LOKALES
FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
Weihnachtswelt 2016: Adriano hat fertig - jetzt können alle kommen! schenke liegen bereit, damit Adriano seine kleinen Gäste nach der Besichtigung beschenken kann. Ganz besonders gefreut hat sich der „Bauherr“ darüber, dass ihm die Helferinnen seines Hausarztes Dr. Spickermann einen Karton mit Geschenken für Kinder mitgegeben haben. „Das hat mein Herz gerührt“, erinnert er sich. Viele hundert Voranmeldungen von Schulen, Kindergärten etc. hat Adriano Gobbo schon vorliegen. Von Freitag bis Sonntag (2.-4.12.2016) sind Familien und alle anderen Gäste zwischen 17 und 20 Uhr zum Besuch eingeladen. Vereine, Clubs oder weitere Schulen bzw. Kindergärten können sich telefonisch auch nach anderen Terminen erkundigen: 0163 – 207 61 97. Folgende Firmen haben die
Außerdem referiert die Vorsitzende zum Thema „Mehrgenerationenmodell Kolping“. Auch in diesem Jahr werden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft Sandra Gotzi und Andreas Schawohl, für 65 Jahre Friedrich Grauten und für sagenhafte 70 Jahre Mitgliedschaft Ernst Dörnemann. Erwähnenswert ist die rekordverdächtige Zahl von 15 Neuaufnahmen: Ursula Bittner, Maria Düsing, Henrik Göbel, Ursula und Hans-Jürgen Junker, Elisabeth Labusch, Lena Lauschus, Helene Reski, Paul Schulz, Nico Stagno, M a ria, Johannes u. Matthias Streich, Felix u. Philipp Tyws.
Täglich v 10-21 on Uhr geöffne t! Am Wedem 4 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 02 09 - 5 08 40 29
Unsere Angebote am 3. + 4.12.2016
Erbsensuppe m. Einlage
3.00 Currywurst m. Pommes 3.50
Aktion auf vielfältige Weise unterstützt: REWE Schulmeyer, Gaststätte Haus Homey, Eiscafé San Marco, Heizung-Sanitär Dirk Wischmeier, Reifenkiste Brenk,
Werbegemeinschaft Horst. Hier ist die Weihnachtswelt zu finden: Adriano Gobbo, Essener Straße 94, 45899 GelsenkirchenHorst.
15 Neuaufnahmen bei Kolping Horst
Zu einem gemütlichen Abend mit Tipp-Kick-Turnier (Bild) trafen sich Mitglieder der Kolpingsfamilie Horst. Das Turnier gewann ein Gast aus dem fernen Köln, der extra nur für dieses Turnier angereist war. Um das Thema „Rentensteuer, die Steuerpflicht der Rentner“ ging es am 8. November. Versicherungsberater und Kolpingsbruder Hubert Sändker gab viele Informationen zu dem Thema. Für Terminabsprachen steht er unter der Telefonnummer 0209 – 540 51 zur Verfügung. Beim Kolpinggedenktag stellt Vorsitzende Kerstin Kubek am 4.12. - nach dem adventlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr - das neue Halbjahresprogramm 2017 vor.
01. Dezember 2016
Gesucht wird eine weihnachtliche Delikatesse.
Gesucht wird eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
Lucy und Marie als „Rotarische“ Glücksfeen Am Freitag (25.11.) wurden im Horster Schloss die Gewinner der diesjährigen Adventskalenderaktion des Rotary Clubs Horst ausgelost. Lucy Dirszus (7) und Marie Löbel (3) setzten per Knopfdruck auf dem Laptop einen Zufallsgenerator in Gang, der die Gewinnnummern fest-
legte. Die Nummern werden täglich in der WAZ und jeden Samstag auf www.rotary-gelsenkirchen.de veröffentlicht. Die Gewinne können dann bei den Sponsoren direkt abgeholt werden. Auf dem Foto sind Präsidentin Dr. Yvonne Waxenberger, Sabine Haas und Irene Rezori mit den „Glückskindern“ zu sehen.
Christstollen beim Runden Tisch Horst Morgens um 10:00 Uhr treffen sich am 7. Dezember Interessierte zum Ideen-Café im Schloss, um gemeinsam über anstehende Aktivitäten und mögliche Projekte für das neue Jahr zu diskutieren. Und ab 17 Uhr gibt es die letzte Chance, in diesem Jahr noch ein altes Schätzken im Jugendzentrum Buerer Straße repariert zu bekommen.
Außerdem soll ein GlühweinAbend in der „Weihnachtswelt“ bei Adriano Gobbo im Hof der Essener Straße 94 stattfinden. Dafür und für andere vorbereitende Arbeiten such man noch freiwillige Helfer. Im Neuen Jahr steht ein „Geburtstag“ an: vor fünf Jahren gründete sich der „Runde Tisch Horst – zum Wohle le-
bendiger Nachbarschaft“ mit einer erfolgreichen Zukunftskonferenz. Daran will man mit einer weiteren Stadtteilkonferenz erinnern: was war, was ist und was sollte bald in Horst geschehen… Auch dafür braucht es noch Ideen und MitmacherInnen. Das Team des Reparatur-Cafés geht mit großer Zuversicht in die letzte 2016er Reparatur-
Adventsfenster Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Kirchengemeinde Horst gemeinsam mit dem Ökumene-Ausschuss Horst zur Aktion „Adventsfenster“ ein. Termine: 1. Adventsfenster „Jesaja“: Freitag, 25.11.16, Haus Marienfried 2. Adventsfenster „Zefanja“: Freitag, 02.12.16, Optiker Wobser 3. Adventsfenster „Bileam“: 09.12.16, Metzgerei Nehrkorn 4. Advenstfenster „Johannes der Täufer“: 16.12.16, Strickling
runde: „Nach der eigentlich für unmöglich gehaltenen, aber dann doch gemeinsam ertüftelten erfolgreichen Reparatur des bezirksbürgermeisterlichen Staubsaugers sind wir gespannt auf die nächsten „unmöglichen“ Herausforderungen“.
Familiale Pflege:
St. Josef-Hospital ist für pflegende Angehörige da! Was kommt nach dem stationären Aufenthalt? Hier lässt Sie das St. Josef-Hospital nicht alleine und entwickelt gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen ein passgenaues Angebot, das dazu befähigt, mit der veränderten Lebenssituation zurechtzukommen. Unser gesamtes Kursangebot für pflegende Angehörige ist kostenfrei.
Initialpflegekurse
Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen sind die Kurse gedacht, die freitags von 10.15 Uhr bis 13.15 Uhr im Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) angeboten werden. Themenschwerpunkte sind Beratung im Hinblick auf Leistungsansprüche, das Erleben der Erkrankten, Krisen und Konflikte im Alltag, die Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen oder auch Wege zur Entlastung. Die nächsten Termine: 02., 09. und 16.12.2016.
Maria Sapone wurde am 18.11.2016 80 Jahre alt. 25 Jahre lang hat sie bei Ruhrglas gearbeitet. In ihrer Wohnung an der Boystraße besuchte sie Michael Pogge um ihr die Glückwünsche der IGBCE Horst zu überbringen.
Mit Namaste begleitet Sie
Schon während des stationären Aufenthaltes bieten wir die Möglichkeit zur Pflegeanleitung am Patientenbett. Unter Hilfestellung unserer Pflegetrainer erlernen Sie grundpflegerische Fertigkeiten. Diese Pflegetrainings können bis zu fünfmal wahrgenommen werden.
Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz
KW 3115
Wann waren Sie das letzte Mal spontan für einen Freund da? Eine echte Herzensfreundschaft ist eine wahre Ruheinsel im Leben. Freunde können sich gegenseitig stützen, sich durch ein Gespräch auf andere Gedanken bringen. Einfach für den Anderen da sein, ohne erst in den Terminkalender zu schauen.
Pflegetrainings am Bett
An drei Mittwochnachmittagen von 14.30 bis 17.30 Uhr vermitteln wir grundlegende Erkenntnisse der Krankenpflege. Unter gezielter Anleitung können Sie selbständig pflegerische Tätigkeiten üben. Die nächsten Termine: 30.11.,07.12, 14.12.2016.
Finde die zehn Fehler! Das obere Bild unterscheidet sich jeweils durch zehn Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?
Horster Löwe und Buddha
Die „Weihnachtswelt“ von Adriano Gobbo an der Essener Str. 94 ist fertig gebaut. Viel Arbeit, Geld und Schweiß hat der kinderliebe „Horster Italiener“ investiert um die Wohnung vom Weihnachtsmann vom letzten Jahr noch einmal gewaltig zu vergrößern. Helfer hat er – trotz intensiver Suche - nicht gefunden. Vier Schneekanonen, drei Nebelmaschinen, zwei Hütten in denen zwei Weihnachtsmänner (einer davon in Schalker Blau und Weiß) residieren, zwei lodernde Feuer, 20 Scheinwerfer, zig Lautsprecher, Unmengen an Kabeln und Schalter, hunderte Meter Holzbohlen und vieles mehr sind verbaut worden um Kinderaugen zu Strahlen zu bringen. Weit mehr als 1000 Ge-
3
VERLAGSSONDERSEITE www.familienpost.de familienposthorst
Café Auszeit An jedem 1. Montag im Monat laden wir von 10.00 bis 12.00 Uhr zu unserem Gesprächskreis ein. Sie können hier über Erfahrungen berichten, Probleme ansprechen oder sich einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Der nächste Termin: 05.12.2016. Informationen und Anmeldungen bei Susanne Natinger (Bereichsleitung Sozialdienst/Entlassungsmanagement) unter Telefon (0209) 504-26 301 oder per Mail an snatinger@kkel.de.
Annette Gerwin Gesundheitspraktikerin Fischerstraße 75 GE-Horst Telefon 02 09 / 3 61 67 98