Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Jahrgang 28 • Nummer 11 • 01. Dezember 2016

Magic-Christmas, Klaus Fischer und der Nikolaus: Turfstraße 14 • GE-Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Wohlfühlprogramm beim Weihnachtsmarkt in Horst Kurz aber sehr gut – das verspricht der Weihnachtsmarkt der Horster Werbegemeinschaft am 4. Dezember (2. Advent) zu werden. Von 13-18 Uhr wird garantiert reges Treiben entlang der Esse-

Freikarten gewinnen:

Weihnachtscircus in Gelsenkirchen 500.000 Gäste besuchten in den letzten Jahren des Gelsenkirchener Weihnachtscircus Probst. Vom 21. Dezember bis zum 8. Januar gastieren die Artisten wieder auf dem Gelände des Gesundheitsparks Nienhausen. Wir verlosen Freikarten. Mehr dazu im Innenteil!

ner Straße herrschen. Die Geschäftsleute bieten ihren Kunden und Gästen neben „prozentigen Preisen“ und großer Auswahl einen Wohlfühlmarkt jetzt mit großem Bühnenprogramm. Lesen Sie mehr...

Sie haben spezielle Fragen zur Homöopathie?

Sie möchten umfangreich über ein homöopathisches Produkt beraten werden? Nutzen Sie am Montag (12.12.2016) die Möglichkeit, sich in der Süd-Apotheke intensiv beraten zu lassen. Frau Stefen von der Firma Wala wird alle Ihre Fragen zur Homöopathie ausführlich beantworten.

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11 www.gesundheitszentrum-ge.de

Horst-Zentrum

In der ruhigen Vogelsangstraße ist ab sofort eine Wohnung im Haus Nr. 17 in der 1. Etage zu vermieten. Größe 91 qm, 3 Zimmer, Küche, Bad. Die Wohnung wird nach völliger Renovierung erstmals wieder bezogen. Neues Bad, neue Küche, eigene Gas-Heizung, Kabelanschluss. Kaltmiete 450,00 Euro, Nebenkosten ca. 90.- Euro. Telefon 0178 - 83 20 500

ab-GE-murkst Am 18.03.2017 um 19:00 Uhr veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde Horst einen kriminalistischen Abend im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Industriestraße 38. Die Theatergruppe der Kirchengemeinde, bekannt von zahlreichen Kindertheateraufführungen zeigt ein spannendes Kriminalstück - umrahmt von einem 4-Gänge Ruhrpottmenü. Die Eintrittskarten sind im Gemeindebüro, Industriestraße 38 und im Textilhaus Strickling, Essener Straße 4-6 in GE-Horst erhältlich. Sie kosten 30 Euro, sind nur im Vorverkauf erhältlich und könnten ein ideales Nikolausoder Weihnachtsgeschenk sein.

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag, den 04.12.16 in unserem Geschäft und genießen schmackhaften Winzerglühwein für nur 1,- Euro und weihnachtliches Gebäck. Der Reinerlös geht zu Gunsten der „Wohngruppe für Kinder und Jugendliche e.V.“ in Horst. Selbstverständlich erhalten Sie auch wieder einen Preisnachlass von 10% auf alle gekauften Brillen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Augenoptik-Weber-Team

Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 1 • GE-Horst • Tel.: 02 09 – 55 6 88 eMail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 09.00–13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00–18.00 Uhr

2. Adventssonntag: Weihnachtsmarkt in Horst (13-18 Uhr)

FAMILIENPOST


2

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

Wir wünschen Euch zum Geburtstag alles Liebe und Gute und weiterhin immer gute Laune.

Eure Samy und Euer Joshi

§

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Justyna Walke-Ordon Rechtsanwältin (Muttersprache Polnisch) in Bürogemeinschaft

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Kreativer Weihnachtsmarkt im Horster Schloss In Kooperation mit der Agentur Magerkurth-Events aus Düsseldorf veranstaltet die Stadtmarketing Gesellschaft am 10. + 11. Dezember 2016 (jeweils von 11 bis 18 Uhr) bei freiem Eintritt wieder einen weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt.

Der neue Space Star Abb. zeigt Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT.

GROSSES KINO Der neue Space Star

7.990,– EUR

Space Star BASIS­1.0­MIVEC­5-Gang

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Space Star BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g / km. Effizienz­klasse­B.­Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g / km. Effizienzklasse­B.

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 94040-0 www.mitsubishi-basdorf.de

Profi- und Hobby-Kunsthandwerker, Künstler und andere Gewerbetreibende präsentieren eine breite Angebotspalette für jede Altersklasse. Dabei reicht das Angebot über Lichtobjekte und Holzskulpturen, Weihnachtsdekorationen, Kinderspielzeug, handgearbeitetem Schmuck bis hin zu Acrylbildern und vielem mehr. Alle, die lieber selber etwas gestalten möchten, haben beim „Kreativen Bastelspaß für Groß und Klein“

des Kunstmuseums und der Kunstschule Gelsenkirchen die Gelegenheit, beim Weihnachtsbasteln selbst aktiv zu werden. Der Bastelspaß findet am Samstag von 15 – 18 Uhr und am Sonntag von 14 – 17 Uhr statt. Zur Unterstreichung der festlichen Atmosphäre von Schloss Horst werden wieder beleuchtete Weihnachtsbäume aufgestellt. Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt durch einen Weihnachtsbaum-Verkauf. Darüber hinaus ist das Museum im Schloss Horst ebenfalls von 11 Uhr – 18 Uhr geöffnet. An diesem Wochenende können es zwei Erwachsene zum Preis von einer Person besuchen. Für Kinder ist der Eintritt wie immer frei. Auch die historische Druckwerkstatt ist geöffnet.

sitzender Stephan Duda führte durch das Programm an dem neben anderen Andy Wada und DJ Mario mitwirkten.

3 ½ Zimmer 70 qm, Parterre,. mit Garten und Terrasse, Einbauküche inklusive, ab sofort für 320 Euro + Nebenkosten zu vermieten Brauchst Du einen Weihnachtsmann (Nikolaus) dann rufe die Nummer an: 01 590 – 25 00 467 Crosstrainer 120.-, Anlasser für Golf 3 neu, 75.-; Fahrradfedergabel 20.-; Hauck Buggi 25.-; Esprit Uhr, neu, 50.-. Telefon 02 09 – 51 33 01 Eckbank altdeutsch, 135x100 cm, Höhe 85 cm, Tiefe 52 cm, 2 Stausitze, Tisch, 2 Stühle, sehr gut erhalten. VB 50 Euro. Telefon 02 09 - 510 02 Gebrauchtes Handwerkszeug aus Privathaushalt zu verkaufen. Kellerverkauf samstags 9-15 Uhr. Telefon 02 09 – 405 32 84 GE-Horst Schmalhorststraße 13, 3 Zimmer, KDB, BALKON, 74 qm, eigene Gasheizung, Brennwertgerät, auf Wunsch mit Gartenfläche. 385.- KM + 85.- Betriebskosten. Telefon 0 25 20 – 355

fündig

Spielmannszug Gladbeck! sucht dringend FlötenspielerInnen. Ob jung oder alt. Für Querflöte, Trommel, Lyra und Becken. Telefon 0 20 41 – 77 83 872 Sie sind krank oder machen Urlaub? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 0172 – 28 34 188 Teppich 2,55x1,80, beige, 25.; 5 Zinnsachen, 35.-; 12 Glühweingläser, 12.-; 4 Säcke Anmachholz 20.. Telefon 0 20 41 - 77 83 872 Viele Dinge für den Trödelmarkt billig zu verkaufen. Alles gut erhalten. Telefon 0209 – 360 53 03 Winterreifen mit Felgen Conti TS 850, 1 Winter benutzt, für Golf 4, 220.-; Lichtmaschine neu für Golf 3, 99.Telefon 02 09 – 51 33 01 Wohnzimmerlampe achtarmig mit 2 Wandlampen (Metall und Glas) für 50.zu verkaufen. Telefon 02 09 – 58 17 14

Kostenlose Kleinanzeigen können wir nur auf den in der Familienpost abgedruckten Coupons annehmen.

Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten erreichbaren Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten und nicht dauernden Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon.

TEXT:

CDU Horst ehrt Jubilare Die Horster CDU ehrt am 14.12. um 19 Uhr Jubilare. Die Feier findet am 14. Dezember um 19 Uhr in der „Adria“, Schloßstraße 38, statt. Die Ehrung nimmt der stellvertretende Kreisvorsitzende Sascha Kurth vor. Wer will, kann anschließend Grünkohleintopf essen.

Einebnung von Reihengräbern

Sein Herbstfest feierte der FC Karnap 07/27. Der 1. Vor-

Anfang des kommenden Jahres werden folgende Grabfelder eingeebnet. Gelsendienste bittet die Angehörigen im Laufe der nächsten drei Monate Grabschmuck zu entfernen. Danach werden die Felder abgeräumt.

BOT-Welheim

Gungstraße 2 ½ - Raum mit Balkon, WM 570.- (KM 390.- NK 180.-) ab sofort zu vermieten. Tel: 01577 - 297 69 85

NEU: Winter auf Norderney NEU: Winter auf Norderney NEU: Winter auf Norderney

+

kurz

Liebe Mama und lieber Dennis,

Gemütlichkeit und Erholung pur auf Norderney, der „Trauminsel Deutschlands“. Gemütlichkeit und Erholung pur auf Norderney, Gemütlichkeit und Erholung Gemütlichkeit und Erholung pur pur auf auf Norderney, Norderney, der „Trauminsel Deutschlands“. Genießen Sie unsere speziellen der Deutschlands“. der „Trauminsel „Trauminsel Deutschlands“. Winter-Angebote Genießen Sie unsere speziellen im HAUS GELSENKIRCHEN! Genießen Sie Genießen Sie unsere unsere speziellen speziellen Winter-Angebote Winter-Angebote Winter-Angebote im HAUS GELSENKIRCHEN! Advents-Reise: im im HAUS HAUS GELSENKIRCHEN! GELSENKIRCHEN! Erfreuen Sie sich am Lichterzauber Advents-Reise: in dieser besonderen Jahreszeit! Advents-Reise: Advents-Reise: Erfreuen Sie sich am Lichterzauber Erfreuen Sie Erfreuen Sie sich sich am am Lichterzauber Lichterzauber in dieser besonderen Jahreszeit! * Sonderpreis Ü / F / eigene Anreise: 295,- € in dieser besonderen Jahreszeit! in Sonderpreis dieser besonderen ** Ü / F / eigeneJahreszeit! Anreise: 315,-€

Alter Friedhof Beckhausen Reihengrabfeld 011 Friedhof Beckhausen-Sutum Reihengrabfelder 005, U 033 (Reihen 1-4) Friedhof Horst-Süd Reihengrabfelder 053, 099, 100

Neubau-Wohnung Zentrale Lage

Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Tel. 02 09 - 4 50 81

Tel.:

mit Vorwahl

/

0

Familienname/Vorname Straße / Nr. / Ort Datum

Zuschriften

zustellen

Neubau

Neue

e h c Fris

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Komfort-Wohnung Erstbezug, Anstrich fertig, alles neu, Heizung, Bad, Dusche, Balkon. 3,5 Raum ca. 80 qm, alle Böden neu gefliest. Sehr hochwertig. Horst, Rüttgergasse 6 Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

Vertrauen... Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

für Ihre

Gardinen

Vertikal-Lamellen Jalousien

Reinigen

Abnehmen + Aufhängen machen wir für Sie. Hol- und Bringdienst

02 09 / 51

Ihre Treuhandstelle Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

Wir übernehmen gern das

Lamellenreinigung

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26

FAMILIENPOST

**** Sonderpreis Vollpension Ü / F / eigene Anreise: 295,- €355,-€ / eigene Anreise: *** Sonderpreis Ü Ü // FF // eigene eigene Anreise: Anreise: 295,315,-€ * Sonderpreis 295,- €€ ** Sonderpreis Ü Anreise: 315,-€ *** / eigene Anreise: ** Sonderpreis SonderpreisVollpension Ü // FF // eigene eigene Anreise: 315,-€355,-€ *** *** Sonderpreis Sonderpreis Vollpension Vollpension // eigene eigene Anreise: Anreise: 355,-€ 355,-€

Wolfgang Sternkopf

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen

Klasse-Wohnungen

Foto: shutaterstock/Yuriy Seleznev

Die nächste Ausgabe der Familienpost erscheint am 15./16. Dezember

01. Dezember 2016

25 99

Auf dem Schollbruch 3 Gelsenkirchen-Horst Öffnungszeiten: Mo. 9-14 Uhr, Di.-Do. 9-17 Uhr, Fr.-Sa. geschlossen

DG-Wohnung Essener Str. 90, 75qm. Mit Balkon, Küche, Bad, Wohnz., 2 Schlafzimmer, Bad

KM 360.- + NK. Tel.: 0163 - 2 07 61 97

Impressum Familienpost Horst Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Weihnachtswelt 2016: Adriano hat fertig - jetzt können alle kommen! schenke liegen bereit, damit Adriano seine kleinen Gäste nach der Besichtigung beschenken kann. Ganz besonders gefreut hat sich der „Bauherr“ darüber, dass ihm die Helferinnen seines Hausarztes Dr. Spickermann einen Karton mit Geschenken für Kinder mitgegeben haben. „Das hat mein Herz gerührt“, erinnert er sich. Viele hundert Voranmeldungen von Schulen, Kindergärten etc. hat Adriano Gobbo schon vorliegen. Von Freitag bis Sonntag (2.-4.12.2016) sind Familien und alle anderen Gäste zwischen 17 und 20 Uhr zum Besuch eingeladen. Vereine, Clubs oder weitere Schulen bzw. Kindergärten können sich telefonisch auch nach anderen Terminen erkundigen: 0163 – 207 61 97. Folgende Firmen haben die

Außerdem referiert die Vorsitzende zum Thema „Mehrgenerationenmodell Kolping“. Auch in diesem Jahr werden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft Sandra Gotzi und Andreas Schawohl, für 65 Jahre Friedrich Grauten und für sagenhafte 70 Jahre Mitgliedschaft Ernst Dörnemann. Erwähnenswert ist die rekordverdächtige Zahl von 15 Neuaufnahmen: Ursula Bittner, Maria Düsing, Henrik Göbel, Ursula und Hans-Jürgen Junker, Elisabeth Labusch, Lena Lauschus, Helene Reski, Paul Schulz, Nico Stagno, M a ria, Johannes u. Matthias Streich, Felix u. Philipp Tyws.

Täglich v 10-21 on Uhr geöffne t! Am Wedem 4 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 02 09 - 5 08 40 29

Unsere Angebote am 3. + 4.12.2016

Erbsensuppe m. Einlage

3.00 Currywurst m. Pommes 3.50

Aktion auf vielfältige Weise unterstützt: REWE Schulmeyer, Gaststätte Haus Homey, Eiscafé San Marco, Heizung-Sanitär Dirk Wischmeier, Reifenkiste Brenk,

Werbegemeinschaft Horst. Hier ist die Weihnachtswelt zu finden: Adriano Gobbo, Essener Straße 94, 45899 GelsenkirchenHorst.

15 Neuaufnahmen bei Kolping Horst

Zu einem gemütlichen Abend mit Tipp-Kick-Turnier (Bild) trafen sich Mitglieder der Kolpingsfamilie Horst. Das Turnier gewann ein Gast aus dem fernen Köln, der extra nur für dieses Turnier angereist war. Um das Thema „Rentensteuer, die Steuerpflicht der Rentner“ ging es am 8. November. Versicherungsberater und Kolpingsbruder Hubert Sändker gab viele Informationen zu dem Thema. Für Terminabsprachen steht er unter der Telefonnummer 0209 – 540 51 zur Verfügung. Beim Kolpinggedenktag stellt Vorsitzende Kerstin Kubek am 4.12. - nach dem adventlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr - das neue Halbjahresprogramm 2017 vor.

01. Dezember 2016

Gesucht wird eine weihnachtliche Delikatesse.

Gesucht wird eine stimmungsvolle Beleuchtung.

Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern

Lucy und Marie als „Rotarische“ Glücksfeen Am Freitag (25.11.) wurden im Horster Schloss die Gewinner der diesjährigen Adventskalenderaktion des Rotary Clubs Horst ausgelost. Lucy Dirszus (7) und Marie Löbel (3) setzten per Knopfdruck auf dem Laptop einen Zufallsgenerator in Gang, der die Gewinnnummern fest-

legte. Die Nummern werden täglich in der WAZ und jeden Samstag auf www.rotary-gelsenkirchen.de veröffentlicht. Die Gewinne können dann bei den Sponsoren direkt abgeholt werden. Auf dem Foto sind Präsidentin Dr. Yvonne Waxenberger, Sabine Haas und Irene Rezori mit den „Glückskindern“ zu sehen.

Christstollen beim Runden Tisch Horst Morgens um 10:00 Uhr treffen sich am 7. Dezember Interessierte zum Ideen-Café im Schloss, um gemeinsam über anstehende Aktivitäten und mögliche Projekte für das neue Jahr zu diskutieren. Und ab 17 Uhr gibt es die letzte Chance, in diesem Jahr noch ein altes Schätzken im Jugendzentrum Buerer Straße repariert zu bekommen.

Außerdem soll ein GlühweinAbend in der „Weihnachtswelt“ bei Adriano Gobbo im Hof der Essener Straße 94 stattfinden. Dafür und für andere vorbereitende Arbeiten such man noch freiwillige Helfer. Im Neuen Jahr steht ein „Geburtstag“ an: vor fünf Jahren gründete sich der „Runde Tisch Horst – zum Wohle le-

bendiger Nachbarschaft“ mit einer erfolgreichen Zukunftskonferenz. Daran will man mit einer weiteren Stadtteilkonferenz erinnern: was war, was ist und was sollte bald in Horst geschehen… Auch dafür braucht es noch Ideen und MitmacherInnen. Das Team des Reparatur-Cafés geht mit großer Zuversicht in die letzte 2016er Reparatur-

Adventsfenster Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Kirchengemeinde Horst gemeinsam mit dem Ökumene-Ausschuss Horst zur Aktion „Adventsfenster“ ein. Termine: 1. Adventsfenster „Jesaja“: Freitag, 25.11.16, Haus Marienfried 2. Adventsfenster „Zefanja“: Freitag, 02.12.16, Optiker Wobser 3. Adventsfenster „Bileam“: 09.12.16, Metzgerei Nehrkorn 4. Advenstfenster „Johannes der Täufer“: 16.12.16, Strickling

runde: „Nach der eigentlich für unmöglich gehaltenen, aber dann doch gemeinsam ertüftelten erfolgreichen Reparatur des bezirksbürgermeisterlichen Staubsaugers sind wir gespannt auf die nächsten „unmöglichen“ Herausforderungen“.

Familiale Pflege:

St. Josef-Hospital ist für pflegende Angehörige da! Was kommt nach dem stationären Aufenthalt? Hier lässt Sie das St. Josef-Hospital nicht alleine und entwickelt gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen ein passgenaues Angebot, das dazu befähigt, mit der veränderten Lebenssituation zurechtzukommen. Unser gesamtes Kursangebot für pflegende Angehörige ist kostenfrei.

Initialpflegekurse

Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen sind die Kurse gedacht, die freitags von 10.15 Uhr bis 13.15 Uhr im Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) angeboten werden. Themenschwerpunkte sind Beratung im Hinblick auf Leistungsansprüche, das Erleben der Erkrankten, Krisen und Konflikte im Alltag, die Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen oder auch Wege zur Entlastung. Die nächsten Termine: 02., 09. und 16.12.2016.

Maria Sapone wurde am 18.11.2016 80 Jahre alt. 25 Jahre lang hat sie bei Ruhrglas gearbeitet. In ihrer Wohnung an der Boystraße besuchte sie Michael Pogge um ihr die Glückwünsche der IGBCE Horst zu überbringen.

Mit Namaste begleitet Sie

Schon während des stationären Aufenthaltes bieten wir die Möglichkeit zur Pflegeanleitung am Patientenbett. Unter Hilfestellung unserer Pflegetrainer erlernen Sie grundpflegerische Fertigkeiten. Diese Pflegetrainings können bis zu fünfmal wahrgenommen werden.

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

KW 3115

Wann waren Sie das letzte Mal spontan für einen Freund da? Eine echte Herzensfreundschaft ist eine wahre Ruheinsel im Leben. Freunde können sich gegenseitig stützen, sich durch ein Gespräch auf andere Gedanken bringen. Einfach für den Anderen da sein, ohne erst in den Terminkalender zu schauen.

Pflegetrainings am Bett

An drei Mittwochnachmittagen von 14.30 bis 17.30 Uhr vermitteln wir grundlegende Erkenntnisse der Krankenpflege. Unter gezielter Anleitung können Sie selbständig pflegerische Tätigkeiten üben. Die nächsten Termine: 30.11.,07.12, 14.12.2016.

Finde die zehn Fehler! Das obere Bild unterscheidet sich jeweils durch zehn Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?

Horster Löwe und Buddha

Die „Weihnachtswelt“ von Adriano Gobbo an der Essener Str. 94 ist fertig gebaut. Viel Arbeit, Geld und Schweiß hat der kinderliebe „Horster Italiener“ investiert um die Wohnung vom Weihnachtsmann vom letzten Jahr noch einmal gewaltig zu vergrößern. Helfer hat er – trotz intensiver Suche - nicht gefunden. Vier Schneekanonen, drei Nebelmaschinen, zwei Hütten in denen zwei Weihnachtsmänner (einer davon in Schalker Blau und Weiß) residieren, zwei lodernde Feuer, 20 Scheinwerfer, zig Lautsprecher, Unmengen an Kabeln und Schalter, hunderte Meter Holzbohlen und vieles mehr sind verbaut worden um Kinderaugen zu Strahlen zu bringen. Weit mehr als 1000 Ge-

3

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

Café Auszeit An jedem 1. Montag im Monat laden wir von 10.00 bis 12.00 Uhr zu unserem Gesprächskreis ein. Sie können hier über Erfahrungen berichten, Probleme ansprechen oder sich einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Der nächste Termin: 05.12.2016. Informationen und Anmeldungen bei Susanne Natinger (Bereichsleitung Sozialdienst/Entlassungsmanagement) unter Telefon (0209) 504-26 301 oder per Mail an snatinger@kkel.de.

Annette Gerwin Gesundheitspraktikerin Fischerstraße 75 GE-Horst Telefon 02 09 / 3 61 67 98


4

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE 01. Dezember 2016

www.familienpost.de familienposthorst

Kolpingsfamilie Beckhausen:

Zehn Messerstiche im Streit

Dezember-Veranstaltungen Auf drei Veranstaltungen im Dezember macht die Kolpingsfamilie Beckhausen aufmerksam.

Agnes Fiergolla und Renate Mische wurden am Freitag (28.10.) für ihre 60-jährige Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt geehrt. Beide gehören dem Ortsverein Horst-Nord an. AWO-Unterbezirksvorsitzender Bernd Zenker-Broekmann lobte das große Engagement der beiden Frauen. Vier Mitglieder feierten ihr goldenes Jubiläum (50 Jahre), zwölf wurden für 40 Jahre und über 80 für 25-jährige Treue zur AWO ausgezeichnet. Rechts auf dem Bild AWO-Geschäftsführerin Gudrun Wischnewski.

Der Kolping-Gedenktag wird am Donnerstag, 1. Dezember 2016, begangen. Er beginnt um 8:30 Uhr mit einer Messe in der Kirche Liebfrauen Beckhausen. Anschließend wird den Teilnehmern im Saal des Gemeindezentrums Liebfrauen Beckhausen, Horster Straße 301, ein Frühstück angeboten. Im Anschluss beginnt die Feierstunde, in der der Präses der Kolpingsfamilie, Pastor Bernd Steinrötter, sowie Alfons Lösing und Willi Drochtert die traditionelle Jubilarehrung vornehmen. Anmeldungen bei Alfons Lösing, Tel. 58 27 65, oder Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02. Zu einem Besuch des Weihnachtmarktes in Osnabrück treffen sich die Kolpingschwestern und -brüder sowie Freunde der Kolpingsfamilie Beckhausen am Donnerstag, 8. Dezember 2016. Abfahrt ist um 10:00 Uhr vom Markt Be-

ckhausen (Adlerstraße). In Osnabrück hat man bei freier Zeitverfügung die Möglichkeit für einen Bummel durch die Stadt und über den Weihnachtsmarkt bis zur Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr. Die Kosten für die Fahrt betragen p. P. 12,00 Euro. Wegen des begrenzten Kartenkontingents ist eine umgehende Anmeldung bei Werner Drochtert, Telefon 58 51 82 erforderlich. Zur alljährlichen Adventfeier trifft sich die Kolpingsfamilie Beckhausen und ihre Freunde am Sonntag, 11. Dezember 2016, um 15 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Liebfrauen. Mit dem Thema „Einführung in den Advent – Besinnung in der heutigen Zeit“ diskutieret man bei Kaffee und Kuchen im Rahmen einer gemütlich-besinnlichen Adventfeier mit dem Referenten Willi Drochtert über Gestaltungsmöglichkeiten für Familien in der Advents- und Weihnachtszeit und stimmen sich auf das kommende Weihnachtsfest ein.

Greta Zinck ist das jüngste Mitglied des Bürgervereins Beckhausen/Sutum. Vorsitzender Uwe Lubinski (rechts) übergab der Dreijährigen einen hübschen „Kinder-Blumenstrauß“ und den Ausweis als 116. Mitglied des Zusammenschlusses. Ganz unbeteiligt wird Gretas Opa am Vereinsbeitritt nicht sein: Clemens Steinke ist 2. Vorsitzender des seit 106 Jahren bestehenden Vereins.

Franz-Josef Gendera vom Hesterkampsweg in Horst feierte am 4. November seinen 75. Geburtstag. Der langjährige Gewerkschafter arbeitete bei Stinnes, Küppersbusch und bei der VEBA. Für die Ortsgruppe Horst der IGBCE gratulierte ihm Michael Pogge sehr herzlich und wünschte ihm noch viele gute Jahre im Kreise seiner Familie.

Zehn Stiche trafen 44-Jährigen Nichts für schwache Nerven war die Halloween-Fete am Freitag (28.10.) auf dem Bauspielplatz an der Bottroper Straße 40b. Im Zombie-Café gabt es Waffeln und Kaffee für die Großen, im schaurigen Höllenfeuer schmolzen die Marshmallows und im Gruselrestaurant von Graf Dracula gab es teuflisch leckere Gerichte. In der kleinen Horror-Disco freute man sich über gruselige Späße, Tänze und Spiele. Die ganz Mutigen besuchten den Grusel-Friedhof besuchen mit seinen schaurigen Gruseleffekten.

Am Freitag, 25.11.2016, gegen 10.00 Uhr, kam es auf der Horst-Gladbecker-Straße zu einem Streit zwischen zwei Männern, 44 und 45 Jahre alt, beide aus Gelsenkirchen. Der Streit eskalierte darin, dass der 45-jährige zehn Mal mit einem Messer auf seinen Gegner einstach, wodurch dieser Verletzungen am Oberkörper und an den Beinen erlitt. Er wurde nach Erstversorgung vor Ort mittels RTW in ein Krankenhaus gebracht. Der Täter wurde vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nach den Vernehmung wurde der Beschuldigte entlassen.

Kinder schmücken Sparkassen-Weihnachtsbäume Wie in jedem Jahr haben Mädchen und Jungen aus Kindergärten Weihnachtsbäume in Sparkassen-Filialen geschmückt. An der Essener Straße in Horst wurde die städtische Kita Flöttestraße aktiv und in

Zeit für Besonderes Gültig bis zum Jahresende.

Spanischer

Serrano Schinken Gran Reserva mit Meersalz gesalzen, 15 Monate gereift

100 g Essener Str. 110 GE-Horst Tel.: 02 09/3 86 40 80 ...zuhause in Horst

exklusiv bei uns!!!

Nur solange der vorrat reicht Horster Grubenstolz • Pflaumen Zimt Likör • Bratapfel Likör • Sahne Marzipan Likör

italienischer Rohschinken lufttrocken, 25% weniger Salz als vergleichbare Rohschinken

100 g

1.))

verschiedene Sorten 1 l = 7,40

3.))

9.))

von 13-18 Uhr

-.99

GETRÄNKE? NUR BEI UNS!

Pils

gültig bis zum 10.12.2016!

38% Vol., 1 l = 21,98

0,5 l Flasche

g)

0,5 l Flasche

9.))

Riesen-Tombola Ridderskamp & Hahn Wurstwaren im Stückverkauf je Frisch aus dem Rauch: Frankfurter Mettwürstchen 10 Stück An der heißen Theke: • Leberkäse • Riesenfrikadelle • Grünkohl Achtung! Unser Markt hat NICHT geöffnet!

1.-

5.-

ohne Pfand

ab FREITAG, 9.12.2016

und unser klassiker

35% Vol., 1 l = 19,98

12./)

+ 2 Fla Staudeschen GRAT r Pils IS daz (gegen Pfandzu u! zahlun

10.))

Horster Grubenstolz Kräuterlikör

Kasten = 20 x 0,5/ 24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1 l = 1,28/1,61

ohne Pfand

10.$) WeihnachtsAquavit

in Horst Besuchen Sie unseren Stand direkt an der Kirche

253-269 g Packung

Beemster Premier Pikant holl. Schnittkäse 48% Fett i.Tr. 100 g

Verkaufsoffener

Sonntag

1 kg = 14,83 bis 15,77

2.%)

und seine Stellvertreterin Heidrun Becker, in Beckhausen Filialleiter Rudolf Heckmann mit kleinen Geschenken und einer Spende an die Einrichtungen für das Engagement, über das sich auch die Kundinnen und Kunden freuen.

5.%% 4.12.2016

0,75 l Flasche

Ferrero Die Besten

je Kasten = 20 x 0,5/ 24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1 l = 1,05/1,32

16-20% Vol., 1 l = 19,98

0,5 l Flasche

Prosciutto »Legero«

Fürst von Metternich Sekt

der Filiale Beckhausen legten Kinder des St. Clemens-Kindergartens aus Sutum Hand an. Den Baumschmuck hatten sie vorher in den Einrichtungen gebastelt. In Horst (links) bedankten sich Filialleiter Frank Vatter

verschiedene Sorten Kasten = 12 x 1 l, zzgl. 3,30 Pfand 1 l = -,67

7.)) ohne Pfand

MOntag-Samstag 7 bis 22 UHr geöffnet

Großer WeihnachtsbaumVerkauf Direkt auf unserem Parkplatz


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer:

Beide hatten die Bitte geäußert, die schon in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung erörterte Thematik nochmals unmittelbar mit der Polizeipräsidentin zu besprechen. Die beiden Gäste machten noch einmal die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger im

Stadtbezirk West und deren Wunsch nach umfassenderer Polizeipräsenz deutlich. Die Polizeipräsidentin stellte in dem Gespräch erneut klar, dass ihr die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet am Herzen liegt und sie die geäußerten Sorgen und Ängste sehr ernst nehme. Sie unterstrich, dass der Standort der Wache in Horst zu keinem Zeitpunkt zur Disposition stand, vielmehr in der bisherigen Personalstärke bestehen bleibt. Die beiden Schwerpunktdienstwachen in Horst und in Erle werden jedoch nunmehr unter eine gemeinsame Leitung gestellt, die organisatorisch in

Erle angebunden sein wird. Durch diese gemeinsame Leitung, so die Polizeipräsidentin, könne zukünftig unbürokratisch, schnell und flexibel auf beispielsweise krankheitsbedingte Ausfälle in Horst reagiert und diese durch temporäre Verstärkungen aus Erle aufgefangen werden. Die Polizeipräsidenten hob hervor, dass alle polizeilichen Einsätze – so wie bisher – weiterhin durch die Einsatzkräfte der beiden 24-Stunden-Wachen am Rathausplatz und am Wildenbruchplatz wahrgenommen würden. Anne Heselhaus-Schröer machte in diesem Zusammenhang deutlich, dass der demografische Wandel in den näch-

sten Jahren auch an der Gelsenkirchener Polizei nicht spurlos vorübergehen werde. Schon aktuell fingen die Einstellungszahlen gerade die Anzahl der Pensionierungen auf. Das Ministerium für Inneres und Kommunales wirke dem entgegen, indem schon in den letzten Jahren die Zahl der Neueinstellungen für die Polizei NRW deutlich erhöht würden. Die dreijährige Studienzeit der jungen Polizeibeamtinnen und -beamten bedeutet aber, dass es noch dauern werde, bis sie ihren Dienst gut ausgebildet „auf der Straße“ versehen könnten. Auch vor diesem Hintergrund sei es deshalb ausschließlich im Interesse der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, die vor-

Inhaberin Nicole Franke

Hippolytusstraße 3 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

„Bei Karina“

Außergewöhnliche Mode & Accessoires in den Größen 44-60.

Nikolaus-Special:

Aus der TV-Werbung

auf reguläre Preise!

Vereinsheim Giebelstraße 1 KGV Glückauf Schaffrath Telefon 0209-59 20 80 Schlesische Küche

Die Polizeipräsidentin betonte zum Abschluss des Gespräches, dass Sicherheit eine Querschnittsaufgabe sei, die gemeinsam mit ineinander verzahnten Konzepten bewältigt werden will. Aus diesem Grunde würden die bereits bestehenden Netzwerke auch konsequent weiter ausgebaut und verstärkt, so zuletzt durch Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Gelsenkirchen und der Polizei zur Verbesserung der Sicherheit in Gelsenkirchen. „Damit Gelsenkirchen sicher ist und sicher bleibt“, so Anne Heselhaus-Schröer.

Konzerte in der Christus-Kirche Im Rahmen der Reihe „Kammermusik bei Kerzenschein“ findet am Mittwoch, 7. Dezember, 19 Uhr, ein Konzert in der Christuskirche an der Bergstraße in Beckhausen statt. Gespielt werden bei Kerzenatmosphäre Joseph Haydns Trisonaten. Es musizieren Hajo Wienroth, Traversflöte; Jim O’Toole, Violine; Poppy Walshaw, Violoncello. In guter Tradition erwartet die Gäste in der Pause eine kleine kulinarische Überraschung. Eintritt: 10 Euro; für SchülerInnen und Studierende ist der Eintritt frei.

Black Friday bei Anzengruber

von Freitag (02.12.) bis Dienstag (06.12.16)

20%

handenen Personalressourcen sach- und zweckgerichtet einzusetzen.

01. Dezember 2016

bereits ab Größe 38

Essener Straße 27 • 45899 GE-Horst • Telefon 02 09 - 366 99 222 Mo.,Di.,Fr. 10-18 Uhr • Mi.+Sa. 10-13 Uhr • Donnerstag geschlossen

Donnerstags 13.00 Uhr bis samstags 13.00 Uhr besonders günstige Angebote bei uns! Näheres erfahren Sie im Geschäft!

„Wir lesen vor!“

Silvester-Party

Am 7. Dezember können Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren um 11 Uhr die Wintergeschichte „Benno Bär“ mit Hilfe eines Kamishibai (japanisches Papiertheater) in der Stadtteilbibliothek Horst hören. Anschließend können Eltern gemeinsam mit ihrem Kind basteln. Info und Anmeldung unter Telefon 02 09 – 169 62 21.

ab 20 Uhr mit Live-Musik und Buffet

Vorbestellen unbedingt erforderlich Infos Telefon 0176 - 66 123 635

Essener Straße 12 • 45899 Gelsenkirchen

„Stück für Stück zum Weihnachtsglück“ war das Weihnachtsevent von Floristik-Art Solenski an der Essener Straße 10 am Samstag überschrieben. In dem hübsch dekorierten Fachge-

schäft präsentierten Inhaberin Bettina Solenski-Ulupinar und ihre Mitarbeiterinnen Aventsund Weihnachtsdekorationen, die die Geschmäcker der Gä-

ste auf den Punkt trafen. Vor Floristik-Art gab es süffigen Glühwein und leckere Zuckerwaffeln – natürlich frisch gebacken!

Marienfried: „fehlerhafte Ausstellung“

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ sagt ein altes Sprichwort und drückt damit aus, dass dort, wo gearbeitet wird, auch Dinge schieflaufen können. Die Mitarbeiter aller Abteilungen des Hauses Marienfried haben daraus ein Projekt geschaffen.

Die „Mission Schulterblick“ wurde auf den Weg gebracht. Ziel sollte es sein, mit einem Augenzwinkern Verbesserungspotentiale und Unacht-

samkeiten in den Mittelpunkt zu stellen – natürlich ohne Mitarbeiter an den Pranger zu stellen. Vielmehr möchte man für mehr Achtsamkeit in den Arbeitsalltag plädieren. Mit der Projekt- Moderation Svenja Ernesti wurde im Laufe des Jahres fotografiert, übervolle Wäschesäcke gewogen und Bruchgeschirr gesammelt. Vieles von dem, was im Arbeitsalltag schief läuft, wurde visualisiert und im Rahmen einer Ausstellung

Mitarbeitern, Bewohnern und Gästen präsentiert. Auch wurde Einrichtungsleiter Herr Becker aufgrund seines „musikalischen Hintergrundes“ gebeten, das Thema zu vertonen. Alle Mitarbeiter waren in den großen Marienfried – Chor integriert. „ Einrichtungsleiter Marcus Becker. „Nicht so sehr der Umgang mit Erfolgen macht uns stark – viel wichtiger ist es, wie wir mit unseren Fehlern umgehen“

Nikolaus besucht Kinder im Schloss Ein tolles Bild bot sich in der Glashalle von Schloss Horst. Dorthin waren Mädchen und Jungen aus den Kindergärten und vom Bauspielplatz auf Einladung von Bezirksbürgermeister Joachim Gill gekommen um den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Schmuck zu behängen.

Der Förderverein Schloss Horst half ihnen dabei indem zwei Mitarbeiter den Hubsteiger für die oberen Äste bedienten. An vielen Basartischen boten die Einrichtungen Vielerlei für die bevorstehenden Festtage an. An anderen wurde fleißig gebastelt. Es gab Kakao und

frische Waffeln von den fleißigen HelferInnen des Bauspielplatzes. Der Nikolaus stattete auch seinen Besuch an, sprach mit den Kindern, half beim Baumschmücken und schenkte jedem einen Schoko-Nikolaus. Der Dank gilt auch Fabbrica Schloss Horst.

DB-Strecken werden leiser Ihre Pläne für die Lärmsanierung in Horst hat die Deutsche Bahn vorgestellt. Weil die Grenzwerte um drei Dezibel abgesenkt wurden, können zusätzliche Schallschutzmaßnahmen gebaut werden. Demnach soll auf einer Gesamtlänge von 4000 Metern der Lärmschutz verbessert werden, in Horst nördlich der Gleise zwischen Heisterholz und An der Rennbahn sowie

südlich der Gleise zwischen Lippermannweg und Am Bugapark. Der Lärmschutz kommt dort 1350 Wohneinheiten zu Gute. Davon werden 890 Einheiten durch den aktiven Schutz in Form von bis zu drei Meter hohen Aluzäunen profitieren, für 460 Einheiten ist zusätzlich passiver Lärmschutz durch den Einbau von mehrfach verglasten Fenstern und

Schalldämmlüftern möglich, der mit 75 Prozent der Kosten durch das Lärmsanierungsprogramm des Bundes gefördert wird. „Bedingt durch die Dammsituation und die bis zu 2,50 Meter hohen Wände wird der Schallschutz in Horst extrem wirksam“, versprach Projektleiter Oliver Faber. Die Bauarbeiten in Horst werden Anfang 2018 beginnen.

Narren freuen sich auf den Karneval mit dem KC Astoria Ein umfangreiches Programm bietet der Karnevalsclubs Astoria in der gerade begonnenen Session 2016/2017. Traditionell startet das Programm mit der Ritterkür und der Verleihung des Narrenspiegels für geladene Gäste im Januar. Die weiteren Sitzungen finden in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst statt. Den Anfang macht am 04. 02.

2017 ab 16 Uhr die Damensitzung, für die es allerdings nur noch ganz wenige Restkarten gibt. Ein starkes Programm wartet auf die Besucherinnen. Neben den Astoria-Eigengewächsen, den „Flying Stars“, Tanzgarden und Tanzmariechen, treten u.a. Willi Herren (Lindenstraße), die Diva Wanda Kay (eine exzellente und professionelle Live-Sängerin aus Düsseldorf mit einem hervorragenden Bühnenpro-

gramm) sowie die Nummer 1 im Männerballett, die „Energiebündel“ der KG Narrenzunft, auf. Am Sonntag (05.02.2017) geht es dann stimmungsvoll mit dem Herrenfrühschoppen ab 11:11 Uhr weiter. Mit dabei: „Herr Sch-a-mitz“ (ist seit vielen Jahren eine Type im rheinischen Karneval), „Anabelle“ (eine Sängerin der Extraklasse, die überall so-

fort gute Laune verbreitet), das Tanzchorps Bechen (bietet Tanz und Akrobatik, dass einem der Atem stockt). Mit dabei ist auch die „Kirmessängerin Luisa vom Sartorius“, die seit Jahren aus dem Karneval nicht mehr weg zu denken ist. Den Abschluss bilden dann eine Woche später am 11.02. und 12.02, die Gala- und die Kindersitzung.

Bei der Galasitzung (Beginn 20 Uhr) treten neben den Aktiven des KC Astoria auf: Der „Aalhornmann“ (er bringt mit seinem drei Meter langen Aalhorn jeden Saal zum Toben), ein Tanzchorps der Extraklasse, die kölsche „Solala-Coverband Band“ (bringt mit bekannten Lieder von den Paveiern, Brings, Höhner etc. Stimmung in die Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst an der Schmalhorststraße).

Bei der Kindersitzung (Beginn 14 Uhr) unterstützt die Clownin „Micky“ das ModeratorenDuo Romina und Martin. Es wird getanzt und die Kinder geschminkt. Karten gibt es im Vorverkauf bei: Reisebüro Anette Schwenzfeier, Beckhausen, Horster Straße 330; Anzengruber Reisen, Horst, Essener Straße 12; Lotto Vehlhaber, Horst-Süd, Markenstraße 11.

Polizeipräsidentin: „Die Polizeiwache in Horst bleibt bestehen“

„Die Polizeiwache Horst bleibt bestehen!“ Die fortbestehende öffentliche Diskussion um die vermeintliche Schließung der Wache Horst und die daraus resultierende Verunsicherung der Bürgerinnen und Bürger dieses Stadtteils nahm Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer zum Anlass sich mit Bezirksbürgermeister Joachim Gill und dem Stadtverordneten Lutz Dworzak auszutauschen.

5

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst


6

SPORT

VERLAGSSONDERSEITE

Horst 08 hat sich stabilisiert • Schalke 04 fordert Leipzig heraus

01. Dezember 2016

www.familienpost.de familienposthorst

Horst 08 hat sich stabilisiert wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

NATURSTEIN STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERMEISTER

Meisterbetrieb seit über 80 Jahren

Fürstenbergstr. 18 • 45899 GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de Grabmale • Grablaternen • Vasen & Schalen Grabeinfassungen aus Naturstein Fensterbänke • Treppen • Bodenbeläge

Der Oktober war für den SV Horst-Emscher 08 kein guter Monat. Die Schwarz-Weißen absolvierten in dieser Zeit fünf Partien in der FußballWestfalenliga, von denen sie keine einzige gewannen und drei verloren. Wesentlich erfolgreicher lief es im November: drei Spiele mit einem Sieg und zwei Unentschieden. Die Horster beendeten die Hinrunde am vergangenen Sonntag auf dem viertletzten und somit auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Für einen Paukenschlag sorgten die Horster am 6. November, als ihnen beim souveränen Tabellenführer Westfalia Herne ein sensationeller 6:1-Sieg gelang. Dieses Ergebnis war Segen und Fluch zugleich. „Ich habe danach genug damit zu tun gehabt, die Köpfe der Spieler wieder frei zu bekommen. Jeder hat nur noch über dieses 6:1 und nicht über die nächsten Gegner gesprochen“, teilte Trainer Jörg Krempicki mit. Auch bei den Spielen gegen den Kirchhörder SC und bei der SpVg Olpe, die jeweils mit einem 2:2 endeten, zeigten die Horster zufriedenstellende Leistungen. „Wir haben uns stabilisiert“, betont Jörg Krempicki. „Wir haben jetzt dreimal in Folge richtig guten Fußball gespielt. Das lässt hoffen für die restlichen Spiele vor Beginn der Winterpause.“ In diesem Jahr muss seine Mannschaft noch zweimal ran: am kommenden Sonntag zum Auftakt der Rückrunde beim FC Iserlohn und eine Woche danach zu Hause gegen Mengede 08/20. „Ich vermute mal, die Aufgabe in Iserlohn wird für uns die einfachere“, so der Coach, der mit dieser Aussage sicher-

lich für Verwunderung sorgt. Die Begründung schiebt er nach: „Gegen besser platzierte Mannschaft tun wir uns oft leichter.“ Die Iserlohner haben das Hinspiel in Horst dank eines kräftigen Endspurts mit 5:2 gewonnen und rangieren als Tabellensechster jenseits von Gut und Böse. Wegweisender wird für die Horster allerdings der Auftritt gegen Mengede am 11. Dezember zum Jahres-Ausklang. Es ist ein echtes SechsPunkte-Spiel. Die Dortmunder stehen an drittletzter Stelle der Tabelle, drei Punkte hinter den Horstern und sind somit ein direkter Kontrahent im Kampf um den Klassenerhalt. Das Hinspiel in Mengede gewannen die Null-Achter mit 2:1. „Wir wollen an den beiden letzten Spieltagen vor der Winterpause noch einige Punkte sammeln und auf keinen Fall auf einem Abstiegsplatz überwintern“, betont Jörg Krempicki. Die personelle Situation hat sich am Schollbruch leicht entspannt, sieht man einmal davon ab, dass Trainer-Sohn Gero Krempicki nach dem dritten Mittelfußbruch innerhalb eines Jahres seine Fußballschuhe an den Nagel hängen muss. Das letzte Malheur passierte am 23. Oktober im Heimspiel gegen Concordia Wiemelhausen. „Wir haben Glück gehabt, dass im November kein weiterer Verletzter mehr hinzugekommen ist“, sagt Jörg Krempicki. Er darf sogar darauf hoffen, dass Nico Göer ab Januar die Vorbereitung auf die Rückrunde mitmachen kann. Nach seinem im Sommer erlittenen Kreuzbandriss hat der ehemalige Krayer vor kurzem mit dem Lauftraining angefangen.

Königsblau fordert Leipzig heraus

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Der FC Schalke 04 schwimmt weiterhin auf einer Welle des Erfolges. Nach dem katastrophalen Start mit fünf Niederlagen zum Auftakt der Bundesliga-Saison haben die Königsblauen längst die Kurve gekriegt. Wet tbewerbsüberg rei fend sind sie jetzt seit zwölf Begegnungen ungeschlagen. Sie haben in der Europa League vorzeitig die Runde der letzten 32 erreicht, sie stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals und seit dem 3:1 gegen den SV Darmstadt 98 rangieren sie in der Bundesliga erstmals in dieser Saison als Tabellenachter auf einem einstelligen Rang. „Die Serie mit zehn Siegen und zwei Unentschieden aus den vergangenen zwölf Spielen ist unglaublich“, sagt Trainer Markus Weinzierl. „Und mit jedem Erfolgserlebnis wächst das Selbstvertrauen weiter.“ Bis zur Winterpause hat sein Team noch fünf Begegnungen zu absolvieren, darunter auch das bedeutungslose letzte Gruppenspiel in der Europa League am 8. Dezember um 21.05 Uhr bei

Red Bull Salzburg. In der Bundesliga geht es noch zu RasenBallsport Leipzig (am 3. Dezember um 18.30 Uhr), gegen Bayer 04 Leverkusen (am 11. Dezember um 17.30 Uhr), gegen den SC Freiburg (am 17. Dezember um 15.30 Uhr) und zum Hamburger SV (am 20. Dezember um 20 Uhr). „Wir freuen uns zunächst einmal auf das Spiel in Leipzig“, betont Markus Weinzierl. „Wir wissen, dass die Leipziger gut sind. Jetzt schauen wir mal, wer den besseren Lauf hat. Wir wollen auch von dort etwas mitnehmen“ Der Neuling, der ebenso wie die Salzburger von Red Bull unterstützt wird, hat seine letzten sieben Spiele gewonnen und führt die Bundesliga-Tabelle überraschend mit drei Punkten Vorsprung auf den FC Bayern München an. „Das Spiel in Leipzig wird brutal schwer“, mutmaßt Schalkes Manager Christian Heidel. „Wir haben die Aufgabe, als erste Mannschaft die Leipziger zu schlagen. Das wird eine richtig große Herausforderung.“

Vereinsmeisterschaften beim TV Horst-Emscher Bei den Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten des TV Horst-Emscher absolvierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Dreikämpfe. Für die Jüngeren (6-19 Jahre) waren es gleichzeitig auch Bundesjugendspiele. Es gab drei Ehrenurkunden, drei Siegerurkunden und sieben Teilnehmerurkunden. Das Mehrkampfabzeichen des DLVs in Gold wurde vier Mal erkämpft, in Silber drei Mal und in Bronze vier Mal. Vereinsmeister aller Männer und Wanderpokalsieger wurde Juliano Kenke mit 1395 Punkten vor Justin Musilak (1181) und Michael Motzen (1145). Vereinsmeisterin und Wanderpokalsiegerin der Frauen wurde Lisa Humann mit 11151 Punkten.

Den Wanderpokal der männlichen Jugend 16-19 Jahre gewann Alexander Pardella mit 1459 Punkten vor Jakob Tomczak (1262) und den der weiblichen Jugend Monika Molski mit 1118 Punkten vor Janina Nietiet (1081). Der Wanderpokal aller Schülerinnen ging an Marie Stohldreier (962 Punkte) gefolgt von Jana Krug (923). Den Wanderpokal aller Schüler erhielt Daniel Haben mit 842 Punkten.

Weitere Ergebnisse: Schüler 6 Jahre: 1. Bastian Schmeka (261 Punkte), Schüler 12 Jahre: 1. Benedict Senger (691), Schülerinnen 6 Jahre: 1. Ashley Schößler (128), Schülerinnen 10 Jahre: 1. Elena Lütje (850), 2. Charlotte Schmeka (359), weibliche Jugends 16/17 Jahre: 1. Anna Gorszka (666).

Die Fußball-Kreisligen im Überblick Der Stadtwesten stellt in der Fußball-Kreisliga A die beiden Herbstmeister. Trotzdem gab es bei Beckhausen 05 und auch beim SV Horst-Emscher 08 II nach dem letzten Spieltag der Hinrunde lange Gesichter. Die Null-Fünfer kassierten in der Staffel 1 gegen den VfB Kirchhellen eine herbe 1:5-Heimniederlage, und die Null-Achter verloren in der Staffel 2 bei Gençlerbirlii Resse mit 2:3. Der SC Schaffrath darf sich in der Staffel 1 noch nicht zu sicher fühlen. Nach dem 0:2 bei Preußen Gladbeck beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nur noch vier Punkte. Auch Preußen Sutum erlebte in der Staffel 2 keinen schönen November-Ausklang. Aber die 1:2-Heimniederlage gegen Teutonia Schalke kann die Mannschaft von Trainer Nourdin El Bachiri verschmerzen. Als Tabellenneunter liegt sie weiterhin jenseits von Gut und Böse. In der Kreisliga B strauchelte ebenfalls der Spitzenreiter aus dem Stadtwesten. Der BV Horst-Süd verlor bei Gençlerbirliği Resse II mit 1:2, führt die Tabelle in der Staffel 2 trotzdem mit drei Punkten Vorsprung an. In der Staffel 1 gewann der FC Horst 59 zuletzt mit 1:0 beim SC Hassel II, blieb jedoch auf Rang vier kleben. Absteiger SV Horst-Emscher 08 III beendete die Hinrunde nach der

0:2-Heimniederlage gegen den VfB Kirchhellen II als Tabellenneunter. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 9. SV Horst-Emscher 08 IV. Staffel 2: 7. Preußen Sutum II. Staffel 3: 9. BV Horst-Süd II.

Die nächsten Spiele: Kreisliga A1: Spvgg. Middelich-Resse – SC Schaffrath (So., 14.30 Uhr, Im Emscherbruch 70), Beckhausen 05 – VfL Grafenwald (So., 14.30 Uhr, Braukämperstraße). Kreisliga A2: RW Wacker Bismarck – SV Horst-Emscher 08 II (So., 14.30 Uhr, Reckfeldstraße), Preußen Sutum – Arminia Ückendorf (So., 14.30 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: SV Horst-Emscher 08 III – VfL Grafenwald II (So., 14.30 Uhr, Auf dem Schollbruch), Arminia Hassel - FC Horst 59 (So., 14.30 Uhr, Valentinstraße). Kreisliga B2: DJK Falke Gelsenkirchen – BV Horst-Süd (So., 14.30 Uhr, Plutostraße 89). Kreisliga C1: SV Horst-Emscher 08 IV – Sportfreunde Bulmke (So., 12.45 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga C2: Preußen Sutum II – Arminia Ückendorf (So., 12.45 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga C3: Spvgg. Middelich-Resse III – BV Horst-Süd II (So., 11 Uhr, Im Emscherbruch 70).

Essener Straße 26 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 80 08 29 29

Bei ATB gibt es immer wechselnde Angebote zu besonders guten Preisen! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr www.atb-arbeitsschutz.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb Meisterbetrieb

LETHMATE

Zu unseren Leistungen zählen: Heizung- und Klimatechnik • Umwelt- und Solartechnik Bad- und Sanitärinstallation • Gasrohr-Innensanierung Oemkenstraße 50 • 45892 Gelsenkirchen

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41

Telefon 02 09 - 7 26 89


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Kinder lernen hier nicht nur Turnen

Für ihn geht es um ein speziell pädagogisches Management und um eine Schule, die auf Werteorientierung setzt. Auch wenn die Schulleiterfunktion im Wesentlichen mit Management- und Organisationsaufgaben verbunden ist, will er auch weiterhin Unterricht in seinen Fächern geben und die Schule selbstbewusst nach außen vertreten. Markus Hogrebe, geboren, aufgewachsen und ausgebildet in Köln, ist verheiratet und hat drei Söhne. Er wohnt in Buer und arbeitet in Gelsenkirchen seit 1994. Dass ihm der Umgang mit Menschen und Mentalität so leicht fällt, hat einen nachvollziehbaren Grund. Markus Hogrebe: „Meine Eltern stammen aus dem Ruhrgebiet.“

Eine neue Turngruppe für Eltern und Kinder ab zwei Jahren bietet der TV Westfalia Buer ab dem 1. Dezember an. Gemeinsam mit ihren Eltern lernen die Kinder das gemeinsame Sporttreiben in der Gruppe kennen. Auf die Altersgruppe abgestimmt werden durch kindgerechte Lieder und Fingerspiele auch die sprachlichen Fähigkeiten und das Rhythmusgefühl trainiert. Die Kinder lernen in der Gruppe soziale Kompetenzen: Warten, bis man an der Reihe ist, Abwechseln, Teilen, gemeinsam Aufgaben lösen. Die Übungstage sind ab dem 01.12.2016 jeweils am Donnerstag in der Zeit von 16:15 – 17:15 Uhr in der Turnhalle 3 der Gesamtschule Buer-Mitte am Rathausplatz. Die ersten drei Stunden sind kostenlos als „Schnupperangebot“. Interessenten melden sich bitte in der Halle.

mit uns bei Kaffee und Selbstgebackenem und sehen Filmbeiträge über den Stadtteil“, so Bettina von der Höh, Sprecherin des Geschichtskreises. Sie weist darauf an, dass aber auch alle anderen gerne gesehen sind. Die Teilnahme am Adventtreffen ist wie immer kostenfrei. Einlass: 17:45 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr. Der Preisskat beginnt um 19 Uhr, Startgeld 6 Euro.

Astoria-Junioren sind Verbandsmeister In der Sparte Showtanz Junioren hat die Juniorengarde des KC Astoria das Pokalturnier des Bundes Ruhr-Karneval gewonnen und ist somit Verbandsmeister in Showtanz Junioren. Sie gewannen mit ihrem Showtanz „Kleine Löwen großes Afrika“ das Pokal-

Die Briefmarken-Tauschgemeinschaft Horst hat gemeinsam mit dem Briefmarken Tauschverein Gelsenkirchen am 1. November Marken ausgestellt, die sich mit Martin Luther und seinen Zeitgenossen befassen.

Essener Straße 32 • GE-Horst • Telefon 02 09 / 1 77 65 51

Paßbilder jetzt bei uns Ab sofort gibt es bei uns biometrische Paßbilder für alle amtlichen Zwecke (Reisepass, Ausweis etc.) sofort zum Mitnehmen!

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben! ASA PEEL DIAMOND sorgt für ein schönes und gesundes Hautbild! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr • Sa. 8 -14 Uhr

Allerdings wurde der Bogen von den Sammlern wesentlich weiter gefasst, sodass sich viele der ausgestellten Marken auch mit Entdeckern und Erfindern beispielsweise aus den Bereichen der Astronomie, des Buchdrucks, der Literatur, der Malerei, Handel und Ver-

kehr und mehr befassten. Vorsitzender Hans-Jürgen Seidel: „Sie haben den Menschen damals Horizonte gezeigt, die von großen Folgen waren. Viele wurden auf Briefmarken in der Vergangenheit wieder unter das Volk gebracht. Es ist spannend, sich mit diesen Briefmarken zu beschäftigen und nach Gründen des Aufdrucks zu fragen“. Seidel weiter: „Beim Sammeln von Briefmarken befasst man sich unwillkürlich mit dem jeweiligen Thema, fragt nach und recherchiert. Man strebt neue Horizonte an“.

Denken Sie an die WINTERBEREIFUNG! Der nächste Winter kommt schneller als Sie denken!

Silke‘s Friseur-Salon

Verschenken Sie doch mal einen Geschenk-Gutschein zum Fest!

turnier mit 13 Punkten Vorsprung. Die elf Tänzerinnen und Tänzer haben zum ersten Mal überhaupt an einem Turnier teilgenommen. Sechs von ihnen haben erst durch einen Tanz-Workshop des KC Astoria Anfang des Jahres zum Tanzen gefunden.

Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

Silkes Frisiersalon

Klaus Gonska verstorben Völlig unerwartet hat den Förderverein Schloß Horst die Nachricht erreicht, dass der Historiker Klaus Gonska im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Klaus Gonska konnte mit seinem Fachverstand im Jahr nach der Gründung des Vereins für die wissenschaftliche Mitarbeit gewonnen werden. Eines seiner vordringlichsten Anliegen, die Person Rutgers von der Horst und dessen Familie im historischen Zusammenhang zu beleuchten, fand 1994 Niederschlag in dem Buch „Dat Hueß zor Horst – Die Adelsfamilie von der Horst im Emscherbruch und ihre Erben“.

s

lnes & Wel

Neue Horizonte durch Briefmarkensammeln

Adventtreffen und Preisskat - gemeinsam im ,,Alt Carnap“ An jedem Freitag findet der Preisskat der Skatfreunde Karnap in ihrem Stammlokal ,,Alt Carnap“ statt. Weil das traditionelle Adventtreffen des Geschichtskreises Carnap auch auf den Freitag fällt, agiert man am 16. Dezember gemeinsam – allerdings in getrennten Räumen. ,,Jetzt haben die Männer keinen Grund mehr, ihre Frauen zu Hause zu lassen. Die kommen einfach mit und plaudern

01. Dezember 2016

Seit nunmehr sechs Jahren freuen sich Silke Falten und ihre Mitarbeiterinnen Tanja Retzlaff und Brigitte Stand auf ihre vielen netten Kundinnen und Kunden. Die nette und herzliche Atmosphäre in Silkes Salon an der Nottkampstraße 5 im Schaffrath gefällt allen und hat - zusammen mit dem fach-

lichen Können - schon Viele zu Stammkunden gemacht. Die monatlich wechselnden Angebote, die Sie hier in der Horster Familienpost nachlesen können, werden sehr gerne genutzt. Silkes Team wünscht all ihren Kunden, Freunden und Verwandten eine schöne Adventszeit.

Die BürgerBewegungSchaffrath hat sich mit einem Infostand am vergangenen Samstag öffentlich vorgestellt. Ihr Anliegen ist es u.a., dass die gesunden Bäume entlang der Lärmschutzmauer nicht - wie vom Landesbetrieb Straßen.NRW gewollt - gerodet werden.

BBS-Gründer Thorsten Garbe: „Deshalb haben wir eine Unterschriftenaktion gestartet, die den sofortigen und nachhaltigen Stopp der Rodungsarbeiten fordert. Die Unterschriften sollen später dem Landesverkehrsminister so-

wie dem Landesumweltminister übergeben werden.“ Wie deutlich wurde, will sich die BBS in Zukunft auch um andere Belange des Schaffrath kümmern. Kontakt: buergerbewegungschaffrath@gmail.com

Weihnachtsmarkt in der Horster Mitte Wie jedes Jahr freut sich der Weihnachtsmarkt und Adventsbasar vor und in der „Horster Mitte“ auf seine Besucherinnen und Besucher. Am Freitag, Samstag und Sonntag, vom 2. bis 4. De-

zember, empfangen Hütten im Freien die Gäste schon mit Düften von Glühwein und Thüringer Bratwürste. Viele Stände bieten Selbstgemachtes an und die herzliche Begegnung steht im Mittel-

punkt. Weine, Schals, Postkarten, Bücher, Aachener Printen, Lübecker Marzipan, Weihnachtsgestecke, Glühwein und mehr werden geboten. Ein besonderes Highlight ist am Samstagabend die

Weihnachtsmarkt

Weinprobe mit vier Winzern. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 17 Uhr. Abendlicher Höhepunkt ist ab 19 Uhr die Revue des Stuttgarter Theaters „Schräglage“ mit dem Titel „Majakowsi-

2. bis 4. Dezember 2016

Dichter und Sänger der russischen Revolution.“ Samstag und Sonntag lädt der Kultursaal zum traditionellen Adventsbasar im Warmen ein. Samstag und Sonntag gibt es mittags das allseits bekannte

Programm / Öffnungszeiten: Programm / Öffnungszeiten: Freitag, 2.12.: 17.00 Uhr: Eröffnung der Hütten (bis 23 Uhr) 19.00 Uhr: Revue „Majakowski – Dichter und Sänger der russischen Revolution Eintritt: 10,00 € ermäßigt: 7,00 €

Schmalhorststraße/An der Rennbahn 45899 Gelsenkirchen-Horst ÖPNV: Haltestelle Schloss Horst

Gänseessen von Schacht 3. Öffnungszeiten: Freitag 17 Uhr, Samstag: 11-21 Uhr, Sonntag, 11-18 Uhr. Ort: GEHorst, Ecke Schmalhorststr./ An der Rennbahn gegenüber Schloss Horst.

Wie jedes J Wie jedes J

Wie jedes J Wie jedes J

Samstag, 3.12.: 11–21 Uhr: drinnen und draußen Gänse-Essen (Menü für 14,50 €) 19.30 Uhr: Weinprobe mit Winzern (8,00 €) 19.30 Uhr: REBELL-Party im Jugendhaus CHE Sonntag, 4.12.: 11–18 Uhr: drinnen und draußen Gänse-Essen (Menü für 14,50 €) Spannende Freizeit-, Reise- und Urlaubsvorschläge

Markus Hogrebe leitet jetzt die Gesamtschule Horst

Markus Hogrebe ist neuer Leiter der Gesamtschule Horst Nach der Pensionierung von Rolf Steinwede war die Leitungsstelle der Horster Gesamtschule neun Monate unbesetzt. Jetzt wurde Markus Hogrebe (52) als neuer Schulleiter vorgestellt. Bisher war Hogrebe stellvertretender Leiter der Gesamtschule Buer-Mitte. Zudem bildete der Lehrer für Deutsch und Latein Referendare aus und kennt von daher die Stadtteilschule. In Horst findet er ein Team von insgesamt 115 Lehrerinnen und Lehrern vor, die für eine Schule stehen, die im Stadtteil stark verankert ist und „sehr programmatisch gearbeitet“ hat. Auch wenn die Leitung einer Schule heute immer mehr mit der Führung eines mittelständischen Betriebs verglichen wird, so betont Hogrebe bewusst den Unterschied.

7

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst


8

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

01. Dezember 2016

Statt Weihnachtspräsenten:

GIS hilft Wohngruppe GIS-Engineering mit Sitz an der Vogelsangstraße 5 in Horst, hat auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente an ihre Firmenkunden verzichtet und dafür großzügig die Wohngruppe für Kinder und Jugendliche an der HorstGladbecker-Straße beschenkt.

Gänseessen

Weihnachts-Brunch

Silvester-Gala

Ab Mittwoch, den 02.11.2016

Opulenter Weihnachtsbrunch für Sie und Ihre Lieben.

Samstag, 31.12.2016 ab 19:00 Uhr

Sankt Martin naht und wir beginnen wieder mit unserem “Gänseessen”! Sie können wählen zwischen der traditionellen Zubereitung - Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und einem Bratapfel

25.12.2016 von 10-15 Uhr - danach schließen wir. Preis pro Person 29,50 € Kinder 0-2 Jahre 0,- €, Kinder 3-12 Jahre 1,- € pro Lebensjahr. Weihnachtsbrunch 26.12.2016 von 10-15 Uhr - ab 14 Uhr à la carte.

- und der italienischen Variante Gänsebrust auf Wirsing mit Gnocchi, Birnen, getrockneten Tomaten & Pinienkernen.

tion eine Loca Sie schon ier? n be a H : S e P tsf eihnach für Ihre W ie uns an! S n e - Sprech

Auf Vorbestellung servieren wir Ihnen auch gerne ganze Gänse.

+ Um Reservierung wird gebeten! +

Silke und Josef Gega (Bildmitte) übergaben den Spendenscheck an die Leiterin Elisabeth Gieseler (links) und deren Vertreterin Jana Stier. Zu-

Feiern Sie mit uns einen glamourösen Jahreswechsel in Gelsenkirchens schönster Location mit DJ Cutti. Seien Sie dabei, wenn im Schloss Horst das Jahr 2017 eingeläutet wird. Buchen Sie unser Silvester Gala-Buffet inklusive Getränke & Partyticket für

dem brachten sie für jedes der acht dort lebenden Kinder im Alter zwischen 6 und 17 Jahren einen Geschenkgutschein, Leckereien und Spielzeug mit. Die Wohngruppe will mit dem Geld dazu beitragen, dass die Kinder im Sommer einen Urlaub verbringen können und darüber hinaus, dass der vorhandene Spielplatz hinter dem Haus ausgebaut werden kann. Auch dafür sagte Josef Gega die Unterstützung von GIS-Engineering zu.

Preis pro Person 99,- € Weitere Informationen zum Buffet und der Getränkepauschale finden Sie auf unserer Internetseite:

www.fabbrica-italiana.de + Kartenverkauf hier im Haus +

Fabbrica Schloss Horst - Turfstr. 21 - 45899 Gelsenkirchen - Telefon: 0209 · 14 99 07 22 - www.fabbrica-schloss-horst.de

Freikarten gewinnen:

Weihnachtscircus wieder in Gelsenkirchen

TRAVEL

Ticket Office

agency Saadet Satır

Tel.: 0209 179 871 16 Fax: 0209 179 871 17 ticket-of@outlook.de Horsterstr. 285 - 45899 Gelsenkirchen

Neues „Ticket Office“ bietet mehr als Reisen re. Wer weiß schon, dass man in der Türkei auch wunderbar Ski fahren kann?“ erklärt sie. Beste Erfahrungen hat sie auch mit der Organisation von Gruppenreisen gesammelt. Einige Organisationen, wie der Deutsch-Türkische Verein, haben davon bereits profitiert. Ihr Mann Taner Cengiz unterstützt sie nach Kräften. Der Nachbarschaftsstifter und Seniorenvertreter für Beckhausen studiert Sozialpädagogik und sieht das Reisebüro nicht nur als einen Ort an, an dem man Geld verdienen kann. „Wir wollen auch als Anlaufstelle für Menschen dienen, die Hilfe und Beratung brauchen“, stellt er klar.

Saadet Satir hat zusammen mit ihrem Mann Taner Cengiz an der Horster Straße 285 in Beckhausen ein neues Reisebüro eröffnet. Im „Ticket Office“ ist man spezialisiert auf Türkeireisen, bietet aber selbstverständlich auch eine breite Reisepalette an. Saadet Satir hat als Reisebürokauffrau bereits seit zehn Jahren Erfahrungen in der Branche sammeln können, kennt sich überall auf der Welt in Sachen Reisen und Urlaub aus. „In der Türkei bieten wir nicht nur Reisen in die beliebten Küstenregionen an sondern auch Kulturreisen ins Landesinne-

500.000 Gäste besuchten in den letzten Jahren des Gelsenkirchener Weihnachtscircus Probst. Vom 21. Dezember bis zum 8. Januar gastieren die Artisten wieder auf dem Gelände des Gesundheitsparks Nienhausen. Bereits im 20. Jahr bietet der Circus herausragendes Entertainment für die ganze Familie. Der Gelsenkirchener Weihnachtscircus ist nicht nur die erfolgreichste Eigenproduktion der Familie Probst, sondern ist auch der traditionellste Weihnachtscircus in NRW. Auch im Jubiläumsjahr verspricht Direktor Reinhard Probst eine fulminante Show der Sensationen mit renommierten Artisten aus aller Welt, vielen Tieren und noch nie gezeigten Highlights. Dazu gehören zum Beispiel die gigantischen und mehrfach ausgezeichneten Elefanten aus dem bekannten

Elefantenhof in MecklenburgVorpommern. Während Dickhäuter und Stephanie Probsts große Pferderevue zum klassischen Circus gehören, zählt die rasante Jonglage des Duo Supka zum „Cirque Nouveau“, der modernen Kunst der Artistik. Statt typischen Bällen schleudert und balanciert das Duo kleine, leuchtende Flummis durch die Manege. Eltern, halten Sie Ihre Töchter fest: Der junge, dynamische Diabolokünstler Michael Massot wird mit seiner charmanten Art die Herzen Ihrer Töchter im Sturm erobern. Show muss witzig sein. Nicht ohne Grund ist der komische Part der neuen Probst Produktion mit Clown John und dem italienischen Starbauchredner Serge gleich doppelt besetzt. Noch glamouröser: Erstmals wird das abwechslungsreiche Programm von einem Showballett umrahmt. Tänzerinnen lockern die Nummern-

folge auf und geben der Vorstellung einen zeitgemäßen Touch. Vorstellungszeiten: Mittwoch, 21.12.2016, 15.00 und 19.30 Uhr (19.30 Uhr Festliche Premiere des neuen Programms „20 Jahre Weihnachtscircus“. Vorstelllungen täglich 15.00 und 19.30 Uhr, Samstag, 24.12.2016, nur 14.00 Uhr, Sonntag, 08.01.2017, nur 15.00 Uhr. Preise Kinder 3 - 12 Jahre: | 1. Platz 14.-, | Sperrsitz 20.- | Loge 3. Reihe 26.- | Loge 1. + 2. Reihe 30,-. Preise Erwachsene:| 1. Platz 18.- | Sperrsitz 24.- | Loge 3. Reihe 30.- | Loge 1. + 2. Reihe 35,-. Preise ermäßigt:| 1. Platz 12.| Sperrsitz 18.- | Loge 3. Reihe 24.- | Loge 1. + 2. Reihe 28,-.

Vorverkauf über www.gelsenkirchener-weihnachstcircus. de oder über die Ticket Hotline: 0209-177 99 90 und ab dem 10. Dezember täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr an der Circuskasse.

Detaillierte Informationen zu den Vorstellungen: www.gelsenkirchener-weihnachstcircus.de.

Wir verlosen insgesamt zehn mal zwei Karten für die Premierenvorstellung am 21.12. um 15 Uhr. Wer gewinnen will schickt bis zum 10. Dezember eine Mail an gewinnen@ familienpost.de, eine Postkarte an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen oder ein Fax an 02 09 – 79 74 26. Stichwort: Weihnachtscircus. Die gewonnenen Karten werden am 11.12. an die GewinnerInnen per Post verschickt.

Altpapier Saadet und Taner Cengiz Satir vor ihrem Reisebüro.

&

präsentieren:

Adventsschlemmen Das

große festliche

11.12.2016 hr von 12-16 U

in den Räumen von REWE Schulmeyer Essener Straße 110 Gelsenkirchen-Horst

inklusive: • Entenkeule mit Rotkohl und Klößen • Mini-Haxe mit Sauerkraut und Klößen • Schweinemedaillons mit Kaisergemüse und Reis • Spanferkelbraten mit Rosenkohl und Rösti • Riesen Obst-/Kuchen-/Dessert-Buffet • Begrüßungssekt • Tombola • tolle Live-Musik und viele tolle Überraschungen

at All you ca1nEue ro

Tel. 02064/49880

Getränke ab

© agentur

Blaue Bescherung: Fünf Gutscheinbücher zu gewinnen!

Willkommen in der Fabbrica Schloss Horst

Preis pro Person 12 € (Kinder bis 6 Jahre 1/2 Preis!) SPD-Mitglieder zahlen nur 10 € (Mitglieder erhalten Ihre Tickets bei der SPD) Jeder Teilnehmer nimmt automatisch an der Tombola teil! (gilt nicht für Kinder!)

Bei der letzten Altpapiersammlung der Evangelischen Jugend Horst am 5. November wurden 23,86 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.193 Euro. Die nächsten Sammlungen: 18. Februar, 20. Mai, 2. September und 18. November 2017.

Siegerehrung der Horster Schützen Der BSV Horst-Emscher lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Sieger- und Jubilar Ehrung in die Gaststätte Zilch, Markenstraße 30, ein. Termin: Samstag, 10. Dezember 2016, Beginn19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.

„So seh‘ ich dich“…

… heißt die Ausstellung von Menschenbildern der 16 Mitglieder der Malgruppe in der Tagesstätte des Horster Hauses St. Rafael. Sie ist bis zum 23. Dezember in der Stadtteilbibliothek Horst zu sehen.

Maria Batzing leitet seit elf Jahren die Malgruppe, deren Künstler jeden Dienstag stets mit Feuereifer bei der Sache sind. Vor zwei Jahren begann man damit, sich mit Menschenbildern zu befassen. So malte Beiratssprecher Franz-

Joachim John Bundeskanzlerin Merkel mit ihrer typischen Handhaltung. BibliotheksChefin Jutta Schwichtenberg eröffnete die Ausstellung und freute sich mit Werner Kolorz (St. Rafael) über die sehenswerten Ergebnisse.

Zur „märchenhaften Adventausstellung“... ... hatte Gaby Steglich in ihr Geschäft „GP Blumendesign“ an der Markenstraße 15 in HorstSüd eingeladen. Die Inhaberin und ihre Mitarbeiterinnen nahmen die BesucherInnen mit in eine wirklich zauberhafte Märchenwelt. Alle hatten sich nach Vorlagen der Gebrüder Grimm verkleidet. Von der Eiskönigin über

Rotkäppchen bis hin zur Hexe reichte das Repertoire. Es duftete herrlich nach Glühwein und Gebäck, statt auf Steinfliesen ging man auf einem Laubteppich. Aber nicht nur die stimmungsvollen Dekorationen machten Eindruck, sondern auch das große Angebot an adventlichem und weihnachtlichem Schmuck fürs Heim.


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

01. Dezember 2016

Willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag und zum Weihnachtmarkt 2016 in Horst! $ 867(50$11 8+5(1 6&+08&. $867(50$11 ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ

UHREN & SCHMUCK

ƐĞŝƚ ϭϵϯϵ ŝŶ ,ŽƌƐƚ

8+5(1 6&+0 8&. ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ ƐƐĞŶĞƌ ^ƚƌĂƘĞ Ϯϱ • ϰϱϴϵϵ 'ĞůƐĞŶŬŝƌĐŚĞŶͲ,ŽƌƐƚ • dĞůĞĨŽŶ ϱϱϴϯϰ • dĞůĞĨĂdž ϱϬϴϰϭϯϮ KALTE OHREN? ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ ͲDĂŝů͗ ŬĞƌƐƚŝŶ͘ƐĐŚŵŝĚƚĐŚĞŶΛŐŵdž͘ĚĞ • /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ ǁǁǁ͘ĂƵƐƚĞƌŵĂŶŶͲƐĐŚŵƵĐŬ͘ĚĞ

Mit unseren hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ Geschenkideen zum Weihnachtsfest liegen Sie immer richtig!

EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

EĞďĞŶ ĚĞŵ sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ hŚƌĞŶ Θ ^ĐŚŵƵĐŬ ďŝĞƚĞŶ ǁŝƌ /ŚŶĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞ͗ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞƌ ^ŽĨŽƌƚŐƌĂǀƵƌƐĞƌǀŝĐĞ ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƌ ĂƚƚĞƌŝĞǁĞĐŚƐĞů Am verkaufsoffenen Sonntag (04.12.) ƐŽĨŽƌƚŝŐĞƐ KŚƌůŽĐŚƐƚĞĐŚĞŶ ^ĐŚŵƵĐŬƌĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ haben wir von 13.00 - 18.00 Uhr WĞƌůĞŶ ĂƵĨnjŝĞŚĞŶ geöffnet und gewähren hŚƌĞŶƌĞƉĂƌĂƚƵƌ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ Ƶǀŵ͘

DANN SCHNELL WARTEN! HEIZUNG WARTEN! Die Energieeffizienz Ihrer Heizung wird durch Wartung dauerhaft gewährleistet. Doch wir wissen: im Falle eines Falles muss es schnell gehen. Sie erreichen über unsere Hotline Mitarbeiter, die sofort wissen, worum es geht. Deshalb: warten Sie nicht – wir warten Ihre Heizung! Wir machen keine Kompromisse. Überzeugen Sie sich live in unserem Vertriebszentrum, dem Wärmeforum Rhein-Ruhr, oder rufen Sie uns an.

10% Rabatt!

0209 - 50 80 30

wärme- und regeltechnik gelsenkirchen gmbh

Wohlfühlprogramm beim Weihnachtsmarkt in Horst

Bisher sieht das Programm auf den Bühnenbrettern so aus:

14.00 Uhr: Jagdhornbläserkorps Schloss Horst (Leitung: Rainer Laubis) 14.15 Uhr: Zumba zum Mitmachen mit DJ Kaveh 15.00 Uhr: Dirk Wolkenberg mit weihnachtlicher CountryMusik 15.20 Uhr: Vorstellung des Kampfsportvereins KSCBottrop und der Kampfsportabteilung von Horst 08 (Krav Maga) 16.00 Uhr: Talkrunde Fußball, Autogrammstunde und Interview mit Stürmerlegende Klaus Fischer 16.30 Uhr: Magic Touch präsentiert sein „MagicChristmas“-Programm 18.45 Uhr: Spendenübergabe an die Wohngruppe für Kinder und Jugendliche

Moderation: Ann-Kathrin Krügel (REL) 13.00 Uhr: Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Joachim Gill 13.30 Uhr: Zirkus Wolke von Horst 08

Zudem sind weitere Auftritte und Interviews geplant. In den Pausen unterhält der stets gut gelaunte Salvatore Cutti die Gäste mit weihnachtlichen Klängen. Das Zelt neben der Bühne

Die Geschäftsleute bieten ihren Kunden und Gästen neben „prozentigen Preisen“ und großer Auswahl das gewohnte Wohlfühlprogramm in Horst. Vor der Kirche St. Hippolytus wird eine Bühne aufgebaut, auf der reges Treiben herrschen soll.

wird zu einem lukullischen Kinderparadies. Dort bereitet der medienerprobte Kochstar Heinrich Wächter mit Kindern Stockwürstchen am offenen Feuer zu, macht teuflisch süße MarshmallowSpieße und kredenzt heißen Apfelpunsch. Der Nikolaus besucht zwischen ca. 13 und 17 Uhr die Horster und ihre Gäste. Auf seinen Spaziergängen und unter einem Pavillon will er liebe Kinder mit kleinen Geschenken belohnen. Im Weihnachtsmarkt-Bierwagen werden die echt Gelsenkirchener Biersorten „GEBräu“ und „GE-Söff“ vorgestellt. Die Altherrenabteilung des SV Horst 08 bietet ihre legendäre Pilzpfanne sowie Glühwein und Würstchen vom Holzkohlegrill an. Der Hegering Horst ist ebenfalls mit einem Stand ver-

Auf dem Schollbruch 25 info@w-u-r.de 45899 Gelsenkirchen www.w-u-r.de

RIEKER

Magic-Christmas, Klaus Fischer und der Nikolaus:

Kurz aber sehr gut – das verspricht der Weihnachtsmarkt der Horster Werbegemeinschaft am 4. Dezember (2. Advent) zu werden. Von 1318 Uhr wird garantiert reges Treiben entlang der Essener Straße zu herrschen.

treten, ebenso, wie einige Kunsthandwerker und Händler. Zudem werden die im Horster Fürstenbergstadion spielenden American-Footballer „Gelsenkirchen Devils“ mit Vorführungen für gute Unterhaltung sorgen. REWE Schulmeyer kommt zum Weihnachtsmarkt mit einer „Heißen-Theke“ und garantiert den Gästen weitere Überraschungen.

W A L D L Ä U F E R

Vor oder im Café Klatsch sorgt Matt Warren für LiveMusik. Matt ist ein englischer Musiker, kommt aus London und lebt nun einen Steinwurf vom Klatsch entfernt. Für das Parken steht an diesem Sonntag der JosefBüscher-Platz zur Verfügung. Die Horster Werbegemeinschaft unterstützt die „Wohngruppe für Kinder und Jugendliche e.V.“ in Horst mit einer Geldspende.

WOLKY

123 Jahre

Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe! Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

20%

am verkaufsoffenen Sonntag (4.12.16) auf alle

Schuhe & Handtaschen

A R A L E G E R O

ECCO FINN COMFORT

Lala im Café Klatsch Am verkaufsoffenen Sonntag mit dem Horster Weihnachtsmarkt (4.12.) sorgt vor oder im Café Klatsch Matt Warren für Live-Musik. Matt ist ein englischer Musiker, kommt aus London und lebt nun einen Steinwurf vom Klatsch entfernt. Er spielt die Gitarre live und singt ein großes Repertoire aus vielen Genres. „Wir warten aufs Christkind“ heißt es im Café Klatsch wieder am 23. Dezember.Dann bringt Daniel Grillo - Entertainer mit italienischen Vorfahren - die Gäste in festliche Stimmung.

30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre • 30 Jahre

Konditorei • Bäckerei ESSENER STR. 16 • 45899 GE-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14 FÜR SIE GEÖFFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 14 UHR • SO 14 - 17 UHR

Am Weihnachtsmarkt (4.12.) sind wir wieder für Sie da! Genießen Sie unsere frischen Quarkbällchen am Stand sowie unser beliebtes Weihnachtsgebäck!

AK • MODEN ... zieht Sie an!

Am Wedem 3 • Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 Markenstraße 20 • Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 528 57 Verkaufsoffener Sonntag am 4.12.16 in Horst Unser Geschäft Am Wedem ist von 13-18 Uhr geöffnet - mit kleinen Überraschungen!

Wir gewähren 20% Nachlass auf alle Waren! Blazer und Outdoorjacken bis zu

50% reduziert!

Top-Angebot ca. 100 Langarm-T-Shirts

14.95

Bei AK haben viele große Namen ein Zuhause! Zu jeder Brille:

1 Glas geschenkt!

*

*

Sie erhalten 1 Glas kostenlos beim Kauf einer kompletten Brille. Glaspreise sind immer Paarpreise. So sparen Sie 50% auf die UVP der Hersteller. Gültig bis 10.01.2017.

RIEHL in Gelsenkirchen | Essener Straße 9 Tel.: 0 209 - 55 701 | www.optik-riehl.de/gelsenkirchen

9

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst

BAGORAZ

RUDOLF HERTZ

14-tägig bei AK-Moden neue Kollektionen!

AUG ENOP TIK

Noch bis Samstag (3.12.2016) in beiden Geschäften:

Bei jeder Brille:

50%

*

bei den Gläsern

sparen!

20% Nachlass auf alle reduzierten Waren Neu im Programm die Super-Hose von Gerry Weber (Gr. 36-48) Roxan Flair Edition de Luxe

Neue Kollektionen

in den Trendfarben Flamingo, Rot, Bleu, Grau und Rosé sind eingetroffen!


10

LOKALES

01. Dezember 2016

www.familienpost.de familienposthorst

H.-J. J K Kitsch

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB • Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79

Liebfrauenschule spendet für das Friedensdorf Im Rahmen der Martinsfeier überreichten die Mädchen und Jungen der Liebfrauenschule jetzt eine Spende an das Friedensdorf Oberhausen. Traditionell führt die Schule im Rahmen des Sportfests im Sommer einen Spendenlauf durch. Hierbei erlaufen die Kinder Geld für eine besondere Anschaffung der Schule.

Einen Teil des Geldes spenden die Schüler an die Oberhausener Einrichtung, um Kinder zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst. Auf dem Bild überreichen die Kinder der Liebfrauenschule gemeinsam mit dem neuen Schulleiter Carsten Wolff einen Scheck an Frau Lange vom Friedensdorf.

REWE-Schulmeyer-Kunden spenden für SV Horst 08

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

www.raefoelting-aufderspringe.de

Horster Handwerksmeisterverein besucht Schalke-Museum

VERLAGSSONDERSEITE

Die Fußballjugend des SV Horst-Emscher 08 freut sich über einen Gutschein Höhe von 250 Euro. Dies ist das Ergebnis der Spendenaktion, die REWE Schulmeyer zu Gunsten des Vereins initiiert hatte. REWE Schulmeyer startet regelmäßig diese Aktion, bei der Kunden ihr Pfandgeld nicht einlö-

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Gefragter Bergbaustollen

Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar

Johannes auf der Springe

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de

Dartturnier im PuK Das PuK (Politik und Kultur) an der Essener Straße hatte wieder zu einem Dart-Turnier eingeladen. Es gab spannende Wettbewerbe, bei denen sich die Spezialisten der Sportart auf Dauer durchsetzten. Alle Teilnehmer und Gäste gratulierten schließlich Günter Blum zum 1. Platz. Maik Hornig machte den Zweiten und Michael Schwabe holte Bronze. Foto: Stephan Haske

„Brassmas Night“ in der Vorweihnachtszeit Am 4. Dezember 2016 um 17 Uhr führt „Trinity Brass“ zum 17. Mal ihr jährliches traditionelles Vorweihnachtskonzert „Brassmas Night“ in der Erler Dreifaltigkeitskirche an der Cranger Straße auf.

Kaminfeger als Glücksbringer

Auf dem Programm stehen an diesem Konzertnachmittag internationale Advents- und Vorweihnachtsweisen, die die in original englischen Brassbandsätzen spielende Blech-

bläserformation von Barock bis Swing vortragen wird. An der Orgel sitzt Robert Hogrebe. Ein geistliches Wort spricht Pfarrerin Dr. Elga Zachau. Johannes Norpoth führt moderierend durch das vielfältige und abwechslungsreiche Programm. Der Eintritt zu diesem Konzert ist - wie immer - frei. Die Gesamtleitung liegt bei H.-G. Nowotka.

Drei gestandene Schornsteinfeger (Alfons Arens (r.) Klemens Steinke (2.v.l.) und Pascal Schulz) wünschten nach der Trauung von Kathrin und Pierre Rüther im Horster Schloss viel Glück.

Quebecare informiert über das neue Pflegegesetz Der Horster Pflegedienst Quebecare informierte im Pfarrsaal der St. HippolytusGemeinde über das neue Pflegestärkungsgesetz (PSG II). Hierzu hatten Heinrich Queckenberg (Gesundheitszentrum Horst) sowie die Quebecare-Pf legedienstleitung (Christa Nowak, Daniel Storms, Oliver Stolczewski) eingeladen. Nach einer ca. einstündigen Präsentation gab es Gelegenheit, noch offenen Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Darüber hinaus erhielten die Besucher eine eigens für diesen Anlass konzipierte, kompakte Informationsbroschüre, welche die Kernpunkte der Neuerungen zusammenfasst. Das PSG II tritt am 01.01.2017 vollständig in Kraft. Die häufigsten Fragen waren in dem Zusammenhang: Ich habe eine Pflegestufe. Muss ich irgendetwas machen oder ändern? Nein, sie müssen nicht tätig werden. Bestandteil des Ge-

setzes ist u.a. die Regelung der Überführung von alten Pflegestufen zu neuen Pflegegraden. Bekomme ich weniger/mehr Pflegegeld oder Sachleistungen? In der Regel erhalten Sie mehr Pflegegeld oder Sachleistungen. Ich habe keine Pflegestufe. Soll ich mit dem Antrag bis nächstes Jahr warten? Nein. Wenn Pflegebedürftigkeit besteht, dann sollten sie schnellstmöglich handeln und eine Begutachtung durch den MDK (=Medizinischer Dienst der Krankenkasse) beantragen. Der Horster Pflegedienst Quebecare beantwortet gerne weitere Fragen (Hippolytusstraße 5, Telefon 02 09 – 51 66 13 oder 02 09 – 951 81-23.

sen, sondern für einen guten Zweck spenden. Die Nutznießer waren in diesem Fall die Kinder und Jugendlichen des SV Horst-Emscher 08. Daher war die Freude groß bei Murat Ersen (Jugendleitung, (rechts)) und Vorstand Ulrich Schacht als Regina Brüske ihnen den Gutschein übergab. Horst-Emscher 08 sagt danke!

Wortsuche Welcher Begriff verbirgt sich hinter den Buchstaben?

Die Saison ist für den Bergbaustollen des Freundeskreises Nordstern im Nordsternpark beendet. Bis Mitte April 2017 bleibt er für den Publikumsverkehr geschlossen. 4.616 Besucher haben an 48 Tagen den Bergbaustollen besucht. Davon allein auf der Extraschicht 1.701 Besucher. Höhepunkt im Veranstaltungsreigen war der „Kinderpütt“ am 18.09.2016. Er war mit 60 Plätzen nach zwei Tagen aus-

gebucht. Vielen Kindern, die angefragt hatten, musste deshalb abgesagt werden. Letztlich kamen aber zehn angemeldete Kinder nicht – sehr zum Ärger derer, die sich bei ihrer Anmeldung eine Abfuhr abgeholt hatten. Wilhelm Weiß: „Viele unserer Gäste kamen von weit her. Aus den USA ebenso wie aus der Schweiz, China, den Niederlanden, Österreich und aus vielen Gegenden in Deutschland“.

Weihnachtsbasar im Jugendzentrum Am 2. Dezember lädt der Förderverein Jugendzentrum Buerer Straße 86 (JUBS) herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbasar ein. Von 17 bis 20 Uhr wartet ein reichhaltiges Angebot für Leib

und Seele auf die Gäste. Neben herzhaften und süßen Leckereien laden Aktionen zum Spielen und Mitmachen ein. Alle Erlöse des „Weihnachtsbasars“ kommen krebskranken Kinder zugute.

Kolpingsfamilie Horst Sonntag, 04.12., 10.30 Uhr Kolping Gedenktag Festmesse in St. Hippolytus Kirche anschließend gemütliches Beisammensein. Samstag, 10.12, 10 Uhr Turmfest auf dem Vorplatz der St. Hippolytus Kirche, Vereine und Organisationen der Gemeinde verkaufen Leckereien und warme Getränke. Dienstag, 13.12., 19 Uhr Weihnachtsfeier im Gemein-

dezentrum mit „Raclette bei Kerzenschein“. Es besteht die Möglichkeit, sich abholen, bzw. bringen zulassen. Anmeldung bis 04.12. bei Kerstin Kubek, Telefon 0172 – 275 75 23. Montag, 19.12. Seniorenfrühstück 9.30 – 11.30 Uhr im Gemeindezentrum. Anmeldung bei Hubert Sändker Telefon 0209 - 540 51.

„Männer kochen für Frauen“ - das war wieder das Motto des gemütlichen Abends, den Mitglieder der Kolpingsfamilie Horst nach der Rosenkranzandacht im evangelischen Paul-GerhardtHaus verbrachten. In der dortigen Küche kochten die Männer er ein herbstliches Drei-Gänge-Menü, das auch den Frauen serviert wurde. (Werner Bittner)

Das Foto zeigt von links Daniel Storms, Christa Nowak und Oliver Stolczewski. Weitere Informationen bekommt man auch unter: www. pflegestärkungsgesetz.de.

Der Horster Handwerksmeisterverein

hat bei seinem diesjährigen Ausflug die Schalker Veltins-Arena besucht. Nach einer imposanten Stadionführung durch sämtliche Bereiche des Stadions ging es weiter zum Hof Holz. Nach einem gemeinsamen Essen fand der Abend einen harmonischen Ausklang bei guten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre.


LOKALES

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

„Rock trifft Koch“ und Genuss in einem. Im großen Ausstellungsraum des Autohauses Bullekotte in Beckhausen (Braukämperstraße 111) baut Michael Tack seine Show-Küche auf und wird in den Pausen die Fans mit live zubereiteten kulinarischen Spezialitäten verwöhnen. Von leckeren Fleischgerichten bis zu Gemüsevariationen wird alles dabei sein. Termin: 18.2.2017, 19:30 Uhr, Autohaus Bullekotte. Karten: 30 Euro, incl. Begrüßungsgetränk und ein Street Food-Gericht. Sie sind auch als Geschenkgutscheine im Autohaus Bullekotte und im Bistro Grüne Oase (Telefon 0173.739 46 83 zu bekommen. www.bistro-gruene-oase.de.

Brillen-Abo z.B. Gleitsichtbrille ab 12.46 E mtl. (24 x 12.46 = 299.00 E)

Augenoptik Wobser Der Optiker Ihres Vertrauens! Telefon 02 09 / 3 86 56 47 Markenstraße 27 • Gelsenkirchen-Horst

info@augenoptik-wobser.de • www.augenoptik-wobser.de

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Wellness in der Weihnachtszeit z.B. waschen, entspannende Kopfmassage, schneiden, Fönfrisur, Festiger, Haarspray

Welcher Fußballbegriff hat sich hier versteckt?

ab

Mit St. Martin durch den Horster Schlosspark nen vom Schulhof aus durch den angrenzenden Schlosspark. Mangels Polizei hatte man auf den traditionellen Umzug durch die Horster Straßen verzichten müssen. Der Rotary-Club Schloss Horst hatte Martinsbrezel gestiftet. Zudem gab es noch viele andere Leckereien und warme Getränke. Fotos: G. Kaemper

Grubenwehrtreffen bei Zilch Zum 19. Mal konnte Hans Knobbe (Truppführer in der Grubenwehr) am am 13. November 2016 (diesmal 14) ehemalige Grubenwehrkameraden in der Gaststätte Zilch begrüßen. Seit der Stilllegung der Schachtanlage Nordstern treffen sich die die ehemaligen Grubenwehrkameraden traditionell jedes Jahr am Volkstrauertag. Bevor das Steigerlied gesungen wird, erhobt man sich von den Plätzen und gedachte den verstorbenen

Kollegen. 1997 fand das Treffen zum ersten Mal mit 45 Bergleuten in der Gaststätte Norkus statt und wurde dann zur jährlichen Tradition. Bei „Bier und Klarem“ wird viel über die Grubenwehrübungen und -einsätze der Vergangenheit gesprochen. Zum 20jährigen Treffen im nächsten Jahr sollen die Frauen der Bergleute dabei sein. (Hans Rohr, Wehrmann und Gerätewart in der Grubenwehr)

Horster verkaufen Glühwein in Buer Die Rotary Clubs Gelsenkirchen-Buer und Schloss Horst laden wieder zum Glühweintrinken für den guten Zweck in die Innenstadt von Buer ein. Der Stand befindet sich vor C&A in guter Nachbarschaft zu Würstchenbude und Co. Mit neuem Glühwein von einem renommierten, preisgekrönten Winzer erhoffen sich die Rotarier noch mehr Erfolg bei ihrem Einsatz für das gemeinnützige Ziel. Montags bis freitags gibt es

von 16 bis 20 Uhr weißen und roten Glühwein, Orangenpunsch und Kakao. An Samstagen ist ab 11 Uhr, an Sonntagen ab 14 Uhr geöffnet. Die Erlöse aus dem Verkauf gehen in diesem Jahr an die Wohngruppe Horst-Gladbecker-Straße. Ergänzend werden Leseförderprojekte unterstützt. Am 8. Dezember steht der Glühweinstand ganz im Zeichen der Aktion Lichtblicke. Die Erlöse von diesem Tag gehen komplett dorthin.

„Meine Welt“ betitelt die in Buer geborene und jetzt in Werden lebende Künstlerin die Ausstellung ihrer expressiven Arbeiten, vor allem

Menschenportraits, die zum ausgiebigen Betrachten einladen – und die das auch Wert sind, weil sie Raum zur persönlichen Interpretation lassen. Wilhelm Schücker eröffnete am Montag (31.10.16) mit einer hörenswerten Rede die Vernissage. Bezirksbürgermeister Joachim Gill freute sich, dass Patricia Wischerhoff mit ihren

30.80

P im Hof

Im Dezember haben wir montags geöffnet! Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

Geldautomat gesprengt

Gegen 03:40 Uhr wurden Anwohner der Industriestraße durch eine Detonation geweckt.

Im Vorraum der Commerzbank sprengten mehrere Täter einen Geldautomaten. Zeugen konnten beobachten, wie drei Männer aus der Bank flüchteten und dann mit einem dunklen Audi in Richtung Vogelsangstraße flüchteten. Im Rahmen der Fahndung wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Ob und gegebenenfalls in welcher Höhe die Täter Beute machten, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Vorraum der Bank wurde verwüstet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen, zum Fluchtfahrzeug oder zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise bitte unter 0209/365-8112 (Kriminalkommissariat 21) oder - 8240 (Kriminalwache).

im Bereich der Strundenstraße/ Zum Bauverein fest. Der 36-jährige Stuttgarter flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Nach wenigen Metern konnte der Flüchtende jedoch von der Streifenwagenbesatzung angehalten werden. Die Kontrolle ergab keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Geldautomatensprengung. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Fahrzeugführer deutlich alkoholisiert und deshalb geflüchtet war. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille.

6.50

Schutz ist einfach. Mit Privat-Schutz Plus, dem Sicherheitspaket für Ihren Alltag.

Versicherungsservice GmbH

s-versicherungsservice-ge.de

ein Tochterunternehmen der Sparkasse Gelsenkirchen

Unmittelbar nach der G e ldautom ate n s pr e ngung in Horst stellte eine Polizeistreife einen verdächtigen dunklen Audi

Hof Holz stellt Bilder von Patricia Wischerhoff aus

Leuchtende Farben bestimmen die großformatigen Bilder von Patricia Wischerhoff, die noch bis März nächsten Jahres auf Hof Holz an der Braukämperstraße in Beckhausen zu sehen sind.

01. Dezember 2016

Bildern Hof Holz als Ausstellungsort nutzt. „Wir brauchen solche Kunstorte dringend in Horst. Räume für Kunstausstellungen sind gefragt und im Stadtbezirk West kaum vorhanden“, erklärte er. Markus Holz: „Mit den Bildern von Patricia Wischerhoff möchten wir unseren Gästen eine positive Stimmung vermitteln und Kunst im öffentlichen Raum fördern.“

Haarwerk an den Feiertagen Auch in diesem Jahr bietet das „Haarwerk“ von Brigitta Schrödel (Bild) an der Turfstraße besondere Öffnungszeiten zu den Feiertagen an. An den Samstagen im Dezember ist der Salon von 8-18 Uhr geöffnet, am Heiligen Abend und Silvester von 8-13 Uhr.

Der erste Kunde an den Tagen vom 1.-24. Dezember darf das Türchen des Adventskalenders öffnen. Zudem können sich alle Kunden über ein kleines Weihnachtspräsent freuen. Die Telefonnummer für Terminabsprachen: 02 09 – 38 99 605.

Karnevalisten suchen Räume für Museum Das Festkomitee Gelsenkirchener Karneval sucht in Horst Räumlichkeiten für ein Karnevalsmuseum, in dem die „Schätze der Narretei“ ausgestellt und archiviert werden sollen.

Wer ein Angebot „für kleines Geld“ machen kann, sollte sich mit Museumsleiter HansGeorg Schweinsberg, Telefon 0152 – 06 88 68 21 in Verbindung setzen.

Karnevalisten suchen Räume für ihr Museum in Horst

Marlo Zurhausen, Inhaber des Bistro „Grüne Oase“, präsentiert zusammen mit dem Autohaus Bullekotte im Februar 2017 unter dem Titel „Rock trifft Koch“ die Band „Four Double Six“. Die bueraner Kultband begeistert seit über 30 Jahren Ihre Fans. Die fünfköpfige Formation spielt auf der Bühne Songs von „Hotel California“ bis „Reflections of my Life“, dazu die Klassiker der Stones, Beatles und Beach Boys. Alle Gäste können sich auf einen kulinarischen Höhepunkt freuen: Mit Michael Tack kommt einer der besten Street Food-Köche mit einem tollem Show Koch-Event nach Beckhausen. Show-Kochen und Rockmusik bieten Faszination

Der Nieselregen machte den vielen kleinen und großen Teilnehmern bei Martinszug der Grundschule am Horster Schloss nichts aus. Gut gelaunt hörte man der Brassband der Gesamtschule Horst zu, bewunderte St. Martin hoch zu Ross. Gemeinsam zog man dann mit bunt leuchtenden Later-

11

VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst


12

LOKALES

VERLAGSSONDERSEITE 01. Dezember 2016

www.familienpost.de familienposthorst

Gefeierte Märchenbühne

Gefeierte Märchenbühne Viele haben lange darauf gewartet, einige von den Fans sogar die Tage vor der Premiere gezählt: Jetzt haben die ersten kleinen und großen BesucherInnen die ersten Vorstellungen des Horster Märchenbühne gesehen – und waren begeistert! In der Kästner-Realschule in Gladbeck-Brauck gibt es in dieser VorweihnachtsSaison „Die Schöne und das Biest“. Herrliche Deko, wunderbare Effekte und auf der

Bühne spielten die Darsteller gekonnt und profihaft. Über allem lag der Duft von frischen Waffen, die mit Kaffee oder Kakao in der Cafeteria angeboten wurden. Die restlichen Vorstellungen finden wie folgt statt: Samstag, 03.12.2016 um 14:30 und 17:30 Uhr; Sonntag, 04.12.2016 um 14:00 Uhr. Aber Karten dafür gibt es nicht mehr. Alle Vorstellungen sind restlos ausverkauft!

Hubertusmesse mit Jagdmusik Festlich, feierlich und ganz jagdlich: Die Kreisjägerschaft Gelsenkirchen und der Hegering Horst hatten am Samstagabend (19.11.16) zur Hubertusmesse in St. Hippolytus in Horst eingeladen.

Beeindruckend die Dekoration mit jagdlichen Motiven, die Falknergruppe „Eulenbann & Federspiel“ mit ihren Vögeln neben dem Altar im Seitenschiff und natürlich die beeindruckenden Klän-

ge aus den Instrumenten des Jagdhorn-Bläsercorps Schloss Horst unter der Leitung von Rainer Laubis. Gehalten wurde die Messe von Pastor Gerhard Rüsing, der auch in die Hubertus-Legende einführte.

Adventsfeier mit Grubenlampen Zum traditionellen Adventstammtisch hatte das Geschichtsforum Nordsternpark in das Paul-Gerhardt-Haus eingeladen. Dabei wurde auch gefeiLösung: Aus wird Ernst. ert,Spass dass der „Tannenbaum von Nordstern“ wieder auf Ass Schacht 2 der ehemaligen Sparschwein Stein Zeche Nordstern leuchtet. Erde „Für die Horster ist der TanKastanien nenbaum ein weithin sichtbares Zeichen der Hoffnung“, weiß der Stammtisch-Initiator und Sprecher des GeschichtsKW 4216

Gesucht wird ein Sprichwort...

© DEIKE PRESS

forums, Reinhold Adam, zu berichten. Die Kumpels und ihre netten Helferinnen vom Geschichtsforum und Freundeskreis Nordstern hatten für ein schönes, adventliches Ambiente gesorgt. Umrahmt wurde der Stammtisch von vielen Grubenlampen und Bergleuten in ihrer Bergmannstracht. Im Schein der Grubenlampen wurde weihnachtliche Texte gelesen, auch die vom „Tannenbaum von Nordstern“, den

Der AWO-Ortsverein Horst-Nord hatte zu einem adventlichen Weihnachtsbasar in das AWO-Seniorenzentrum am Marie-JuchaczWeg eingeladen. Wer sich das große Angebot von Handarbeiten, Marmeladen, Likören und vielem mehr angesehen hatte, konnte sich bei Erbsensuppe, Kaffee (serviert vom Kaffee-Boy) und Kuchen entspannen. Geleitet wird die Ortsgruppe von Bärbel Kinski, Ursel Kasmann und Annegret Eßbach.

Weihnachtseinkauf nach Lust und Laune... ... schon jetzt mit himmlischen Prozenten und bereits reduzierter Saisonware! Wir begrüßen Sie am verkaufsoffenen Sonntag (4. Dezember 2016) zwischen 13 und 18 Uhr mit Glühwein und Gebäck!

Zum Weihnachtsmarkt auf alle Waren

10%

www.textilhaus-strickling.de

Über 90 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

die letztes Jahr verstorbene Horster Literatin Ilse Kibgis verfasst hat, fehlte nicht Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Wolfgang Höfener und dem „singenden Bergmann“ Detlef Magic Lauster. Bezirksbürgermeister Joachim Gill sprach ein Grußwort, lobte die gezeigte DVD-Präsentation und besonders die Anstrengungen der beiden Nordstern-Gruppen um den Erhalt der Bergbau-Traditionen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.