Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Jahrgang 30 • Nummer 11 • 29. November 2018

FAMILIENPOST

13.12.2018

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Hautberatung in Ihrer Apotheke

Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet ihr feststellen, dass online-shoppen allein doch nicht so toll ist.

Kauft lokal!

„Anglühen“ Samstag 16.00 Uhr

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Beratungstermin!

Königsblauer Adventmarkt mit guten Freunden Sonntag

02. 12. ab 11 Uhr

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

20 % Nachlass auf alle EUBOSProdukte!

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin oder besuchen Sie uns am Aktionstag

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11 www.gesundheitszentrum-ge.de

Mehr dazu auf Seite 9

Ab 13.00 Uhr ist Horst verkaufsoffen!

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

An den Samstagen vor Weihnachten bis 18 Uhr geöffnet.

ANZAHLUNG

Mehr Infos auf S.8

Turfstraße 14 • GE-Horst

Freikarten gewinnen! Weihnachtscircus für die ganze Familie

FÜR

Mehr lesen Sie auf Seite 4 mtl. finanzieren

Die Herzenswunsch-Aktion startet! Auf unserer Seite 3 lesen Sie viel Wissenswertes über diese schöne Aktion. Der Mitmachcoupon ist dort abgedruckt und man erfährt auch, wo die Herzenswunsch-Dosen stehen. Lassen Sie sich selbst oder auch anderen einen Herzenswunsch erfüllen!

VERTRAGSHÄNDLER

TODZI gmbH

Verkauf Service Ersatzteile

Weststraße 31 • Gelsenkirchen-Erle • Telefon 0209 / 970 84 30

Größer, schöner, und noch moderner! Sila‘s Hair-Port ist umgezogen und jetzt als Beautypalace an der

Markenstraße 6

Montag und Donnerstag

20% auf alle KomplettFärbungen

Markenstraße 6 • 45899 Gelsenkirchen • Telefon 02 09 - 157 45 36 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr - 18:30 Uhr • Samstags 9:00 - 16:00 Uhr

LESEN SIE DAZU DEN BERICHT AUF SEITE 5!

Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag (02.12.2018) und entdecken Sie von 13-18 Uhr unsere neu eingetroffenen

Brillen- und Sonnenbrillen-Kollektionen

Selbstverständlich bieten wir Ihnen an diesem Tag auch unseren kostenlosen Sehtest und einen Rabatt von 10% auf alle Korrektions- und Sonnenbrillen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Augenoptik Weber-Team Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr Auf dem Schollbruch 48a

Auf Schollbruch dem Schollbruch Auf dem 48a 48a

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.: 8:00 - 16:00 Uhr 0209 5 66 66 Gelsenkirchen-Horst Sa.: Sa.:8:00 - 8:00 4589945899 Gelsenkirchen-Horst 16:00- 16:00 Uhr Uhr theflowercompany@t-online.de Tel.-Nr.: 02 09 /38380 38 91 theflowercompany@t-online.de Tel.-Nr.: 0938 / 380 theflowercompany@t-online.de Tel.-Nr.: 02 09 /02 380 91 91 0209 5 63 33 0209 5 63 34 Adventszeit halten füreine Sie große Auswahl an Adventsgestecken, Adventsgestecken, Zur Zur Adventszeit halten wir für eineeine große Auswahl an an Adventsgestecken, - Zur Adventszeit halten wir für wir SieSie große Auswahl 66 66 kränzen, -sträußen weiteren Angeboten bereit, B.: -sträußen undund weiteren Angeboten bereit, z. z. B.:z.B.: kränzen,kränzen, -sträußen und weiteren Angeboten bereit, 63 33 www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Adventskranz 8,99 Tanne Handbund je 1,79 je 1,79 Adventskranz Stk. Stk. 8,99 € €Tanne Handbund € € Adventskranz Stk. 8,99 € Tanne Handbund je 1,79 € 0209 5 63 34 dekoriert mit 4 Kerzen Nobiliso. Nordmanntanne dekoriert mit 4 Kerzen Nobiliso. Nordmanntanne

Krankentransporte sitzend und liegend Patientenbeförderung sitzend und liegend Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen BeförderungBesorgungsfahrten zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima

Schriftschnitte: Regular / Thin Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin rte sitzend und liegendRegular /0209 5 66 66 Flughafentransfer erung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten kirchen Kuraufenthalten 0209 5 63 34 g er n-gelsenkirchen.de en

Mo. - Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr

- Fr.:- 8:00 Mo. - Mo. Fr.: 8:00 18:00- 18:00 Uhr Uhr

(Stk. € ./.%10 % Rabatt) €Nordmanntanne ./.%10 % Rabatt) 66 66 9,99 €Kerzen ./. 10 Rabatt) (Stk. (Stk. 1,99 1,99 € o. ./. 10 Rabatt) dekoriert(Stk. mit 4 9,99 Nobilis(Stk. 9,99 € ./. 10 % Rabatt) (Stk. 1,99 € ./. 10 % Rabatt) 63 www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 33 Christrosen 1,59 Alpenveilchen 1,59 Christrosen Stk. Stk. 1,59 € €Alpenveilchen Stk. Stk. 1,59 € € im Topf, mehrjährig und winterfest versch. Farben, für drinnen und draußen im Topf, mehrjährig und winterfest versch. Farben, für drinnen und draußen Christrosen Stk. 1,59 € Alpenveilchen Stk. 1,59 € 63 34 € ./.%20 % Rabatt) € ./.%20 % Rabatt) (Stk. (Stk. 1,99 1,99 € ./. 20 Rabatt) (Stk. (Stk. 1,99 1,99 € ./. 20 Rabatt)

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

im Topf, mehrjährig und winterfest

1,59 Weihnachtssterne Stk. Stk. 1,59 € (Stk. 1,99 € ./.Weihnachtssterne 20 % Rabatt) € ./.%20 % Rabatt) (Stk. (Stk. 1,99 1,99 € ./. 20 Rabatt)

1,59 €

versch. Farben, für drinnen und draußen

€(Stk. erhalten Auf Auf alle alle Topfpflanzen 1,99 € ./.Topfpflanzen 20 % Rabatt) erhalten Sie ganzjährig % Rabatt Sie ganzjährig 20 20 % Rabatt !! !!

Topfpflanzen Sie ganzjährig 20 % Rabatt !! und freuen auf Ihren Besuch! und freuen unsuns auf Ihren Besuch!

Weihnachtssterne

Stk. Auf alle erhalten Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit (Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt)

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und freuen uns auf Ihren Besuch!


2

Verlagssonderseite 29. November 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Schon seit geraumer Zeit, so freut sich Bezirksbürgermeister Joachim Gill, basteln Kinder, Eltern und ErzieherInnen am Baumschmuck und an schönen Dingen für den gleichzeig stattfindenden Adventmarkt. Die Kitas Flöttestraße, Bunte Welt, Heinrich-Brandhoff-Straße, Sandstraße, Auf dem Schollbruch (städtische)

Unser Rundum-Service Wäscherei für Haushalt und Gewerbe Heißmangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen Bügel-Service Hol- und Bringe-Dienst

SV Horst-Emscher 08

Für die Unterstützung unserer Geschäftsführung/Buchführung suchen wir eine

kaufmännisch ausgebildete Kraft auf Mini-Job Basis.

Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an: verein@horst08.de

Frohsinn aktuell Weihnachtskonzert 02. Dezember, 16.00 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche Horst Wir wünschen allen Zuhörern eine frohe Weihnachtszeit! 110 Jahre

&

Wir suchen Dich!

Humor ist, wenn man trotzdem singt! Wir machen das donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr.

Vorburg Schloss Horst • Turfstraße 21 • GE-Horst Wir proben im Fürstenberg-Raum

Wo gibt’s denn sowas? An der Gesamtschule Horst! Dort läuft derzeit ein internationales Schüler-Praktikum. Bis zum Freitag (09.11.18) waren die tschechischen SchülerInnen Karel, Maja, Marek und Lucie 14 Tage in Horst. Am Samstag flogen sie in ihre Heimat zurück. Mit in der Maschine die Gesamtschüler Antonia, Ronja, Jannik und Emine. Sie bleiben 14 Tage lang bei ihren neuen tschechischen Freunden, die aus der Stadt Zabreh (14.000 Einwohner) stammen. Dort werden Antonia, Ronja und Jannik in Kindergärten ihr Praktikum ableisten. Emine geht in die Schule, die Lucie besucht. Wohnen werden sie in den Familien ihrer Partnerschüler. Die vier Tschechen haben in ihrer Zeit in Horst auch in den Partner-Familien gelebt. Sie haben viel unternommen. Ausflüge, Filmabende, gemeinsame Essen und viel mehr standen auf dem Programm. Alle hatten sich viel zu erzählen. Meist auf Englisch und meist von ihrer Praktikumsstelle. Karel ist ganz begeistert vom Jugendzentrum an der Buerer Straße. Maja war auf dem Bauspielplatz. Von den Kindern und Jugendlichen dort war sie ebenso angetan wie von den vielen Tieren, die sie mitversorgte. Marek war bei den Amigonianern. „Die Kinder dort haben

1. Advent Offener Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr Königsblauer Adventmarkt ab 11.00 Uhr

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

mich schon am zweiten Tag freudig begrüßt“, erzählt er. Bei Lucie hinterließ das Praktikum an der OGS der Nordsternschule gute Eindrücke. Dort spielte sie mit den Kin-

Viel mehr Bilder sind auf unserer Facebookseite (Familienpost Horst) zu sehen.

Foto: Caroline Seidel

/

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen dern Fußball „und auch als Opfer für Bemalaktionen musste ich herhalten“, erzählt sie. Schulleiter Markus Hogrebe: „Mit solchen Aktionen machen wir unsere Schüler noch stärker, ermöglichen ihnen, über den Tellerrand zu schauen“. Seine Kollegin Sabine

Dank gilt Monika Schäfer, einer der Sozialpädagoginnen an der Schule. Sie hat für die Praktikumsplätze für die Gastschüler gesorgt. Das Bild von Gerd Kaemper zeigt Markus Hogrebe mit den deutschen und tschechischen Schülern.

Zur Weihnachtszeit ein Büdchen an der Essener Straße Die Vorweihnachtszeit hat es in sich. Da ist oftmals (Einkaufs-) Stress angesagt. In Horst hat man jetzt die Möglichkeit am hübsch dekorierten „Weihnachtsbüdchen“ an der Essener Straße (vor St. Hippolytus) durchzuatmen. Bis zum 23. Dezember hat das Holzhäuschen täglich geöffnet. Dort gibt es viele Leckereien auf die Gabel und Getränke, die einem das Herz wärmen. Zudem kann man dort von vielen Weihnachtsbäumen seinen Favoriten aussuchen und den sogar zu sich nach Hause bringen lassen.

Dame

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

Cristea: „Alle freuen sich darauf, die Kultur des Landes, das Leben in den Familien und die Arbeitskultur kennenzulernen“.

Datum

GE-Horst

Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

TEXT:

Straße / Nr. / Ort

Vereinsstraße 20

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!

Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

Familienname/Vorname

Am Wedem 5 • GE-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

Wolfgang Sternkopf

Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige

Telefonnummer mit Vorwahl

sucht Personal für den Service.

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

Euro abzugeben. Telefon 02 09 – 98 03 99 52 Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Winterreifen für Golf 4 110,- -A ngelausr üst u ng 190,-, Strandkorb 115.-, Fahrrad-Federgabel 20.-, 5 Liter Castrol 20.-. Telefon 02 09 – 51 33 01 Zu verschenken komplett Schiller, Goethe, Brehm, Bromfield und andere. Abholung. Telefon 02 09 – 59

kurz + fündig

0

Gaststätte Nachtschicht

Vertrauen...

Ihre Treuhandstelle TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE FRIEDHOFSGÄRTNER SERVICE GELSENKIRCHEN EG

2 x 11 kg Propangasflasche, grau, TÜV 2026, NP 110 für 80.- abzugeben. Telefon 01 72 – 283 41 88 ESPRIT 15 Teile, Jacken, T-Shirts, Hosen, Jeans, Größen L-M, gut erhalten für 20 Euro abzugeben. Telefon 02 09 – 37 00 16 Guterhaltene Garderobe Gr. 54, Jacken, Pullover und viel mehr günstig zu verkaufen. Telefon 02 09 – 98 03 99 52 Kettler-Stepper Neupreis 400.- für 200 Euro zu verkaufen. Rollator für 50

Tschechische Schüler in Horst – Horster Schüler in Tschechien

Inhaber: U. Sacht

Devensstraße 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

und Diesterwegstraße präsentierten viele nette Deko-Artikel und weihnachtliche Leckereien an ihren Ständen. Der Bauspielplatz Bottroper Straße sorgtr für die Bewirtung der Gäste. Unterstützt vom Förderverein Schloss Horst konnten die kleinen Gäste den Baumschmuck selbst anbringen. Wenn die Ärmchen nicht mehr reichten, um auch die oberen Äste zu behängen, kam ein Hubsteiger zum Einsatz. Alle freuten sich über den Besuch des Nikolauses, der eigens für die Kinder im Schloss schon ein paar Tage früher kam und Süßigkeiten im Gepäck hatte.

Horst B

kurz & fündig

Kinder schmücken die Schloss-Tanne Eine der schönsten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit ist das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Glashalle von Schloss Horst. Alle waren dazu am 28. November 2018 von 14.00 bis 16.30 Uhr eingeladen.

FA

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Für jeden verkauften Baum werden fünf Euro für eine in Dorsten-Wulfen abgebrannte Behindertenwerkstatt gestiftet. Auch für jeden verkauften Glühwein gehen 50 Cent dorthin. Das neue Büdchen rundet die Anstrengungen der Werbegemeinschaft Horst ab, im Dezember für ein festliches Ambiente zu sorgen. Die Weihnachtsbeleuchtung (danke noch einmal an Adriano Gobbo und Heribert Herber) sorgt im ehemals fußläufigen Bereich für Flair. Und auch der andere Straßenteil soll noch geschmückt und dekoriert werden.

Zuschriften

zustellen

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Adventsbasar der AWO-HelferInnen

„Mach‘ anderen Freude, Du wirst erfahren, dass Freude freut“. Unter diesem Motto betreuen die AWO-Frauen seit 1993 die Bewohnerinnen und Bewohner auf den Etagen des AWO-Seniorenzentrums Horst. Man singt und spielt zusammen, aber man reicht auch Kuchen, Plätzchen, Waffel, Kaffee, Saft und vieles mehr.

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

werden abgeholt

Finanziert werden diese Nachmittage aus dem Erlös des Adventsbasares, der dieses Jahr am 07. November 2018 stattfand. Der Ortsverein braucht junge und zufassende neue Mitglieder, die sich aktiv einbringen. Wer aber glaubt, dass es sich dabei nur um ein Kaffeekränzchen handelt, liegt falsch.

Impressum Familienpost Horst

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

Für ein liebenswerten Stadtwesten

„Wir erfüllen Herzenswünsche“ Wir alle oder unsere Freunde und Nachbarn haben Herzenswünsche. Damit ist nicht der Wunsch nach einem neuen Auto oder nach einer Reise gemeint, sondern kleine Dinge des Alltags. Sei es die frühere Schule noch einmal zu sehen, einen Ausflug in die Umgebung zu machen, ins Theater zu gehen oder einen besonderen Film im Kino anschauen zu können. Die Seniorenvertreter und Horster Nachbarschaftsstifter, der Runde Tisch Horst und die Familienpost werden ab Ende November solche Wünsche sammeln und versuchen, diese zu erfüllen. Das Radio muss repariert werden, die Lampe hat einen Wackelkontakt, eine neue Wohnung wird gesucht oder man braucht Begleitung bei einem Behördengang. Vielleicht sucht man auch ganz einfach jemanden zum Reden oder für gemeinsame Spaziergänge. Die Liste von möglichen Herzenswünschen ließe sich unendlich fortsetzen… In der nächsten Ausgabe der Familienpost, die am 29. November 2018 erscheint, werden wir einen Coupon abdrucken. Dort kann man eintragen, was man für einen Her_Herzenswuensche_RZ 16.11.18 08:53 Seite 1

zenswunsch hat, den man nicht nur für sich selbst sondern auch für andere äußern kann. „Meine Nachbarin Liesel Müller möchte gerne das Horster Schloss besichtigen“, könnte einer sein oder „Ich würde mich darüber freuen, wenn ich meine alte Freundin in Hüllen wieder besuchen könnte, weiß aber nicht wie ich dahin kommen soll…“

Stichwort: Herzenswünsche.

45 e Jahr t rs in Ho

, Men s-Shop

Jetzt Essener Straße

Offener Sonntag (02.12.18, 13.00-18.00 Uhr)

37

20% auf alles!

Men,s-Shop zieht an!

RIEKER Hier stehen die Herzensboxen Horst Alte Elefanten Apotheke Essener Straße 12 Stadtteil-Bücherei in der Vorburg Schloss Horst Lotto Vehlhaber Markenstraße 11

Schaffrath: Schaffrather Mitte Giebelstraße 7 Außerdem auf dem „Königsblauen Adventmarkt“ am 2.12. in Horst und beim Adventsfest Bahnwärterhäuschen Horster Straße (1.12.).

Beckhausen: Lottogeschäft Horster Straße 330

Wer das Ganze finanziell unterstützen will, kann gerne auf das Konto des Runden Tisches Horst, IBAN DE64 4205 0001 0132 9175 55, spenden.

Der Herzenswunsch-Coupon kann auch an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen, geschickt werden.

Sutum: Lottogeschäft Theodor-Otte-Straße 87

#

#

Mein Herzenswunsch Bitte hier eintragen

Name

Telefon

Postadresse Mailadresse

W A L D L Ä U F E R

_Herzenswuensche_RZ 16.11.18 08:53 Seite 2

Bitte beachten Sie unbedingt unsere Datenschutzerklärung auf der Rückseite. Ohne Unterschrift keine Wunscherfüllung. Letzter Abgabetermin ist der 28. Dezember.

Herzenswünsche ist eine Aktion des runden tisches horst, der Seniorenvertreter und Nachbarschaftsstifter sowie der Horster Familienpost

Datenschutzerklärung

GE-Horst • Essener Str. 37 Telefon 02 09 - 51 33 43

RICOSTA

Jetzt knallt‘s!

Räumungsverkauf! Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe! Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

Alle Schuhe

radikal reduziert!

A R A • L E G E R O

SEIBEL • FINN COMFORT

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig! Wir speichern folgende Daten von Ihnen: Name, Postadresse, Telefon und E-Mailadresse.

Wir übermitteln keine Daten an Dritte. Sie erhalten von uns keine Werbung.

Dies tun wir bis auf Widerruf. Nach einem Jahr werden Ihre Daten automatisch gelöscht, außer es gelten abweichende gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

Sie können sich jederzeit unter info@familienpost.de über Ihre Daten informieren und eine Herausgabe, Löschung oder Berichtigung verlangen.

Wir nutzen Ihre Daten einzig und allein dafür, Ihnen Informationen im Zusammenhang mit unserer Aktion „Herzenswünsche“ zukommen zu lassen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die für Sie zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.

St. Hippolytus hat gewählt Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

Unterschrift V.i.S.d.P.: •Familienpost UG » Vogelsangstr. 17 »Gelsenkirchen 45899 GE V.i.S.d.P.: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899

Herzenswünsche ist eine Aktion des runden tisches horst, der Seniorenvertreter und Nachbarschaftsstifter sowie der Horster Familienpost

„Horster Löwe“ an Petra Schlüter verliehen Petra Schlüter ist von Bezirksbürgermeister Joachim Gill in diesem Jahr mit dem Bürgerpreis des Stadtbezirks West, mit dem „Horster Löwen“ ausgezeichnet worden. Er wurde zum zehnten Mal verliehen. Im Schloss erhielt die neue „Horster Löwin“ von den Gästen bei der Feierstunde viel Beifall und Lob. Der Bezirksbürgermeister berichtete von der Jurysitzung bei der es viel zu bedenken gab, weil mehrere Aspiranten auf der Vorschlagsliste standen. Letztendlich habe man sich aber einmütig für Petra Schlüter entschieden. Gill: „Mit dem Bürgerpreis würdigen wir ihren langjährigen Einsatz auf vielen Gebieten. Petra Schlüter ist Seniorenvertreterin und Nachbarschaftsstifterin. Für ihr Projekt „1 x 1 des guten Tons“ ist sie von der Hamburger Körber-Stiftung ausgezeichnet worden. Vielen Schülern hat sie damit gute Manieren nähergebracht. Petra Schlüter ist aktiv beim runden Tisch Horst, belebt das Ideencafé mit vielen guten Einfällen, wie der Aktion Herzens-

wünsche – für ein liebenswertes Horst. Wenn das Horster Reparaturcafé öffnet ist sie meist auch dabei, sorgt mit Traute Heimhilcher und anderen für Kaffee, Ordnung und gute Laune. Auch beim Bahnwärterhäuschen des leider verstorbenen Alfred Konter, ebenfalls ein Horster Löwe, mischt sie mit. Weil sie Menschen für sich und ihre Anliegen gewinnen kann, hat sie schon viel Geld für Projekte organisiert.“ Nach der Preisübergabe und der Gratulationscour bedankte sich Petra Schlüter: „Ich engagiere mich gerne für Menschen und für Horst und hoffe auf viele gleichdenkende Mitstreiterinnen und Mitstreiter“. Der Dank galt an diesem Vormittag auch Randolf Rimböck, der auch in diesem Jahr die wunderschöne Skulptur kostenlos anfertigen ließ und zur Verfügung stellt. Wolfgang Höfener hatte seine Gitarre und viele Mitmach-Instrumente dabei und animierte alle dazu, gemeinsam das Horster Heimatlied aus der Feder von Arthur Spangemacher zu singen.

mally www.mallyfleischwaren.de

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

3

... und zum probieren für Genießer: USCHI‘s leckeres Käsegebäck!

Gemeinsam werden die Akteure der Herzenswünsche-Aktion versuchen, diese zu erfüllen. Außerdem werden in einigen Geschäften, deren Adressen wir in der nächsten Ausgabe veröffentlichen werden, Herzenswunsch-Boxen stehen, in die man die Wunschzettel einwerfen kann. An diesen Stellen liegen dann auch weitere Wunschzettel aus. Bis Ende 2018 werden Wünsche gesammelt, die nach und nach erfüllt werden. Es ist also keine auf die Weihnachtszeit bezogene Aktion. Geben Sie Ihrem Herzenswunsch eine Chance und machen mit.

#

Verlagssonderseite 29. November 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Bei den Wahlen des Kirchenvorstandes in der Pfarrei St. Hippolytus sind gewählt worden: Christoph Bornemann, Werner Freund, Michael Henning, Mona Henning, Hans-Georg Kouker, Roman Niewerth, Sigrid Sanders und Christel Spira.

Der Kirchenvorstand verwaltet das Vermögen einer Pfarrei, trifft Personalentscheidungen und befindet über bauliche Maßnahmen. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt sechs Jahre. Wahlen finden jedoch alle drei Jahre statt, wobei das Gremium dabei dann zur Hälfte neu besetzt wird.

Kurse

für pflegende Angehörige

Petra Schlüter mit dem Horster Löwen und Bezirksbürgermeister Joachim Gill. Foto: Gerd Kaemper Die Jury bestand aus Joachim Gill (Bezirksbürgermeister Stadtbezirk Gelsenkirchen-West), Elisabeth Jansen (stellvertretende Bezirksbürgermeisterin), Bernd Strickling (Vorsitzender Werbegemeinschaft Horst), Michael Lange (Vorsitzender Kultur ArGe West) und Ibrahim Coban (Kinder und Jugendbeauftragter West).

Die bisherigen Löwen-Preisträger: 2009: Ilse Kibgis (U), 2010: Johanna Peigahn, 2011: Alfred Konter (Don Alfredo) (U), 2012: Willi Weiß (Freundeskreis Nordstern), 2013: Werner Siebeck, 2014: Reinhold Adam, 2015: Wolfgang Buhle, 2016: Wolfgang Höfener, 2017: Edgar Kopacz, 2018: Petra Schlüter.

n

Pflegetrainings am Bett

n

Initialpflegekurse

n

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

n

Café Auszeit

Unsere Pflegetrainer leiten Sie an, bereits während des stationären Aufenthaltes grundlegende pflegerische Fertigkeiten zu erlernen.

Wir vermitteln Grundkenntnisse der Krankenpflege. Sie üben die pflegerischen Tätigkeiten selbstständig und unter Anleitung. Die nächsten Termine: 5.12., 12.12., 19.12.2018, 14:30 bis 17:30 Uhr

Freitags, 10:15 bis 13:15 Uhr, Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) Themenschwerpunkte sind u.a. Leistungsansprüche, Krisen und Konflikte im Alltag, Kommunikation, Wege zur Entlastung oder das Erleben des Erkrankten. Die nächsten Termine: 30.11., 7.12., 14.12.2018

Begegnung und Erfahrungsaustausch und eine Auszeit vom Alltag An jedem ersten Montag im Monat, 10 bis 12 Uhr Der nächste Termin: 3.12.2018

Pflege mit Herz! Information und Anmeldung: Susanne Natinger Tel. 0209 504-26301 oder per E-Mail an snatinger@kkel.de

Köstlicher Partyservice Spießbraten und Geschnetzeltes vom Schwein in delikater Soße Dazu: Kartoffelgratin, Bratkartoffeln, warme Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise p.P. 10.50

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ihre starken Partner

in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen


4

Verlagssonderseite 29. November 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Starke Partner für Ihre Gesundheit! Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horst B

Freikarten gewinnen für das märchenhafte Nussknacker-Ballett

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Essener Straße 36 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

FA

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

GElebte Mobilität …durch die

Qualität unserer

Das St. Petersburg Festival Ballet präsentiert am 16.12.2018 im Essener Colosseum-Theater (Beginn 18 Uhr) das Tschaikowsky-Ballett „Nussknacker“. Wir verlosen dafür 3 x 2 Tickets.

Werkstattleistung. Versprochen! ElisabethKrankenhaus GmbH

Werkstatt Basdorf Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Wir machen Ihr Auto winterfest!

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

§

Reiner Schulz

180323 AUG KH Horster Familienpost 85 X 115.indd 1

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

26.03.2018 08:00:35

Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht

Kundendienst Mo – Fr 7:30 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auch dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

Fotos mit dem Nikolaus beim Asternwinkel-Fest Der Kleingarten Verein Asternwinkel lädt am 1. Dezember zum Nikolausmarkt in der Gartenanlage ein. Neben allerlei weihnachtlichen Verkaufsständen kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Gäste sind eingeladen bei Glühwein, Kakao (mit und ohne Schuss) und vielen Leckereien wie Backkartoffeln, Reibeplätzchen und Leckerem vom Grill zu schlemmen. Von 15.00 bis 16.30 Uhr gibt‘s Kaffee, Ku-

chen und frische Waffeln. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Für sie gibt es Stockbrot und Kinderpunsch. Der Erlös einer der Stände geht komplett an das Kinderhospiz Arche Noah Gelsenkirchen. Zwischen 17.00 und 18.00 Uhr ist dann der Nikolaus am Asternwinkel. Er verteilt dann kleine Geschenke an die Kinder und lässt sich gerne mit ihnen fotografieren.

Tolles Spendenergebnis für „Warm durch die Nacht“ Schon seit dem Erntedankfest werden in den Katholischen Kirchengemeinden St. Clemens und Liebfrauen Spenden für die Aktion „Gelsenkirchen packt an! – Warm durch die Nacht“ gesammelt. Zuletzt bei den beiden Martinszügen, wobei der in Beckhausen gemeinsam mit der dortigen Evangelischen Kirchengemeinde stattfand. Pastor Bernd Steinrötter: „Sankt Martin steht für das Teilen mit Bedürftigen. Und auch heute noch gibt es Menschen, die unsere Hilfe benö-

tigen. So wie auch Obdachlose, die draußen schlafen müssen. Wir sammeln für ‚Warm durch die Nacht‘ weil die Mitglieder und Unterstützer des Vereins gerade diesen Mitmenschen helfen.“ Die Spendenbereitschaft war sehr groß und die Vereinsvertreter waren sichtlich angetan, als sie 464,90 Euro, 365 Tafeln Schokolade, 1695 Pakete Papiertaschentücher, 363 5-Minuten-Terrinen, 11 Packungen Kakaopulver und 1 Paket Kaffee übernehmen konnten.

15.09.2014 17:04:28

Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com 15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

Eine festliche Idee

Städtereisen mit der Bahn Wir haben eine große Auswahl an LAST MINUTEFahrten von DERTOUR in viele Metropolen. Jeden Monat neu - hier einige Beispiele für Dezember: Berlin Park Inn by Radisson Alexanderplatz Amsterdam Dutch Design Hotel Artemis Dresden Novalis Dresden Hamburg Leonardo Hotel City Nord Graz A&O Graz Hauptbahnhof München Steigenberger Hotel Weimar Comfort Hotel Weimar

148.257.158.174.250.244.158.-

Alle Preise für 2 Nächte im DZ und Bahnfahrt 2. Klasse. Öffnungszeiten Reisebüro Mo.-Fr. 09.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr Sa. 09.00-13.00 Uhr

Lotto • Presse • Schreibwaren • Geschenkartikel Essener Straße 12 45899 GE-Horst

Fon: 02 09 - 555 93 Fax: 02 09 - 555 90

E-Mail: reisen@anzengruber.de Internet: www.anzengruber.de

Lotto/Presse Mo.-Fr. 08.30-18.00 Uhr Sa. 08.30-13.00 Uhr

klassische Balletts. Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim. de oder bei der Ticket Bestell-Hotline 018 06 - 57 00 70. Wer Karten gewinnen will schickt uns bis zum 05. Dezember 2018 eine Mail an gewinnen @ familienpost.de oder eine Postkarte an die Familienpost, Bottroper Straße 44, 45899 Gelsenkirchen. Stichwort: Nussknacker.

REWE Horst-Mitte schließt Termin steht noch nicht fest

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Der REWEMarkt an der Essener Straße 2 schließt tatsächlich. Hier die Mitteilung der Pressestelle von REWE Köln: „Es ist richtig, dass unsere Filiale auf der Essener Straße 2 in Gelsenkirchen-Horst schließen wird. Ein endgültiger Schließungstermin steht zum heutigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest, ebenso die Nachnutzung. Die Mitarbeiter des REWE-Marktes sind über die Situation informiert. Bei Schließungen wird stets versucht, jedem Mitarbeiter eine Weiterbeschäfti-

gung in einer anderen REWE- Filiale anzubieten. Das wird auch hier der Fall sein.“ Bezirksbürgermeister Joachim Gill: „Der REWE-Markt in Horst-Mitte ist für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger die einzige Möglichkeit, ohne Fahrzeug Lebensmittel einkaufen zu können. Sie werden von der angekündigten Schließung hart getroffen. Ich hoffe, dass sich an diesem Standort ein anderer Anbieter aus der Branche niederlassen wird und werde mich entsprechend engagieren“.

Freikarten gewinnen: Gelsenkirchener Weihnachtscircus spielt für die ganze Familie Die Manege kann man nicht allein als magischen Ort sehen, an dem Wunder wahr werden, sondern auch als Bühne der Circusgeschichte, die bereits vor 250 Jahren in England begann. Das Manegengeschehen zeigt, wie sehr sich der Circus weiterentwickelt hat. Vom 19. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 gastiert der Gelsenkirchener Weihnachtscircus bereits zum 22. Mal im Revierpark Nienhausen und verspricht zahlreiche Überraschungen. Noch heute spielen Tiere, Akrobaten und Clowns eine besondere Rolle in der Vorstellung. Künstler vieler Nationen lassen in der Manege Wunder geschehen. Schönheit, Spannung, Humor und zahlreiche Sensationen sind Teil des neuen Weihnachtsprogramms «FANTASTICO!» „Wir feiern 2018 die 250-jährige Geschichte des klassischen Circus. Die neue Show ist eine Hommage an dieses zauberhafte Kulturgut“, berichtet Direktor Reinhard Probst stolz. Jung und Alt staunen, lachen und es stockt der

Atem, wenn tollkühne Artisten durch die Luft wirbeln. Auch die 22. Produktion des Gelsenkirchener Weihnachtscircus wieder von dem famos aufspielenden Circus Probst Orchester, einem Tanz-Ensemble und einer modernen Licht- und Showtechnik unterstützt. Vorstellungen täglich um 15.00 und 19.30 Uhr. Heilig Abend nur um 14 Uhr, am 6. Januar nur um 15 Uhr. Eintrittspreise für Kinder (3-12 Jahre) zwischen 16 und 32 Euro, für Erwachsene zwischen 18 und 38 Euro. Vorverkauf an allen bekannten Stellen, online unter www.gelsenkirchener-weihnachstcircus. de oder über die Ticket-Hotline: 02 09 -177 99 90. Ab dem 10. Dezember täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr an der Circuskasse. Wir verlosen Freikarten für die erste Vorstellung in Gelsenkirchen am 19. Dezember um 15 Uhr. Wer gewinnen will schickt uns bis zum 2. Dezember 2018 eine Mail an gewinnen@familienpost.de. Stichwort: Weihnachtscircus.

Heinz de Lange und Inge Sonnenschein: Urgesteine beim Turnverein Beim Stiftungsfest des 1892 gegründeten Turnvereins Horst in der Gaststätte „Zum Emscherhusaren“ ehrten der Vorsitzende Martin Jansen und seine Stellvertreterin Gudrun Beutelstahl folgende Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit (wobei nicht alle an diesem Abend anwesend waren):

Grundschulkinder für Krippenspiel gesucht Die Evangelische Kirchengemeinde Buer-Beckhausen lädt alle Grundschulkinder herzlich ein, an den Proben des diesjährigen Krippenspiels teilzunehmen. Gesucht werden Spieler- und Sprecherinnen sowie Kinder, die gerne singen.

Das Ballett „Der Nussknacker“ basiert auf Alexandre Dumas‘ Version der Geschichte „Nussknacker und Mausekönig“ von E.T.A. Hoffmann. Im Mittelpunkt steht Marie. Sie bekommt am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel

Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Das Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev, der u.a. für die Scala in Mailand tätig ist, wunderschöne Kostüme und die Eleganz des St. Petersburg Festival Ballett-Ensembles sorgen für eine verträumte und märchenhaften Version eines

Die Proben finden immer dienstags von 16.00 -17.30 Uhr in der Christus-Kirche, Kleine Bergstraße, statt.

Oliver Griebner, Tobias Hubweber, Nick Melinat, Sebastian Watzlawek (10 Jahre), Susanne Funke, Ulrich Heß, Xenia Men-

Die Aufführung des „engelhaften Krippenspiels“ ist am Heiligen Abend um 15 Uhr in der Christus-Kirche.

dack-Skowron, Sabine Oeynhausen (25 Jahre), Isabelle Bonnard, Martina Elbracht, Ursula Erz, Ulrich von Heesen (über 30 Jahre), Hildegard Fischer, Erika Grunert, Katrin Schüßler (über 40 Jahre), Florentine Dibowski, Elisabeth Schürmann (über 50 Jahre). Klaus Urselmann ist schon länger als 70 Jahre dabei, Inge Sonnenschein bereits 86 Jahre und Heinz de Lange sogar 90 Jahre!

Birgit Jacobs hat zwölf Mal das Deutsche Sportabzeichen erworben; 21 x Sabine Oeynhausen; 24 x Hanne Bujak; 24 x Barbara Berghorn; 26 x Marita Roski und Hildegard Fischer bereits zum 27. Mal. Auch sie wurden an diesem Abend für ihren Fleiß und ihr Durchhaltevermögen ausgezeichnet. Nach den Ehrungen und Auszeichnungen begann der gemütliche Teil des Abends, den Ralf Niedrig musikalisch gestaltete.

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

Karnaper Feierabendmarkt

An jedem 1. und 3. Mittwoch findet auf dem Karnaper Marktplatz von 15-20 Uhr ein Feierabendmarkt statt, der vom SPD-Ortsverein mit initiiert und unterstützt wird. Vorsitzender Stephan Duda: „Wir werden weitere Überzeugungsarbeit leisten müssen, um weitere Händler dafür zu begeistern“ Allerdings: „Die die letzten Male gekommen sind, waren von ihren Umsätzen sehr angetan. Das sollte sich bei ihren Kollegen rumsprechen“. Der nächste Feierabendmarkt ist am 5. 12.


LOKALES

FAMILIENPOST

Weihnachtsmarkt vor und in der Horster Mitte Wie jedes Jahr findet der Weihnachtsmarkt in und vor „Horster Mitte“ – trotz bürokratischer Nutzungsuntersagung des Kultursaals- statt. Mit einem neuen Aufbaukonzept wird dies möglich gemacht.

kussionsrunde „Weiter so in der Agrarpolitik? Nein Danke!“ ein. An zwei Samstagen und Sonntagen finden sie den traditionellen Bazar in den Räumen der Horster Mitte. Ein vielfältiges Angebot von Original Marzipan, Selbstgemachtes, Weine, kleine Präsente, Selbstgemachtes bis zu Handwerks- und Kunstprodukten erwartet sie.

Uhr geboten: Vier Winzer geben ihr Bestes und lassen edle Weine probieren. Neu im Programm ist am Freitag, 7.12., ab 18.00 Uhr eine Open-Air-Disco und Live-Musik. Eröffnung: Der Nikolaus kommt Freitag, 30. Nov. am 17 Uhr Sonntag, 9.12. um 15 Uhr ins Zelt vor dem Kultursaal. Die Küche von Schacht 3 serviert sonntags von 12-15 Uhr die traditionelle Gänsekeule.

Weihnachtsmarkt

Der Markt öffnet die Hütten erstmals am Freitag, 30.11., um 17 Uhr. Milchbauern, Landwirte und Winzer bieten ihre Produkte als Präsente und für ein besonderes Weihnachtsmenue an. Sie laden um 19 Uhr ein zu einer Dis-

Das besondere High-Light wird am Samstag, 2.12., ab 19

Ein Spaziergang, ein Schnuppern beim Duft von Thüringer Bratwürsten, Crepes, Glüh-

30.11.-09.12.2018

Schmalhorststraße/An der Rennbahn 45899 Gelsenkirchen-Horst ÖPNV: Haltestelle Schloss Horst

Weihnachtsmarkt

Eröffnung: Freitag, 30. Nov.

Kontakt und Standanmeldungen: Lisa Wannenmacher, „Schacht III“, Tel.: 02091757975 Uhr

Wir laden Sie hiermit herzlich ein, auf dem Weihnachtsmarkt der „Horster Mitte“ vorbeizuschauen. Der jährliche Weihnachtsmarkt gewinnt jedes Jahr neue Fans – nicht nur im Stadtteil, sondern auch im ganzen Ruhrgebiet. Traditionelles wie der knusprige Gänsebraten, Glühwein oder Exklusives wie die original Thüringer Bratwürste bleiben in Erinnerung. Ein vielfältiges Programm mit selbstgemachten Köstlichkeiten, Handwerks- und Kunstprodukten, Bücher – vom politischen Buch für Orientierung in polarisierten Zeiten bis zum spannenden Roman – für die ganze Familie lädt zum Probieren, Genießen und zu Weihnachtseinkäufen ein.

Herzlich willkommen, VermögensVerwaltungsVerein Horster Mitte

Programm / Öffnungszeiten:

Wir laden Sie hiermit herzlich ein, auf dem Weihnachtsmarkt der „Horster Mitte“ vorbeizuschauen. Der jährliche Weihnachtsmarkt gewinnt jedes Jahr neue Fans – nicht nur im Stadtteil, sondern auch im 30.11. ganzen(17–21 Ruhrgebiet. der knusprige Gänsebraten,Freitag Glühwein oder Exklusives 7.12. (17–21 Uhr) wie 12–15wie Uhr: Gänsebraten Freitag, Uhr) Traditionelles die original Thüringer Bratwürste bleiben in Erinnerung. 18:00 Uhr: Open-Air-Disko und 15 Uhr: Für die Kleinen: Der Niko17 Uhr: Wird der Weihnachtsvielfältiges Programm mit selbstgemachten Köstlichkeiten, Handwerksund Kunstprodukten, Live-Musik laus liest Weihnachtsgeschichten marktEin eröffnet Bücher – vom politischen Buch für bis zum spannenden Roman vorOrientierung in polarisierten Zeiten Samstag 8.12. (14–20 Uhr) 19 Uhr: Diskussionsrunde u.a. – für die ganze Familie lädt zum Probieren, Genießen und zu Weihnachtseinkäufen ein. 16 Uhr: Für die Kleinen: WeihGemütlicher Umtrunk mit Erfahmit Milchbauern, Auch – oderLandwirten gerade weilund – die Stadtverwaltung GelsenkirchenChé eine skandalöse Nutzungsunternachtsfilm im Jugendzentrum rungsaustausch zum UmweltWinzern zumdes Thema: „Weiterinsoder Horster sagung Kultursaals Mitte aufrechterhält, wird der Weihnachtsmarkt dieses Jahr kampftag (bringt Liederbücher mit der Agrarpolitik? NeinLassen Danke!“ 12–16 Öffnung des sogar länger gehen. Sie sich vonUhr: unserem alternativen Aufbaukonzept überraschen! Jetzt und Instrumente mit) Eintritt 4 €recht! /2€ Willi Dickhut Museums1 erst 14–17 Uhr: Öffnung des Samstag, 1.12.willkommen, (14–21 Uhr)VermögensVerwaltungsVerein Herzlich Montag 3.12. (17–20Horster Uhr) Mitte Willi Dickhut Museums1 17.30 Uhr: Montagsdemo in Horst Sonntag 9.12. (11–16 Uhr) 19 Uhr: Weinprobe mit Winzern und People to People, Preis 10 € Anschließend gemütliches Ver12–15 Uhr: Gänsebraten weilen am Weihnachtsmarkt 14–17 Uhr: Öffnung des 12–16 Uhr: Öffnung des Freitag 7.12. (17–21 Uhr) 12–15 Uhr: Gänsebraten Freitag, 30.11. (17–21 1Uhr) Willi Dickhut Museums Willi Dickhut Museums1 Mittwoch 5.12. (10–13 Uhr) 18:00 Uhr: Open-Air-Disko und 15 Uhr: Für die Kleinen: Der Niko17 Uhr: Wird der Weihnachts1 Thüringer Bratwürste und Punch Sonntag, 2.12. (11–16 Uhr) (auf Wunsch mit Führung) Live-Musik laus liest Weihnachtsgeschichten markt eröffnet vor Samstag 8.12. (14–20 Uhr) 19 Uhr: Diskussionsrunde u.a. 16 Uhr: Für die Kleinen: WeihGemütlicher Umtrunk mit Erfahmit Milchbauern, Landwirten und nachtsfilm im Jugendzentrum Ché rungsaustausch zum UmweltWinzern zum Thema: „Weiter so kampftag (bringt Liederbücher mit der Agrarpolitik? Nein Danke!“ 12–16 Uhr: Öffnung des und Instrumente mit) Eintritt 4 € / 2 € Willi Dickhut Museums1 14–17 Uhr: Öffnung des Samstag, 1.12. (14–21 Uhr) Montag 3.12. (17–20 Uhr) Willi Dickhut Museums1 17.30 Uhr: Montagsdemo in Horst Sonntag 9.12. (11–16 Uhr) 19 Uhr: Weinprobe mit Winzern und People to People, Preis 10 € Anschließend gemütliches Ver12–15 Uhr: Gänsebraten weilen am Weihnachtsmarkt 14–17 Uhr: Öffnung des 12–16 Uhr: Öffnung des Willi Dickhut Museums1 Willi Dickhut Museums1 Mittwoch 5.12. (10–13 Uhr)

Programm / Öffnungszeiten:

Sonntag, 2.12. (11–16 Uhr)

Thüringer Bratwürste und Punch

1

5

AK • MODEN ... zieht Sie an!

Am Wedem 3 • 45899 GE-Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 Markenstraße 20 • 45899 GE-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 53 57 9

Unser Dankeschön für Ihre Treue

OFFENER SONNTAG 02. Dezember 2018 • 13-18 Uhr nur bei AK-Moden „Am Wedem“

20%

10%

Freitag und Samstag (30.11./01.1218) in beiden AK-Geschäften

auf alle Waren auch auf reduzierte Teile

GERRY WEBER Hosen bei uns immer top aktuell

auf alle Waren auch auf reduzierte Teile

Winterjacken bei uns in den Größen 36-50 Seidel führen wir in den Größen 38-52

(nur am offenen Sonntag)

Unser Geschäft am Wedem ist mittwochs durchgehend geöffnet! EDITION

Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen! Von Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Romy, Best4me, Best4me Skinny, Citystyle, Classic Fit. Von Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Hanna und Stella.

Auch – oder gerade weil – die Stadtverwaltung Gelsenkirchen eine skandalöse NutzungsunterSchmalhorststraße/An der Rennbahn sagung des Kultursaals in der Horster Mitte aufrechterhält, wird der Weihnachtsmarkt dieses Jahr 45899 Gelsenkirchen-Horst ÖPNV: Haltestelle Schloss Horst sogar länger gehen. Lassen Sie sich von unserem alternativen Aufbaukonzept überraschen! Jetzt erst recht!und Standanmeldungen: Lisa Wannenmacher, „Schacht III“, Tel.: 0209 57975 Kontakt

Verlagssonderseite 29. November 2018

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Wolfgang Pietzsch ist tot – leider kannte ich ihn kaum… Wolfgang Pietzsch ist am 4. November gestorben. Er wurde 72. Ich kannte ihn kaum – und dennoch geht sein Tod mir nahe. Seine Frau, seine Kinder und seine Enkel mögen mir verzeihen, aber Wolfgang war ein wenig kauzig. Sympathisch kauzig. Mit seinem grauen Bart, unterwegs mit dem Fahrrad. Er war vielfach engagiert. Die Politik und die Menschen um ihn herum waren ihm nicht egal. Er brachte sich ein. Beim Kampf um die Waage ebenso wie bei den vielen Diskussionen um das Horster Krankenhaus. Er war aktiv beim Runden Tisch Horst. Ich weiß nicht, was er sonst noch

getan hat. Aber ich kannte ihn auch kaum. Was mich an ihm auch immer beeindruckte: er führte überall wo er war so etwas wie ein Protokoll. In STENO! Wer kann das noch? Ich hätte mein Steno gerne von ihm auffrischen lassen. Wolfgangs Tod geht mir nahe, denn Horst hat einen engagierten Mitstreiter verloren. Einen, der sich nicht in den Mittelpunkt stellte. Das Bild zeigt ihn (mit Zylinder) bei einer Aktion am Bahnwärterhäuschen an der Horster Straße.

1 € 0 9 , 9 NUR -CHECK R E T N I W RÖL E MOTO F I L G N O KL. 1L L

2

IN

Jetzt Termin vereinbaren unter Tel. (0209) 95717-0.

Preis ohne Zusatzarbeiten, zzgl. Material. Das Angebot gilt nur bei Vorlage dieser Anzeige und ist gültig vom 01.12.2018 bis 31.01.2019. Pro Person und Angebot nur 1x einlösbar. Nur im Betrieb Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG einzulösen. Termin täglich möglich im Zeitraum von 12:00 – 16:00 Uhr. Angebot ist nicht mit anderen Marketingaktionen kombinierbar und gilt nur für Privatkunden und gewerbliche Einzelkunden. 2 Gilt ab einem Rechnungswert von 9,90 Euro. 1

Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG Hügelstraße 1a, 45899 GE Tel. (0209) 95717-0

Joachim Gill

Kolpingsfamilie Horst 02.12., 11.00 Uhr Messe in Liebfrauen Beckhausen, danach gemeinsamer Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilien Beckhausen, Sutum und Horst im Saal des Gemeindezentrums.

(auf Wunsch mit Führung)

Gemeinsames Martinsfest

Zusammen mit der benachbarten städtischen Kita feierte der Bauspielplatz an der Bottroper Straße ein St. Martinsfest. Über 200 Menschen nahmen daran teil, sangen traditionelle und neue Lieder, zeigten stolz ihre meist selbst gebastelten Laternen. Neben den Martinsbrezeln gab es Waffeln, Kakao und Stockbrot vom Lagerfeuer.

17.12., 9.30 bis 11.30 Uhr Haus Agnes, Essener Straße 70, Seniorenfrühstück. An-

meldung: Hubert Sändker, Telefon: 02 09 - 540 51 14.12., 15.00 Uhr Paul-Gerhardt-Haus, Industriestraße 38, Jahresabschluss mit gemeinsamen Adventkaffeetrinken. Leitung: Kerstin Kubek. Um Anmeldung wird gebeten (01 72 – 275 75 23).

Nach dem Umzug zur Markenstraße 6:

Sila’s Hair-Port ist jetzt der Horster Beautypalace In elf Jahren hat sich Sila’s Hair-Port als Salon für Männer und Frauen einen guten Namen gemacht. Jetzt ist Friseurmeisterin Semra Özkan umgezogen zur Markenstraße 6. Dort ist es viel größer (260 qm), viel moderner und mehr Mitarbeiterinnen (jetzt 9) ste-

hen auch parat, um Kundenwünsche zu erfüllen. Gleichzeitig hat man den Namen dem erweiterten Angebotsspektrum angepasst: Im „Beautypalace by Sila’s HairPort“ bekommt man nicht nur trendige Haarschnitte in

angesagten Farben, sondern auch kosmetische Behandlungen, permanent Makeup, dauerhafte Haarentfernungen (beispielsweise durch Laser) und kosmetische Fußpflegen. Fingernägel werden manikürt und angesagt gestylt. Bei der ebenfalls angebotenen Der-

mabrasion wird die Haut ganz fein abgeschleift. Das ist z.B. bei starker Verhornung der Haut, Narben und Akne angeraten. War man am alten Standort noch auf zwei Etagen verteilt, findet man die ganze Angebotspalette jetzt komplett

ebenerdig. Alles ist neu und modern gestylt. Im hinteren Bereich des Beautypalace sind abgeteilt die Räume für kosmetische Behandlungen und die Fußpflege zu finden. Außerdem findet man dort auch eine Raucherlounge. Semra Özkan: „Wir arbeiten

stets mit Produkten höchster Qualität und achten auf die permanente Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen, die viele Schulungen und Seminare besuchen. Ich selbst bin Diplom-Coloristin. Meine Mitarbeiterin Fatma ist als gelernte Kosmetikerin und als

Größer, schöner, und noch moderner! Sila‘s Hair-Port ist umgezogen und jetzt als Beautypalace an der

Markenstraße 6

Chefin und Mitarbeiterinnen des Beautypalace bieten ein umfassendes Angebot.

Makeup-Artist für alle kosmetischen Anwendungen zuständig.“ Das Team arbeitet mit und ohne Termin, auf jeden Fall aber ohne längere Wartezeiten. Telefon des Beautypalace: 02 09 - 157 45 36.

Montag und Donnerstag

20% auf alle KomplettFärbungen

Markenstraße 6 • 45899 Gelsenkirchen • Telefon 02 09 - 157 45 36 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr - 18:30 Uhr • Samstags 9:00 - 16:00 Uhr


6

Verlagssonderseite 29. November 2018

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

90 Jahre Meisterbetrieb

NATURSTEIN

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

STEINMETZ- und STEINBILDHAUERMEISTER

Grabmale • Grabeinfassungen Urnengrabanlagen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Naturstein, Bronze oder Aluminium Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

Der SV Horst-Emscher 08 fährt in dieser Saison offensichtlich sehr gerne ins südliche Sauerland. Dort erzielten die Schwarz-Weißen ihre bislang beachtlichsten Ergebnisse. Am Sonntag vor einer Woche erreichten sie in der Fußball-Westfalenliga beim Tabellendritten SG Finnentrop/ Bamenohl ein 2:2, acht Wochen zuvor gab es ein 1:1 beim Tabellenzweiten RSV Meinerzhagen. „Das unterstreicht meine These, dass wir uns vor keiner Mannschaft in dieser Spielklasse verstecken müssen“, sagt Trainer Jens Grembowietz.

Der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze ist geringer geworden. Er beträgt nur noch einen einzigen Zähler. Aber am Schollbruch wird niemand nervös, obwohl die Null-Achter bis zum Beginn der Winterpause noch ein hartes Programm vor der Brust haben. Sie empfangen am kommenden Sonntag um 15 Uhr den Tabellenzehnten Spvgg. Erkenschwick, danach folgen die Gastspiele beim Tabellenfünften DSC Wanne-Eickel am 9. Dezember um 14.30 Uhr und beim Spitzenreiter TuS 05 Sinsen am 16. Dezember um 15 Uhr.

In der Tabelle der Staffel 2 liegen die Horster nach wie an viertletzter Stelle und damit auf dem Relegationsplatz. Der Wiederaufsteiger hat oft gute Kritiken erhalten, aber zu selten alle drei Punkte geholt. Von den letzten elf Partien konnte nur jene gegen den BSV Schüren (5:1) gewonnen werden.

„Wir haben den geringsten Etat in der Liga und waren uns vor Beginn dieser Saison bewusst, dass wir wohl im unteren Bereich der Tabelle herumkraxeln werden. Deshalb herrscht bei uns auch keine Panik“, sagt Jens Grembowietz. „Aber es ist ja auch keineswegs so, dass wir uns abgeschlagen am Tabellenende

Fliesenfachgeschäft

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

befinden.“ Der näheren und weiteren Zukunft blickt der 31-Jährige mit Zuversicht entgegen. „Ich bin mir sicher, dass wir auch in den nächsten Spielen etwas holen werden“, betont er. „Und noch sicherer bin ich mir, dass wir eine gute Rückrunde spielen werden.“ Seine Zuversicht wird dadurch genährt, dass sich die personelle Situation von Woche zu Woche bessert. Zuletzt haben Mohammed Bouachria und Murat Berberoglu das Lager der Verletzten verlassen. Zum Heimspiel gegen den Traditionsklub aus Erkenschwick rechnet Jens Grembowietz auch wieder mit Simon Talarek und Aygün Köstekci. Von den Dauer-Patienten fehlen somit nur noch Tolga Cengelcik, Fabian Lauria (beide am Sprunggelenk verletzt) sowie Ahmet Dilek (Kreuzbandriss). Sie werden ihr Comeback erst im neuen Jahr geben können.

Fußball: Bezirks- und Kreisligisten im Überblick

BV Horst-Süd siegt im Derby

Der SV Horst-Emscher 08 II hätte sich am Sonntag vor einer Woche von den Abstiegsplätzen der Fußball-Bezirksliga entfernen können. Aber die Schwarz-Weißen nutzten diese Gelegenheit nicht. Sie verloren das Duell beim direkten Rivalen SV Zweckel unglücklich mit 0:1. Der einzige Treffer fiel fünf Minuten vor Schluss durch einen verwandelten Foulelfmeter. Nach Abschluss der Hinrunde liegt das Team von Trainer Willi Schmalz nur noch zwei Punkte vor dem drittletzten Platz, einem Abstiegsplatz.

doch nicht über ein 1:1 gegen den BV Rentfort II hinaus. Beckhausen 05 hatte zu Hause mit 1:3 gegen YEG Hassel II das Nachsehen. In der Staffel 2 kam Preußen Sutum zuletzt nicht über ein 2:2 bei Teutonia Schalke hinaus. Als Tabellenfünfter rückt die Spitze bei einem Rückstand von jetzt sieben Punkten immer weiter weg. In der Kreisliga B schloss der SV Horst-Emscher 08 III die Hinrunde mit einer 1:2-Heimniederlage gegen den SV Zweckel II ab. Die nächsten Spiele: Bezirksliga: FC Marl – SV Horst-Emscher 08 II (So., 14.30 Uhr, Hagenstraße). Kreisliga A1: SC Schaffrath – SSV Buer II (So., 13 Uhr, Gecksheide), Beckhausen 05 – Adler Ellinghorst (So., 14.30 Uhr, Braukämperstraße), FC Horst 59 – Spvgg Erle 19 (So., 14.30 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße), VfL Grafenwald – BV Horst-Süd (So., 14.30 Uhr, Waldstadion). Kreisliga A2: ETuS Bismarck – Preußen Sutum (So., 14.30

Schalke mit vollem Programm im Advent

u u u u u

Horst B

Horst 08 überrascht im Sauerland

In der Kreisliga A stand zuletzt aus Horster Sicht das Derby in der Staffel 1 im Blickpunkt. So richtig angenommen wurde es nur vom BV Horst-Süd als Gast. Der Neuling siegte beim FC Horst 59 verdient mit 3:1. Die Süder liegen als Tabellenachter jetzt zwei Plätze und sechs Punkte vor den 59ern. Zwischen diesen beiden Teams hat sich der SC Schaffrath geschoben. Der neue Tabellenneunte kam zuletzt je-

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an!

FA

Auch nach dem letzten Auswärtsspiel in der Champions-League-Gruppenphase beim FC Porto stellt sich beim FC Schalke 04 noch keine weihnachtliche Vorfreude ein. Die Königsblauen werden auch im Dezember heftig gefordert. Sie müssen in der Adventszeit fünfmal in der Bundesliga und einmal in der Königsklasse ran. Eine englische Woche jagt die nächste. Die Fans des FC Schalke 04 fiebern bereits dem 8. Dezember entgegen. Es ist dann ab 15.30 Uhr wieder Derby-Zeit in der Veltins-Arena. Der nach zwölf Spieltagen immer noch unbesiegte Tabellenführer Borussia Dortmund kommt. Aber vorher steht am kommenden Samstag, am 1. Dezember, um 18.30 Uhr das Auswärtsspiel beim Tabellensechsten TSG 1899 Hoffenheim auf dem Programm. Wie schwer der enttäuschende Saisonstart mit fünf Niederlagen am Stück wiegt, bekommen die Schalker immer noch zu spüren. Obwohl sie aus den nachfolgenden sieben Partien insgesamt 13 Punkte holten (eine sehr solide Bilanz), rangieren sie in der Tabelle nur an 14. und damit an vorletzter Stelle. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt vier und auf den ersten Abstiegsplatz fünf Zähler. Das ist nicht viel. Nach den Begegnungen in Hoffenheim und gegen Dortmund feiern die Knappen ein Wiedersehen mit Benedikt Höwedes und mit Jefferson Farfan. Die beiden ehemaligen Schalker sind am 11. Dezember (Dienstag) zu der ungewöhnlichen Anstoßzeit von 18.55 Uhr mit Lo-

komotive Moskau zu Gast in der Veltins-Arena, wenn mit dem letzten Spieltag der Vorhang über die Gruppenphase der diesjährigen Champions League fällt. In der Bundesliga geht es danach mit Spielen gegen Mannschaften weiter, die sich ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte eingenistet haben: am 15. Dezember (Samstag) um 15.30 Uhr beim FC Augsburg, am 19. Dezember (Mittwoch) um 18.30 Uhr gegen Bayer 04 Leverkusen und am 22. Dezember (Samstag) um 15.30 Uhr beim Schlusslicht VfB Stuttgart. Die Schalker haben sich vorgenommen, sich bis Weihnachten weiter von der Abstiegszone zu entfernen. Die Winterpause ist auch in dieser Saison recht kurz. Am 4. Januar brechen die königsblauen Kicker ins Trainingslager aus. Das Ziel ist dasselbe wie in den beiden vergangenen Jahren: Benidorm an der Costa Blanca in Spanien. Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco bleibt dort bis zum 12. Januar und wird erneut im Hotel Melia Villaitana untergebracht sein. Im neuen Jahr wird es am 20. Januar (Sonntag) um 18 Uhr zum Bundesliga-Rückrunden-Auftakt zu Hause gegen den VfL Wolfsburg wieder ernst. Im DFB-Pokal geht es am 6. Februar (Mittwoch) um 20.45 Uhr mit dem Achtelfinal-Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf weiter. Die Auslosung für die ersten Spiele des Jahres 2019 im Europapokal findet am 17. Dezember statt.

Uhr, Trinenkamp). Kreisliga B1: SV Horst-Emscher 08 III – SuS SchwarzBlau Gladbeck (So., 14.30 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga C1: SV Horst-Emscher 08 IV – SuS SchwarzBlau Gladbeck II (So., 12.45 Uhr, Auf dem Schollbruch), Beckhausen 05 II – Adler Ellinghorst II (So., 12.30 Uhr, Braukämperstraße). Kreisliga C2: ETuS Bismarck II – Preußen Sutum II (So., 12.30 Uhr, Trinenkamp), FC Horst 59 II – Arminia Ückendorf II (So., 12.45 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße).

wertig modern

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

6. Giovanni-Militello-Cup Auch in dieser Saison haben die Alten Herren-Mannschaften wieder ihren eigenen Pokal-Wettbewerb. Zwei Spiele in der neuen Runde sind bereits absolviert. Adler Feldmark besiegte Erle 19 mit 6:2 (3:0) und Westfalia Buer gewann gegen BV Horst-Süd mit 5:1 (1:1). Die restlichen Paarungen: 01.12.2018, 15:30 Teutonia Schalke – VfB GE 01.12.2018, 15.30

Preußen GLA – FSM Gladbeck 01.12.2018, 15.30 Uhr Horst 59 – Etus Gelsenkirchen 05.12.2018, 18.45 Uhr Horst 08 und SW Bülse. Freilose gibt es für zehn Teams: SuS SB Gladbeck, Wacker Gladbeck, Arminia Ückendorf, DJK Tus Rotthausen, SG Kickers Union, VfB Kirchhellen, SuS Beckhausen 05, Middelich-Resse, SSV/ FCA Rotthausen, Eintracht Erle. Diese vielen Freilose waren nötig, um die 2. Runde

(Achtelfinale) im Kreispokal mit 16 Mannschaften bestreiten zu können. Achtelfiale bis 16. Februar 2019, Viertelfinale bis 30. März 2019, Halbfinale bis 04. Mai 2019, Finale: 30. Mai 2019 im Fürstenbergstadion. Die bisherigen Pokalsieger sind: BV Rentfort (1013/14), Teutonia Schalke (2014/15), VfB Kirchhellen (2015/16), VfB Kirchhellen (2016/17), SV Horst-Emscher 08 (2017/18).


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Jetzt schon Karten sichern: Schlossnarren starten in die neue Karneval-Session Die Gelsenkirchener Schlossnarren verbanden das Erwachen des Hoppediz im Casino der Trabrennbahn mit der Verleihung der Orden an rührige Mitglieder. Stefan Waltmann erwachte im Sarg zu neuem Leben und stimmte mit launigen Worten auf die Session 2018/2019 ein. Für die Schlossnarren ist diese Veranstaltung auch eine Generalprobe für die Sitzungen und Auftritte, die demnächst anstehen. Bei der vereinsinternen Veranstaltung zeigen die Garden ihre neuen Tänze und auch die neuen Kostüme. Präsident Michael Lange: „Alle Schlossnarren konnten an diesem Tag sehen, was die Aktiven im Training geleistet haben und wie die Kostüme auf der Bühne wirken“.

Der Veranstaltungsreigen der Schlossnarren ist in den nächsten Monaten lang. Bei der Weihnachtsfeier am 8. Dezember im Casino wird es noch ruhig zugehen. Alle Garden und Mariechen haben Weihnachtliches im Gepäck. Nikolaus und sein Knecht Ruprecht haben ihren Besuch angesagt. Närrinnenspektakel Die Karnevalsfete nur für Frauen findet am 16. Februar (Beginn 16 Uhr) in der Mehrweckhalle der Gesamtschule Horst statt. Um 14 Uhr ist Einlass und bis zum Beginn des Programms heizt Dori schon mal ein. Neben der vereinseigenen Aktiven wir der beste Michael Wendler-Double ever, Holger Kraus, dabei sein. Die „Roten Husaren“ aus Mann-

Verlagssonderseite 29. November 2018

7

Salon Susanne Berke Friseur • Fußpflege • Kosmetik

Liebe ist ... ... wenn man seinen Friseur gefunden hat!

Herzlich willkommen im Salon Berke!

Brauckstraße 54 • Gladbeck-Brauck • ) 01 57 - 51 24 49 56 Geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 08-18 Uhr

Salon Susanne Berke:

Chice Frisuren und noch viel mehr Die Showgarde (oben) mit neuem Tanz und neuen Kostümen. Die „Schlosssternchen“ und die Große Garde gemeinsam auf einem Foto.

heim bieten an diesem Nachmittag einmal mehr ein imposantes Bild. Der Eintrittspreis: 19,50 Euro. Zwergenaufstand Ganz auf den närrischen Nachwuchs ist diese, von Dori, moderierte Sitzung (ebenfalls in der Mehrzweckhalle, Einlass 13 Uhr, Beginn 14 Uhr) zugeschnitten. Ein buntes Programm, u.a. mit den „Schlosssternchen“, einem Clown und der Band der Gesamtschule Horst, wird die Zeit wie im Flug vergehen lassen. Eintritt: 4 Euro. Narrenball Höhepunkt der Session ist bei den Schlossnarren der „Narrenball“ (23. Februar 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr). Auch hier sind wieder die beliebten „Roten Husaren“ dabei. Merlin & Co. zeigen, was gute Bauchredner können und das Gesangsduo „Kai Pi-

rinja“ wir die Gäste garantiert begeistern. Natürlich treten auch dem Narrenball alle Aktiven des Vereins auf. Eintritt: 15 Euro. Am „Rosensonntag“ beteiligen sich die Schlossnarren am Umzug der Schubkarren-KG in Rosenhügel. Rosenmontag fahren die Horster beim Rosenmontagszug mit einem Prunkwagen mit und feiern anschließend im Emscherhusaren an der Harthorststraße, wo einen Tag später die Baccus-Beerdigung steigt. Eintrittskarten, die sich auch gut als Weihnachtsgeschenk eignen, sind erhältlich im Textilhaus Strickling, Essener Straße 4, Telefon 5 55 62, bei Großküchentechnik Lange, Pfeilstraße 29b, Telefon 58 62 28 sowie im Internet unter www.schloss-narren.de.

Im Salon von Susanne Berke an der Brauckstraße 54 in Gladbeck (200 Meter hinter der Stadtgrenze, im Erdgeschoss des dortigen Seniorenzentrums) werden nicht nur Frauen- und Männerhaare geschnitten, gefärbt und gestylt. Dort wird viel mehr geboten! Erst vor kurzem darf sich der Salon „Zertifizierter Haarverlängerungs-Salon“ nennen. Die Chefin und ihre beiden Mitarbeiterinnen Sabine Legowik und Anne Poerschke haben eine entsprechende Weiterbildung erfolgreich absolviert. Neu ist bei ihr auch die „Lashund Augen-Bar“. Dort kann man sich die Augenbrauen nicht nur färben und zupfen lassen sondern per „Microbla-

ding“ auch in Form bringen lassen. Wimpern werden verlängert, verdichtet und aufgefüllt. Mit ihrer „Plama Pen-Behandlung“ reduziert sie Gesichtsfalten durch ein Verdampfungsverfahren und entfernt auch kleine Tattoos. Gerne in Anspruch genommen wird zudem ihr Fußpflege-Angebot mit Fußbad und Massage. Zudem ist Susanne Berke, die in 30 Jahren viel Berufserfahrung gesammelt hat, auch mobil unterwegs, arbeitet also im begrenzten Umfang auch in den vier Wänden ihrer Kundschaft. Unter anderem ist sie auch „Hausfriseurin“ im Seniorenzentrum „Emscherpark“ an der Karnaper Lohwiese.

Susanne Berke mit ihren Mitarbeiterinnen Sabine Legowik (links) und Anne Poerschke (rechts).

„Dori“ sorgt mit ihrer markanten Stimme für gute Unterhaltung (links), „Miss Lili“ ist ein großartiger Travestiekünstler, die „Golden Girls“ (2.v.r.) präsentierten sich beim Hoppediz-Erwachen noch ohne Show-Outfit und auf dem Bild rechts dankt Michael Lange Solomariechen Emilia.

Baum im Kreisverkehr als leuchtende Landmarke Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Baum im Kreisverkehr an der Braukämperstraße in der Advents- und Weihnachtszeit beleuchtet. Wenn die Straßenbeleuchtung eingeschaltet ist, erstrahlen die Lichterketten an dieser Landmarke. Bezirksbürgermeister Joachim Gill lädt am Freitag, 30. Novem-

ber 2018, 17.00 Uhr, herzlich dazu ein, wenn erstmals in diesem Jahr im Kreisverkehr das Licht leuchtet. Gärtnermeister Buhle hat das Rondell wieder kostenlos in Schuss gebracht. Die Eheleute Geiger bieten dem weihnachtsliedersingenden Chor mit ihren Akkordeons musikalische Unterstützung.

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Die Vorweihnachtszeit gemeinsam feiern Herzliche Einladung für Familien zum Advents- und Weihnachtsliedersingen, Geschichten hören und Basteln für die Weihnachtszeit mit Kantorin Christina Wienroth. Donnerstags, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Bodel-

schwingh-Haus an der Christus-Kirche, Bergstraße 7 in Beckhausen. Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahren mit einem oder mehreren erwachsenen Familienmitglied(ern). Kosten: jeweils 2,- Euro für die Bastelarbeiten.

TEILHABE GESTALTEN UND DIE GEMEINSCHAFT STÄRKEN Am Donnerstag (15. November 2018) fand unter dem Titel „Teilhabe gestalten und Gemeinschaft stärken“ die Integrationskonferenz im Stadtbezirk West in der Gesamtschule Horst statt. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und wurde von 85 Teilnehmenden besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um gemeinsam mit den Akteuren vor Ort über Handlungsbedar-

fe und Lösungsansätze zu diskutieren. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter der Gesamtschule Horst, Markus Hogrebe folgten die Grußworte durch die Beigeordnete für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration, Annette Berg. Annette Berg betonte: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, an den Konferenzen teilzunehmen, um sich gemeinsam darüber austauschen, wie Integration in unserer Stadt,

Ihrem Bezirk, Ihrem Stadtteil gelingen kann und wie wir gemeinsam den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können.“ Uwe Gerwin, Leiter des Referates Zuwanderung und Integration hielt einen kurzen Impulsvortrag zur aktuellen Situation und stellte auch die derzeitigen Herausforderungen im Bezirk West dar. In mehreren Arbeitsphasen wurden Kontakte geknüpft,

Bedarfe ermittelt und Lösungsansätze diskutiert. Ressourcen und Wünsche konnten auf unterschiedlichen Ebenen betrachtet und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren der Stadtteile Horst und Beckhausen erarbeitet werden. Es bestand für alle Teilnehmenden genügend Raum und Zeit, um über ihre Themen und Anliegen sprechen zu können. Es war so möglich die

unterschiedlichen Herausforderungen zu be-leuchten, die insbesondere durch den Zuzug von Neuzugewanderten in den Quartieren entstanden sind. Im Rahmen der zweiten Arbeitsphase, in der es um die Konkretisierung der Herausforderung und erste Lösungsstrategien ging, entstand unter anderem zwischen den Beteiligten die Idee eines Frauencafés in Gelsenkirchen-Horst,

welches für alle Frauen, unabhängig ihrer Herkunft, eröffnet werden soll. Caroline Rullmann von der Stadtteilbibliothek bot sich spontan an, die Organisation zu über-nehmen. Dabei soll an das bestehende Angebot des Brücke-Elterncafés des Referates Zuwanderung und Integration der Stadt Gelsenkirchen angeknüpft werden. Eine weitere Idee war die Durchführung eines interkulturellen Straßenfestes, um

das Miteinander innerhalb der Nachbarschaft zu fördern und einen Austausch untereinander zu ermöglichen. Die Integrationskonferenz im Bezirk West hat gezeigt, dass es bereits gewachsene Strukturen gibt, die sich dem Aufgabenfeld der Integration widmen und bereit und motiviert sind, gemeinsam die Integrationsarbeit in der Stadt Gelsenkirchen durch vielfältige Angebote weiterzuentwickeln.


8

Verlagssonderseite 29. November 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Fabbrica Schloss Horst:

Kulinarische Highlights zum Jahresausklang

Haarwerk länger geöffnet Im Dezember hält Brigitta Schrödel ihren Salon „Haarwerk“ an der Turfstraße 14 in Horst an den Samstagen vor Weihnachten bis 18 Uhr geöffnet. Am Heiligen Abend und Silvester ist der Salon von 9-13

Uhr für die Kundinnen und Kunden da. Wie in den Jahren zuvor bekommt jeder Kunde im Dezember ein Präsent – und der erste Kunde eines Tages darf das entsprechende Türchen des Adventskalenders öffnen.

Mit dem Winter beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres, um mit der Familie oder Freunden zum Essen auszugeben und das Leben zu genießen. Das Restaurant Fabbrica Schloss Horst ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt und seine hervorragende italienische Küche im einzigartigen Ambiente des Renaissanceschlosses. Zum Start in die Wintersaison freuen sich Tanja Seydock und sein Küchenteam, wieder zahlreiche Spezialitäten und Klassiker für die kalte Jahreszeit servieren zu können. Mit dem Gänseessen wurde Anfang November der Beginn der Ganszeit vor Weihnachten eingeläutet. Die Gäste haben die Wahl zwischen der traditionellen Variante der Gänsebrust oder -keule mit Rotkohl,

Klößen und Bratapfel oder einer typisch italienischen Zubereitung mit Wirsing, Gnocchi, Birnen, getrockneten Tomaten und Pinienkernen. Auf jeden Fall wird die Gans außen köstlich knusprig und innen herrlich zart sein. Am 25. Dezember erwartet Sie auf Schloss Horst ein weiteres kulinarisches Highlight: In festlichem Ambiente wird der Weihnachtsbrunch zum gemütlichen Festschmaus mit den Lieben. Von 10.00 bis 15.00 Uhr verwöhnt das Küchenteam nach allen Regeln der Kochkunst mit einem opulenten Brunch. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kann der Gast dann a la carte-Gerichte in der Fabbrica genießen. Den krönenden Abschluss des

Jahres bildet die Silvester-Gala am 31. Dezember. Die Feier beginnt ab 19.00 Uhr und im Eintrittspreis sind neben den erlesenen Buffet-Spezialitäten auch Getränke, Musik und das Feuerwerk enthalten. Der Vor-

verkauf der Karten in der Fabbrica hat bereits begonnen. Lassen Sie sich diesen glamourösen Start ins kommende Jahr nicht entgehen! Turfstraße 21, Gelsenkirchen-Horst Reservierungen unter Telefon 0209 - 14 99 07 22

Inklusiver Adventsmarkt: Ein Auto als Hauptpreis Der inklusive Adventsmarkt der Gelsenkirchener Werkstätten bietet in diesem Jahr seinen BesucherInnen an der Braukämperstraße 100 neben handwerklichen Produkten, Trendigem und Kulinarischem ein breit gefächertes Live-Musik Programm und ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. „Wir haben in den letzten Jahren festgestellt, dass unsere familiäre Atmosphäre gepaart mit Live-Musik und selbstgemachten Produkten eine ganz eigene Gemütlichkeit ausstrahlt und deshalb nicht nur bei den Besucherinnen und Besuchern gut ankommt, son-

dern auch unseren Beschäftigten und Mitarbeitenden viel Spaß macht. Daher haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, den Adventsmarkt auf zwei Tage auszudehnen, zudem gibt es mit dem Auftritt von Chris Alexandros ein echtes Highlight“, freut sich Sebastian Schwager, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Werkstätten. Der Super-Knaller: Automobile Basdorf hat für das Gewinnspiel als Hauptpreis ein Mitsubishi Space Star gespendet. Auf diesem ganz besonderen Adventsmarkt trifft Hand-

Amici – Chorkonzert im Marien-Hospital Zu einem besonderen Chorkonzert lädt das Sankt Marien-Hospital Buer am 1. Advent, 16:30 Uhr, in seine kleine und akustisch sehr reizvolle Kapelle ein. Der Amici Kammerchor stellt sich mit einem vorwiegend sakralen Programm vor.

Schutz ist einfach. Immer da, immer nah.

Franz Schuberts „Deutsche Messe“ und Choräle von Johann Sebastian Bach stehen im Mittelpunkt des Konzerts,

ebenso werden traditionelle Adventslieder erklingen. Mit nur wenigen Sängerinnen und Sängern kann der Chor in seinen Interpretationen vor allem das Persönliche einer Aussage in den Vordergrund stellen, und so entsteht die manchmal fast intime Note seines Vortrags. Das Konzert ist in der Buerschen Klinik in der Mühlenstraße 5-9 und beginnt um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

Wegen des „Rundumsorglospaketes“ beginnt der Urlaub bereits im Bus nach Norddeich

Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

Die Löwen sind los - die Forellen aber auch! Löwen und Forellen, wie geht das zusammen? Auf beides werden die Besucher des Beckhausener Bürger Treffs am Bahnwärterhäuschen an der Horster Straße stoßen, wenn sie sich am Samstag, 1. Dezember 2018 (11-18 Uhr), zum zweiten Mal von der adventlichen Idylle bezaubern lassen. Als Löwen treten vier leibhaftige Horster Löwen auf. Allen voran die frisch gekürte Löwin Petra Schlüter. Ihr Vorgänger Wolfgang Höfener gibt seine Visitenkarte als der „Wolle vonne Emscher“ ab. Dritter im Bunde ist Reinhold Adam vom Geschichtskreis Nordsternpark. Und auch Löwe Wilhelm Weiß vom Freundeskreis Nordstern hat sein Kommen in Aussicht gestellt. Was hat es aber nun mit den Forellen auf sich? Sie haben die weiteste Anreise, kommen aus dem Raum Stolberg bei Aachen, werden am Bahnwärterhäuschen frisch geräuchert und sorgen damit für exquisite Gaumenfreuden. Im weiteren Programm be-

geistert Zauberer Geraldo jeweils zur vollen Stunde mit seiner Illusions-Show. Kinder können sich im Tippi-Zelt bei selbstgebackenem Stockbrot mit Erzählungen einer Märchenfee ihre eigene Phantasiewelt bauen, während die Eltern am Kuchenbuffet oder bei Bratwurst vom Holzkohle-Grill, Plausch und Glühwein eine entspannte Zeit verbringen. Dazu gehören unter anderem auch die Interaktion „Lebendige Bilderrätsel“. Schwerpunkt der „Beckhausener Begegnungen am Bahnübergang“ ist auch in diesem Jahr wieder die Botschaft: Aus der Nachbarschaft für die Nachbarschaft. Dazu gehören u.a. die sehr begehrten Pop-up-Karten von LIN ARTDESIGN aus der Kampstraße, Produkte aus der Weichholzwerkstatt von Wilhelm Schleweis sowie Kunst auf Textil und Leinwand. Die ehrenamtlichen Veranstalter legen Wert auf den Hinweis, dass es sich um keinen kommerziellen Weihnachtsmarkt handelt. Über einen eventuell entstehenden Überschuss wird öffentlich Rechenschaft abgelegt.

Über die Feiertage mit der AWO auf Norderney

Ob Ehepaar, Freunde oder Bekannte: Jetzt hat man noch die Möglichkeit, sich etwas ganz Besonderes zu Weihnachten zu gönnen. Kurzentschlossene haben die Chance, sich ein Doppelzimmer im Haus Gelsenkirchen der Arbeiterwohlfahrt auf Norderney zu sichern. Über Weihnachten und Silvester kann man dann gemeinsam zwei erholsame Wochen mit Gleichgesinnten verbringen und neue Menschen kennen lernen.

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer

S Versicherungsservice GmbH

werkliches auf Modernes, Kunst auf Kunsthandwerk und Klassiker wie Currywurst-Pommes auf selbstgebackene Waffeln. Neben Three 4 Music, bekannt von der Musiknacht Buer und Chris Alexandros am Samstag tritt am Sonntag der Gospelchor Junger Chor Beckhausen auf. Weitere Überraschungsgäste runden das Unterhaltungsprogramm an beiden Tagen ab. Der inklusive Adventsmarkt hat geöffnet am Samstag, den 1. Dezember von 16-22 Uhr und am Sonntag von 11-17 Uhr. Die Finalisten des Gewinnspiels erspielen den Hauptpreis nach den Live-Konzerten um 21:30 Uhr.

Vorweihnachtliche Begegnung am alten Bahnwärterhäuschen

Mole. Das Übersetzen mit der Fähre und die Gäste- und Gepäckbeförderung auf der Insel bis zum Haus Gelsenkirchen ist organisiert. Vorzügliches Essen und gemütliche Kaffeepläuschchen sind im Rahmen der Vollpension beste Voraussetzungen für ein fröhliches Beisammensein. Während der Weihnachtszeit finden kleinere Lesungen/Vorträge und unterhaltsame Spiel- und Gesangsrunden passend zur Jahreszeit statt, wobei man gerne auch auf persönliche Vorlieben eingeht.

Im Neuen Jahr dürfen alle Gäste auf der Rückfahrt ein Mittagessen im Hafenrestaurant genießen, in schönen Erinnerungen schwelgen und so die Reise gemütlich ausklingen lassen. Die Fahrt findet vom 19. Dezember 2018 bis zum 02. Januar 2019 statt und kostet komplett pro Person im Doppelzimmer 1.051 Euro. Senioren, die auf den Geschmack gekommen sind, können sich bei Susanne Muth, Telefon 02 09 – 40 94 104 weiter informieren.

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen

Goldene Hochzeit

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Grubenwehrtreffen bei Zilch feierten am 22.11.18 die Eheleute Christel und Hans-Jürgen Schäfer, die an der Harthorststraße 18 wohnen. Die gebürtige Horsterin arbeitete als Haushaltshilfe ihr in Gladbeck geborener Mann war Formenbauer. Seit 45 Jahren leben beide in Horst. Gefeiert wird mit der ganzen Familie, zu der natürlich auch die beiden Söhne und das Enkelkind gehören.

Mit einer Brauereibesichtigung bei Stauder bedankte sich das AWO-Seniorenzentrum Horst bei seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Bei der Besichtigung konnten die Gäste die Biere des Hauses ausgiebig testen. Bei einem leckeren Essen kamen alle ins Gespräch.

Zum 21. Mal konnte Hans Knobbe (Truppführer in der Grubenwehr) am Sonntag, 18. November 2018, 16 ehemalige Grubenwehrkameraden in der Gaststätte Zilch in HorstSüd begrüßen. Seit der Stilllegung der Schachtanlage Nordstern treffen sich die ehemaligen Grubenwehrkameraden traditionell jedes Jahr am Volkstrauertag. Bevor das Steigerlied

gesungen wurde, das Hans Knobbe auf der Mundharmonika begleitete, erhob man sich von den Plätzen und gedachte den verstorbenen Kollegen. 1997 fand das Treffen zum ersten Mal mit 45 Bergleuten in der Gaststätte Norkus statt und wurde dann zur jährlichen Tradition. Bei Bier und Klarem wurde viel über die Grubenwehrübungen und

-einsätze der Vergangenheit gesprochen. Auf dem Foto von links: Bernie Kleiß, Günther Voßmick, Jochen Bunzel, Rudi Osterholzer, Hans Rohr, Günther Kahlert, Jürgen Bierbaum, Roland, Kapustik, Ewald Dudziak, Theo Recken, Hans Knobbe, Karl-Heinz Müller, Walter Immich, Jürgen Sander, Uli Ratzeng und Alfred Rattey.


9 OFFENER SONNTAG Willkommen zum Königsblauen Adventsmarkt FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 29. November 2018

Sonderverkauf 28. November - 2. Dezember -30% auf Trainingsanzüge, Sporttaschen, Tennisschläger

www.fleischwaren-hegemann.de

Hegemann‘s Grill: Am Wedem 4 • GE-Horst Telefon 5 08 40 29

in fo @ spo rt-h o elzel.de * Tel. 0 2 0 9 / 5 7 5 6 3 info@sport-hoelzel.de • Tel. 02 09 - 5 75 63

Hegemann‘s Partyservice Turfstraße 11 • GE-Horst Telefon 55 8 55

Unser Angebote am offenen Sonntag (02.12.) Currywurst mit Pommes 3.50 Grünkohl mit Kassler 5.00 Erbsensuppe mit Wiener Würstchen-Einlage 3.50

Essener Strasse 8 4•545899 E ssen er S tr. 8 * 8 9 9 G EGE-Horst -H o rst

Sonntag, 2. Dezember - verkaufsoffen -20% auf alle anderen Artikel

Geöffnet: Mo.-Sa. 10.30-20 Uhr • Sonn- u. Feiertage geschlossen

essen und trinken bei Micha & Steffi

„Anglühen“ schon am Samstag ab 16 Uhr:

Viele Attraktionen am 2. Dezember beim „Königsblauen Adventsmarkt“ Zum „Königsblauen Adventsmarkt“ mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 1. Adventssonntag (2. Dezember 2018) ein. Von 11-19 Uhr treffen sich dann in Horst wieder Freunde – die Geschäfte sind von 13-18 Uhr geöffnet. Die Bezeichnung kommt nicht von ungefähr. Die Schalke 04-Fanclubs „Nordsternknappen“, „United GEHorst“, die „Horster Kurve“, die „Horster BP-Knappen – Blue Power“, der Schalker Fanclub-Verband und der Supporters-Club sind an diesem Sonntag mit von der Partie und werden sich an ihren Ständen nicht nur präsentieren sondern den Gästen auch einiges bieten. Heribert Herber, der „Manager“ für Stände: „In diesem Jahr wird zwischen der Pfarrkirche St. Hippolytus und der Industriestraße ein 30 x 8 Meter großes Zelt aufgebaut. Darin befinden sich Stände, aber auch eine Bühne. Darauf wird Peter White ab 14 Uhr mit vielen bekannten Sängerinnen und Sängern ein abwechslungsreiches Programm bieten. Chris Martin ist ebenso dabei wie Frank Wendler oder ‚Country Wolle‘ “. Verpflichtet wurde auch die Band „Sputnick“, Entertainer Domenico Ro-

berto und die Sängerin Chiara Black. Am Samstag, 01.12., soll dort ab 16.00 Uhr schon ein gemütliches „Anglühen“ laufen, zu dem alle eingeladen sind. Zu Vorweihnachtlicher Musik gibt es Leckereien wie Glühwein, Grillwürstchen, Pilzpfanne, Toast Hawaii und anderes. Und auch seinen Weihnachtsbaum kann man sich dort schon aussuchen. Die Holzhütte bleibt übrigens bis zum 23. Dezember dort stehen. Vom Einkaufsvergnügen in der Horster City kann man dann dort eine kleine Auszeit nehmen. Auch die Horster Raffinerie der BP ist an diesem Tag aktiv. An ihrem Stand verschenken sie 750 Sternemann-Stutenkerle, geben gegen eine freiwillige Spende zu Gunsten des Horster Regenbogenhauses Schoko-Nikoläuse, Kuchen, Eierlikör und vieles mehr ab. Zudem veranstalten sie eine Tombola. Den eingenommenen Betrag verdoppelt die BP damit die Spende so richtig üppig ausfällt!

LUFTIGE HÖHEN Die BP sorgt auch für die Hauptattraktion am offenen Sonntag. Auf der Essener Straße wird die neue Ge-

lenk-Mastbühne der Werksfeuerwehr aufgebaut. In dem Korb geht es dann insgesamt zehn Mal für vier Personen (die müssen größer als 1,50 Meter sein) 44 Meter in die Höhe. Das ist nur etwas für Schwindelfreie. Der Supporters-Club hat auch Schalke-Maskottchen „Erwin“ eingeladen. Der Erlös seiner Tombola geht an die Aktion „Lichtblicke“. Die Gaststätte „Nachtschicht“ präsentiert sich in diesem Jahr gemeinsam mit dem Fan-Club „United GE-Horst“ im Zelt. Dort gibt es Gulaschsuppe, Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Wer davon nicht satt wird, kann gerne noch den Fischwagen besuchen. Der Runde Tisch Horst baut auf der Kirchwiese neben St. Hippolytus (Hippolytusstraße) ein Kothe-Zelt auf, in der um 15, 16 und 17 Uhr Märchen erzählt und Stockbrot über dem offenen Lagerfeuer gebraten wird. Der Hegering Horst ist mit der „Rollenden Waldschule“ vertreten, informieren über Ökologie, Nachhaltigkeit und die Jagd als solche. Außerdem nehmen sie Bestellungen für frisches Wildfleisch, direkt aus der Natur, entgegen. Dazu gibt es viele Wildrezepte. Ein Falkner kommt mit seinen Greifvö-

geln und gegen 14 Uhr treten die Jagdhornbläser auf und verbreiten weihnachtliche Stimmung.

RAUM FÜR BESINNUNG Zwischen 15:30 und 17:00 Uhr ist die Pfarrkirche St. Hippolytus-Kirche zur Einstimmung auf die Adventszeit für den „6. Raum für Besinnung“ geöffnet. In der wundervollen Atmosphäre der schön ausgeleuchteten Kirche, bei ruhiger Musik und besinnlichen Impulsen kann man zur Ruhe zu kommen, die Seele baumeln zu lassen und sich auf die Adventszeit einzustimmen.

Am „Königsblauen Adventmarkt“ (2.12.) haben wir ab 11 Uhr mit Glühwein und Weihnachtsgebäck geöffnet. 08.12., ab 11.00 Uhr: Schalke-Party ab 15.30 Uhr live: Schalke 04 - Zecken 15.12., ab 20 Uhr: Italienische Schlagerparty mit DJ Cutti, italienischer Pasta, Pizza und Bruschetta 24.12., ab 22 Uhr: Heilig-Abend-Party 1. Feiertag ab 16 Uhr geöffnet 2. Feiertag geschlossen Am Wedem 5 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 01 77 - 9 28 52 19 ALLE BundesOffen: Mo., Di., Mi., Do. 16-23 Uhr • Fr. 11-02 Uhr • Sa. 11-02 Uhr • So. 16-23 Uhr ligaspiele live!

$ 867(50$11 8+5( $867(50$11 UHREN & SCHMUCK

UHREN & SCHMUCK 8+5(1 6&+0 8&. ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁ ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ

Mit unseren hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ Geschenkideen zum Weihnachtsfest liegen Sie immer richtig!

EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ Am verkaufsoffenen Sonntag (02.12.) ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ haben wir von 13.00 - 18.00 Uhr WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ geöffnet und gewähren hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

10% Rabatt!

Konditorei • Bäckerei ESSENER STR. 16 • 45899 GE-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14 FÜR SIE GEÖFFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 15.00 UHR

Am Weihnachtsmarkt (2.12.) sind wir wieder für Sie da! Wir verwöhnen Sie gerne mit unseren beliebten Spezialitäten und Weihnachtsgebäck!

Ruhr Oel GmbH − BP Gelsenkirchen Ein starker Partner in der Region. www.bpge.de

Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen


10

Verlagssonderseite 29. November 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unsere entspannenden Weihnachtsangebote!

BIG HAIR STYLE Volumenservice

WINTERGLANZ Pflegeservice

FA

Horst B

Advent bei der Flower Company

AdventStammtisch würdigt den Tannenbaum von Nordstern

WINTERSCHUTZ Kopfhautservice

... und weitere entspannende Angebote!

Im Dezember montags geöffnet! Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab 7.00

Da staunten die Kunden nicht schlecht! Eine riesige Auswahl an wunderschöner Adventfloristik gab es am Sonntag (25.11.18) bei Flower Company am Schollbruch. Die Mitarbeiterinnen hatten die Ausstellung viele Tage lang vorbereitet. Inhaber Frank Tiemann war mit der Resonanz der zufriedenen Kundschaft sehr zu frieden. Gelobt wurde nicht nur das breite Angebot für die anstehende Adventsund Weihnachtszeit, sondern darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich mit Glühwein und Kinderpunsch in netter Gesellschaft aufzuwärmen.

Der Advent-Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark, der den Tannenbaum von Nordstern gewidmet ist findet in Kooperation mit dem Freundeskreis Nordstern am 30.11.2018 um 16:00 Uhr im Gemeindesaal des Paul-Gerhardt-Hauses (Industriestraße 39) statt. Zahlreiche Sponsoren und Abordnungen befreundeter Vereine, wie der Geschichtskreis Carnap, Geschichtskreis Horst oder Bezirksbürgermeister Joachim Gill, haben ihr Kommen ebenso angesagt, wie Vertreter der Werbegemeinschaft Horst.

GANZKÖRPERTRAINING

IN NUR 20 MINUTEN DIE WOCHE DURCH EMS (ELEKTRO-MUSKEL-STIMULATION)

JETZT AUCH ALS STUDIO IN GELSENKIRCHEN! jetzt über 42x in deutschland Was ist EMS überhaupt? EMS steht für Elektronische MuskelStimulation und ist ganz anders als alles, was Du aus dem Fitnessstudio kennst - und genau deswegen musst Du es ausprobieren!

Weil die Belastung am ganzen Körper wirkt und viel intensiver ist als im Fitnessstudio, reichen 20 Minuten Training pro Woche völlig aus. Schon nach wenigen Trainings wirst Du Dich ý WWHU XQG JHV¾QGHU fühlen.

Du bekommst ganz spezielle Funktionskleidung, durch die kleine elektrische Impulse in Deine Muskeln geleitet werden.

Spitzensportler und Wissenschaftler sind überzeugt - jetzt kommst Du!

An Deiner Seite ist permanent Dein ganz eigener Personal Trainer, der auf Dich aufpasst, Dir Tipps gibt und die Belastung optimal einstellt.

Sichere Dir jetzt Deinen Termin unter:

0209 / 97 76 77 24

Dein persönlicher Gutschein

für ein kostenloses Personal Training Terra Sports Gelsenkirchen Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen

In der etwa zweistündigen Veranstaltung wird auf bergmännischer Art und Weise auf die bevorstehende Adventzeit eingestimmt. Dabei steht der

Tannenbaum von Nordstern, der seit 65 Jahren weit sichtbar über die Horster Dächer leuchtet, im Mittelpunkt des Adventstammtisches. Die DVD-Präsentation über den „Nordsternbaum“ und der Vortrag der sieben bergmännischen Tugenden durch Wilhelm Weiß und Ernst-Peter Bechtloff stehen ebenso auf dem Programm wie die Musik von Wolfgang Höfener. Kaffee und Kuchen gibt es kostenlos.

Horster Kumpel als Zeitzeugen Das Geschichtsforum Nordsternpark und der Freundeskreis Nordstern nehmen beim Adventstammtisch (30.11., 16 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus) Abschied vom Deutschen Steinkohlebergbau. Mit der Schließung der Bottroper Zeche Prosper am 21.12.18, findet der Steinkohlenbergbau in Deutschland sein Ende. In diesem Zusammenhang weist Reinhold Adam auf einen Zweiteiler hin, der am 4. und 5.12.18 jeweils um 20:15

Uhr unter den Titel „Die Steinkohle“ bei ARTE ausgestrahlt wird. Darin wirken auch Gelsenkirchener Zeitzeugen wie Mikail Zopi und Reinhold Adam mit. Bereits am Vortag der Sendung hat Adam ein Termin im Studio Essen von WDR 5, um in der Sendung „Neugier genügt“ in der Zeit zwischen 10:30 und 10:50 Uhr Gesprächspartner von Sabine Brandi zu sein. Auch dabei geht es um die Steinkohle.

0209 / 97 76 77 24 gelsenkirchen@terra-sports.de

„Wir folgen einem Stern“ Alle sind eingeladen, sich zum vierten Mal auf den adventlichen Weg durch die Straßen von Beckhausen und Sutum zu machen. Ziel des „Lebendigen Adventskalenders“ ist es, Menschen in der Adventszeit zusammenzubringen und sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorzubereiten, sodass im Alltagsstress jeden Abend Zeit für ein wenig Besinnung ist. An jedem Abend wird zu einem kleinen Abendimpuls eingeladen. Der Ort wechselt. Damit es nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet, sondern öffentlich ist, soll der Impuls vor dem jeweiligen Haus stattfinden. Als sichtbares und für die Adventszeit bleibendes Zeichen, soll das individuell gestaltete „Adventsfenster“ für alle sichtbar bleiben.

Die folgenden Termine stehen bereits fest: 30.11.18, 17:00 Uhr Altenheim Marienfried, Marienfriedstraße (1. Horster Adventsfenster) 01.12.18, 17:00 Uhr Bergstraße, Christus-Kirche 02.12.18, 18:00 Uhr Horster Straße 303 04.12.18, 18:00 Uhr Hoffeldfstraße 6 06.12.18, 18:00 Uhr Schwalbenstraße 1 07.12.18, 17:00 Uhr Partyservice Nehrkorn, Industriestraße 59 (2. Horster Adventsfenster) 8.12.18, 18:00 Uhr Horster Straße 317 10.12.18, 16:00 Uhr Rosenstraße 59 11.12.18. 18:00 Uhr Horster Straße 240 12.12.18, 18:00 Uhr Horster Straße 301

13.12.18, 18:00 Uhr Theodor-Otte-Straße 72 14.12.18, 17:00 Uhr Optik Wobster, Markenstr. 59 (3. Horster Adventsfenster) 15.12.18, 18:00 Uhr Theodor-Otte-Straße 72 16.12.18, 18:00 Uhr Liebfrauenkirche, Horster Straße 301 17.12.18, 18:00 Uhr Remmelskamp 25 19.12.18, 18:00 Uhr Hügelstraße 7 20.12.18, 18:00 Uhr Horster Straße 288 21.12.18, 17:00 Uhr Strickling, Essener Straße 4, (4. Horster Adventsfenster) 22.12.18, 18:00 Uhr Theodor-Otte-Straße 72 24.12.18, 15:30 Uhr Liebfrauen, Krippenfeier Wer sich beteiligen will kann unter 02 09 – 58 16 81 anrufen (B. Heckmann)

Das Personaltrainer Team (v.l.): TIM Studium Gesundheitsmanagement TOBI Bachelor Fitnessökonomie JESSI Bachelor Management im Gesundheitswesen CHRISTIAN Studium Gesundheitsmanagement

Peter Bahr verstorben

Die Fußball- und Tennisabteilung des FC Horst 59 trauert um ihr langjähriges Vereinsmitglied Peter Bahr, der überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Peter Bahr stand dem Verein stets mit Rat und Tat zur Seite. Er war Mitbegründer der Tennisabteilung und bis zu seinem Tode auch deren Leiter. Der FC Horst 59 wird den Sportskameraden Peter Bahr stets in guter Erinnerung behalten.

Wechsel im Förderverein Melanie Krüger und Katja Gröger sind als 1. und 2. Vorsitzende des Fördervereins der städtischen Kindertagesstätte aus ihren Ämtern ausgeschieden. Einrichtungsleiterin Heike Kostarellis dankte beiden für die von ihnen geleistete Arbeit. Neue Vorsitzende ist Ina Drochtert, 2. Vorsitzende Simone Beverungen-Zepanski, Schriftführerin Meike Rogalla und Schatzmeister Klaus Kreft. PR-Aufgaben erledigt Katrin Moskopp.

Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Marbeck Der Siedlerring Rosenhügel organisiert nicht nur für seine Mitglieder sondern für jeden Interessierten am 15. Dezember 2018, einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt des Waldhofs Schulze-Beikel in Marbeck. Los geht es mit dem Bus um 13:00 Uhr ab der Lützenkampstraße. Die Rückfahrt ist gegen 19:00 Uhr geplant.

Hinter dem Markt-Tor aus hohen Eichenstämmen eröffnet sich der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vor der urigen Waldhofkulisse. Liebevoll dekorierte Stände zeigen ihr kreatives Angebot an ausgefallenem Kunsthandwerk, Geschenkideen und weihnachtlichen Accessoires. Um 18:00 Uhr verzau-

bert das große Wasserfeuerwerk die Gäste. Die Kosten betragen 17 Euro für die Busfahrt und den Eintritt. Die Bestellung der Fahrkarten werden unter den Telefonnummern 0 20 43 / 3 94 31, (Peter Schiering) oder unter 0 20 43 / 226 74 (Andi Dunkel) entgegen genommen.

Mit der Taschenlampe durch Schloss Horst

Gewinnen und helfen Die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Horster Rotarier sind gezogen. Lucy und Marie machten das im Beisein von Inka Urner-Jösch, Christina Heine, Sabine Haas und Jörg Seveneick wie immer sehr souverän per Laptop. Mit dem Erlös wird „Arzt mo-

bil“ und der Verein „Opera School“ unterstützt. Zum Preis von fünf Euro ist der Adventskalender mit den hochwertigen Gewinnen in Horst bei der Alten Elefanten-Apotheke (Essener Straße 12) zu haben.

Das Schloss Horst und das Museum am Tage zu besuchen ist spannend und bringt viele Erkenntnisse. Wenn aber alle Mitarbeiter und Besucher gegangen sind, offenbart sich eine ganz andere Welt. Der Weg zum Dachboden ist viel länger als normalerweise und hinter jeder Ecke vermutet man einen Verwandten von dem Bauherrn Rutger von der Horst. Die verwinkelten Ecken im Museum werden zu einer echten Herausforderung. Dem Museumspädagogen

Wolf-R. Hoffmann geht es bei seinen „Taschenlampen-Führungen am 3., 10. und 17. Dezember (jeweils um 18 Uhr) um Erkenntnisse im Dunkeln, die bei den Kindern eine Sensibilität für Verborgenes schaffen sollen. Teilnehmen können je Termin bis zu 20 Kinder ab 6 Jahren, gern auch in Begleitung Erwachsener. Taschenlampen sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Anmeldung unter 02 09 – 169 61 63.

Ein großer Haufen Kohle...

... macht Reinhold Adam und Wilhelm Weiß sehr zufrieden. Die RAG hat 22,8 Tonnen bester Nusskohle spendiert, damit der „Schwarze Grund“ vor dem Bergbaustollen des Freundeskreises Nordstern im Nordsternpark wieder seinen Namen verdient. Reinhold Adam hatte mit dem RAG-Vorstandsvorsitzenden Peter Schrimpf wiederholt Kontakt aufgenommen und um die Spende gebeten. Die Gärtner vom Nordsternpark verteilten die Fuhre und hoffen nun, dass nicht allzuviele Besucher davon ein Kohlestück als Andenken mit nach Hause nehmen.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Tolle Horster Märchenbühne: „Weihnachten in Gefahr“ macht echt Laune Die Horster Märchenbühne spielt in diesem Jahr in der Erich Kästner-Realschule in Brauck „Weihnachten in Gefahr“ – und die Aufführungen sind ein Erlebnis für die Sinne. Die viele Vorarbeit hat sich gelohnt… Alles toll! Die Bühnenbilder sind einmal mehr ebenso herausragend wie die Kostüme und die Musik. Es weihnachtet sehr, bei dieser Aufführung. Technik und Ton – alles passt. Elf Aufführungen gibt es und natürlich sind alle lange ausverkauft.

Bärbel Marasus führt die Regie und sie kann stolz sein auf alle DarstellerInnen, die die verzaubernde Geschichte mit großem Einfühlungsvermögen auf die Bühne bringen. Typisch Horster Märchenbühne: Auch in diesem Jahr wird mit dem Erlös eine caritative Einrichtung für Kinder unterstützt. Und ihnen haben wir die schönen Aufführungen zu verdanken: Bühnenbild: Uwe Chmill, Ni-

cole Stagno, Iris Gehrke, Sabine Alofter, Christina Haake, Monika Tepper. Kostüme / Maske: Andrea Lauschus, Maik Rohr, Katrin Deffte, Brigitte Schmitz, Annette Schultze. Requisite: Wilfried Marasus, Lars Wierczoch, Michael Treichel, Roland Blömeke. Musik Detlef Gehrke, Technik Frank Margowski, Regie Bärbel Marasus Darsteller Niklaus Santa Claus: Meinolf Wegener, Anja: Monika Tepper, Kai: Theresa Nahberger,

Duli: Joachim Kempf, Tommy: Andreas Bornemann, Paffi: Martin Bornemann, Kalli: Susanne Dargel, Puck: Denise Haake, Petsch: Anne Löbel, Franziska: Elisabeth Schachta-Wegener, Margot: Iris Gehrke, Tulla: Bärbel Marasus, Mock: Dr. Jörg Bornemann, Stunk: Christoph Bornemann, Schurki: Anika Zernicke, Grummel: Dennis Marasus, Floh: Julia Rietkötter, Schmierlapp: Nele Marasus, Engel: Robin Hacks, Marie Treichel, Marie Löbel, Emma Kempf, Jakob Bornemann, Niklas Dargel.

Verlagssonderseite 29. November 2018

11

Horster Adventsfenster Mittlerweile ist es schon eine Tradition: Die gemeinsame Aktion „Adventsfenster“ mit dem Ökumenekreis Horst / Beckhausen. Hier die diesjährigen Termine: 30.11.18, 17.00 Uhr Altenheim Marienfried, Marienfriedstraße 07.12.18, 17:00 Uhr Party-Service Nehrkorn Industriestraße 59 14.12.18, 17:00 Uhr Optiker Wobser Markenstraße 59 21.12.18, 17:00 Uhr Textilhaus Strickling Essener Straße 4 In diesem Jahr will man über die verschiedenen Gestalten nachdenken, die sich auf den Weg zur Krippe machen. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung in gemütlicher Runde. Herzlich willkommen!

CDU ehrt Jubilare Die Horster CDU lädt zu einem adventlichen Abend mit Jubilarehrung am 12. Dezember um 19 Uhr ein. Er findet statt in der Gaststätte „Adria“ Schloßstraße38 / Ecke Markenstraße. Die Jubilarehrung wird der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Gelsenkirchen, Andreas Est, vornehmen. Für das leibliche Wohl bietet die Küche u.a. leckeren Grünkohleintopf an.

Auszeit für die Seele

*  5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi- motors.de/garantie

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R101, Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh / 100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g / km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.

Hinter diesem Namen verbirgt sich ein kurzer meditativer Gottesdienst an jedem Mittwoch in der Adventszeit in St. Hippolytus. Nach dem Glockengeläut um 11:40 Uhr schließt sich eine Meditation bei Musik, das Vaterunser und zum Schluss um 12:00 Uhr „Der Engel des Herrn“. Die „Auszeiten für die Seele“ werden am 5., 12. und 19.12.18. angeboten.

Ein grenzenloser Spaß beim Spiel ohne Grenzen

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein aufregendes Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen ihnen eine besinnliche Adventszeit mit viel Zeit und Freude. Freude wollen wir ihne auch bereiten: Wir gewähren für gewerbetriebende bis zum Jahresende einen Nachlaß bis zu 30% auf alle Neuwagen Lagerfahrzeuge der Marke Mitsubishi. Sichern sie sich als Privatkunden ihr Weihnachtsgeld. Wir zahlen den Inzahlungnahmepreis gerne auch in Bar aus. Wir freuen uns auf Sie Ihr Basdorf Team

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Erst wenn der letzte Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet ihr feststellen, dass online-shoppen allein doch nicht so toll ist. Kauft lokal! FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

„Spiel ohne Grenzen“ hieß es wieder am Samstag (17.11.18) in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule. Der Arbeitskreis „GE-meinsam Leben im Stadtteil“ hatte eingeladen und 16 Teams beteiligten sich daran. Es ging darum, dass Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf gemeinsam ihre Freizeit verbringen. Und das taten sie mit großer Freude. Je zwei Mannschaften – eine mit eine ohne Unterstützungsbedarf – bildeten ein Team. Unterstützt u.a. von Sportschülern der Gesamtschule Horst galt es Tischtennisbälle mit der Grillzange aus dem Wasser zu fischen, die Handtuch-Stafette zu meistern, im Indoor-Curling zu bestehen oder aber auch beim Hör-Memory seine Fähigkeiten zu beweisen. Da spielte das Handycup keine Rolle. Man half sich, feuerte sich an, sammelte Punkte für

die Endabrechnung. Gleichgültig ob Rolli-Fahrer, Senior mit Dadderich oder Kita-Kind, Russe, Türke oder Deutscher. Zwischendurch konnte man sich Mit Säften, Kaffee und Kuchen stärken, Pläne für die nächste Aufgabe schmieden. Alle hatten großen Spaß beim „Spiel ohne Grenzen“, kämpften wie Horster Löwen um den Sieg. Aufs Siegertreppchen kamen die Teams: Russische ZWAR-Gruppe mit Tagesstätte Nienhof (1. Platz), Lebenswelt Gabriel (WG Obererle) mit 2. Mannschaft ZWAR Resse/Resser Mark (2. Platz) und 1. Mannschaft ZWAR Resse/ Resser Mark mit Beirat für Menschen mit Behinderung / Gelsenkirchener Behindertenverbände und Selbsthilfegruppen. Werner Kolorz und Astrid Hornschuh sin die maßgeblichen Organisatoren. Sie meinen: „Es geht um Spaß am Spiel, Geschicklichkeit und gute Zusammenarbeit, das Wetteifern ist eher von Humor geprägt. Alles miteinander trägt dazu bei, sich gegenseitig unbefangen kennen

zu lernen. Es ergeben sich daraus neue und manchmal sehr berührende Begegnungen und Erfahrungen, die alle Beteiligten bereichern.“ Die Aktion geht auf einen Wunsch von Joachim John zurück, der im Horster Haus St. Rafael lebt. Mittlerweile findet das „Spiel ohne Grenzen“ Nachahmer auch in anderen Stadtteilen. Im nächsten Jahr gibt es auch eine gesamtstädtische Auflage.

Für Astrid Hornschuh war es das letzten „Spiel ohne Grenzen“. Sie geht in den Ruhestand. Ihr dankte man in Horst mit langem Beifall für die gute Arbeit, die sie für Gelsenkirchen geleistet hat.

Ihr privater Gesundheits- und Pflegedienst für ganz Gelsenkirchen Diese Teams machten mit: Familienzentrum Diesterweg, städt. Kita Auf dem Schollbruch, Gesamtschule Horst (1 Schüler- und 1 Lehrer-Mannschaft), Bauspielplatz an der Bottroper Straße, Haus St. Rafael, Außenwohngruppe Nordstern des Sozialwerks St. Georg, Kolping Horst, Tagesstätte Nienhof, Außenwohngruppe Obererle der Lebenswelt Gabriel, Russische ZWAR-Gruppe, ZWAR-Gruppe Resse/Resser Mark (2 Mannschaften), Inklusive ZWAR-Gruppe Horst (2 Mannschaften), Team der Gelsenkirchener Behindertenverbände und Selbsthilfegruppen und des Beirates für Menschen mit Behinderung.

APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 45879 Gelsenkirchen

Tel. 0800 9230500 Fax 0800 9230520

(gebührenfrei) (gebührenfrei)

info@apd.de www.apd.de

Folgen Sie uns


12

Verlagssonderseite 29. November 2018

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Sitzung des Präventionsrates:

Der Winter kommt!

Bezirksdienst bedauernd und gleichzeitig mahnend. Man habe nicht genügend Polizeibeamte, um diesen berechtigten Wunsch zu erfüllen. Laub werde von der Stadt nur höchst ungenügend abgefahren, obwohl es von den Anliegern schon zusammengefegt worden sei. Dadurch entstünden Unfallgefahren, erklärte eine Anwohnerin der Bottroper Straße, die in Erwägung zieht, keine Straßenreinigungskosten mehr an die Kommune zu überweisen.

Santo Randelli

feierte am 18.11. seinen 75. Geburtstag. Er hat 30 Jahre bei der Ruhrglas AG gearbeitet. Dem Mitglied der IG BCE gratulierte für die Ortsgruppe Horst Michael Pogge.

Wasserleitung Gelsenwasser arbeitet ab dem 3. Dezember, weiter an der Erneuerung der Trinkwasserleitung zwischen Paßmannstraße (von der Hobackestraße bis zur Hausnummer 53). Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Monate andauern. Die Paßmannstraße muss in dem Bereich an den Arbeitstagen zwischen 7 Uhr und 17 Uhr voll gesperrt werden.

Lassen Sie bei uns Ihre Reifen wechseln und bei uns einlagern, machen wir einen Wintercheck an Ihrem Fahrzeug gratis!

Autohaus am Schloss KfZ-Meisterbetrieb

Telefon 02 09 - 60 47 63 70

SERVICE RUND UMS AUTO Hier ist unsere Auftragsannahme! GE-Horst • Burgstraße 4 Ecke Hippolytusstraße

e

Als danach gefragt wurde, wann denn der City-Service denn endlich die schon vor einem halben Jahr angekündigten neue Bekleidung bekäme, hörten die Gäste staunend, dass der City-Service stadtweit im Februar 2019 eingestellt werde. Daher gebe es auch keine neue Bekleidung und auch nicht die ebenfalls angekündigten Flyer. Gut angenommen werde, so Ludwig Weber (er vertrat den beruflich verhinderten Vorsitzenden Ender Ulupinar), die Anlaufstelle des Präventionsrates an der Essener Straße 10. An jedem Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr würden dort durchschnittlich fünf Bürger vorsprechen und ihre Sorgen darlegen.

Reifeneinlagerung 30.Reifenwechsel 19.-

02.12., 11:00-17:00 Uhr Inklusiver Adventsmarkt, Gelsenkirchener Werkstätten, Braukämperstraße 100

30.11., 17:00 Uhr Horster Adventsfenster, Haus Marienfried 01.12., 15:00 Uhr Nikolausmarkt in der Gartenanlage Am Asternwinkel 02.12., 11:00 Uhr Gemeinsamer Kolpinggedenktag im Gemeindezentrum Liebfrauen Beckhausen

02.12., ab 11:00 Uhr „Königsblauer Adventsmarkt“, Essener Straße 02.12., ab 13:00 Uhr Offener Sonntag in Horst 02.12., 16:30 Uhr Chorkonzert „Amici“ im St. Marien-Hospital Buer

01.+ 02.12. Rassegeflügelaussstellung in der Taubenhalle Koststraße

02.12.2018, 17:00 Uhr Weihnachts-Benefiz-Konzert „Magic Touch“ Glashalle Schloss Horst

01.12., 16:00 Uhr „Anglühen“ zum Adventsmarkt, Essener Straße

03.12., 18:00 Uhr Taschenlampenführung durch Schloss Horst

01.12., 11:00-18:00 Uhr Adventbegegnung am Bahnwärterhäuschen Horster Straße

05.12., 11:40 Uhr Auszeit für die Seele in St. Hippolytus

07.12., 17.00 Uhr Horster Adventsfenster, Partyservice Nehrkorn 07.12., 19:00 Uhr Kirchenmusikalische Nacht in St. Hippolytus 10.12., 18:00 Uhr Taschenlampenführung durch Schloss Horst 12.12., 11:40 Uhr Auszeit für die Seele in St. Hippolytus 12.12., 19:00 Uhr Adventlicher Nachmittag der CDU im Restaurant Adria 14.12., 15:00 Uhr Jahresabschluss und Adventkaffeetrinken der Kolpingsfamilie Horst im Paul Gerhardt-Haus an der Industriestraße

14.12., 17:00 Uhr Horster Adventsfenster, Optik Wobser, Markenstraße

Jeden 3. Mittwoch 10-12 Uhr, Techniktreff/ Beratung im Horster Schloss

15.12., 20:00 Uhr Italienische Schlagernacht in der Nachtschicht

Jeden 1. Donnerstag 16.30-18.30 Uhr: Beratung für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Werkverein Gelsenkirchen, Cranger Straße 149

17.12., 18:00 Uhr Taschenlampenführung durch Schloss Horst 19.12., 11:40 Uhr Auszeit für die Seele in St. Hippolytus 19.12. bis 06.01.2019 Gelsenkirchener Weihnachtscircus, Revierpark 21.12., 17:00 Uhr Horster Adventsfenster, Textilhaus Strickling Jeden 1. Mittwoch 10-12 Uhr, Ideencafé für Horst im Horster Schloss Jeden 1. Mittwoch 17-19 Uhr, Reparaturcafé des Runden Tisches Horst im Jugendzentrum an der Buerer Straße 86

Hipp

Umfassender WINTERCHECK

Christina Fuchs

Wer seine Veranstaltung hier veröffentlicht haben will, schickt eine Mail mit den entsprechenden Angaben an folgende Mailadresse: info@familienpost.de

Weihnachtseinkauf nach Lust und Laune... ... schon jetzt mit himmlischen Prozenten und bereits reduzierter Saisonware in allen Abteilungen!

Wir

begrüssen

Sie

am

verkaufsoffenen

Sonntag

mit

Glühwein

und

Gebäck!

Verkaufsoffener Sonntag am 02.12.2018

10% auf alle Waren!

www.textilhaus-strickling.de

Über 95 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO-FR: 09.00 - 18.30 Uhr • SA: 9.30 - 14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

sstra

ße

19.90

Dienstags gemütliches Frühstück der kfd nach 8.30 Uhr-Messe in St. Hippolytus im Eiscafé Tetova, Essener Straße 44 Donnerstags Seniorennachmittag der kfd Horst im Haus Marienfried, Marienfriedstraße

oly tu

e4

30.11., 17:00 Uhr Baum im Kreisverkehr Braukämperstraße wird beleuchtet

07.12., 15:00 Uhr Adventtreffen Geschichtskreis Carnap mit Ausstellung „Kohle war nicht alles“ (bis 21.12.) Altenzentrum Lohwiese 20, Karnap

Autohaus am Schloss

straß

01.12., 16:00-22:00 Uhr Inklusiver Adventsmarkt, Gelsenkirchener Werkstätten, Braukämperstraße 100

Burg

Terminkalender: Im Westen ist was los! 30.11., 16:00 Uhr Adventstammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark im Paul-Gerhardt-Haus

straß

Natürlich waren auch die EU-Ost-Zuwanderer ein Diskussionspunkt. Man werde abwarten, wie das Aktionspapier der Stadt Gelsenkirchen ausfalle, das aus den Handlungsvorschlägen der BürgerInnen bei den Integrationskonferenzen entwickelt wird. Ein Frauencafé und ein Kin-

derfest wurden als erste kommunikative Maßnahmen ins Gespräch gebracht.

Burg

Die Polizei höre stets von den vielen Taschendiebstählen auf dem Horster Mittwochsmarkt, angezeigt worden seien aber nur sehr wenige. Und: Häufig kämen Bürger erst Tage später zur Wache und berichten im Zusammenhang mit Medienberichten von bestimmten Beobachtungen, die sie in dem Fall gemacht hätten. „Bitte rufen Sie in solchen Fällen sofort die 110 an“, appellierte der Polizeibeamte. Viele Themen wurden an die-

sem Abend angesprochen. Zum wiederholten Mal auch die gefährlichen Situationen, die durch „Helikopter-Eltern“ heraufbeschworen werden, die Kinder – in diesem Fall – an der Grundschule am Horster Schloss absetzen. Der Präventionsrat hatte vorgeschlagen, die Einfahrt mit einer Schranke zu sperren. Dies hatte die Stadt allerdings abgelehnt. „Aber 100 Meter weiter am Horster Schloss, da wurde die Einfahrt mit Pollern geschlossen, da ging das“, wurde Unmut laut. In der nächsten Sitzung wird ein Experte zu dieser Thematik Vorschläge unterbreiten. Das Viel-zu-schnell-Fahren auf der Essener und auf der Markenstraße wurde angeprangert. Die Polizei solle das überwachen, hieß es. „In Horst werde generell zu schnell gefahren“, erklärte der

Horst B

- STÜTZPUNKT

Horster informieren die Polizei zu wenig Der City-Service wird stadtweit eingestellt „Die Horster erstatten zu selten Anzeigen und rufen bei Auffälligkeiten oder Vorkommnissen zu selten die 110 an“. Bei der Sitzung des Präventionsrates Horst am Dienstagabend (20.11.) im Horster Schloss, appellierte der Bezirksdienst der Polizeiwache Horst an die rund 60 Gäste.

FA


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.