10
Verlagssonderseite 30. Juli 2015
LOKALES
Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de
FA
Horst B
WIR IM SCHAFFRATH Silke‘s Friseur-Salon Unser August-Angebot:
Genießen Sie unsere Kuchen, Sahneteilchen und Frühstücke in angenehmer Atmosphäre!
Waschen, schneiden, föhnen mit Festiger und Spray ab
25.-
Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01
Sonntags von 8-12 Uhr geöffnet! Mo.-Fr. 06 - 18 Uhr • Sa. 06 - 13 Uhr, So. 08 - 12 Uhr Gelsenkirchen-Schaffrath • Giebelstraße 7-9
Giebelstrasse 11 • Ge-Schaffrath Di.-Sa. 12-22.30 Uhr • so.+ Feiertags 16.00-22.30 Uhr
Bitte beachten Sie unseren täglich wechselnden Mittagstisch! montags geöffnet! Lieferservice 17-22 Uhr ab 13.- frei Haus Telefon 02 09 - 59 65 55
FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
„Neue Schaffrather Apotheke“ ist ein echtes Schmuckstück und jetzt mitten im Stadtteil Diese Entscheidung hat sich Apotheker Rainer Grummel nicht leichtgemacht – aber heute ist er sehr zufrieden, das ehemalige VolksbankGebäude an der Schaffrathstraße 77 gekauft und zu einer Apotheke umgebaut zu haben. „Jetzt hat der Name ‚Neue Schaffrather Apotheke‘ endlich seine Berechtigung“, schmunzelt Rainer Grummel. Im Jahre 2006 hat er die Schaffrather Apotheke an der Ecke Nottkampstraße/Schaffrathstraße übernommen und nach einer gründlichen Renovierung wieder eröffnet. Mit der Schließung der Volksbank im Schaffrath bot sich Grummel die Möglichkeit, die Apotheke vom Rand in die Mitte des Ortsteils zu verlegen, sie auch zu einer Art Treffpunkt für die hier lebenden Menschen zu machen.
Natürlich ist die „Neue S c h a f f r a t h e r- A p o t h e k e“ jetzt viel moderner, heller und auch größer - doppelt so groß wie die alte Apotheke im Schaffrath. Mit ihren 200 Quadratmetern verfügt sie über genauso viel Fläche wie die andere Apotheke von Rainer Grummel, die „Sonnen Apotheke“ an der Horster Straße 339 in Beckhausen. Über ein Jahr haben die Planungs- und Umbauarbeiten gedauert. „Aber es hat viel Freude gemacht Neues und Schönes entstehen zu sehen“, freut sich Grummel. In der „Neuen Schaffrather Apotheke“ mitten im Ortsteil gibt es jetzt einen großen, lichtdurchf luteten Verk au f srau m mit einem wesent lich erweiterten Angebot an
Apotheken-Kosmetika und Drogerieartikeln. Im Beratungsraum kann man jetzt ungestört mit den Kunden sprechen, in der Rezeptur werden Arzneimittel bzw. Salben angerührt und gemischt. Im Kellerbereich gibt es jetzt zudem ein separates Labor. Zudem haben Rainer Grummel und die Schaffrather Filialleiterin, Apothekerin An-
gelika Schnitzler, dem vielfachen Wunsch ihrer Kunden entsprochen und bieten nun auch Arzneimittel für Tiere an. Wegen der guten Lagermöglichkeiten im Keller hat sich nach dem Umzug auch die Lieferfähigkeit verbessert. Parken können Kunden übrigens im Hof.
Griechisches Urlaubsflair im Schaffrath
ZWAR Inklusiv bald auch im Schaffrath ZWAR-Gruppen sind bereits in Gelsenkirchen seit einiger Zeit vorhanden und wendet sich an Menschen die bereits im Ruhestand sind oder in naher Zukunft diesen Schritt gehen. Jetzt soll eine inklusive ZWAR-Gruppe für Menschen mit und ohne Behinderung in Schaffrath gegründet werden. ZWAR-Gruppen sollen den Menschen ein positives Lebensgefühl vermitteln und den Gruppenmitgliedern helfen sich zu entfalten, gemeinsame Interessen zu finden, die Freizeit neu zu gestalten und Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Es gibt bereits 16 verschiedene ZWAR-Gruppen - jetzt soll auch eine „Gruppe inklusiv“ in Schaffrath für Menschen mit und ohne Behinderung gegründet werden. In
Horst wurde erst kürzlich die erste ZWAR-Gruppe dieser Art gegründet und sehr gut angenommen. Bis zu 35 Teilnehmer füllen diese mit Leben. Auch Menschen mit einer Behinderung, die mit einer Behinderung alt geworden sind oder bei denen es eine Erkrankung gibt, die eine dauerhafte Einschränkung darstellt, sollen sich angesprochen fühlen. ZWAR-Gruppen richten sich an Menschen ab etwa 50 Jahren. Die Gruppen starten mit einer zweijährigen Begleitung durch Silvia Roche und Jörg Awiszio. Nach dieser Begleitphase organisieren die Gruppen sich normalerweise selbst. Schaffrath wurde gerade deswegen ausgewählt, weil sich dort das Haus Gabriel des Werkvereins Gelsenkirchen befindet und man sich zu dem
in das Projekt Quartiersentwicklung einbringen will. Das erste Treffen, zu dem alle eingeladen sind, findet
am Dienstag, 08. September 2015, um 18:30 Uhr im Jugendzentrum, Nottkampstraße 32, statt.
Silvia Roche und Jörg Awiszio begleiten die Schaffrather ZWARGruppe in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens,
Autocenter Akcin: Guter Partner rund ums Auto Seit über vier Jahren bereits steht das „Autocenter Akcin“ an der Lortzingstraße 27 in Bottrop seinen Kunden in allen Fragen rund um das Auto zur Verfügung. Das Familienunternehmen deckt das komplette Spektrum ab, was eine moderne Werkstatt heute zu leisten vermag. Abgasuntersuchungen (AU) und TÜV-Prüfungen werden genauso angeboten, wie Inspektionen für alle Modelle nach Herstellervorgaben, Karosserie- und Lackierarbeiten und ein Elektronik-Check. Auch einen umfangreichen Reifenservice bis 30 Zoll gibt es in der Fachwerkstatt. Für alle Arbeiten steht moderns-
tes elektronisches Equipment bereit. So ist die Werkstatt ab sofort auch offizieller „BoschModul-Partner“. Außerdem gibt es einen kostenlosen Abhol- und Bring-Service der Fahrzeuge. Natürlich findet man hier in der Meister- und Ausbildungswerkstatt (derzeit wird der dritte Azubi ausgebildet) auch die idealen Partner bei Unfallabwicklung. Dazu steht im Haus ein eigener Gutachter schnell zur Verfügung. „Uns Ziel ist es, für jede Aufgabe die bestmöglichste Lösung zu finden und umzusetzen“, erklärt Ali Akcin, „Bei uns werden Qualität und die Zufriedenheit unserer Kun-
den groß geschrieben, Massenabfertigung ist nicht unser Ding“, verspricht Ali Akcin, der sich im Kfz-Bereich bestens auskennt. Seit 1981 ist die Kfz-Branche seine Welt. Ausgefallene Kundenwünsche werden zu angenehmen Preisen realisiert, auch Restaurierung und Reparatur von Oldtimern. Wer kompetente Partner rund ums Auto sucht, ist im „Autocenter Akcin“ an der richtigen Adresse. Jetzt bietet die KFZ-Werkstatt einen kompletten Ölwechsel (bis 4 Liter 10W40/bei anderen Ölsorten Preis nachfragen) inclusive Ölfilter für 25 Euro sowie einen vergünstigten Klimaservice inclusi-
ve Kontrastmittel für nur 49 Euro an. Ein umfangreicher Windschutzscheibenservice, der bei Bedarf direkt mit der Versicherung abgerechnet wird, rundet hier den Service ab. Weitere Informationen:
Autocenter Akcin Lortzingstraße 27 46236 Bottrop Telefon: 02041 – 4627701 E-Mail: Autocenter-Akcin-GmbH @gmx.de www.autocenterakcin.de
Rainer Grummel mit seinen Mitarbeiterinnen in der „Neuen Schaffrath Apotheke“ Angelika Schnitzler (rechts), Stefanie Lucassen und Petra Arning.
GESUND LEBEN IM SCHAFFRATH
Wie wir in einer unserer vorherigen Ausgabe berichteten baut der in der Giebelstraße 11 in Schaffrath ansässige Natassa-Grill zu einem Schnell-Restaurant aus. Bereits jetzt, der Natassa-Grill hat auch während der gesamten Ferienzeit durchgehend geöffnet, können die Gäste bei schönem Wetter vor dem Restaurant sitzen und lecker essen (siehe Bild). Derweil gehen die Umbauarbeiten im Inneren des Hauses weiter. Der Geschäftsbetrieb bleibt davon unberührt. Bald schon können sich die Gäste auf ein ebenso großzügiges wie einladendes Flair im Natassa-Grill freuen.
Damit der Name endlich stimmt...
Die „Neue Schaffrather Apotheke“ ist umgezogen! Sie finden uns jetzt an der Schaffrathstraße 77 (ehemalige Volksbank) Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do., Fr. 15.00-18.00 Uhr Samstag 09.00-13.00 Uhr • Mittwochnachmittag geschlossen Parkplätze ausreichend vorhanden.
AWO-Jugend spendet Die Kinder der offenen Ganztagsschule der AWO Haidekamp haben 360 Euro an den Verein „Freundeskreis NAFAVI Deutschland e.V.“ übergeben. Sie hatten wichtige Rollen als „Fabrikkinder“ im AWO-Filmprojekt „MADE IN GERMANY“, bei dem es um Kinderarbeit in der globalen Textilindustrie geht, gespielt. Die AWO-Jugendgruppe „think forward – create future“, die das Filmprojekt realisiert hat, hatten die Premierenfeier genutzt, um Spenden zu sammeln. Das Geld trägt zur Sicherung des Lebensunterhalt der Kinder bei.