8
LOKALES
VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst
01. Dezember 2016
Statt Weihnachtspräsenten:
GIS hilft Wohngruppe GIS-Engineering mit Sitz an der Vogelsangstraße 5 in Horst, hat auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente an ihre Firmenkunden verzichtet und dafür großzügig die Wohngruppe für Kinder und Jugendliche an der HorstGladbecker-Straße beschenkt.
Gänseessen
Weihnachts-Brunch
Silvester-Gala
Ab Mittwoch, den 02.11.2016
Opulenter Weihnachtsbrunch für Sie und Ihre Lieben.
Samstag, 31.12.2016 ab 19:00 Uhr
Sankt Martin naht und wir beginnen wieder mit unserem “Gänseessen”! Sie können wählen zwischen der traditionellen Zubereitung - Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und einem Bratapfel
25.12.2016 von 10-15 Uhr - danach schließen wir. Preis pro Person 29,50 € Kinder 0-2 Jahre 0,- €, Kinder 3-12 Jahre 1,- € pro Lebensjahr. Weihnachtsbrunch 26.12.2016 von 10-15 Uhr - ab 14 Uhr à la carte.
- und der italienischen Variante Gänsebrust auf Wirsing mit Gnocchi, Birnen, getrockneten Tomaten & Pinienkernen.
tion eine Loca Sie schon ier? n be a H : S e P tsf eihnach für Ihre W ie uns an! S n e - Sprech
Auf Vorbestellung servieren wir Ihnen auch gerne ganze Gänse.
+ Um Reservierung wird gebeten! +
Silke und Josef Gega (Bildmitte) übergaben den Spendenscheck an die Leiterin Elisabeth Gieseler (links) und deren Vertreterin Jana Stier. Zu-
Feiern Sie mit uns einen glamourösen Jahreswechsel in Gelsenkirchens schönster Location mit DJ Cutti. Seien Sie dabei, wenn im Schloss Horst das Jahr 2017 eingeläutet wird. Buchen Sie unser Silvester Gala-Buffet inklusive Getränke & Partyticket für
dem brachten sie für jedes der acht dort lebenden Kinder im Alter zwischen 6 und 17 Jahren einen Geschenkgutschein, Leckereien und Spielzeug mit. Die Wohngruppe will mit dem Geld dazu beitragen, dass die Kinder im Sommer einen Urlaub verbringen können und darüber hinaus, dass der vorhandene Spielplatz hinter dem Haus ausgebaut werden kann. Auch dafür sagte Josef Gega die Unterstützung von GIS-Engineering zu.
Preis pro Person 99,- € Weitere Informationen zum Buffet und der Getränkepauschale finden Sie auf unserer Internetseite:
www.fabbrica-italiana.de + Kartenverkauf hier im Haus +
Fabbrica Schloss Horst - Turfstr. 21 - 45899 Gelsenkirchen - Telefon: 0209 · 14 99 07 22 - www.fabbrica-schloss-horst.de
Freikarten gewinnen:
Weihnachtscircus wieder in Gelsenkirchen
TRAVEL
Ticket Office
agency Saadet Satır
Tel.: 0209 179 871 16 Fax: 0209 179 871 17 ticket-of@outlook.de Horsterstr. 285 - 45899 Gelsenkirchen
Neues „Ticket Office“ bietet mehr als Reisen re. Wer weiß schon, dass man in der Türkei auch wunderbar Ski fahren kann?“ erklärt sie. Beste Erfahrungen hat sie auch mit der Organisation von Gruppenreisen gesammelt. Einige Organisationen, wie der Deutsch-Türkische Verein, haben davon bereits profitiert. Ihr Mann Taner Cengiz unterstützt sie nach Kräften. Der Nachbarschaftsstifter und Seniorenvertreter für Beckhausen studiert Sozialpädagogik und sieht das Reisebüro nicht nur als einen Ort an, an dem man Geld verdienen kann. „Wir wollen auch als Anlaufstelle für Menschen dienen, die Hilfe und Beratung brauchen“, stellt er klar.
Saadet Satir hat zusammen mit ihrem Mann Taner Cengiz an der Horster Straße 285 in Beckhausen ein neues Reisebüro eröffnet. Im „Ticket Office“ ist man spezialisiert auf Türkeireisen, bietet aber selbstverständlich auch eine breite Reisepalette an. Saadet Satir hat als Reisebürokauffrau bereits seit zehn Jahren Erfahrungen in der Branche sammeln können, kennt sich überall auf der Welt in Sachen Reisen und Urlaub aus. „In der Türkei bieten wir nicht nur Reisen in die beliebten Küstenregionen an sondern auch Kulturreisen ins Landesinne-
500.000 Gäste besuchten in den letzten Jahren des Gelsenkirchener Weihnachtscircus Probst. Vom 21. Dezember bis zum 8. Januar gastieren die Artisten wieder auf dem Gelände des Gesundheitsparks Nienhausen. Bereits im 20. Jahr bietet der Circus herausragendes Entertainment für die ganze Familie. Der Gelsenkirchener Weihnachtscircus ist nicht nur die erfolgreichste Eigenproduktion der Familie Probst, sondern ist auch der traditionellste Weihnachtscircus in NRW. Auch im Jubiläumsjahr verspricht Direktor Reinhard Probst eine fulminante Show der Sensationen mit renommierten Artisten aus aller Welt, vielen Tieren und noch nie gezeigten Highlights. Dazu gehören zum Beispiel die gigantischen und mehrfach ausgezeichneten Elefanten aus dem bekannten
Elefantenhof in MecklenburgVorpommern. Während Dickhäuter und Stephanie Probsts große Pferderevue zum klassischen Circus gehören, zählt die rasante Jonglage des Duo Supka zum „Cirque Nouveau“, der modernen Kunst der Artistik. Statt typischen Bällen schleudert und balanciert das Duo kleine, leuchtende Flummis durch die Manege. Eltern, halten Sie Ihre Töchter fest: Der junge, dynamische Diabolokünstler Michael Massot wird mit seiner charmanten Art die Herzen Ihrer Töchter im Sturm erobern. Show muss witzig sein. Nicht ohne Grund ist der komische Part der neuen Probst Produktion mit Clown John und dem italienischen Starbauchredner Serge gleich doppelt besetzt. Noch glamouröser: Erstmals wird das abwechslungsreiche Programm von einem Showballett umrahmt. Tänzerinnen lockern die Nummern-
folge auf und geben der Vorstellung einen zeitgemäßen Touch. Vorstellungszeiten: Mittwoch, 21.12.2016, 15.00 und 19.30 Uhr (19.30 Uhr Festliche Premiere des neuen Programms „20 Jahre Weihnachtscircus“. Vorstelllungen täglich 15.00 und 19.30 Uhr, Samstag, 24.12.2016, nur 14.00 Uhr, Sonntag, 08.01.2017, nur 15.00 Uhr. Preise Kinder 3 - 12 Jahre: | 1. Platz 14.-, | Sperrsitz 20.- | Loge 3. Reihe 26.- | Loge 1. + 2. Reihe 30,-. Preise Erwachsene:| 1. Platz 18.- | Sperrsitz 24.- | Loge 3. Reihe 30.- | Loge 1. + 2. Reihe 35,-. Preise ermäßigt:| 1. Platz 12.| Sperrsitz 18.- | Loge 3. Reihe 24.- | Loge 1. + 2. Reihe 28,-.
Vorverkauf über www.gelsenkirchener-weihnachstcircus. de oder über die Ticket Hotline: 0209-177 99 90 und ab dem 10. Dezember täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr an der Circuskasse.
Detaillierte Informationen zu den Vorstellungen: www.gelsenkirchener-weihnachstcircus.de.
Wir verlosen insgesamt zehn mal zwei Karten für die Premierenvorstellung am 21.12. um 15 Uhr. Wer gewinnen will schickt bis zum 10. Dezember eine Mail an gewinnen@ familienpost.de, eine Postkarte an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen oder ein Fax an 02 09 – 79 74 26. Stichwort: Weihnachtscircus. Die gewonnenen Karten werden am 11.12. an die GewinnerInnen per Post verschickt.
Altpapier Saadet und Taner Cengiz Satir vor ihrem Reisebüro.
&
präsentieren:
Adventsschlemmen Das
große festliche
11.12.2016 hr von 12-16 U
in den Räumen von REWE Schulmeyer Essener Straße 110 Gelsenkirchen-Horst
inklusive: • Entenkeule mit Rotkohl und Klößen • Mini-Haxe mit Sauerkraut und Klößen • Schweinemedaillons mit Kaisergemüse und Reis • Spanferkelbraten mit Rosenkohl und Rösti • Riesen Obst-/Kuchen-/Dessert-Buffet • Begrüßungssekt • Tombola • tolle Live-Musik und viele tolle Überraschungen
at All you ca1nEue ro
Tel. 02064/49880
Getränke ab
© agentur
Blaue Bescherung: Fünf Gutscheinbücher zu gewinnen!
Willkommen in der Fabbrica Schloss Horst
Preis pro Person 12 € (Kinder bis 6 Jahre 1/2 Preis!) SPD-Mitglieder zahlen nur 10 € (Mitglieder erhalten Ihre Tickets bei der SPD) Jeder Teilnehmer nimmt automatisch an der Tombola teil! (gilt nicht für Kinder!)
Bei der letzten Altpapiersammlung der Evangelischen Jugend Horst am 5. November wurden 23,86 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.193 Euro. Die nächsten Sammlungen: 18. Februar, 20. Mai, 2. September und 18. November 2017.
Siegerehrung der Horster Schützen Der BSV Horst-Emscher lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Sieger- und Jubilar Ehrung in die Gaststätte Zilch, Markenstraße 30, ein. Termin: Samstag, 10. Dezember 2016, Beginn19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.
„So seh‘ ich dich“…
… heißt die Ausstellung von Menschenbildern der 16 Mitglieder der Malgruppe in der Tagesstätte des Horster Hauses St. Rafael. Sie ist bis zum 23. Dezember in der Stadtteilbibliothek Horst zu sehen.
Maria Batzing leitet seit elf Jahren die Malgruppe, deren Künstler jeden Dienstag stets mit Feuereifer bei der Sache sind. Vor zwei Jahren begann man damit, sich mit Menschenbildern zu befassen. So malte Beiratssprecher Franz-
Joachim John Bundeskanzlerin Merkel mit ihrer typischen Handhaltung. BibliotheksChefin Jutta Schwichtenberg eröffnete die Ausstellung und freute sich mit Werner Kolorz (St. Rafael) über die sehenswerten Ergebnisse.
Zur „märchenhaften Adventausstellung“... ... hatte Gaby Steglich in ihr Geschäft „GP Blumendesign“ an der Markenstraße 15 in HorstSüd eingeladen. Die Inhaberin und ihre Mitarbeiterinnen nahmen die BesucherInnen mit in eine wirklich zauberhafte Märchenwelt. Alle hatten sich nach Vorlagen der Gebrüder Grimm verkleidet. Von der Eiskönigin über
Rotkäppchen bis hin zur Hexe reichte das Repertoire. Es duftete herrlich nach Glühwein und Gebäck, statt auf Steinfliesen ging man auf einem Laubteppich. Aber nicht nur die stimmungsvollen Dekorationen machten Eindruck, sondern auch das große Angebot an adventlichem und weihnachtlichem Schmuck fürs Heim.