Familienpost Horst

Page 1

Jahrgang 29 • Nummer 9 • 28.09.2017

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

FAMILIENPOST Neben Opel Kleinebrink Horst Beckhausen Schaffrath Brauck Karnap Turfstraße 14Sutum • GE-Horst gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Freikarten gewinnen:

Jetzt neu bei uns!

ü30-Party im Schloss Disco-Feeling in Horst. Suberg´s ü30 Party geht am 14. Oktober wieder auf Tournee. Endlich kann man wieder gemeinsam feiern, fröhlich schunkeln, einen rasanten Schwof auf das Parkett legen und einen Partyabend nach Lust und Laune genießen. Das traditionsreiche Schloss Horst verwandelt sich in eine stimmungsvolle Party-Location in der sich die Generation 30 plus wohlfühlt und einen abwechslungsreichen Partyabend verbringen kann. Das traumhafte Lichtarrangement und der Sternenhimmel der Discokugel sorgen für echtes Clubfeeling und die richtige Stimmung zum Tanzen, Feiern, Lachen, Smalltalken, Flirten und Verlieben. Freunde, Paare oder Cliquen finden hier die richtige Atmosphäre zum Feiern.

Apotheken-Exklusiv

Die verlockenden kulinarischen Leckereien der Fabbrica Schloss Horst und die Getränkeauswahl vom Cocktail über ein frisch Gezapftes - machen die Abwechslung vom Alltag perfekt. Wer Karten zu diesem einzigartigen Event gewinnen möchte, schickt bis zum 7. Oktober 2017 eine Mail mit dem Stichwort „Party“ an gewinnen@familienpost.de. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Karten und Informationen für Suberg’s ü30 Party am 14.10.2017 ab 20.00 Uhr auf Schloss Horst gibt es unter www. mehr-als-eine-party.de, an allen bekannten VVK-Stellen und in der Fabbrica Schloss Horst zum Preis von 14,00. An der Abendkasse können die Tickets für 15,00 erworben werden. Der Vorverkauf hat begonnen. Einlass ab 27.

• Kühlendes Menthol, beruhigende Aloe und pflegende Sheabutter • Soforthilfe bei spröden und trockenen Lippen • Ohne Mineralöle, ohne Parabene und glutenfrei • Dermatologisch getestet

Bürgerpreis für den Stadtwesten

Hippolytusstr. 5 Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 95 18 10 Telefon 02 09 - 37 78 28-11 www.gesundheitszentrum-ge.de

Auch in diesem Jahr will Bezirksbürgermeister Joachim Gill mit dem Bürgerpreis „Horster Löwe“ einen verdienten Mitbürger bzw. eine verdiente Mitbürgerin aus dem Stadtbezirk Gelsenkirchen-West auszeichnen. Joachim Gill: „Es gibt unter uns viele Bürgerinnen und Bürger, die es verdient haben, für ihr gesellschaftliches und soziales Engagement ausgezeichnet zu werden. Über zahlreiche Vorschläge würde sich die Jury sehr freuen“. Vorschläge mit einer kurzen Begründung können bis zum 20. 10. 2017 an die Bezirksverwaltungsstelle Gelsenkirchen-West, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen, geschickt werden. Nutzen kann man auch die E-Mail-Adresse joachim. gill@gelsenkirchen.de.

Handy-Reparaturen sofort und mit Garantie! Techniker direkt vor Ort!

GÜLTEKIN‘s OFFICE

So geht Party!

Die Firma Rimböck & Söhne stiftet in jedem Jahr John die Lö-Grant Foto: wen-Skulptur.

Karsten Schulmeyer (REWE) hatte auf seinem Gelände zum Sommerfest eingeladen. Dank der engagierten Mitarbeiter des Marktes und der erfahren Eventagentur Schlagerfuzzi lief alles wie geschmiert. Die Kinder konnten hüpfen und klettern, sich schminken lassen. Bei einer Tombola gab es tolle Gewinne und auf der Bühne viel zu sehen!Game-Show Altmeister Jörg Draeger (Geh aufs Ganze) war aus Berlin angereist um mit seinen Spielchen und Geschichten für nette Unterhaltung zu sorgen. Ina Colada begeisterte hier ebenso wie sonst auf Malle. Markus Becker hatte nicht nur mit seinem Hit vom Roten Pferd ein begeistertes Publikum. Die Zumba-Abteilung von Horst 08 bekam für Ihre Vorführungen auf der Bühne viel Beifall.

Industriestraße 3 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 0209 - 503 19 983 Öffnungszeiten Mo.-Fr. 11.00-17.00 Uhr • Hol- und Bring-Service (innerhalb von 15 km) • Vor Ort-Service (innerhalb von 60 Minuten) • Kostenvoranschläge (für Tablets und Handys)

Kolping am Nachmittag:

Schutz gegen Trickbetrug

Petra Schneider vom Polizeikommissariat ‚Kriminalprävention und Opferschutz‘ veranschaulicht am 12. Oktober, 15:00 Uhr, den Mitgliedern und Gästen der Kolpingsfamilie Beckhausen, wie man das Risiko Opfer zu werden durch vorausschauendes Verhalten minimieren kann. „Worauf muss ich achten? Wie kann ich mich schützen? Welche Tricks am Telefon oder auf der Straße sollte ich kennen? Wo verstaue ich mein Portemonnaie sicher, wenn ich einkaufen gehe?“ Diese und viele weitere Fragen werden in der Begegnungsstätte Liebfrauen Beckhausen, Horster Straße 301 a, von Frau Schneider beantwortet.

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

Tel.-Nr.:

theflowercompany@t-online.de

02 09 / 380 38 91

08:00 - 16:00 Uhr

Für Ihre Herbstbepflanzung haben wir für Sie im Angebot, z. B.:

Heide, versch. Farben

mehrjährig und winterfest

Stk.

1,19 €

(Stk. 1,49 € ./. 20 % Rabatt)

Stk. 1,59 € versch. Farben, für drinnen und draußen (Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt)

Stiefmütterchen

Stk.

0,40 €

Hornveilchen

Stk.

0,40 €

(Stk. 0,50 € ./. 20 % Rabatt)

Stk. 0,79 € versch. Farben, mehrjährig und winterfest

(Stk. 0,99 € ./. 20 % Rabatt)

Alpenveilchen

(Stk. 0,50 € ./. 20 % Rabatt)

Chrysanthemen

Orchideen (2 Triebe)

Stk.

(Stk. 5,99 € ./. 20 % Rabatt)

4,79 €

Auf alle Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig 20 % Rabatt !!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herbstmodenschau im Textilhaus Strickling

Am Freitag, 06.Oktober 2017, finden im Modehaus Strickling, Essener Str. 4, zwei Hausmo-

denschauen (15.30 und 18.30 Uhr) statt. Karten zum Preis von 5 Euro sind im Textilhaus Strick-

ling zu erwerben und können anschließend mit einem Einkauf verrechnet werden.

RISIKO VENENSCHWÄCHE Haben auch Sie häufig müde und schwere Beine?

Aktionswoche vom 02.-06.10.2017 (09.00-18.00 Uhr) • kostenloses Venenfunktions-Screening • persönliche Risikoabschätzung • Informationen zur Venenschwäche Die Messungen nehmen unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ihnen vor.

Sport-Hölzel verlost S04-Karten Ab dieser Saison wird Sport-Hölzel Karten für die Heimspiele des FC Schalke 04 verlosen. Die erste Gewinnerin ist Christina Haake, die zwei Karten für das Spiel gegen den VfL Stuttgart gewonnen hat, die ihr von den Inhabern Bernd Strickling und Christian Vieth (links). Sport-Hölzel ist seit kurzem offizieller S 04-Fanshop.

Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Untersuchungs- und Beratungstermin mit uns!

Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 8.00 - 18.30 Uhr durchgehend • Sa. 8.00 - 13.30 Uhr Alte Elefanten-Apotheke Inhaberin: Isabel Bomke 45899 GE-Horst • Essener Str. 12 Tel. 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59

Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015

DIN ISO 9001:2015


2

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

28. September 2017

Unser Partner:

Schulmeyer Essener Str. 110

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Garten

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anlage und Pflege Ihres Gartens. Lassen Sie sich von unserer Kreativität überzeugen.

Blumen + Pflanzen

In unserem Geschäft erhalten Sie Blumen und Pflanzen für alle Anlässe. In erstklassiger Qualität und zu besten Preisen.

Friedhofsgärtnerei

Schon ab 64,80 E entlasten wir Sie als Mitglied der Friedhofsgärtnergenossenschaft durch die Übernahme der Grabpflege.

BLUMEN- und PFLANZEN-DISCOUNT Bei uns finden Sie immer tolle Angebote für Haus und Garten! Ihr Besuch lohnt sich!

Denken Sie jetzt schon an die Herbstbepflanzung!

Günter Schiffke

von der Devensstraße feierte seinen 80. Geburtstag. Das langjährige Mitglieder der IG BCE hat 20 Jahre auf Chemische Werke Hüls, 20 Jahre bei Essener Hochdruck und acht Jahre auf Nordstern gearbeitet. Ihm gratulierte für die Ortsgruppe Horst Michael Pogge.

Am Südfriedhof 1 (Zufahrt über Am Schleusengraben 1) • GE-Horst

50%

AUG ENOP TIK

Bis zu

Sparen Sie beim Kauf einer kompletten Brille inkl. Gläsern in Sehstärke bis zu 50% auf die Fassung. Gültig bis zum 14.10.2017. Nicht kombinierbar.

bei Fassungen sparen!

RIEHL Augenoptik in Gelsenkirchen: Essener Straße 9 | Tel.: 0209 55701

Kollektionswechsel bei RIEHL ++ Bis zu 50%* sparen

SPD Horst besucht Weihnachtsmarkt Paderborn

Telefon 0176 – 30 61 99 03

Sie sind krank

oder wollen Urlaub machen? Ihr Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88

Gladbeck!

Hallo Freunde der Spielmannsmusik: Suche Spielleute, ob jung oder alt, für Querflöte, Lyra, Trommel und Pauke mit Becken. Telefon 0 20 41 – 77 83 872

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser Oktober-Angebot:

Wellen

P

Vereinslokal

35.-

des Kleingartenvereins Horst-Emscher für Festlichkeiten anzumieten. Telefon 0209-5 10 20.

Kuller-Girls

im Hof

suchen Girls zum Mitkegeln einmal im Monat freitags im Emscherhusaren, Harthorststraße.

Der neue Look von GOLDWELL: ICONIC BRUNETTE Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

6.50

Telefon 01 71 - 954 82 30

Vertrauen... Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben. Wolfgang Sternkopf

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!

FRIEDHOFSGÄRTNER GELSENKIRCHEN EG

Middelicher Straße 89 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

Kulina,Horst Pape und Helmut Pierags (60 Jahre), Franz Burzynski, Ullrich Dzierma, Werner Goergen, Heinz Laser, Helmut Mondry, Horst Nagel, Helmut Orzeck, Manfred Schulzki und Siegfried Schwozer (50 Jahre), Manuela Bastin, Brigitte Dechering, Werner Adamski, Volker Ap-

felbaum, Thomas Kaminski, Rainer Kasagranda, Jörg Katzinski, Reinhard Kotschenreuther, Heiko Krispin, Bernhard Kruck, Gerd Rostalski, Lothar Stiefel und Michael Utermoehlen (40 Jahre), Stefan Jost,Hans-Georg Saarholz und Jürgen Zabel (25 Jahre).

Stationenweg am Reformationstag In schwere Bronze gegossen sind die 95 Thesen von Martin Luther heute am Portal der Wittenberger Schlosskirche zu besichtigen. Ob Luther sie damals, am 31. Oktober 1517, als Flugschriften dort angeschlagen hat, ist nicht gesichert. Aber der Theologe brachte seine kritischen Thesen an die Öffentlichkeit und schon bald wurden sie aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt, gedruckt, verbreitet und im ganzen Land diskutiert. Die Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers gilt als Beginn der Reformation. Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröf-

fentlichung der 95 Thesen. Aus diesem Anlass laden die evangelischen Kirchengemeinden Horst und Beckhausen sowie die katholische Hippolytus-Gemeinde dazu ein, am 31. Oktober einen Stationenweg zu gehen: 10:00 Uhr: Schloß Horst: Die ersten evangelischen Spuren des Protestantismus in Horst 11:00 Uhr: St. Hippolytus-Pfarrkirche: Gottesdienst Teil 1 12:00 Uhr: Paul-Gerhardt-Kirche: Gottesdienst Teil 2 Im Anschluss daran Begegnung und Imbiss.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Horst-Mitte Devensstraße 2 Helle 4,5 RaumWohnung 74 qm, 325.- KM + NK Infos unter Telefon 02 09 - 5 55 62

Komfort-Wohnung Erstbezug, Anstrich fertig, alles neu, Heizung, Bad, Dusche, Balkon. 3,5 Raum ca. 80 qm, alle Böden neu gefliest. Sehr hochwertig. Horst, Rüttgergasse 6 Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

Neue

e h c Fris

für Ihre

Gardinen

Vertikal-Lamellen Jalousien Wir übernehmen gern das

Reinigen

Abnehmen + Aufhängen machen wir für Sie. Hol- und Bringdienst

Lamellenreinigung 02 09 / 51

25 99

Auf dem Schollbruch 3 Gelsenkirchen-Horst

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Ihre Treuhandstelle

TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE SERVICE

Kurt Schäfer (75 Jahre Mitglied), Paulgerd Köhler (70 Jahre), Harald Eckardt, Kurt

in Buer, 1. Etage, mit Balkon, 38 qm Wohnfläche, renovierungsbedürftig, für 32.000 Euro zu verkaufen.

Salon Hagens

ab

IGBCE-Ortsgruppe BuerWest ehrte langjährige Mitglieder. Vorsitzender Dieter Kruck, Hauptkassierer Herbert Buchner und Helmut Pechmann zeichneten aus:

Schickes Appartement als Eigentumswohnung

Der SPD-Ortsverein Horst-Süd besucht in jedem Jahr einen Weihnachtmarkt. In diesem Jahr geht es nach Paderborn. Der Bus startet am Samstag, 16.12.2017, um 9.00 Uhr von der Bushaltestelle Nordsternpark/Kranefeldstraße. Die Rückfahrt ist um 19.00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt pro Person 15 Euro. Anmeldungen und weitere Infos beim Vorsitzenden Lutz Dworzak (Telefon 01 77 - 333 10 12).

feierte in seiner Wohnung am Bauverein seinen 80. Geburtstag. Er arbeitete 35 Jahre auf Nordstern und gehört der IG BCE an, für die Ortsgruppe Horst überbrachte Michael Pogge die besten Wünsche.

IGBCE Buer-West ehrte seine Jubilare

*

*

Günter Rudnik

FAMILIENPOST

Telefon 02 09 - 5 55 68 • Fax 02 09 - 3 86 56 57 • Mail: o.oppenberg@web.de • Facebook: Blumen Oppenberg

Foto: © Shutterstock/Monkey Business Images

Die nächste Ausgabe der Familienpost erscheint am 26. Oktober 2017

Wir bringen Ihren Garten zum Lächeln!

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

Öffnungszeiten: Mo. 9-14 Uhr, Di.-Do. 9-15 Uhr, Fr.-Sa. geschlossen

Neubau-Wohnung Zentrale Lage

Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Tel. 02 09 - 4 50 81

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

Impressum Familienpost Horst Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Mo-Mi 7-14 Uhr • Do 7-18 Uhr • Fr 6-18 Uhr • Sa 6-13 Uhr Partyservice: zusätzlich Mo.-Mi. bis 16 Uhr und nach Absprache

Silke‘s Friseur-Salon

Wird aus St. Josef eine Portal-Klinik?

8.-

Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

RIEKER W A L D L Ä U F E R

WOLKY

124 Jahre Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe! Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

Vom 30.09. bis 11.10.2017

Bis 50%! Unser Glücksrad wartet auf Sie! ECCO FINN COMFORT

A R A L E G E R O

dazu:

Die Mitglieder des städtischen Gesundheitsausschusses wurden von Gesundheitsdezernent Luidger Wolterhoff darüber informiert, dass zwischen der KKEL und der St. Augustinus GmbH (sie betreibt u.a. die beiden St. Marien-Hospitäler in Gelsenkirchen) Fusionsgespräche geplant seien. Dies wurde vom KKEL-Aufsichtsratsvorsitzenden Werner M. Philipps dementiert.

ab

Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar

Johannes auf der Springe

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de

Familiale Pflege:

Was kommt nach dem stationären Aufenthalt? Hier lässt Sie das St. Josef-Hospital nicht alleine und entwickelt gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen ein passgenaues Angebot, das dazu befähigt, mit der veränderten Lebenssituation zurechtzukommen. Unser gesamtes Kursangebot für pflegende Angehörige ist kostenfrei.

Pflegetrainings am Bett Schon während des stationären Aufenthaltes bieten wir die Möglichkeit zur Pflegeanleitung am Patientenbett. Unter Hilfestellung unserer Pflegetrainer erlernen Sie grundpflegerische Fertigkeiten. Diese Pflegetrainings können bis zu fünfmal wahrgenommen werden.

Initialpflegekurse

Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14 Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3 Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3 • Tel. 02 09 / 14 97 93 02

St. Josef-Hospital ist für pflegende Angehörige da!

8.90

6. Oktober: Tag der Mode bei AK

Ärzten, der Kassenärztlichen Vereinigung und anderen Beteiligten führen werde. Es gibt im Bundesgebiet bereits einige Portal-Kliniken, die aber unterschiedlich strukturiert sind. Viele von ihnen behandeln und operieren Patienten, die mit häufig anfallenden Erkrankungen kommen und halten dafür auch eine gewisse Bettenzahl vor. Andere Fälle überweisen sie an Spezialisten in einem anderen Krankenhaus oder an niedergelassene Fachärzte. Bei Bezirksbürgermeister Joachim Gill lösten die scheinbar schon weit gereiften Überlegungen große Freude aus: „Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Menschen, die im Einzugsbereich des St. JosefHospitals leben. Das nimmt uns die größten Sorgen.“

Herren-Haarschnitt

p.P.

Die Idee ist gut und wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Horster St. Josef-Hospitals entwickelt: „Warum wird aus unserem Krankenhaus nach Auslaufen des Vollbetriebes frühestens Ende 2020 nicht eine PortalKlinik?“ Mittlerweile hat sich auch der Strukturausschuss des Aufsichtsrates der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) als Träger von St. Josef mit dem umfassend erarbeiteten Vorschlag befasst und ihn für gut befunden. Gemeinsam entwickelte man Ideen und Konzepte, die der Aufsichtsrat in seiner nächsten Sitzung absegnen soll. „Wir hätten damit eine gute Nachnutzungslösung für das Haupthaus gefunden, die auch im Interesse der hier lebenden Menschen sein dürfte“, erklärt KKEL-Geschäftsführerin Ines Manegold. Wird der Vorschlag vom Aufsichtsrat gebilligt, gibt es im St. Josef-Hospital eine 24-Stunden-Ambulanz. Ein genaues Konzept gilt es noch zu entwickeln. „Wir haben erstklassige Operationsräume. Die kann die Portal-Klinik selbst nutzen, sie könnten aber auch vermietet werden“, überlegt Ines Manegold. Zudem, erklärt sie weiter, verfüge man mit dem Strahlentherapiezentrum EmscherLippe und der radiologischen Gemeinschaftspraxis bereits über zwei Ankermieter. Sehr wichtig, so Manegold, seien auch Gespräche, die man noch mit niedergelassenen

Oktober-Angebot:

Kartoffelgratin, Bratkartoffeln, warme Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise

400 Euro erbrachte die Aktion bei REWE Schulmeyer für die Initiative zur Rettung des Waagehauses. Viele Kunden spendeten ihr Pfandgeld für die gute Sache. Damit es ein runder Betrag wird, legte Karsten Schulmeyer noch etwas oben drauf. Ganz uneigennützig beschloss die Initiative einen Teil der Spende an Adriano Gobbo weiter zu geben, der es für seine diesjährige Weihnachtswelt verwenden wird. Zu Gast bei der Spendenübergabe war auch Burgunda Schumann, die bei Schulmeyer ihre Unterschrift als Dreitausendste für die Rettung der Waage leistete.

manchmal genau da weh, wo sie wehtun sollen. Hinnerk Köhn kommt aus Hamburg, trinkt gerne Cola und Korn, Hinnerk mag laute Gesänge und schöne Frauen. Moderiert wird die Veranstaltung von Leonie Warnke. Eintritt: 9 Euro / ermäßigt 7 Euro. Kartenreservierung unter 169 61 59. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Referat Kultur und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen.

9.90

Turfstraße 11 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 58 55 • Fax 02 09 / 6 38 43 34

www.raefoelting-aufderspringe.de

derlegung sprechen Reinhold Adam und Bezirksbürgermeister Joachim Gill. Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche halten gemeinsam die Trauerandacht. Für die Bergbaufreunde von Nordstern sind die Worte „wir werden euch nie vergessen“ keine leere Worthülse, betonen die Initiatoren und verweisen darauf, dass in das Gedenken an das Grubenunglück von 1937 alle Bergleute einbezogen werden, die bei der Ausübung ihres Berufes ihr Leben ließen.

p.P. bei Selbstabholung

www.mallyfleischwaren.de

Das Geschichtsforum Nordsternpark und der Freundeskreis Nordstern erinnern mit einer Gedenkveranstaltung am 14. Oktober an das Bergwerksunglück vor dann 80 Jahren auf Nordstern. Damals verloren sieben Kumpel ihr Leben. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Friedhofs HorstSüd (Am Schleusengraben). Von dort aus ziehen die Teilnehmer zum Ehrenmal. Dort sorgt das Bergwerksorchester Consolidation für feierliche Musik. Im Rahmen der Kranznie-

Currywurst, Schaschlik-Topf, Gratin und Spätzle

Schweinebraten in delikater Sauce Krustenbraten in delikater Sauce

Nordstern-Kumpel gedenken Bergwerksunglück-Opfern

Unser Ruhrpott-Buffet

„Best of Poetry Slam“ im Horster Schloss Poetry Slam vom Feinsten gibt es am 20. Oktober in der Glashalle von Schloss Horst (Einlass 19 Uhr). Dort werden vier der besten Slamer ihre besten Texte präsentieren. Die Texte von Tom Schildhauer strotzen vor Zynimus, verlieren aber nie die Leichtigkeit der Selbstironie. Rainer Holl lebt in Berlin, hat davor aber in der verbotenen Stadt gewohnt. Rainer ist laut, Rainer ist derb, Rainer ist Ruhrgebiet. Jule Webers Texte tun

www.hegemann-fleischwaren.

Köstlicher Partyservice

Um das Thema „Rückengesundheit“ geht es am 5. Oktober um 18 Uhr im Mehrzwecksaal des Horster St. Josef-Hospitals. Im Vordergrund steht die konservative Behandlung des chronischen Rückenschmerzes unter besonderer Berücksichtigung des multimodalen stationären multiprofessionellen Behandlungskonzepts sowie minimal invasive Techniken wie die Thermoablation der Facettengelenke und die chirurgische Kyphoplastie bei Wirbelkörpereinbrüchen z.B. durch Osteoporose im Alter. Als ausgewiesene Experten stehen Chefarzt Dr. med. Rainer Wendland (Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie, links im Bild oben) und Chefarzt Dr. med. Hans-Peter Harasim (Facharzt für Chirurgie, Schwerpunktbezeichnung Visceralchirurgie, rechts im Bild oben) zur Verfügung.

Udo Gerlach, seit 25 Jahre Organisator der Oldie-Nacht: „Wir hätten nie gedacht, dass wir so lange erfolgreich sein werden. Mehr als 10.000 Gäste waren bei uns“. Aus Anlass der Jubiläums-Ol-

die-Nacht verlost die Horster Familienpost 5 x 2 Eintrittskarten. Einfach bis zum 10. Oktober 2017 eine Postkarte an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen oder eine E-Mail an gewinnen@familienpost.de schicken. Das Stichwort „Oldie-Nacht“ nicht vergessen. Für alle die kein Glück hatten: Karten für die Veranstaltung zum Preis von 9 Euro sind wie immer an den bekannten Vorverkaufsstellen Anzengruber (Essener Straße), Velhaber (Markenstraße) und Kaminski (Buerer Straße) ab sofort erhältlich.

mally

Am 28. Oktober veranstaltet die SPD Horst-Nord ihre 25. Oldie-Nacht in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst unter dem Motto „Das waren noch Zeiten“ Für ein unterhaltsames Programm sorgt die Band hi-five mit einem musikalischen Streifzug durch „Das Beste aus 25 Jahre Horster Oldie-Nacht.“

Partyservice

28. September 2017

mally

Karten zu gewinnen: 25. SPD-Oldie-Nacht

St. Josef zum Thema Rückengesundheit

3

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

An drei Mittwochnachmittagen von 14.30 bis 17.30 Uhr vermitteln wir grundlegende Erkenntnisse der Krankenpflege. Unter gezielter Anleitung können Sie selbständig pflegerische Tätigkeiten üben. Die nächsten Termine: 11.10., 18.10. und 25.10.2017

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr gibt es in dem schmucken Mode-Geschäft im Horster Süden neben vielen Mode-Inspirationen auch eine Tombola mit schönen Gewinnen und kleinen Überraschungen. Bei Sekt, Selters und Häppchen kann man sich gewiss auch auf nette Gespräche zwi-

schen gut aufgelegten Gästen und der Gastgeberin freuen. Damit der „Tag der Mode“ gut organisiert werden kann, bittet Angelika Korzeniewski darum, sich bereits im Vorfeld in ihren Geschäften Markenstraße 20 oder Am Wedem 3 kostenlose Eintrittskarten zu sichern.

Café Auszeit An jedem 1. Montag im Monat laden wir von 10.00 bis 12.00 Uhr zu unserem Gesprächskreis ein. Sie können hier über Erfahrungen berichten, Probleme ansprechen oder sich einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Der nächste Termin: 02.10.2017. Informationen und Anmeldungen bei Susanne Natinger (Bereichsleitung Sozialdienst/Entlassungsmanagement) unter Telefon (0209) 504-26 301 oder per Mail an snatinger@kkel.de.

mally

Bei AK-Moden an der Markenstraße 20 gibt es am 6. Oktober gleich zwei Gründe zu feiern: Inhaberin Angelika Korzeniewski (Bild) feiert ihre 30-jährige Selbständigkeit in der Oberbekleidungs-Branche und zum anderen präsentiert sie die neue Herbst- und Wintermode.

mally

Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen sind die Kurse gedacht, die freitags von 10.15 - 13.15 Uhr im Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) angeboten werden. Themenschwerpunkte sind Beratung im Hinblick auf Leistungsansprüche, das Erleben der Erkrankten, Krisen und Konflikte im Alltag, die Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen oder auch Wege zur Entlastung. Die nächsten Termine: 13.10., 20.10. und 27.10.2017.


4

SPORT

VERLAGSSONDERSEITE 28. September 2017

www.familienpost.de familienposthorst

Horst 08 läuft allen davon wertig modern

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Werner Freund Dachdeckermeister

Die neue Saison läuft für den SV HorstEmscher 08 bislang wie im Traum. Sieben Spieltage sind in der Fußball-Landesliga bislang absolviert, und die Schwarz-Weißen haben immer noch eine blütenweiße Weste. Sie führen die Tabelle in der Staffel 3 mit 21 Punkten an und liegen bereits jetzt sechs und mehr Punkte vor dem Rest des Feldes. „Es ist Wahnsinn. Wir haben bislang alles erreicht, was wir erreichen konnten“, sagt Spielertrainer Alexander Thamm und meint damit nicht nur die sieben Dreier in der Meisterschaft, sondern auch die bisherigen Siege im Kreispokal. Nach einem 13:1 bei Kickers Ückendorf und einem 5:0 bei Adler Ellinghorst haben sie in diesem Wettbewerb das Achtelfinale erreicht. Dort treffen sie am 4. Oktober (Mittwoch) um 19 Uhr auswärts auf den SV Preußen Sutum. In der Landesliga haben die Null-Achter zuletzt das Gipfeltreffen beim VfB Günnigfeld mit 1:0 gewonnen. Bleibt die Frage, wer die Horster an der

sofortigen Rückkehr in die Westfalenliga hindern kann. „Auf das, was wir bisher erreicht haben, können wir stolz sein“, sagt Jens Grembowietz. „Aber die Saison ist noch lang. Da kann noch viel passieren.“ Und Alexander Thamm fügt hinzu: „Wir schauen wirklich nur von Spiel zu Spiel, wobei es vor jedem Spiel unser Anspruch ist, es zu gewinnen.“ Ahmet Inal schoss in Günnigfeld seinen 13. Treffer in dieser Saison. Der 35 Jahre ist einfach nicht aufzuhalten. Ihm zur Seite steht jetzt wohl auch wieder der lange verletzte André Töppler. Er deutete bei seinem Kurz-Comeback in Günnigfeld mit seiner Schnelligkeit an, dass er die erhoffte Verstärkung werden kann. Aus dem Kader steht jetzt nur noch der am Knie verletzte Marcel Kristen nicht zur Verfügung, also auch nicht am kommenden Sonntag, am 1. Oktober, im Heimspiel gegen den Tabellenzwölften SC Obersprockhövel. Anstoß ist um 15.15 Uhr auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch.

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09

Bauklempnerei • Dachbegrünung

www.kouker.de

Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@kouker.de

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

NATURSTEIN

STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERMEISTER Meisterbetrieb seit über 80 Jahren

Grabmale • Grabeinfassungen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Granit Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

„Integration durch Sport“ das hat sich der SV Horst 08 schon seit 30 Jahren auf die Fahne geschrieben und ist damit sehr erfolgreich. 50% der Mitglieder kommen aus „aller Herren Länder“ oder haben ein Handicap. Jetzt wurde der Vorzeigeclub zum Stützpunktverein aufgewertet, verbunden mit einer Geldzuwendung und einer Urkunde, übergeben durch Oliver Wittke MdB (3.v.l.), Jürgen Deimel (Präsident Gelsensport) (2.v.l.) und Marco Baron (Gelsensport, 2.v.r.). Vorsitzender Randolf Rimböck (r.) freut sich darüber zusammen mit Uli Schacht (l.) und Rita Wahl (Circus Wolke).

Die Fußball-Kreisligen

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

In der Fußball-Kreisliga A hat sich Beckhausen 05 nicht an der Spitze der Staffel 1 halten können. Nach der 0:1-Niederlage bei der Spvgg. Middelich-Resse liegen die Blau-Weißen nur noch an fünfter Stelle und drei Zähler hinter Spitzenreiter F.S.M. Gladbeck. „Unser Anspruch war nie, den Meistertitel zu erringen. Wir wären zufrieden, wenn wir am Ende der Saison einen der ersten fünf Plätze belegen würden“, sagt Trainer Ludwik Harelik. FC Horst 59 und SC Schaffrath, die beiden anderen West-Klubs in dieser Staffel, müssen wohl gegen den Abstieg kämpfen. Die Schaffrath kassierten zuletzt eine 1:2-Heimniederlage gegen Preußen Gladbeck. Die Horster Löwen landeten mit einem torlosen Remis beim Spitzenreiter F.S.M. Gladbeck einen Achtungserfolg. In der Staffel 2 musste sich der SV Horst-Emscher 08 II nach sechs Siegen am Stück erstmals in dieser Saison mit einem Remis begnügen. Das Team von Trainer Franco Busu liegt nach dem 2:2 beim SV Hessler 06 nach Punkten gleichauf mit Adler Feldmark an der Tabellenspitze. Preußen Sutum folgt nach dem 1:1 bei der DJK TuS Rotthausen sechs Zähler dahinter auf Rang vier. Auch in der Kreisliga B gibt es einen Spitzenreiter aus dem Stadtwesten, und zwar den BV Horst-Süd, der sich nach dem 1:0-Erfolg gegen den VfL Resse 08 in der Staffel 2 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit einigen Kontrahenten liefert. Der SV Horst-Emscher 08 III rückte in der Staffel 1 nach dem 5:0-Sieg gegen den SC Hassel II auf den 5. Platz vor. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 4. SV Horst-Emscher 08 IV, 14. Beckhausen 05 II. Staffel 2: 5. Preußen

Sutum II, 10. FC Horst 59 II. Staffel 3: 7. BV Horst-Süd II, 8. Preußen Sutum III. Die nächsten Spiele: Kreisliga A1: Eintracht Erle – SC Schaffrath (So., 15 Uhr, Oststraße), Beckhausen 05 – YEG Hassel II (So., 15 Uhr, Braukämperstraße), FC Horst 59 – BV Rentfort II (So., 15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße). Kreisliga A2: SV Horst-Emscher 08 II – Arminia Ückendorf (So., 13 Uhr, Auf dem Schollbruch), Preußen Sutum – SV Hessler 06 (So., 15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: Eintracht Erle II – SV Horst-Emscher 08 III (So., 13.15 Uhr, Oststraße), Kreisliga B2: RW Wacker Bismarck – BV Horst-Süd (Sonntag, 15 Uhr, Reckfeldstraße).

E h /E ,KZ^d

3DUWQHU GHU ,%7 'HXWVFKODQG *PE+

,ĂƌƚŚŽƌƐƚƐƚƌ͘ ϳ Ͳ ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶ ŝŶĨŽΛŝďƚͲƚĞĂŵͲŶƌǁ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ŝďƚͲƚĞĂŵͲŶƌǁ͘ĚĞ ͬ ǁǁǁ͘ŝďƚͲĂŐ͘ĐŽŵ

/ĞĂŵEZt

/ŶŶŽǀĂƟǀĞ ĞƐĐŚŝĐŚƚƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ /ŵŵŽďŝůŝĞŶ /ŶŶĞŶ͗ ^ĐŚĂīƵŶŐ ĞŝŶĞƐ ŐƵƚĞŶ ZĂƵŵŬůŝŵĂƐ ƵƘĞŶ͗ 'ĞŐĞŶ &ĞƵĐŚƟŐŬĞŝƚ͕ ^ĐŚŝŵŵĞů ƵŶĚ ůŐĞŶ tĞƌƚĞƌŚĂůƚ ƵŶĚ tĞƌƚƐƚĞŝŐĞƌƵŶŐ Ĩƺƌ /ŚƌĞ /ŵŵŽďŝůŝĞ <ůŝŵĂƐĐŚƵƚnj ďƌĂƵĐŚƚ /ŶŶŽǀĂƟŽŶĞŶ Ͳ ƂŬŽůŽŐŝƐĐŚ ƵŶĚ ŶĂĐŚŚĂůƟŐ

tŝƌ ĨƌĞƵĞŶ ƵŶƐ ĂƵĨ /ŚƌĞ ŶĨƌĂŐĞ

dĞů͗ ϬϮϬϵ Ͳ ϵϳϳ ϲϬϬ ϲϵ

BV sucht Trainer und Spieler

Der BV Horst-Süd sucht Jugendtrainer für die F 2-Jugend und Kinder der Jahrgänge 2009 – 2012. Gesucht werden zudem Spielerinnen und Spieler für die Jugendmannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2012. Wer sich angesprochen fühlt und Spaß daran hat, in einem intakten Umfeld Fußball zu spielen, ist hier genau richtig. Das Training findet Dienstag und Donnerstag ab 16:30 Uhr im Fürstenbergstadion, Fischerstraße, statt. Infos: 01 57 – 88 22 67 54.

Endspiel um AH-Pokal

Am 3. Oktober findet um 15 Uhr auf dem Rasenplatz der Sportanlage Braukämperstraße in Beckhausen das Endspiel um den Kreispokal der Alten Herren statt. Qualifiziert haben sich dafür die Teams von VfB Kirchhellen und Eintracht Erle. Giovanni Militello freut sich zusammen mit Egon Haubold und Jürgen Wiesmann als Organisatoren auf ein faires Spiel und viele Zuschauer.

Königsblaue Wehmut

Kreisliga C1: Beckhausen 05 II – YEG Hassel III (So., 13 Uhr, Braukämperstraße), Wacker Gladbeck – SV HorstEmscher 08 IV (So., 15 Uhr, Burgstraße). Kreisliga C2: Preußen Sutum II – Westfalia Schalke (So., 13.15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), FC Horst 59 – Spvgg. Middelich-Resse III (So., 13.15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße). Kreisliga C3: Preußen Sutum III – FC Zrinski II (So., 11.30 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), FC Glückauf Hüllen – BV Horst-Süd II (So., 15 Uhr, Plauener Straße).

Fabian Zilch ist noch U10 aber schon Tennis-Meister! Bei den diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften des Tennisclubs Rot-Gelb Horst lieferten sich die SpielerInnen wieder spannende Finalspiele. In vier Konkurrenzen gab es insgesamt 18 Meldungen. Clubmeister bei den Junioren U18 wurde der amtierende Stadtmeister Nico Schenk. Er bezwang in einem packenden Finale Tim Herweg mit 6:2 6:4. Bei den Junioren U15 sicherte sich Tim

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Ley mit einem 6:0 6:1 Erfolg über Leon Franke den Titel. Clubmeisterin in der Konkurrenz Juniorinnen U18 wurde Diana Mattu durch einen 6:4 6:1 Erfolg über Fabienne Hoppe. Bei den Kleinsten, in der Konkurrenz Junioren U10, wurde Fabian Zilch Clubmeister, der am Ende einen Sieg mehr hatte als der Vize-Clubmeister Paul Ganß.

In diesen Tagen wird so mancher Fan des FC Schalke 04 wieder sehr wehmütig sein. Die besten deutschen Fußball-Mannschaften durften sich am Dienstag und am Mittwoch in der Champions League messen - ohne Königsblau. Und auch in der Europa League sind die Gelsenkirchener nicht am Start. Die Schalker hoffen, dass sich ihre Abwesenheit auf der europäischen Bühne auf diese eine Saison beschränken wird. Ab September 2018 würden sie gerne wieder international spielen. Dann müssten sie sich allerdings qualifizieren. Ob das gelingen wird, steht in den Sternen des kommenden Frühjahrs. Nach den Siegen gegen RB Leipzig (2:0), gegen den VfB Stuttgart (3:1) und bei Werder Bremen (2:1) sowie einer zwischenzeitlichen Niederlage bei Hannover 96 (0:1) mussten die Schalker zuletzt zwei weitere Rückschläge hinnehmen. Sie verloren zu Hause gegen den FC Bayern München mit 0:3 und bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:2. Mit neun Punkten aus den ersten sechs Spielen rangiert der FC Schalke 04 derzeit auf Rang sieben der Bundesliga-Tabelle. Trotz der Niederlagen sieht Manager Christian Heidel die Mannschaft auf dem richtigen Weg. „Wenn ich das

Spiel in Sinsheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit den bisherigen Auswärtspartien vergleiche, dann war das ein richtiger Entwicklungsschritt“, behauptet der ehemalige Mainzer. Bleibt nur zu hoffen, dass die Zukunft diese Worte bestätigen wird. An diesem Freitag spielt der FC Schalke 04 zu Hause in der Veltins-Arena gegen Bayer 04 Leverkusen. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Trainer Domenico Tedesco hofft, dass er dann wieder auf die zuletzt fehlenden Nabil Bentaleb und Bastian Oczipka zurückgreifen kann sowie auch Leon Goretzka wieder von Anfang an einsetzen kann. Nach einer Auszeit wegen der Qualispiele zur Fußball-WM geht es für Schalke am 14. Oktober um 15.30 Uhr im Berliner Olympiastadion weiter.

Den drittletzten Monat dieses Jahres beenden die Knappen in der Bundesliga mit zwei Heimspielen am Stück: am 20. Oktober (Freitag) um 20.30 Uhr gegen den 1. FSV Mainz 05 und am 28. Oktober (Samstag) um 15.30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg. Zwischendurch steht am 24. Oktober (Dienstag) um 18.30 Uhr das Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden auf dem Programm.


LOKALES

AK • MODEN

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

5

VERLAGSSONDERSEITE 28. September 2017

... zieht Sie an!

Am Wedem 3 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 Markenstraße 20 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 53 57 9

JETZT GEHTS RUND! vom 27.09. bis zum 07.10.2017

20% Nachlass

Zum Sorpesee

Neue Winterjacken eingetroffen!

ging die diesjährige Ausflugsfahrt des Bürgervereins Schaffrath. Brune Busse kutschierte die bestens gelaunte Truppe dort zur Schiffsanlagestelle. Auf dem Boot gab es Kaffee und Kuchen, später, nachdem man per Bus zum Kaisergarten Neuenrade gefahren war, ein leckeres Abendessen. Vorsitzender Erwin Templin freute sich, dass es allen gefallen hat. Foto: F.J. Wiegand

In den Größen 36-50, in vielen Farben und Formen

Bei AK-Moden haben viele große Namen ein Zuhause!

Bischof machte sich mit St. Hippolytus auf den Weg Zu Fuß, mit Fahrrädern, in PKWs und in zwei Reisebussen machten sich am Sonntag (10.09.17) Gläubige der Pfarrei St. Hippolytus im Rahmen eines Emmaus-Ganges auf den Weg von Kirche zu Kirche im Sprengel. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck führte die Prozession zusammen mit Pfarrer Wolfgang Pingel, Pastor Bernd Steinrötter, Pastor Gerhard Rüsing, Diakon Paul Heselmann sowie mit den Gemeindereferentinnen Maria Mauch, Barbara Strack und Ulrike Sommer an. Vor zehn Jahren entstand aus den Gemeinden St. Hippolytus, St. Laurentius, St. Clemens, Liebfrauen und St. Marien die Pfarrei St. Hippolytus. Um das Miteinander in der neuen Groß-Pfarrei zu fördern ging man schon damals den Emmaus-Gang, den man nun wiederholte. Der Junge Chor und der Kirchenchor sangen mit der Gemeinde in den einzelnen Stationen, die dort Texte aus dem Evangelium, Betrachtungen und Impulse hörte. Natürlich spielte das gemeinsame Gebet eine wichtige Rolle. In der Pfarrkirche St. Hippolytus feierte

auf bereits reduzierte Ware!

EDITION

Alle 14 Tage gibt es bei AK-Moden neue Kollektionen!

Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen! Von Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Ivy, Roxy, Romy, Irina, Irene, Roxane. Von Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Ronda, Hanna und Stella.

man die Heilige Messe. Auf dem Weg von dort nach St. Laurentius traf man auf Oberbürgermeister Frank Baranowski, der zu Fuß auf dem Weg vom Schloss Horst zurück nach Hause war. Bischof Dr. Overbeck wechselte auf der Industriestraße die Straßenseite um sich angeregt mit dem Stadtoberhaupt zu unterhalten. Vor St. Hippolytus machte eine Gruppe Horster BürgerInnen mit Transparenten auf ihr Anliegen, den Erhalt des St. Josef-Hospitals, aufmerksam. Der Bischof unterhielt sich vor der Messe mit ihnen, machte auf die schwierige Gesamtsituation im Krankenhauswesen aufmerksam, verwies aber auf die Meinungen der Fachleute. Nach dem feierlichen Segen in St. Marien gab es für alle Gulaschsuppe, gekocht im Haus Marienfried. Im Gemeindesaal nutzten viele die Gelegenheit, mit Bischof Dr. Overbeck persönliche Worte zu wechseln. Seine Teilnahme am Emmaus-Gang verstanden viele zu Recht als Auszeichnung für die Pfarrei und die dort geleistete, vorbildliche Arbeit.

Mit altem Handy viel Gutes tun

Die „Schutzengel-Aktion“ von „missio“ (päpstliches Missionswerk in Deutschland) unterstützt der Missionskreis St. Hippolytus und bittet um Hilfe. In unseren Handys sind wertvolle Erze und Metalle verbaut. Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Es sind Bodenschätze, die zu Krieg und Gewalt führen. 23 Kilo Golderz werden benötigt, um daraus das Edelmetall für ein einziges Handy zu gewinnen – dabei liegen etwa 100 Millionen Altgeräte in deutschen Schubläden. Durch ihr umweltgerechtes Recycling könnten wertvolle Ressourcen geschont werden. Zudem fließt der Erlös aus einer Wiederverwertung den im Kongo traumatisierten Menschen zu. Wer mit seinem alten Handy Gutes tun will, kann es in der Pfarrkirche St. Hippolytus oder auch im Schuhhaus Düsing an der Essener Straße abgeben.

GETRÄNKE? NUR BEI UNS!

Immer da, immer nah.

vor Rente mit 67. Starten Sie Ihre Rentenreform.

S

Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alle Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse Gelsenkirchen. S Versicherungsservice GmbH in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 • 45879 Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

017! Alle Angebote gültig bis zum 07.10.2

KNÜLLERPREISE: Essener Str. 110 GE-Horst Tel.: 02 09/3 86 40 80 ...zuhause in Horst

oder

oder

Pils

je Kasten = 20 x 0,5/24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1 l = 1,-/1,26

Pils oder Radler

20 x 0,5/24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1 l = 1,28/1,61

9.))

AB MONTAG, 16.10.2017:

je Kasten

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 Pfand 1 l = -,67

Sammel deine Spieler!

6.&& Kasten

12./) Kasten

verschiedene Sorten, je Kasten = 20 x 0,5/24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1 l = 1,-/1,26

+ 2 Flaschen Stauder Pils GRATIS dazu! (gegen Pfandzuzahlung)

JE KASTEN

verschiedene Sorten, 12 x 1 l PET, zzgl. 3,30 Pfand 1 l = -,58

6.)) Kasten

+ 1 Bierkrug GRATIS dazu! (solange der Vorrat reicht)

!

Vorstellung und Kickoff am 14.10.2017 Auf dem Schollbruch

Unsere Heimat— unsere Liebe!

MOntag-Samstag 7 bis 22 UHr geöffnet


6

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE

Augenoptik Wobser

Fotosammelalbum zum 110jährigen Vereinsjubiläum

Einfach

Der Optiker Ihres Vertrauens! Telefon 02 09 / 3 86 56 47 Markenstraße 27 • Gelsenkirchen-Horst

Eisspezialitäten • Café Öffnungszeiten der Nachtschicht: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 16.00 - 23.00 Uhr • Freitag 11.00 - 02.00 Uhr • Samstag 11.00 - 02.00 Uhr • Sonntag 16.00 - 23.00 Uhr

BINGO (07.10., 15 Uhr) OKTOBERFEST (06.-08.10.2017) Mit vielen bayerischen Spezialitäten Für unsere Bingo-Truppe suchen wir SeniorinAm Samstag wird das beste Köstum prämiert! nen, die alle 4 Wochen mitspielen wollen!

SV Horst-Emscher 08:

Viele neue Modelle eingetroffen!

Etwas ganz Besonders steht beim SV Horst-Emscher 08 auf dem Programm: Zusammen mit REWE Schulmeyer organisiert der Verein eine Fußballbilder-Sammelaktion.

10.000 EUR

Elektrobonus1

info@augenoptik-wobser.de • www.augenoptik-wobser.de

1 | Der Elektrobonus setzt sich zu­ sammen aus 1.500 EUR Bundes­ anteil am Umweltbonus plus 8.500 EUR Mitsubishi Elektro­ mobilitätsbonus (letzterer nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center bei Kauf eines neuen Plug­in Hybrid Outlander, direkt ab Lager. Gültig bis 31.12.2017). Genaue Bedingun­ gen auf www.elektro­bestseller.de.

Osman Sulejmani

Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu. Bei uns beginnt die „Eiszeit“ mit neuen Eissorten wie Marshmallows, Zimt und heißen Waffeln in vielen Variationen! Nicht zu vergessen unser reichhaltiges TETOVA-Frühstück zum kleinen Preis!

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr Besuchen Sie uns auch auf Facebook „Eiscafé Tetova“

Dafür wurden von allen Spielern, Trainern, Freiwilligen, Helfern usw. Porträtfotos gemacht. Vom 16. Oktober bis zum 9. Dezember können alle Fußballbilder beim Einkaufen bei REWE Schulmeyer gesammelt werden. Ab zehn Euro Einkaufswert gibt es gratis eine Sammeltüte mit acht Fotos. Außerdem kann man Bildertüten im Supermarkt kaufen. Diese Bilder können dann in ein schönes Fotoalbum geklebt werden, das speziell für den SV Horst-Emscher 08 konzipiert wurde. „Auf diese Weise entsteht ein

einzigartiges Zeitdokument unseres Vereins für die Saison 2017/18 mit einem großen Erinnerungs-Wert, denn im kommenden Jahr feiern wir unser 110-jähriges Bestehen“, so Vorstandsmitglied Ul-

rich Schacht. „Ein solches Album ist bestimmt in 25 Jahren immer noch schön anzuschauen“. Am 14.10.2017 wird das Album auf der Anlage am Schollbruch vorgestellt.

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Das Bild zeigt von links: Ralf Giesen, Hans-Georg Kouker (Vorsitzender Handwerksmeisterverein), Thomas Grohé (Runder Tisch Horst) und Joachim Gill (Bezirksbürgermeister).

Herbstfest der AWO Horst-Nord

H.-J. J K Kitsch

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB • Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79 LICHTERWOCHEN im Oktober bei uns! Wir machen Ihr Auto WINTERFEST!

Ihre Location für Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern und andere Events!

Mit Federweißem und Zwiebelkuchen feierte der AWO-Ortsverein Horst-Nord im AWO-Seniorenzentrum am Marie-Juchacz-Weg sein Herbstfest. „Es war eine rund um gelungene Sache“, waren sich Vorsitzende Bärbel Kinski und ihre Stellvertreterin Ulla Kasmann einig. Der Ortsverein, der 94 Jahre besteht, freut sich stets über neue Mitglieder, besonders, damit man die ehrenamtliche Betreuungsarbeit im Seniorenzentrum weiterführen kann.

Gemeindefest mit viel Musik Das Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde Horst stand unter dem Motto „Alle werden in der Gemeinde gebraucht, alle sind wichtig“. Nach dem Gottesdienst gab es ein buntes Treiben mit Speisen, Getränken und Spieleprogramm rund um die Paul-Gerhardt-Kirche. Neben Kletterturm und Rollenrutsche waren Sumoringer Anzüge bei

den Spieleständen der Hit. Musikalisch wurde das Gemeindefest mit Auftritten verschiedener Musiker aus der Gemeinde, wie der Band FOUR, der Sänger Sven und Tim Wobser sowie Lukas Hoffmann aufgelockert. Das Fest beendete das traditionelle „Offene Singen“ des Gospelchores und des Posaunenchores „Emscherblech“.

Partyservice • Catering tehaus Festsaal • Seminarräume • Gäs BP) e (Näh st Hor GE• 8 str. Kost 75 Homepage: Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 de www.schacht3.info line. t-on ABZ-Gelsenkirchen@

Qualität unserer

Werkstattleistung. Versprochen! Werkstatt Basdorf

ERT H C I L EN H C O W asdorf!

Der Tennisclub Horst 59 hat einen neuen Vorstand gewählt. Das Foto zeigt von links Klaus Koschei (Pressewart), Beate Bahr (Kassenprüferin), Peter Noll (Kassierer), Ivo Plazanic (2. Vorsitzender), Peter Bahr (1. Vorsitzender) und Wolfgang Koschei (Sportwart).

bei B

(5:7, 6:4 und 10:6 im Matchtiebreak). Herren Doppel: Sieger Ulrich Schößler und Roland Moll gegen Helmut Fuchs und Klaus Koschei (7:5, 4:6 und 10:7 im Matchtiebreak).

Die Endspiele um die Vereinsmeisterschaften brachten fol-

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

(3:6, 6:2 und 10:3 im Matchtiebreak). Herren Einzel: Sieger Axel Koschei gegen Helmut Fuchs Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH (6:2,6:1). Mixed: Sieger Beate Bahr und Peter Noll gegen Marita Koschei und Wolfgang Koschei

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

Vertreter des Runden Tisches Horst haben 3153 Unterschriften für den Erhalt des ehemaligen Waage-Gebäudes an VIVAWEST-Geschäftsführer Ralf Giesen übergeben. Der Abriss ist teurer als die Instandsetzung, erklärte der Horster Handwerksmeisterverein bei der Übergabe. Tomas Grohé von der Initiative sagte: „Es geht uns um aktive Erinnerungskultur. Wir set-

zen uns für eine öffentliche Neunutzung im Sinne eines Stadtteilzentrums ein und hoffen weiterhin auf einen guten Dialog.“ VIVAWEST machte kaum Hoffnung auf Erhalt. Sie favorisieren als Eigentümer Abriss und Kita-Neubau - aber mit „viel Erinnerungskultur an die Galopprennbahn. Den Dialog wollen beide Seiten im Herbst fortsetzen und Ideen bündeln.

Alzheimer-Gesellschaft gab Infos auf dem Horster Markt Am 21.9.2017, war Welt-Alzheimertag. Er stand unter dem Motto „Demenz – die Vielfalt im Blick“. Bereits einen Tag vorher informierte die Alzheimergesellschaft zusammen mit dem Demenzservicezentrum Ruhr auf dem Horster Wochenmarkt über ihre Arbeit und was „Demenz unter dem Schirm des Quartiers“ bedeuten kann. Ärzte und Apothe-

ker Heinrich Queckenberg, Angehörige und betreuende Institutionen redeten über ihre Sicht der Dinge. Zum Foto: Informierten viele Besucher auf dem Horster Markt: Heinrich Queckenberg (links) mit Dr. Wilfried Reckert (Vorsitzender Alzheimergesellschaft) und Klaus Strittmatter (rechts) vom Horster Demenzcafé der ev. Kirchengemeinde.

Montagsmaler im Marienfried

Kundendienst Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. ZuErgebnisse: den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen gende unterunter anderem ein Holund und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung Modieanderem –Finanzierung Fr ein 7:30 –Garantieversicherung 18:00Inspektion Uhr und auch und fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auch dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig istBeate für Automobile Damen Einzel: Siegerin und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf immer, dass Kunde imUhr Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Sagut dabei 9:30 –istder13:30 Bahr Marita Koschei Beratung aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten beigegen Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Runder Tisch übergibt 3153 Unterschriften

Wahlen und Meisterschaften beim Tennisclub Horst 59

GElebte Mobilität …durch die

essen und trinken bei Micha & Steffi

501 Single out

KNOBEL-TURNIER AM FREITAG, 27.10. 2017

GROSSE HALLOWEEN-PARTY am 31.10. DAS BESTE KOSTÜM WIRD PRÄMIERT! Kartenvorverkauf (5.-) in der Nachtschicht

Am Wedem 5 Gelsenkirchen-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

28. September 2017

ALLE BUNDESLIGA-SPIELE LIVE AUF SKY, FREITAGS LIVE AUF EURO-SPORT

OFFENES DARTTURNIER AM SA., 21.10. 2017

www.familienpost.de familienposthorst

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

Zwischen 62 und sage und schreibe 102 Jahre alt sind die Mitglieder der Kreativgruppe von Haus Marienfried, die „Montagsmaler“. Die stellten ihre Arbeiten im Nordsternsaal des Hauses aus. Altentherapeutin Monika Wanders begrüßte die kunstinteressierten Bewohner und Gäste des Hauses bei der Ver-

nissage „Die Welt steht Kopf“. Bei Canapés und Sekt wurde stundenlang über die künstlerische Arbeit, Interpretationen und Kreativtechniken gesprochen. Einrichtungsleiter Markus Becker dankte Monika Wanders sowie Praktikantin Elke Kappenberg für das Herzblut, mit dem sie die „Montagsmaler“ begleiten.


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Peter Kauch in Budapest:

28. September 2017

Kolping Horst

Drei Mal Vize-Weltmeister Insgesamt 100 Mal ist der Horster Masterschwimmer Peter Kauch zu deutschen Meisterehren gekommen. Bei der Weltmeisterschaft der Masters in Budapest ging er in Disziplinen an den Start, in denen Kauch auch den Deutschen Altersrekord hält.

7

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

rev Peter Kauch auf Rang zwei. Das Foto zeigt Peter Kauch mit Timor Podmarev bei der Siegerehrung über 200 Meter Brust.

Gelungenes Boule-Turnier

Er erschwamm sich nicht weniger als drei Vize-Weltmeisterschaften. Einmal musste er sich mit Bronze begnügen. Dabei stellte er in jedem seiner Rennen einen neuen Deutschen Altersklassenrekord auf. Zweite Plätze erreichte er über 100 und 200 Meter Brust sowie über 400 Meter Lagen. Seine Zeiten 1:17,03 Min., 2:50,77 Min., 5:46,11 Min. - allesamt Extraklasse. Über 100 Meter Brust blieb er sogar unter der Europarekordmarke von 1:17,57 Minuten. Nur der Russe Timur Podmarev war noch etwas schneller im Budapester Wasser unterwegs. Auch über 200 Meter Brust verwies Podma-

Das 12. Boule-Turnier des PuK an der Essener Straße in Horst fand auf der Sportanlage von Horst 08 statt. 21 Spielerinnen und Spieler aus Gelsenkirchen und Umgebung freuten sich über einen gelungenen Spieltag, der mit folgenden Ergebnissen endete: Platz 1: Joachim Jamin und Rüdiger Buteschön, Platz 2: Brigitte Schmitt und Rüdiger N., Platz 3: Gerda Jäger und Albert Schmidt.

Mittwoch, 11.10. Seniorentag am Annaberg des Bezirks Buer-Gladbeck, Thema: „Wer sind unsere Vorbilder?“. Infos bei Hubert Sändker oder Elisabeth Jansen. Montag, 16.10. Seniorenfrühstück von 9.3011.30 Uhr im Haus Agnes, Essener Straße 70, Anmeldung: Hubert Sändker / 0209-540 51. Dienstag, 17.10. Rosenkranzandacht um 17.00 Uhr in St. Hippolytus, anschließend „Männer kochen für Frauen“ im Paul-Gerhardt-Haus, Industriestraße 38. Anmeldungen bis zum 14.10.2017 unter werner.gerhard.bittner@t-online.de oder Telefon 0 20 43-339 43. Freitag, 27.10. Weltgebetstag der Kolpingsfamilien im Bezirk Buer-Gladbeck. Messe um 18.30 Uhr in St. Barbara Erle, anschließend gemütliches Beisammensein.

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste recht herzlich willkommen!

Wildförster stellt USA-Fotos aus Der Horster Fotokünstler Gregor Wildförster wurde eingeladen in den USA bekannte Models zu fotografieren. Nun stellt er die USA-Bilder denen gegenüber, die er in seiner Heimat gemacht hat. Die Ausstellung „Oceans Between Us“ ist bis zum 20. Oktober 2017 in der Stadtteilbibliothek Horst (in der Vorburg von Schloss Horst) zu sehen. Bei der Vernissage am 8. September, die vom Schirmherrn

Reinhold Adam eröffnet wurde, war auch das in Philadelphia lebende Modell Vivian Beck dabei, die Wildförster in den Staaten fotografiert hat. Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo, Di, Do, Fr von 1113 und 14-17 Uhr. Am 28. September (19 Uhr) liest der Bruder von Gregor Wildförster, Roland Müller, in der Stadtteilbibliothek Horst aus seinem ersten Buch „Am Ring“.

Francesco Pianeta kämpft am 14. Oktober gegen Kevin Johnson (USA) „Meine Führhand ist die beste Waffe. Damit werde ich den italienischen Hengst besiegen.“ An Selbstvertrauen mangelt es dem USAmerikaner Kevin Johnson wahrlich nicht. Am Samstag, 14. Oktober, will Johnson bei Petkos Fight Night in München den markigen Worten Taten folgen lassen und Francesco Pianeta aus dem Ring fegen.

Doch da hat der „italienische Hengst“ aus dem Ruhrgebiet etwas dagegen. Der neue Petko-Schützling will bei seinem Comeback nach zwei kurzrundigen Siegen auch Johnson schlagen und danach Anthony Joshua (amtierender Schwergewichts-Weltmeister) herausfordern. Für den Münchener Promoter Alexander Petkovic ist der Kampf völ-

lig offen. „Ich würde mich nicht trauen auf einen der beiden Boxprofis zu wetten. Sie können nämlich mit einem einzigen Schlag die Sache entscheiden.“ Natürlich hoffen er und seine Partnerin auf Francesco Pianeta, denn schließlich haben beide noch viel vor mit dem „italienischen Hengst“.

auric überzeugt in Horst

mit großem Fachwissen Seit der Eröffnung des Hörgeräte-Fachgeschäfts auric in der 2. Etage des Gesundheitszentrums Horst an der Hippolytusstraße 7 haben sich viele Kundinnen und Kunden sehr zufrieden geäußert. „Wir fühlen uns hier sehr gut beraten und betreut“, erklärt eine Rentnerin. „Freundlichkeit und verständliche Erklärungen haben mich ebenso überzeugt, wie die hochwertige Qualität der Geräte, die ich mir auch als kleine Rentnerin erlauben kann“, führt sie weiter aus. Selbstverständlich findet der Kunde hier die aktuellen HörsystemModelle aller führenden Herstel-

ler: Vom eleganten Schmuckstück hinter dem Ohr bis zum nahezu unsichtbar im Gehörgang getragenen Miniaturgerät. Besonders hervorzuheben ist jedoch vor allen Dingen das weitreichende Service-Angebot und eine technische Ausstattung, die eine optimale Hörgeräteversorgung nach modernsten technologischen Maßstäben ermöglicht. Bei der Anpassung von Hörgeräten kommt das Soundsystem AtmoX zum Einsatz. Die Erzeugung realistischer Schall-Landschaften - vom klassischen Konzert bis zum Vogelgezwitscher - gewährleistet eine exakt auf die individuellen Hör-Eigenschaften des Kunden abgestimmte Feineinstellung.

„Wir bieten unseren Kunden alles, was ein Leben mit ungetrübtem Hörvergnügen möglich macht“, erläutert Hörgeräteakustikermeisterin Marlene Pletz. „Da reicht es nicht, die aktuellsten Hörgeräte gleich zur Hand zu haben. Wir verstehen uns als kompetenter Ansprechpartner für alle Menschen, die so viel wie möglich von dieser Welt hören wollen, auch wenn das Hörvermögen eingeschränkt ist.“ Komplettiert wird das Service-Angebot des auric Hörcenters durch individuelle Bedarfsanalysen zum Gehörschutz bei Berufs-, Alltagsund Freizeitlärm, sowie eine umfassende Beratung zum Umgang mit elektronischen Medien im Falle einer Hörminderung.

Der Empfangsbereich im Horster auric-Hörcenter.

Die erste Adresse für gutes Hören Kompetent. Freundlich. Zuverlässig.

in Euro , inkl. M *Preis

Unser Herbst-Angebot* Hörgerätebatterien (je 6 Stück), gültig bis 31. Oktober 2017

wSt.

Modernste Hörgeräte-Technologie und die besten Hörgeräte aller namhaften Hersteller zum fairen Preis – das und vieles mehr erwartet Sie bei uns.

Auszug aus unserem umfangreichen Leistungsangebot: ● Kostenlose Höranalyse ● Probetragen von modernen Hörgeräten ● Kostenloser Service für alle Hörgeräte ● Zubehör für Hörgeräte

Kostenloser Check Ihrer Hörgeräte

Hörakustikmeisterin Frau Marlene Pletz und Gülay Tonyali freuen sich auf Ihren Besuch. auric Hör- und Tinnitus-Zentrum Gelsenkirchen GmbH & Co. KG Betriebsstätte GE-Horst Hippolytusstraße 7 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (0209) 93 04 80 71 gelsenkirchen-horst@auric-hoercenter.de

● Funktionsüberprüfung ● Professionelle Reinigung ● Ermittlung des Hörvermögens ● Optimierung der Hörgeräteeinstellung

www.auric-hoercenter.de

HÖRGERÄTE


8

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE 28. September 2017

www.familienpost.de familienposthorst

Altpapier Bei der letzten Altpapiersammlung am 2. September wurden 26,13 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.306,50 Euro. Die nächste Sammlung findet statt am 18. November 2017. Erntedanktag Zum Erntedanktag am 1. Oktober 2017 findet um 11 Uhr ein Familiengottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Jubelkonfirmation Am 8. Oktober feiert die Ev. Kirchengemeinde Horst um 10:00 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Gedächtnis der Konfirmation. Wer vor 25, 50, 60, 65 oder 70 Jahren seine Konfirmation gefeiert hat, ist herzlich eingeladen, sich im Gemeindeamt (020955738) anzumelden.

Gerempel im Tempel

www.textilhaus-strickling.de Über 90 Jahre!

Jetzt auf Facebook

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 02 09 - 5 55 62

Neue Öffnungszeiten: MO - FR 9 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14 Uhr

St. Hippolytus: Viele gute Ideen für ein intensiveres Gemeindeleben Zu einer „Ideenbörse“ hatte die Gemeinde St. Hippolytus am Samstag (23.09.17) in die Puszta eingeladen. Nach dem etwas angepassten Kennedy-Motto „Frage nicht, was deine Gemeinde für dich tun kann…“ ging es darum, Ideen für das zukünftige Gemeindeleben zu sammeln. Ideen gab es viele, erarbeitet in verschiedenen Gruppen. Einige Beispiele gefällig? • Neu hinzugezogene Gemeindemitglieder sollen durch einen Flyer, eventuell durch einen Paten, mit dem Gemeindeleben vertraut gemacht werden. Wer will, soll sich in einem Gottesdienst als Neue(r) der Gemeinde vorstellen können.

• Taufen und Eheschließungen wieder in Gottesdienste integrieren. • „Tankstelle“ als offener Stammtisch für alle • Verbandsunabhängigen Sonntagstreff einrichten • Monatlich „Kreativ am Abend“ (mit Fahrdienst) • Monatlich „Kreativ am Nachmittag (mit Kinderbetreuung) • Monatlich „Spielen am SonntagNachmittag“ (eventuell im Kindergarten) • Kinder und Jugendliche durch Jugendpfarreitage, Kinder- und Jugendgottesdienste etc. wieder mehr in die Gemeinde einbeziehen. Moderne Medien mehr nutzen (eventu-

ell durch eine St.Hipp-App?). • Die Kirche auch außerhalb der Gottesdienste öffnen um Menschen einen Raum der Ruhe und Besinnung zu geben. Dazu vielleicht die „Custodia“ wieder beleben, deren ehrenamtliche Mitglieder in diesen Zeiten ein Auge auf die Kirche hat. Bis Ende des Jahres ist Zeit, sich die Gedanken durch den Kopf gehen zu lassen und zu überlegen, welche davon verwirklicht werden sollen/können. Im Januar 2018 will man sich dann wieder treffen um „Nägel mit Köpfen“ zu machen.

§

Evangelische Kirche Horst

Winterjacken in großer Auswahl für Damen und Herren

Der Kinderchor St. Hippolytus präsentiert wieder mal ein Musical. Rund 20 Mädchen und Jungen werden an den beiden Aufführungen beteiligt sein, die am 07. und 08. Oktober, jeweils um 16 Uhr im Gemeindesaal von St. Marien in Essen-Karnap (Meersternweg 11), stattfinden. Das Musical handelt von einer Gruppe von Kindern, die einen Wutausbruch von Jesus im Tempel von Jerusalem beobachten. Warum ist Jesus so wütend geworden? Tut Wut manchmal gut, wenn Unrecht geschieht? Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich der Kinderchor, unterstützt von einem vierköpfigen Instrumentalensemble, auseinander. Der Eintritt ist frei!

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Hippolytusstraße 3 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Eheleute Dörner seit 60 Jahren verheiratet Diamantene Hochzeit feierten am 13. September die an der Johannastraße lebenden Eheleute Edelgard (78) und Albert (81) Dörner. Beide sind in Horst geboren. Sie lebten lange an der Friedweide, 27 Jahre am Düsingweg und seit acht Jahren an der Johannastraße. Sie haben drei Kinder (ein Sohn ist traurigerweise verstorben), fünf Enkel und zwei Urenkel. Am Samstag (16.09.) erneuerten sie ihr Eheversprechen in der Paul-Gerhardt-Kirche. Anschließend wurde mit der ganzen Familie gefeiert. Albert Dörner, der 40 Jahre auf Nordstern gearbeitet hat, geht fast täglich im Horster Hallenbad schwimmen, seine Frau besucht dort regelmäßig die Sauna, ist viel mit dem Rad unterwegs und gehört schon seit 55 Jahren der Frauenhilfe an. Für beide sind aber die Enkel und Urenkel das schönstes Hobbie.

Nachtwäsche führender Hersteller für die ganze Familie!

Ausstellung von Heike Klinger:

„Neues aus der Anderswelt“

„Neues aus der Anderswelt“ ist der Titel der surrealistischen Ausstellung im Atelier von Heike Klinger an der Lanferbruchstraße 7, die am 15. Oktober mit einer Vernissage (11-18 Uhr) eröffnet wird. Bis zum 19. November kann man die Ausstellung nach telefonischer Absprache (02 09 – 58 38 84) besichtigen.

In zwei großen Räumen und einem weitläufigem Skulpturengarten sind hunderte von fein gearbeiteten, surrealistischen Bildern verschiedener Materialien, Skulpturen aus Ton aus Stein, Editionen (Goldprägedruck mit Originalanteil), Fotos sowie das Buch: „Vielleicht nur Schneckengeschichten...?“ zu erleben. Darüber liest Heike Klinger eine

Kurzgeschichte zu einem Bild: „GOTT - der goldene Fisch“. Vor vier Jahren fand die letzte Ausstellung in ihrem Atelier statt. Die Zeit hat sie genutzt, um in eine „intensive Schaffensphase zu fallen“. „In mir und meiner Kunst zu wohnen und mich auszuleben im tiefen, mystischem Erleben der nicht wirklichen Welt, ist mir wichtig. Meine Werke sind Geschichten, die ihren Anfang in den Wurzeln der Natur haben. Ich sehe, ich nehme war und setzte es um in phantastische Traumbilder. Ich bin dankbar, mein Leben der Kunst widmen zu können,“ so Heike Klinger. Die freischaffende Künstlerin lebt und arbeitet in Gelsenkirchen, sowie in Deutsch-Wagram (Österreich), in beiden Ländern hat sie ein Atelier.

Jahre! Über 90 Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

www.textilhaus-strickling.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.