransfer • Brillenglasbestimmung Nähe Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 63 33 • Betrachtung des vorderen • Überprüfung des Nah-Astigmatismus Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen BeförderungBesorgungsfahrten zu Kuraufenthalten Augenabschnitts Schriftart: Optima • Festellung Ihres0209 Sehvermögens 5 63 34 Taxibeförderung Schriftschnitte: Regular / Thin Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66 in der Dämmerung Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße Homepage: 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 63 34 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin Krankentransporte sitzend und liegendRegular /0209 5 66 66 Flughafentransfer Ihr Optik-Weber Team Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Beförderung 45899 Gelsenkirchen zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 63 34 Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 1 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 Schriftschnitte:Taxibeförderung Regular / Thin E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Flughafentransfer Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns! www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de


2

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Wir bringen Ihren Garten zum Lächeln!

in Horst-Süd, ruhige Lage, Nähe Altenheim, 53 qm, 3 Zimmer KDB, Gas-Etagenheizung, Laminatboden. KM 260.- + NK. Ab sofort zu vermieten. Telefon: 02 09 – 534 72

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Garten

Friedhofsgärtnerei

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anlage und Pflege Ihres Gartens. Lassen Sie sich von unserer Kreativität überzeugen.

Schon ab 66,00E entlasten wir Sie als Mitglied der Friedhofsgärtnergenossenschaft durch die Übernahme der Grabpflege.

Wohnung zu vermieten

Schmalhorststr. 18, GEHorst, 3 Zimmer, KB, 72 qm, 3 Zimmer KB, 69 qm.

In der Sommerpause ist unser Ladengeschäft von Juli bis September geschlossen.

Kontakt direkt und ohne Makler: 01 74 - 5 20 88 19

Rechtzeitig zur Gartensaison bieten wir das gewohnt umfangreiche Sortiment in bester Oppenberg-Qualität an! Lassen Sie sich von uns beraten. Wir bepflanzen Ihre Balkonkästen und alle anderen Pflanzgefäße!

Mofa-Roller 25 km gesucht.

Am Südfriedhof 1 (Zufahrt über Am Schleusengraben 1) • 45899 Gelsenkirchen-Horst

Telefon 01 77 – 280 18 92 (ab 15 Uhr)

Telefon 02 09 - 5 55 68 • Fax 02 09 - 3 86 56 57 • Mail: info@blumen-oppenberg.de • Facebook: Blumen Oppenberg

Pianeta tritt gegen Fury an:

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

„Er wird alles geben“

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

„Wenn sich Francesco bei diesem Kampf gut verkauft, dann ist er wieder im Geschäft!“ Uwe Brenk, Reifenhändler in Horst und „Ziehvater“ des Boxers Francesco Pianeta hat diesen lange nicht abgeschrieben – trotz der zurückliegenden Niederlagenserie. Nach dem nach Punkten verloren gegangenen „Stallduell“ zwischen den Schwergewichtlern Petar Milas und Francesco Pianeta bekam Uwe Brenk einen Anruf vom Promotor Frank Warren. Der fragte, ob Francesco in Du-

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

23 AUG KH Horster Familienpost 85 X 115.indd 1

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

blin gegen Tyson Fury antreten würde. Der hat sogar Wladimir Klitschko geschlagen, braucht jetzt aber wieder Aufbaukämpfe um ganz oben mitmischen zu können. Für den Briten Tyson Fury ist es der zweite Kampf in diesem Jahr, nachdem er am 9. Juni nach fast dreijähriger Boxpause sein Comeback gegen den Albaner Sefer Seferi gewonnen hatte. Der gebürtige Italiener Pianeta (33) boxte bereits zweimal um den WM-Titel: Vor drei Jahren verlor er gegen Ruslan Tschagajew (Usbekistan),

kurz + fündig Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

/

0 Francesco Pianeta mit Uwe Brenk. 2013 unterlag er Wladimir Klitschko. „Francesco hat in seinem 41. Profikampf nichts zu verlieren, geht ganz ohne Druck in den Ring“, weiß Uwe Brenk. Der wird sich den Kampf am 18. August im 20.000 Zuschauer fassenden Windsor Park-Stadium Belfast nicht entgehen lassen. Zusammen mit seinem Schützling und Ehefrau Sonja will er im Flieger sitzen. Als „Kanonenfutter“ sieht er den Horster aber nicht. „Francesco wird es Fury schwer machen und alles geben – das ist er sich und seinen Fans schuldig“, ist er sich sicher.

Drei Generationen

26.03.2018 08:00:35

Bestattungen Kurt & Petra Werdelmann Private Aufbahrung und Trauerhalle Gelsenkirchen-Buer • Horster Str. 61

Telefon 3 05 74

Ständig dienstbereit für ALLE Stadtteile

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

Vertrauen...

Foto: Caroline Seidel

Wolfgang Sternkopf

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an! Ihre Treuhandstelle

Middelicher Straße 89 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

Straße / Nr. / Ort Datum

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

zustellen

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Pächter gesucht

für das Vereinslokal des Kleingartenvereins HorstEmscher (An der Rennbahn). Das Gartenlokal ist auch für Festlichkeiten aller Art zu vermieten. Telefon 0209-5 10 20

Revolution in der Therapie des Typ II Diabetes mellitus Im Rahmen des nächsten Stammtisches für Menschen mit Diabetes mellitus im Sankt Marien-Hospital Buer stehen Inkretine, SGLT2-Rezeptorantagonisten und Co – Medikamente, die für eine „Revolution“ in der Behandlung des Typ II Diabetes mellitus sorgen – im besonderen Blickpunkt. Die Veranstaltung findet

statt am Mittwoch, 8. August 2018. Sie beginnt um 17 Uhr im Raum B 4 a im Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen. Referent ist Dr. med. Christoph Metzger, Leitender Arzt der Diabetologie im Sankt Marien-Hospital Buer. Menschen mit Diabetes mellitus sind dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist für

3-Raum-Wohnung

Neubau-Wohnung

65 m², Erdgeschoß, überdachter Balkon, Essener Straße 113 in Horst, ab sofort zu vermieten. Telefon 02 09 – 389 03 43.

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

Familienname/Vorname

Stammtisch klärt auf:

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei

FRIEDHOFSGÄRTNER GELSENKIRCHEN EG

(8-flammig), 50.-. Telefon 02 09 – 58 52 77 Ledersofa schwarz für kleinen bis mittleren Hund mit Polster. NP 80.-, VB 40.-. Heißmangel 50.-. Telefon 0 20 43 / 483 44 44 Matratze 90x200, neuw., 30.; Crosstrainer 120.-; Angelausrüstung 190.-; VW T5/6 Räder, 12.000 km, 350.-. Telefon 02 09 – 51 33 01 Schöner großer Schrebergarten in GE – KGV „Am Asternwinkel“, Garten Nr. 53, zu verkaufen. Preis VB. Telefon 01 74 – 334 09 53

Telefonnummer mit Vorwahl St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

Über 80 Jahre 

TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE SERVICE

11 kg Alugas-Flasche Eigengewicht 51, kg. NP 149.für 75.-. Flasche ist leer, TÜV bis 2022. Telefon 01 57 – 72 38 00 50 Alu-Felgen mit Sommerreifen von Suzuki (4 Stück), 5 Jahre alt, 185-55 R16 4-Loch, Preis VB. Telefon 020 43 – 937 80 52 Gute Fahrt-Hefte Jg. 68-98, 20.-; Alte Biergläser St. 1.-; Fahrradfedergabel 15.-; Rollliege mit Polster 45.Telefon 02 09 51 33 01 Langspielplatten viele Genres (Operetten, Volksmusik usw.), 30 St., VB 50.-; massiver Kaiser-Leuchter

TEXT:

ElisabethKrankenhaus GmbH Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Horst B

kurz & fündig

DG-Wohnung

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

FA

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

den Besuch der Veranstaltung nicht erforderlich. In den letzten Jahren sind Therapeutika zur Behandlung des Typ II Diabetes mellitus auf den Markt gekommen, die wesentlich physiologischer arbeiten, als bisher bekannte Medikamente. Hierzu gehören die Inkretine und die SGLT2-Rezeptorantagonisten. Insbesondere durch die In-

kretine besteht erstmalig die Möglichkeit der kausalen Therapie und der Verhinderung der unter früheren Therapieansätzen unweigerlichen Gewichtszunahme bei Typ II Diabetes. Auch ist die Wahrscheinlichkeit einer Unterzuckerung deutlich geringer. Dr. Metzger wird diese neuen Therapieansätze und ihren Nutzen erläutern.

Impressum Familienpost Horst

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

, Men s-Shop Wir ziehen um

Wolf-R. Hoffmann:

Der begeisterte Museumspädagoge wollte eigentlich Zahnarzt werden Wolf-R. Hoffmann (das R steht für Rüdiger), den kennen wir alle nur in Verbindung mit Schloss Horst. Dort ist er als Museumspädagoge tätig, betreut das dortige Museum, hält Vorträge, ist Vorsitzender des Fördervereins Schloss Horst und betreut deren 270 Mitglieder. Doch eigentlich wollte er Zahnarzt werden. „Dass ich einmal mit ganzer Leidenschaft im Schloss arbeite, das hätte ich mir nicht träumen lassen“, erklärt der Vater von drei Töchtern. Nach seinem Abitur am Bischöflichen Gymnasium Essen und einem freiwilligen sozialen Jahr absolvierte der 60-Jährige zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Studienplatz für Zahnmedizin am Marienhospital Ückendorf eine Ausbildung als Krankenpfleger. Dort lernte er seine Frau Barbara Lueg kennen, die ihre Wartezeit auf einen Studienplatz in Humanmedizin ebenfalls für eine Ausbil-

dung zur Krankenschwester nutzte. Sie bekam 1980 in Aachen einen Studienplatz, 1981 heirateten beide und zogen nach Aachen. 1982 wurde die erste Tochter geboren. WolfR. Hoffmann machte Weiterbildungen und wurde Pflegdienstleiter des Dialysezentrums Aachen. 1984 bekam der heutige „Schlossherr“ seinen Studienplatz in Bonn. Um die mittlerweile vierköpfige Familie über die Runden zu bringen, waren viele Nachtdienste angesagt. 1987 war dann der Spagat nicht mehr zu schaffen. Mit dem Physikum brach Wolf Hoffmann das Studium aus finanziellen Gründen ab. Barbara Lueg-Hoffmann promovierte und wurde Chirurgin am Marienhospital Ückendorf. Ihr Mann ist bis 2005 voll und ganz für die Familie mit den jetzt drei Töchtern zuständig. 1998 wird seine Frau Leiten-

de Oberärztin der Chirurgie am Marienhospital Oberhausen. 2013 übernimmt sie dort die Leitung der Krankenhaushygiene. 1994 kaufen die Eheleute ein Haus in Horst und ziehen hierher. Hier bekam Wolf-R. Hoffmann 2005 Kontakt zu Rechtsanwalt Klaus Verse, der damals dem Vorstand des Fördervereins Schloss Horst angehörte. Der brachte ihm das Schloss nahe und fragte ihn, ob er sich nicht vorstellen könnte, dort mitzuarbeiten. 2006 wurde er Vorstandsmitglied, 2010 wählte man ihn zum 1. Vorsitzenden nachdem er 2009 dieses Amt bereits kommissarisch ausübte. In die Museumspädagogik gelang ihm der externe Einstieg über viele Schulungen und Seminare. „Die Thematik ist sehr spannend und fesselte mich von Beginn an“, weiß Hoffmann. Heute ist er Mitglied des bundesweit agie-

Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert, das Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum/M&M Sommerfestival UG in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet. Das Programm ist geprägt durch nationale und internationale Musikgruppen. Der Freitag mit Schlagerprogramm ist ebenfalls eine seit Jahrzehnten gesetzte Größe. Dieses Jahr ist Olaf Henning ab 22.00 Uhr der Top-Act auf der großen Festwiese. In diesem Jahr konnte ein internationaler Welt-Popstar für den Samstagabend gebucht werden: THE WEATHER GIRLS Weiterhin auf der Showbüh-

ne eine der besten Robbie Williams Cover Bands: THE ROBBIE EXPERIENCE Ein traditionelles Highlight der Veranstaltung: Samstag gegen 23.00 Uhr startet das große und spektakuläre Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung. Am Freitag und Samstag gibt es auf der zweiten Bühne auf der Adenaueralle ein Programm für die junge Generation mit BANG BANG GELSEN MEETS Partykumpel unterstützt durch die Bürgerstiftung Gelsenkirchen. Der Sonntag startet smooth auf der großen Bühne mit Singer-Songwritern aus der Region. Das Finale wird von LOLA LIBRE mit südamerikanischen Klängen bestreitet. Der Sonntag, präsentiert von der ELE (Emscher Lippe Energie GmbH), gehört dann ganz dem kleinen Nachwuchs. Dieses Jahr NEU für die Kids:

Die Mitmachbaustelle des Exploradao Museums Duisburg und ein kostenloser Kletterturm kommen am Samstag und Sonntag zum Sommerfest und laden alle Kinder zum kostenlosen Mitmachen ein. NEU: Die Kelten- & Germanen kommen mit dem Germanenstamm Sugambrer zum Sommerfestival Schloss Berge und bringen ein ganzes Zeltlager mit Zauberei, Schatzsuche, Geschichtenerzählen, Bogenschießen Seilziehen, Stelzenlaufen und Stockbrot backen mit. Und das alles umsonst & draußen. Drumherum gibt es einen Kunsthandwerkermarkt auf der Adenaueralle und einen Kirmesbereich unter Mitwirkung des Schaustellerverbands Gelsenkirchen. Alle Infos aktuell unter: www. sommerfestival-schloss-berge.de

Seit 2005 gehörte er zum Team, das das Schlossmuseum vorbereitend konzipierte und letztendlich auch umsetzte. 2010 wurde es eröffnet und seitdem permanent erweitert. Wolf-R. Hoffmann ist auch hier immer an vorderster Stelle aktiv. Nicht zu vergessen sind die Gaudium-Veranstaltungen, die alle zwei Jahre viele tausend Menschen nach Horst locken. Seit 2010 organisiert Hoffmann das beliebte Event federführend. „Meine wichtigste Aufgabe ist es, das Schloss weiter nach vorne zu bringen und im Gespräch zu halten. Dazu gehören neben den Führungen, Vorträgen und Weiterbildungsveranstaltungen - beispielsweise für Lehrer - auch die Kontakte zu Sponsoren, die unsere Arbeit unterstützen“, erklärt Wolf-R. Hoffmann.

ADFC-Touren Der Allgemeiner Deutsche Fahrradclub (ADFC) bietet im August und September folgende Radtouren an: 08. August: Tagestour „Pippramsdorf / Arentz“, Treff: IKK, Emscherstraße 44a, Ecke Adenauerallee, Start: 10 Uhr, Länge: 68 km, Tempo 15-18 km/h, Schwierigkeitsgrad: mittel, Tourenleitung: Georg Scharlewsky 17. August: Feierabendtour, „durch Parks und Erholungsgebiete zum Gut Steinhausen“. Treff: IKK, Emscherstraße 44a, Ecke Adenauerallee, Start: 17 Uhr, Länge: 33 km, Tempo 15-18 km/h, Schwierigkeitsgrad: leicht. Tourenleitung: Ursula Gransch 25. August Picknicktour Tagestour, „Jeder nascht vom Jedem“. Treff: Kanalbrücke Nordsternpark, Start: 10 Uhr, Länge: 60 km, Tempo 19-21 km/h, Schwierigkeitsgrad: mittel, Tourenleitung: Peter Bruckmann 01. September Tagestour „Rund um Gelsenkirchen“. Treff: Kanalbrücke Nordsternpark, Start: 10 Uhr, Länge: 60 km/h, Tempo 1921 km/h, Schwierigkeitsgrad: mittel, Tourenleitung: Thomas Beuers 08. September Tagestour „Borken-Winterswiyk-Kalkar-Venlo“. Treff: Bahnhof-Zoo (GE Bismark), Start: 8 Uhr, Länge: 130 km, Tempo 19-21 km/h, Schwierigkeitsgrad: schwer. Kosten: ca 15.- für die Zugfahrten GE Bhf Zoo, sowie Venlo / GE, Tourenleitung: Peter Bruckmann. 12. September Tagestour, „Margarethenhöhe und Baldeneysee“. Treff: Kanalbrücke Nordsternpark, Start: 10 Uhr, Länge: 62 km, Tempo 15-18 km/h, Schwierigkeitsgrad: mittel, Tourenleitung: Georg Scharlewsky.

„Los Gerlachos“ spielen am Freitagabend auf der Bühne des Sommerfestes Schloß Berge.

zur Essener Straße

renden Verbandes der Museumspädagogen.

Wolf-R. Hoffmann im Erweiterungsbau des SchlossMuseums.

Freitag bis Sonntag: Sommerfestival Schloss Berge

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Bei gutem Wetter finden weitere Touren statt. Die Termine werden auf der Homepage und in der Presse kurzfristig bekannt gegeben. Mehr Info unter: www.adfc-ge.de Für Nichtmitglieder wird ein Startgeld von 3 Euro erhoben.

3

37

Zur Eröffnung 20% auf alles!

Men,s-Shop zieht an! Kinderfreizeit & Ferienzirkus Vom 7. bis zum 10. August findet wieder eine Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Horst in der Jugendfreizeitstätte Gahlen statt. Dort werden olympische Sommerspiele in „Gahlenfornia“ abgehalten. Die Kosten betragen 60 Euro. Vom 14. bis zum 17. August eröffnet beim SommerferienProgramm der Ev. Jugend der „Zirkus am Paule“. Dabei werden die Kids zu Zirkusartisten, die eine Vorstellung geben. Der Zirkus öffnet von 10-14 Uhr im Paule an der Industriestraße 38 für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Die Kosten betragen 2,50 Euro pro Person und Tag (Geschwisterkinder 1,50 Euro) und beinhalten einen Imbiss. Weitere Infos unter Telefon 02 09 – 5 48 04 oder mittwochs und freitags zwischen 18 und 20 Uhr im Paule.

GE-Horst • Essener Str. 29 Telefon 02 09 - 51 33 43

RIEKER

W A L D L Ä U F E R

RICOSTA

Räumungsverkauf Kinderabteilung Größe 30-42 zum

1/2 Preis Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe!

A R A • L E G E R O

Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

SEIBEL • FINN COMFORT

Der Wunsch vieler Eltern ist, ihren Kindern ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen. Und ihnen eine Umgebung zu ermöglichen, in der sie spielen und sich entfalten können. Wir kümmern uns um beides. Weil uns die Mieter eine Herzensangelegenheit sind.

WOHNEN, WO DAS

SCHLÄGT

www.vivawest.de

Kurse

für pflegende Angehörige n

Pflegetrainings am Bett

n

Initialpflegekurse

n

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

n

Café Auszeit

Unsere Pflegetrainer leiten Sie an, bereits während des stationären Aufenthaltes grundlegende pflegerische Fertigkeiten zu erlernen.

Wir vermitteln Grundkenntnisse der Krankenpflege. Sie üben die pflegerischen Tätigkeiten selbstständig und unter Anleitung. Die nächsten Termine: 8.8., 15.8., 22.8.2018

Freitags, 10:15 bis 13:15 Uhr, Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) Themenschwerpunkte sind u.a. Leistungsansprüche, Krisen und Konflikte im Alltag, Kommunikation, Wege zur Entlastung oder das Erleben des Erkrankten. Die nächsten Termine: 17.8., 24.8., 31.8.2018

Begegnung und Erfahrungsaustausch und eine Auszeit vom Alltag An jedem ersten Montag im Monat, 10 bis 12 Uhr Der nächste Termin: 6.8.2018

Pflege mit Herz! Information und Anmeldung: Susanne Natinger Tel. 0209 504-26301 oder per E-Mail an snatinger@kkel.de Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ihre starken Partner

in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen


4

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

2500 zusätzliche Fachkräfte von August bis Oktober im Einsatz:

Großrevision der BP-Raffinerie Horst

www.fleischwaren-hegemann.de

Hegemann‘s Grill: Am Wedem 4 • GE-Horst Telefon 02 09 - 5 08 40 29

Hegemann‘s Partyservice Turfstraße 11 • GE-Horst Telefon 02 09 - 5 8 55

Wir wünschen eine schöne Ferienzeit! Unser Grill ist vom 6.8. -3.9.2018 von 10.00-15.00 Uhr geöffnet und sonntags geschlossen!

Ende August beginnt die acht Wochen dauernde planmäßige Großrevision der BP Raffinerie Horst. In dieser Zeit steht das komplette Werk still. Es handelt sich um eine der umfangreichsten und größten TÜV-Revision im europäischen Raffineriesektor in diesem Jahr. Die Anlagen werden gereinigt, überprüft und bei Bedarf repariert oder ersetzt. Dazu werden die Raffinerie-Mitarbeiter in Horst täglich von bis zu 2.500 zu-

sätzlichen Fachkräften unterstützt. Das Ziel: Die Raffinerie auch in den nächsten Jahren sicher und zuverlässig zu betreiben. Während der Ab- und Anfahrvorgänge der Produktionsanlagen kommt es zeitweilig zu Fackelaktivitäten. Geruchsund Geräuschbelästigungen können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Das Abfahren der Anlagen erfolgt im Laufe der letzten Augustwoche, die Wiederanfahrpro-

Silke‘s Friseur-Salon ab

Sicherheit im Umgang mit dem Rollator – darum ging es bei den Übungsstunden von Heike Hülsmann im Haus Marienfried. Mit viel Herz und Freude absolvierten HausbewohnerInnen Übungen und Tipps.

7.-

Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

Tagesausflug nach Soest Zu einem Tagesausflug in die Hansestadt Soest lädt die Evangelische Kirchengemeinde Horst am 15. August 2018 ein. Der Bus fährt am Mittwoch, 15. August 2018, 11.00 Uhr, ab Paul-Gerhardt-Kirche, Industriestraße 38. Die Rückfahrt ist für 18 Uhr vorgesehen.

Auf dem Programm steht auch eine Führung zum Thema: „Erhalt uns Herr bei deinem Wort… Die Reformation in Soest“ Die Kosten belaufen sich auf 25,00 Euro pro Person. Tickets können bei Pfarrer Grimm, Telefon 51 36 37 oder im Gemeindebüro, Telefon 5 57 38, erworben werden.

der Schichtwechsel-Zeiten gegen 06:30 Uhr und 17:00 Uhr kann es durch die zusätzlichen Fachkräfte zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen rund um das Werk Horst kommen. Der Anreiseverkehr wird nach Abstimmung mit der Stadt vor allem über die Straßen Kärntner Ring/ Hügelstraße beziehungsweise An der Rennbahn/Gelsenbergstraße geleitet. Zudem wurden temporär zusätzliche Parkflächen geschaffen.

Die direkten Nachbarn des Werkes werden eingeladen, sich im Rahmen von kostenlosen Werkführungen ein Bild von der Raffinerie und den Arbeiten zu verschaffen. Anmeldungen sind über www.bpge. de möglich. Bei Fragen zu möglichen Geruchs- oder Geräuschbelästigungen ist das Umwelttelefon der Raffinerie rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummer lautet: 0209 36635 88.

Im Haus Marienfried ging es um den kleinen Rollator-Führerschein

August-Angebot: Kinderhaarschnitt

zesse starten ab Mitte Oktober. „Wir wollen die Auswirkungen für die Nachbarschaft so gering wie möglich halten“, sagt Peter Alexewicz, Leiter der Standortkommunikation der Raffinerie. „Dennoch lassen sich etwaige Auswirkungen nicht immer ganz vermeiden. Hierfür bitten wir um Verständnis.“ BP hat für die Unterstützung der Arbeiten überwiegend Firmen aus ganz Deutschland beauftragt. Während

Nachtwanderung für Kinder Der Siedlerring Rosenhügel organisiert auch in den diesjährigen Sommerferien, genauer gesagt am 18.August, eine Nachwanderung für Eltern mit Kindern ab sechs Jahre durch Rosenhügel. Dabei darf ein Lagerfeuer mit Marshmallows und ´ne Bratwurst im Brötchen auf der Hand natürlich nicht fehlen. Zum Lagerfeuer gehört selbstverständlich auch noch Gitarrenmusik. Los geht’s damit ab 20:00 Uhr am Heinrich-WeidemeierHaus am Dahlmannsweg. Um vorherige Anmeldung

wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer Näheres wissen möchte, kann unter der Telefonnummer 01 51 40 45 29 95 (Peter Schiering) weitere Infos einholen und sein Kind oder Kinder auch schon anmelden.

Dazu hatte Frau Hülsmann einen Übungsparcours aufgebaut. Der Spaziergang mit dem Rollator führte auf dem mit Blumen geschmückte Weg im Nordstern-Saal zu einem virtuellen Teich. Unterwegs winkte man der Pflegerin zu,

legte eine Kuchenpause zum Ausruhen ein damit wieder genug Kraft für die Koordinationsübung am Rollator getankt war. Viel Spaß machte auch das kleine Bewegungstänzchen. Den Abschluss bildete, zum Gedächtnistraining, ein kleines Märchenquiz, das die Bewohner gekonnt lösten. Erstaunlich, wie auch demente Bewohner sich an das Lied ´Weine nicht kleine Eva´, und an Märchendetails erinnerten. Groß war die Freude, als alle

Teilnehmer ihren „Rollatorführerschein“ nebst der Medaille „Ich bin ein Rollator Flitzer“ bekamen. Ab September übernimmt Heike Hülsmann regelmäßig einen Teil des Gesundheitsmanagements für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus Marienfried. Im Herbst ist sie mit Sebastian Kneipp zu Besuch im Haus Marienfried. Der Dank gilt dem Horster Gesundheitszentrum für die Unterstützung.

Der Vorsitzende des Siedlerrings, Peter Schiering: „Für die Umsetzung haben wir die Rosenhügeler SPD auch in diesem Jahr als Partner, sie unterstützt uns dabei auch finanziell. Hierfür sagen wir herzlichen Dank – denn die Kinder sind unser aller Zukunft.“

Heinz Rudolf Kunze Solokonzert EINSTIMMIG

Akkordeonmusik zur Diamantenen Hochzeit

Angela und Josef Vidmar, wohnhaft an der Rühlsheide, feierten kürzlich nach 60-jähriger Ehe das Fest der Diamanthochzeit. Die gebürtigen Slowenen wollten – aus ihrer Heimat kommend – eigentlich nach Kanada auswandern, blieben aber in Karnap „hängen“. Seit 20 Jahren leben sie nun in Horst. Der 84-jährige Ehemann arbeitete als Bergmann, später bei Ruhrglas. Seine Frau

Angela (85) war beim Marienhospital in Altenessen beschäftigt, später in einer Kartoffelhandlung. Neben Bezirksbürgermeister Joachim Gill (Bild) gratulierten auch viele Freunde und Bekannte sowie natürlich die ganze 13-köpfige Familie, zu denen auch zwei Enkel und zwei Urenkel gehören. Sehr zur Freude des Jubelpaares spielte später noch der Akkordeonspieler Andreas Przybyl auf.

Gottesdienst-Konzert lädt zum Mitmachen ein Zu einem „Gospel-WorkshipKonzert-Gottesdienst“ laden die Evangelischen Kirchengemeinden Horst und Beckhausen am 23. September um 19 Uhr in die Christus-Kirche an der Bergstraße 7 ein. Mitwirkende sind der Teenchor DeLIGHTful, der Gospelchor LIGHTWALK, die KANTOREI + Band sowie der WORKSHOP-PROJEKTCHOR. Die Leitung hat Kantorin Christina Wienroth.

Das gab es so noch nie: Heinz Rudolf Kunze solo und mit allen seinen Hits auf der Bühne! Er spielt Gitarre oder Klavier und singt dazu seine größten Hits! Eine One-Man-Show vom Feinsten. Seine unzähligen erfolgreichen Ohrwurm-Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Lola“, „Mit Leib und Seele“, „Alles was sie will“ oder „Wenn du nicht wiederkommst“ machten ihn berühmt und zu einer der Koryphäen deutschsprachiger Rockmusik. Die Musik hat Kunze bis heute nicht losgelassen, nun gibt „Mister Deutschrock“ seine legendären Songs live und solo zum Besten. Die Songs von Heinz Rudolf Kunze sind sehr vielseitig – nachdenklich oder humoresk, rockig oder emotionsgeladen – aber in allen Liedern steckt

vor allem eines: Leidenschaft! Seit mehr als 30 Jahren rockt der Musiker, Germanist, Literat, Übersetzer und Musikjournalist die Bühnen der Bundesrepublik. Nun wird es durch die Nähe zum Publikum noch persönlicher und intimer, denn es ist Zeit für eine Akustikreihe! Die Fans dürfen sich auf alte und neue Songs in einem neuen Gewand freuen! Es wird einzigartig und originell – so wie der Großmeister höchst persönlich! Eintrittskarten sind erhältlich bei der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck sowie online unter www.ma-cc.com, Eventim und Reservix. Termin: Sonntag, 14.10.2018, 19.00 Uhr, Mathias-JakobsStadthalle. Foto: Martin Huch

Großeinsatz der Polizei in Horst:

Mann droht damit, sich selbst zu erschießen

Ein schwer bewaffneter 50-jähriger Gelsenkirchener löste am späten Dienstag (24.07.18) einen Großeinsatz der Polizei in Horst aus.

Gegenüber seiner Ehefrau und seiner Tochter hatte der stark alkoholisierte Mann um 23.24 Uhr angedroht, sich selbst zu erschießen. Da er sich mit einer scharfen Schusswaffe und mehreren Messern im Garten seines Hauses verschanzte,

räumten Polizisten zunächst das Gebäude und brachten alle Personen in Sicherheit. Gleichzeitig forderten sie zur Unterstützung Spezialeinsatzkräfte an, weil der Tatverdächtige mittlerweile drohte auch auf die Beamten zu schießen. Denen gelang es letztendlich den 50-Jährigen zu entwaffnen. Bei seiner anschließenden Durchsuchung fanden

die Einsatzkräfte eine scharfe Waffe, ein Kampfmesser mit einer 20 Zentimeter langen Klinge, ein Einhand- und ein Taschenmesser. Mit einer der Klingen hatte sich der Gelsenkirchener zuvor selbst verletzt. Rettungskräfte versorgten den 50-Jährigen medizinisch vor Ort. Die Polizei nahm ihn im Anschluss daran für die weiteren Ermittlungen zunächst vorläufig fest.

Horster Schachverein bei der Senioren-Mannschafts-WM

Das Konzert, das gleichzeitig Gottesdienst ist, bietet viele Gelegenheiten zum Mitmachen und Mitsingen, Meditation und Feierabendmahl sowie die Aufführung der Messe „Aus Erde und Geist“ des Gelsenkirchener Komponisten Gregor Schemberg. Herzliche Einladung zum Mitwirken im Projektchor! Infos unter 02 09 - 58 36 88. Eintritt frei – über eine Spende zur Deckung der Kosten würde man sich freuen.

Der Schachverein Horst-Emscher 1931 nahm mit zwei Teams in der Gruppe 50+ an der Mannschaftsweltmeisterschaft der Senioren in Radebeul teil. 127 Teams aus 27 Nationen beteiligten sich. Die erste Mannschaft bestand aus Klaus Beckmann, Marco

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

Becker, Olaf Arndt (Kapitän) und Jürgen Göldenboog. Die zweite Mannschaft trat mit Dirk Dönges, Uwe Nebel (Kapitän), Peter Tobczewski und 4. Norbert Timpe an Den Titel des „World Senior Team Champions 2018“ (Sektion 50+) gewann das Team

der USA vor England 1 und Lasker Schachstiftung GK. Den Titel der „World Senior Team Champion 2018“ (Sektion 65 +) holte sich das Team Russia vor Saint-Petersburg und Germany 2. Text und Bild: Dorota Weclawski


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

5

Kästner-Realschule in Brauck verabschiedet ihren langjährigen Boss Gerd Weggel

„Lebbe geht weider“

Der Abschied fiel dem Rektor ebenso schwer, wie dessen Kolleginnen, Kollegen, SchülerInnen und Eltern: Gerd Weggel hat Abschied von „seiner“ Erich Kästner-Realschule genommen. Nach mehr als 40 Jahren im Schuldienst und 29 Jahren als Leiter der Braucker Realschule geht er in Pension. Bei seiner Abschiedsfeier mit Vertretern der Stadt und Bezirksregierung sowie Ehemaligen wurde gesungen, getanzt, musiziert, gewitzelt, geredet, gelobt, wehmütig erinnert und viel applaudiert. Als leidenschaftlichen Pädagogen, der „nicht belehrt, sondern von dem man viel lernen kann“, beschrieb ihn Schuldezernent Rainer Weichelt. „Dieser letzte Schultag fällt mir nicht leicht“, seufzte der Boss ins Mikrofon. Wie sollte es auch. Ist doch die Erich Kästner-Realschule in den vielen Jahren zu seiner Schule geworden. Dabei war das „Weggelsche Obwohlprinzip“, wie es Regierungsschuldirektor Guido Fleige als unschlagbare, typische Argumentation von Weggel kennt, wohl ausschlaggebend. Obwohl heißt: Die Ausgangslage war desaströs, als der damals junge Lehrer für Kunst und Deutsch als Leiter an die Schule kam.

Sie hatte 1989 nicht einmal einen eigenen Namen, kämpfte mit desaströs geringen Schülerzahlen, lag in einem damals noch sozial schwierigen Stadtteil und war dazu Ganztagsschule! Was bei Lehrern nicht gerade beliebt war. Weggel hatte gleich zu Beginn seiner Tätigkeit acht Versetzungsanträge aus dem Kollegium auf dem Tisch, alle wollten nach Münster. Und der neue Chef am Kortenkamp ließ sie alle ziehen. „Die Richtigen sind gegangen, die Richtigen gekommen“, sagt er. Mit dem neuen Kollegium baute er die Schule um und auf – ganz im Sinne Erich Kästners, dem Namensgeber, der mal schrieb, dass man aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, etwas bauen kann. Weggel nahm das wörtlich, förderte kreative Ideen und mutige Projekte. Schon Anfang der 90er machte die Braucker Realschule bundesweit Schlagzeilen, weil dort erstmals das Schulfach Ökologie angeboten wurde. Heute ist die EKR eine Realschule, die sich mit zig Preisen und Auszeichnungen schmücken kann; war zweimal, 2010 und 2015, nominiert für den Deutschen Schulpreis und schrammte nur haarscharf am Sieg vorbei. Wurde immer wieder

vielfach von Experten gelobt, von der ehemaligen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft als „herausragendste Schule in NRW“ bezeichnet. „Die erste Adresse unter den 500 Realschulen im Land“ lobte Bürgermeister Roland, der per Videobotschaft aus dem Urlaub Glückwünsche überbrachte. Es sind viele Spuren, die Weggel hinterlässt, und große Fußstapfen, in die sein Nachfolger Ulrich Elsen treten wird. Er war bisher Stellvertreter und versichert seinem Vorgänger: „Wir werden alles tun, um dein Werk fortzuführen.“ In Gladbeck wird Gerd Weggel übrigens präsent bleiben. Denn seine andere Leidenschaft, die Kunst, hält ihn weiter in der Stadt. Seit Jahren stellt er bemerkenswerte Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst für die Neue Galerie zusammen. Das bleibt auch so. Für Gerd Weggel gilt nun, was einst der Trainer der Frankfurter Eintracht, Dragoslav Stepanovic, sagte: „Lebbe geht weider“, zitierte er zum Abschluss. Das Bild zeigt Gerd Weggel im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen, die ihm ein Abschiedsgeschenk machten.

Erleben Sie Südstaaten-Feeling! Samstag (04. August) live bei uns

Texas Roses

Die Cowboys aus GE präsentieren ab 20 Uhr

Country, Rock & Oldies 20.- E-Karten an der Abendkasse, davon 3.- E Eintritt (10.- E Mindestverzehr) Essener Straße 42 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 27 55 07 02

Horster Urgestein: Ernst Dörnemann wurde 90 Ernst Dörnemann feierte am 30. Juni 2018 seinen 90. Geburtstag. Das „Horster Urgestein“ gehört seit mehr als 70 Jahren der Kolpingsfamilie Horst und fast ebenso so lange der IGBCE an. Zudem ist er Mitbegründer des Spielmannszuges der Kolpingsfamilie. Für die Gewerkschaft gratulierten zwei Vertreter der Ortsgruppe Prosper-Haniel (Bild). Für die Kolpingsfamilie machten Elsbeth und Werner Jansen mit Hubert Sändker ihre Aufwartung. Pastor Gerd

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser August-Angebot:

Rüsing überbrachte die Wünsche der Katholischen Kirchengemeinde St. Hippolytus. Ernst Dörnemann hat bei Lampferhoff den Beruf des Karosseriebauers erlernt, legte dann aber bei Stinnes und später bei Prosper-Haniel in Bottrop an, wo er als Maschinensteiger arbeitete. Schon sein Vater und auch sein Sohn Bernd waren Bergleute. Zum Abschluss der Vormittags-Feier sangen zu Ehren des Geburtstagskindes alle Gäste „Glückauf, der Steiger kommt“.

Augenbrauen zupfen Augenbrauen färben Wimpern färben je

3.90

P im Hof Exclusive Bartpflege

www.raefoelting-aufderspringe.de

Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

Erfrischendes Eis zum Sportfest Die „Bewegungswoche“ ist stets ein Höhepunkt im jeweiligen Schulhalbjahr der Albert Schweitzer-Förderschule. Dabei stehen die geistige Förderung, die der Motorik und des Handelns im Vordergrund. Zum Abschluss der Bewe-

gungswoche fand ein Sportfest mit dem beliebten „Rundenlauf“ auf dem benachbarten Sportplatz statt. Die Eltern und Angehörigen trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem Schulhof, wo auch der

Förderverein für seine Arbeit warb (Foto). Der hatte auch für eine schöne Überraschung gesorgt: Zwei Eiswagen versorgten die 174 Schülerinnen und Schüler mit erfrischenden Eistüten.

7.-

Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar

Johannes auf der Springe

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de

GElebte Mobilität …durch die

Auf dem Jakobsweg

Qualität unserer

Werkstattleistung. Versprochen! Werkstatt Basdorf

wanderten die Eheleute Dr. Hiltrud Verse und Klaus Verse mit Freunden aus Horst 250 Kilometer von Porto nach Santiago de Compostela. Vor dem dort stehenden imposanten Dom ließen sich die bekennenden Schalke-Fans mit dem Logo ihres Lieblingsvereins fotografieren.

Frühförderung fürs Kind Am 13. August 2018 beginnen in der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) zwei neue PEKiP-Kurse. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Die Kurse finden statt von 9:30 bis 11:00 Uhr bzw. 11:15 bis 12:45 Uhr. Kursleiterin ist die Kinderkrankenschwester Simone Kopatz. Das Angebot richtet sich an Familien mit einem Baby, das in diesem Jahr geboren wurde und zu Kursbeginn mindestens sechs Wochen alt ist. Zum Kurs sollten die Teilneh-

mer ein großes Babyhandtuch sowie bequeme Kleidung mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 70,45 Euro. Interessenten können unter der Rufnummer 0209 1723564 mehr erfahren und sich auch gleich anmelden. Eine Anmeldung ist ebenso per EMail möglich: sonnenschein@ marienhospital.eu Im gemeinsamen Spiel lernen sich Eltern und Kind besser kennen, was sich positiv auf ihre Beziehung auswirkt. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

Kundendienst Mo – Fr 7:30 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgesch Service bei Basdorf g Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspe unter anderem Holund Bringservi anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auch dieauch Finanzierung und Garantieversich und dieist Finanzierung und Garant und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabeidabei immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusi Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf immer, dassKunde der Kunde im Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Warte gut aufgehoben ist sowie kur Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

SPD Schaffrath ehrt Jubilare Der SPD-Ortsverein Schaffrath hat seine Jubilare geehrt. Nach der Laudatio durch die Landtagsabgeordnete Heike Gebhard (2.v.r.) ehrte sie zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Manfred Rose (2.v.l.) und den stellv. Vorsitzenden Ingrid Husmann (3.v.l.) und Uwe Elpers (Mitte) Klaus Antoniak (links, 40 Jahre), Ilse Thering (3.v.r., 25 Jahre) sowie Peter Schmidt (rechts, 25 Jahre).

Das Horster Seniorenzentrum der AWO bietet die Gelegenheit, Einblicke in die Betreuung und Pflege alter Menschen zu bekommen. „ Bufdi´s“ sind in dem Jahr sozialversichert, erhalten ein Taschengeld, werden pädagogisch begleitet und können an sehr interessanten staatsbürgerlichen Seminaren teilnehmen. Interessenten an einem solchen Orientierungs- und Bildungsjahr im Seniorenzentrum sollten sich schnell bewerben bei: Mathias Müller, pdl-ge-hor st@awo -w w.de, oder Marie-Juchacz-Weg 16,

45899 Gelsenkirchen. Telefon 02 09 - 951 93-20.

mally

Automobile Auto

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-S Alfred Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automob info@ info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kund Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

AWO-Vortrag Rund um die Vorsorge

Bufdi bei der AWO BFD (Bundesfreiwilligendienst) ist ebenso wie das FSJ eine Möglichkeit, sich ein Jahr lang in einem sozialen Bereich auszuprobieren.

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Am 01.08.2018 um 15.00 Uhr hält Kathrin Neisemeier vom Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt im AWO-Seniorenzentrum am Marie Juchacz-Weg 16 in Horst einen 90-minütigen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. Die Vorsorgevollmacht scheint

www.mallyfleischwaren.de

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

nach wie vor die sinnvollste Lösung, um im Krankheitsfall und ggf. Entscheidungsunfähigkeit eine Vertrauensperson der eigenen Wahl zu haben, die alle elementaren Angelegenheiten im Sinne des Betroffenen regelt. Deshalb sind alle herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Informationsveranstaltung ist kostenlos.

Köstlicher Partyservice Geschnetzeltes vom Rind mit Pfifferlingsoße und Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße Dazu: Bauernspätzle, Kroketten, warme Gemüseplatte p.P. 12.50 mit Sauce Hollandaise

15.09.2014 17:04:2


6

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

90 Jahre Meisterbetrieb

NATURSTEIN

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

STEINMETZ- und STEINBILDHAUERMEISTER

Grabmale • Grabeinfassungen Urnengrabanlagen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Naturstein, Bronze oder Aluminium Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

FA

Horst B

Horst 08 startet gegen Sinsen Mit einer 2:3-Heimniederlage gegen die SpVg Olpe endete am 28. Mai 2017 die bislang letzte Partie in der Fußball-Westfalenliga für den SV Horst-Emscher 08. Nach einem einjährigen Intermezzo in der Landesliga geht es für die Schwarz-Weißen am 12. August in der Westfalenliga weiter: mit einem Heimspiel gegen den TuS 05 Sinsen. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch. „Das ist zum Auftakt ein sehr starker Gegner“, sagt 08-Trainer Jens Grembowietz. „Die Sinsener haben in der vergangenen Saison eine Riesen-Rückrunde gespielt und sind jetzt Stadtmeister in Marl geworden. Uns erwartet ein richtiges Brett.“ Seit dem 2. Juli bereiten sich die Horster auf einen erfolgreichen Start nach dem sofortigen Wiederaufstieg vor. Leider musste Jens Grembowietz seitdem so einige Hiobsbotschaften verkraften. Vor allem zwei Spieler, die aus der eigenen A-Junioren-Mannschaft aufgerückt sind, hat es böse erwischt. Ahmet Dilek war nach einem in der zurückliegenden Saison erlittenen Kreuzbandriss wieder auf einem guten Weg, machte die ersten Trainingseinheiten mit, aber am vierten

Tag riss das Kreuzband erneut. Wenn überhaupt, wird er erst wieder zum Ende dieser Spielzeit mitwirken können. Fabian Lauria zog sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zu. Er wird wohl erst wieder Ende September zur Verfügung stehen. Auch die Bouachria-Brüder kamen nicht unverletzt davon. Samir, der jüngere, hat mittlerweile wieder das Training aufgenommen. Der von Viktoria Resse gekommene Mohamed klagt über Probleme am Sprunggelenk und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Nicht zu vergessen: Tolga Cengelcik hat es ebenfalls Probleme mit dem Sprunggelenk. Er hat diese Verletzung aus der abgelaufenen Saison mitgenommen und wird zumindest zum Auftakt gegen Sinsen noch kein Thema sein. Aber nicht nur wegen dieser Verletzungen haben die NullAchter einen weiteren neuen Spieler verpflichtet: Felix Rudolf, einen jungen Innenverteidiger, der zuletzt für Arminia Klosterhardt in der A-Junioren-Bundesliga gekickt hat. Mit den Ergebnissen in den Testspielen durften die Horster bislang zufrieden sein, auch wenn Jens Grembowietz ihnen nicht die ganz große Bedeutung zukommen lässt. „Aber natürlich freut man sich, wenn man einen so

starken Gegner wie den Oberligisten TuS Ennepetal mit 3:2 besiegt und auch mit 3:0 gegen SF 1930 Königshardt sowie mit 7:1 bei Adler Riemke gewinnt“, räumt er ein. Am vergangenen Wochenende waren die SchollbruchKicker bei der Stadtmeisterschaft in der Glückauf-Kampfbahn im Einsatz. Der Auftakt mit der überraschenden 0:1-Niederlage gegen den SSV/FCA Rotthausen misslang, aber danach legten sie sehr ordentliche Auftritte hin. Nach einem 1:0 gegen YEG Hassel, einem 0:0 gegen Viktoria Resse und einem 2:0 gegen Eintracht Erle reichte es in der Vorrunde mit 5:1 Toren und zehn Punkten immerhin noch zum 2. Platz in der Gruppe. Im Spiel um den dritten Platz wurde Westfalia 04 aus der Bezirksliga mit 5:0 abgefertigt. Am kommenden Samstag um 15 Uhr folgt das nächste und vielleicht letzte Testspiel zu Hause gegen den NordrheinOberligisten ETB SchwarzWeiß Essen. Am 1. August (Mittwoch) treten die Horster um 19 Uhr in der ersten Runde des Kreispokals bei Wacker Gladbeck aus der Kreisliga C an. Und elf Tage danach geht es dann endlich wieder um Tore und Punkte in der Meisterschaft …

Horst 08 gibt Jugend eine Chance Der Familienpost-Service für die Freunde des FußballWestfalenligisten SV HorstEmscher 08: Alle Zahlen, Daten und Fakten über die klassenhöchste Fußball-Mannschaft aus dem Stadtbezirk West. Zugänge: Norman Seidel, Josip Stojcic (beide SV Zweckel), Robin Wolters (SpVgg Steele II), Mohamed Bouachria (Viktoria Resse), Yücel Terzicek (TSG Sprockhövel), Pascal Roith (eigene 2. Mannschaft), Felix Rudolf (Arminia Klosterhardt), Samet Kökcam, Ahmet Dilek, Baris Aydin, Fabian Lauria, Dario Krüger, Moritz Heidenreich, Deniz Bozoglu

(alle eigene A-Junioren). Abgänge: Alexander Thamm (Trainer TuS Ennepetal), Ahmet Inal (Spvgg. Erkenschwick), André Töppler (TSV Marl-Hüls II), Ugur Arslam, Berkay Dolunay, Okan Isleyen (alle eigene 2. Mannschaft). Bereits im Laufe der vergangenen Saison: Robin Karrasch, Mauricio Santana, Marvin Scheffer, Kevin Wrede, Abraham Laori. Der Kader für die Saison 2018/19: Tor: Philipp Amft, Deniz Bozoglu, Erick Pras, Alexander Rudolf. Abwehr: Samir Bouachria, Ahmet Dilek, Nico Hoffmann,

Fabian Lauria, Felix Rudolf, Johannes Sabah, Norman Seidel, Oskar Skrzecz, Josip Stojcic, Simon Talarek. Mittelfeld: Baris Aydin, Murat Berberoglu, Timurcin Güzel, Moritz Heidenreich, Cedrick Hupka, Oguzhan Kalayci, Aygün Köstekci, Marcel Kriesten, Dario Krüger, Yücel Terzicek, Sven Wening, Benjamin Wingerter. Sturm: Mohamed Bouachria, Tolga Cengelcik, Samet Kökcam, Pascal Roith, Robin Wolters. Trainer: Jens Grembowietz (seit 1. Juli 2017). (Spielender) Co-Trainer: Norman Seidel (seit 1. Juli 2018).

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

S04-Fans müssen warten Keine Fans müssen in der neuen Saison länger auf ein Heimspiel ihres Klubs in der Fußball-Bundesliga warten als die des FC Schalke 04. Die Königsblauen sind erst am Sonntag, 2. September, um 18 Uhr in der Veltins-Arena im Einsatz. Sie empfangen dann Hertha BSC. Zu diesem Zeitpunkt haben alle anderen 17 Erstligisten ihre diesjährige Heimpremiere bereits hinter sich - auch der VfL Wolfsburg, bei dem sich die Schalker zum Saisonauftakt am 24. August (Samstag) um 15.30 Uhr vorstellen müssen. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die ersten sechs Spieltage exakt terminiert. Nach den Auftritten

in Wolfsburg und gegen Hertha BSC sind die Knappen an folgenden weiteren Tagen gefordert: am Samstag, 15. September, 18.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach, am Samstag, 22. September, 18.30 Uhr, gegen den FC Bayern München, am Dienstag, 25. September, 20.30 Uhr, beim SC Freiburg sowie am Samstag, 29. September, 15.30 Uhr, gegen den 1. FSV Mainz 05. Zuvor müssen die Schalker in der ersten Runde des DFB-Pokals ran. Sie treten am Freitag, 17. August, 20.45 Uhr, beim aktuellen Tabellenzweiten der Regionalliga Bayern, beim 1. FC Schweinfurt 05, an.

Wacker sucht Fußballer Wacker Gladbeck ist auf der Suche nach motivierten Fußballspielern und Torleuten. Infos unter Telefon 01 77 – 66 99 831.

Die 08-Termine bis zum Jahresende

Alle Meisterschaftsspiele der Null-Achter bis zur Winterpause: 12.8. Horst 08 – TuS 05 Sinsen, 19.8. Concordia Wiemelhausen – Horst 08, 26.8. TSV Marl-Hüls – Horst 08, 2.9. Horst 08 – Kirchhörder SC, 9.9. FC Iserlohn – Horst 08, 16.9. Horst 08 – YEG Hassel, 23.9. RSV Meinerzhagen – Horst 08, 30.9. Horst 08 – FC Lennestadt, 7.10. DJK TuS Hordel – Horst 08, 21.10. Lüner SV – Horst 08, 28.10. Horst 08 – BSV Schüren, 4.11. BV Westfalia Wickede – Horst 08, 11.11. Horst 08 – SC Neheim, 18.11. SG Finnentrop-Bamenohl – Horst 08, 2.12. Horst 08 – Spvgg. Erkenschwick, 9.12. DSC Wanne-Eickel – Horst 08, 16.12. TuS 05 Sinsen – Horst 08.

Das Foto mit Neuzugängen zeigt in der hinteren Reihe (v.l.): Ahmed Dilek, Josip Stojcic, Samet Kökcam, Baris Aydin, Mohamed Bouachria, Yüksel Tericik, Pascal Roith, Norman Seidel, Trainer Jens Grembowietz. Vordere Reihe (v.l.): Dario Krüger, Deniz Bozuglu, Moritz Heidenreich, Fabian Lauria, Robin Wolters.

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25

Bezirks- und Kreisliga Am 12. August feiert der SV Horst-Emscher 08 eine Premiere. Zum Start in die neue Fußball-Saison kämpft die zweite Mannschaft der SchwarzWeißen erstmals überkreislich um Punkte und Tore. Die Mannschaft von Trainer Franco Busu, die in diesem Frühjahr von der Kreisliga A in die Bezirksliga aufgestiegen ist, hat am 1. Spieltag den FC Marl zu Gast. Anstoß ist um 13 Uhr auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch. Obwohl die Zweite von NullAcht den Aufstieg geschafft hat, ist der Stadtwesten auch künftig mit fünf Teams im Kreis-Oberhaus vertreten. Neu dazugekommen ist der BV Horst-Süd, der zwölf Jahre nach dem Abstieg die Rück-

kehr in die Kreisliga A geschafft hat und der Staffel 1 zugeordnet wurde. Der im Fürstenbergstadion beheimatete Klub trifft dort auf drei weitere West-Teams: auf Beckhausen 05, auf den FC Horst 59 und auf den SC Schaffrath. In der Staffel 2 ist nach dem Aufstieg des SV Horst-Emscher 08 II nur noch der SV Preußen Sutum aus dem Stadtwesten vertreten. Eine Einzelkämpferrolle hat auch der SV Horst-Emscher 08 III in der Kreisliga B, Staffel 1. In der Staffel 2 spielt nach dem Aufstieg des BV HorstSüd kein einziges Team aus dem Gelsenkirchener Westen mehr. Die Einteilung der KreisligaC-Staffeln steht aus.

E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

7

GANZKÖRPERTRAINING

IN NUR 20 MINUTEN DIE WOCHE DURCH EMS (ELEKTRO-MUSKEL-STIMULATION)

JETZT AUCH ALS STUDIO IN GELSENKIRCHEN! jetzt über 42x in deutschland

Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Horst 2018

Was ist EMS überhaupt?

Handan Abaci, Ilias Achahchah, Yusuf Agartan, Eray Aglar, Beyza Akca, Mert-Can Akyüz, Ecem Ala, Mücahit Altun, Dilara Arat, Mert Ayas, Yasin Aydin, Esad Bagbasi, Michelle Balanda, Yusuf Barak, Selin Bay, Derya Berber, Tamer Böcek, Kristina Bunda, Ebubekir Siddik Cakan, Bünyamin Cavlakli, Melisa Ciftci, Malte Däbritz, Marc Andre Deutsch, Kim Barbara Dornfeld, Emine Durak, Nina Ehlert, Aysenur Ercikti, Jacqueline Jasmin Fox, Niklas Gerhold, Maria Giannoulaki, Tobias Hubweber, Bogdan Just, Rosalin Kilic, Elias Kobus, Sherine Kovacs, Lisa-Marie Krawczyk, Zeynep Kumdakci, Anna-Lena Lünenbach, Robin Meister, Saskia Michelle Melchin, Calvin Möller, Celine Moussaoui, Tom Ottke, Selen Öztürk, Lisa Pappert, Julia Pappert, Zoë Parske, Lara-Marie Ratzlaff, Vanessa Rosen, Hanna Rudnik, Lisa Maria Schaarschmidt, Anjanah Selvarajah, Vanessa Stenzel, Lisa Melissa Stock, Julija Stojcic, Meryem Ekdemir, Fabrice Yasin Toksoy, Busenur Uygun, Tim van Bebber, Alicija Weber. Die Familienpost gratuliert sehr herzlich!

Pflege- oder Haushaltsdienstleistungen. Technikbotschafter helfen montags bei Problemen im Umgang mit dem Handy, Smartphone oder anderen technischen Geräten. Auch der Spielspaß kommt nicht zu kurz. Der Montagvormittag gehört Schachspielern, die sich inzwischen regelmäßig dort treffen. Der Nachmittag steht im Zeichen der Freizeitgestaltung. Gedächtnistraining, Malkurs, Entspannungstraining, Basteln, Theaterprojekte usw. gehören

„Demenz verstehen“

Gebhard, Bezirksbürgermeister Joachim Gill, die Stadtverordneten Markus Karl und Manfred Rose, die Bezirksverordneten Ingrid Husmann und Dirk Schikorr sowie Gelsensport-Präsident Jürgen Deimel mit Gelsensport-Geschäftsführer Dr. Günter Pruin. Der Verein nutzte die Spielfeld-Einweihung um gleichzeitig den Saisonabschluss der Jugendabteilung zu feiern. In

Spitzensportler und Wissenschaftler sind überzeugt - jetzt kommst Du! Sichere Dir jetzt Deinen Termin unter:

An Deiner Seite ist permanent Dein ganz eigener Personal Trainer, der auf Dich aufpasst, Dir Tipps gibt und die Belastung optimal einstellt.

0209 / 97 76 77 24

Dein persönlicher Gutschein

für ein kostenloses Personal Training

Das Personaltrainer Team (v.l.): TIM Studium Gesundheitsmanagement TOBI Bachelor Fitnessökonomie JESSI Bachelor Management im Gesundheitswesen CHRISTIAN Studium Gesundheitsmanagement

Die Kolpingsfamilie Karnap gratuliert seiner langjährigen Referentin, Apothekerin Doris Schönwald, zum 25-jährigen Bestehen ihrer Nordstern-Apotheke in Karnap. Außerdem bedankte man sich bei ihr für ihre Referententätigkeit.

Am Samstag (07.07.18) wurde das neue Kunstrasen-Kleinspielfeld auf der Anlage des SC Schaffrath an der Gecksheide offiziell in Betrieb genommen. Oberbürgermeister Frank Baranowski durchschnitt das Absperrband und machte den Anstoß beim ersten Jugendspiel. Vorsitzender Reiner Grundmann begrüßte unter den vielen Gästen auch die Landtagsabgeordnete Heike

Du bekommst ganz spezielle Funktionskleidung, durch die kleine elektrische Impulse in Deine Muskeln geleitet werden.

0209 / 97 76 77 24 gelsenkirchen@terra-sports.de

zum festen Programm. Der Treffpunkt dient aber auch als Anlaufstelle im Quartier. Ganz so, wie es sich die Quartiersbewohner gewünscht haben. Dort werden Wünsche und Beschwerden geäußert, die aufgenommen und bearbeitet werden. Jeder wird ernst genommen und jeder bekommt eine Antwort auf seine Frage. Verschiedenen Gruppen nutzen den Raum zum Austausch miteinander, zum gemeinsamen Feiern und für Arbeitstreffen.

Oberbürgermeister eröffnet Kleinspielfeld in Schaffrath

Weil die Belastung am ganzen Körper wirkt und viel intensiver ist als im Fitnessstudio, reichen 20 Minuten Training pro Woche völlig aus. Schon nach wenigen Trainings wirst Du Dich ý WWHU XQG JHV¾QGHU fühlen.

Terra Sports Gelsenkirchen Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen

Schaffrather Mitte feierte Geburtstag mit vielen Freunden Mit einem Sektfrühstück feierte die „Schaffrather Mitte“ ihren ersten Geburtstag. Der Quartierstreffpunkt an der Giebelstraße 7 wird bestens angenommen. Kein Wunder also, dass sich viele Gäste einfanden um zu gratulieren und zu danken. An allen Werktagen stehen den Bürgerinnen und Bürgern Beratungsangebote zur Verfügung. Ehrenamtliche und professionell ausgebildete Berater unterstützen bei der Suche nach geeigneten

EMS steht für Elektronische MuskelStimulation und ist ganz anders als alles, was Du aus dem Fitnessstudio kennst - und genau deswegen musst Du es ausprobieren!

Seit mehr als zehn Jahren qualifiziert die Caritas Fachstelle Demenz mit der Schulungsreihe „Demenz verstehen und helfen“ Angehörige, MitarbeiterInnen von Einrichtungen der Altenhilfe sowie Ehrenamtliche. Zweimal jährlich bietet die Fachstelle in Kooperation mit dem St. Josef-Hospital in Gelsenkirchen Horst, Rudolf-Bertram-Platz 1, die Basisqualifikation an, die über das Krankheitsbild Demenz, die belastende Situation der Angehörigen und über den Umgang mit Menschen mit Demenz informiert. Für die

40-stündige Schulung vom 13. September bis zum 11. Oktober 2018 werden nun Anmeldungen entgegengenommen. Die Teilnahmekosten betragen 40 Euro. Kontakt: Caritas Fachstelle Demenz, Telefon 0209 / 504-26325 oder 0209 / 15806-46, Mail: horizont@ caritas-gelsenkirchen.de. Mehr als 450 TeilnehmerInnen haben bisher die Kurse besucht und ihre Zertifikate erhalten. Diese berechtigen nach § 45b SGB XI gemäß der AnFöVO NRW zur Betreuung von Menschen mit Demenz z.B. in Betreuungscafés oder im häuslichen Umfeld.

diesem Rahmen fanden dort einige Freundschaftsspiele statt. Wie in Schaffrath üblich hatte man für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gesorgt. Die vielen Besucher fühlten sich bei kühlen Getränken, Bratwurst und Kuchen sehr wohl. Am frühen Nachmittag präsentierte man zudem die erste Herrenmannschaft für die Saison 2018/2019.

Kolping Beckhausen Sommertreff bei Ingenerf Zu ihrem traditionellen Sommertreff bei Ingenerf lädt die Kolpingsfamilie Buer-Beckhausen am Donnerstag, 9. August, ab 15:00 Uhr, ein. Hierbei wird u. a. über das Thema: „Bewegung im Alter hält Herz und Kreislauf fit und gesund“ diskutiert.

Weitere Informationen über den Sommertreff und über den Ort des Treffs gibt es bei der erforderlichen Anmeldung von Leni und Matthias Ingenerf, Tel. 58 64 61, bei Alfons Lösing, Tel. 58 27 65 (ggf. AB) oder Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02 (ggf. AB).

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Aktionspreis gültig bis 30.09.2018

Der SPACE

STAR

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

Horster Kleingärtner feiern Der Kleingartenverein HorstEmscher (An der Rennbahn) feiert am 4. und 5. August sein Sommerfest. An beiden Tagen beginnt das Programm um 12 Uhr. Dann gibt es schon Leckeres auf die Gabel. Sonntag kann man sich zusätzlich Erbsensuppe schmecken lassen. Um 14 Uhr

beginnt am Samstag der Kinderspaß. Kaffee und Kuchen gibt’s Samstag und Sonntag ab 15 Uhr. Zudem kann man bei einer Tombola schöne Preise gewinnen. Samstagabend können die Gäste bei leckeren Cocktails die Band „Take5“ genießen. Am Sonntag sorgt von 14-18 Uhr Dean Wolf.

Sommerfest im Emscherpark

Das alljährliche Sommerfest des Gartenbau-Vereins Essen-Karnap findet am 04. und 05. August 2018 in der Anlage „Emscherpark“ an der Lohwiese statt. Am Samstag wird ab 14 Uhr eine bunte Palette mit Kuchenbuffet und einer großen Auswahl an hausgemachten

Köstlichkeiten sowie Begleitmusik zur Kaffeetafel und anderen Aktivitäten geboten. Im Anschluss wird der Grill mit Spezialitäten angeheizt. Ab 18.00 Uhr bittet dann „DJ El Salvatore“ zum Tanz. Ein Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr bildet den Ausklang.

nur

6.990,–

EUR2

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 (WLTP) Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission kombiniert 104 g / km. Effizienzklasse C. Diese Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de


FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

EIN HERZLICHES GLÜCKAUF DEM FC SCHALKE 04 IN DER SAISON 2018/2019 Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind!

EINMAL SCHALKERIMMER SCHALKER!

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Besuchen Sie bitte unseren schönen Gastraum

Lieferservice ab 13.- frei Haus Telefon 02 09 - 59 65 55

Das ganze Siebert-Team wünscht dem S04 eine bombastische Saison 2018/19!

Sutumerfeldstraße 3 45899 GE-Beckhausen Telefon: 02 09 - 59 87 70 • Mobil: 01 71 - 287 05 08 Fax: 02 09 - 590 39 65 • Mail: udokulling@web.de

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

H.-J. J K Kitsch

Kulling KFZ Udo Kulling

Giebelstr. 11 • Schaffrath Di.-Sa. 12-22.30 Uhr • so.+ Feiertags 16.00-22.30 Uhr

FAMILIENPOST

Wir bieten auch

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB

Heiner‘s Restaurant und Heiner‘s Parkhotel wünschen allen Schalke-Fans eine mitreißende Saison 2018/2019!

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79

Dem Team des FC Schalke 04 wünschen wir in der neuen Saison viele gute Spiele!

Die beste Wünsche unserem FC Schalke 04!

Fan-Artikel des FC Schalke 04

• Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

Telefon 02 01 / 38 01 88

Horst-Mitte

Lüderitzwiese 28 • Essen-Karnap Offizieller Essener Straße 8 Tel. 02 09 - 5 75 63 WIR FREUEN UNS AUFUNS IHREN WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH WIR FREUEN AUF BESUCH IHREN BESUCH Den Schalkern wünschen wir Handelspartner info@sport-hoelzel.de viele tolle Spiele und Tore! des FC Schalke 04

facebook.com/ SportHoelzel

Dem S04 wünschen wir viel Glück! Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, Alfred-Zingler-Str. 3,Alfred-Zingler-Str. 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, 3, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

Service

Physiotherapeutische Praxis

Den Schalker Knappen wünscht das

W

ALLES AUS EINER HAND. IHR HÄNDLERNETZWERK FÜRAUTOHAUS AMERIKANISCHE FAHRZEUGE. IHR DODGE UND RAM SERVICE & UND VERTRIEBSPARTNER KATZNER STELLT ALLES AUS EINER HAND. IHR HÄNDLERNETZWERK FÜR AMERIKANISCHE FAHRZEUGE. IHR DODGE RAM SERVICE &EUROPA. VERTRIEBSPARTNER IHR DODGE UND RAM SERVICE & VERTRIEBSPARTNER AUTOHAUS KATZNER STELLTSICH SICHVOR. VOR. ERLEBEN SIE SERVICEQUALITÄT IN GANZ ERLEBEN SIE SERVICEQUALITÄT IN GANZ EUROPA. ALLES AUS HAND.HAND. IHR HÄNDLERNETZWERK FÜR AMERIKANISCHE FAHRZEUGE. AUTOHAUS KATZNER STELLT SICH VOR. IHR HÄNDLER FÜR ALLESEINER AUS EINER IHR HÄNDLERNETZWERK FÜR AMERIKANISCHE FAHRZEUGE. ERLEBEN SIEFAHRZEUGE SERVICEQUALITÄT IN GANZ EUROPA AMERIKANISCHE IN PERFEKTER SERVICEQUALITÄT. ERLEBEN SIE SERVICEQUALITÄT IN GANZ EUROPA

DODGEIST ISTZURÜCK! ZURÜCK! DODGE RAM Laramie 5.7 Crew Cab

RAM Sport 5.7 Crew Cab

8-Stufen-Aut., 295 kW (401 PS), Farbe: 8-Stufen-Aut., 295 kW (401 PS), Farbe: Brilliant Black, Leder: schwarz, LuftBrilliant Black, Leder: schwarz, Luftfederung, EU-Navigation, AHK-starr, federung, EU-Navigation, AHK-starr, DAS TEAM VOM AUTOHAUS KATZNER Rückfahrkamera, Komfortsitze elektr. Rückfahrkamera, Komfortsitze elektr. FREUT SICH AUF IHREN BESUCH. RAM-Boxen RAM-Boxen MwSt. w. ausgewiesen € 54.700,-

Kraftstoffverbr. in l/100 km: innerorts 18,1/außerorts 9,6/komb. 12,8/ CO2-Emissionen komb. in g/km: 298

Kraftstoffverbr. in l/100 km: innerorts 18,1/außerorts 9,6/komb. 12,8/ CO2-Emissionen komb. in g/km: 298

WWW.AECEUROPE.COM

AUTOHAUS KATZNER

Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge

Wir wünschen der Mannschaft des FC Schalke 04 vollen Erfolg!

Frühstücksbuffet - Happy hour

Nutzfahrzeuge

Service

Essener Straße 42 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 27 55 07 02

Wir wünschen Schalke eine gute Saison!

Wir wünschen Schalke 04 eine meisterliche Saison!

essen und trinken bei Micha & Steffi Der Fan-Club United GE Horst und die Nachtschicht wünschen der Schalker Mannschaft eine erfolgreiche Saison 2018/2019

Wir wünschen der Bundesliga-Mannschaft von

Schalke 04 viel Erfolg

Am Wedem 5 • Horst • Tel. 01 77 - 9 28 52 19

DAS TEAM VOM AUTOHAUS KATZNER FREUT SICH AUF IHREN BESUCH.

MwSt. w. ausgewiesen € 54.700,-

Nutzfahrzeuge

Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen, Telefon 0209/940400, Fax 0209/9404040, www.automobile-basdorf.de

Telefon: 02 09 – 568 22 • Telefax: 02 09 – 508 34 60 mail: horst@horster-reha-zentrum.de

Privatpraxis Buer Horster Straße 54 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 02 09 – 380 79 18 0 • Telefax: 0209 – 508 34 60 mail: buer@horster-reha-zentrum.de

Service

nsche_440x25mm

Donnerstag, 19. Juli 2018 13:11:02

Horster Reha-Zentrum nurDODGE gute Spiele, IHR UND RAM SERVICE & VERTRIEBS-PARTNER, schöne Tore und viele Punkte! AUTOHAUS KATZNER, Horster Reha-Zentrum STELLT SICH VOR. Vestische Straße 28 • 45899 Gelsenkirchen-Horst

Service

für die neue Saison und immer gut platzierte Torschüsse!

Chrysler, Jeep & Dodge Service, Jeep Vorführwagen und ständig Tageszulassungen aller Jeep Modelle vorrätig.

Helmutstraße KATZNER 53 · 45968 Gladbeck AUTOHAUS T +49 (0) 2043-31009 · F +49 (0) 2043-38760

Helmutstraße 53 · 45968 Gladbeck info@autohaus-katzner.de T +49 (0) 2043-31009 · F +49 (0) 2043-38760 www.autohaus-katzner.de info@autohaus-katzner.de www.autohaus-katzner.de

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen Fußpflege nach Absprache Den Schalker Bundesliga-Kickern wünschen wir eine erfolgreiche neue Saison!

AUTOHAUS KATZNER

Helmutstraße 53 · 45968 Gladbeck T +49 (0) 2043-31009 · F +49 (0) 2043-38760 info@autohaus-katzner.de www.autohaus-katzner.de

Industriestraße 4a 45899 GE-Horst

Schacht 3

Personaldienst GmbH Ihr Personaldienstleister für Schlosser, Schweißer und Vorrichter Schrader Personaldienst GmbH Essener Straße 38 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel.: 02 09 - 977 563 50 • Mail: info@schrader.de

Ihre Location für Familienfeiern, Betriebsfeiern und andere Events wünscht dem FC Schalke 04 eine begeisternde Saison 2018/2019!

Ilona‘s Hair Fashion

Schacht 3

Der modische Friseur in Schaffrath

Viele Siege wünschen wir unserem Schalker-Team!

Partyservice • Catering • Festsaal • Seminarräume • Gästehaus Koststr. 8 • GE-Horst (Nähe BP) • Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 75 • www.schacht3.info • ABZ-Gelsenkirchen@t-online.de

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. 08.30-13.00 Uhr Montag Ruhetag

Oben, von links: Nabil Bentaleb, Suat Serdar, Franco Di Santo, Omar Mascarell, Naldo, Bastian Oczipka, Pablo Insua, Matija Nastasic 2. Reihe von oben: Abdul Rahman Baba, Mark Uth, Athletik-Trainer Ruwen Faller, Athletik-Trainer Bob Schoos, Videoanalyst Lars Gerling, Thilo Kehrer, Guido Burgstaller 3. Reihe von oben: Cedric Teuchert, Benjamin Stambouli, Torwart-Trainer Simon Henzler, Chef-Trainer Domenico Tedesco, Co-Trainer Peter Perchtold, Daniel Caligiuri, Weston McKennie, Johannes Geis Vorne: Bernard Tekpetey, Sascha Riether, Yevhen Konoplyanka, Michael Langer, Ralf Fährmann, Alexander Nübel, Alessandro Schöpf, Amine Harit, Steven Skrzybski

Glückauf dem FC Schalke 04 und viel Erfolg in der neuen Bundesliga-Saison!

Eiscafé

Telefon 02 09 / 5 54 24

Inh. Ilona Rother Nottkampstraße 1 45897 Gelsenkirchen Tel. 02 09 - 59 25 80

Dolomiti

Inhaber Nusret Sulejmani

Den Schalker Knappen wünschen wir tolle Spiele!

DAS PRAXISTEAM DR. POTTBROCK WÜNSCHT DEM FC SCHALKE 04 EINE STRAHLENDE SAISON!

JahrenIhr Ihr Renault-Partner SeitSeit 3535Jahren Renault-Partner in Gelsenkirchen

in Gelsenkirchen Seit 35 Jahren Ihr Renault-Partner Wallstraße 1B • 45899 Gelsenkirchen in Gelsenkirchen Telefon 02 09 - 548 01 Wallstraße 1B , 45899 Gelsenkirchen www.autohaus-auffenberg.de Tel. (0209) 54801 www.autohaus-auffenberg.de

Viel Erfolg S04 Wallstraße 1B , 45899 dem Gelsenkirchen Tel. (0209) 54801 www.autohaus-auffenberg.de

KIEFERORTHOPÄDISCHE FACHPRAXIS BUERER STRASSE 12 • 45899 GELSENKIRCHEN-HORST TELEFON 02 09 - 70 26 470

Essener Stra ße 5 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 80 50

Wir von der Reifenkiste wünschen dem FC Schalke 04 eine erfolgreiche Saison 2018/2019!

Klingel defekt? Stromausfall? Kein Warmwasser oder TV? Unser Kleinreparatur-Service hilft sofort! Schnell und zuverlässig! Wir laden herzlich in unseren Biergarten ein!

Eisspezialitäten • Café

Osman Sulejmani

Viele Siege wünschen wir dem FC Schalke 04!

Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr Besuchen Sie uns auch auf Facebook „Eiscafé Tetova“

Viele blau-weiße Siege, die wünschen wir uns! FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Fischerstraße 4 • GE-Horst Tel. 0209 - 51 70 55 • www.emd-elektrik.de

24-Stunden-Notdienst 01 73 - 27 29 462 Das EMD-Team wünscht den Schalkern viel Glück in der neuen Saison!


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

9

Die Dr. Hammer GmbH macht den eigenen Garten zum Urlaubsparadies Für alle Gartenfreunde in NRW gibt es seit 2018 eine neue Adresse: den Gartenmöbelverkauf an der Blitzkuhlen-

straße 85 in Recklinghausen, gegenüber der alten Trabrennbahn.

Die Dr. Hammer GmbH, im Internet unter gartenmoebel-nrw.de, führt eine unvergleichliche Auswahl an aktuellen Kollektionen führender Markenhersteller. Von Lounge- und Diningmöbeln über Strandkörbe, HollywoodSchaukeln, Liegen, Sessel, Tische, Bänke, Teak bis zu Sonnenschirmen und -ständern kann sich der Besucher hier inspirieren lassen und sein neues Outdoor-Gefühl sofort ausprobieren. Der Verkaufshit sind hochwertige, superbequeme Strandkörbe „Made in Germany“. „Viele verschiedene Modelle stehen zur Sitzprobe bereit“, so der Inhaber Dr. Willi Hammer. „Immer mehr Menschen

verlagern ihr Wohnzimmer nach draußen und genießen die Sommerzeit im Freien. Wir erfüllen diesen Traum von der verdienten Auszeit von grauen Alltag im eigenen Garten, nicht zuletzt durch den eigenen Liefer-, Montage- und Pflege-Service mit geschultem Personal. Das bedeutet Wohlfühlen und Entspannen vom ersten Moment an!“ Dr. Willi Hammer hat sich in den letzten Jahrzenten einen Namen in der zerspanenden Metallbearbeitung gemacht (w w w. d r- h a m m e r- g m b h . de). Daneben ist zusätzlich die HammerDesign Kollektion mit Möbeln aus Edelstahl entstanden. Sie stammt aus dem eigenen Betrieb für me-

chanische Fertigung und wird handwerklich äußerst präzise und aufwendig hergestellt. Neben perfekter Verarbeitung bietet die Dr. Hammer GmbH sämtliche Produkte auch aus dem höher legierten Edelstahl V4A an, z.B. zur Aufstellung in Schwimmhallen und für Ihre Kunden mit Wohnsitz am Meer. Schwerpunkt ist die individuelle Einzelfertigung nach Maß und auf Kundenwunsch. Jede Größe, Ausführung, MaterialKombination und Oberfläche ist lieferbar. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 16 Uhr. Individuelle Absprachen sind immer möglich.

Sitzung Präventionsrat:

Fünfjähriger bedroht Frau mit einem Messer So gut besucht war eine Sitzung des Präventionsrates Horst noch nie. 50 Gäste konnte das Leitungs- Triumvirat bestehend aus Ender Ulupinar, Ludwig Weber und Dieter Wirz im Horster Schloss am Dienstagabend (10.07.2018) begrüßen. Die Horster Polizeiwache ist jetzt tatsächlich werktags von 10 bis 18 Uhr geöffnet und wird gut angenommen. In den letzten acht Wochen sind dort 79 Anzeigen (30 Prozent nicht aus Gelsenkirchen) angenommen und zahlreiche Beratungsgespräche geführt worden. Das Beparken des JosefBüscher-Platzes nach Ende der Bindungsfrist (Mitte 2020) wurde diskutiert. Überhaupt soll das Thema Parken in Horst demnächst ein Hauptthema bei einer weiteren Sitzung des Präventionsrates werden. Der auch in Horst tätig CityService soll mit einer neuen Bekleidung ausgestattet werden, damit er nicht mehr mit dem Kommunalen Ordnungsdienst verwechselt wird. Zum City-Service soll danach ein Flyer erscheinen, der über die Aufgaben der MitarbeiterInnen informiert. Vielfach wurde Kritik am Auftreten und an der scheinbaren Untätigkeit des City-Service geäußert. Keinen Schritt weitergekommen ist man im Bezug auf die Problematik durch die „Elterntaxis“ an der Grundschule am Schloss Horst (Turfstraße). Dort kommt es immer

wieder zu gefährlichen Situationen, wenn Eltern ihre Kinder aussteigen lassen. Die Installation einer Schranke, die die Einfahrt blockiert, wurde von der Stadt abgelehnt (Frage: warum war dann der Einbau von Pollern vor Schloss Horst möglich?). Jetzt will man auf die Erfahrungen der Grundschule Albert-Schweitzer-Straße zurückgreifen. Dort gibt es Sammelpunkte für die Kinder in Schulnähe, die dann von Eltern begleitet zur Schule gebracht werden. Auch kam die Frage auf, warum die Kinder überhaupt bis vor das Schultor gefahren werden. Man überlegt eine Aufklärungsaktion mit persönlicher Ansprache der „Helikopter-Eltern“ sowie eine Flyer-Aktion. In Sachen „Parkprobleme bei Heimspielen von Horst 08“ ist jetzt ein Antrag gestellt damit die vorhandene Parkfläche erweitert wird. Bisher kam es zu gefährlichen Situationen, wenn Fahrzeuge in der Nähe der Sportanlage Bürgersteige beparken und/oder Kurven zuparken. Richtig hoch her ging es in Sachen „Vermüllung“ von Straßen und Wegen. „Wir versinken in Dreck und Chaos“, hieß es. Ratten würden sich breit machen. Dazu würde auch der Müll beitragen, der nach dem Durchwühlen von Mülleimern nach Brauchbarem einfach daneben liegen gelassen werde. Da war man dann schnell beim Thema „Bulgaren und Rumänen“. Eine Frau war

von einem Fünfjährigen, der im Hause Markenstraße 44 wohnt, mit einem Messer bedroht worden. Überhaupt seinen die Zustände auch in diesem Haus katastrophal. Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst erklärten: „Wir haben das Haus auf dem Schirm“. Erst kürzlich habe es dort eine Razzia gegeben. Bei allen Vorkommnissen sollte man unbedingt die 110 anrufen oder den Kommunalen Ordnungsdienst (Telefon 169 – 3000) verständigen. Ein Besucher machte deutlich: „Immer mehr Einheimische ziehen aus Horst weg, weil sie mit den deutlich verschlechterten Lebensumständen nicht mehr klarkommen. Die Politik muss endlich einschreiten und im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger handeln“. Ender Ulupinar trug an diesem Abend ein T-Shirt, das mit dem Hashtag „#401GE“ bedruckt war. Er unterstützte damit eine Aktion von Oliver Kruschinski, die sich mit dem letzten Platz (401) Gelsenkirchens bei einer Studie in Sachen Lebensqualität beschäftigt. Er will deutlich machen, dass Gelsenkirchen durchaus lebenswert ist. Ulupinar: „Wir Horster unterstützen ihn gerne dabei. Denn Horst ist ein schöner Bestandteil unserer Heimatstadt“. Derzeit überlegt man, einen Imagefilm zu drehen, der die lebenswerten Seiten Gelsenkirchens zeigen und auch dem ZDF zur Verfügung gestellt werden soll.

Essener Straße 36 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Ü32 von Horst 08 Turniersieger Das Ü32-Team von Horst 08 hat beim 4. Werner-Jader-Gedächtnisturner an der Oststraße der Siegerpokal geholt. Ungeschlagen kehrte man mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 23:3 zurück zum Schollbruch. Teilgenommen haben acht AltHerren-Mannschaften. Organisiert wurde das Turnier von Eintracht Erle.

Kfd St. Hippolytus Bitte beachten Während der Umbauarbeiten im Gemeindezentrum von St. Hippolytus gibt es nachstehend aufgeführte Veränderungen: An jedem Dienstag nach der 8:30 Uhr Messe in St. Hippolytus gemeinsames gemütliches Frühstück im Eiscafe Tetova in der Essener Straße 44. Donnerstags Seniorennachmittag nach der Messe im Haus Marienfried; anschließend gemütliches Beisammensein im Haus Marienfried. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Bitte vormerken: Die kfd St. Hippolytus lädt ein zur Wallfahrt nach Kevelaer am Dienstag, 09.10.2018. Karten und weitere Informationen bei den Mitarbeiterinnen der kfd und unter 0209/57095.

Stammtisch St. Hippolytus

Sommer-Café im PGH Auch in diesem Jahr finden im Paul-Gerhardt-Haus an der Industriestraße wieder Sommercafès statt. Und zwar an folgenden Terminen jeweils von 15-17 Uhr: 29. Juli, 05. und 12. August.

Gottesdienste in den Ferien Während der Sommerferien beginnen die Gottesdienste in der Ev. Paul-Gerhardt-Kirche um 09.30 Uhr.

Horst 08 auf Facebook Der SV Horst 08 ist seit zwei Wochen nun auch auf Facebook vertreten und freut sich sehr darüber, wenn die Seite mit „Gefällt mir“ markiert wird. www.facebook.com/ SVHorst08/

Renate Koch von der Heinrich-Heine-Straße in Horst-Süd feierte ihren 70. Geburtstag. Die junggebliebene „Altgediente“ Genossin, die während ihrer Mitgliedschaft in der SPD schon viele Ämter innehatte, bekam an ihrem Geburtstag auch Besuch von der Seniorenbeauftragten des Ortsvereins Horst-Süd, Helga Töpfer, die ihr herzlich gratulierte.

Konzert am Sonntag im Marienhospital Das Foyer im Marienhospital Gelsenkirchen wird wieder zur Konzertbühne, wenn Manuela Clermont am Sonntag, 29. Juli 2018, von 15 bis 16:30 Uhr für Patienten, Besucher und Mitarbeiter musiziert. Auf ihrem E-Piano wird die Kirchenmusikerin und zertifizierte Musik- und Stimmpädagogin unterhaltsame Kla-

viermusik zu Gehör bringen. Alle, die einen entspannenden Nachmittag verbringen und bei bekannten Melodien von Schlager bis Klassik ein wenig Ablenkung vom (Krankenhaus)Alltag erleben möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Der Besuch des Konzertes ist kostenlos.

Mittwoch, 08.08.18 „Offener Stammtisch“ ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Puszta Stuben“ an der Essener Straße.

Weil es unsere Stadt ist!

Wer sich nicht an die Regeln hält muss mit höheren Strafen rechnen „… Weil es UNSERE STADT ist! Sicherheit & Ordnung für Gelsenkirchen“ – mit diesem Motto geht die Stadt Gelsenkirchen in die Offensive, um mit gebündelten Kräften, verstärkten Kontrollen und Aktionen mehr Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten. Auch die Verwarnungs- und Bußgelder wurden erhöht. „Wir nehmen es nicht hin, dass das Fehlverhalten einiger, die illegal Müll entsorgen oder Radwege zuparken, die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigt und das Stadtbild verschandelt“, wird Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski deutlich. „Weil es unsere Stadt ist, die Stadt der Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener, setzen wir konsequent fort und um, was wir in der

Vergangenheit nach und nach aufgebaut haben“, betont der Oberbürgermeister. Mit einem personell verstärkten Kommunalen Ordnungsdienst, einem Interventionsteam als Teil des Handlungskonzepts Südost, der Bündelung der Kräfte im neu geschaffenen Referat Sicherheit und Ordnung, Ordnungspartnerschaften mit der Polizei, der BOGESTRA und weiteren Partnern sowie einer engen Zusammenarbeit mit den Präventionsräten seien die Voraussetzungen geschaffen, um gegen Fehlverhalten vorzugehen, so der Oberbürgermeister. Deutlich teurer wird es, sich daneben zu benehmen, weiß Dr. Christopher Schmitt, Vorstand Wirtschaftsförderung, GELSENDIENSTE, Recht und Ordnung, Bürgerservice: „Der Verwarnungsgeldkatalog ist

überarbeitet worden. So kann das Abstellen von Müll neben Abfallbehältern oder Depotcontainern bis zu 500 Euro kosten. Die weggeschnippte Zigarettenkippe wird mit 35 Euro bestraft, wer die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht beseitigt, zahlt 55 Euro.“ So teuer ist auch das Urinieren in der Öffentlichkeit. „Wer sich daneben benimmt, wird in Gelsenkirchen künftig noch häufiger damit rechnen müssen, auch bestraft zu werden“, so Schmitt. Hans-Joachim Olbering, Leiter des Referats Öffentliche Sicherheit und Ordnung, kündigt an: „Mit größeren aber auch kleineren Aktionen werden wir nicht lockerlassen. Wir kontrollieren Flohmärkte, haben zielgerichtet Orte häufiger Beschwerden im Blick, gehen gegen Raser und das Parken in der zweiten Reihe

Ihr privater Gesundheits- und Pflegedienst für ganz Gelsenkirchen

vor. Natürlich wird es weitere größere, anlassbezogene Aktionen geben, aber auch die kleinen Vergehen werden wir ahnden.“ Mit 14 Stellen ist die Verkehrsüberwachung aufgestockt worden und ab Herbst dieses Jahres kann neue Technik gegen Raser eingesetzt werden. „Vier mit modernster Lasertechnik ausgestatte Fahrzeuge ermöglichen es uns, die Geschwindigkeitskontrollen auszuweiten“, so Olbering. GELSENDIENSTE geht gegen die Verursacher illegaler Müllablagerungen vor: „Unsere Mülldetektive haben in den vergangenen 24 Monaten mehr als 500 Ordnungswidrigkeitsverfahren auf den Weg gebracht. Die Erfahrung zeigt, dass in mehr als der Hälfte der Fälle am Ende ein rechtskräftiger Bußgeldbescheid steht.“

APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 45879 Gelsenkirchen

Tel. 0800 9230500 Fax 0800 9230520

(gebührenfrei) (gebührenfrei)

info@apd.de www.apd.de

Folgen Sie uns


10

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

§

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Weiden-Tipis mit Geheul gestürmt

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Die drei Weiden-Tipis sind brandneu aber schon jetzt die Lieblingsorte für die Mädchen und Jungen der Kita HeinrichBrandhoff-Straße. Am Dienstag (03.07.18) fand die offizielle Übergabe statt. Die Kinder stürmten mit Indianergeheul in ihre Wigwams.

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

„Wir liebäugeln schon lange mit solchen Tipis, die wunderbar mit unserem naturnahen Außengelände harmonieren. Allerdings konnten wir uns

das finanziell nicht leisten“, erklärte Kita-Leiterin Heike Kostarellis. Der Förderverein wurde aktiv, setzte sich mit der Sparkasse in Verbindung und die zahlte die Anschaffungskosten (1250 Euro). Kein Wunder also, dass der Leiter der Filiale Horst-Süd, Ingo Goldstein, der „Held des Tages“ war. Der Förderverein hatte noch eine Überraschung für Heike Kostarellis: sie schenkten der Einrichtung ein „Ki-

ta-Fahrrad“ das sich die Erzieherinnen für schnelle Besorgungen in der Nähe gewünscht hatten. Nach den Übergaben gabs Waffeln, kühle Getränke, Kaffee und Melonenstücke – aber da waren die Mitglieder des Fördervereins und des Elternbeirates (Sandra Gude, Simone Beverungen-Zepanski, Melanie Krüger, Katja Gröger und Oliver Walter) unter sich: die Kinder hatten derweil die Tipis in Beschlag genommen.

Zum Sommerfest

Schutz ist einfach. Immer da, immer nah.

hatte auch in diesem Jahr die Ortsgruppe Horst der IGBCE eingeladen. Die Mitglieder freuten sich vor der „Dritten Halbzeit“ von Horst 08 am Schollbruch über lecker Gegrilltes, kühle Getränke und viele nette Begegnungen.

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

S Versicherungsservice GmbH

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

AWO-Sommerfest Mit viel Liebe wurde auch das diesjährige Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums am Marie-Juchacz-Weg veranstaltet. Mit der Rikscha konnte man sich die „Feiermeile“ entlangfahren lassen. Clown Nico unterhielt die Gäste ebenso wie das Duo Albatros und die Kita Diesterwegstraße. Florian Janßen moderierte das Bühnenprogramm. Natürlich fehlten auch nicht die beliebten Eß- und Getränkestände mit vielen Leckereien. Kinder konnten sich schminken lassen.

Ritterspiele in den Ferien Das Museum Schloss Horst bot an zwei Dienstagen (17. und 24. Juli) ein pädagogisches Ferienprogramm an. Dabei erlebten die Kids hautnah den Alltag auf einer mittelalterlichen Burg. Neben handwerklichen Tätigkeiten (auf dem Bild basteln die Mädchen und Jungen in der Stadtteilbibliothek Schilde und Haarreifen) und Spielen aus der damaligen Zeit stand ein Ritterturnier im Mittelpunkt des Tages. Zur Mittagszeit war für eine Stärkung gesorgt.

Ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) haben Laura Gayk (links) und Melda Kapkac nach dreijähriger Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Beide haben in der SchlossApotheke und in der Süd-Apotheke viele Erfahrungen sammeln können. Apotheker Heinrich Queckenberg gratulierte seinen ehemaligen Auszubildenden herzlich. Derzeit arbeitet noch eine PKA-Auszubildende bei ihm, im August beginnt eine weitere mit ihrer Lehrzeit.

88-Jährige beraubt Am Samstag, 07.07.2018, wurde gegen 13:10 Uhr auf der Fohlenstraße eine 88-jährigen Frau beraubt. Ein Unbekannter entriss ihr von hinten die Handtasche. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung in Tatortnähe brachte keinen Erfolg. Angaben zum Täter oder zur Fluchtrichtung konnte die 88-Jährige nicht machen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen und/oder dem Täter machen können. Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209/365-8112 (Kriminalkommissariat 21) oder - 8240 (Kriminalwache).

Raub in Beckhausen

Margot Anhuth feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Da sie schon lange Jahre der IGBCE angehört, gratulierte ihr Michael Pogge von der Ortsgruppe Horst sehr herzlich.

Drei bislang unbekannte Täter haben am Dienstag, 10.07.2018, einen 29-jährigen Gelsenkirchener niedergeschlagen und ausgeraubt. Um 21.28 Uhr war der Mann zu Fuß auf der Braukämperstraße unterwegs, als ihn die unbekannten Täter von hinten zu Fall brachten und ihm das Portemonnaie aus der Innentasche seiner Sporthose rissen. Einer der Täter soll etwa 20 Jahre alt und 1,80 Meter groß sein. Er hatte blonde Haare und eine stabile Figur. Er trug ein blaues T-Shirt. Der zweite Täter soll auch 1,80 Meter groß sein. Er ein dunkles T-Shirt. Der dritte Unbekannte war dunkel gekleidet. Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209/365-8112 (Kriminalkommissariat 21) oder - 8240 (Kriminalwache).

Jugendrat bringt Kommunalpolitik an Schule: Bezirksbürgermeister im Dialog mit Schülern Am Donnerstag, 28. Juni, gab es in zwei Kursen der Gesamtschule Horst eine besondere Unterrichtsstunde: Auf Initiative des Bezirksjugendforums, der Bezirksebene des Jugendrates, bekamen sie Besuch von Bezirksbürgermeister Joachim Gill. „Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche Politik als etwas begreifen, was sie in ihrer direkten Umgebung betrifft. Dass nicht nur in Berlin, sondern auch hier im Bezirk für sie wichtige Entscheidungen getroffen werden.“, erklärt Jana Patz, Vorsitzende des Bezirksjugendforums, die Beweggründe für das Projekt. Und der Bezirksbürgermeister stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. In der Jahrgangsstufe 6 musste der Politiker zu einem weiten Themenfeld Rede und

Antwort stehen: Kinderarbeit? „Gerade in ärmeren Ländern ein sehr großes Problem, da dürfen wir nicht wegschauen.“ Europäische Union? „Definitiv eine gute Sache.“ Auch kommunale Themen wie die Sanierung von Bolzplätzen, vermüllte Straßen oder das Wasser im Horster Hallenbad trieben die jungen Menschen um. Die Oberstufenschüler der Jahrgangsstufe 11 haben sich dagegen auf konkrete Themen konzentriert: Wie geht es weiter mit dem Horster Hallenbad? Und wie kann man dafür sorgen, dass es in Horst Cafés für Jugendliche gibt? Lässt sich die Ampelschaltung vor der Schule ändern? Dabei scheute es Joachim Gill auch nicht, in klaren Worten Dinge anzusprechen, die aus Sicht vieler Bürger falsch lau-

fen. Sein Aufruf an die Jugendlichen: „Wir sind ja darauf angewiesen, dass sich Leute in eurem Alter politisch engagieren. Deshalb würde es mich freuen, wenn der eine oder andere von euch sich zukünftig in einer Partei engagiert und so die Politik mitgestaltet.“ Martin Leißing, der Co-Vorsitzende des Bezirksjugendforums zieht ein rundum positives Fazit: „Es war schön zu sehen, wie gerade die Jüngeren immer mehr Fragen hatten und großes Interesse gezeigt haben.“. Als Bestätigung für diese Worte kann das Verhalten der jüngeren Schüler gelten: Diese wollten sogar auf ihre Pause verzichten, um weiter mit dem Bezirksbürgermeister diskutieren zu können. Insbesonde-

re hofft er darauf, dass sich in Zukunft mehr Schülerinnen und Schüler im Jugendrat engagieren und so direkt ihre Stimme in die politische Diskussion einbringen. Für alle anderen Schüler wurde in der Pause ein Jugendratsstand aufgebaut, an dem der Jugendrat auf seine Arbeit aufmerksam gemacht und Anregungen entgegengenommen hat. Der Andrang war sehr groß, nun werden die Vorschläge im Jugendrat ausgewertet und nach Maßnahmen gesucht, die Wünsche der Jugendlichen zu berücksichtigen. Auch eine Wiederholung wird nicht ausgeschlossen: „Wenn sich ein Termin findet, gerne!“ so die Worte von Bezirksbürgermeister Gill zum Abschluss.


12

Verlagssonderseite 26. Juli 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Horst 08 feierte 110-Jähriges mit einem Familientag

In diesem Jahr feiert der SV Horst-Emscher 08 sein 110jähriges Bestehen. Dieser besondere Anlass wurde gebührend mit einem Jugendturnier und dem Familientag auf der Anlage am Schollbruch gefeiert. Über den kompletten Tag wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Zirkus- und Tanzvorführungen, Präsentation von verschiedenen Sportarten und vieles mehr angeboten. Oberbürgermeister Frank Baranowski und Bezirksbürgermeister Joachim Gill nahmen an einer Talkrunde teil, zu der sich auch der Fußballkreisvorsitzende Christian Fischer gesellte. Die SPD gratulierte mit Bällen als Geschenk zum Jubiläum. Der Tag schloss mit einer kleinen Feier in der 3. Halbzeit.

Super Sommer Schlussverkauf Markenware radikal im Preis herabgesetzt

Stark reduziert

aktuelle Damen- und Herren-Oberbekleidung

Stark reduziert Damen-Nachtwäsche Stark reduziert Baby- und Kinderbekleidung Gr. 50-176

Stark reduziert

ausgewählte Miederwaren von Triumph und Naturana

20%

Rabatt auf alle regulären Herren-Shortys

www.textilhaus-strickling.de

Über 90 Jahre!

20%

Rabatt auf alle regulären Sommerhosen

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

FA

Horst B


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.